![]() |
Adenokarzinom
Mein Partner hat die Diagnose Adenokarzinom im rechten Oberlappen bekommen.
Es kann nicht operiert werden . Er bekommt Bestrahlungen nach zwei Wochen stationärer Behandlung im Krankenhaus machen sie die Bestrahlungen ambulant weiter. Im Bericht stand Stadium ct4 cn3 m1 (PUL,OSS,PLE) Adeno CA GIII. Es sind Metastasen im 2u3 BWK er hat jetzt eine Halskrause und ein Korsett bekommen zur Stabilisierung. Danach soll eine Chemo folgen. Meine Gedanken kreisen und ich kann kaum einen klaren Gedanken fassen.:embarasse:embarasse |
AW: Adenokarzinom
Hallo Eike,
ich begrüße dich ganz herzlich und wünsche Dir für die Zeit, die jetzt kommt, ganz viel Kraft. Ich bin ja auch relativ neu hier und mir hilft das Schreiben sehr. Liebe Grüße Sanne |
AW: Adenokarzinom
Hallo Eike,
das tut mir sehr leid. Ich weiß genau, wie du dich fühlst. Ich denke, hier wirst du einige Antworten finden und es sind auch jede Menge sehr lieber Menschen "unterwegs", die dir gerne versuchen zu helfen, wenn du Fragen zu bestimmten Begriffen usw. hast. Euch alles Gute und viel Kraft! |
AW: Adenokarzinom
Vielen dank für die lieben Worte von Euch .Mein Freund ist viel müde aber das ist bei Bestrahlung normal hat man uns gesagt. Wann werden Untersuchungen während oder nach der Bestrahlung gemacht kann mir das jemand sagen?
LG und ein schönes Wochenende wünscht Euch Eike |
AW: Adenokarzinom
Hallo Eike,
es tut mir leid, dass ich dir gar nichts zu sagen kann, denn Bestrahlungen bekommt meine Ma nicht. Habt Ihr einen Ansprechpartner? Einen Arzt, den ihr gemeinsam befragen könnt? Vielleicht kann dein Freund ja auch den Arzt von der Schweigepflicht dir gegenüber entbinden, damit du an Ort und Stelle nachhaken kannst. Liebe Grüße! |
AW: Adenokarzinom
Nun ist das freie Wochenende um morgen gehen die Bestrahlungen weiter , Jürgen ist nur am frieren . Habe gerade Fieber gemessen und er hat 37,8°C er fühlt sich schlapp und müde kann aber kaum eine nacht durchschlafen trotz Schlafmittel. Die ersten Nebenwirkungen haben sich nun auch eingestellt er hat Schluckbeschwerden.
Leider läßt er aber auch das rauchen nicht ich fühle mich hilflos man möchte sich ja auch nicht immerzu streiten ,und das Rauchen ist echt eine Belastung was er aber nicht einsieht. LG Eike |
AW: Adenokarzinom
Heute wurde ein CT gemacht die Bestrahlung hat angeschlagen und die Metastasen werden kleiner aber der Tumor wächt unaufhörlich nun soll nächste Woche die Bestrahlung abgesetzt werden und die Chemo soll beginnen . Haben wir denn noch eine Chance ????
