Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Triple Negativ Tumor (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47320)

Tasha 22.08.2010 21:37

Triple Negativ Tumor
 
Hallo zusammen,

ich bin total verzweifelt denn meine Diagnose ist nciht so doll, Triple negativ Tumor, G3, 5 Wächterlymphknoten Krebsfrei, brusterhaltend Operiert, wurde alles entfernt, keine Metas.

Ich bekomme nun 3Fec und 3 DOC, danach Bestrahlung...und das wars!

Ich bin 39 Jahre und habe einen 5 jährigen Sohn. Wie soll es denn nun weiterlaufen......die Quote sieht laut Netz ja nciht so prickelnd aus für Frauen mit dieser Diagnose.

Viele Frauen mit Triple negativ bekommen die TAC Chemo....wieso bekomme ich die FEC und DOC?

Was kann ich denn noch nach der Therapie machen um lange weiterleben zu können? Mensch meine Z>eit ist noch nicht gekommen, will meinen Sohn doch noch Einschulen und noch sooo vieles.

Freue mich auf jede Antwort

suze2 22.08.2010 21:56

AW: Triple Negativ Tumor
 
hey tasha,
so schlecht ist die diagnose nicht, natürlich gibt es bessere (zum beispiel - gar kein krebs... blöder witz, sorry).
naja, ich hatte vor fünfeinhalb jahren auch triplenegativ, damals sagte man mir, zu 75% werden Sie gesund. ich erhielt "nur" FEC, hatte aber "nur" G2. dass die lymphknoten okay sind, ist jedenfalls gut und macht schon etwas MUT!

ich wünsch dir viel kraft und GLÜCK.

ich habe nach chemo und bestrahlung prophylaktsich bisphosphonate bekommen, in Ö gibt es eine studie, dass dies VORBEUGEND gegen metas wirkan könnte.
du kannst ja deine onkos dazu befragen.

alles liebe
suzie

Jule66 22.08.2010 22:00

AW: Triple Negativ Tumor
 
Hallo Tasha,
erst mal herzlich willkommen hier,auch wenn der Anlass kein schöner ist.
Du hast einen Triple neg.Tumor und keine befallenen Lympfknoten.Das ist doch schon mal sehr positiv.Viel besser als z.B. meine Diagnose,auch Triple neg. und befallene LK(3,5:rolleyes:)
Und dennoch glaube auch ich an Heilung.Ich habe die ganze Behandlung durch,ich habe 6Mal TAC bekommen.Warum Du FEC-DOC bekommst?Da kann ich nur mutmaßen,vielleicht weil Du eben keine befallenen LK hast.TAC ist noch um einiges härter,sei froh,wenn Du das nicht brauchst.Wichtig ist bei Triple neg.,dass die Chemo ein Taxan enthält und das tut es mit DOC.
Außerdem:bei den Triple neg.spricht die Chemo ganz besonders gut an.Ich hatte eine Komplettremission,keine Tumorzellen mehr nachweisbar.
Also,Kopf hoch,auch Du wirst das schaffen.
Ich bekomme noch 2Mal im Jahr Bisphosphonate,das wars leider.
Und:schau nicht so auf die Statistiken.Das zieht Dich nur runter und bringt Dich nicht weiter.Geh jetzt Schritt für Schritt durch die Therapie,Dein Mut und Deine Zuversicht werden dann wieder kommen.
Du schaffst das.
LG,Jule

Wurmi 22.08.2010 22:01

Triple Negativ Tumor
 
Hallo Tasha,

was soll ich schreiben, ich habe irgendwie fast die gleiche Diagnose bekommen und das vor ueber 3 Jahren. Wir sind auch gleich jung :-). Meine Tochter wird im September 4 Jahre alt. Vor 3 Jahren dachte ich auch, dass ihr 1. Geburtstag mein einziger mit ihr sein wuerde, jetzt plane ich wie gesagt den 4. und wir haben heute zusammen Einladungskarten gebastelt :-). Das habe ich damals nach dem Lesen aller Statistiken nicht geglaubt, aber, jede ist ein eigener Fall! Wir sind keine Statistik!
Wie Du siehst, gibt es mich noch :-). Meine Chemo war 4x FEC100 und 4x Taxotere und hinterher Bestrahlung.

Sei traurig, wuetend, sauer, verzweifelt und so weiter, geh in den Wald und bruell die Baeume an (das habe ich gemacht und die Elche verschreckt.---), ja, aber, dann mach die Schublade zu und fang die Behandlung und dann kann es auch sehr gut gehen! Ich bin nicht so gut mit aufbauenden Worten :-), bin mehr fuer die Fakten und die sagen auch, dass ein TN-Tumor oft viel besser auf eine Chemo anspricht als andere Tumoren. Es gibt keine Garantie, fuer keinen und keine!

