Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Rezidiv nach 15 Monaten (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=50783)

Terazza 12.04.2011 21:51

Rezidiv nach 15 Monaten
 
Hallo,
nach nur 15 Monaten hat es mich ebenfalls wieder erwischt.
Nach brusterhaltender OP im November 2009 mit anschliessender FEC und Bestrahlung.
Trotz nodal negativ und alle anderen Untersuchungen waren negativ, die Bestrahlung ist mal gerade neun Monate vorbei und nun das!!

Es kann nicht mehr bestrahl werden, also muss die Brust ab, ich bin erst 57 Jahre alt.

Selbst meine Ärzte waren angesichts der Diagnose nach einer Stanze mehr als erstaunt, stellte sich sich dieser Tumor in der Mammographie und der Ultraschalluntersuchung eher als eine Fettnekrose dar.

Die beiden sollen sich ja sehr ähnlich sehen und kaum zu unterscheiden sein. die Stanze sagte jedoch was anderes, genau 2 cm unter der Narbe vom November 2009

Hat jemad Erfahrung hierzu??


Die Rezeptoren habe ich noch nicht, kriege ich erst morgen.


Würde mich über Antworten freuen,

liebe Grüße

Terazza

Siegi 12.04.2011 22:43

AW: Rezidiv nach 15 Monaten
 
Hallo Terazza,
meiner Freundin ging's genau wie dir, ich glaube, es waren nicht mal neun Monate seit der Bestrahlung her. Sie wurde mehrfach vertröstet, dass es sich diesmal um eine Ölzyste handeln würde, obwohl sie sehr beunruhigt war. Das Rezidiv war dann, als es als solches erkannt wurde, an die 5cm groß.
Bei ihr wurde dann auch die Brust amputiert (übrigens ist sie gerade mal 41) und eine neue Chemo musste sie auch machen. Und Bisphosponate bekommt sie jetzt. Mehr ging nicht, wegen tripel-negativ.
OP bzw. Chemo sind jetzt ca. sechs Monate her und es geht ihr gut. Den Verlust ihrer Brust hat sie sehr gut weggesteckt.
Dir alles Gute und einen "positiven" Rezeptorenbefund.
Siegi

ängel 12.04.2011 23:04

AW: Rezidiv nach 15 Monaten
 
Hallo Terrazza,
es tut mir sehr leid dass es dich so schnell wieder erwischt hat.
Bei mir waren es nicht ganz 2 Jahre nach Chemo und Bestrahlung.
Mein Tumor lag fast in der Achsel und das Rezidiv dann direkt in der Achsel.
Dieses Mal erhielt ich Chemo vor der OP, 6xPlatinchemo, dann die OP mit Brustamputaion und keine Bestrahlung mehr.
ûbrigens, als man die 1. Biopsie machte ohne Ultraschall kam auch viel Fett und es sah aus wie eine Fettnekrose, aber die 2. (Feinnadelbiopsie) zeigte
dann Tumorzellen.
Was bekommst du nun für eine Chemo? Und wieviele? Erst Chemo dann OP? na, das weisst du vielleicht ncoh nicht.

Terazza 13.04.2011 18:35

AW: Rezidiv nach 15 Monaten
 
Hallo,
vielen Dank.

Ich habe die Rezeptoren vom Rezidiv noch nicht.

Die wieder befallene Brust wird wohl entfern werden müssen, das niemand sie mehr bestrahlt.
Am Donnerstag habe ich eine MRT beider Brüste, mal sehen was dabei herauskommt.

Am Dienstag ein Ganzkörper MRT, danach entscheidet sich alles weitere

Chemo ist wohl angesagt mit Taxatere, da die FEC+ Bestrahlung+ Aromasin keine Wirkung gezeigt hat.

Ich denke nun über eine sogenannte Onko-Typisierung nach umd aufgraund der Beschaffenheit des Tumors eine entsprechende Chemo herauszufiltern, das wird wohl in die USA geschickt. Und man muss es selbst bezahlen.

Hat jemand Erfahrung damit?

Traurige grüße

Terazza

Terazza 13.04.2011 18:38

AW: Rezidiv nach 15 Monaten
 
Hallo Sanne,
ja, das erstemal in Düsseldorf ( Uni) ist aber sehr zeitraubend wegen Anfahrt und Nachsorge in einer Hand, werde wohl in eine nahegelegenes cert. Brustcentrum gehen.
wo ich auch Chemo und anschliessende plastische OP bekommen kann.

