![]() |
Rachenkrebs
Hallo alle miteinander,
hm wie fange ich an, und wo fange ich an? Es ist alles so schwer und kommt einen so Uniwirklich vor, aber es ist bittere Realität. Mein Lebenspartner hat Rachenkrebs, es wird einen von einer Sekunde zur anderen der Boden unter denn Füßen weg gerissen. Und du fühlst nur noch Angst, und fragst dich in jeder Sekunde, warum Er, warum so plötzlich, warum warum warum, übersteht Er das alles auch gut und was kommt da alles noch, wie gehst du damit um? Fragen über Fragen, und so wenig antworten, aber ich glaube ich sollte nun mal anfangen zu erzählen. Mein Freund hatte schon seit längerem Schwierigkeiten, im Zungen/ Kiefer und Rachenbereich. Tat es aber immer ab und meinte es liege sicher an der nicht mehr passenden Prothese, es folgten mehrere Gänge zum Zahnarzt statt, und es wurde auch, ein Kostenvoranschlag eingereicht, weil die Prothese (was wir ja eh wussten) nicht mehr passt. Es wurde an verschiedenen stellen geschliffen, und es schaute so aus als wenn eine Besserung eintrat, hm zu früh gefreut, die schmerzen wurden immer heftiger. Er hat starke Schluckbeschwerden, und zwischen Zunge und Kiefer eine Schwellung mit riss in der Zunge. Am 15.1.011 sagte Er endlich das er am Montag zum Hausarzt gehe, und eine Überweisung für den HNO Arzt hole, ich meinte dann noch, du das ist doch aber eher was für den Zahnarzt, (man ich war mir so sicher ich habe recht, hätte ich nicht in diesen fall recht haben können, sch…..), Er nein das gehört zum HNO, na auch egal dachte ich mir Hauptsache er unternimmt endlich was, das beruhigte mich schon. Dass nun erst das Martyrium los geht ahnte ich da noch nicht, wie auch wir hatten bis dahin davon noch nichts mitbekommen, das es so was überhaupt gibt. OK, Montag in der früh ging er dann zum Hausarzt, und kam Triumphierend zurück mit der Überweisung zum HNO, ich schmunzelnd ok hast halt au mal recht, mache gleich einen Termin für den HNO. Wow ging das schnell, am selben Abend um 19,50 Uhr (ja Ihr liest richtig) hatte er einen Termin, ich ging da leider nicht mit, weiß aber auch nicht mehr warum, sch… So ca. 21 Uhr kam Er nach Hause, natürlich wollte ich gleich wissen was raus gekommen ist, tja was soll ich sagen mir wurde da schon richtig schwindelig. Er sagte: der Arzt sagte es ist ein Geschwür, und er ist auch der Meinung es sei Bösartig, aber er wolle die entnommene Probe abwarten, die in ca. 5 Tagen da wäre und er müsse noch zum CT, es müsse entfernt werden aber das ist ein harmloser eingriff, so wie eine Mandel OP. Komisch es beruhigte mich aber keines falls, er dagegen war die ruhe selbst´, und sagte ach kom mein Schatz wird scho nicht so schlimm sein( ob Er das so meinte oder mich nicht weiter beunruhigen wollte, hm keine Ahnung?) Er bekam gleich am Mittwoch den 19.1. einen Termin, aber auch nur weil ich gesagt habe komm fahre morgen gleich selbst in die Radiologie, weil was da steht können wir nicht lesen, also kannst du es auch nicht so rüber bringen das es dringend ist(weil es sollte ja alles gleichzeitig beim HNO sein), Klasse es war richtig so, so wussten sie das es nicht aufschiebbar ist. Als er wieder Heim kam, konnte Er nichts berichten, das sie Ihm nur die CD in die Hand drückten, und sagten der Bericht ist spätestens in 2 Tagen beim HNO. OK, das heißt warten. Sch…. diese Ungewissheit und das warten ist echt sehr nervenaufreibend, das, das erst der Anfang war, ahnten wir nicht. Ich beobachtete mit angst und Schmerz, wie es immer schlimmer bei Ihm wurde, die verschriebenen Medikamente halfen auch nicht wirklich, und von den einen die Er ½ Stunde vor den Essen zu sich nehmen sollte, vertrug Er nicht, da wurde es Ihm richtig spei Übel. Ich Kochte ja schon eine ganze weile nur Sachen wo er nicht großartig kauen musste und weich waren, aber man konnte es sehen das es ihm immer schwerer fiel zum Schlucken. Ich sagte dann zu Ihm, komm bitte rufe noch mal an(er hatte zwischen durch angerufen und es hieß Bericht ist erst am Montag da), er meine ist doch egal Bericht ist ja erst am Montag da, mein Gegenargument, ja toll und Du Quälst dich das ganze Wochenende mit Schmerzen rum, sagst ihnen das die Tabletten nicht helfen und ob sie was anderes Verschreiben können. Er rief an, und wir hatten, da der Befund zwischenzeitlich angekommen war um 17 Uhr einen Termin das war der 21.1.011. Ich sagte ich gehe aber diesmal mit, Er: warum? Ich. Na das ich denn Arzt Löcher im Bauch fragen kann, ich möchte alles genau wissen wie die OP verläuft usw. Gesagt getan, um 16, 45 Uhr waren wir da, und mussten ewig warten, ich glaube es war so ca. 18,30 Uhr. Man war ich nervös, und hatte panische Angst vor der Wahrheit(ich habe es geahnt, aber so?), der Arzt kam ohne große um schweife auf den Punkt. Herr P……. sie Haben Rachenkrebs, aber nicht im anfangs Stadium wie angenommen sondern Fortgeschritten Stadium, wums das hatte gesessen, ich hörte alles nur noch wie aus weiter Ferne, und dumpf. Der Arzt: Sie haben an der Zunge ein Krebsgeschwür und an den Lymphknoten, wir werden nun schauen schnellst möglichst einen OP Termin zu bekommen. Und begann uns die OP zu erklären! Sie werden einen Luftröhrenschnitt bekommen, wegen dem Speichelfluss, damit sie nicht noch einer Lungenentzündung ausgesetzt sind dann wird die Halbe Zunge mit dem Tumor entfernt, und sie bekommen eine Zungen Prothese, die Lymphknoten werden entfernt, und wir werden, eine Spiegelung der Luftröhre, der Speiseröhre, und des Kehlkopf ggf. mit Eingriffen vor nehmen. Weiterhin werden Sie eine Magensonde bekommen, da Sie nach der OP nichts Essen und Trinken können. Ich wollte mich beherrschen und nicht weinen, aber es ging nicht, mir schossen die Tränen nur noch so raus. Dan die Frage aller Fragen, wie sind die Heil und Überlebens Chancen(man muss dazu sagen das es bei meinem Lebenspartner nicht so einfach ist, weil er Herztabletten nehmen muss und Blutverdünnter, gut die Blutverdünnter nimmt er seit letzte Woche schon nicht mehr, das, das Blut dick genug ist), die Antwort vom Arzt, 50 zu 50%, kann sich jemand vorstellen was das für ein Gefühl ist???? Ja nach dem KH Aufenthalt, darf er für ein paar Tagen nach hause, und anschließend muss er dann für ca. 6 Wochen zur Strahlen und Chemotherapie. Uns wurde noch gesagt, das für uns beiden nun eine Harte und anstrengende zeit vor uns liegt, das schlimme ist noch dazu, das man nicht weiß bis wann er wieder Reden kann. Ich fühle mich seit dem so Lehr und Hilflos, und die ständige Angst, wird er den Krebs in diesem Stadium Besiegen, ich bin nur noch am weine, wenn Er in der nähe ist, versuche ich so stark wie nur möglich zu sein, und mache Ihm Mut, aber wer macht mir Mut??????????? Am Samstag hatte ich die schwere Aufgabe es seiner Familie mit zu teilen(natürlich war er nicht da, ich vermeide es vor Ihm mit irgendjemand darüber zu reden). Seine Mam, und seine Jüngste Schwester waren genauso fertig, vor allem seine Mam, wisst Ihr wie schwer das ist, es ist so eine wundervolle Frau, naja Sie hat ja auch einen wundervollen Sohn, den ich Über alles Liebe. In der Zwischenzeit wissen es die gesamte Familie, sein Chef, und vereinzelte Arbeitskollegen, Mam sagte zu mir du brauchst die anderen nicht anrufen, sie mache das, ich fragte noch ob sie sich sicher sei, sie meinte ja Ines komm du nun mal erst zu ruhe. Gestern 23.1. waren wir zum Essen bei seiner Jüngsten eingeladen, es war richtig schön wir vergasen alle mal für eine weile die Bittere Wahrheit, aber daheim angekommen, war alles wieder da. Heute den 24.1. Er muss nun noch viele Termine erledigen bis er Morgen oder Mittwoch ins KH muss, Er war schon beim Hausarzt, muss noch mal zur Radiologie, weil die das CT nur auf CD gebrannt haben, und der HNO es aber nicht, auf den Bildern ersehen kann, wie was wo. Dann zum Chef, und zum HNO und Krankenkasse, ich kann leider nicht mit da ich Telefondienst habe, wenn jemand vom KH, oder HNO anruft, und seine Älteste Schwester kommt um was fürs KH zu bringen. Warum ich das hier schreibe???? Ich versuche damit mir das ganze von der Seele zu schreiben, weil es mich innerlich schier zerreist, ich komme mir so hilflos vor, und mache mir so Vorwürfe, warum hast du ihm nicht früher in dem Allerwertesten getreten, aber es ist zwecklos denn wenn Er nicht will, will Er nicht. Und warum wurde es nicht schon früher entdeckt, und warum nicht bei der letzten Blutuntersuchung, die war im Dezember 2010, so viel Fragen und keine Antwort. Aber ich habe auch die Hoffnung das es jemand Liest wo damit Erfahrung hat(ein Betroffener oder Angehöriger von betroffenen) |
AW: Rachenkrebs
Ich habe noch was wichtiges vergessen, in vielen Berichten heißt es das es von übermäßigem Alkoholgenuss und Rauchen kommt.
