![]() |
Heute vor 14 Jahren . . .
Hallo,
heute vor 14 Jahren habe ich meine Diagnose bekommen. Ich möchte allen Mut machen, die gerade am Beginn ihrer Erkrankung stehen, dass es auch Frauen gibt, die lange überleben. Ich war damals gerade 43 Jahre alt geworden und hatte alle Ängste, die Ihr auch alle habt. Sehe ich meine Töchter aufwachsen, erlebe ich das nächste Weihnachtsfest, meine Silberhochzeit, die Jahrhundertwende? Alles Gedanken, die Euch auch umtreiben. Ja ich habe es geschafft und bin sehr dankbar dafür. Heute war meine kleine Enkelin da und ich muss sagen, es hat sich alles gelohnt. Die OP, die Chemo und die Bestrahlung. Ich weiss, dass es nicht allen so gut geht wie mir und es viele nicht schaffen. Aber nach meiner Diagnose habe ich jeden Tag als etwas Besonderes erlebt. Ich hatte 14 geschenkte Jahre, aber auch wenn es weniger gewesen wären, ich habe sie bewusster erlebt und nicht als selbstverständlich genommen. Ich wünsche Euch allen ein gesundes, glückiches neues Jahr Brigitte |
AW: Heute vor 14 Jahren . . .
Ich danke Dir, Brigitte.
Liebe Grüße einen guten Rutsch und alles Gute für 2009. Ute |
AW: Heute vor 14 Jahren . . .
Danke für diesen post, Brigitte. So einen Mutmacher lesen wir alle gerne!
|
AW: Heute vor 14 Jahren . . .
Hallo Brigitte :)
deinen bericht zu lesen freut mich ganz besonders, ich dachte schon ich wäre die einzige hier !!!! ich schließe mich deinen aussagen voll an, auch ich habe mich damals gefragt ob ich wohl meine tochter aufwachsen sehe...... JA ..... es ist mir gelungen *freu* :rotier2: und ich weiß sehr wohl zu schätzen was mir da geschenkt wurde. ..... nur an silberhochzeit, da habe ich echt nie dran gedacht http://img523.imageshack.us/img523/3388/00qe1.gif es müßten hier mehr solcher berichte geben, das macht doch richtig mut !!! aber leider ist es wohl so, dass viele frauen denen es wieder gut geht hier nicht mehr schreiben. auch ich muß zugeben, dass die vielen schlimmen schicksale die seele belasten. ich bin nur durch einen zufall auf den KK gestoßen, ich glaube zu meiner zeit anfang 1996 gab es dieses forum auch noch nicht !!!!! ich wünsche uns allen, gesundheit und lebensfreude für das neue jahr !!! cordiali saluti Gina-lisa http://img99.imageshack.us/img99/7702/0ozm1.gif |
AW: Heute vor 14 Jahren . . .
Hallo Brigitte,
du hast Recht, ein solches Posting macht allen Erkranken Mut. Deshalb möchte ich mich anschließen. Erstdiagnose 1995 und alles was du beschreibst ist mir noch sehr nah. Ich habe am Abend vor der Einschulung meiner Tochter die Haare abrasiert, damit am nächsten Tag die Perücke ordentlich sitzt und nicht gleich jeder das Elend sieht. Dieses Jahr haben wir auf ihr Abi angestossen und ich bin dankbar für jeden Tag. 2006 ist zwar noch einmal ein Tumor diagnostiziert worden, aber auch das habe ich geschafft und es geht mir gut. Hoffentlich melden sich noch mehr von uns " Alten". Das es uns gibt sollte allen anderen Hoffnung machen. Lara |
AW: Heute vor 14 Jahren . . .
Brigitte und Lara
Ich Freue mich wirklich sehr für euch beide. Das klingt sehr gut und ich werde das alsbald mal meiner Mutter erzählen. Im Moment blockt sie noch zusehr ab, obwohl ihr die Ärzte positive Diagnosen gestellt haben.Leider beginnt nächste Woche ihre Chemo und somit auch ein kleiner "Leidensweg" Ich wünsche Euch allen noch viele schöne Jahre Und Dir Mutti ganz besonders LG Mike |
AW: Heute vor 14 Jahren . . .