|
AW: Adenokarzinom
Liebe Eike,
es ist mir schon seit Tagen ein Bedürfnis, Dir zu schreiben und versuchen, Dich etwas zu trösten. Leider fällt es mir immer etwas schwer, die richtigen Worte zu finden. Ich selber habe auch Lungenkrebs, hatte aber das Glück, daß ich noch im Stadium IIIA war. Das ist im allgemeinen das letzte Stadium, in dem noch operiert werden kann. Das war Okt.2007. Danach habe ich 4 Zyklen adjuvante Chemo, also vorsichtshalber, falls noch Krebszellen im Blut rumschwirren, und 33 Bestrahlungen weil Lympknoten im Mediastinum befallen waren, bekommen. Meine letzte Kontrolle war im Februar und es ist alles in Ordnung. (krebsfrei) Darum fällt es mir zunehmend schwerer auf traurige Geschichten zu antworten. Denn mir geht es gut (bis auf die Psyche) und dann habe ich immer ein bißchen ein schlechtes Gewissen. Melde Dich doch mal, wie es Deinem Freund geht. Lebt Ihr gemeinsam in einer Wohnung oder in getrennten Wohnungen. Was ja die Hilfe für ihn vielleicht auch noch etwas schwieriger macht. Je nach dem, wie weit die Entfernung voneinander ist. Ich wünsche Euch alles Gute erstmal. Und bitte melde Dich doch noch mal, ja? Ganz liebe Grüße Waltraud:pftroest: |
AW: Adenokarzinom
Liebe Waltraud ,
danke für deine lieben Worte.Wir leben seit 2 jahren zusammen das heiß wenn er mal nicht im Krankenhaus ist wie jetzt so oft .Ich habe aber meine Eltern auch noch die ich versuche soweit es geht zu unterstützen. Ich selber bin seit 2005 psychisch krank habe 2008 meinen Mann an Bauchspeicheldrüsenkrebs verloren und ist mein Freund auch noch an diese Krankheit erkrankt. Ich werde kämpfen und für ihn da sein so lange und so gut es geht . Er soll jetzt noch ca 1 Woche bestrahlungen bekommen danach Chemo weil der 2und 3 Brustwirbel schon total zerfressen waren durch Metastasen. Die Bestrahlung hat auch gut gegriffen doch der Tumor ist gewachsen. Nun hoffen wir auf die Chemo das die was bringt ..Das Gehirn und die Leber sind gott sei dank noch frei. Ich kann mich momentan hier nur am WE melden weil mein Internet zu hause nicht geht und am WE bin ich bei Freunden damit ich taglich ins Krankenhaus kann . LG Eike |
AW: Adenokarzinom
Heute waren wir im KH zum Vorgespräch, nun fängt am 3 Mai die Chemo an hoffen wir das sie gut anschlägt die Strahlentherapie ist gut gelaufen und auch fast ohne Nebenwirkungen..
|
AW: Adenokarzinom
Liebe Eike,
ich wünsche Euch von Herzen, dass die Chemo ebenfalls gut verlaufen wird und vor allem dem schxxxx Krebs ordentlich ein auf die Mütze gibt :twak:! Ich hoffe, dein Mann kann sich bis zur Chemo noch etwas erholen.. |
AW: Adenokarzinom
Im moment geht es ihm ziemlich schlecht er hat solche Schmerzen im linken Arm und keiner kann wirklich feststellen was es ist wir waren im KH beim Orthopäden die Schmerzmedikamente schlagen auch nicht an :cry: bin irgendwie ratlos .
|
AW: Adenokarzinom
:pftroest:
Hoffendlich bekommt ihr die Schmerzen dEines Partnes bald in den Griff. Seid beide lieb gedrückt und schöne Ostertage für Euch. |
AW: Adenokarzinom
Jetzt hat er eine Schmerzpumpe bekommen somit sind die Schmerzen erträglich und wenn alles klappt darf er am Montag nach Hause am Dienstag beginnt dann die Chemo . Ich habe Angst vor dem was auf uns zukommt . Momentan bin ich sehr viel am weinen, doch wenn ich zu Ihm fahre reiße ich mich ganz doll zusammen und will stark für ihn sein.