Der hon dabei mein Lebenspartner und ich Trinken absolut keinen Alkohol, Rachen tun wir ca. 10 Zigaretten am Tag, und nur draußen. OK das ist denke ich mal egal wann und wo, aber das ist nun passe, für Ihn, ich muss noch dran Arbeiten, nicht leicht in der Situation!!!!! Er Arbeitet auf dem Straßenbau als Asfaltierer. |
AW: Rachenkrebs
Hallo Ines-Thum,
lass Dich erst einmal lieb drücken :knuddel: meine Frage zuallererst an Dich - bist du aus dem Raum Rosenheim? wenn ja bei welchen Ärzten seid ihr in Behandlung? LG Karin Erstmal nicht verzagen! Kopf hoch und durch! Viele haben das schon geschafft! |
AW: Rachenkrebs
Hallo Ines,
das mit dem alkohol, das hängt allen an, die im Mund- und Rachenbereich vom krebes betroffen sind:mad: Auch bei mir bestand der anfangsverdacht, dabei hatte ich gerade drei Monate vorher ein Kind geboren, d. h. neun monate kein alkohol und kein rauch.:rolleyes: da müsst ihr euch abgrenzen und den ärzten vehemt klarmachen, dass ihr nicht zu dieser gruppe gehört. aber es stimmt schon, früher nannte man es "pennerkrankheit", weil so viele alkoholiker und obdachlose betroffen waren. das ist aber heutzutage ganz anders. wißt ihr schon, welcher art der tumor ist, plattenepithel z. B. oder adeno, oder, oder. das hat nämlich einen großen einfluss auf die behandlung nach der op. das mit dem 50% darf man auch nicht so ernst nehmen, die ärzte sichern sich da ab, es wird sich im laufe der behandlung herausstellen, wie groß die überlebenschancen sind. laßt den kopf nicht hängen, es gibt heute schon sehr gute behandlungsmöglichkeiten, die ein gutes leben nach der ganzen prozedur ermöglichen:pftroest: lg gertrud |
AW: Rachenkrebs
Hallo Cake79,
Lieben Dank tut gut, ja wir kommen aus der nähe von Rosenheim, und Er ist bei dem HNO Arzt in Bad-Aibling Dr. med Marc Dellian, Hausarzt ist Dr. Kapsner, und Radiologie auch in Bad-Aibling. Ja ich habe es schon gelesen, trotzdem habe ich einfach nur eine Sch.... Angst. gglg Ines Ach ja du brauchst nicht beide Namen schreiben Ines reicht, schmunzel. Hallo Gertrud, ui das wusste ich nicht das es so heißt, ich habe was Krebs angeht, überhaupt keine Ahnung, was halt in den Medien so kommt, aber befasst haben wir uns nie damit, ist alles Neuland für uns. Nein weiß ich nicht kann sein das er da was gesagt hatte, aber es war einfach zu viel, ich weiß nur noch wie ich ja auch schon geschrieben habe, das der Krebs fortgeschritten ist, aber wie und was leider keine Ahnung. Teile es aber mit sowie ich was weiß, ich habe hier schon die vielen Begriffe gelesen, und weiß aber nicht was, was heißt, wie gesagt das ist alles für mich Neuland. Ich weiß nur wenn es die eine Art ist, denke mal schwache Form, dann darf er nach Rosenheim zur Strahlentherapie und Chemo, wenn nicht kommt Er nach Bad-Trissl, ich glaube das hat mit der stärke von der Chemo zu tun, so was erwähnte seine Älteste Schwester heute. Möchte mich aber nicht festlegen, nicht das ich nen gschmare erzähle. Ich weiß aber weist wie das in deinem Kopf hämmert 50%, ich versuche ja nicht dran zu denken, und mich abzulenken, aber das ist leichter gesagt als getan, vorallem vor dem Partner der einen ja in und auswendig kennt. Nein ich lasse denn Kopf nicht hängen, wir haben ja schließlich schon eine ganze weile Hochzeitspäne geschmiedet, und das gibt ihn auch Kraft, hat er mir selbst gesagt, also wir haben alle gründe der Welt um zu Kämpfen. Ich hoffe ich verliere nicht die Kraft, und bin schwach, denn ich muss Stark, Stark für meinem Schatz sein. |
AW: Rachenkrebs
Hallo Ines,
Mein Papa hatte Speiseröhrenkrebs und die Ärzte haben ihm zuerst auch gesagt dass dieser Krebs durch Alkohol und Rauchen entsteht. Mein Papa hat weder geraucht noch viel Alkohol getrunken. Das ist "Schema F" und da wird man von den Ärzten reingeworfen. Mich hat das auch tierisch genervt. Lass Dich um Gottes Willen nicht von Statistiken verrückt machen! Auch wenn es eine 50/50 Chance ist. Auch wenn die Chancen noch so klein sind! Hier im Forum gibt es einige die sehr sehr sehr schlechte Prognosen von den Ärzten bekommen haben und sie haben's geschafft. Weißt du das genaue Staging schon? OP, Strahlentherapie und Chemo macht er die im Klinikum Rosenheim? Ansonsten sind die in München Rechts der Isar spezialisiert. GLG Karin:remybussi |
AW: Rachenkrebs
Hi Karin,
Ja das scheint leider normal zu sein, schon sehr arm dieses denken. Ich habe vorhin mal geschaut, was bei dir passiert ist, aber ich bin noch nicht weiter gekommen, erstens weil das Telefon geklingelt hat, und meine Freundin dran war, und zum zweiten, ich muss zwischen drinnen immer wieder aufhören, weil es mich einfach zu arg mit nimmt, diese ganzen Schicksale. Und ich versuche ja mich nicht noch mehr rein zu steigern, und da muss ich dan aufhören, sonnst bringt mich das um den verstand, ich weiß nicht wie es bei dir war, ist. Ja hab es schon gelesen, ich versuche es das ich mich nicht davon beirren lasse. Nein ich weiß noch nicht viel, außer das Er diese Woche noch Operiert werden soll, und danach Strahlen und Chemotherapie. Es kommt drauf an ob In Rosenheim oder in Bad-Trissl, kommt glaub ich drauf an wie schlimm oder Art es ist, keine Ahnung. Bitte tu mir einen Gefallen und wirft nicht so mit Fremdwörtern rum, ich habe doch noch absolut keine Ahnung von dem ganzen, nur das was ich vom Arzt weiß, beziehungsweise, wo ich mich noch dran erinnern kann, es ist doch ein Gefühl gewesen ob ich in einer Riesen halle stehe und der Arzt redet mit dir, sch... Gefühl. Ich werde mir deine Geschichte, ne doofer Ausdruck, sch... na du weißt was ich meine durch lesen, außer du möchtest mir hier darüber berichten, ich tue mich hier mit dem zurecht finden noch schwer. gglg Ines:knuddel: |
AW: Rachenkrebs
Liebe Ines,
Entschuldige bitte ich kannte mich auch überhaupt nicht aus mit den Begriffen! Mit Staging bezeichnet man die Tumoreinstufung. Auch TNM Klassifikation genannt. T (1-4) ist die Größe und Ausbreitung des Tumors, N befallene Lymphknoten und M Metastasen. Das steht dann aber im Arztbericht drin. Darf ich fragen wie alt Dein Schatz ist? GLG und :knuddel: Karin hier kannst du meine bzw. die Geschichte von meinem Papa nachlesen. http://www.krebskompass.de/showthread.php?t=48504 |
AW: Rachenkrebs
Liebe Karin,