Liebe Brigitte,
vielen Dank für deine Zeilen,es tut gut sowas zu lesen. Viel zu wenig lesen wir sowas positives. Dankeschön.Ich freue mich sehr für dich. Ganz liebe Grüße Conny Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, viel Glück und Gesundheit. |
AW: Heute vor 14 Jahren . . .
Danke Bigitte
Du beschreibst genau, was ich gedacht habe als ich erfahren haben, dass ich Bk habe. Mir macht das viel Mut, diese Diagnose bedeutet nicht automatich das Ende. Allen Betoffenen ein gutes und gesundes neues Jahr. Liebe Grüße Susi |
AW: Heute vor 14 Jahren . . .
Danke Brigitte und auch Lara,
ich finde euer Postings ganz toll. Es gibt wirklich zu Wenige die sich hier melden wenn es wieder gut geht. Ich lebe seit 6 Jahren erfolgreich mit EK und vorigen September kam BK dazu. Seit der Erkrankung, sehe ich viele Dinge im anderen Licht. Aber ich weiß das ich diese neue Erkrankung auch schaffen werde, und wenn ich so lese wie es euch geht, gibt mir dass, noch mehr Mut. Ich wünsche euch und alle Betroffene eine gutes, gesundes Neue Jahr, LG, Christahttp://www.smilie.ws/gifs/feuerwerk/0029.gif |
AW: Heute vor 14 Jahren . . .
Hallo Ihr Lieben !!
Das sind die Posts, die ich zum Jahreswechsel lesen möchte:) Nein, ernsthaft !! Als ich im April 2007 auf dieses Forum gestoßen bin, hab ich im ganzen Internet verzweifelt nach "Berichten über Langzeitüberlebende" gesucht (zwischenzeitlich glaub ich, dass das fast alle Betroffene in der Anfangszeit tun). Aber obwohl ich noch nicht zu den "Langzeitlern" gehör, kann ich auch sagen, dass es mir gut geht und ich hoffe, dass es noch lange so bleibt. Euch allen ein supertolles 2009 und (trotz allem !!!!) weiterhin viel Glück !:prost: LG Chris von der (leider schneelosen) Alb |
AW: Heute vor 14 Jahren . . .
Hallo,
auch ich danke Euch,die diesen tollen Posts hier reingesetzt haben, Es tut unheimlich gut so etwas zu lesen,wie alle hier hab ich am Anfang auch so gedacht.Und wenn man so etwas liest,hat man/frau noch mehr den Mut an so etwas zu glauben.Schön finde ich ,wenn es welche lesen,die am Beginn stehen,denn das hat mir am Anfang auch sehr geholfen und Mut gemacht.Ich wünsche uns allen hier das es noch gaaaaaaaaaaaanz viele schöne Jahre werden.Dann machen wir doch jetzt schon den Anfang, ein wirklich gutes,gesundes,tolles Jahr 2009 VLG Tina |
AW: Heute vor 14 Jahren . . .
Hallo an alle!
Auch mich möchte mich für die Posts bedanken!! Bin noch neu hier (am 18.11 Ablatio und die 2.Chemo hinter mir)und sitze mit meiner fast frischen Glatze hier am PC und freue mich so etwas zu lesen.Das macht Mut!! Danke !! Allen ein frohes neues Jahr Liebe Grüsse anru |
AW: Heute vor 14 Jahren . . .
