![]() |
Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?
Hallo,
auch wenn die Reha bei mir erst nächstes Jahr ansteht, wollt ich mal nach euren Erfahrungen fragen. Ich bin 30 und würde gerne in eine Reha für junge Menschen (ja, 30 ist noch jung ;)), da je nach Alter sind die Bedürfnisse ja schon etwas anders sind. Könnt ihr mir vielleicht was aus eigener Erfahrung empfehlen? |
AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?
@Nina17 :winke:
Natürlich verstehe ich, dass Du nicht unbedingt nur unter Alten Deine Reha verbringen willst :rolleyes: Mit 30 hat man sicher einen anderen Blick auf das "Weiterleben", als wenn man wesentlich älter ist und so sind auch in einer Kur beispielsweise die persönlichen Umstände aber auch die "Freizeitgestaltung" sicher sehr verschieden :shy: Auch unter Jungen gibt's da ja durchaus unterschiedliche Entwicklungen - die eine Dreißigjährige hat Mann und Kinder, die Andere ist beruflich erfolgreicher Single usw. usw. usw..... :rotier2: Ich bin mit knapp 60 Jahren so nacheinander in OP, ChemoZyklen, Bestrahlungen, AHB und Reha gegangen und habe in all den Jahren alte und junge Betroffene kennengelernt. Du wirst sicher erleben, dass nicht immer nur die Jungen die Unternehmungslustigsten bzw. Frischesten im Kopf sind ;) Schlussendlich wünsche ich Dir von Herzen, dass Du eine flotte junge Clique vorfindest und Dich richtig gut erholst :remybussi: Liebe Grüße :winke: |
AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?
Zitat:
es finden sich immer auch Junge in den Reha Kliniken wie auch etwas Ältere Viel wichtiger finde ich das das Angebot der Terapien stimmt |
AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?
Ich komme echt ins grübeln, gehöre ich jetzt als Ü50 in eine Reha für Ältere oder in eine für Jüngere :confused:
Weil ich fühle mich nicht so wie 70 aber auch nicht so wie 30, was mach ich denn nun??? Ganz ohne Witz, ich habe bei meinen diversen Rehas/Kuren Jüngere und Ältere kennengelernt und hatte mit allen Spaß und konnte mich gut unterhalten. Macht doch bitte nicht so viel am Alter fest. Und vielleicht könnt ihr ja sogar von den Erfahrungen der Älteren etwas gebrauchen :) Gruß Wangi |
AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?
Hallo Wangi, ich versteh das auch nicht alles, die wollen alle Urlaub und Action wissen noch nicht was eine Kur ist. Ich habe in vielen Kuren
jüngere und ältere kennengelernt die Freundschaften bestehen noch und schon 15 Jahre. Eine strickt dem Enkel was, die andere strickt mir die Strümpfe, mit der nächsten mach ich einen tollen Weihnachtsmarkt Besuch, und wir halten weiter zusammen und tauschen unsere Erfahrungen und Probleme aus. Bin dieses Jahr 60 geworden, fühle mich oft wie 39 ein andermal wie 80, aber das tut doch nichts zur Sache. Eine Kur soll uns doch helfen wieder stabil zu werden ,wieder Lebensfreude zu haben, und die hab ich nie niemals verloren.Habe gekämpft und gewonnen, und kämpfe manche Tage weiter.,denn ohne gehts mit unserer Krankheit nicht. Müssen halt alle Ihre Erfahrungen machen und sammeln,denken nach der Kur vielleicht anders. Wünsche allen hier und dir liebe Wangi weiterhin Gesundheit und eine schöne Zeit der Lichter und Kerzen, die Sonne G:prost::prost: |
AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?
Hallo!
LUISE VON MARILLAC......es ist ideale Reha unvergeslich.... |
AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?
Ja, die ist sicher toll - aber wenn man nicht in Ba Wü wohnt und die BFA Kostenträger ist - wenig chancen.
Bei mir hat es leider nicht geklappt! Bin auch jung (31) und werde Anfang des Jahres voraussichtlich in die Sonnenbergklinik fahren. Bei Kassel - das Angebot gefällt mir ganz gut - ganzheitlich und viel sport. LG |
AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?