ich habe deine Berichte gelesen, und mir ging es dann nicht mehr so gut, aus diesem Grund habe ich auch noch nicht geantwortet. Und dann waren heute auch Krankenhaus-NarkoseArzt und dann zum HNO, ich werde später drüber berichten, aber nu muss ich meinem Schatz erst mal was zum Essen machen!!!!! Liebe Karin fühle dich ganz dolle von mir gedrückt, es tut mir sehr Leid für Dich/Euch :knuddel::knuddel::knuddel: Liebe Gertrud,und Karin nun weiß ich diese Begriffe habe Heute Arzt Befragt, kann aber noch immer nicht wirklich viel damit anfangen, hoffe ihr könnt mir das verdeutschen, usw. T3 N2 b habe auch vom Arzt die Berichte erhalten, aber verstehen hm. So OK ich mache mich ans Essen machen und schaue später nommel rein. gglg Ines:knuddel: Ach ja, habe vergessen noch zu Schreiben es ist ein Plattenepithel! LG Ines |
AW: Rachenkrebs
Liebe Ines,
Der Rachenkrebs ist wohl unterteilt. Welchen genau Dein Mann hat, weißt du das zufällig schon? LG Karin:knuddel: |
AW: Rachenkrebs
Hallo Ines,
ich habe eben deine Zeilen gelesen und es läuft mir ein Schauer nach dem Anderen über den Rücken.... Lass dich erstmal ganz lieb in den Arm nehmen. Ich weiß nur zu gut wie du dich fühlst. Mein Papa hatte auch ein Oropharynxkarzinom und hat 2 Jahre vergebens gekämpft. Ich würde dir so gern Hoffnung machen und drücke euch von Herzen die Daumen dass es gut ausgeht ... ich weiß aber auch was wir erlebt haben und deshalb wünsche ich dir / euch ganz ganz viel Kraft für die Zukunft. Wenn du Fragen hast meld dich ruhig. LG Dini |
AW: Rachenkrebs
hallo ines,
ein plattenepithel ist ein kleinzeller. d. h. er wächst "relativ" schnell, spricht aber auch sehr gut auf chemo-und strahlentherapie an. wie alt ist dein mann? ich war 30 beim ersten mal und bin jetzt 53 und lebe immer noch:smiley1: du siehst es muss nicht böse ausgehen. es kostet viel kraft, immer wieder gegen den krebs anzurennen, aber es lohnt die mühen. lg gertrud |
AW: Rachenkrebs
Hallo Diri,
Lieben dank für die Umarmung, es tut gut zu wissen das man nicht alleine ist. Es tut mir sehr Leid für Dich das es dein Paps nicht geschafft hat, fühle dich gedrückt von mir. Nein ich/wir gebe die Hoffnung nicht auf, denn Kampf werden wir gewinnen, wie Du von Gertrud lesen kannst, spricht diese Art von Krebs sprich plattenepithel, gut auf der Strahlen und Chemotherapie gut an, und das Stärkt mich zusätzlich. Ich danke dir noch mal von Herzen für die Lieben Worte. lg Ines Hallo Gertrud, na das ist doch mal ein super Hoffnungschimmer, dann kann ich nur sagen auf in den Kampf. Hans ist 51 Jahre, Ja ich habe schon was gelesen, komme aber bei dir nicht recht weiter, was hattest du genau, hast du keinen eigenen Forum Eintrag, oder bin ich zu deppert Ihn zu finden? Ich wünsche dir alle Kraft und Glück der Welt, das du es immer wieder schaffst, wenn er wieder ausbrechen sollte. glg Ines:pftroest: Stunden Später:o So nun habe ich mein Schatz Heute Mittag ins Krankenhaus gebracht, und bin bis jetzt (18 Uhr) bei Ihm gewesen, er hatte so schmerzen beim schlucken und ich kann Ihm nicht helfen, und die Medikamente darf er erst am Abend nehmen ca. 21Uhr, aber ich konnte dann bei der Schwester Schmerztropfen holen. Morgen früh zwischen 8,30 und 9,00 Uhr wird er Operiert, nun kann man nur hoffen dass sich keine Mettassen gebildet haben. Kann es sein das man daran wachsen kann(oder wie man sagt)? Ich fühle mich im Moment so stark, und kann Ihm von meiner Stärke abgeben, ja ich habe Angst habe aber in den letzten Tagen gelernt, damit um zu gehen, und Ihn damit gestärkt. Ich kann im Moment nicht weinen, bin ich tränen leer, oder warum, ich fühle mich Stark, stark zu Kämpfen, und zugleich so ausgebrannt und Leer, fühle ich ja ich fühle, aber was fühle ich, ich weiß es nicht, es ist alles so, ach ich weiß nicht, aber ich weiß ich bin Stark, Stark für meinen Geliebten Schatz |
AW: Rachenkrebs
Hallo Ines,
mein Papa hatte auch ein Plattenepithel, er hatte einmal Bestrahlung und dann nochmal Bestrahlung mit Chemo kombiniert. Leider hat es ihm nicht geholfen. Ich will dir die Hoffnung nicht nehmen - im Gegenteil, ich drücke euch von Herzen die Daumen dass morgen alles gut geht und dass euch die Ärzte helfen können. Man hat uns am Anfang auch gesagt, dass die Chancen 70 % sind dass er wieder gesund wird. Wir haben so sehr gehofft dass sich diese ganze Qual lohnt und mein Paps hat bis zum Schluss gehofft dass die Ärzte ihm helfen können... Ich freue mich dass du dich momentan stark fühlst, du wirst sehr viel Kraft brauchen für euch beide. In Gedanken ganz fest bei euch Dini |
AW: Rachenkrebs
Hallo Ines,
nein ich habe keinen eigenen thread. ich gebe immer nur bei anderen meinen senf dazu:lach: ganz kurz: 1987 adenoidzystisches karzinom in der mundhöhle, radikaloperation (Gaumen, linker oberkiefer, linker nasenboden) anschließend strahlentherapie (damals noch mit kobalt!) 2001 rezidiv in der mundhöhle. recht klein, nur daumennagelgroß, einfache op. aber leider lungenmetastasen, 2 stck., operiert, dann strahlentherapie in der mundhöhle. 2004 neue lungenmatastasen, operiert 2007 viele viele lungenmetastasen, , keine op mehr, strahlentherapie, guter erfolg 2010 rezidiv in der nase nach oben, hinter das linke auge (konnte nicht mehr sehen), durchbruch ins schädeldach, keine op, bestrahlung mit sehr gutem erfolg (kann wieder sehen). jetzt bin ich noch krankgeschrieben, sitze meine nachwirkungen aus, möchte aber bald wieder arbeiten, ist schön langsam langweilig dahein:rolleyes: das ist gut,wenn du dich stark fühlst, dann wird alles leichter. wenn ich immer wieder krank bin, komm ich mir vor wie ein frosch, der in die flüssige sahne gefallen ist. er strampelt so lange, bis die sahne fest ist und er wieder aus der schüssel herauskommt. genau so müßt ihr es machen, strampeln, strampeln, irgendwand habt ihr wieder festen boden unter den füßen lg gertrud:winke: |
AW: Rachenkrebs
Hans wurde Heute Morgen um 8,30 Uhr Operiert und die Operation hat bis Heute Abend um 17,30 gedauert. Fast hätte die OP nicht statt gefunden, weil sein Blut noch zu dünn war und sie Heute Morgen erst noch einen Bluttest gemacht haben wegen den Quick Werten, dann hätte die OP erst in zwei Wochen statt gefunden.Dr. med Dellian hat mich gleich angerufen gehabt und mir mitgeteilt wie die Operation verlaufen ist.