Du bist nicht alleine, es gibt hier einige Damen und Beitræge mit und ueber TN und es geht auch irgendwie mit der Suchfunktion :-) :confused:, weiss nicht, wie ich da etwas hier reinstellen kann, aber es gibt ein paar hier, die kønnen das :D.

Hoffe, ich habe Dich nicht vøllig verwirrt :o !?

Ganz liebe Gruesse,

Wurmi

Habe noch etwas vergessen: Du kannst auch jederzeit eine Zweitmeinung einholen, wenn Du selber mit der Behandlungsoption unsicher bist. :-)

Tasha 22.08.2010 22:20

Triple Negativ Tumor
 
Daanke für Deine Antwort.......ich habe morgen bereits meine zweite Chemo und ich werde danach den Arzt fragen wie es mit der Einnahme von bisphosphonate aussieht. Ich möchte natürlich alles machen was den Krebs fernhält.

Ich gehe positiv an die ganze Sache ran, aber bei der letzten Laborkontrolle hat mein Arzt mich wieder auf den Boden der Tatsachen runtergeholt indem er mir erklärt hat, das Krebs eine Erkrankung des gesamtes Körpers sei. Mhhhh dachte ich nur.

Für mich war es eigentlich so: aufhören zu rauchen, Krebs ist raus, Lymphknoten ok, keine Metas, Chemo überstehen, Haare weg (kommen wieder) und nicht weiter drüber nachdenken, 5 JJahre Krebsfrei bleiben.

Und nu mache ich mir doch andere Gedanken, obwohl ich das garnicht will.

Hallo Jule,

wie oft hast Du denn jetzt schon die Nachsorge gehabt? Und was wirde gemacht?
Ich habe meinen Knoten selbst an der Brust ertastet. Und ......man ich habe keine Lust wieder etwas zu entdecken (auch wenn es diesesmal sehr gut war).

Wenn ich das jetzt richtig verstehe.....ist es der Fall das bei Triple negativ Diagnosen, es häufiger vorkommt, das die Patientin an Metas erkranken als wieder an einem Tumor in der Brust? Wenn ja, wie kann das sein, wenn der Tumor doch raus ist und Lymphen frei waren bei der OP?

Wer kann mir denn sagen (ich weiß nciht ob man das an der Tumorbeschaffenheit sehen kann) ob ich ein hohes Risiko habe wieder an Brustkrebs zu erkranken oder nicht (ich meine jetzt kein Gen-Test)?

Ich habe mir schon super viele Fragen morgen für den Arzt notiert....ich bin gespannt was ich für Antworten bekomme.

LG Tasha

Jule66 22.08.2010 22:41

AW: Triple Negativ Tumor
 
Ich habe meine Nachsorge selbst "gebastelt".Ich bekomme alle 6Wochen die Tumormarker bestimmt,alle 3Monate Gyn(mal oben,mal unten),alle 6Monate Oberbauchsono und wenn was ist,bekomme ich auch MRT oder Knochenszynthiegramm.Ich brauche eben möglichst viel Sicherheit...:rolleyes:
Ich hatte meinen Knoten auch selbst ertastet und aus Sicherheitsgründen habe ich die BET abgelehnt,so dass mich diese" Brust" nun nicht mehr sehr beunruhigt.Meine Behandlung ist erst seit kurzem beendet,also hatte ich noch nicht so viele Nachsorgen.Es ist eher so,alle paar Wochen habe ich mal einen Arzttermin bez.der Nachsorge.
Zitat:

Wenn ich das jetzt richtig verstehe.....ist es der Fall das bei Triple negativ Diagnosen, es häufiger vorkommt, das die Patientin an Metas erkranken als wieder an einem Tumor in der Brust? Wenn ja, wie kann das sein, wenn der Tumor doch raus ist und Lymphen frei waren bei der OP?
Also,ich habe viel zum Thema gelesen,aber das ist mir neu.
Es ist gut wenn die Lk frei sind,aber leider kein Garant,dass nicht doch die ein oder andere Zelle über die Blutbahn oder Lympfbahnen entwischt ist.Aber dafür ist ja die Chemo da,deshalb die Aussage,dass BK eine Erkrankung des ganzen Körpers ist.
Was Dein Rückfallrisiko angeht:es gibt schon einen Test,aber ich glaube dafür braucht man frisches Tumormaterial.Wenn die Op schon gewesen ist,gibts ja keinen Tumor mehr.
Aber mach Dich nicht verrückt deswegen.
LG,Jule

DelphinHH 22.08.2010 22:58

AW: Triple Negativ Tumor
 
Hallo Tasha,

TAC bedeutet Taxotere (Docetaxel), Adriamycin und Cyclophosphamid.

