![]() |
23 von 27 LK befallen
Hallo liebes Forum. Meine Freundin ist gerade 31 Jahre alt und hat seit 3 Wochen eine Brustkrebs Operation hinter sich. Es handelt sich um einen Grad3 Tumor. Der Arzt sagte zum mir das 23 Lymphknoten von 27 befallen waren. Das macht mir grosse Angst. Ich wollte fragen ob jemand aehnliche Erfahrungen gemacht hat. Eine Chemotherapie wird auf jeden fall folgen. Mir wurde auch gesagt das es Aerzte gibt die auf Chemotherapien spieziallisiert sind. Vielen vielen Dank.
|
AW: 23 von 27 LK befallen
Hallo Netspider!
Schön, dass Du so für Deine Freundin da bist - das wird ihr sicher sehr helfen. Also... natürlich ist es nicht so toll, wenn schon Lymphknoten befallen sind, aber es ist auch nicht unbedingt ein Drama - dafür gibt es ja eben unter anderem die Chemotherapie. Und dass es 23 von 27 waren, bedeutet jetzt nicht, dass Deine Freundin insgesamt nur 27 hatte, von denen dann 23 betroffen waren, sondern dass die Ärzte bei der OP 27 (von insgesamt viel mehr) Knoten entnommen haben und dabei in der Pathologie eben 23 als befallen erkannt wurden. Das heisst aber eben auch, dass die restlichen vier schon "frei" waren, der Krebs also vermutlich noch nicht "weiter gekommen" ist. Um da sicher zu gehen und auf jeden Fall alles zu erwischen, wird sich eben jetzt eine Chemotherapie anschließen. Dafür gibt es Onkologen (die Du vermutlich gemeint hast), oder man kann die Chemo auch häufig in dem Brustzentrum machen, das die Diagnose und die OP durchgeführt hat und darauf auch spezialisiert ist. Eine Chemo wird in jedem Fall nur von besonders damit befassten Ärzten durchgeführt, die alle ganz genau wissen, was sie tun. Alles Liebe für Dich und Deine Freundin, Czilly |
AW: 23 von 27 LK befallen
Hallo Czilly
Vielen Dank fuer deine Antwort, hab wieder richtig Mut bekommen. Richtig, Onkloge ist das richtige Wort. Glaubst Du dass die Chemo bzw. dieses Cocktail sich von Onkologe zu Onkologe unterscheidet oder gibts das konkrete Anweisungen. Spielt da Alter, Gewicht usw. ein massgebende Rolle zur Vorbereitung dieser Chemo. Sollte ich vielleicht noch eine 2 oder 3 Meinung einholen und dann halt entscheiden. vielen vielen Dank fuer deine Antwort. |
AW: 23 von 27 LK befallen
Hallo Netspider!
Schön, dass ich Dich ein bisschen beruhigen konnte. Da stürmt ja auch am Anfang eine Menge auf einen ein, und es hört sich zunächst einmal alles auch so fürchterlich bedrohlich an. Ja, die Dosierung der Chemo wird schon individuell auch nach Gewicht usw. zusammengestellt, unterscheidet sich in der Zusammensetzung aber nicht von Onkologe zu Onkologe. Da gibt es Richtlinien und Empfehlungen, in welchen Fällen welche Chemo gegeben wird. Diesen Richtlinien folgen eigentlich alle Ärzte. Die Zusammensetzung wäre also höchstwahrscheinlich überall gleich; die spezielle Dosis richtet sich individuell nach der Patientin, dann aber auch überall in derselben Weise. Eine zweite Meinung schadet natürlich generell nie. Aber es dürfte ziemlich sicher sein, dass jeder Onkologe Deiner Freundin bei einem G3-Tumor und Lymphknotenbefall zu einer Chemo raten wird; alles andere wäre dann doch zu gefährlich. Das ist sicher nicht schön, aber das haben hier so viele Frauen schon bewältigt (ich auch), das schafft Deine Freundin auch. Nochmal liebe Grüße, Czilly |