@Finchen :winke:
ich war zwei Mal (AHB und ein Jahr darauf Reha) in der Sonnenberg Klinik und kann Dir sagen, dass ich mich den Umständen entsprechend recht wohl gefühlt habe. Wer dort Wert auf Abwechslung legt, kann Vieles unternehmen; es werden auch Fahrten angeboten (allerdings die "Nähe" Kassels ist relativ) und Manche haben diese gerne wahrgenommen. Ich habe lieber Streifzüge durch die Landschaft gemacht; man kann - wie bei vielen anderen Kurstätten - auch Fahrräder mieten. Alles in Allem liegt es an Dir selbst (und natürlich an Deinem derzeitigen Befindlichkeits-Status) wie erfolgreich Dir die Zeit dort erscheint bzw. tatsächlich ist ;) :winke: |
AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?
Hallo Ilse, hallo Sonne :winke:
Eure Einstellung finde ich Klasse und da denkt man immer die Jüngeren haben keine Vorurteile. Ich könnte mir gut vorstellen mit euch eine Reha zu machen. Ich wünsche euch alles Gute und viel Gesundheit. Lieben Gruß Wangi |
AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?
Hallo Wangi,
ist echt interessant, welche Diskussion Du da angeregt hast - ich kann sowohl Dich verstehen, als auch aus Beispielen in der Familie bestätigen, was man Dir geantwortet hat. Meine Mama war im Frühjahr nach Darmkrebs in Bad Oexen, hatte meinen Paps als Begleiter mit. Ich habe sie da besucht und kann nur sagen: Meinen Eltern hat es seeehr gut getan. Unterkunft (herrliches Zimmer), prima Essen, ausgesprochen liebes Personal, gute Therapien, nette Bekanntschaften - was will man mehr? Ich habe mich auf der Terasse des Bistros mit zwei jüngeren Patienten unterhalten (und eine ganze Reihe junger Menschen dort gesehen), die eben dort zur "Reha für junge Menschen" waren. Sie schienen mir sehr zufrieden, tauchten überall in kleineren Grüppchen auf und die beiden äußerten sich auch sehr positiv. Das Gelände ist sehr schön angelegt, und eigentlich ein Dorf für sich. Es gibt auch einen Gebäudekomplex für Familien (Kind oder Eltern erkrankt) - insgesamt eine bunte Mischung. Vielleicht könnte es Dir dort gefallen. Was allerdings nicht in direkter Nähe ist, sind Shopping-Möglichkeiten. Da muss man schon mit Bus oder Taxi nach Bad Oeynhausen fahren - geht aber auch wenn man ein paar Stunden therapiefrei hat. Wünsche Dir alles Gute! |
AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?
Oh, ich wollte nicht, dass sich jetzt einige auf dem Schlips getreten fühlen und find einige Reaktionen auch ziemlich heftig. Ich habe nie geschrieben, dass ich mit älteren Menschen keine Reha machen möchte!!! Mir ging es mit meiner Frage weniger um die anderen Patienten sondern primär um das Angebot. Von der Marillac Klinik hatte ich auch gelesen und die legen halt ihren Schwerpunkt auf Sport und auch Wiedereingliederung in den Job usw. Es gibt immer auch sehr fitte ältere Menschen und faule Junge, aber insbesondere bei Sportkursen können die Ansprüche ja schon je nach Alter variieren.
Ich fühl mich halt momentan körperlich total unwohl und möchte in der Reha richtig Gas geben ;). Dazu kommt, dass mich meine Erkrankung überrascht hat, als ich mein Studium abgeschlossen und in den Job starten wollte. Jetzt hab ich Angst, dass mich mit der Vorgeschichte keiner mehr will. Wie auch hier, hilft der Austausch mit Leuten in der gleichen Situation und den sehe ich in einer Reha die eher auf etwas Jüngere ausgerichtet ist. Ich muss gestehen, dass mir bevor ich hier gelesen habe nicht bewusst war, wie viele junge Frauen betroffen sind und bin in meinem jugendlichen Leichtsinn einfach davon ausgegangen, dass in einer normalen Reha der Altersdurchschnitt viel höher ist. Sind auch die Erfahrungen die ich während der Chemo gemacht habe. Wenn ich meine Infusion bekommen, sind da wirklich fast alle 70 und älter und da gehen Interessen und Ansichten schon auseinander und auch mal die Gesprächsthemen aus. Man möchte ja nicht nur über die Gemeinsamkeit Krankheit reden. Für mein Wohlbefinden, weiß ich, dass ich auch Gleichaltrige brauche und das ist denke ich in jeder Altersklasse so und nichts Verwerfliches. Übrigens freu ich mich auch über jede andere Rehaempfehlung! Also her mit euren Erfahrungen ;) |
AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?