Du bekommst FEC/Doc.
Das E steht für Epirubicin und gehört zur gleichen Wirkstoffgruppe wie Adriamycin. Und Doc... Docetaxel = Taxotere.

So gesehen bekommst Du nahezu die gleiche Behandlung, "sogar" einen Wirkstoff mehr. Nur eben hintereinander.
Falls Dich das beruhigt.

Meine Tumoren waren ebenfalls triple negativ, zusätzlich noch 2-3 Lymphknoten befallen. Ich bekam EC/Doc(Taxotere).
Meine Diagnose bekam ich mit 42, das ist nächsten Monat 5 Jahre her.

Viele Grüße
Alexandra

Jule66 23.08.2010 15:15

AW: Triple Negativ Tumor
 
Zitat:

Zitat von DelphinHH (Beitrag 947192)
Meine Tumoren waren ebenfalls triple negativ, zusätzlich noch 2-3 Lymphknoten befallen. Ich bekam EC/Doc(Taxotere).
Meine Diagnose bekam ich mit 42, das ist nächsten Monat 5 Jahre her.

Liebe Alexandra,
das ist die Nachricht,die wir und v.a.ich hören möchte:)-vielen Dank dafür und auf die nächsten 5,10 und 20Jahre.
LG,Jule

Destiny2010 23.08.2010 15:28

AW: Triple Negativ Tumor
 
Hallo Jule,

wo läßt du denn den Tumormarker ermitteln ? Mein Brustzentrum will das nicht machen. Sie sagen, der TM ist nicht aussagekräftig.

LG

Sylvia

Jule66 23.08.2010 15:39

AW: Triple Negativ Tumor
 
Hallo Sylvia,
Das ist eine Studie im Klinikum München,bei Frau DR.Stieber.Die schicken mir das Equipement (also Röhrchen,Nadeln etc.) und ich lasse das Blut abnehmen und schicke es zurück.Bekomme dann ca.8-10Tage später das Ergebnis und neues Equipement.Wenn Du näheres wissen möchtest,schreibe mir ruhig eine PN.
LG,Jule

Brigitte2 23.08.2010 20:22

AW: Triple Negativ Tumor
 
Hallo Tasha,

ich hatte einen double negativen BK. Auch G3 und ich war 43 Jahre alt. Ich hatte OP, viermal CMF, Bestrahlung und viermal EC-Chemo. Danach hatte ich weder ein Rezidiv noch Metas. Ich hatte wahrscheinlich nur deshalb keinen triple negativen BK, weil der Test auf Her2 noch nicht gemacht wurde. Das Ganze ist jetzt bald 16 Jahre her. Ich hoffe, ich konnte Dir ein bißchen Mut machen.
Meine OP war einen Tag vor Silvester. Ich dachte damals auch, dass ich nicht mehr lange zu leben hätte. Diese Gedanken sind völlig normal. Gehe Schritt für Schritt und irgendwann wird das Leben wieder fast normal.

Ich wünsche Dir alles Gute

Brigitte

ängel 25.08.2010 11:00

AW: Triple Negativ Tumor
 
Hallo alle,
triple negativ muss nicht gleich bedeuten, dass man schlechter dran ist als andere.
Ich habe es schon einmal gesagt, eine Ärztin hat mir mal gesagt, dass der Krebs so unberechenbar ist: ein kleiner mit guter Prognose kann sich als aggressiv erweisen und wiederkommen , ein grosser mit schlechter Prognose kann geheilt werden. (naja, so ungefähr)
Ich wollte nur kurz sagen für alle, die das Forum durchsuchen wollen nach bestimmten Worten, Themen:
Also auf der ersten Seite steht ganz oben im dunkelblauen Kästchen der Link "Dieses Forum durchsuchen" und daneben ein Pfeil.
Da kommt man dann auch auf unsere Beiträge über triple.negativ. Viel Erfolg.
Wurmi, wenn du nicht weiterweisst, schreib mir, du weisst, ich helfe dir gerne.
Ängel

Tasha 27.08.2010 18:54

Wie schnell Rezediv?
 
Hallo zusammen,

habe mal eine ganz blöde Frage, wie schnell kann ein Lokal-Rezediv auftreten?
Meine OP ist nun 6 Wochen her und habe am Montag meine 2 Chemo geschafft.

An der Brust wo der sch.... Tumor war ist es etwas dick, wenn ich darauf drücke...ist das der Nabenverlauf? Taub ist es auch noch an dieser Stelle. Wenn ich mal meinen Arm etwas mehr belaste, merke ich auch noch die Stelle.