Es ist alles super verlaufen, sie haben auch keine weiteren Metastasen gefunden, nur das was ja schon bekannt waren, und er meinte auf meiner frage hin ob er den Krebs besiegen kann: Ja er wird Ihn besiegen. Mei Gott ich kann gar nicht beschreiben wie es mir ging, wäre er da gewesen, ich hätte Ihn Umarmt so glücklich war ich, ich sagte nur Dr. Dellian ich Danke Ihnen das Sie meinen Freund Operiert haben, Sie sind ein Schatz, ich fragte dann noch bis wann wir zu Ihm können und er meinte bis 20 Uhr müsste er so einigermaßen wach sein, Wir sollen uns dann auf der Intensivstation bei der Schwester melden. Scheiße war ich Glücklich, ich habe geheult wie ein Schlosshund, wo ich mich dann so halbwegs beruhigt hatte rief ich seine Schwester an(sie saß ja auch schon seit 15 Uhr auf heiße Kohlen), ich schrie nur noch ins Telefon Er hat es geschafft die OP ist vorbei, alles ist gut verlaufen. Vorbei war es mit beherrschung, ich erzählte ihr kurz wie und was, weil Sie ja gleich zu mir kommen wollte, aber zuvor Seine Mam anrufen wollte, dann rief ich gleich meine Freundin an. So, und da war es dann völlig vorbei, ich schluchzte nur noch ins Telefon, und versuchte zu erzählen wie und was, leider ging es soweit das ich Hyperventiliert habe, meine Freundin versuchte mich zu beruhigen, und meinte ey Ines beruhige dich du bist am Hyperventilieren, es dauerte eine weile bis ich mich wieder im griff hatte. Kurz drauf kam dann auch seine Schwester, und wir fielen uns erst mal in die Arme, und redeten über die ganzen Geschehnisse, bis wir dann um 19,30 Uhr zu Hans ins Krankenhaus fuhren. Oh Gott was für ein Anblick diese ganzen Schläuche, und alles, und dann war er auch noch am Bett fest gemacht damit Er sich nicht die Schläuche und so raus reist, es war echt heftig. Aber Er war dafür das Er 9 Stunden Operiert wurde relativ Leider durften wir nicht lange bleiben, weil Er ja seine ruhe brauch, aber Er hat es mit bekommen das wir da waren, und das ist die Hauptsache, das Er spürte Er ist nicht alleine, Ich hatte ein Bild von mir was er sehr mag ausgedruckt, und in einem Rahmen, aber nicht ohne das ich was drauf schrieb. Auf der Rechten Bildhälfte schrieb ich: Mein Schatz ich Liebe dich Über alles, ich bin bei dir: und auf der Linken Seite: Nun bin ich dein Fels in der Brandung. Morgen um 15 Uhr dürfen wir wieder zu Ihm. Lg Ines Hallo Gertrud, gut dann bin ich nicht zu dumm zu schauen:smiley1: Puh du hast ja auch echt schon eine menge hinter dir auweia, aber es freut mich um so mehr das Du es jedes mal geschafft hast. Ja das glaube ich Dir das dir so langsam die Decke auf den Kopf fällt, aber das stehst nun auch noch durch. Ja ich hoffe das hält auch noch lange an, weil es ist ja noch lange nicht ausgestanden, es kommen ja noch die Strahlen und Chemotherapie. Lach das muss ich mir merken wie ein Frosch in der Sahne, der ist gut:lach2:. Grrrrr ich wollte eigentlich bei mir im Beitrag noch am Schluss ein hüpf Smilie hin machen, vergessen:weinen: Ich wünsche dir alles, alles gute, und ein schönes und ruhiges Wochenende:pftroest:. LG Ines |
AW: Rachenkrebs
liebe Ines
ich freue mich dasdein Mann die OP geschafft hat, ich halte alle Daumen. Aber ich möchte gern etwas richtigstellen. Ein Plattenepithelkarzinom gehört zu den Nicht-Kleinzellern. Es Metastasiert nicht so schnell in entfernte Organe, spricht aber nicht so gut auf Strahlen und Chemo an. Das heißt aber nicht, das es nicht behandelbar ist. Ich wollte das nur kurz richtigstellen. silverlady |
AW: Rachenkrebs
Liebe Ines,
Es freut mich sehr dass die OP gut verlaufen ist. Wirst sehen er schafft das! Alles Gute weiterhin ! Karin |
AW: Rachenkrebs
Nun bin ich sehr verwirrt, was ist es nun ein Kleinzeller oder nicht Kleinzeller, könntet Ihr mich bitte aufklären.
Denn ich habe im Zusammenhang des Plattenepithel, nur Lungen und Bronchialkrebs gefunden, da ist es ein nicht-Kleinzeller, aber Hans hat es ja an der Zunge und Lymphknoten gehabt, ohne Metastasen. Nun bin ich so schlau wie zuvor, bitte um dringende Aufklärung. Ich tue mich eh schwer mit diesen ganzen begriffen, und das Drumherum. Und nun das, ich habe Angst!!!!!!!!!! :confused::confused::confused::confused::confused: :confused::weinen::weinen::weinen: Danke Euch silverlady, und Karin :knuddel: Heute waren wir wieder im Krankenhaus, ich bin so unendlich Traurig, mein Geliebten Schatz so Liegen zu sehen. Hans geht es zwar heute schon wesentlich besser, aber man sieht seine Traurigkeit und Hilflosigkeit, ich hatte das Gefühl das er ständig Tränen in den Augen hatte, es zerreist mir schier das Herz Ihn so zu sehen. Aber man konnte auch die Freude in Seinen Augen sehen als Er mich sah, leider waren wir nur eine halbe Stunde auf der Intensivstation, weil es Hans sehr angestrengt hat, und Er mir zu verstehen gab das er müde ist. Hans kann ja nicht reden und ich glaube das ist für Ihm das schlimmste, weil er ja was nicht mit Augenzeichen zu verstehen ist aufschreiben muss. Ich fühle mich so hilflos, ich weiß nicht was ich tun soll, wie ich Ihm helfen kann, ja natürlich für Ihm da sein, aber ich will so viel mehr für Hans tun und kann nicht, wann hört das endlich auf:weinen:. Heute habe ich das erste mal wieder was zu mir genommen seit, Mittwoch Abend, Ich musste noch zum DM Markt, und da wollte den Seine Schwester noch ins Kaufland neben an und eine Leberkässemmel holen, ich habe mich überreden lassen auch eine zu Essen, ich habe sie sogar ganz gegessen, und es hat gut getan. Ach man ich bin so neben der Spur heute, das mit diesem Kleinzeller und nicht-Kleinzeller geht mir nicht mehr aus dem Kopf, und egal wo und mit welchen begriffen ich google ich komme nicht weiter. Es macht mich wahnsinnig nicht zu wissen wie und was, und noch keine Antwort zu haben, bitte hilft mir doch, der eine schreibt so der andere so, ich bin verzweifelt:cry:!!!!! Ich habe den Docktor auf dem Handy heute Abend(spätnachmittags) schon Angerufen, er war etwas angenervt, hat mir zwar meine erste Frage wegen Hans seine Herztabletten noch höflich beantwortet, aber wo ich dann wegen den klein und nicht-kleinzeller fragte, war er sehr haltlos, ich habe es nicht recht verstanden ob er nun gesagt hat kein kleinzeller, oder ob er meinte das es keins von beiden sei. Er meinte nur noch ich solle am Montag mit dem Dr. Weber reden, und legte auf, ok ich verstehe ihn scho, aber wenn man doch nicht weiß wie und was, man greift doch nach jedem Strohhalm. Tja nun sitze ich hier, und weiß nichts, und diese Ungewissheit bringt mich fast um den Verstand, ich habe der Familie noch nichts davon gesagt, weil sonst machen sie sich nur noch mehr sorgen, und es reicht wenn ich scho da hocke, und weiß nicht wo hinten und vorne ist. Es macht einen alles so fertig und so traurig, ich kann gerade nicht mehr, ich habe so Angst vor dem was noch alles kommt, sch…. kann das nicht einfach aufhören, und alles wieder in Ordnung sein, warum ist das alles so kompliziert, muss aufhören ich sehe die Tastatur nicht mehr vor lauter Tränen. Lg Ines |
AW: Rachenkrebs
liebe Ines
