Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Chemotherapie (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Alkohol und Chemo (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48027)

Christina2193 05.10.2010 23:27

Alkohol und Chemo
 
Hallo,

habe lange überlegt ob ich in einem forum nach hilfe fragen soll - da ich mit jeder meiner methoden bis jetzt noch keine lösung gefunden habe seh ich keine andere möglichkeit mehr....

mein vater hat im jahr 2002 die diagnose hirntumor bekommen (mein onkel ist 1 jahr zuvor an einem hirntumor gestorben - bei der diagnose waren also alle komplett am boden zerstört). Aber mein papa hat es damals geschafft - wurde operiert und musste sich danach einer chemotherapie und einer bestrahlung unterziehen. Das war alles nicht einfach, aber er hat es geschafft und alles war wieder in Ordnung.
2006 wurde wieder die gleiche diagnose gestellt, da der tumor aber noch relativ "klein" war konnte er mit GammaKnife behandelt werden. Das war wieder eine sehr heftige zeit für uns, aber auch das haben wir überstanden. Im april diesen jahres wurde ihm wieder ein hirntumor diagnostiziert (wir sind schon am verzeifeln) - er wurde im juni operiert und unterzieht sich jetzt wieder einer chemotherapie.

Jetzt zum eigentlichen Problem: Mein Papa trinkt sehr gerne und auch jetzt während der chemo - sogar fast jeden Tag, mal ein Bier, mal Wein...
habe versucht in aller ruhe mit ihm darüber zu reden - keine chance... er meint wir hätten doch keine ahnung wie es ihm geht und blockt vollkommen ab...

ich weiß er hat viel mitgemacht und es ist alles nicht leicht, aber es ist doch sicherlich nicht gut für seine gesundheit :sad:

vorige woche hatte er wieder ein MR - dort wurde vermutlich wieder ein kleine rezitiv entdeckt, müssen aber noch den morgigen Arzttermin abwarten.
kann das auch durch den alkohol sein?

weiß ehrlich nicht mehr weiter - hat vielleicht jemand eine idee oder schon erfahrung durch eine ähnlichen situation?

bin für jeden vorschlag und für jeden gesundheitlichen tipp dankbar!

lg, christina

Ilse Racek 06.10.2010 07:46

AW: Alkohol und Chemo
 
Liebe Christina :winke:

Erfahrung habe ich nur in sofern, da ich selbst (als von Krebs Betroffene) für MICH entschieden habe, keinen Alkohol mehr zu trinken....
......wegen des Immunsystems und weil ich gerne einen klaren Kopf behalten möchte ;)

Inzwischen mag ich Bier, Wein und Schnaps noch nicht mal mehr riechen :rolleyes:


Was Deinen Vater betrifft, so empfehle ich Dir, Dich "rauszuhalten" - dahingehend spreche ich aus eigener Erfahrung.....
.......Menschen die gerne dem Alkohol zusprechen, lassen sich - OB GESUND ODER KRANK - einfach keine Ratschläge geben :shy:


Es heißt ja, Alkohol in Maßen "genossen", sei völlig unschädlich - ich habe mich dagegen entschieden.....allerdings kann ich mit meiner Einstellung nicht unbedingt immer Andere überzeugen :rotenase:


Liebe Grüße :winke:

SaarAndy 06.10.2010 12:55

AW: Alkohol und Chemo
 
Hallo Mädels *g*,

ich bin im Moment auch in ner Chemotherapie und ich muss sagen, wenn ich mit meinem Lebensgefährten 1 bis 2 mal in der Woche essen gehe, (wir haben im Moment so ein Gutscheinbuch,was wir noch bis 30.11. aufbrauchen müssen), dann genehmige ich mir auch das ein oder andere Glas Wein, wenns passt und ich Lust drauf habe. Oder wie gestern beim Griechen 2 Ouzo, er muss ja fahrn *g*.