LG Tasha

Mutzi 27.08.2010 19:03

AW: Wie schnell Rezediv?
 
Na ein Rezediv ist es sicher nicht. Das sind die Narben und das Taubheitsgefühl das bleibt auch noch ne Weile. Meine OP war im Dez. 09 und es ist auch noch taub.
6 Wo ist ja noch nicht soooo lang her.

Tasha 27.08.2010 19:23

AW: Wie schnell Rezediv?
 
Danke für Deine Antwort.......ich denke ja mal auch nicht. Wäre je nen Ding während der Chemo.

Ich weiß man soll auch nciht daran denken. Sobald es mir wieder besser geht bin ich auch wieder positiv....nur die NB von Montag sind noch lästig.

Vielleicht hast ja nen Tip gegen den fiesen Geschmack im Mund?

LG

Mutzi 27.08.2010 20:48

AW: Triple Negativ Tumor
 
Bei uns im KH gab es eine Mundspülung-die ich nur 1x genommen habe weil, die noch eckliger war als der Geschmack bzw. die Bläschen.

Wurmi 27.08.2010 21:16

AW: Triple Negativ Tumor
 
Zitat:

Zitat von ängel (Beitrag 948260)
Hallo alle,

Wurmi, wenn du nicht weiterweisst, schreib mir, du weisst, ich helfe dir gerne.
Ängel

Hi Ængel,
ich weiss, wie man selber sucht, ich weiss nur nicht, wie man links hier rein stellt, aber das ist ja auch nicht wichtig :D. Kann ja jeder selber suchen ;). Trotzdem DANKE :-).

Liebe Gruesse,
WUrmi

Murgel 28.08.2010 04:00

AW: Triple Negativ Tumor
 
Hallo Tasha,

ich habe fast die gleiche Diagnose wie Du (Triple negativ, G3, BET im Juli), bin auch 39, Kinder sind 6, 10, 12..

..schau mal auf die Uhrzeit.., hatte Donnerstag mein ereste Chemo (6 x C-Doc) und kann einfach nicht schlafen, ob das am Cortison liegt?

Ansonsten geht es mir bis jetzt noch gut..

Meine Brust hat auch noch eine größere taube Stelle, darunter fühlt es sich ziemlich fest an, die Ärztin meinte, das wäre Narbengewebe, auch sieht die Haut darüber etwas faltig aus, ist ja jetzt auch mehr als vorher, bin von 75C auf 75B "geschrumpft"..

Liebe Grüße,
Uta

suze2 28.08.2010 12:35

AW: Triple Negativ Tumor
 
Zitat:

Ich habe 6x FEC bekommen...mehrere Arztmeinungen bestätigten, das würde genügen, weil die Lymphknoten ja frei waren.
ich ebenfalls sechs mal FEC.
hatte allerdings nur G2, aber ki 67 war auch 80%. heißt laut meiner gyn auch, dass die chemo gut wirkt, weil viele zellen sich teilen. naja. ich hab 5einhalb jahre geschafftund hoffe, es werden noch viele viele weitere jahre.
@hol: ab wann rechnest du die 2 jahre? ich rechne ab OP.
alles liebe
suzie

holiday1978 28.08.2010 12:48

AW: Triple Negativ Tumor
 
Zitat:

Zitat von suze2 (Beitrag 949638)
@hol: ab wann rechnest du die 2 jahre? ich rechne ab OP.

Liebe Suzie :1luvu:
ich auch...ab OP :prost: Da war dann nämlich dieses Mistding raus aus dem Körper. Und das zählt für mich :)

Liebe Grüße,
Holi

suze2 28.08.2010 14:04

AW: Triple Negativ Tumor
 
Zitat:

Da war dann nämlich dieses Mistding raus aus dem Körper. Und das zählt für mich
ja genau - und ich hab den doktor gefragt - und der sagte auch: ab OP gehen wir davon aus, dass Sie krebsfrei sind. die chemo ist quasi eine vorsichtsmaßnahme.

wünsche dir alles liebe
:winke:
suzie
auch als hosenscheixxer bekannt

Jule66 28.08.2010 15:50

AW: Triple Negativ Tumor
 
Zitat:

Zitat von holiday1978 (Beitrag 949581)
P.S. @Jule...
Warum muss die Chemo ein Taxan enthalten bei triple negativen? Aber doch nur bei Lymphknotenbefall, oder?
Ich habe 6x FEC bekommen...mehrere Arztmeinungen bestätigten, das würde genügen, weil die Lymphknoten ja frei waren.