AW: 23 von 27 LK befallen
Hallo Netspider,
finde es super, dass Du Dich so um Deine Freundin kümmerst und Dich ausgiebig informierst! :) Ob sich die Zusammensetzung der Chemo von Arzt zu Arzt unterscheidet, das weiß ich leider nicht! Ich denke aber, wenn eine bestimmte Chemo empfohlen wird, ist diese überall einheitlich?! Das würde mich auch interessieren! Eine zweite oder dritte Meinung könnt ihr Euch sicherlich in einem anderen Brustzentrum einholen! Bei meiner Mama war es so, dass Sie sich auf Anhieb gut aufgehoben in ihrem BZ gefühlt hat und sofort Vertrauen und den Ärzten da war! Wenn dies nicht der Fall ist und ihr Euch unsicher seit, oder Fragen nicht ausgiebig beantwortet werden, würde ich mir immer eine zweite Meinung einholen! Ich finde, das Vertrauen zu den behandelnden Ärzten muss schon gegeben sein! Das ist das A und O!!! Ich wünsche Dir und Deiner Freundin alles Gute!:) |
AW: 23 von 27 LK befallen
Hallo Netspider und Giannina B,
es gibt für die Brustzentren sogenannte Leitlinien. Wie mir am Anfang meiner Erkrankung erklärt wurde, werden diese Leitlinien von den Unikliniken herausgegeben und diese Unikliniken bieten dann auch entsprechende Schulungen bzw. Weiterbildungen für die Brustzentren an. Wenn Ihr in einem zertifizierten Brustzentrum seid, dann wird dieses bestimmt nach den aktuellen Leitlinien behandeln. Üblicherweise findet in jedem Brustzentrum auch ein mal die Woche eine sogenannte Tumorkonferenz statt. In dieser Tumorkonferenz wird jeder Fall von vielen Krebsspezialisten besprochen und es wird gemeinsam eine Therapieempfehlung an den Patienen gegeben. In meinem ersten Brustzentrum hatte man die Möglichkeit, bei der Tumorkonferenz selbst teilzunehmen oder einen Angehörigen zu entsenden. Mein Mann hat jeden Termin wahrgenommen und konnte sich somit dann ein besseres Bild von meiner Krankheit machen - wir haben uns dann (aus persönlichen Gründen) dazu entschieden die Klinik zu wechseln. Der Behandlungsvorschlag der ersten Klinik wich nur in einer Kleinigkeit von der jetzigen Behandlung ab - eben wegen der Leitlinien - Wir brauchten nur für uns persönlich noch eine zweite Meinung - und es menschelt halt überall, die neue Klinik war mir einfach sympatischer :-) Also keine Angst - ein Therapievorschlag ist niemals eine Einzelentscheidung sondern immer von einem Gremium von Spezialisten - und dies wiederum dann in Abstimmung mit entsprechenden Leitlinien von Unikliniken. Brustkrebs ist heute glücklicherweise kein Todesurteil mehr - es ist kein einfacher Weg der auf Euch zukommt - aber man hat heute viele Möglichkeiten !! Alles Gute Liebe Grüße Ingrid |
AW: 23 von 27 LK befallen
ich danke euch vielmals fuer eure Mithilfe.Ingrid dass war eine große Hilfe.Ein Gremnium sollte also die noetige Entscheidung treffen.Das hilft mir weiter.Koenntest du mir sagen ob du auch eine Strahlentherapie fuer noetig befindest,es wurde 23LK befallen und gibt's da eine Art Rheienfolge was zuerst gemacht werden muss?Ich haette nie gedacht das Foren so hilfreich sein können.Konnte mich lange nicht überwinden zu schreiben.
