![]() |
Was ist bloß mit meinem Mann los?
Mein Mann (Astro.IV) hat heute Schnupfen und Fieber.
Der ganze Körper macht heute nicht das, was er soll. Z.B. kann er sich nicht umdrehen im Bett, oder er kann auch nicht aufstehen und Wasser lassen.Obwohl wir einen Toil.-stuhl haben kommt er dort nicht rauf. Wenn ich sage, er soll links rüber greifen, versteht er mich zwar, aber er weiß es nicht umzusetzten. Mit all meiner Kraft kann ich ihn allein nicht rüberhiefen. Er ist steif wie Beton. Er kippt nach vorn über und ich krieg ihn nicht wieder hoch. Vorhin habe ich eine Freundin geholt. Dann ging es. Mir graut schon vor der Nacht. Was ist bloß los??? Was hat er??? |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
Liebe hohesonne!
Gerade habe ich Deinen Beitrag im Forum gelesen. Ich möchte Dir zwar keine Angst machen, empfehle Dir allerdings sehr dringend, beim ärztlichen Bereitschaftdienst einen dringenden Hausbesuch anzumelden. Das was Du in Deinem Beitrag beschreibst, kann sehr viele verschiedene Ursachen, eine Ferndiagnose zu stellen ist unseriös und gefährlich. Ich würde auch nicht bis morgen warten. Erzähle dem Dispatcher, dass Dein Mann ein Astrozytom hat, und welche Symptome seit heute aufgetreten sind! Es ist wichtig, sich nicht abwimmeln zu lassen. Tschüß und alles Gute! Elisabethh. |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
Elisabeth, er will es nicht. Er WILL keinen Arzt und schon mal gar nicht in die Klinik.Er war so oft schon in der Klinik....
Und ein Notarzt wüede ihn einweisen.... |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
Falls er auf Chemo ist - hohes Risiko! Keine Ahnung, was da läuft, aber mir wurde sehr eindringlich gesagt, dass ich, wenn ich Fieber unter Temodal haben sollte, sofort zum Notarzt muss.
Gut, ist natürlich schwierig, wenn er nicht mag... Gibt es denn vielleicht eine Möglichkeit, eine Hilfe zu beantragen? Also, mir fällt gerade das Wort nicht ein, aber ihr wisst schon, jemanden, der einmal am Tag vorbeischaut und ein wenig hilft.. |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
Hallo liebe Hohesonne, du solltest auf gar keinen Fall warten und wenn dein Mann nicht will, dann setzt dich doch einfach darüber hinweg, ist doch nur zu seinem Besten. Von hier kann natürlich niemand helfen, aber in Gedanken sind wir bei dir.
Morgen ist doch die Untersuchung, da muss er ja auf jeden Fall zum Arzt. Ich drücke dir die Daumen dass du eine einiger Massen ruhige Nacht hast. L G Bärin |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
@ Bärin...
"wenn dein Mann nicht will, dann setz dich doch einfach darüber hinweg, ist doch nur zu seinem Besten"!!!?????? Liebe Hohesonne, ich hab hier eigentlich nichts zu suchen, du selbst weisst was dein Mann möchte, ihr habt darüber gesprochen, du wirst sicher das tun was er mit dir besprochen hat und er weiss, dass er sich auf dich verlassen kann. Alles Gute für euren schweren Weg Rosita |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
Liebe Mischmisch, sorry, aber es hörte sich schlimmer an als ich es gemeint habe. Ich bin der Meinung, dass man alles tun sollte um die Ursache der Veränderung auf den Grund zu gehen. Nach dem Ergebniss sollte man natürlich auf die Bedürfnisse des Betroffenen Rücksicht nehmen. Wichtig ist aber meiner Meinung nach, dass man diese neuen Symptome unbedingt abklärt.