Hallo Ihr Lieben,
möchte mich auch denen anschließen, die dankbar dafür sind von Frauen zu lesen die die Krankheit über so viele Jahre überstanden haben. Bisher kannte ich als "Gesunde" nur Frauen die es nicht geschafft haben. Nachdem ich nun meine dritte Chemo vor einer Woche hatte und es mir jetzt wieder besser geht, ist es ein schöner Jahresabschluß von Euch zu lesen. Heute weiß ich, dass meine Chancen sehr gut sind lange zu leben und gesund zu werden. :D Ich wünsche allen für´s kommende Jahr alles Gute Ganz liebe Grüße :1luvu: Tina PS: noch ein Tipp an alle die eine Chemo bekommen und mit starker Übelkeit kämpfen müssen. Nach dem Medikament Emend fragen und fordern. Es gibt es nicht sofort da es teuer ist. Hatte es jetzt bei der dritten und war begeistert. Ich war zwar ziemlich platt, aber die starke Übelkeit war nicht da. |
AW: Heute vor 14 Jahren . . .
Hallo an alle :D !!!
Jaaaaa, das hört sich prima an! Das ist Balsam für meine Seele!! Es tut so gut hier zu lesen, dass es wirklich auch "gutgehen" kann!! Das macht Mut - DANKE!!! Ich weiß jetzt auch wieder das Leben zu schätzen und genieße jeden Tag! Mir geht es wieder bestens und jetzt köpfe ich einen Sekt und trinke auf UNSER Wohl!! Rutscht gut ins neue Jahr und ich wünsche uns allen eine ordentliche Portion Gesundheit... mehr brauch ICH nicht ;) !! Liebe Grüsse, Andrea. |
AW: Heute vor 14 Jahren . . .
Liebe Brigitte
und all die anderen hier, ich komm grad rein und lese Eure Beiträge hier. Die sind so schön und machen soviel Mut. Danke!! Ich bin ja noch relativ neu, dies ist erst mein 2. Jahreswechsel mit Krebs. Aber während ich im letzten Jahr bei allem das Gefühl hatte: es könnte ja das letzte Mal sein, sehe ich heute alles etwas unbefangener, freue mich an vielen Dingen, die mir früher gar nicht aufgefallen sind. Ich wünsche Euch allen, dass es im neuen Jahr weiter aufwärts geht! Liebe Grüße, Gudrun |
AW: Heute vor 14 Jahren . . .
Liebe Brigitte,
Du glaubst nicht wieviel Mut Du mir gemacht hast und das genau zum richtigen Zeitpunkt am Beginn des neuen Jahres 2009. Ich wünsche Dir für 2009 alles erdenklich Gute. Ich bin "erst" 38 Jahre alt und brennend daran interessiert Frauen kennenzulernen die "lange" überleben. |
AW: Heute vor 14 Jahren . . .
Hallo Ihr Lieben,
auch freue mich über einen neuen "Mut-mach-Thread"!:pftroest: Ich bin vor gut 3 Jahren mit der Diagnose BK überrascht worden. Zwar gehöre ich schon zur älteren Generation, da ich schon 59 J. alt war! Dann bekam ich Chemo, brusterhaltende OP und Bestrahlungen. Seit dem kämpfe ich "nur" noch mit den NW von Femara (AHT), aber ich bin glücklich und froh bei jeder Nachsorge, dass alles in Ordnung ist! Das letzte Mal im Dezember! Gott sei Dank! So will ich auch allen, die erst am Anfang der Behandlungen stehen, Mut machen. Ich verstehe die Ängste sehr gut! Aber es lohnt sich, tapfer zu kämpfen! Liebe Grüße und Wünsche für das neue Jahr 2009, dass es vielen Gesundheit, Kraft und Freude - besonders aber Zuversicht gibt! |
AW: Heute vor 14 Jahren . . .
Hallo alle zusammen und vielen Dank für eure tollen Erfahrungsberichte, die tun an einem Tag wie heute besonders gut. Die vielen guten Neujahrswünsche von allen möglichen Leuten belasten doch unsere angeschlagene Psyche einwenig. Aber angesicht eurer vieler Mutmacher geht es wieder positiv ins neue Jahr.
Ich wünsche euch allen nun auch ein gutes Neues Jahr und hoffentlich nur gute Nachrichten. Liebe Grüße Sibylle |
AW: Heute vor 14 Jahren . . .