|
AW: 23 von 27 LK befallen
Hallo Netspider,
ob eine Bestrahlung wichtig ist, entscheiden wirklich die Ärzte. Jeder Fall ist individuell und so wird auch jede Patientin individuell behandelt. Bei mir persönlich war z.B. nur der Wächterlymph befallen. Trotzdem hatte der Krebs schon gestreut und ich habe eine einzelne Knochenmetastase am Steissbein. Da meine Tumore hormonpositiv waren, bekomme ich nur eine AHT mit Femara und alle 4 Wochen eine Infusion mit Zometa. Die erste Klinik hatte sich überlegt die Metastase zu bestrahlen, die zweite Klinik war der Meinung dass ich mir das ersparen kann da am Steissbein keine Schmerzen vorhanden sind. Ist alles individuell - könnte mir aber schon vorstellen dass die sicherheitshalber nach der Chemo noch bestrahlen. Wichtig ist einfach, dass Ihr Vertrauen zu Euren Ärzten habt. Frag doch nach, ob Du evtl. bei der Tumorkonferenz dabesein darfst - also meinem Mann hat das ganz viel gebracht. Er hat immer gesagt dass er so auch mitkämpfen kann. Er kämpft an der Front mit den Ärzten und ich kämpfe mit meinem Körper gegen die Krankheit :-) Sprecht mit den Ärzten, schreibt Euch alle Fragen auf und scheut Euch nicht, nochmals nachzuhaken wenn später Fragen auftauchen. Ihr lernt so viel dazu - ich bin mir manches Mal vorgekommen wie mitten in einem Medizinstudium. Liebe Grüße Ingrid |
AW: 23 von 27 LK befallen
Hallo Netspider!
Wie Hulda schon sagt, ist jede Therapie ganz individuell und wird von einer Tumorkonferenz (das ist grundsätzlich üblich) auf die einzelene Patientin abgestimmt. Sofern Deine Freundin brusterhaltend operiert worden ist, wird sie mit ziemlicher Sicherheit auch bestrahlt werden; bei einer Abnahme der Brust kommt es darauf an. Die Bestrahlung erfolgt in der Regel im Anschluss an die Chemo. Übrigens... Zitat:
Liebe Grüße, Czilly |
AW: 23 von 27 LK befallen
Hallo Czilly,
da habe ich mich wohl ein wenig falsch ausgedrückt - sorry - gemeint war, dass ich die ganzen Therapien mitmache, gegen die Krankheit kämpfe, das ist die eine Front. Die andere Front war mit den Ärzten zu sprechen, Informationen inzufordern, gegebenenfalls versuchen den Beginn einer Untersuchung oder Therapie zu beschleunigen. Ganz sicher war nicht gemeint, GEGEN die Ärzte zu sein sondern einfach die Dinge mit den Ärzten zu besprechen und mir diese Informationen dann in einer für mich geeigneteren Umgebung und manches Mal auch in kleineren Dosen zu verabreichen. Er wollte einfach bei der Entscheidungsfindung für die richtige Therapie dabei sein und nicht abwarten bis wir die Entscheidung mitgeteilt bekommen. .........ist schwierig zu schreiben was ich meine .........mir ist nur wichtig, dass mein Mann nicht gegen die Ärzte kämpfen wollte sondern einfach auch irgendwie Anteil am Kampf gegen die Krankheit haben wollte........wie gesagt, schwierig auszudrücken was ich meine...... Liebe Grüße Ingrid |
AW: 23 von 27 LK befallen
Hallo Netspider,
es gibt unterschiedliche Chemotherapien. Die Behandlung von BK erfolgt aber nach gewissen Richtlinien. Möglich ist vielleicht auch die Teilnahme an einer Studie. Die Ärzte werden euch sicherlich dahingehend beraten können. Welche Chemotherapien infrage kommen werden auch die Ärzte festlegen. Gegebenenfalls oder wenn ihr unsicher seid könnt ihr auch eine zweite Meinung einholen. Für die Konzentration der Chemo werden Größe und Gewicht berücksichtigt und natrülich auch der Allgemeinzustand und mögliche andere Vorerkrankungen. Normalerweise werden die nach der OP folgenden Therapien in einer Tumorkonferenz besprochen bevor sie dem Patienten vorgeschlagen werden. Mich hatte es for 7 1/2 Jahren mit 41 auch schlimm erwischt und mir geht's wieder gut. Freundliche Grüsse |
AW: 23 von 27 LK befallen
hallo netspider,