LG Bärin |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
... und es gibt nicht nur die Kranken. Auch die Gesunden haben ein Recht auf Leben, und in dem beschriebenen Fall hätte ich mit einer Einweisung ins Krankenhaus nicht gezögert.
|
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
hallo
ich habe mal eine frage, du schreibst von einem astrozytom 4?? meinst du astozytom 3?( das hatte meine mama) oder meinst du glioblastom 4? http://de.wikipedia.org/wiki/Hirntumor es gibt soweit ich weiss kein astrozytom 4, habe extra nochmal geguckt, es gibt bei astro 3 typen, ab typ 4 ist es kein astro mehr, sondern ein glioblastom. ansonsten kann ich auch nur sagen ab zum arzt... lg melanie |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
Hallo Melanie,
hohensonne hatte in einem anderen Thread schon geschrieben, dass in der Diagnose stand "Astrozytom teilweise Glioblastom". Man muss also von einem Glioblastom ausgehen. @hohensonne ich würde meinen Mann auch ins KH einweisen lassen. Bist Du sicher, dass er noch in der Lage ist, seinen Zustand selbständig einzuschätzen? Mir wäre auch die Verantwortung zu groß. |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
Hallo,Ihr Lieben!
Nun war der Arzt hier und vermutet, das sich ein Infekt auf die neurol. Erkrankung raufgesetzt hat. Er hat ihm ein Antibiotikum gegeben und eine Einweisung hiergelassen. Wenn sich der Zustand verschlechtert, dann muß er eben in die Klinik. Es ist nur so, das die Notaufnahme hier so entsetzlich ist ! Man wartet stundenlang und es ist laut und zugig,und hetzig und Türen klappern, Ärzte rennen.... Das würde ich meinem Mann wirklich gern ersparen. Dann die Neurologie... Die affektierten Schwestern, die gestressten Ärzte.... Ach, das ist doch scheußlich. Da wird man doch erst recht krank! Liebe Grüße! |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
Hallo du Liebe, geht es deinem Mann nun etwas besser? Hast du in dieser anderen Klinik angerufen und was haben sie gesagt?
LG Ute |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
Hallo,
die lange Wartezeit kannst Du ganz leicht umgehen.Wenn es Deinem Mann sehr schlecht geht,rufe den Krabkenwagen...da gibt es dann keine Warterei und er wird sofort behandelt.Ansonsten sitzt man wirklich Stunden,und das ist Deinem Mann in seinem Zustand nicht zuzumuten. Ich hoffe das es ihm bald besser geht. Alles Liebe für Euch Winnewup |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
Hallo, Ihr Lieben!
Ich musste meinen Mann gestern Nacht dann doch per Notruf ins Kankenhaus bringen. Ich weiß nicht, was er hatte - er war total STEIF....!!!! Im Grunde, wie ein Brett! Heute war ich dann bei ihm und ich war erschrocken! Er hatte die ganze Zeit die Augen zu. Er nahm mich wahr, hatte aber keine Kraft sie zu öffnen. Gesprochen hat er nur ganz, ganz leise und dann nur ja und nein. Ansonsten waren es nur einzelne Wortfetzen. Man sagte mir, er habe noch Fieber und eine Lungenentzündung. Und die Versorgung!!!! Eine Katastophe!!!! Er war nicht gelagert worden. Er lag in seinem Urin (Windelhose), der Schleim hing ihm aus dem Mund und tropfte zäh und eitrig aufs Laken. Die Zimmernachbarin (Angehörige)sagte, er habe den ganzen Tag nichts zu trinken bekommen. Das Bett war schräh hochgestellt, sein Kopf hing seitlich auf die Brust. Der Oberkörper war nackt, weil das Flügelhemd nicht zugebunden war. Er war blutig am Kinn und im Gesicht ( wollten wohl rasieren). Es war ein furchtbarer Anblick!! Ich habe ihn dann gwaschen und frisch gemacht und auch rasiert.Ja, und gelagert. Der Rücken und der Po waren schon total rot. Muß man sich sowas bieten lassen??? |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
Liebe Bettina, natürlich muss man sich soetwas nicht gefallen lassen. Das ist ja furchtbar!!!!!!!!!! Ich würde sofort die Oberschwester zur Rede stellen, denn die hat ein solch katastrophales, GEFÄHRLICHES "Arbeiten" zu verantworten. Sollte das alles nichts bringen, dann nimm eine Kamera mit und fotografiere deinen Mann. Mit diesen Bildern würde ich zur Krankenhausleitung gehen und denen diese Bilder zeigen und damit drohen es der Presse zu geben. Ein solches Verhalten verbietet doch jegliche Erklärung. Ich bin schier empört. Ich hoffe doch du läßt dir ein solches Verhalten nicht gefallen. In der Altenpflege wird soetwas "gefährliche Pflege" genannt, ich glaube nicht, dass es im KH einen anderen Ausdruck dafür gibt.