Also, ich denke wenn man Lust drauf hat soll man es auch tun, auf was sollen wir denn noch alles verzichten? Wie das allerdings mit dem täglichen Gebrauch ist, weiss ich nicht. Das ist dann vielleicht doch zuviel des guten, mag sein.

Grüße aus dem Saarland

Andreas

Lumine 06.10.2010 14:06

AW: Alkohol und Chemo
 
Liebe Christina,

ich komme aus dem Lungenkrebs-Forum und habe während meiner Chemo-Therapie bewußt komplett auf Alkohol verzichtet; irgendwo hatte ich gelesen, dass Alkohol während einer Chemo nicht gut sei.

Jetzt, nach der Chemo, genehmige ich mir ab und zu zum Essen ein Glas Wein (am Wochenende), ansonsten trinke ich, wenn überhaupt, alkoholfreies Bier.

Zitat:

Was Deinen Vater betrifft, so empfehle ich Dir, Dich "rauszuhalten" - dahingehend spreche ich aus eigener Erfahrung.....
.......Menschen die gerne dem Alkohol zusprechen, lassen sich - OB GESUND ODER KRANK - einfach keine Ratschläge geben
Das kann ich bestätigen. Viele wollen sich da nicht reinreden lassen ... ob vernünftig oder unvernünftig sei mal dahingestellt. Mein 86-jähriger Vater z. B. ist nicht krebskrank, trinkt aber m. E. viel zu viel Alkohol (täglich Bier und Schnaps), läßt sich aber überhaupt nichts diesbezüglich sagen. :(

Tipps kann man da glaube ich gar nicht geben. Eventuell kannst du deinen Vater von alkoholfreiem Bier überzeugen? Aber wenn er nicht mitzieht, hast du eh keine Chance.

Alles Gute und liebe Grüße,
Christa

Auntie Little 06.10.2010 14:57

AW: Alkohol und Chemo
 
Hallo,

ich glaube nicht, dass es gesundheitsfördernd ist, (und zwar nicht nur während der Chemo) täglich Alkohol zu konsumieren.

Andererseits würde ich das von der Prognose abhängig machen. Wenn Dein Vater eh keine Chance mehr hat bzw. sieht, dann lass ihn doch einfach. Vielleicht will er "nur" seine Ängste ertränken. Wäre ein Psychologe eine Möglichkeit ihn zu unterstützen?

Wünsche Dir und Deinem Dad alles Gute.

Liebe Grüße
Birgit

Christina2193 06.10.2010 16:41

AW: Alkohol und Chemo
 
Danke mal an euch für die raschen Antworten!

Dass sich mein papa nicht dreinreden lassen will hab ich ja schon sehr oft mitbekommen. Leider ist er ein Sturkopf, somit keine Chance wenn ich mit dem Thema Psychologen beginne.

Heute waren wir wieder auf Untersuchung - vermutlich wieder eine Neubildung nach nur 3 Monaten :-( wir verstehen mittlerweile die welt nicht mehr :-(
Die Chance auf Heilung besteht bei ihm schon, nur nagt das alles schon sehr an der Psyche meinen Papas, somit zieht er sich oft selbst runter - auch wenn ich versuche ihn aufzumuntern, klappt das leider nicht immer...

Danke an euch, tut gut mal darüber zu quatschen!

glg, christina

Martina27 06.10.2010 16:52

AW: Alkohol und Chemo
 
Hallo,
ich komme aus dem Angehörigen Forum.
Mein Papa hat Lungenkrebs und trinkt auch jeden Tag ein Bier. (außer am Tag vor und nach der Chemo)
meine mama und ich haben mit dem arzt darüber gesprochen, weil wir uns sorgen darüber gemacht haben. unser doc meinte - das gesündeste ist es sicher nicht, aber ein Krebskranker mensch merkt eh selber was ihm tut gut oder nicht - auswirkungen auf die chemo hat es jedenfalls nicht.
Und meiner meinung nach - sie sollen halt ein bierchen trinken - sie müssen eh schon so auf viel verzichten?!?! (lebensfreude usw.)