Ich denke, das heute jedes Brustcentrum entsprechend arbeitet

lg
Terazza

Terazza 13.04.2011 19:02

AW: Rezidiv nach 15 Monaten
 
das waren die werte nach dem ersten Befall
Brustkrebs T2 Grading 3, 2,1 cm
ER 2/12 20 %
PR 1/12 <10 &
Her2/Neu 1/3 Überexpression liegt nicht vor


pNo 0/1
pM x
V 0
L 0
R 0


Lymphknoten ( Wächter ) und eine weiterer frei von Tumorzellen
Knochenscintigramm negativ
Lebersonographie neg.
Lunge geröntgt, neg
Mammographie der anderen brust neg.

bin ich auch triple negativ?

lg Terazza

Jule66 13.04.2011 19:58

AW: Rezidiv nach 15 Monaten
 
Hallo Terazza,
es tut mir sehr leid,dass Du nun ein Rezidiv hast.
Du fragst ,ob Du
Zitat:

bin ich auch triple negativ?
Nein,bist Du nicht,wenngleich Du auch sehr wenig Hormonrezeptoren hast.
Ein Professor hat mir gesagt,dass eine Antihormontherapie ab 5%! Rezeptoren Sinn macht.
Triple negative haben <5%,also gegen null.
Alles Gute und berichte mal von den neuen Rezeptoren.
Jule

Terazza 14.04.2011 08:31

AW: Rezidiv nach 15 Monaten
 
Hallo,

seitdem ich auf Aromasin umgestiegen bin habe ich ständig Kopfschmerzen, Tam. hab ich absetzen müssen, das ich so große Schmerzen in den Fußgelenken hatte und dies eine ausgeprägte Morgensteifheit.
Ich habe Angst, das sich in meinem Kopf was zusammenbraut, weil auch herkömmliche Schmerzmittel wie Aspirin, Paracetamol oder Novalgin nicht wirklich helfen.
Kennt jemand diese Symptome.

Die Kopfschmerzen können doch nicht nur vom Aromasin kommen??

lg Terazza

Terazza 14.04.2011 15:15

AW: Rezidiv nach 15 Monaten
 
Haben heute das ergebnis der zweiten Stanze bekommen und die ist NEGATIV,
1. Diagnose:
Anteile eines invasiven großzelligen partiell anaplastischen Carcinoms gut vereinbar mit der Annahme von Zellelementen eines invasiven ductuialen Mammacarcinoms.

2. Diagnose ( im einzeln noch nicht bekannt)
aber: FETTNEKROSE, kein Hinweis auf Tumorzellen

was mach ich jetzt???

lG
Terazza

Terazza 15.04.2011 13:52

AW: Rezidiv nach 15 Monaten
 
Ich habe nun das Ergebnis, triple negativ und G3
"besser hätte es nicht kommen kommen können Oder??

das sind wohl schlechte aussichten

lg
Terazza

Zitronengras 15.04.2011 15:32

AW: Rezidiv nach 15 Monaten
 
Hallo,

das tut mir sehr leid, dass der Krebs bei Dir wiedergekommen ist. Aber keine Angst vor dem triple negativ. Nur allein dieser Tumortyp macht Deine Aussichten nicht besser oeder schlechter, es bedeutet nur, dass im Nachgang dann keine AHT wirkt (zumindest nicht auf den Zweittumor, evtl. musst Du sie aber wg. dem Ersttumor weiter nehmen).

G3 reagiert meist sehr gut auf Chemo (viele Zellen teilen sich sehr schnell, werden also dann auch durch Chemo kaputt gemacht. Chemo kann die Zellen nur töten, wenn sie gerade im Begriff sind, sich zu teilen).