Ich hoffe dein Mann erholt sich ganz schnell wieder und ist bald wieder daheim, in einem besser Zustand. Ich denke an euch....................Ute |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
Liebe Ute,
ja, ich habe mir auch schon gedacht, dass ich eine Kamera mitneheme und ich werde mir auch alles notieren. Ich bin sehr durcheinander und hoffe so sehr, dass er noch wieder nachause kommt! |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
Hallo Hohesonne,
liegt Dein Mann denn auf der Neurologie? Diese Symptome die er zeigt, sind doch sehr offensichtlich etwas Neurologisches. Die Steifheit z.B. könnte eine Art epileptischer Anfall sein. Wurde dazu jetzt schon irgendetwas gesagt und verschiedene Untersuchungen gemacht? |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
Liebe Hohesonne,
zuerst einmal möchte ich dich mental in den Arm nehmen um dir wieder ein wenig Kraft zu geben, die wirst du ganz sicher brauchen. Ich selbst habe meinen Mann im September 09 an diesem bösartigem Glio verloren, und ich weiß wie Steinig dieser Weg ist. Das mit dem KH ist uns auch mal passiert.Da denkt man alles ist in bester Ordnung ,er wird bestimmt super versorgt und dann die Faust in den Magen. Ich kam von der Arbeit und bin zu Besuch zu meinen Mann gegangen.Er lag auf dem Rücken in seinem Bett,das Mittagessen überall verteilt.Er war auch kaum ansprechbar und hatte hohes Fieber.Ich habe geklingelt,und keiner kam.Nachdem ich dann schon das 4 mal auf den Knopf gedrückt hatte und nichts passierte bin ich raus auf den Flur und habe mal einen kräftigen Brüller gelassen.Dann kam auch eine Schwester und meinte das doch eben noch alles OK gewesen sei mit ihm.Ich habe dann den Oberarzt selber geholt , und dann kam mein Mann sofort auf die ITS. Lass dir also nichts gefallen da. Hast du den Arzt mal gefragt , oder die Schwester welche Medis dein Mann bekommt ? Frage auch mal welche Untersuchungen gemacht werden. Liebe Grüsse Dagmar |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
Hallo, Ihr lieben Mitfühlenden!