@Wangi :winke:
Auf mich machst Du - nach wenigen Sätzen - ebenfalls den Eindruck, dass Jung und Alt mit Dir eine schöne Zeit haben können :knuddel: @Kessiham :winke: Shopping :rolleyes: Wer's mag :tongue: Bei der AHB - relativ kurz nach einem Teil meiner Therapie - war mir eher nach frischer Luft und "gezielt berappeln" zumute :grin: Ein Jahr später, während meiner Reha, war natürlich der hübsche Weg durchs Ort zu den kleinen Läden und ganz selten der "Marsch" zum etwas weiter entfernten SupermarktGelände durchaus drin - besonders wenn ich etwas Besonders benötigt habe :) Wie schon erwähnt, kann man das Ganze auch - je nach Befinden - mit einem Shuttle oder mit dem entliehenen Fahrrad bewältigen :) @Nina17 :winke: "Auf den Schlips getreten" :cheesy: - seh' ich bei allen, die sich in diesem Thread geäußert haben, eher nicht :cool2: Was die meisten Ärzte dieser Zentren betrifft, so sind sie wohl total froh, wenn sich bei der Neuaufnahme herausstellt, dass die entsprechende Patientin "richtig Gas geben" will ;) :megaphon: Keiner wird dich daran hindern ;) So will ich Dir an dieser Stelle - auch als 68Jährige mit FitnessZielen - alles erdenklich Gute wünschen :) ALLEN alles Gute :wink: wünscht mit herzlichen Grüßen :winke: :winke: :winke: |
AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?
Hallo Nina,
heftige Reaktionen sehe ich hier nicht :). Ich fände es nur absolut schrecklich wenn es wirklich so kommen würde dass es extra Rehakliniken für Jüngere und Ältere geben würde, möcht ich mir nicht vorstellen. Wie ich schon geschrieben habe, sind in den von mir besuchten Rehaeinrichtungen alle Altersgruppen vertreten gewesen, so daß auch die Ärzte und Therapeuten auf jedes Alter vorbereitet waren, ist meine Erfahrung. Gerade bei den Sportgruppen gab es immer verschiedene "Stufen" und wenn man unter- oder überfordert war konnte man problemlos wechseln. Auch die Sozialberater waren kompetent, auch in Frage zum Wiedereinstieg in den Beruf usw. Lieben Gruß Wangi (55 ;)) |
AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?
Zitat:
Die Luise Marillac Klinik ist so eine Klinik...steht auch auf der Internetseite. Es ist schade, dass dieses Projekt bis jetzt einzigartig ist. Es gibt auch spezielle Mutter-Kind-Einrichtungen....warum regt sich da keiner auf ???? Viele Grüße, Holiday |
AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?
LIebe Nina,
mir geht es (Leider) nicht wie Dir: Ich lernte im Brustzentrum erschreckend viele JUnge Mitfrauen kennen - zwischen 28 und 35 Jahren. Das ist schon heftig ABER es tut mir natürlich sehr gut, mich mit denen austauschen zu können. KOmm doch mal hier in den Threat Chemotagebuch - da sind wir auch eine bunt gemischte Truppe und dort ist es wirklich nett. Mit ALLEN! Liebe Ilse, danke für Deinen Erfahrungsbericht. GErne würde ich mehr erfahren, habe mich noch nicht 100% entschieden (mein Herz hängt an MArillac, aber schwierig, schwierig) aber ich denke, es wird die Sonnenbergklinik werden. ICh war noch nie 3 Wochen weg, der längste URlaub ever hat 18 TAge gedauert und da war ich eben auch nicht alleine.#ICh denke, das ist auch noch ein Faktor für uns "Junge HÜhner". Man fühlt sich "unter sich" vielleicht weniger unsicher. Aber alles hat sein Für und Wider. LG FInchen |
AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?
