|  | 
| 
 neu hier hallo, ich bin ganz neu hier. ich habe ein forum gesucht, indem ich mich austauschen kann. vor ca. 4 monaten wurde bei meiner mama brustkrebs diagnostiziert. mittlerweile können wir alle einigermassen damit umgehen. letzte woche wurde bei einer bronchioskopie bei meinem stiefvater lungenkrebs festgestellt. bösartig, 9 x 7 cm gross, mit metastasen in beiden lungenflügeln. am mittwoch hat er eine szintigraphie, um zu schauen, ob der krebs noch weiter gestreut ist. die diagnose hat mich sehr runtergerissen. bei lungenkrebs (der nicht operiert werden kann), hab ich gleich das gefühl, das ist sein todesurteil. über erfahrungsaustausch würd ich mich sehr freuen! | 
| 
 AW: neu hier Hallo Danny Es tut mir Leid, dass gleich zwei liebe Menschen in Deinem Leben vom Krebs betroffen sind. Lungenkrebs ist nicht gleich Todesurteil. Mein Papa hat auch einen Lungentumor (rechte Lunge) mit Metastasen in der linken Lunge. Die Chemo verträgt er sehr gut. Er macht aber auch sehr viel, er schaut, dass er sein Immunsystem mit Homöopathischen-Mitteln aufpäppelt plus Vitaminpreperaten. Wichtig ist aber sein Wille und die Kraft die Ihm die ganze Familie gibt. Nach 6 Zyklen Chemo ist der Tumor um die Hälfte geschrumpft sowie die Metastasen. Also Du siehst, immer an ein Wunder glauben und die Hoffnung nie aufgeben. Ich schicke Dir und Deiner Familie viel Kraft. Liebe Grüsse aus der Schweiz Isabelle :winke: :knuddel: | 
| 
 AW: neu hier vielen dank für deine worte! ich habe angst, was am mittwoch noch rauskommt, bei der szintigraphie. dort schauen die ärzte ja noch den ganzen rest des körpers an. bei meinem papa sind beide lungenflügel befallen :( er hat einen unheimlichen lebenswillen. aber ich hab einfach nur angst... | 
| 
 AW: neu hier Hallo Danny Ich kann Dich gut verstehen. Anfangs ging es mir auch so. Man lernt damit umzugehen. Mein Papa bekam noch eine Lungenentzündung und die Ärzte gaben Ihn schon auf, ich hatte unheimliche Verlustängste. (Bei ihm sind auch beide Lungen betroffen)!!! Doch der Wille meines Papas etc, hat Ihn wieder auf die Beine gebracht. Leider weiss man nie wies kommen wird, aber glaub daran dass Dein Papa wieder gesund wird. Es braucht Zeit, rede mit Ihm und rede Ihm gut zu. Wir haben immer versucht vor unserem Papa nicht zu Weinen und haben Witze gemacht und in ermutigt zu kämpfen. Lass Dir und Deinen Liebsten Zeit, die Panik und Angst ist ganz normal. Ich drücke Euch die Daumen und wünsche Dir (Euch viel Kraft). Wenn Du reden magst ich hör Dir gerne zu. Liebe Grüsse aus der Schweiz Isabelle :winke: | 
| 
 AW: neu hier danke. da werd ich sicher drauf zurück kommen! | 
| 
 AW: neu hier Hallo Isabelle, bin selbst betroffen und kann nicht operiert werden. Ich habe ein Adeno- Ca. im rechten Lungenflügel. Der Tumor ist nicht 35 Bestrahlungen um ca. 25 % zurückgegangen. Die Chemo`s ( 6 Zyklen ) haben nicht angesprochen. Am 08.12. habe ich mein 2. Kontroll-Ct. Hoffe, dass der Tumor nicht gewachsen ist. Gestattest Du mir einige Fragen zu stellen. Seit wann ist Denin Vater erkrankt ?. Welche Chemo har zum Tumorrückgang geführt ?. Welche unterstützende Mittel nimmt Dein Vater? Es wäre sehr lieb, wenn Du meine Fragen beantworten würdest. Gruß aus Franken Harald S | 
| 