Hallo Holiday,

das habe nicht ich mir ausgedacht.Ist als Empfehlung in den Leitlinien bechrieben.Habe noch mehr Links dazu,aber ich denke das reicht auch so.
LG,Jule:winke:
Zitat:

Die Datenlage zur adjuvanten Chemotherapie mit Taxanen wird durch aktuelle Studienergebnisse
untermauert. Vor allem Frauen mit Lymphknotenbefall und Patientinnen mit negativem
Hormonrezeptorstatus profitieren vom Einsatz der Taxane in der adjuvanten Therapie (Bria,
E et al. 2006; Clavarezza, M et al. 2006; Estevez, LG et al. 2007; Henderson, IC et al. 2003;
Mamounas, EP 2000; Martin, M et al. 2005; Roche, H et al. 2006).
aus:http://www.senologie.org/download/pd...11_02_2008.pdf,S.91

Jule66 28.08.2010 16:42

AW: Triple Negativ Tumor
 
Na,
das wollte ich damit aber nicht bezwecken.:remybussi
Du hattest ja keine befallenen LK,damit ist der Fall wohl grenzwertig,d.h.man kann es so oder so handhaben.:confused:
Die Chemo ist gegessen-im wahrsten Sinne des Wortes-und nun schau nach vorne.Du hast ja fast Deine 2Jahre geschafft-auch ohne Taxan.
Ich denke nur,dass die Mädels,die die Chemo noch vor sich haben,wissen sollten,was diesbezüglich empfohlen wird,auch über das jeweilige BZ hinaus.
Ich hatte mich vorher schlau gemacht und wußte,dass ich ein Taxan zu bekommen habe.Bei uns im BZ wurde mit TAC recht großzügig umgegangen:undecided
LG,Jule

karatina 28.08.2010 16:55

AW: Triple Negativ Tumor
 
Hallo,

bei waren zunächst auch 6 FEC angesetzt. Nach den ersten 3 habe ich bei einem Zwischengespräch die DOC angesprochen (danke, danke, danke Jule :winke:) und wurde dann auch auf weitere 3 DOC umgestellt.

Mir wurde es so als ganz neue Erkenntnis von der großen Konferenz Juni 2010 USA dargestellt.. aber wie man an Jules link sieht, ist es gar nicht so was neues..

Vielleicht greift jetzt zunehmend mehr die Empfehlung, auch bei nicht befallenen Lymphknoten, aber triple negativ und G3, Taxotere einzusetzen.

(hab am Dienstag die letzte.... freu!!!)

Liebe Grüße
Katharina

suze2 28.08.2010 18:13

AW: Triple Negativ Tumor
 
also mir sagte meine ärztin, dass sich nach der letzten studie die entscheidung OHNE TAXAN in meinem fall bestätigt hat - gerade bei genträgerinnen. aber ich hab dann nicht weiter nachgefragt, sondern mich nur still gefreut, dass sie es auch im nachhinein richtig findet.
hm - ändern kann mans nicht mehr - so wünsche ich uns halt allen ganz einfach, dass es gewirkt hat und wir gesund bleiben
suzie

holiday1978 28.08.2010 19:33

AW: Triple Negativ Tumor
 
Zitat:

Zitat von suze2 (Beitrag 949747)
ändern kann mans nicht mehr - so wünsche ich uns halt allen ganz einfach, dass es gewirkt hat und wir gesund bleiben

Eben. So ist es.

ängel 28.08.2010 20:51

AW: Triple Negativ Tumor
 
Hallo,
ich wollte nur noch mal auf die Zeit eingehen.
Ich weiss dass viele den Zeitpunkt von der OP rechnen.
Mein Arzt rechnete 2 Jahre vom Zeitpunkt nach der Beendigung der Therapie.
So habe ich es auch im internet gelesen, dass die Prognose schlechter ist, wenn das Rezidiv innerhalb von 2 Jahren nach Beendiugn der Therapie auftritt.
Aber vielleicht ist das ein Unterschied bei Rezidiv oder Chancen bei triple-negativ.
Es tut mir leid, lasst euch von mir nicht verrückt machen.
Für mich war es einfach wichtig, weil die OP im Sept.07 war , die Therapie aber erst im Februar 08 anfing und im August 08 zu Ende war.
Ängel

suze2 28.08.2010 21:36

AW: Triple Negativ Tumor
 
liebe ängel,
ich will ja nicht um ein paar monate handeln, aber meines wissens heißt es "nach abschluss der lokalen ersttherapie" und das wäre die OP.
letztlich ist es ja egal - nur ein rechnerisches und statistisches spiel zur eigenen beruhigung.

dein rezidiv wäre aber dann NACH den 2 jahren.