Auch wenn es schwerfällt, warte am Besten die MRTs ab. Dann wird die Tumorkonferenz wahrscheinlich eine Empfehlung geben, oder?

toscana65 15.04.2011 20:52

AW: Rezidiv nach 15 Monaten
 
Hallo @ Zitronengras,
ich glaube du hast da was durcheinander bekommen !
Wikipedia sagt dazu:
Das Grading bedeutet:e UICC (Union Internationale Contre le Cancer) teilt Krebszellen in Grad 1, 2, 3, manchmal auch 4 und 9 (andere Grade gibt es nicht) ein.
Grad 1 (G1): gut differenziertes bösartiges Gewebe („low-grade“), hohe Übereinstimmung mit Ursprungsgewebe
Grad 2 (G2): mäßig differenziertes bösartiges Gewebe
Grad 3 (G3): schlecht differenziertes bösartiges Gewebe
Was du meinst ist Ki67 und dann die Prozentzahl, an der man sehen kann,
ob schnelle Zellteilung oder nicht. zB . Ki67 5 % langsame Zellteilung,
Ki67 80 % hohe Zellteilungrate.

Das ist ja auch ein komplexes Thema,da kann man sich schon
mal verzetteln.
Liebe Grüße
Regina:)

Jule66 15.04.2011 21:08

AW: Rezidiv nach 15 Monaten
 
Hallo Regina,
auch wenn Du im Detail Recht hast,ist Zitronengras Aussage trotzdem richtig,denn:
G3 beinhaltet nahezu immer eine hohe Proliferation.Der Ki67 steigt nicht linear an,sondern ab 20% spricht man schon als erhöht.
Es gibt wohl keinen triple negativen Tumor(oder keinen G3 Tumor) mit einem niedrigeren Ki67 als 20%....
Meiner hatte 25%-also auch erhöht-und hat hervorragend auf die chemo angesprochen.
Also,ein G3 hat auch eine hohe Proliferation-denn das "G3" kommt u.a.auch durch die Anzahl der Mitosen zustande.
Liebe Grüße,Jule

Terazza 16.04.2011 13:58

AW: Rezidiv nach 15 Monaten
 
wir sind am ende,


kaum überlebenchanchen mit triple negatiV Bei G 3 und ca 1,6 cm größe.
Seltsamerweise war der erste tumor Her 1/3
ER 1/12 und PR 2/12.

Die zweite Stanze war negativ, möglicherweise wurden keine Tumozellen erwischt, was wohl möglich sein kann oder?( Anderer gyn, anderes Labor

Was mach beunruhigt, ich habe anfang Februar und Anfang März noch 2 Ultraschall kontrollen gemacht und es war nichts zu sehen, und in der Mammo 4 wochen später schon fast 2 cm, groß, aber weich wir butter und nicht tastbar

wie soll ich das alles verstehen???

Möglicherweise ist auch gestreut, im MRT in der Breust war es eideutig nur ein Herd,
Die andere Brust war frei, Am Dienstag habe ich Ganzkörper MRT

Jule66 16.04.2011 15:22

AW: Rezidiv nach 15 Monaten
 
Hallo Terraza,
ich kann ja verstehen,dass es Dich vom Hocker haut.
Aber:
Zitat:

kaum überlebenchanchen mit triple negatiV Bei G 3 und ca 1,6 cm größe.
das stimmt nun definitiv nicht.Beim triple negativen Bk gibt es verschiedene Subtypen.
Und Darunter auch welche,mit guten Heilungschancen.TN ist eben nicht gleich TN!
Hier sind einige,die schon seit einigen Jahren nach TN gesund geblieben sind.
Kopf hoch,Du kannst das auch schaffen.
Mein Befund war viel schlechter,hatte 4befallene LK-und bin seit 2 Jahren(die gefährlichsten bei TN) gesund:)
Dass ein Tumor eher aggressiver wird,ist leider eine Tatsache,d.h.dass er nun gar keine Rezeptoren mehr hat.
Liebe Grüße,Jule

Wurmi 16.04.2011 16:01

AW: Rezidiv nach 15 Monaten
 
Hi!
Habe im Mai mein 4 jæhriges mit TN, G3 und 4,9 cm Grøsse des Tumors :). Also jetzt fast 4 Jahre geschafft!
Nicht die Hoffnung aufgeben!
Liebe Gruesse,
Wurmi

Zitronengras 16.04.2011 16:23

AW: Rezidiv nach 15 Monaten
 
Zitat:

Zitat von Terazza (Beitrag 1027053)
wir sind am ende,
kaum überlebenchanchen mit triple negatiV Bei G 3 und ca 1,6 cm größe.

MOMENT, jetzt aber mal langsam!!! Am Ende bist Du noch lange nicht!! Mein triple negativer Tumor war doppelt so groß wie Deiner, auch ein G3 und ich lebe schon seit 2 Jahren ohne Rückfall und ohne Metastasen (soweit man das eben wissen kann).