LG Eike |
AW: Adenokarzinom
In Gedanken bin ich bei euch......hoffe es ist alles gut
|
AW: Adenokarzinom
Ich habe jetzt lange nur gelesen aber jetzt möchte ich doch mal wieder meinen Kummer aufschreiben . Ich bin total verzweifelt mein Partner hatt die Chemo mit Alimta und cysplatin bekommen da er aber immer mehr abgebaut hat wegen der ständigen Übelkeit und Erbrechen bekam er beim 4. Zyklus nur noch Alimta das das besser verträglich ist . Jetzt ißt er aus Angst vorm Erbrechen trotzdem nicht und es geht ihm immer schlechter . Am Freitag wird das erste mal Kontrolle Tumormaker und CT gemacht und ich hoffe das es bei ihm was ausmacht wenn wir dort ein positives Ergebnis erhalten . Er ist psychisch total am boden, ich versuche stark zu sein . Er will aber auch keinen sehen außer mir . Ich würde so gern den Palleativdienst mit einbeziehen aber er weigert sich . :cry::cry::cry:
|
AW: Adenokarzinom
Liebe Eike,
ich eben erst auf Deinen thread gestoßen. Mein Vati hat auch Adenokarzinom aber leider mit Gehirn- und Knochenmetastasen. Festgestellt im Februar, dann Bestrahlung bis Ostern. Er hat leider die Bestrahlung sehr schlecht vertragen und immer mehr abgebaut. Eine Chemo wäre nicht mehr zu verantworten gewesen. Nun liegt er im Pflegeheim und wird jeden Tag weniger. Einen Tipp zur Nahrungsaufnahme kann ich Dir aber geben. Versuch doch mal, diese Flüssignahrung (Kosmonautennahrung) zu bekommen. Kann der Arzt verschreiben, gibt es in der Apotheke. Da braucht er nur sehr wenig zu sich nehmen, hat aber viele Kalorien bekommen. Die kleinsten Flaschen davon haben nur 125 ml aber immerhin 300 kcal. Mit 5 - 7 Flaschen kann er komplett einen Tagesbedarf abdecken. Es gibt davon viele verschiedene Sorten und er kann immer mal einige wenige Schlucke trinken. Ich wünsche Dir viel Kraft. Liebe Grüße Carla |
AW: Adenokarzinom
Hallo liebe Carla ,
Jürgen hatte Metastasen in der Wirbelsäule und hat auch bestrahlung bekommen die er gut verkraftet hat und die auch angeschlagen haben.. Doch jetzt verweigert er die Nahrung aus angst vor dem erbrechen auch die Flüssignahrung will er nicht trinken habe das Fresubin bekommen anderes hatten wir auch schon ausprobiert .. Es ist so schlimm jeden Tag das Leid zu sehen und nicht helfen zu können .Ich werde mich jetzt nochmal mit dem Palleativdienst in Verbindung setzen wegen einer Infusion hier zu Hause . LG Eike |
AW: Adenokarzinom
Liebe Eike,
welche Medikamente bekommt er gegen Übelkeit? Ich habe damals die ersten 2 Chemotherapien auch sehr schlecht vertragen (Cisplatin + Gemcitabine) Der Professor hatte schon gesagt, ich sei nicht therapiefähig. Ich hatte auch innerhalb kurzer Zeit sehr viel abgenommen. Glücklicherweise, hat meine Onkologin dann gesagt, es gibt noch ganz viele Medikamente gegen die Übelkeit. Ich habe dann etwas anderes verordnet bekommen und siehe da, Übelkeit weg. Sag bitte in der Praxis Bescheid, vielleicht bekommt er dann andere Medikamente. Liebe Grüße Waltraud:pftroest: |
AW: Adenokarzinom
Hallo Waltraud ,
Jürgen hat zuerst Chemo Cisplatin Alimta bekommen da war die Übelkeit so schlimm trotz Emend und Vomex Zäpfchen er bekam dazu auch noch Zofran und Haloperidol Tropfen also schon echt viel gegen die Übelkeit , Jetzt wurde Cysplatin raus genommen aber es ist nicht besser mit der Übelkeit im Moment bekommt er gerade wieder eine Infusion der Arzt war da und hat sie angehangen damit er wenigstens Flüßigkeit bekommt. Das ist ja sehr wichtig bei dem Wetter . Der Arzt sagte es kommt bei Ihm auch viel von der Psyche manchmal habe ich das Gefühl er gibt sich auf :cry: Ich hoffe am Freitag auf ein positives Ergebnis beim CT das ihm das wieder Kraft gibt und er wieder Mut bekommt weiter zu kämpfen . LG und danke für die Antwort Eike |
AW: Adenokarzinom
Liebe Eike,