Hallo Finchen :winke:
Als AHB und Reha für mich spruchreif waren, wurden gerne WunschZiele im Schwarzwald und im hohen Norden geäußert. Mir wurde von einer MitStreiterin die SonnenbergKlinik empfohlen und so bat ich bei der BfA um den Tausch von einer zugewiesenen Klinik in SüdHessen nach Nord-Hessen ;) Hat funktioniert und ich würde es wohl jederzeit wieder so zu regeln versuchen :) Gleichwohl denke ich, dass seither an allen Ecken eingespart wird; da kann man nur hoffen, dass die Einrichtungen, die früher gute Erfahrungen bereit hielten, immer noch so umsichtig gestaltet sind. Ich habe kompetente Ärzte, PflegerInnen und PhysiotherapeutInnen (bei mir wurde d o r t mein Lymphödem "entdeckt") vorgefunden und heute noch in Erinnerung, dass mir beispielsweise auch die verschiedenen kurzweilig angelegten Vorträge durchaus nachhaltig viel gebracht haben. Manche jüngeren "Mitkurenden" waren physisch und psychisch sehr angeschlagen, haben aber fast alles ausprobiert (Therapie- und Freizeitangebote) und begeistert davon berichtet. Natürlich gab es auch die Grüppchen jeden Alters, die abends gemeinsam losgezogen sind - wie im richtigen Leben :smiley1: Ich kann Deinen SchlussSatz nur bestätigen: "Alles hat sein Für und Wider" :grin: Liebe Grüße :winke: |
AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?
Holiday du hast meine ganzen Sorgen ziemlich gut zusammen gefasst. Danke.
Wangi, genau so seh ich das auch. Die Mischung macht's. Wo wart ihr denn? Ich muss mich eh noch schlau machen. Hab noch überhaupt keine Ahnung wie das mit der Reha läuft. Dieses Jahr erstmal noch OP und nächstes Jahr Bestrahlung und ab wann und wie lange genau weiß ich noch gar nicht. Aber man kann sich ja schonmal mit dem angenehmen Aspekt der ganzen Behandlunge beschäftigen ;) Finchen, da bin ich auch schon vertreten :) Ganz liebe Grüße |
AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?
Zitat:
Nunja, ist meine Meinung, ich bin gern mit Jüngeren und auch Älteren zusammen und profitiere auch davon. Ich hatte jetzt in meinem Leben schon 5 Rehamaßnahmen, die Erste mit Ende 20, jeweils mit gemischtem Publikum und jedesmal hat es gepasst, ob jünger oder älter. Aber muß ja jeder selber wissen. Bei Mutter/Kind Kuren ist es doch eher so dass die anderen Patienten von der Unruhe die Kinder nun mal mitbringen, verschont werden sollen. Solche Einrichtungen müssen ja auch speziell sein, wegen Kinderbetreuung/Schulunterricht usw., da sehe ich schon einen gravierenden Unterschied. Ich wundere mich wirklich dass solche Fragen eigentlich immer von Jüngeren statt Älteren kommen. Warum ist dass denn so? Und noch eine Frage: Wo fängt denn "Älter" an? Ich lese hier von "lauter 20jährigen" und Anfang 30jährigen und dann aber von 60/70jährigen, wo bleiben denn aber die dazwischen? @Nina Genau, die Mischung machts :) ich war jetzt 2x in der Sonneneckklinik in Wyk auf Föhr. Da ist das Alter wirklich sehr gemischt. Wir hatten da Eine die war erst 17! und Jemand der war 80 :). Das Sportangebot war sehr gut, wie schon gesagt, man konnte zwischen den Stufen wählen, je nach Fitness. Da hat übrigens eine 70 Jährige den Jüngeren ganz schön was vor gemacht :). Die Therapeuten/Psychologen waren auch gut, auch für die Krankheitsbewältigung. Für Fragen zu Wiedereinstieg usw. standen spezielle Leute zur Verfügung. Es werden Kinoabende, Lesungen und andere Sachen angeboten, auch im Ort, den man in 10 Min. Fußweg schnell erreicht. Ich bin jedesmal sehr gestärkt und mit neuen Erfolgen wieder weggefahren. Ganz schön lang geworden :o und ich möchte hier wirklich niemanden ärgern, bin nur gegen separieren ;) Allen hier gute Gesundheit Liebe Grüße Wangi |
AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?