Danke, für Eure Antworten. Es ist schön, wenn man weiß, daß andere einen verstehen! Heute war mein Mann ein klitzekleinens bischen besser drauf. Er hat schon mal ein Auge aufgemacht und hat "ja" und "nein" mit normaler Stimme sagen können. Das Fieber war auf 38,5 runter und die Versorgung viiiiel besser. Es sei wohl auch morgens eine KG dagewesen und ihm wurde Essen und Trinken gereicht.Er wurde auch gelagert. Nun hat er einen Katheter (da sind sie ja im Khs immer schnell mit dabei!). Man sagte mir, mein Mann sei beim CCT gewesen (Kopf), und dort wäre alles unverändert gut (Juhuuuuu!) Nun soll das Herz noch untersucht werden ( mein Mann hat Herzrythmusstörungen und auch einen Schrittmacher) und der Bauch. Sie reden immer wieder von "Keimen" die er hat und von denen sie nicht wissen wo die herkommen. Auf alles Fälle bin ich so glücklich:) , das er ein wenig besser beieinander ist!!!! @Kampfgeist : na, da hast du ja ähnliche Erfahrungen machen müssen! Wie fuchtbar muß das gewesen sein! Wie furchtbar seinen hilflosen und geliebten Menschen so erleben zu müssen!! Du schreibst, du hast deinen Mann im Sept. 09 verloren.... Das tut mir sehr leid......... Liebe Grüße Euch Lieben! Bettina |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
Ihr Lieben,
heute ging es ihm wieder ein wenig besser. Er hat zwar immer noch Fieber, aber er hat mit normaler Stimme reden können und war guter Dinge. Er ist aber sehr, sehr schwach.Ja, und auch auf liebenswerte weise "tüdelig". Denke aber, das sich das noch gibt. Die Untersuchung vom Herzen hat weiter keine neuen Erkenntnisse gebracht. Also ist für mich weiter unklar, wieso er in den letzten Wochen sooo abgebaut hat, das er nicht mal mehr gehen konnte...Er hat ja fast nur geschlafen! @Andorra Nein auf der Neurologie liegt er nicht. Er liegt auf der Inneren. Sie fahren ihn dann zur Untersuchung dort hin. Ich glaube, mit der Steifheit ist es bessser geworden. Ich kann es aber nicht mit bestimmtheit sagen, weil er ja immer liegt. Liebe Grüße euch allen! hohesonne |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
Liebe Hohesonne,
als mein Mann dieses hohe Fieber hatte und damit auf der ITs lag , konnte auch niemand herausfinden woher der Herd stammt.Sie haben mehrmals auch die Medis ändern müssen da nichts anschlug.Auch eine Hirnwasseruntersucherung blieb negativ. Ich bete für deinen Mann das er schnell wieder zu dir nach Hause kann. Sei lieb gegrüsst von Dagmar |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
Hallo Bettina, erst einmal Glückwunsch dass es deinem Mann wieder etwas besser geht. Ich hoffe die positive Entwicklung hält an, bei dieser Krankheit weiß man ja nie.
Die schlechten Erfahrungen mit dem KH blieb wohl keinem von uns erspart. Ich hatte das "Glück" als mein Mann wegen der doppelten Lungenentzündung dort war. Er hatte beide "Geschäfte" unter sich gemacht und war schon am trocknen als ich MORGENS, nach dem Frühstück ins KH kam. Ich bin, da ich ja auch die Zeit habe, zweimal am Tag bei ihm gewesen. Morgens zur Versorgung und nachmittags zu Besuch. Die Schwestern haben sich aber warm anziehen können, von wegen ist gerade erst passiert, war eben noch nicht. Nicht mit mir, haben die auch gemerkt. Die sollen ruhig wissen dass wir aufpassen. Eine ruhige Nacht für Alle................Ute |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
Ihr Lieben!
Heute war mein Mann wieder sehr schwach, aber er sprach auch wieder mit normaler Stimmlage. Zwar nur wenig, aber er sprach. Allein essen kann er noch nicht, auch nicht trinken. Er ist gar nicht in der Lage sich den Becher an die Lippen zu führen. Wenn ich nur wüsste, was er hat!!!! Das CCT war ja unverändert, auch das Herz unverändert.... Aber er muß doch irgendetwas haben....! Man baut doch nicht "einfach so" so stark ab, über Wochen und sogar über Monate, so das man Null belastbar ist und immer schwächer wird...bis jetzt, bis die Lungenentzündung kam. Oder sind es Spätfolgen, von der Bestrahlung...??? Warum ist er so "tüdelig"?Woher kam diese merkwürdige Steifheit?? Er war ja wie ein Brett... Womöglich entlassen sie ihn so???!!! Vielleicht wird er ein Pflegefall sein wenn er nach Hause kommt? Aber er hat doch noch vor einiger Zeit unsere Einkäufe erledigt und ging allein zur KG, konnte Staubsaugen, ging mit dem Hund raus, und so. Und nun ist alles anders und niemand weiß warum !!??? Was hat er nur?? Eure verzweifelte hohesonne |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
Liebe hohesonne, meiner Frau ging es auch schon ähnlich. Im letzten Sommer musste ich sie 4 Mal ins Krankenhaus bringen und vor 3 Monaten zum letzten Mal. Es ging dann gar nichts, sie hat auf Ansprache fast nicht mehr reagiert. Jetzt gehen wir seit letztem Freitag kilometerweise spazieren. Es ist nicht alles toll, so kann sie z.B. kaum sprechen. Sie hat diese Formschwankungen, aber sie hat sich immer wieder erholt. Vielleicht macht Dir das etwas Mut. Ich drücke Dir die Daumen.