 AW: neu hier Hallo Harald Tut mir Leid, dass Du auch betroffen bist. Welche Chemo kann ich Dir nicht sagen aber ich kann es für Dich ausfindig machen. Mein Papa nimmt Spagyrische-Mittel dies ist eine Krebstherapie auf natürlicher Basis, er nimmt die Tropfen alle 2 Stunden, ich kann Dir gern die Zusammensetzung senden, dies geht aber nur per E-Mail.(PDF File). Mein Papa geht zusätzlich zur Stärkung des Immunsystems 1 x pro Woche nach Brunnen in die Asekulap Klinik, dort kriegt er eine Infusion rein Pflanzlich, zur Stärkung. Du kannst in der Klinik jeder Zeit anrufen, die können Dir auch super Tipps geben. Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du wieder gesund wirst. Ich sende Dir viel Kraft und liebe Grüsse aus der Schweiz. :winke: Tschüss Isabelle | 
| 
 AW: neu hier Hallo Isabelle, wäre sehr nett wenn Du mir die Zusammenstzung vom Stagrischen Mittel zusenden würdest. Hier meine E-Mail Adresse hs-strattner@t-online.de Über die Asekulap-Klinik habe ich schon sehr positive gelesen. Danke nochmals für Deine Hilfe. Gruß Harald | 
| 
 sehr dringende frage! hallo, mein dad kommt grad von der szintigraphie und dort haben wir die glückliche mitteilung bekommen, der krebs hat sich nicht ausgebreitet! gilt denn das nur für die knochen? ober haben die auch andere organe mitgescant? ich trau mich gar nicht, mich zu freuen, dass er "nur" metastasen in der lunge hat (haltet mich bitte nicht für verrückt) für eine baldige antwort bin ich echt dankbar! | 
| 
 AW: sehr dringende frage! Hallo Danny, beim Szintigram wird normalerweise nur das Skelett ( die Knochen) gescannt. Super, wenn hier keine Metas gefunden wurden. Die anderen Organe werden normalerweise zunächst per Ultraschall untersucht und bei event. Verdacht wird ein CT gemacht. Welche Art von Lungenkrebs hat dein Vater? Habt ihr bereits eine Klassifizierung bekommen ( TNM) ??? Wurde vorsichtshalber schon ein CT / MRT vom Kopf gemacht. Es ist bekannt, das bestimmt Arten von Lk in bestimmte Organe zuerst streuen, daher wird dort auch zuerst nach Metas gesucht. Du schreibst Metastasen in der Lunge...ist dort nicht der Primärtumor?? Melde dich nochmal, dann kann ich dir vielleicht noch genaueres mitteilen. | 
| 
 AW: sehr dringende frage! wir sind in dem gebiet noch sehr jungfräulich. bei einer (mehr oder weniger routinemässigen) bronchioskopie wurde etwas bösartiges gefunden. mein dad war dann beim ct, und dort wurde ein 9x7cm grosser, bösartiger tumor in der lunge gefunden. und auch mehrere metastasen in der lunge :( heute war er nun beim szintigramm, und er rief grad an, dass laut ergebnis nix gestreut ist. er ist natürlich sehr glücklich, aber ich bin skeptisch. die haben dann wohl anscheinend nur die knochen durchleuchet :confused: eine rippe ist von der grösse des tumors zerstört, aber das ist wohl das kleinere übel. morgen muss er nun mit den ergebnissen vom ct und vom szinti zum doc, weiteres besprechen. ich habe ihn gebeten, auch wegen kopf, niere, leber und bauch nachzufragen. das hat er heute in der aufregung ganz vergessen. | 
| 