Wünsche euch einen schönen Tag
und Liebe Grüße aus Oberösterreich:winke:

Flieder50 06.10.2010 20:25

AW: Alkohol und Chemo
 
Hallo ihr,
mein Onkologe hat mir gesagt, an den Chemo-Therapietagen nicht, da hat die Leber schon genug zu verarbeiten, da ist einem aber auch gar nicht so nach Alkohol zumute, aber sonst kann man ruhig mal ein oder zwei Bier oder Wein trinken, die Entspannung dadurch ist ja auch wichtig für die Nerven und tut einem gut.
Wenn der Körper vorher auch an Alkohol gewöhnt war ist das gut für ihn. Außerdem finde ich, ihr müsst eurem Vater nichts vorschreiben. Er soll sich ja auch mal was gönnen
Tschüss
Flieder

silverlady 06.10.2010 20:36

AW: Alkohol und Chemo
 
liebe Christina

du hast ja schon einiges an Antworten bekommen aber eins kam noch nicht.

Völlig unabhängig ob es gut ist oder nicht, dein Vater ist keine 12 Jahre mehr. Er ist ein erwachsener Mensch, der für sich selbst entscheiden kann ob er abends ein Bier oder Wein trinkt.

Es ist schlimm genug, das er sich mit dieser Erkrankung auseinandersetzen muss. Da ich nicht davon ausgehe, das dein Vater nicht weiß was er tut und er sehr wohl weiß was für eine Prognose er hat, gönnt ihm doch das kleine bischen an Lebensfreude.

Es haben sich doch nicht auf einmal die Rollen verkehrt, nicht er ist das Kind und du die Erwachsene. Auch Angehörige müssen lernen das diese Ermahnungen, mehr zu essen, mehr zu trinken aber bloss keinen Alkohol, diese Ermahnungen nerven.
Ich bin Hinterbliebene, mein Mann starb. Aber er war bis zum letzten Tag ein erwachsener mensch.

Lass ihm doch das kleine bischen Lebensfreude

silverlady

puma-billa 07.10.2010 00:37

AW: Alkohol und Chemo
 
Hallo Christina,

eigentlich wollte ich als Betroffene hier gar nicht antworten - aber ich kann silverlady nur beipflichten. Außerdem - war jedenfalls bei mir so - gibt es Zeiten bei einer Chemo, da schmeckt weder Bier noch Wein - auch nicht alkoholfrei -.

Ich weiß ganz bestimmt, dass das alles für Angehörige sehr schwierig ist. Aber für Betroffene ist es nicht einfacher und wenn ein Bier oder ein Wein schmeckt und evtl. auch ein bischen hilft - und evtl. auch für das "normale Leben" nicht unwichtig ist, das man sich ja möglichst immer erhalten will (Jedenfalls war das bei mir so) - laß ihn. Es ist seine Entscheidung.

Liebe Grüße

Billa

P.S. Ich habe im Krankenhaus in der Isolation von Essen und einem guten Rotwein geträumt - wurde in der Zeit künstlich ernährt und auch bewässert, da ich nicht mal richtig trinken konnte.

Christina2193 07.10.2010 12:09

AW: Alkohol und Chemo
 
Ich versteh meinen Papa ja eh vollkommen - gegen ein wenig Alkohol hab ich auch nichts...
Man macht sich halt als Angehörige Sorgen - und wenns ihm nicht gut tut auch Vorwürfe :-(

Ich will nicht die Erwachsene spielen und ihn als Kind behandeln - ich will nur das Beste für ihn.