wünsche dir alles liebe
suzie

*emma* 29.08.2010 16:45

AW: Triple Negativ Tumor
 
Zitat von suze2
Zitat:

also mir sagte meine ärztin, dass sich nach der letzten studie die entscheidung OHNE TAXAN in meinem fall bestätigt hat - gerade bei genträgerinnen. aber ich hab dann nicht weiter nachgefragt, sondern mich nur still gefreut, dass sie es auch im nachhinein richtig findet.
Im MammaMia-Ratgeber zum familiären Brust- und Eierstockkrebs steht dazu auf Seite 71: (www.mammamia-online.de)

Zitat:

Nun gibt es bestimmte Chemotherapeutika, die Schäden an der Erbsubstanz verursachen, für deren Korrektur der Reparaturweg benötigt wird, in welchem die Gene BRCA1 und BRCA2 eine große Rolle spielen. Ein Tumor, in welchem dieser Reparaturweg aber nicht zur Verfügung steht, ist daher anfälliger für diese Art der Chemotherapie. Untersuchungen an Zelllinien und wiederum am Mausmodell (= Modellversuch mit Mäusen) haben ein ungewöhnliches Ansprechen von Tumoren auf Platinsalze und dagegen eine überraschende Unempfindlichkeit dieser Tumoren auf Taxane ergeben. Gerade Taxane stehen in der Behandlung von besonders aggressiven Formen von Brustkrebs üblicherweise an erster Stelle. Das Chemotherapeutikum Carboplatin dagegen wird nicht routinemäßig und meist erst nach wiederholten
Rückfällen bei Brustkrebs mit Fernmetastasierung eingesetzt.
Ich wurde mit G3, triple negativ und einem befallenen Lymphknoten auch mit 6x FEC behandelt. Mein Arzt begründete es damit, dass er sich nicht gleich die Option mit Taxanen verbauen wollte, sollte es zu einem Rezidiv bzw. Metastasen kommen. Diese Entscheidung hat er nicht alleine getroffen, auch später in der Tumorkonferenz in der Strahlenklinik und später in der Reha wurde dies befürwortet. (ich hatte dort jeweils nachgefragt, ob ein Switch von FEC auf Taxane, also jeweils 3 Gaben, nicht sinnvoll gewesen wäre)

Ich denke, dass diejenigen, die die Chemo noch vor sich haben, von der Thematik Taxane und BRCA 1/2 wissen sollten.

Bei allen anderen kann ich der Aussage von suze2
Zitat:

ändern kann mans nicht mehr - so wünsche ich uns halt allen ganz einfach, dass es gewirkt hat und wir gesund bleiben
nur zustimmen.

Viele Grüße
Claudia

ängel 30.08.2010 10:29

AW: Triple Negativ Tumor
 
Danke Suzie, das würda dann endlich alles erklären.
Ängel:winke:

suze2 30.08.2010 10:35

AW: Triple Negativ Tumor
 
ja, und ich sag danke claudia - genau das wars, was meineäzrtin sagte: bei den genträgerinnen seien taxane nicht ganz das "gelbe vom ei".
Zitat:

Ich denke, dass diejenigen, die die Chemo noch vor sich haben, von der Thematik Taxane und BRCA 1/2 wissen sollten.
alles liebe und viel gesundheit!
suzie

Tasha 03.11.2010 13:31

AW: Triple Negativ Tumor
 
Hallo zusammen,

ich mal wieder mit dem Thema "triple negativ".
Ich hatte gerade meine Blutuntersuchung im KH und ein Gespräch mit dem Onkologen......was mich nicht gerade aufgebaut hat.
Ich wollte meinen KI-67 Wert erfahren und noch mehr Infos zu meinem Tumor. Naja er sagte das bei einem Triple negativen Tumor keine Werte ermittelt werden. Es würde keineswegs die Behandlung verändern.

Meine Therapie ist 3 FEC und 3 DOC, halbjährlich Zometa und Bestrahlung.

Dann habe ich speziell nach dem Basal-like Tumor gefragt.......dazu konnte er mir natürlich auch nichts sagen weil sie meinen Tumor ja garnicht genau getestet haben.