 AW: sehr dringende frage! Hallo Danny, anfangs waren / sind wir hier alle recht jungfräulich bzgl. der Erkrankung. Dafür gibt es ja das Forum und den Erfahrungsausstausch. Ein Auf und Ab an Gefühlen, Stimmungen, Hoffnung, Schock - alles ist normal nach der Diagnose Krebs. Erst der Schock über die Diagnose an sich, dann die Freude darüber, das es keine Knochenmetastasen gibt.... es ist gut, wenn dein Vater sich darüber freut, die psychische Verfassung ist sehr wichtig für die weitere Behandlung - freu dich mit ihm.... und denkt immer in kleinen Schritten ... von einer Untersuchung zur nächsten, von einer Behandlung zur nächsten... es wird viele Untersuchungen zwischendurch geben, um die Auswirkungen von Chemo oder Bestrahlung zu kontrollieren. Der ganze Berg erscheint unüberwindbar, aber in Etappen aufgeteilt ist alles machbar. Ich gehe mal davon aus, das bei der Bronchoskopie eine Gewebeprobe entnommen wurde, um die Art des Tumors zu bestimmen. Dieses Ergebnis zusammenmit den Ergebnissen der nachfolgenden Untersuchungen in bezug auf Metastasen und ggf. Lympfknotenbefall führt zur sog. Klassifizierung. Der Arzt wird mit deinem Vater sicher morgen das weiter Vorgehen bzgl. der Untersuchungen besprechen und aufgrund der Ergebnisse dann auch eine Therapie vorschlagen. Schreib bitte weiter über das Ergebnis des morgigen Gesprächs, es wird dir auch helfen, dich hier auszutauschen. Falls du nähere allgemeine Informationen zu Lungenkrebs und Therapien haben möchtest, gibt es auf der Seite der Deutschen Krebshilfe Broschüren als Download im PDF-Format. Diese Broschüren sind für Laien recht gut verständlich und enthalten wichtige Informationen. Lieben Gruss Gaby | 
| 
 AW: neu hier Hallo Denny, auch ich möchte Dir mut machen. Ich bin auch eine betroffene Ehefrau. Mein Mann hat auch Lungenkrebs. Momentan liegt er auch wieder in der Klinik. Ich kann Deine Ängste sehr gut vertstehen, aber Du darfst nicht aufgeben zu glauben das es wird. Ich selbst dachte am Montag auch ich verliere meinen Mann nach einem Anfall, aber er hat es geschafft, bloß gut. Wichtig ist der zusammen halt der gesamten Familie und der Kampf des Betroffenen. Ich selbst habe auch eine kleine Tochter, sie gibt meinem Mann sehr viel Kraft. Halte die Ohren steif, ich wünsche Dir viel Kraft auch wenn es schwer fällt Gruß Katrin :remybussi :winke: | 
| 
 AW: sehr dringende frage! liebe gaby, ich danke dir für dein offenes ohr und deine schulter zum anlehnen. sobald ich mehr weiss, werde ich es hier posten. er hat heute morgen den besprechungstermin. VIELEN LIEBEN DANK! | 
| 
 was kann das gewesen sein? hallo, mein stiefpapi ist leider an seinem lungenkrebs gestorben. als er bereits 4 tage tot war, konnten wir ihn noch einmal aufgebahrt in der kapelle anschauen. er hatte eine grosse narbe am nacken / hinter seinem ohr. die fäden waren noch drin, also war das noch nicht lang. was haben die da gemacht? mich verärgert das, was haben sie ihm angetan? | 
| 
 AW: was kann das gewesen sein? wollt ihr mir nicht antworten oder könnt ihr nicht?:mad: | 
| 
 AW: was kann das gewesen sein? es wurde keine opduktion durchgeführt. der schnitt war ca. zeigefingerlang:confused:  ich würd ja gern beim krankenhaus nachfragen, aber die geben mir keine auskunft weil ich "nur" die stieftochter bin. und meiner mutter will ich das noch nicht antun | 
| 