Hallo Wangi,
Zitat:
Zitat:
Ich bin gern mit GLEICHALTRIGEN zusammen....die "Älteren" im Freundes-und Bekanntenkreis sind bei mir max. 10 Jahre älter....ein paar Jüngere gibt es auch...und ehrlich gesagt ich finde das nicht weiter schlimm. Es hat sich einfach so ergeben. Ich würde sagen es ist eher normal.....oder:confused: Ich persönlich habe nicht von den Erfahrungen älterer Patientinnen profitiert...die Lebenssituation ist auch eine völlig andere...Das ist halt meine Erfahrung. Was soll mir z.B. eine 70jährige erzählen wie das ist mit 30 an Krebs erkrankt zu sein, ohne Brust zu leben und vielleicht noch keine Kinder bekommen zu können??? Sie kann dazu nicht viel sagen...weil sie nicht in der Situation ist. DAS IST NUR EIN BEISPIEL...... Zitat:
Zitat:
Du reagierst schon ziemlich allergisch auf die "Altersproblematik" in Bezug auf Reha...nicht nur in diesem Thread. Warum ist das so??? Es hat doch NIEMAND geschrieben, dass man mit 40 oder mit 50 alt ist....oder habe ich da was überlesen? Meine liebe Mutter ist 54...und manchmal ganz schön alt ;) und manchmal auch nicht. Ich fühle mich mit meinen inzwischen 33 Jahren auch manchmal alt....wenn ich mal ausgehe und lauter 18jährige um mich rum habe :D So ist das Leben.... LEBEN...UND LEBEN LASSEN ;) Viele Grüße, Holiday |
AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?
Zitat:
Von Aussehen war hier gar keine Rede. Und wenn es Separationen in verschiedene Kliniken gibt, könnte man es NICHT entscheiden. Dachte mir schon dass der Einwurf bald kommt :). ICH habe kein Problem mit meinem Alter, nur mal so. Hab ja geschrieben warum ich darauf so allergisch reagiere: Ich mag dieses Schubladendenken nicht, Alte für sich und Junge für sich. Wirst du vielleicht auch noch drauf kommen wenn du älter bist. Ich wünsche dir alles Gute Gruß Wangi |
AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?
Zitat:
Na, schade, dass du nicht mit mir auf Reha warst. Ich hätte jeden Tag mit dir gejoggt, wäre geradelt und geschwommen (da gabs ein tolles Bad, nicht nur den 30-Grad-Spucknapf der Klinik). Abends hätte wir dann noch ein Baminton- Spielchen gemacht. Aber leider wäre ich dir wohl zu alt :augendreh Und um nicht gleich wieder eine Diskussion heraufzubeschwören: DAS WAR LUSTIG GEMEINT Im Gegensatz zu den jungen Hühnern lege ich nämlich keinen Wert auf shoppen und abendliches Vergnügen. Nach dem Sport und den Anwendungen war ich nämlich müde. Schließlich gabs schon um 7.15 Frühstück.... |
AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?
Zitat:
Aber ich halte es für völlig normal, dass man die Gesellschaft Gleichaltriger bevorzugt....ich glaube so geht es den meisten Menschen...oder??? Dir auch alles Liebe :remybussi, Holiday |
AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?