gut, dass er erst mal Infusionen bekommt. Oftmals wird da auch noch mehr reingetan als nur reine Flüssigkeit. Wegen der Psyche könnte man auch einen Psychonkologen dazu holen, wenn Dein Freund das möchte. Diese Psychologen sind auf Krebspatienten spezialisiert, haben also eine Zusatzqualifikation. Natürlich muss der Betroffene das wollen und die Hilfe auch zulassen. Ich wünsche Dir viel Kraft und drücke die Daumen, dass Du heute nur gute Nachrichten nach den Untersuchungen bekommst. Liebe Grüße Carla |
AW: Adenokarzinom
Hallo Carla ,
danke fürs Daumendrücken, der Arzt hat mit mir die Befunde besprochen Jürgen wird es nicht erfahren aber wir haben nur noch ein paar Monate höchsten Zeit da er so schnell abgebaut hat und der Tumor auch nicht kleiner geworden ist . Sie sind am überlegen da er absolut nichts bei sich behält und die Chemo ihm zusätzlich noch so zusetzt abzuwägen was sie noch machen können oder was nicht . LG Eike |
AW: Adenokarzinom
Liebe Eike,
das tut mir sehr leid, dass Ihr nur noch so wenig Zeit haben werdet. Will Jürgen denn nicht wissen, wie es wirklich um ihn steht? Vielleicht kann er das jetzt noch nicht wirklich akzeptieren, aber ich persönlich denke immer, dass der Betroffene selber es entscheiden sollte, wie viel er wissen will. Wenn die Zeit begrenzt ist, hat er eventuell doch noch Dinge, die er erledigt haben möchte oder will noch etwas klären. Er wird es sowieso irgendwann wissen und fühlen, wie es um ihn steht. Ich wünsche Dir und Jürgen viel, viel Kraft. Vor Euch liegt ein schwerer Weg. Liebe Grüße Carla |
AW: Adenokarzinom
Hallo Carla
heute nach 2 Tagen nur erbrechen und kein Schlaf endlich mal eine kleine Ruhepause . Jürgen konnte drei Stunden schlafen und ich denke das hat ihm ganz gut getan er bekommt dann wieder eine Infusion angehangen das er wenigstens mit Flüßigkeit versorgt ist, nächste Woche soll dann mit der Ernährung angefangen werden . Ich denke wir warten die Entscheidung der Ärzte ab wie es weiter geht und dann werden wir es ihm vielleicht doch sagen . Er möchte ja selber auch keine Chemo mehr also denke ich er weis wie es um ihn steht . LG Eike |
AW: Adenokarzinom
Liebe Eike,
schön, dass Jürgen ein wenig Schlaf gefunden hat. Es sicher ganz wichtig, damit er wieder Kraft schöpfen kann. Ich fand es in der ganzen Zeit immer am schlimmsten, daneben zu sitzen, das Leid des Anderen zu sehen und irgendwie nichts tun zu können. Man möchte so gerne helfen und ist so machtlos. Auch wenn wir da sind und Wärme und Geborgenheit geben, es reicht doch nicht, um diese besch.... Krankheit zu besiegen. Ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft und drücke die Daumen, dass es bald mit der Ernährung los gehen kann. Liebe Grüße Carla |
AW: Adenokarzinom
Hallo liebe Carla,
ich sende dir meine aufrichtige Anteilnahme ich kann verstehen wie du dich fühlst mein Schatz ist am 19.07. um 16.30 friedlich eingeschlafen leider war ich nicht dabei ich war für ein paar Stunden nach Hause gefahren weil die Ärzte gesagt haben das es wieder besser wird . Er hatte einen Infekt bekommen . Stille Grüße Eike |
AW: Adenokarzinom
Liebe Eike,
es tut mir sehr sehr leid, dass Du Deinen lieben Jürgen so schnell gehen lassen mußtest. Ich umarme Dich still und weine mit Dir. Ganz liebe Grüße Carla |
AW: Adenokarzinom
Liebe Eike,
Ich habe immer nur still mit gelesen bei dir. Es tut mir so leid, dass dein Jürgen es nicht geschafft hat. Vielleicht ist es dir ein Trost, dass ihm so noch größeres Leid erspart geblieben ist - auch wenn es schön gewesen wäre, wenn ihr noch ein paar Monate zusammen gehabt hättet. Ich wünsche dir liebe Menschen, die dich auffangen können und viel Kraft, die schwere Zeit durch zu stehen. Stille Grüße :pftroest: Edith |
AW: Adenokarzinom
Ich bedanke mich für die Anteilnahme
stille Grüße Eike |
AW: Adenokarzinom
--auch von mir einen :cry:stillen Gruß:cry:
und viel Kraft für dich |
AW: Adenokarzinom
Liebe Eike,
es tut mir von ganzen Herzen sehr, sehr Leid!! Ich wünsche dir viel Kraft und alles Liebe! Ich hoffe, du hast jemanden, der für dich da sein kann und dich in deiner Trauer ein bisschen auffangen, oder einfach nur in den Arm nehmen kann. Fühle dich umarmt, Undine |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.