Ich weiß das die Prognosen bei TN nciht gut sind, aber hätte er mir nicht irgendwie Mut machen können, ich sitze hier grad wie ein häufchen elend :cry:

Und dann habe ich noch was im Netz gefunden über diesen schlimmen Tumor:

Ein invasives Karzinom der Mamma, das durch eine erhöhte Genexpression und/oder Immunoexpression von „Basalkeratinen“ (CK5/6, CK14, CK17) charakterisiert ist, wird in der Literatur als „basal-like“ Karzinom bezeichnet. Dieser Tumorsubtyp zeigt häufig eine schlechte Prognose, ein rasches Wachstum, hochgradige zytologische Atypien, zahlreiche Mitosen und solide Tumoraggregate mit zentraler Nekrose. Obwohl das „basal-like“ Karzinom der Mamma häufig als eine separate klinisch-pathologische Entität dargestellt wird, sprechen viele Indizien dafür, dass eine erhöhte Genexpression bzw. Immunexpression von „Basalkeratinen“ per se keinen Einfluss auf die Prognose hat und die schlechte Prognose dieses Subtyps durch etablierte prognostische Parameter (Atypien, erhöhte mitotische Aktivität, p53 etc.) erklärbar ist (Abb. 7 und 8). Eine (neo-)adjuvante antihormonelle Therapie oder eine Behandlung mit Herceptin bei diesen Tumoren kommt in der Regel nicht infrage, da die meisten dieser Karzinome keine Immunexpression für ÖR, PR und Her2/neu aufweisen (triple negative Karzinome). Selten kommen hochdifferenzierte, „triple negative“ bzw. „basal-like“ Karzinome der Mamma vor, Tumore die mit einer exzellenten Prognose vergesellschaftet sind und daher keine aggressive Behandlung benötigen. Nur niedrigdifferenzierte, „triple negative“ Karzinome der Mamma (sei es mit oder ohne Expression von „Basalkeratinen“) sollen als besonders aggressiv eingestuft und dementsprechend intensiv chemotherapiert werden. Ob eine (zusätzliche) Therapie mit Antikörpern gegen VEGFR (Avastin) und/oder EGFR (Cetuximab, tyrosine kinase inhibitors etc.) bei diesen sehr aggressiven niedrigdifferenzierten, „triple negative“ Mammakarzinomen von Nutzen ist, bleibt abzuwarten. Es ist zu hoffen, dass die laufenden Studien eine positive zielgerichtete therapeutische Wirkung bei diesen malignen Tumoren zeigen.

LG Tasha

munkelt2010 03.11.2010 13:47

AW: Triple Negativ Tumor
 
Hallo Tasha,
mein BK war auch trippel negativ. Ich hatte die gleiche Therapie wie Du, allerdings ohne Zometa.
Wenn ich recherchiere, such ich so lange, bis ich einen positiven Bericht finde, lese den sorgfältig und höre dann auf, weiter rumzusuchen.
Manchmal muss man mit dem Lesen im Internet aufhören, man macht sich sonst völlig verrückt.
Trippel negativ soll nach 5 Jahren wohl sehr gute Chancen haben (so in diesem Forum gelesen).
Halt Dich daran fest, zieh Deine Therapie durch und vertrau Deinem Arzt.
Alles Liebe und Gute munkelt

kristin84 03.11.2010 15:32

AW: Triple Negativ Tumor
 
Hallo Tasha,

kann deine Ängste sehr gut nachvollziehen. Ich selber bin zwar nicht betroffen, aber meine Mutti. Sie ist auch triple negativ.

Wir vertrauen unseren Ärzten. Wir dürfen all unsere Sorgen ansprechen und sie nehmen uns immer ernst. Ich habe immer das Gefühl sie suchen nach der bestmöglichen Therapie für meine Mutti. Unsere Ärzte setzen sich für uns ein.

Wir haben für uns entschieden, alles so positiv zu meistern, wie es momentan möglich ist. Viel an die frische Luft gehen, Bewegung, usw.
Mama soll über ihre Ängste sprechen, denn das befreit auch. Sorgen machen sie nur schlapp und das ist nicht gut.

Meine Mutti hat ihre Ernährung komplett umgestellt. Und dies macht sich bemerkbar! Zur Zeit bekommt sie Carboplatin + Vinorelbin - normalerweise geht es sehr auf die roten Blutplättchen, aber bei ihr sind die ok. Darüber war der Onkologe etwas verwundert. Mama trinkt z.B. jeden Tag ein Glas rote Betesaft und wir haben die Vermutung, dass es damit zusammen hängt.

Ich versuche Mama immer wieder deutlich zumachen:
" Nicht die Krankheit bestimmt ihr Leben, sie bestimme es. Es ist ihr Leben."
Sie soll es genießen, denn wir wissen nicht was kommt. Die Zukunft kann keiner vorher sagen, auch nicht Ärzte oder irgend welche Statistiken!!!
Deswegen, immer positiv denken. Alle die nicht an uns glauben, denen werden wir es schon zeigen!!!