Zitat:
Darum ging es hier doch, nicht um den normalen Alltag, obwohl auch da ist das bei mir sehr gemischt. So richtig gleich alte Freundinnen/Bekannte habe ich gar nicht. Meine 2 beste Freundinnen sind knapp 15 Jahre jünger und viele gute Bekannte knapp 10 Jahre älter. Vielleicht auch deshalb meine Abneigung gegen das differenzieren. Ich möchte mich jetzt auch lieber aus dem Thema raus halten. Ich wünsche dir natürlich auch dass du alt und weise wirst und mir selber wünsche ich das auch, denn weise bin ich noch lange nicht ;) Gruß Wangi |
AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?
Zitat:
Was ich nicht gut finde, dass junge (oder jüngere) Frauen sich im Forum immer wieder rechtfertigen müssen, wenn sie Kontakt zu Gleichaltrigen wünschen....das heißt nicht automatisch, dass diese Frauen was gegen "Ältere" haben. Ich habe fertig ;) Holiday |
AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?
Hallo Ihr lieben Schreiber, zickt doch nicht so rum , hier ist ein Forum und kein Kindergarten. Verstehe Euch nicht. Seit froh wenn ihr wieder soweit seit eine AHB oder Reha machen dürft und könnt. Egal ob Alte oder Junge Leute, die Therapie die andere Umgebung das alles holt Euch wieder in den Alltag zurück. Seid froh weiter leben zu dürfen und wieder Lebensfreude zu tanken und sie dann weitergeben an J:1luvu::1luvu::1luvu:unge an andere Kranke und an Eure Familie, die doch wieder Euch gern wie in alten Zeiten wieder haben möchte. Ist doch egal ob eine Klinik nur mit jungen nur mit alten, wir fahren doch alle in einem Boot und nur zusammen können wir stark sein und Gewinner sein und werden. Hört auf zu zicken seit menschlich und freut Euch das es uns allen wieder besser geht, denn nur vorwärts können wir schaun zurück wollen wir es doch nicht mehr.Oder??? Allso , Piep,Piep, wir haben uns doch alle lieb.Eure Sonne GB
|
AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?
Hallo! ich fahre am Donnerstag schon in die junge-erwachsene-reha nach bad oexen und werde Dir wenn du magst aus frischer hand von meinen erfahrungen berichten =)
viele Grüße, Tatjana |
AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?
...und weil man eine Meinung zum Thema hat und eine Diskussion führt ist man eine Zicke und kann sich des Lebens nicht freuen??? :eek:
Interessant... Liebe Tatjana, schön, dass es geklappt hat !!! Ich wünsche dir eine gute Zeit !!! Viele Grüße, Holiday |
AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?
Calypso, das hätte sich gut angehört. Bei dem Elan dem ich deiner Schreibe so entnehme hättest du mich wahrscheinlich platt gemacht. Aber genau so etwas such ich. Lieber Sport und ne schöne Umgebung. Shoppen ist trotz meines Alters ;) auch nicht so mein Ding. Viel zu anstrengend ;).
Lebensdurst, berichte auf jeden Fall mal. Ich werde mir hier alle von euch empfohlenen Kliniken mal rausschreiben und nochmal nen genauen Blick drauf werfen. Ist es denn wahrscheinlich, dass meine seine Wunsch-Reha bekommt? |
AW: Reha für junge Krebspatienten. Erfahrungen?
@all :winke:
Ähnlich wie beim "WunschUrlaub" sind AHB und Reha ja sehr abhängig von den Befindlichkeiten der Einzelnen und wenn eine/r im Alltag nichts mit sich und Anderen anzufangen wusste, geschieht weder in St. Peter Ording, Bad Oexen, Bad Soden Allendorf oder anderswo irgendein Wunder :smiley1: @holiday :winke: ich würde Dich nie und nimmer als Zicke bezeichnen - aber das müssen d i e beurteilen, die Dich über längere Zeit und/oder persönlich kennen :lach: @Lebensdurst :winke: einen super guten Kur-Erfolg und viele nette Menschen wünsch' ich Dir ganz herzlich bei Deinem Aufenthalt in Bad Oexen :winke: @SonneGeb :winke: Das wäre ja wirklich eine "schier übermenschliche Leistung", wenn wir uns - piep, piep, piep - wirklich ALLE lieb haben könnten :rotier: ALLEN alles Gute :pftroest: wünscht |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.