 AW: was kann das gewesen sein? Liebe Danny, mein herzliches Beileid zum Tod Deines Stiefvaters. Ich kann gut verstehen, dass Du angesichts eines nicht nachvollziehbaren Schnittes ratlos und wütend bist. Allerdings ist es hier denke ich kaum zu erklären, was von was kommt und wieso gemacht, wir wissen ja weder Umstände,Verlauf oder Behandlung die im Vorfeld gemacht worden ist und alle Antworten wären reine Mutmassung und Spekulation.Wenn jemand wissen müsste was kurz vor seinem Tod noch versucht oder gemacht worden ist, müsste dies außer den behandelnden Ärzten Deine Mutter sein und nur mit ihr wirst du abklären können, was warum hier stattgefunden hat. Ich verstehe auch, dass sich TRauer und Wut ein Ventil suchen wollen, aber vielleicht gelingt es Dir mit Deiner Mutter in Eurer Traurigkeit ein gemeinsames Gespräch zu führen bei dem sich diese Frage klären lässt.Vielleicht ist es ihr ja auch nicht begreiflich und sie könnte dann Auskünfte bei den Ärzten einholen , mit liebem Gruß Angi | 
| 
 AW: was kann das gewesen sein? hallo danny mein beileid! ich kann dir nicht erklären was das ist. kann es sein das vielleicht ein andere aus der familie was veranlasst hat? oder vielleicht hast du dich auch versehen das es was andres ist. mein papa ist seit 4 wochen tot. ich hab auch bei jeden die schuld gesucht. vorallen war ich überzeugt das derarzt vieles schuld war und vieles falsch gemacht hatte. ich hab mein wut und hasse gegen andere gerichtet. das einzige was dir bleibt ist das du mit deine mama reden tust. und das ihr dann den arzt fragen tut. alles gute susi | 
| 
 AW: was kann das gewesen sein? Der Hausarzt Deines Stiefvaters bekommt den "Abschlußbericht". Da müßte es drin stehen. Mein Beileid. | 
| 
 AW: was kann das gewesen sein? danke, ich werde meine hausärztin mal fragen. es war keine einbildung, denn mein mann hatte es auch gesehen und wir haben sogar den bestattungsunternehmer gefragt, der hat es auch gesehen. naja, vielleicht mess ich dem auch zuviel bei, aber ich war halt bös, dass die was mit ihm gemacht haben, und keiner weiss, was!:mad: | 
| 
 ich habe solche angst!! hallo, meine mama hat im august 2005 die diagnose brustkrebs bekommen. nach einer harten chemo, operation und bestrahlung haben wir gehofft, dass alles überstanden ist. folgende untersuchungen waren auch bis jetzt immer gut. nun hatte sie vor ein paar wochen wieder kontroll-mammographie, und es wurde ein pflaumengroßer tumor in der "gesunden" brust gefunden. am dienstag hat sie das ergebnis der probenentnahme bekommen: wieder bösartig!! nun habe ich panische angst, dass es damals gestreut ist. sie wird demnächst wohl mrt, szintigramm usw. haben um zu schauen, ob es noch irgendwo anders metastasen gibt. ich habe so ein beklemmendes gefühl. meine ma ist nun erst 53 jahre alt. ich will sie nicht verlieren...... | 
| 
 AW: ich habe solche angst!! Hallo danny, Du brauchst nicht soo große Angst zu haben, Deine Mutter hat ein Rezidiv, das heißt noch lange nicht, dass der Krebs gestreut hat. Ich hoffe für Euch, dass alle Untersuchungen ohne Metastasenbefund sind. Und dann geht es los mit der Therapie. Kopf hoch, es ist noch lange nicht alles verloren! Munkelt 2010 | 
| 
 AW: ich habe solche angst!! danke, das ist sehr lieb von dir! es ist halt nur so, dass sie ihren mann (meinen stiefvater) auch an krebs verloren hat (sie hatten beide gleichzeitig krebs) | 
| 
 AW: ich habe solche angst!! Zitat: 