bin selbst im alter deiner freundin und da das alter auch eine große rolle bei der therapie-entscheidung spielt hier etwas von meinem wissen mit dem parameter alter: bei brusterhaltender op wird immer eine bestrahlung nach chemo empfohlen, bei einer mastektomie kommt es auf die zahl der befallenen lyphknoten an, bei 23 wird auch da eine bestrahlung empfohlen. aber die besten ansprechpartner sind dabei die ärzte, da die auch alle anderen aspekte der erkrankung kennen. denn unterm strich ist kein brustkrebs wie der andere. ich habe gerade die chemo hinter mir und will nichts beschönigen, aber auch diese zeit kann man gut mit wirklich schönen tagen hinter sich bringen. mir war z. b. kein einziges mal übel. und bei einem bin ich sicher: es wird ihr helfen, wenn du an ihrer seite stehst, sie unterstützt, wenn sie unterstützung braucht, und ihr ruhe lässt, wenn sie ruhe braucht. euch alles gute |
AW: 23 von 27 LK befallen
Zitat:
Natürlich kann man es auch so lesen, wie Du sagst, nämlich dass Dein Mann eben mit den Ärzten zusammen gegen die Krankheit und nicht gegen die Ärzte gekämpft hat. Da hab ich wohl die falsche Lesart drauf gehabt :augendreh. Imn Übrigen seh ich das ganz genau so wie Du - ich habe auch größten Wert darauf gelegt, von Anfang an so informiert wie möglich zu sein, um so gut wie möglich an der Entscheidungsfindung beteiligt sein zu können und zu verstehen, wovon meine Ärztinnen jeweils genau reden. Ganz liebe Grüße (und nichts für ungut...), Czilly |
AW: 23 von 27 LK befallen
Vielen Dank Brigit und Stella, um so mehr Informationen ich kriege desto besser bin ich für den Arzttermin anfangs Woche bewappnet.Die Brust meiner Freundin (wir sind 6Jahre zusammen) wurde zwar erhalten, total gesäubrt und eine Plastik Chirurgin die an der Operation mitbeteiligt war hat sichrheitshalber die Brustwarze entfernt und die Brust mit einem Silikonimplentat ersetzt. Das ist denke ich die beste Lösung und psychologisch gesehen sehr wichtig für die Frau. Bei der Chemo hat man mir gesagt es könnte zum Haarausfall kommen was ich meiner Freundin langsam über diese Sachen aufkläre.Sie ist aber gewillt dass alles durchzustehen.was ich aus euren Erfahrungen mitbekommen habe, bringt die Chemotherapie gute Resultate und das gibt mir Mut.wirklich gut dass so ein Forum existiert
|
AW: 23 von 27 LK befallen
Hallo Netspider,
ich bin auch ungefähr im gleichen Alter wie Deine Freundin und auch bei mir waren Lymphknoten befallen. Meines Erachtens ist es keine Frage, dass Deine Freundin eine Chemotherapie und Bestrahlung machen wird. Wegen der großen Menge befallener Lymphknoten sollte sie wohl auch eine dosisdichte Chemotherapie in Erwägung ziehen. Je nach den Eigenschaften des Tumors wird eine Antihormontherapie und/oder Herceptin-Therapie dazu kommen. Sofern Ihr beide irgendwann anfangt, im Internet nach Informationen zu suchen, dann werdet Ihr für die Situation viele negative Prognosen lesen. Viele dieser Zahlen sind aber wiederum veraltet, weil heute andere Chemotherapien gegeben werden als noch vor 10 oder 15 Jahren, auf welchen die Statistiken basieren. Ein aufmunternder Artikel speziell für Euren Fall findet sich dann hier: http://www.pslgroup.com/dg/25a522.htm. Ich wünsche Euch ganz viel Kraft für die nächsten Monate. Daisy |
AW: 23 von 27 LK befallen
Hallo Daisi, die Statistiken im Netz was befallene Lympfdruessen betrifft hat mich wahnsinnig gemacht.Den Artikel habe ich gelesen und bin froh dass die Chancen auf Heilung viel größer sind als früher.Mich macht ein bisschen Angst dass ich im Netz niemand gefunden habe der soviel befallene LK hat, somit ist die Wahrscheinlichkeit auf Metastase relativ groß. Das sagt meine innere Stimme.Hoffentlich liege ich falsch.