Möchte mich auch bei Euch für das hoffnungmachende Mitteilen Eurer "Siege" bedanken! Wie eine vor mir schrieb, noch bin ich im Stand, bei allem zu fürchten: das letzte Mal? Geburtstag. Jahreswechsel. Mit Euren Botschaften wächst der Wagemut, mich ein bisschen optimistischer und lebenssicherer zu fühlen.
Allein ein gutes neues Jahr! die parallele |
AW: Heute vor 14 Jahren . . .
Hallo ,
ich oute mich auch mal als Langzeitüberlebende. Meine Erstdiagnose hatte ich auch vor 14 Jahren pünktlich zur Weihnachtszeit am 1. Dezember, damals 39 Jahre alt und zwei Kleinkinder. Nach 7 Jahren hatte ich einen neuen anderen Tumor, der mir auch einige Rezidive beschert hat. Die Zeiten waren zum Teil hart, aber ich habe es bisher geschafft. Momentan geht es mir gut und es soll auch so bleiben. Ich glaube, wichtig ist, dass man sich gut informiert und genauen Einblick in die Therapien hat. Das ist dank Internet jetzt ja auch nicht mehr so schwer. Und ganz wichtig ist die regelmäßige Nachsorge. Ich habe mir an den Chemotagen oft Unkrautjäten verordnet. Das hat mir gutgetan. Meine Nachbarin allerdings war entsetzt.:smiley1: Sucht Euch etwas, was Euch guttut, das ist so wichtig und lenkt auch ab. Und sucht Euch jemanden, mit dem Ihr darüber reden könnt und der Euch nicht runterzieht. Mir hat eine betroffene Freundin geholfen (ich ihr aber auch). Wir haben uns gegenseitig informiert und unser Leid geklagt. Sie lebt übrigens seit ca 15 Jahren mit der Krankheit. Eine Therapie kann auch gut helfen. Und wenn man sich da nur mal ausheult. Das befreit. Ich wünsche Euch und mir ein gesundes neues Jahr. |
AW: Heute vor 14 Jahren . . .
Ihr Lieben
nachdem ich heute auch schon x-mal mit bedeutungsschwerer Betonung und wissendem Augenaufschlag :" und ein Gesundes Neues Jahr " gehört habe, möchte ich mich bei euch für diese tollen Berichte bedanken. Fast drei Jahre nach der Diagnose gibt es immer längere Zeitspannen, in denen ich mich einfach supergut fühle, nicht an Krebs denke und einfach normal vor mich hinlebe. Seid alle lieb umärmelt Birgit |
AW: Heute vor 14 Jahren . . .
Hallo Brigitte,
ich hoffe doch, daß es noch mehr geschenkte Jahre werden. Es hat sich jetzt so angehört, wie wenn Du für die kommenden was zahlen müßtest. Ich freue mich immer wieder, wenn ich sowas lese. Solche Meldungen sind das einzig positive bei dieser Erkrankung, da sie so unberechenbar ist. Alles Gute weiterhin und ich hoffe auch noch auf mehr Jahre. Gruß Puppe |
AW: Heute vor 14 Jahren . . .
genau das sind die beiträge , die einem einen kleinen hoffnungsfunken
geben . ich bin auch noch in dem stadium , in dem ich nach lang - zeitüberlebenden schaue , die wie ich einen lymphknoten befallen hatten. man geht noch mit dem letzten gedanken an den taliban ins bett und wacht morgens mit dem ersten gedanken an den kleinen terroristen wieder auf ... es tut immer gut zu lesen .. das es auch wieder anders werden kann . knuddel euch alle für diesen beitrag .. alles liebe feliz |
AW: Heute vor 14 Jahren . . .
Hallo Feliz,
genauso solche Frauen habe ich damals, 1995, auch gesucht, als man bei mir 14 befallene Lymphknoten entdeckte ( von 26). Also ich hoffe, das baut dich noch einmal etwas auf. Euch allen ein frohes Jahr 2009 Lara |
AW: Heute vor 14 Jahren . . .
lara fühl dich gedrückt .. das tut richtig gut ..
meine kinder sind noch so klein .. da hab ich noch nen extrahorror , wenn ich daran denke sie alleine zu lassen .. dich dolle umärmel feliz |
AW: Heute vor 14 Jahren . . .