 Es kann sich auch um eine ganz neue Erkrankung handeln (es gibt hier einige Frauen, die in nacheinander in beiden Brüsten ganz unterschiedliche Brustkrebs-Arten hatten). Zitat: 
 wie oben beschrieben kann es sich um eine ganz neue Erkrankung handeln. Das hängt vom pathologischen Befund ab. Vielleicht fragst du da deine Mutter mal, was der Arzt gesagt hat. Leider müssen nun erst alle weiteren Untersuchungen abgewartet werden um festzustellen, ob es noch Metastasen gibt. Die Warterei kann ganz schön zermürben aber leider müsst ihr dadurch. Du kannst im Moment nur an der Seite deiner Mutter sein und sie unterstützen. Veilleicht wäre es gut, wenn du sie zu einem Arztgespräch, besonders was die weitere Therapie angeht, begleitest. Zum einen hören vier Ohren mehr als zwei und zum anderen erfährst du aus erster Hand, wie der Stand ist. Ich drück euch die Daumen, dass die weiteren Untersuchungen nur gute Ergebnisse bringen. Liebe Grüße | 
| 
 AW: ich habe solche angst!! Hallo danny, versuch, nicht soooo grosse Angst zu haben, es ist aber schlimm, dass alles wieder von vorne anfängt. Du schreibst, der neue Tumor ist in der "gesunden" Brust, also nicht in der operierten? Dann wird es wohl eher eine "neue" Erkrankung sein, die mit der letzten garnichts zu tun hat. Auch ich wünsche euch, dass die Untersuchungen positiv verlaufen. Ist schon ein OP-Termin angesetzt? Lieber Gruss Rosita | 
| 
 aufgeben?? Hallo, es geht um meine Mama (54). Vor 6 Jahren hatte sie das erste mal Krebs und der Tumor wurde mit Chemo, Bestrahlung, OP und Herceptin besiegt. Seit ca. 1 Jahr ist die andere Brust befallen. Es ist ein "komischer" Tumor, kleinzellig, nicht typisch für BK - eher Lunge oder Gehirn (lt. Ärtze). Es wurde agressiv mit Chemo behandelt und engmaschig kontrolliert. chemo wurde abgebrochen, da tumor wuchs. dann amputation. sie wurde immer wieder auf metastasen untersucht, jedesmal wurde nichts gefunden. dann begann man mit bestrahlung des ganzen kopfes, aus vorsichtsmaßnahme. vor 9 tagen rief mamas freundin dann den krankenwagen, da mama vor schmerzen nicht mehr konnte. im krankenhaus wurde sie dann erstmal mit medis eingestellt und es wurde ein knochenszinti gemacht. o. B. Die nächste Untersuchung war dann der Bauchraum (Leber, Nieren, Lunge usw.). Gestern bekam sie das Ergebnis und bestellte uns zu sich: mehrere Metastasen-Herde, nicht mehr therapierbar :( Wir (meine Schwester und ich) mussten dann eine Patientenverfügung unterschreiben. Jetzt darf ich Mama morgen nach Hause holen. Bis dahin hat sie ein Pflegebett und Rolli nach Haus bekommen. Sie selber sagt, sie will wenigstens noch den Sommer leben, meine Schwester und ich haben nun jede Minute Angst, dass es vorbei ist. Natürlich könnt ihr mir nicht sagen, wie lange sie nun noch hat. Das können ja noch nicht einmal die Ärzte. Aber vielleicht gibt es Erfahrungen. Sie wirkt im Moment so ...... anders. Ich denke, das kommt auch viel vom Morphium, oder geht es wirklich schon so schnell dem Ende zu? Ich bin so vor den Kopf gestoßen, weiss eigentlich nicht, was ich sagen soll. Wir wollen Mama auf jeden Fall nicht mehr allein lassen, wechseln uns ab bei ihr zu übernachten usw. Und wir haben auch besprochen, dass wir Mädels meine Mama nicht allein gehen lassen wollen. Wir wollen bei ihr bleiben bis zum Schluss. Ich hoffe, ich habe die Kraft, das alles durchzustehen.......... | 