|
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
Liebe Bettina, mit meinem Mann verhielt es sich ähnlich, wenn auch nicht so krass. Monate lang ging es ihm richtig gut, bis dann die Lungenentzündungen kamen, danach ging es stetig bergab. Das soll um Gottes willen nicht heißen, dass es bei deinem Mann auch so ist. Ich hoffe es so für dich. Vielleicht hat Yogi ja recht und dein Mann rappelt sich auch. Gib die Hoffnung nicht auf. Allerdings denke ich, dass dein Mann mit Spätfolgen der Therapie zu kämpfen hat, frag doch mal die Ärzte gezielt danach. Was sagt denn ein Neurologe dazu? Ich hoffe doch es war schon einer bei deinem Mann?
Ich nehme dich in den Arm, drücke dich und mein letzter Gedanke vor dem einschlafen gilt heute mal dir. LG................Ute PS. Du kannst jeder Zeit anrufen |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
Lieber Yogi,
ich habe bei Dir gelesen: Ihr kämpft ja schon sehr lange, Deine Frau und Du.... Wie hälst Du das aus, was tust Du, damit Du weiter durchhälst? Doch ja, es hilft mir zu wissen, das andere Betroffene auch solche Formschwankungen haben. Das scheint wohl nichts ungewöhnliches zu sein? Aber woher kommen die? Das kann einem wohl niemand sagen. Liebe Bärin, auch bei Euch solche Schwankungen... Woher hatte denn Dein Mann die Lungenentzündungen? Hatte er sich erkältet? Hattest Du ihn nach der zweiten LE wieder zu Hause? War er danach schon verändert? Du fragst, was die Neurologen sagen. Nichts, sagen die. Er war vorgestern zum CT und dort wurde nichts außergewöhnliches festgestellt. Darum bin ich ja so verwundert.... Ich dachte auch Spätschäden müssten doch sichtbar sein.... Liebe Grüße Euch allen! hohesonne |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
Zitat:
Ich nenne es nicht mehr "kämpfen". Ich versuche es mit Gleichmut, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass Worte beeinflussen. Wenn ich jeden Morgen beim Aufwachen denk "heute musst Du wieder gegen den Tumor kämpfen", wird es ein schwerer Tag. Also versuche ich, mich davon zu überzeugen, dass es ein schöner Tag wird. Zitat:
Das verordne ich in Übereinkunft mit dem Onkologen. Er sagt, ich hätte ein gutes Gespür dafür. Das sehe ich auch so, und das kommt daher, dass ich es übernommen habe, mich über die Krankheit zu informieren und Maßnahmen anzudenken. Meine Frau möchte das nicht. Leider ist sie mit ihren Aufgaben nicht so sehr gewachsen, sie ist sehr zwanghaft veranlagt und hat mit kleinsten Veränderungen Schwierigkeiten. |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
Lieber Yogi, Ich finde es einfach klasse wie du mit der Situation klar kommst. Ich bin in einer ähnlichen Situation wie du, auch ich kümmere mich um die Belange meines Mannes. Am Anfang hatte ich große Probleme damit, aber mit der Zeit lernt man eine Grenze im Gehirn zu ziehen. Was ich tun muss und was ich dabei fühle sind doch zwei verschiedene Sachen. Erst agieren und dann reagieren.