Ich dank dir für deine Hilfe. |
AW: 23 von 27 LK befallen
also was ich hier lese ist einfach nur erschreckend. ich bin bei recherchen über radiatio im mkg-bereich auf diesen thread gestoßen und muss sagen, dass es unverantwortlich ist, was man dir hier erzählt..
ich kenne mich auf dem gebiet der krebsforschung nur im teilbereich mkg aus, aber bei dem befund deiner freundin geht man um ehrlich zu sein bei der größe des befundes und dem extrem hohen lymphknotenbefall von einer recht niedrigen 5-jahres-überlebensrate aus.. so schlimm es ist, das zu sagen, aber die tumorgröße und der befall der regionären knoten deutet auf einen bereits länger vorhandenen befund. von einer metastasierung muss eigentlich ausgegangen werden. man kann nicht sagen, dass 4 lymphknoten frei waren, also alles gut war.. im allgemeinen räumt man lymphknoten nach stufen ausräumt, also im sinne von topographischen gegebenheiten. bedeutet alle lymphknoten einer region sind eine stufe. und zwischen dem letzten lymphknoten der befallen war und dort wo man aufhört zu exzidieren sollten 2 stufen liegen, was bei deiner freundin ganz sicher nicht der fall war. natürlich habe ich keine kompetenz irgendetwas zu sagen aber sprich bitte mit ihrem arzt denn für mmich hört es sich so an, als ob nur noch palliativ etwas gemacht werden könnte. |
AW: 23 von 27 LK befallen
Hallo, mit der Chemotherapie bestehen doch Chancen auf Heilung oder. Metaste in diesem Sinne wurde bis jetzt nich entdeckt.
|
AW: 23 von 27 LK befallen
natürlich gibt es die möglichkeit. ich bin mir auch sicher dass man hier einige glückliche patientinnen unter den anwesenden findet, die geheilt wurden. aber die chancen auf eine heilung sind in diesem fortgeschrittenen stadium nicht sonderlich gut. besonders weil man keine low-dose-therapie macht sondern die stärksten medikamente einsetzen muss die es gibt. und nunja.. nebenwirkungen kann man sich auf jeder packungsbeilage durchlesen..
heilung ist möglich aber keine absolute gesundheit. ps. jeder einzelne lymphknoten war bereits eine metastase des tumors.. der tumor hat bereits lymphogen gestreut, also metastasiert. |
AW: 23 von 27 LK befallen
Zitat:
Keiner kann vorhersehen, WAS in den nächsten 5 Jahren passieren wird. Und hier im Forum gibt es viele Beispiele von Langzeitüberlebenden...auch mit einer schlechten Prognose. Wir haben Frauen mit einer sehr schlechten Prognose, die sehr lange gesund bleiben....und Frauen mit einer guten Prognose, die plötzlich sterben. Netspider, bitte laßt Euch nicht durch diesen Beitrag verunsichern !!! Lieben Gruß und alles Gute für Euch.... |
AW: 23 von 27 LK befallen
Zitat:
Die meisten von denen, die hier schreiben (und das zum Teil schon über lange Jahre) hatten mehr oder minder starken Lymphknotenbefall in der Achsel und denen geht es nach Abschluß der Therapien wieder gut. Viele von uns stehen auch wieder im Berufsleben. Vielleicht solltest du dich weiterhin mit Radiatio im MKG-Bereich beschäftigen statt mit Mammakarzinom und Achsellymphknotenbefall:confused:? @ Netspider Lass dich nicht irre machen sondern von den vielen positiven Beispielen hier im Forum inspirieren Gruß |
AW: 23 von 27 LK befallen
ich habe ja gesagt, es gibt fälle, in denen der patient es gut geschafft hat! wenn ich mir ansehe was du schon hinter dir hast, muss ich sagen du bist wirklich bewundernswert!
aber ganz ehrlich gesagt muss man auch sagen dass es nicht die mehrzahl der patienten sind, die diese krankheit so überleben und du eher eine ausnahme bist.. ich habe ja gesagt es gibt die aussicht auf eine heilung aber man darf nicht verschweigen, dass es acht von zehn patienten mit dieser genese wie beschrieben, nach 5 jahren nicht mehr gibt. alles andere wären falsche informationen. |
AW: 23 von 27 LK befallen
Dank Dir Holiday, vielleicht ist er nur realistisch. Ich habe lang gesucht aber Beiträge über eine so große Anzahl befallene LK habe ich nicht gefunden. Für mich ist wichtig das alles gesäubert wurde und gehe davon aus das die Chemo mit positiver Einstellung Sport und gute Ernährung zum Erfolg führen wird.Wir haben vom Anfang an bis jetzt ziemlich viel Pech gehabt.Ein bisschen Glück müssen wir doch haben.