| 
 AW: aufgeben?? Hallo Danny, Deine Schwester und Du seid in einer schweren Situation. Wenn ihr mögt, holt Euch Unterstützung durch eine Hospizbewegung. Vielleicht gibt es in Eurer Nähe eine entsprechende Stelle, wo zu Eurer Entlastung, versierte und erfahrungsreiche Menschen zu Euch stehen können. Ihr müsst das nicht alleine schaffen. Für Euren gemeinsamen Weg, trotz Allem und gerade deswegen, alles Gute. Ganz liebe Grüße und Gedanken an Euch drei und allen, die dazugehören. Ute | 
| 
 AW: aufgeben?? vielen dank für eure worte! es schwirren so viele gedanken in meinem kopf umher. mal kann ich kaum sprechen und muss nur weinen, dann reden wir wieder über die dinge die noch erledigt werden müssen, als wäre das eine ganz normale sache. der schmerz ist so unbeschreiblich. doch man darf in dieser situation nicht egoistisch sein und an mama denken, nicht an mich und meine gefühle. | 
| 
 AW: aufgeben?? Hallo Danny, mir geht es derzeit genauso wie Dir. Mein Papa konnte erst, obwohl die Krankheit (Prostata-, Blasen- und Darmkrebs) bereits seit zwei Jahren diagnostiziert war, vor acht Wochen operiert werden. Er hatte kurz zuvor zwei Herzinfarkte und mußte Plavex nehmen, was auf keinen Fall hätte abgesetzt hätte werden dürfen. Das machte die OP laut den Ärtzen unmöglich. Wir waren voller Hoffnung, daß er es schafft - mein Dad war immer ein Kämpfer, aufgeben gilt nicht. Der Krebs hat gestreut - es gibt fast nichts, was nicht befallen ist. Nun ist er zu Hause und es geht ihm jeden Tag zusehends schlechter. Heute fragte er mich, warum er nochmal eigentlich krank sei. Es ist so schlimm. Ich selbst muß anscheinend in Deiner Nähe wohnen, allerdings lebt mein Paps 200 km entfernt. Es wird nicht mehr lang dauern, vielleicht Tage, vielleicht ein paar Wochen. Aber ich will Dir Hoffnung geben: Du wirst es schaffen, du wirst alles richtig machen. Solange du nur jeden Tag schön gestaltest und Deiner Mom einen würdigen Abschied ermöglichst. Ich sage mir jeden Tag: Wenn er erst die Augen geschlossen hat, kannst Du zusammenbrechen, vorher auf keinen Fall! Darauf arbeite ich hin, obwohl ich auch heute Nacht wieder weinend im Bett gelegen habe. Gib niemals auf!!!! LG, Annika | 
| 
 AW: aufgeben?? es tut gut, hier seine gedanken los zu lassen. ich möchte meine schwester nicht auch noch damit belasten, und mama schon gleich gar nicht. ich selber habe einen 2,5 jährigen sohn, der seine oma über alles liebt. wie soll ich es ihm erklären????? meine schwester wird vorrangig die tagespflege übernehmen, ich werde dann nachts da sein, damit ich tagsüber noch zu hause was machen kann (und nächste woche auch noch wieder arbeiten gehen kann). es tut mir leid, wenn ich hier so verwirrend schreibe und einige sachen vielleicht auch doppelt und dreifach schreibe. meine finger tippen das einfach..... ich habe so unheimlich grosse angst vor DEM moment.... | 
| 