Sicher ist es für ihn schwierig alles - versteh ich vollkommen, aber für uns als Angehörige ist es auch nicht leicht zu sehen wie sich der Mensch den man über alles liebt selbst aufgibt.

lg, christina

hoermi64 20.11.2010 16:05

AW: Alkohol und Chemo
 
Hallo,

habe hierzu meine ich recht gute Beiträge gefunden.

http://www.urologie-remscheid.de/dow...herapie,96.htm

http://www.uniklinik-duesseldorf.de/...n.pdf?id=10094



gruß

hoermi

Ilse Racek 21.11.2010 09:03

AW: Alkohol und Chemo
 
:winke:

eine recht liebevolle junge Frau, die ihrer Mutter bei einer Krebserkrankung zur Seite stand sagte mir mal:

"Mir sollte es ja egal sein, ob Mutti sich "gesund" verhält....sie ist mehr als erwachsen, aber wir als Angehörige (die sie unterstützen und helfen wo wir können) haben doch das Interesse, dass sie eigenverantwortlich handelt und ihr Immunsystem nicht noch bewußt belastet.... um dann vielleicht noch abhängiger von uns zu werden" :mad:

Ich fand das ganz treffend - die "Kümmerer" sollten nicht alles unkommentiert hinnehmen und mitansehen müssen .... ;)

:winke: :winke: :winke:

hoermi64 21.11.2010 19:37

AW: Alkohol und Chemo
 
:megaphon: ich kann Dir nur Zustimmen, meist werden die Sorgen und Nöte der Angehörigen übergangen und nicht beachtet. Im schlimmsten Fall werden sie selbst Krank! Doch denke ich, es muss wirklich jeder selbst entscheiden was er aus dem ganzen Schlamassel macht. Ich für mich bin sehr gut betreut und hab wohl in dieser Richtung Glück im Unglück.

eva1972 19.04.2011 02:49

AW: Alkohol und Chemo
 
Hallo Christina 2193

Ich habe schon eine Menge Chemos hinter mir und kann nur eine Lanze für den Alkohol brechen: ich glaube nicht, dass ich das alles so gut ohne meine 1-3 Helle (Bier) am Abend durchgestanden hätte.
Es ist ein enormer Energielieferant und als solcher nicht zu unterschätzen.
Da sich Alkohol nicht so schnell abbaut, hat man auch länger was davon.
Natürlich kann man damit auch gut die Psyche entspannen.
Allerdings muss man wissen, wie groß das eigene Suchtpotential ist.
Leider darf ich wegen bestimmten Medikamenten, die ich im Augenblick nehmen muss jetzt keinen Alkohol trinken, und halte mich auch daran,
aber merke, wie viel müder und abgeschlagener ich von dieser Chemo bin, obwohl sie viel harmloser sein soll als alle davor.

Alles Gute deinem Vater und dir viel Kraft
eva

Stuggi 21.04.2011 15:37

AW: Alkohol und Chemo
 
Hmm Alkohol naja ...
dann brech ich mal ne Lanze für den Mega-Nudelpott von Mama.
Ich hab im Krankenhaus "durchgekotzt": ich kam hin, dann die Nadel und nach ner Stunde gings los. Ca. alle 2 Stunden, bis es nach 2-4 Tagen heimging.

Und siehe da: keine 3h später gabs Nudeln (so ca. 200g) mit Würstchen und Butter - alles dringeblieben !
Vielleicht findet ihr ja auch ein Lieblingsgericht, was leicht verdaulich ist :)

Auf Alkohol hab ich übrigens noch ne ganze Weile nach der Chemo stark unterschiedlich reagiert (in Bezug auf Betrunkenheit).

Grüßles an alle,
Sebastian

hddon 24.05.2011 16:47

AW: Alkohol und Chemo
 
Hallo,

habe gerade meine Chemo hinter mich gebracht und habe mir am WE schön einen hinter die "Binde" gegossen. Habe mich toll gefühlt und wollte mich eigentlich für die gut überstandene Chemo bedanken. Der nächste Tag war das GRAUEN, komischerweise null Geschmack, null Geruch, ich lass das besser!!!

Zitrone 11.09.2011 15:26

AW: Alkohol und Chemo
 
Vom Krankenhausaufenthalt, nach Operation, in der Zeit der Chemo und danach keine Lust auf jeglichen Alkohol. Obwohl ich nem Glas Bier ja in gesunden Tagen nicht abgeneigt bin. Aber wärend der Krebserkrankung verzichte ich lieber ganz drauf. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.