VIELEN DANK!!!
Danke an euch alle für das Mut machen. Ich habe heute meine letzte Chemo erhalten und möchte mir sehr gerne einreden, dass diese die letzte in meinem Leben war und ich nun wieder geheilt bin. :D:D:D Ich weiß, dass dies ein großer Wunsch ist und es Rückschläge geben kann. Aber ich möcht auch gern in 14 Jahren sagen können: mir geht es gut. Und das wird auch so!!!! :1luvu: Noch mal vielen Dank und uns allen weiterhin viel Erfolg im Kampf gegen diese Krankheit mit allem, was dazu gehört. :prost: Liebe Grüße Karen |
AW: Heute vor 14 Jahren . . .
Das ist der beste Thread, den ich bisher in diesem Forum gelesen habe.
Dafür sage ich einfach nur: DANKE:) |
AW: Heute vor 14 Jahren . . .
Hallo :winke:
Bin jetzt fast 3 Jahre nach Erstbefund, meine Prognose mit 7 von 32 befallenen Lymphknoten war auch nicht sehr berauschend. Jedesmal, wenn ich mit Bauchgrummeln zu Nachsorge gehe und mit meinen Doc darüber rede ob ich denn jetzt "gesund" bin (das werde ich manchmal von Bekannten gefragt:confused:), antwortet mein Doc: Wir haben doch abgemacht, dass Sie gesund bleiben! Das baut mich immer so auf, genau daran denke ich immer, wenns mal nicht so gut geht.:) Danke für den aufbauenden Thread Grüßle Meg |
AW: Heute vor 14 Jahren . . .
Hallo Ihr alle,
ich bin ganz, ganz neu in diesem Forum. Habe es genau genommen heute das aller erste Mal besucht. Ich bin auf der Suche nach Frauen mit Brustablatio, mit denen ich Erfahrungen austauschen kann, da ich nach dem Ende meiner Ehe jetzt evtl. vor dem "Dilemma" einer neuen Partnerschaft stehe und total verunsichert bin, wie Männer mit dem Fehlen einer Brust umgehen. Das ist aber nicht Thema dieses Threads, sondern hier geht es um Langzeitüberleben und Mut machen. Und da möchte ich gerne meine Geschichte beitragen. Wenn sie auch nur einer von Euch hilft, will ich sie gerne teilen. Mein BK liegt schon über 12 Jahre zurück. Ich war damals 28 und der Knoten, der damals entdeckt wurde, hat meine damalige Frauenärztin zu der Aussage verleitet: "Ach, das wird schon nichts sein. Sie sind ja noch jung." Mein Bauch hat ihr nicht geglaubt und ich habe mir eine zweite Meinung eingeholt. Die andere Ärztin meinte, auch vor einem familiären Hintergrund, ich solle ins Krankenhaus gehen und den Knoten zur endgültigen Abklärung entfernen lassen. Und siehe da ... bösartig. Ich bin ihr heute noch dankbar für diesen Schubser! Es folgte die Ablatio, Entfernung der Lymphknoten in der ersten Ebene und ein halbes Jahr "vorsorgliche" Chemotherapie (kein Lymphknotenbefall). Begleitend und danach habe ich eine Misteltherapie gemacht, war zweimal zur Kur und der Gentest fiel positiv aus. Das Ganze ist jetzt, wie gesagt, über 12 Jahre her. Ich stehe seit dem in engmaschiger Kontrolle sowohl bei meiner Frauenärtzin als auch in einer hervorragenden Mammadiagnostikpraxis. Ich habe mich durch die Erkrankung verändert. Ich denke anders über viele Dinge und manchmal kommt es mir vor, dass ich vom Kopf her viel älter bin als andere, denn in der ersten Zeit kamen zwangsläufig die Gedanken über das Sterben in meinen Kopf. Das sind sicherlich Gedanken, die im Alter von 28 nicht gerade üblich sind. Vielleicht hat mich das weiser gemacht oder den Blick mehr auf das Wesentliche