beiße dichnicht zu sehr an der Definition Klein oder nicht-kleinzeller fest. Das spielt bei Zun´genkrebs eine etwas untergeordnete Rolle. zur Erklärung: kleinzellige Tumore wachsen in der Regel sehr schnell, metastasieren sehr schnell, sprechen sehr gut auf Chemo an, kommen aber oft genauso schnell wieder zurück. Das sieht man am besten beim Lungenkrebs. Nicht-Kleinzellige Karzinome wachsen langsamer, metastasieren nicht so schnell, sprechen schlechter auf Chemo an und bleiben einfach länger weg. zu den Nicht-Kleinzelligen gehören: Adeno, Plattenepithelkarzinome und noch einige andere mehr. jeder dieser tumorarten kann sich fast überall im Körper bilden deswegen ist es bei euch jetzt gerade nicht das was am wichtigsten ist. ich kopiere dir mal einen Link hier hinein, das hilft dir vielleicht ein bischen besser zu verstehen. http://de.wikipedia.org/wiki/Mundh%C3%B6hlenkarzinom Und noch eins, schreibe dir alle Fragen auf für den nächsten Arztbesuch. In der Aufregung vergißt man leider auch mal was. Und dann kommt die Angst. http://www.krebs-kompass.org/forum/showthread.php?t=4 in diesem Tread wirst du auch viele fragen beantwortet bekommen, lese darin und stell deine Fragen. Dort helfen dir die Leute auch sehr gern weiter. silverlady |
AW: Rachenkrebs
Liebe Ines,
Es zerreisst mir fast das Herz Deine Zeilen zu lesen. Ich kann das alles so gut verstehen. Deine Gefühle und Gedanken und vor allem die Angst. Ich spreche aus Erfahrung und ich sage Dir Du musst unbedingt regelmäßig essen. Auch wenn Du keinen Hunger hast. Deine Nerven spielen sonst nicht mit und Dein Immunsystem macht schlapp. Das ist wichtig. Dein Hans braucht Dich und zwar gesund und fit. Momentan ist alles neu und schlimm ihn so zu sehen, aber es wird wieder besser werden. Der Anfang ist jetzt sehr hart aber verlier nie den Glauben daran dass alles gut wird. Die Op ist doch gut verlaufen! Er muss sich jetzt erholen. Also wegen kleinzeller und nichtkleinzeller kann ich dir nur sagen dass der Arzt zu meinem Papa gesagt hatte dass er ein plattenepithelca hat und das ein langsam wachsendes Karzinom ist. Ach ja und dass diese Art gut auf Bestrahlung und Chemo anspricht. Mehr weiß ich dazu auch nicht. Leider. Die Ärzte haben uns auch nie ordentlich aufgeklärt aber ich habe immer gefragt. Das ist wichtig. Scheu Dich nicht immer zu fragen auch wenn alle genervt sind. Fragen ist wichtig. Überleg Dir doch ob Du Dir evtl. Psychologische Hilfe holst. Das hilft Dir alles besser zu verarbeiten und du lernst mit der belastenden Situation umzugehen. Ich schicke Dir ein Riesen Kraftpaket! GLG Karin |
AW: Rachenkrebs
hallo ines,
lass dich jetzt nicht runterziehen, ihr habt doch schon einen riesenschritt gemacht. denk an den frosch in der sahne:rotier2: silverlady hat recht: egal ob klein- oder nichtkleinzeller (vielleicht habe ich mich auch getäuscht), es es gut behandelbar (wie du an mir siehst:laber:). dass dein hans erschöpft ist, glaube ich gerne. die tränen in den augen sind wahrscheinlich eine nachwirkung der op. und ich bin überzeugt, dass er keine schmerzen hat, das haben sie auf der intensiv in griff. wenn er wieder auf station kommt und ein großteil der schläuche weg sind, schaut er auch wieder besser aus und es geht ihm dann auch wieder besser. ich wünsche dir viel kraft für deinen lieben und ihm schnelle und gute erholung. lg Gertrud:winke: |
AW: Rachenkrebs
Liebe silverlady,
erst mal danke für deine Antwort. Nein das will ich ja gar nicht, aber diese Unterschiede, ich greife halt nach jedem Strohhalm, und auch wenn man es nicht beabsichtigt macht, man möchte das es das ist was nicht so schlimm ist in Anführungsstrichen gesehen, schlimm ist jeder Krebs!!!! Ja ich werde das mir mal durchlesen, aber nicht gleich, weil ich ja nachher wieder zu Hans Fahren möchte, und es besser ist über so was nicht zu lesen, sonst bin ich wieder zu aufgewühlt, und Hans soll sich ja keine Sorgen machen. Ja es stimmt, man hat so viel fragen, und vergisst dann aber die Hälfte, ich weiß nun immer noch nicht ob er nun ein Zungenimplantat bekommen hat oder nicht, und ob nun wirklich die halbe Zunge entfernt werden musste. Lg Ines:knuddel: Liebe Karin, ja ich glaube wir wissen alle wie es dem anderem geht, weil wir ja alle dasselbe durch(gemacht-haben) machen, aber es hilft mir schon etwas wenn ich mir alles von der Seele Schreiben kann. Ich habe gestern gar nicht mehr im PC rein geschaut, weil ich mich nicht noch verrückter machen wollte, es sind hier so viele schlimme Schicksale, ich kann aber teils gar nicht drauf schreiben, weil es mich dann noch fertiger macht. Aber ich fühle mit jedem einzelnen mit auch wenn nichts von mir kommt:knuddel:!!!!Ja ich weiß das ich mehr Essen sollte, aber es geht nicht, wenn ich mich zu zwinge dann wird mir dermaßen übel, aber ich habe gestern Abend noch ein wenig Wurst Gennascht, is doch au schon mal was. Ja es ist sehr schlimm für mich, weil ich keinerlei Erfahrung damit habe, und ich habe erst kurz davor mit einer schlimmen Nachricht zu kämpfen gehabt, mein Ex Mann hatte einen Herzinfarkt, und hatte drei bypässe bekommen, und wurde 7 mal hintereinander Operiert, sein Leben hing auch am seidenem Faden, und auch wenn wir nicht mehr zusammen sind, ist es mir wirklich nicht am A….. vorbei gegangen. Bei Ihm kam dazu das seine Familie, und leider auch meine Kinder, so Ignoranz und Kaltherzigkeit aufwiesen, zum Glück hatte er seine neue Lebenspartner in an seiner Seite!!!! Tja und nun das, das ist einfach zu viel auf einmal. Du Karin es passt schon was Du(und die anderen) Schreiber mir berichtest, bist ja schließlich kein Doc, ich muss einfach schauen gelassener damit um zu gehen(hm leichter gesagt als getan). Ich danke dir auf alle fälle für deine lieben Worte, und dein Kraftpaket, denn für dich ist es sicher auch nicht leicht das ganze hier, fühle dich auch mal an dieser stelle ganz Lieb von mir gedrückt. Na toll nun ist es bei dir ein halber Roman, ok manches ist auch allgemein gerichtet, sonst muss ich es ja dreifach Schreiben schmunzel. So nun gehe ich erst mal Duschen, und dann Antworte ich noch dir Gertrud, ich schreibe es ja eh erst in Microsoft Word vor, weil ich sonst laufend aus dem Forum fliege, weil ich so lange brauch scheinst, hm. Ggglg Ines:knuddel: OK nun zu Dir liebe Gertrud, ja Du hast recht Gertrud, ich darf mich nicht runterziehen lassen, aber weischt das ist gar nicht so einfach, wenn du das ganze verfolgst und so viele Schicksale nun mit bekommst, natürlich hat man auch zuvor das ganze so am Rande verfolgt und man fand es heftig, aber hat sich nicht damit weiter befasst, man denkt ja auch nicht das es auch dem Partner treffen kann, und wenn man sich dann damit befasst, dann macht es einen nur fertig, weil man einfach nur Hilflos ist. Ja ich versuche an den Frosch in der Sahne zu denken lach:D. Ich weiß Ihr meint es ja alle nur gut, und jeder gibt seine Erfahrung weiter, aber wenn dann zwei Meinungen da sind, verwirrt das ungemein, und wir sind ja alle keine Ärzte. Ja Du bist echt ein Paradebeispiel, und es Freut mich für dich von Herzen, das Du es immer geschafft hast, hm bischt du ein Frosch, lach???? Ja das glaube ich auch, das Hans erschöpft ist, war ja keine pillepalle Operation, und mit den Tränen ist es auch eine gute Erklärung. Ja man muss einfach geduldig sein, denke mal es wird von Tag zu Tag aufwärts gehen, doch leider hat Hans Schmerzen, ich habe es ja gestern mit bekommen, Er wollte aber nicht das ich denn Pfleger hole, aber Du hast recht, sie werden schon danach schauen, hoffe ich inständig, aber sollte mir heute was wieder komisch vor kommen, gehe ich wieder dem Pfleger auf den Zeiger, aber natürlich behutsam, möchte ihn ja nicht verärgern, nicht das es mein Schatz büßen muss. Danke Dir Liebe Gertrud, für deine Warmen Worte, und deiner Kraft, auch ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft und Gesundheit. Glg Ines:knuddel: |