Zitat:

Was mach beunruhigt, ich habe anfang Februar und Anfang März noch 2 Ultraschall kontrollen gemacht und es war nichts zu sehen, und in der Mammo 4 wochen später schon fast 2 cm, groß, aber weich wir butter und nicht tastbar

wie soll ich das alles verstehen???
Das kann gut sein, weil ein G3 eben sehr schnell wächst.

Ob er gestreut hat oder nicht wird dann das MRT nächste Woche zeigen, aber bitte, nur wg. G3 und triple negativ musst Du Deine Beerdigung noch nicht planen!!!!

Terazza 17.04.2011 18:21

AW: Rezidiv nach 15 Monaten
 
Hallo und guten Tag.
bei meinemRisko der bei einem Wiederaufbau der befallenen Brust notwendigen Verkleinerung der gesunden
Brust erwägen wir die Abnahme auch der gesunden Brust, um später beide wieder aufbauen zu können.
Es würde sowieso sehr viel der gesunden Brust abgebaut werdenmüssenc, und für das "bischen" Restbrus einen Gefahrenherd zu belassen
scheint uns im Moment nicht mehr sinnvoll.
Es würde ja nur noch " minimal" der gesunden Brust erhalten bleiben, aber das volle Risiko.

Auch die ständige Angst, das der "Rest der noch gesunden Brust wieder befallen wird, die ständigen Kontrollen und die riesige Angst füttern den Gedanken der sich immer mehr kristallisiert

Ich habe eine Kette.

Mein Vater mit seiner 1. Frau-1 Tochter, (Eierstockkrebs, Darmkrebs, Bauchhöhlentumor, insgesamt zum 3. Mal, deren Sohn Hodenkrebs mit 35 Jahren

Vater mit seiner 2. Frau, 2 Töchter, eine davon ( Terazza) zwei seiner Brüder an Krebs gestorben ( Lunge/leber und anderer Bruder nicht bekannt, eine Schwester an Brustkrebs gestorben

Die Mutter meiner Mutter mit 47 an Brustkrebs erkrankt und verstorben,.

Möglicherweise liegt hier ein Genetischer Defekt vor.

Ich kann eine weitere Krebserkrankung natürlich nicht ganz ausschliessen, aber das Risiko doch erheblich vermindern, noch einen weiteren Brustkrebsbefall der noch gesunden Brust ich nicht nicht überstehen.

Zumal der Gedanke da war, die brüste zu verkleinern, weil sie doch beschwerden machen, die noch ges. Brust ist auch soooooo schmerzhaft und empfind.lich. Auch die Aromatosehemmer würden dann wegfallen oder?

Ich werde das auf jeden Fall noch vor der OP klären müssen, weil das dann in einem erfolgen soll.

Ich will Eure Meinung dazu haben, es geht jetzt nicht mehr ums "Äußere", das würde wiederhergestellt werden.
Ich will auf jeden Fall am Montag ins Gespräch mit dem Prof und diesem Gedanken,
Ich weiß auch nicht, ob das überhaupt geht, eine "noch gesunde" Brust wegzunehmen, ich habe damals auch eine gesunde Gebärmutter entfernen lassen 1980, nach Eierstockentfernung ( kein Krebs)

wenn, dann will ich auch nicht noch 6 Monate warten, damit der Krebs wieder neu entstehen kann.

Kann man auf eigenen Wunsch die Abnahme fordern, es muss ja sowieso sehr stark reduziert werden..beim Neuaufbau

eine traurige verzweifelte

Terazza

Jule66 17.04.2011 18:36

AW: Rezidiv nach 15 Monaten
 
Liebe Terazza,
bei Deiner Geschichte und auch Familiengeschichte kann ich Deinen Wunsch absolut verstehen und würde ihn auch in die Tat umsetzen!
Zitat:

Auch die Aromatosehemmer würden dann wegfallen oder?
Dem ist aber definitiv nicht so!Die Aromatasehemmer sollen ja nicht primär ein Rezidiv in der Brust verhindern,sondern im gesamten Körper.Diese Gefahr ist mit der Entfernung der Brüste aber nicht gebannt.
Bei Dir wurde jetzt ein triple neg.Tumor festgestellt-es ist zu prüfen,in wie weit eine AHT nun noch Sinn macht.Der vorherige Tumor hatte zwar wenig Hormonrezeptoren,aber er hatte welche.Die Aromatasehemmer konnten das Rezidiv anscheinend nicht verhindern.
Es ist somit sehr fraglich,ob Du von diesen noch profitierst.
Aber das müssen Deine Ärzte klären.
Ich wünsche Dir alles Gute.
Liebe Grüße,Jule

Terazza 18.04.2011 11:46

AW: Rezidiv nach 15 Monaten
 
Hallo,
wir haben triple negativ und Ki 80% Tkz
was heisst das?

lg
Terazza

Jule66 18.04.2011 11:49

AW: Rezidiv nach 15 Monaten
 
Hallo Terazza,
die Abkürzung TKZ sagt mir gar nichts.Wo steht das denn?
Was triple negativ heißt weißt Du ja,keine Rezeptoren.
Und der KI67 beschreibt die Zellteilungsaktivität,die mit 80% sehr hoch ist.
LG,Jule

Terazza 18.04.2011 19:47

AW: Rezidiv nach 15 Monaten
 
Hallo,
ja das meine ich, was hat das für konsequenzen??

Der Tumor ist etwa 1,1 * 1,3 cm

Der Tumormarker ist bei 18,5 der 15-3

Ist der Tumor chemoresistent?

FEC hat ja wohl nix gebracht,

lg
Terazza

Jule66 18.04.2011 20:08

AW: Rezidiv nach 15 Monaten
 
Hallo Terazza,
ob er chemoresistent ist und ob die FEC was gebracht hat,kann ich nicht beurteilen.
Sollst Du denn erneut Chemo bekommen?Dann wäre wohl eine taxanhaltige angebracht.
Nun ist es so,dass der vorherige Tumor wenige Rezeptoren hatte und der jetzige anscheinend nicht.Ich frage mich gerade,ob man die Rezeptoren nochmals prüfen sollte-denn zwischen wenig und gar nichts liegt nicht viel.
Hier im Forum sind mittlerweile 2 Userinnen,die nach erneuter Prüfung der Rezeptoren nun doch welche haben:shy: die Fehlerquote soll 30% betragen-mittlerweile glaube ich das auch.
Wie soll es denn nun weitergehen?Hast Du schon einen Plan bekommen?
Nicht den Mut verlieren.
LG,Jule

Terazza 18.04.2011 22:22

AW: Rezidiv nach 15 Monaten
 
Hallo Jule,
ja. morgen ganzkörper MRT
mittwoch einchecken
Do Operation
beide Mammas

morgen habe detail

Hormonrezeptoren nur ganz schwach ausgebildet,
also eher negativ,
meolde mich morgen nochmals

lg
terazza

Terazza 19.04.2011 10:46

AW: Rezidiv nach 15 Monaten
 
Hallo nochmals,

ja, taxan oder Taxol oder eine Kombi ist auf jedenfall angesagt

Terazza 19.04.2011 17:39

AW: Rezidiv nach 15 Monaten
 
JUUUCHHUUU

keine Mestasen im Körper, Das gewebe wird nochmal nach Frankfurt geschickt zur genauen analyse und für proteasen
bestimmung.

Vermutlich 4 mal taxo und platincarbonad.
was haben wir hier an Neben-
wirkungen.

HAt jemand erfahrung??

Jule66 19.04.2011 18:39

AW: Rezidiv nach 15 Monaten
 
Hallo Terazza,
da freue ich mich mit Dir:)
Das ist schon mal viel wert.Mit Taxan und Platin bekommst Du eine sehr wirkungsvolle Chemo-was die nW angeht:
kenne nur Taxan: Haarausfall:(,keine Übelkeit,Blutbildveränderung,Nervenprobleme-aber,das alles ist kein Muß,sondern ein Kann.
Manche haben kaum NW von den Taxanen...lass es auf Dich zukommen!
Toll,dass der Tumor noch mal genauer untersucht wird-das finde ich sehr löblich;)
Ich wünsch Dir was...
LG,Jule:winke:

Terazza 22.04.2011 22:24

AW: Rezidiv nach 15 Monaten
 
Halo nochmals,

man, am Montag ist die Stanze 14 Tage her und am Mittwoch wird erst operiert, ich hoffe das in der Zwischenzeit nichts passiert......