Ich bin immer böse auf die Ärzte gewesen die von mir verlangten mit den Medis ein wenig zu "spielen", da ich meinen Mann aber besser kenne als alle Anderen kann ich auf seine Bedürfnisse auch anders eingehen. Heute macht es mir keine so große Angst mehr. Ich denke es geht dir so ähnlich. Ich hoffe, dass der Zustand deiner Frau noch lange so stabil bleibt. Einen schönen Tag und l G...................Bärin61 |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
Zitat:
Und das alles sind auch keine Symptome einer Lungenentzündung! Bohr' da auf jeden Fall noch genauer nach, denn irgendeine neurologische Erklärung MUSS es ja geben! Sprich' sie mal auf ein Ödem an. Vielleicht hilft Cortison? Lass' Dich nicht abspeisen, sie sollen mit der Sprache rausrücken welche möglichen Ursachen es denn für die Symptome Deines Mannes gibt. |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
@Yogi
Du schreibst, Deine Frau sei zwanghaft. Mein Mann ist mit den Jahren immer zwanghafter und starrer im Denken geworden. Meinst Du, es könnte was mit der Erkrankung zu tun haben? Wo holst Du Dir denn über all die vielen Jahre die Kraft her? Hast Du z.B. einen freien Tag in der Woche, oder malst, oder singst Du? @Andorra An Ödeme habe ich noch gar nicht gedacht...Wo kommt denn ein Ödem (und warum) her? Zuletzt hat er Cortison vor ca. 8 Jahren bekommen. Morgen werde ich da auf alle Fälle nachhaken! Liebe Grüße! |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
Zitat:
Ich glaube, dass sie dann genau das als Krankheit bekommen hat, was ihrem Wesen am nächsten ist. Warum sollte nur ein Schnupfen, Halsschmerzen oder Kopfschmerzen psychische Ursachen haben? Ich glaube an den Zusammenhang zwischen Körper und Geist. Diese Ansicht wurde hier bereits als "Schuldzuweisung" missverstanden. Noch mal ganz klar: Schuld gibt es für mich überhaupt nicht. Jeder lebt sein Leben, so gut er kann. Zitat:
Zitat:
Ein Ödem (Wasser) bildet der Körper um die "Entzündung" Tumor. Und das drückt dann auf das Gehirngewebe. |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
Liebe Hohesonne,
schau mal unter www.hirntumorhilfe.de nach. Die haben mir immer sehr gut geholfen wenn es offene Fragen gab. Dort bekommst du auch die kostenlose Zeitschrift Brainstorm. Falls du noch mehr Infos brauchst, ich helfe dir gerne. Auf einem Cct ist übrigens auch ein Ödem sichtbar. Liebe Grüsse von Dagmar |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
Hallo zusammen!
Hatte heute Glück:es war grade Visite als ich kam. Also, es soll definitiv sich NICHTS weiter am Gehirn verändert haben. Angeblich ist es eine starke Lungenentzündung mit großer Schwächung des Allgemeinzustandes. Mein Mann ist immer noch sehr schwach. Will immer nur schlafen. Die KG ist heute einige Schritte mit ihm gegangen.Dann sollte er 1 Std. sitzen, was aber nicht ging. Nach allem was ich so gegoogelt habe, kann ja der vermehrte Abbau der letzten Zeit auch von Spätschäden herrühren, die von der Chemo und Bestrahlung kommen könnten. Was meint Ihr? @Kampfgeist Danke, für den Link! Rufe da morgen gleich mal an. Eure hohesonne |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
Hallo Bettina, es ist schön, dass du bei der Visite dabei sein konntest, auch dass sich am Gehirn nichts geändert hat. Hast du den Arzt mal nach Kortison gefragt?