Herzliche Grüße
Kristin

suze2 03.11.2010 16:27

AW: Triple Negativ Tumor
 
liebe tasha, also ich gehör zu den triple negativen, die sich im sechsten jahr befinden.
es stimmt, dass der ki wert (bei mir 80%) die behandlung nicht verändert, was ich aber mal ansprechen würde, ist, ob denn doc (nach FEC) die beste option ist. fast direkt über deinem beitrag in diesem faden findest du darauf einen hinweis:
Zitat:

Im MammaMia-Ratgeber zum familiären Brust- und Eierstockkrebs steht dazu auf Seite 71: (www.mammamia-online.de)
kopf hoch! so schlecht ist die prognose nun auch wieder nicht - du hast jedenfalls die chance, ganz und dauerhaft gesund zu werden.
alles liebe
suze2

ängel 03.11.2010 19:22

AW: Triple Negativ Tumor
 
Liebe Tasha,
mach dich nicht verrückt. Ich kann dich verstehen, habe am Anfang auch alles über dieses krebs in mich reingefressen.
Wir hatten das Thema aber schon öfter und es haben sich viele gemeldet, die mit triple-negativ lange Zeit ohne Rezidiv sind.
Mir hat mein Onkologe auch eine nicht günstige Prognose gesagt und ich lebe immer noch und glaube fest, dass ich dieses Rezidiv auch überstehe.
Es ist richtig dass du deine Sorgen hier mitteilst und um Rat fragst.
Wir verstehen deine Ängste und versuchen dir Mut zu machen.
Ich wünsche dir viel Kraft und Hoffnung.
Ängel:knuddel:

Petra H. 30.11.2010 13:42

AW: Triple Negativ Tumor
 
Hallo

ich habe hier schon lange nicht mehr geschrieben aber nun brennt mir was aus der Seele.
Nach Chemo ,Linke Brustabnahme mit sofortigen Silikonaufbau wurde jetzt wegen Gendefekt am 9.11. meine rechte Brust vorsorglich abgenommen.
Diesmal ging der sofortige Silikonaufbau schief.Ich habe eine Woche später eine Nekrose bekommen, war dann nochmal 10 Tage im Krankenhaus und habe 6 Tage lang eine Therapie mit Blutegel über mich ergehen lassen.
Nun muß ich täglich ins Krankenhaus zum Verbandswechsel und in den nächsten 14 Tagen wird sich rausstellen ob das Silikon wieder rausmuß.
Die Warterei macht mich verrückt,wem ging es genauso und kann davon berichten?

Frreue mich über jede Antwort

carlen 06.12.2010 09:55

AW: Triple Negativ Tumor
 
Hallo Petra,

habe mich sehr gefreut, wieder von Dir zu lesen. So ein Mist, dass die zweite Op so blöd gelaufen ist. Ich drücke Dir ganz doll die Daumen, dass es bald besser wird.

Ganz liebe Grüße,

Carlen

Petra H. 06.12.2010 10:22

AW: Triple Negativ Tumor
 
hallo liebe Carlen,

freuemich das sich doch noch jemand gemeldet hat:1luvu:
Ich hoffe das es Dir soweit gut geht

Ganz ,ganz liebe Grüße
Petra

maddi45 27.12.2010 09:19

AW: Triple Negativ Tumor
 
Hallo alle zusammen,

ich wollte mich mal bei euch einreihen. Bin neu hier und habe auch einen TN-Tumor. Habe im November 2010 meine letzte Chemo gehabt (3 x FEC, 3 x DOC). Mir ging es während der 6 Chemos recht gut, bis auf kleinere Nebenwirkungen, wie Müdigkeit, Knochenschmerzen und schlechtem Geschmack, aber alles im Normalbereich. War echt glücklich, dass ich nicht so tolle Nebenwirkungen hatte und endlich alles vorbei war. Bei der letzten Chemo kam eine ganz starke Erkältung dazu, hatte starke Schmerzen beim Husten und die Nase lief und lief. Jedenfalls stellte man jetzt (ca. 1 Monat nach der letzten Chemo) beim Planungs-CT für die Bestrahlung weiße Flecken in der Lunge fest. Der Strahlen-doc meinte es sind Metas. Kann mir das aber überhaupt nicht vorstellen, denn dann hätte ja die Chemo überhaupt nicht gewirkt. Meine Tumormarker sind alle im Normalbereich. Wahrscheinlich soll noch in diesem Jahr eine Punktion der Lunge bzw. Bronchoskopie gemacht werden. Die Ärzte sind sich noch nicht so richtig einig. Ich habe wahnsinnige Angst, dass ich all das nicht überlebe. Habe noch eine kleine Tochter, die mich braucht.
Wer hat Erfahrung damit? Ist es möglich, dass Tumormarker negativ sind und man trotzdem Metas hat?

GLG Maddi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.