bis jetzt sieht alles nach einem lokalen Herd aus......

die Ärzte sagen, das wäre kein Problem..... es könnte in der kurzen zeit nichts weiter passieren...
lg
Terazza

PetraK 23.04.2011 00:32

AW: Rezidiv nach 15 Monaten
 
Hallo Terazza,

mach dich nicht verrückt, die Ärzte haben sicher recht und die Wartezeit bis Mittwoch ist völlig o.k.. Bei den meisten vergeht zwischen Stanze und OP mehr Zeit (bei mir waren es 6 Wochen...) . Und Sicherheit gibt es bei dieser Erkrankung einfach nicht, da ist alles möglich..freu dich jetzt erstmal, dass nirgendwo anders im Körper was gefunden wurde, dass ist weitaus mehr als die "halbe Miete". Du wirst das schaffen, ich drück dir die Daumen

Liebe Grüße

Petra

Terazza 04.05.2011 20:42

AW: Rezidiv nach 15 Monaten
 
Hallo,
wie ich heute erfahren habe sind alle entfernten LK ( 11 Stück)
negativ.

Aber ich habe auch gehört, dass man nach der Chemo alle 2 Jahre eine Magen und Darmspiegelung vornehmen lassen soll, ist das sinnvoll oder notwendig??

Man hört soviel.......

LG
Terazza

Calypso 05.05.2011 09:50

AW: Rezidiv nach 15 Monaten
 
Zitat:

Zitat von Terazza (Beitrag 1030813)
Aber ich habe auch gehört, dass man nach der Chemo alle 2 Jahre eine Magen und Darmspiegelung vornehmen lassen soll, ist das sinnvoll oder notwendig??

Habe ich noch nie gehört. Ab einem bestimmten Alter kann ja eine regelmäßige Darmspiegelung sinnvoll sein, aber das hat doch nichts mit der Chemo zu tun...

Terazza 06.05.2011 09:27

AW: Rezidiv nach 15 Monaten
 
Hallo und Guten Tag,

auch die feinhistologischen Untersuchungen ergeben eine triple negativ.

Da beide Mamas entfernt wurden, was heisst das für mein weiteres Leben??

Wir hoch ist die Gefahr das der Krebs wiederkommt und kann er auch anderswo neu entstehen aufgrund dieser Tatsachen??

Ovare und Uterus wurden bereits 1980 entfernt.

Carmen1971 08.05.2011 12:43

AW: Rezidiv nach 15 Monaten
 
Hallo Terezza

ich bin 2008 mit 36 Jahren an BK erkrankt. Und nun war ich vorgestern zur Nachuntersuchung und meine Frauenärztin meinte es wäre ne Ölzyste an der Stelle wo mein Tumor lag. Ich bekam damals die Chemo vor der Op und dann die Bestrahlung. Sie meinte auch ich soll mir keine Sorgen machen, aber trotzdem tue ich es, denn ich muß nun zur Mammografie und der Radiologe macht dann auch gleich ne Stanzbiopsie. Ich bete das es echt nur gutartig ist, aber irgendwie denk ich das was zurück gekommen ist. Diese Ölzyste soll wohl entstanden sein durch irgendeine Verletzung, naja ich weiß hundert pro das ich mich nirgends verletzt habe. Aber ich denk der Radiologe wird es mir hoffentlich erklären können.
Irgendwie geht mir im Moment zuviel im Kopf rum und steh völlig neben mir, weil ich ja gerade erst wieder angefangen habe zu arbeiten.
Lg Carmen

Terazza 09.05.2011 21:23

AW: Rezidiv nach 15 Monaten
 
Hallo nochmals,
habe nun den path. Befund

Im gegesatz zu ersten sind nun Infiltration L =1 und Infiltration V=1, Infiltration von Nervenscheiden Pn0 beide werte L und V waren
beim letzten Mal 0
Was hat das in Folge zu bedeuten?

Weiter war um den Tumor herum ein 2 mm Saum intraductal nicht inasiv
Ki-67 = 80 %
c-erb-b2 negativ ( ist das Her2neu??)

Code M8500/3

SS Axilla rechts 8 lipomase atrophierte LK ohne Malign.
LK Axilla 3 rechts bis 1,5r cm lipomase atrophierte LK ohne Malignität


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.