Wegen der Spätfolgen haben wir ja schon geredet, verhält sich schon so wie ich dir bereits gesagt hatte. Alles gute weiterhin für deinen Mann und dich. L G ...................Ute |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
Hallo Ihr Lieben,
meinem Mann geht es immer noch nicht besser. Ein Tag war mal gut, da dachte ich, es geht vorran, aber heute geht es ihm wieder sehr schlecht, d.h., er macht die Augen nicht auf,er redet nur ganz leise, trinkt nicht, ißt nicht und ist auch verwirrt. Auf mein Drängen wurde vorhin noch mal ein CT gemacht und nun warte ich auf einen Anruf. Mir wird immer was von "Keimen" gesagt. Der Körper meines Mannes habe gegen die Antibiotika immer wieder Resistenzen aufgebaut .So bekommt er nun schon das 3te... Das kann doch für den geschwächten Körper auch nicht so gut sein. Ich mache mir große Sorgen um ihn! |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
hohesonne, lies doch mal die Antworten. Du fragst "Was meint Ihr?" und bekommst als Antwort von mehreren "Dein Mann braucht Cortison". Wenn er es immer noch nicht bekommt, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
|
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
Hallo Bettina, was hat dein Mann bloss für Ärzte? Ich kann einfach nicht verstehen warum dein Mann noch immer kein Kortison bekommt! Als mein Mann wegen der Lungenentzündung im KH war, haben die Ärzte gleich nach Kortison gefragt, da bekam er es aber noch. Das Kortison wurde dann Anfang des Jahres abgesetzt und als es ihm schlecht ging, hat er ein anderes Kortison in minimaler Dosis bekommen. Sein Allgemeinzustand hat sich verbessert, er hat mehr Appetit und trinken tut er auch wieder mehr. KORTISON BEKOMMT MAN NICHT NUR WEIL SICH IM HIRN ETWAS TUT, SONDERN AUCH UM DEN ALLGEMEINZUTAND ZU VERBESSERN. Ich an deiner Stelle für auf die Gabe von Kortison BESTEHEN, wenn es nichts bringt kann man es immer noch absetzen.
Vielen Dank für deine Zeilen wegen dem Gedicht, wirklich helfen kann da niemand. Bitte tu etwas wegen dem Kortison!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ! L G ..............................Ute |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
Hallo Hohesonne,
ich kann auch beim besten Willen nicht verstehen, dass die Ärzte Deinem Mann immer noch kein Cortison geben! Genauso wie Du es beschreibst geht es einem Hirntumorpatienten, wenn er Cortison braucht. Ich bin kein Arzt, aber ich habe es doch bei meinem Mann auch beobachtet! Er schlief nur noch, war extrem schwach, desorientiert usw. Ein Tag Cortison und es ging ihm extrem besser, nach ein paar Tagen war er ein anderer Mensch! Damals haben sie auch gesagt es wäre kein Ödem auf dem MRT zu sehen. Aber geholfen hat das Cortison trotzdem sofort. Wenn es Deinem Mann so schlecht geht, dann sollen sie das doch verdammt noch mal versuchen? Haben die noch nie einen Hirntumorpatienten in ihrer Klinik gehabt??! |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
Es wurde ein Neurologe hinzugezogen, aber es heißt, Cortison sei nicht erforderlich. Das CT sei absolut unauffällig.
Mir wurde gesagt, das sei nichts ungewöhnliches, das Menschen mit Hirnschädigungen auf Fieber und auch auf hohe Entzündungswerte so reagieren wie mein Mann. Er habe eine schwere Lungenentzündung und man müsse abwarten. Ich kann nur immer wieder darauf hinweisen und auch Vorschläge vorbringen. Mehr kann ich nicht tun... |
AW: Was ist bloß mit meinem Mann los?
Doch liebe Bettina, du kannst darauf bestehen. Das Kortison wird deinem Mann mit Sicherheit nicht schaden und wenn es ihm nach zwei Tagen nicht geholfen hat, kann man es immer noch absetzen. Sollten die Ärzte darauf nicht reagieren, würde ich meinen Mann von einem anderen Arzt behandeln lassen.
Wie gesagt, Kortison hilft nicht nur bei einem Ödem sondern trägt auch zu einem Wohlbefinden bei einem desolaten Zustand bei. Lass dich nicht abwimmeln und erzähle ruhig auch von diesem Forum und unseren Erfahrungen. L G und :knuddel: Ute |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.