|
AW: 23 von 27 LK befallen
Zitat:
Hör doch bitte auf, hier diese Schwarzmalerei zu betreiben. @netspider Bei mir waren es 16 von 22 Lymphknoten und dazu auch befallene Lymphknoten am Hals (beidseits) und in den Lymphknoten am Schlüsselbein (auch beidseitig) Grüsse |
AW: 23 von 27 LK befallen
Zitat:
Werde echt sauer wenn hier so ein Blödsinn verbreitet wird :mad::mad::mad: Netspider, natürlich gehört auch ein bißchen Glück dazu. Aber die Therapie beginnt doch erst....diese wird nicht ohne sein...aber das hat natürlich auch nur ein Ziel....jede, auch noch so kleine Krebszelle im Körper Deiner Freundin soll vernichtet werden. |
AW: 23 von 27 LK befallen
Hallo Netspider,
lass dich nicht verrückt machen. Ich hatte, wie viele anderen hier, eine schlechte Prognose. Meine Diagnose erhielt ich 1/2007. Ich bin seit 11/2007 wieder im Büro und mir geht es gut. Ich hatte Chemo in der Gain-Studie und Bestrahlung. Nehme Femara und bekomme rein vorsorglich 2 x im Jahr Zometa. Sicherlich habe ich das eine oder andere Zipperlein wahrscheinlich noch von der Chemo und Femara. Aber, ich kann fast alles machen. Und ich lebe!! Wie meine Vorschreiberinnen schon schrieben, kann niemand sagen, ob er in 5 Jahren noch lebt. Auch keine angeblich gesunder Mensch. Vielleicht kann Deine Freundin ja in einer Studie unterkommen. Hier wird man in der Regel besonders gut betreut. Noch ein schönes Wochenende Maria Bei mir waren 13/16 Lymphknoten befallen |
AW: 23 von 27 LK befallen
okay dann belassen wir es dabei :)
es tut mir leid wenn ich eurer ansicht nach falsche informationen streue aber so wie es hier beschrieben wurde, ein tumor der größe T3 mit einem Lymphknotenbefall von 23 bei einer patientin unter 35 jahren ergibt laut "Interdisziplinäre S3-Leitlinie für die Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Mammakarzinoms", nachzulesen unter http://www.krebsgesellschaft.de/down...mma_080211.pdf selbst unter nichtberücksichtigung der hormonellen reaktivität die schlechtmöglichste klassifikation die es überhaupt gibt (T3N3M0), außer man hat eine metastase festgestellt. dann noch von einer heilungswahrscheinlichkeit von 80 prozent zu sprechen ist einfach falsch! es werden insgesamt 80 prozent (gelesen habe ich sogar 81) geheilt aber dabei sind auch alle fälle der früherkennung aufgelistet. dieser hohe prozentuale wert ist dank der vorsorge entstanden und ist in keinem bezug zu dem hier vorliegenden befund zu sehen! |
AW: 23 von 27 LK befallen
Dank euch alle sehr lieb. Fuer mich ist die ganze Geschichte eine Sackgasse, denn wie werden auf jeden Fall gesund. Es gibt viele Frauen im Forum die lebende Beweise dafür sind und wisst ihr was, wer weiß was jedem von uns im Leben erwartet.
|
AW: 23 von 27 LK befallen
Rollodollo...der Ton macht die Musik.