AW: Rachenkrebs
Liebe Ines,
Ich weiß sehr gut wie du dich jetzt fühlst. Ihr steht noch ganz am Anfang mit der Diagnose Krebs und dann sofort diese schwere OP dazu, das kann einem schon alles zuviel werden. Obwohl es sicher ein Vorteil ist, so schnell wie möglich zu operieren, damit dieses Sch....Ding heraus kommt, muss man sich dann zusätzlich noch mit dem Anblick des leidenden Partners auseinander setzen. Ich weiß noch genau, wie ich mich die ersten 3 Wochen nach der Diagnose gefühlt habe - ich hätte ständig heulen können und mir ging es einfach nur sch...... Auch wenn du dir das jetzt noch nicht vorstellen kannst, man gewöhnt sich ganz langsam an den Gedanken und kann dann mit der Situation besser umgehen. So gesehen war es für mich ein Vorteil, dass mein Mann seine schwere Lungen-OP erst gut 2 Monate nach Diagnosestellung hatte. Da konnte ich den Anblick meines Mannes auf der Intensivstation, angehängt an jede Menge Schläuche und Kabel besser verkraften. Aber es tut immer weh, wenn man seinen geliebten Partner leiden sieht - auch nach vielen Monaten. Liebe Ines, bitte schau wirklich auf dich. Du musst jetzt gesund und fit bleiben, dein Mann braucht dich jetzt. Wenn du nicht viel essen kannst, dann iß wenigstens Sachen, die viele Kalorien haben und lass dir vielleicht ein leichtes Beruhigungsmittel verschreiben. Bei mir hilft schon ein normales Baldrian-Präparat aus dem Drogeriemarkt. Es macht mich ruhiger und lässt mich auch besser schlafen. Ich wünsch euch alles Gute und hoffe, dass es deinem Hans heute wieder etwas besser geht. LG Edith |
AW: Rachenkrebs
12,30 Uhr
Verdammt, ich bekomme immer dunklere Augenringe, und langsam aber sicher hilft mein gutes Make up auch nimmer, und das ist nicht gut. Nicht wegen meinem Aussehen(das ist gerade nebensache), sondern weil es ja Hans nicht sehen soll, sonst macht Er sich nur sorgen, denn dann weiß Er das ich es nicht so gut wech stecke, wie ich vorgebe, und dann macht Er sich sorgen um mich, und das möchte ich nicht. Soooooooooooooo nun zu erfreulicherem das oberhalb(make up) ist ja noch von heute Mittag, die Augenringe sind zwar noch da, aber ich bin trotzdem Happy:D, juhu Hans hat es Heute geschafft(so fit war er) das ich 1,1/2 Stunde da bleiben konnte. Er ist immer muntererer, man kann echt den kleinsten fortschritt sehen, und das ist soooooooooooooooooooooooooo herrlich:1luvu:, ey die Zunge hat er mir Heute au scho raus gesteckt, lach, der kleine lump grins:grin:, konnten heute auch kurz mit einem Arzt reden, war zwar kein HNO, aber er hat uns soweit Auskunft geben können wie und was, da habe ich auch erfahren das wunden beziehungsweise die OP an dem Zungengrund relative schnell heilen, ich dachte immer da geht es eher länger, hihi wieder was dazu gelernt. Ich habe Ihn dann au nommel wegen denn Herztabletten angesprochen, wie das nun ist, und er meinte ja er bekomme sie nun, das musste ich dann verneinen, weil ich ja von Tag zuvor wusste das sie Ihm die Tablette nicht verabreicht haben, er schaute dann und sagte oh ja stimmt Abends hatte er sie zwar erhalten, aber Morgens scho wieder nicht, Er hätte es aber angeordnet, aber der andere Arzt vom HNO meinte nein braucher nicht, ist ja stabil, Tja das sah aber ganz und gar nicht so aus, also sorgte der andere Arzt dafür das er sie verabreicht bekam. Ich glaube da muss ich wohl immer wieder nach haken. Ja und nocher kam die Schwester und meinte zu Hans nun setzen wir uns mal hin das Ihre Partnerin sie nicht nur im Liegen sieht, lach, ja hat echt super geklappt, und dann meinte sie noch so nun Rasieren wir uns noch, weil sie doch Ihrer Frau gefallen wollen, und ob ich Ihn Rasieren soll oder Er sich selbst, Er zeigte dann auf mich, naja und so wechselten wir uns ab, erst machte er ein Stück selbst, und dann ich, unterhalb des Kinns traute ich mich nicht so recht, habe ihn eher gestreichelt als Rasiert, na aber ist ja klar, ich habe ja Angst Ihn weh zu tun:eek:. Hans gab mir noch zu verstehen das, das teil stumpf sei, jap stimmt hätte man drauf reiten gehen können ohne wund zu werden, naja aber es hat soweit geklappt, und die Lippen sollte ich Ihm dann auch noch mit eine salbe ein reiben, hihi die Schnute wo er beim einreiben gezogen hat, war lustig, Ihr seht heute war es ein guter Tag(das siet man au wie locker i heute schreib grins:D). Die Schwester hat mich dann wo ich mich abgemeldet habe noch beiseite genommen, sie meinte: Mei Fr. Thum Ihnen steht die Angst regelrecht ins Gesicht geschrieben, was passiert da mit meinem Schatz, und wo kann ich nur behilflich sein(weil wenn was war ich immer gleich denn Schwestern geholfen habe oder ihm) hm musste ich bejahen, und sie meinte das ist völlig normal, aber ich solle aufpassen das ich nun nicht alles für Ihm tue, weil er soll ja seine Selbstständigkeit nicht verlieren sonst kommt er sie wie ein niemand vor. Muss ich der Schwester recht geben, aber no derf i glaub i nur noch mit gefesselten Händen ins KH:grin:, ne Spaß bei Seite, das will ich ja am allerwenigsten, das er sich wie ein nichts vorkommt, also Ines reiß die zam, grins. Anschließend waren wir noch bei einer meiner anderen zukünftigen Schwägerinnen, alles im allem war es Heute ein guter Tag, und ich konnte auch mal wieder Lachen, ich könnte Heute alles und Jeden Umarmen:knuddel: freuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu. Wenn es nach mir gehen würde, würde ich von Morgens bis Abends bleiben, aber ist klar, das ist einfach zu viel für Ihm, naja kommen auch wieder andere Zeiten. Oh Gott wieder ein halber Roman:laber:, aber ich muss mir doch alles von der Seele Schreiben, denn es tut einfach nur gut:rotier:. So nun zu dir liebe Edith, ja das weiß ich, das du weißt wie ich mich fühle, bloß das Du/Ihr das doppelte Päckchen zu tragen habt, drum Bewundere ich Dich wie Du das alles schaffst:pftroest:, und so Stark bischt. Ja ich bin heil froh das sie es so schnell gemacht haben, wenn se echt noch zwei Wochen gewartet hätten, wie es ja fast der fall war, ich weiß nicht was ich gemacht hätte, und der Anblick ist echt nicht leicht. Doch das stimmt Edith man gewöhnt sich langsam an der Situation, und freut sich über jedem fortschritt den Er macht, ich denke mal es wird auch immer wieder irgend welche Situationen geben, wo ich meine was ist nu scho wieder, darf das denn alles Wahr sein, ich hoffe ich lerne es dann auch damit besser um zu gehen, schaun wa mal. Edith und auch Ihr anderen ich bewundere Eure Stärke und Mut!!!! Ja Ihr habt ja recht, ich gebe mir ja schon mühe mit dem Essen, geht halt nich immer, habe Heute sogar schon ein Stück Kuchen gegessen, und nachher werde ich mal schauen, auf was meine Augen Appetit haben, zumindest werde ich mir einen Suppendrink machen versprochen:lach:!!!!! Ja Baldrian nehme ich ja schon, meist bevor ich ins KH Fahre um ruhig zu sein, und natürlich zum Schlafen, sonnst ging gar nichts. Ja Edith das kannst du ja oberhalb lesen das es Ihm Heute scho wesendlich Besser geht, bin einfach nur Happy!!!!! So aber nu reicht´s mal, puh fast zwei Seiten, ohjeohje SORRYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY. Gglg Ines:knuddel: |
AW: Rachenkrebs
Liebe Ines,