 AW: aufgeben?? Liebe Danny, auch ich habe vor einem Jahr das gleiche durchgemacht wie du, und auch du und deine Schwester werdet die Kraft haben, eure Mutter zu begleiten. Man funktioniert einfach. Es ist nicht einfach, aber von irgendwo her kommt die Kraft. Was mir sehr geholfen hat ist reden, reden, reden. Ich habe eine sehr liebe Freundin, die mir immer zur Seite stand und auch heute noch steht. Versucht einfach, immer bei eurer Mutter zu sein, ihr Wünsche zu erfüllen -sei es mit einem leckeren Essen, etwas vorlesen, in Fotoalbem stöbern, einfach in Erinnerungen zu schwelgen. Glaub mir, du wirst dich später sehr an diese Momente erinnern und es wird schön für dich sein. Im Moment zählt einfach, es eurer Mutter so schön wie irgend möglich zu machen. Trotzdem vergesst euch nicht. Vielleicht kannst du dich mit deiner Schwester oder Freundin austauschen und über deinen Kummer reden, oder einfach zusammen weinen, es hilft. Ich wünsche euch ganz viel Kraft für die bevorstehende Zeit. Liebe Grüße Diana | 
| 
 AW: aufgeben?? herzlichen dank! ich hab mama heute abgeholt, nun ist sie zu hause und schläft. ich bin nun "gespannt" wie es weiter geht. sie will nun alles regeln, damit sie in frieden gehen kann. | 
| 
 AW: aufgeben?? Hallo Danny29, ich kann dich nur zu gut verstehen wie du dich fühlst. Meine Mama ist im Oktober von uns gegangen und Sie war erst 47. Nach nur 14 Wochen Leidensweg wurde Sie erlöst. Ich kann dir nur raten sehr viel Zeit mit deiner Mama zu verbringen und so oft es geht für sie da zu sein. Deine Gefühle kann ich nur zu gut nachvollziehen. Bei meiner Mam kam es leider gar nicht mehr so weit, dass sie nochmal nach Hause durfte, sie hatte es sich so sehr gewünscht, aber Ihr ging es einfach zu schlecht. Versuche deinem 2,5 jährigem Sohn langsam und schonend bei zu bringen, das die Oma krank ist und das sie bald wahrscheinlich bald gehen muss. Ich denke, das es besser ist, ihm das gleich "beizubringen" als wenn sie plötzlich weg ist. Ich hatte damals auch total Angst vor dem Tag, der kommt....die Gefühle kann man nicht beschreiben. Versuch einfach stark zu bleiben, auch wenn es sich einfacher anhört, als das es ist. Wir haben hier immer ein offenes Ohr für dich und ich habe in diesem Forum auch sehr viel Trost und Zuspruch gefunden. Fühl dich gedrückt Dani | 
| 
 AW: aufgeben?? guten abend, nun sind wir alle etwas verwirrt. heute war in der klinik, wo mama betreut wurde, wie jeden mittwoch die "tumor-konferenz". es wurde natürlich mamas fall gesprochen. die ärztin rief gleich bei ihr an. sie wollen nun doch noch mal eine chemo therapie mit ihr machen, weil sie hoffen, dass die metas nicht noch mehr kommen oder sogar kleiner werden. wir wissen gar nicht, was wir jetzt sagen oder fühlen sollen. mama will das natürlich machen, sie hofft, dass sie so vielleicht doch noch ein paar wochen oder monate länger hat. ich bin so verwirrt... | 
| 
 AW: aufgeben?? Liebe Dani! Ich würde Dir empfehlen, persönlich mit der Ärztin zu sprechen und eventuell auch eine Zweitmeinung zum Therapievorschlag einzuholen. Wenn in Rahmen der Tumorkonferenz über einen Patienten gesprochen wird, dann ist dies schon eine Entscheidung, der eine Diskussion zwischen mehreren Ärzten vorangegangen ist. Bis wann muss sich Deine Mutti entscheiden? Liebe Grüße! Elisabethh. | 
| 
 AW: aufgeben?? sie hat sofort zugesagt und bekommt mittwoch die erste chemo. ich finde es irgendwie komisch........... | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
	
	Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.