Kein "Guten Tag"...kein "Hallo"....keine Vorstellung....aber einfach drauf los.... Wenn Du doch so ein großer Brustkrebskenner bist (und WOW...danke für den Link mit den Leitlinien...DIE kennen wir hier natürlich noch gar nicht :mad::mad::mad:)...mich würde mal interessieren....was Dich zu uns führt. |
AW: 23 von 27 LK befallen
Zitat:
Naja, scheint ja als ob er oder sie erkannt hat, dass uns angelesene und nachgeschlagene Theorie nicht weiterhilft. Freundliche Grüsse |
AW: 23 von 27 LK befallen
Zitat:
Chemohirn....:o |
AW: 23 von 27 LK befallen
Zitat:
|
AW: 23 von 27 LK befallen
Hallo,
eigentlich mische ich mich nicht gerne ein...aber das ist echt unglaublich...um es vorsichtig auszudrücken.:eek: netspider, lass dich bitte nicht verwirren von solchen haltlosen Aussagen...einer Person, die scheinbar nur mal was gelesen hat und sich hier mal etwas wichtig machen möchte. Ist meine persönliche Meinung! Eine Statistik wie du sie gelesen hast, sagt in Wirklichkeit nichts aus...wir sind Menschen und jede/jeder ist anders. Viele Frauen leben gut und gerne mit Lymphknotenbefall, dies kannst du auch hier im Forum immer wieder lesen. Bei mir ist "nur" einer befallen gewesen, aber ich habe nicht eine Sekunde an solche Statistiken oder Geschichten geglaubt. Ich wünsche dir und deiner Freundin ganz viel Kraft und positive Gedanken:knuddel: Liebe Grüsse reni |
AW: 23 von 27 LK befallen
Hallo Rollodollo,
Männlein oder Weiblein? Selbst betroffen (vermutlich nicht)? Sicherlich medizinisch vorgebildet...? Ja, man kennt sich aus mit Staging und Leitlinien und Statistiken..... So dumm sind wir auch nicht, dass wir nicht wissen, dass wir alle eine evtl. Tod bringende Krankheit haben. Auch wir haben Statistiken gelesen. Aber wissen wir auf welcher Seite der Statistik wir stehen? (Weiß ein scheinbar Gesunder, wo er steht?) Bei unserer Erkrankung gibt es Heilung - die vielen Frauen hier sind lebende Beispiele. Und diese Hoffnung gibt uns Kraft zu kämpfen. Auch wenn ich nicht weiß, wie lange ich (trotz recht guter Prognose) noch habe (weißt Du es Rollodollo für Dich?), so möchte ich die Jahre, die es mir gut geht, voller Hoffnung und Zuversicht leben, ich möchte nicht resignieren. Keine von uns möchte das hier. Es hat noch nie geschadet, optimistisch in die Zukunft zu schauen und die Zeit zu genießen. Rollodollo, ich weiß nicht, ob Du vielleicht irgendwie beruflich mit Krebs zu tun hast, aber sollte das der Fall sein, so möchte ich Dir etwas mit auf den Weg geben: Krebspatienten brauchen Hoffnung. Klar, man darf die Wahrheit nicht verschweigen, aber solange es nur einen Funken Hoffnung auf Heilung und ein beschwerdefreies Leben gibt, dürfen wir diese Hoffnung nicht zerstören. Ärzte, Pfleger...? die selbst auch angesichts scheinbar schlechter Prognosen optimistisch sind, dies dem Patienten mitteilen, geben mehr Leben / Lebensqualität als jede ins Gesicht geschleuderte scheinbare Wahrheit. Letztendlich kann niemand voraussagen, wie sich eine Krankheit entwickelt, aber ich möchte so lange wie möglich voller Hoffnung bleiben. Sollte es sich dann wirklich in die andere Richtung entwickeln, dann brauche ich verständnisvolle Ärzte und Schwestern, die mich begleiten, aber erst dann. Bis dahin brauche ich Menschen, die mir Mut machen. Und ich denke, das geht den meisten hier so. Danke, liebe Forum-User, dass es Euch gibt, dass wir uns gegenseitig Mut machen können. Lasst uns weiterhin optimistisch bleiben, egal, was die Statistiken sagen. Das sind nur Zahlen. Wir leben und haben vielleicht sogar gegenüber gesunden Menschen den Vorteil, dass wir anders über das Leben nachgedacht haben und viele Dinge anders zu schätzen wissen. Zugegeben, ich hätte gut auf die Krankheit verzichten können, wie Ihr alle auch, aber wir müssen nun mal damit leben - und es geht!!! Ganz liebe Grüße, Carlen |
AW: 23 von 27 LK befallen
Danke Carlen!
Du hast mir aus der Seele gesprochen. Dass es hier nicht um Schnupfen geht, sondern um Brustkrebs, und dass man daran sterben kann, das wissen wir hier alle sehr genau. Das muss man hier niemandem erst sagen... Liebe Grüße, Czilly |
AW: 23 von 27 LK befallen
Carlen richtig so, diese Krankheit wird mir nicht daran hintern meine Zukunftsplaene mit meiner Freundinn weiterzuplannen. :)
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.