Ich freu mich sehr für euch, dass es Hans schon merklich besser geht. Er wird jeden Tag kleine Fortschritte machen und du kannst sicher jeden Tag ein wenig länger bei ihm bleiben. Und du musst mich nicht bewundern für meine Stärke. Ich hab da nichts dazu getan - man wächst in die Aufgabe hinein und wenn man jemanden wirklich liebt, dann ist es einem auch ein Herzensbedürfnis, immer für ihn da zu sein. Da lernt man auch, vieles zu ertragen. Das wird auch bei dir nicht anders sein. Auch wenn man sich natürlich nichs sehnlicher wünscht, als das dieser Albtraum endlich ein Ende nimmt. Ich wünsch euch auch weiterhin alles Gute und halt uns auf dem Laufenden. LG Edith |
AW: Rachenkrebs
So ich mal wieder,
es geht immer mehr mit Hans aufwärts, er muss zwar viel Husten, und kommt dementsprechend auch viel Schleim :(aber das wird schon. Heute war ich drei Stunden bei Ihm:pftroest:, und kurzzeitig ist mir echt jeglicher Gesichts Zug eingefroren. Er bat mich per Handzeichen das ich die Schwester holen soll, wegen Schleim absaugen, sie kam auch recht flott(dieses mal wurde ich nicht raus geschickt) und fing an den Schleim ab zu saugen, bis dann das gerät meine es muss nicht mehr gehen, und sie zu Filter reinigen ging, dann ging es wieder und sie machte auch die röhre wo im Hals geht sauber. Dann wollte sie es wieder rein machen, und das war echt heftig, es ging nicht gleich so, und Hans bekam ein Tierischen Husten Anfall:mad:, so konnte sie das Ding natürlich nicht rein machen(weil sich alles verkrampft und das Loch zu macht) sch……Er bekam ein richtig blauen Kopf mir wurde echt anders:angry:, sie rief dann eine Andere Schwester zur Hilfe, und dann war das Teil ratzfatz drin, zum Glück, denn das ist echt nicht schön zum anschauen, man leidet richtig mit. Ansonsten geht es Ihm echt gut:pftroest:, bloß wie gesagt der viele Schleim, die wollen nun denn Arzt fragen das er ein Schleimlösendes Mittel bekommt, hoffen wir´s, weil am Freitag soll das Teil raus, bin dann mal gespannt wie es dann ist, das ist wieder Bibern, läuft dann auch echt nichts in die Lunge, das ist meine größte Angst:confused:!!!!!! Aber bis auf diesen Zwischenfall war es echt schön, ich habe Ihm dann noch denn Rücken massiert, und Ihm eingecremt, es geht auf alle fälle Aufwärts, den Er wird scho wieder Frech zu mir lach, und foppt mich:grin:, also kann es ja nur besser werden Freuuuuuuuuuuuuuuuuu:smiley1:. Leider kann ich Morgen nicht so lange bleiben, weil Er von verschiedenen Leuten(Familie) Morgen Besuch bekommt, und das wird sonst zu viel, aber ich Fahre ja eh jeden Tag zu meinem Schatz, das wird scho:1luvu::1luvu:. Ich muss mich bei Euch allen noch mal Bedanken, den Ihr habt mir echt Kraft gegeben:knuddel:, ich wachse echt immer mehr da hinein, und fühle mich im Moment echt Stark!!!! GLG Ines Fühlt Euch von mir gedrückt Knutscha:remybussi Mein Schatz ich denke an Dich und Ich Liebe dich über alles, wir schaffen das :kiss: |
AW: Rachenkrebs
3.2.2011
Ich war Heute 4 Stunden bei meinem Schatz, und es geht immer mehr Berg auf, der Befund ist auch da, und es haben sich nirgends bei allem was sie untersucht haben keine Metastasen gefunden. Leider habe ich den Arzt immer noch nicht erwischt, die in der Praxis haben gesagt ich soll heute Abend um 9,30 Uhr Anrufen, hoffen wir das ich dort den Arzt erwische. Leider kann Hans immer noch nicht Schlafen, wegen dieser Magensonde, und den Luftröhrenschlauch, trotz Schlafmittel, Er tut mir echt Leid. Es hätte Heute eigentlich ein anderer rein kommen sollen, aber der Arzt war solange im OP, und bis man sich versah war er au scho wieder wech, die Schwester meint entweder macht er es heute Abend noch oder Morgen Früh, naja schaun wa mal. Sonst weiß ich im Moment nichts zu berichten, alles beim altem. LG Ines |
AW: Rachenkrebs
Liebe Ines,
Es freut mich so sehr dass es Hans stetig besser geht! Ja so ist das mit den Ärzten. Wenn man was wissen will muss man ihnen regelrecht hinterherrennen. Weiterhin alles Gute! LG Karin |
AW: Rachenkrebs
Hi Karin, und alle anderen,
ja ich bin auch froh das es soweit bergauf geht. Er hat jetzt endlich eine andere kanüle in dem Luftröhrenschnitt, eine kurze, und siehe da, er kann endlich Schlafen, hat gleich 8 Stunden durch geschlafen Freuuuuuuuuuuu. Ja und Heute hat Er das erste mal selbst was getrunken, ab morgen geht das selbständige Essen los, ich Freue mich sehr das es in diesen Bezug alles so gut läuft. Nun muss ich nur noch die neue Angst vor der Chemo verlieren. gglg Ines:knuddel::knuddel: |
AW: Rachenkrebs
Liebe Ines,
Die Chemo war für uns am Anfang auch ein Schreck-Gespenst. Irgend eine liebe Forum-Teilnehmerin hat mir dann gesagt, dass wir die Chemo nicht als Gegner sondern als Freund ansehen sollen, denn sie hilft uns im Kampf gegen den Feind Krebs. Und da hatte sie recht. Wenn ihr das ganze so seht, ist es auch ein wenig einfacher, die Nebenwirkungen in Kauf zu nehmen. Es ist ja auch noch nicht sicher, ob dein Hans Nebenwirkungen bekommen wird und wenn ja, wie heftig diese ausfallen werden. Mein Mann hat bisher jedenfalls nicht sehr leiden müssen. Er war zwar immer müde und hat aufgrund des Cortisons ein paar Tage lang einen knallroten Kopf und leidet unter Schlaflosigkeit, aber wenigstens war ihm nicht schlecht bis jetzt. Diese Nebenwirkungen sind aber ganz sicher das kleinere Übel, wenn dafür die Chance auf völlige Gesundung größer wird. Eine Garantie hat man ja nie - aber ich denke, gerade wenn die Aussicht auf Heilung besteht, sollte man nichts unversucht lassen. Ich freue mich, dass es deinem Hans inzwischen wieder besser geht und ihr werdet das schon packen gemeinsam. Mach dir nicht zu viele Sorgen im voraus - vielleicht wird es nur halb so schlimm. LG Edith |
AW: Rachenkrebs
Hye Leute,
ich mal wieder, aber heute mit Positiven. Da ich ja gestern durch diesen sch…. Bericht von der Rolle war, Ich möchte mich noch mal ganz arg bei Allen bedanken wo mir dort geantwortet hatten, und mich versucht haben auf zu bauen Danke Ihr seit einfach nur lieb :knuddel: Ich habe mich heute mit unserem Nachbar unterhalten der vor 8 Jahren Leukämie hatte, und Ganzkörperbestrahlung hatte und Chemo. Er hat das ganze ohne bleibenden Schäden überstanden, und ist seit dieser zeit gesund. Es hat gut getan sich mit jemanden von Gesicht zu Gesicht zu unterhalten wo betroffen war, natürlich ist die Angst nicht völlig verflogen, aber die Panik von gestern ist weg, Dank Euch und meinem Nachbarn. So möchte ich einer bestimmten Person mitteilen, dass sie es unterlassen soll mich an zu Schreiben, im übrigen habe ich dich auch auf die Igno Liste. Ich werde mir dieses Video sicher nicht anschauen, geschweige mit meinem Partner!!!!!! Ich habe hier Leute wo mich versuchen auf zu Bauen, da brauche ich nicht jemanden wo versucht mich runter zu ziehen, ich hoffe das ist bei dir nun angekommen!!!!!!!!!!!!!! So Leute aber nun zu dem erfreulichen Grins wie ein Honigkuchenpferd:D:rotier: Hans hat heute die Klammern raus bekommen, und Dr. Dellian hat Ihm in dem luftröhrenkanüle einen Pfropfen rein gemacht. Unddddddddddddddddddddddddd Er kann reden FREUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU UUUUU, und ich habe Heute nach 10 Tagen endlich Bussis auf dem Mund bekommen, war das SCHÖNNNNNNNNNNNNNNN. Wieder ein Stück des Berges erklommen, ich bin einfach nur Happy, wisst Ihr wie schön das war nach 10 Tagen wieder mit meinen Schatz zu Reden, ohne das er Stift und Blatt in der Hand hatte einfach nur Herrlich sag ich Euch!!!!!! ggglg Ines :knuddel: |
AW: Rachenkrebs
schön
silverlady |
AW: Rachenkrebs
Liebe Ines,
Na siehst du -jeden Tag geht es ein klein wenig besser und jetzt könnt ihr wieder reden miteinander. Ich freu mich für euch und wünsche euch auch weiterhin alles Gute. LG Edith |
AW: Rachenkrebs
Liebe Ines!
Schön,dass es dir wieder besser geht und natürlich deinem Hans. Hab keine Angst vor der Chemo,denn die Chemo soll nicht der Feind sein sondern der Helfer. Ich hatte auch grosse Angst um meinen Jürgen wegen der Chemo.Bis jetzt ist es aber nicht ansatzweit so wie ich es mir ausgemalt hatte. Der 2.Zyklus is nun vorbei und es geht Jürgen ganz gut. Seine Nebenwirkungen waren Pilz im Mund,Schwäche,Nervosität,die letzten paar tage auch ein seelisches Tief.mal paar tage Verstopfung von dem Übelkeitsmittel und er ist sehr ungeduldig kann sich auf nichts längere Zeit konzentrieren.Also bis jetzt nicht wirklich dramatisch. Klar kann alles anders kommen,ich denke mir immer das schlimmste aus und es freut mich dann, wenn es nicht so ist. Die nächsten 2 Zyklen werden wir auch noch packen,da bin ich mir sicher. Haare hat er auch noch keine verloren, ganz im Gegenteil die wachsen eher wie Unkraut. So jetzt hab ich bissl viel von uns geschrieben. Alles Gute Euch beiden sagt Gabi |
AW: Rachenkrebs
Hallo alle miteinander,
hm wie öhm oder wo fange ich an??? Ich habe zum Glück nur Posetiefes zu berichten, Hans habe ich gestern endlich vom KH holen können, es ist einfach nur herrlich seinen Geliebten Partner wieder an seiner Seite zu haben!! Jeder vom KH ist mit Hans sehr zufrieden, ob Schwestern oder Ärzte, eine Schwester sagte gestern noch, dass Er einer der besten sei. Bis jetzt hat noch niemand wieder so schnell Sprechen können, und selbstständig Essen können, hihi bin stolz wie Bolle auf meinem Hans, da sigt man doch das Er ein echter Kämpfer ist. Schläuche und alles ist auch wech, das Loch am Hals wird aber noch offen gelassen, wegen der Strahlen- Chemotherapie. Trotz das Er die Zahnprothese noch nicht rein machen kann( brauch er sowieso eine neue), und das Loch am Hals ist spricht er echt recht deutlich, und hat immer Hunger lach. Laut Hans soll die Therapie nächste Woche Freitag beginnen, aber das werden wir am Dienstag genau erfahren, weil wir da einen Termin beim Arzt haben. Ja ich werde die Chemo als Helfer sehen und nicht als Feind, natürlich ist Angst da, weil man ja nicht weiß wie sie bei Ihm wirkt, aber das muss man einfach abwarten, einfach hoffen das sich das mit den Nebenwirkungen in grenzen hält. So ich glaube ich habe alles, und hoffe Euch geht es allen soweit gut. Nun werden wir den Rest des Gipfels schritt für Schritt erklimmen!!!! Gabi ich hoffe deinen Mann geht es immer noch soweit gut, ich wünsche es Euch von Herzen, war doch nicht viel, von Euch geschrieben, passt scho. Danke an alle, und ein schönes Restwochenende. Glg Ines |
AW: Rachenkrebs
Liebe Ines,
das klingt ja wirklich toll! Ich freue mich für Euch! Immer her mit den positiven Erfahrungen!!! ;) |
AW: Rachenkrebs
Danke Ines für Deinen neuen Bericht.Das sind ja gute Nachrichten.
Ja Jürgen geht es recht gut bis auf kleine Nebenwirkungen,die aber nicht schlimm sind. Freitag mussten wir in die Klinik,er hat am rechten Oberarm einen Venenentzündung bekommen.Jetzt muss ich ihn am Abend täglich eine Throbosespritze geben.Gestern das erste Mal,nach dem 3.Ansetzen der Spritze hat es dann geklappt aber die Hemmungen da in den Bauch zu stechen waren sehr gross. Feitag fängt der 3.Zyklus Chemo an,mit stationären Aufenthalt.Jürgen freut sich sogar drauf,denn dann ist wieder eine Chemo weniger und man sieht dem Ende entgegen. Hat mich gefreut dass du was hören hast lassen. LG Gabi |
AW: Rachenkrebs
Hi undine,
ja gell das klingt doch alles nur gut, ich bin einfach nur Happy:D:D gglg Ines Huhu Gaby, ui dann wünsche Ihm mal gute Besserung, und ohoh Du Arme, Hans muss sich auch jeden Tag eine Thrombosespritze, aber er macht es selbst. Ich musste es ein mal machen, boh hab i gezittert, also wenns nich sein muss, no is ma des scho recht wenn Er es macht, sonst wartet Er in ner Stunde immer noch:o:rolleyes:. Ach ja und Toy Toy Toy für die nächste Chemo gglg Ines:pftroest: |
AW: Rachenkrebs
Hallo alle Mitleser,
nun möchte ich doch mal wieder eine Zusammenfassung der letzten Tage machen. Wie ich ja schon am 13.2. geschrieben habe war am Dienstag der Termin beim HNO, Dr. Dellian ist äußerst zufrieden mit dem Heilungverlauf, und hatte für Donnerstag den 17.2 einen Termin im MVZ( MVZ steht für Medizinisches Versorgungszentrum) Rosenheim bei Dr. Stoll, dort erfuhren wir, wie das ganze Abläuft. Er bekommt 40 Bestrahlungen 8 Wochen lang, es werden schwache sein, aber dafür länger so ca. 10-15 min, und die oberen Speicheldrüsen, werden umgangen, so das er später noch Speichelfluss hat. Rosenheim hat diese Therapie verfeinert, mit großem Erfolg, so leiden die Patienten später nicht an völligem Verlust des Speichelfluss, also bessere Lebensqualität oder wie man sagt. Am Montag den 21.2 haben wir Termin im Chemozentrum, und erfahren wann die Chemo anfängt, und am Dienstag den 22.2 noch mal einen CT Termin mit Masken Erstellung, ja und am 1.3 ist der erste Strahlen Termin. Hm ansonsten gibt es eigentlich nichts neues, Hans geht es im Großen ganzem gut, Schmerzen sind so gut wie nicht vorhanden, so das er keine Schmerzmittel braucht, und mit dem Essen und Sprechen geht es au immer besser, das einzige was ihm nervt ist das mit dem Schleim der sich im Rachen absetzt, und nicht so recht ab husten kann. Die Narbe und beim Luftröhrenschnitt reibe ich Ihn mit Aloe Vera Gelly, und Aloe Propolis(muss ich mischen) ein, und einmal am Tag trinkt er so ein Aloe Vera Gel, da wir eine Beraterin für das Zeug´s(sorry soll nicht abwertend klingen lach) in der Familie haben, ich habe es auch vorsichtshalber den Arzt gezeigt, und er meinte ist nicht verkehrt. Die Familie möchte dass er Körperlich nicht abbaut, und so legen alle zusammen und bestellen dann regelmäßig die Aloe. So ich glaube das war’s, nun wünsche ich Euch allen ein schönes Wochenende, und das es Euch und Euren angehörigen gut geht:knuddel:. Glg Ines:1luvu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.