richten lassen. Leben, liebe Menschen, der Duft des Frühlings oder die Kraft eines Novemberunwetters... Ich bin der fröhliche und optimistische Mensch geblieben, der ich immer war. Aber diese Veränderungen begleiten mich seit dem und, was soll ich sagen, das ist gut so!!! Habt Kraft, setzt Euch auseinander mit dem was Euch passiert, fragt nach, streitet, wütet, lebt es und lasst Euch helfen, wenn es Euch umhaut. Ihr habt das Recht dazu! Und vergesst nie, Euch an den schönen Dingen des Lebens zu freuen. Es gibt so viele davon, klein wie groß, kurz wie lang und meistens sind sie Euch ganz nah! http://www.krebs-kompass.org/showthr...t=55843&page=5 |
Heute vor 16 Jahren
Hallo Ihr Lieben,
heute vor 16 Jahren wurde ich operiert. BK in einer Zyste, G3, hormonrezeptornegativ, medullär. Also ein ziemlich seltenes Exemplar. Sentinel gab es noch nicht, Her2 gab es noch nicht und die neoadjuvante Chemo kam erst ein Jahr später. Ihr seht, es hat sich viel getan in den letzten 16 Jahren. Aber brusterhaltende OP, Chemo und Bestrahlung gab es schon. Aber auch die Taxol-Chemo war erst in der Entwicklung. Gott sei Dank gab es schon Zofran. Eine Tablette kostete 40 DM. Ich war 43 Jahre alt. Meine beiden Töchter waren 13 und 15. Es war Weihnachten und Silvester und mir gingen die Gedanken durch den Kopf: Was ist nächstes Jahr Weihnachten? Ich ging die Behandlung an. Im Oktober wurden die Lymphknoten entfernt. Es war keiner belastet. Sie konnten bei der ersten OP nicht entfernt werden. Von diesem Zeitpunkt an waren alle optimistisch. Ich erholte mich immer weiter und nach 2 Jahren fühlte ich mich eigentlich wieder gesund. Ich habe vieles überdacht. Ich bin egoistischer geworden, habe Probleme mit meiner Mutter ausgeräumt. Heute kann ich auch nein sagen. Ich plane nicht mehr so viel. Ich mache vieles spontaner. Ich möchte auch meinem Mann danken, der mich in der ganzen Zeit sehr lieb begleitet hat. Ich habe in dem Buch von Lilo Berg den Satz gelesen: Gute Ehen werden besser, schlechte Ehen werden schlechter. Das trifft auf unsere Beziehung zu. Ich habe meine Silberhochzeit gefeiert, bin 50 Jahre alt geworden und habe im September mein 2. Enkelkind bekommen. Das sind alles Ereignisse, die ich vor 16 Jahren nicht erwartet hätte. Ich bin sehr dankbar, dass ich das alles erleben durfte. Ich weiss, dass es viele nicht schaffen. Aber ich möchte allen Mut machen, nicht aufzugeben oder zu verzweifeln. Die Bahandlungsmethoden sind heute so viel besser. Ich wünsche Euch allen ein gutes neues Jahr. Brigitte |
AW: Heute vor 16 Jahren
Hallo Brigitte,
dass sind ja tolle Nachrichten, da ich auch einen G3 hatte, bin ich teilweise noch sehr ängstlich. Aber wenn ich 16 Jahre noch schaffen würde, wäre ich sehr dankbar. Ich wünsche dir weiterhin alles, alles Gute und vielen Dank für deinen Bericht. Liebe Grüße Elke |
AW: Heute vor 16 Jahren
danke brigitte für diese botschaft!
ich habe demnächst meinen sechsten geburtstag "danach" und nehme mir dich einfach mal als vorbild! alles gute für dich und natürlich auch für alle anderen und michselbst wünscht suze2 |
AW: Heute vor 16 Jahren
Hallo Brigitte ,
ich bin 2008 ersterkrankt (G3 triple negativ) und bin froh aus dem damaligen Loch rausgekommen zu sein. Ich denke auch mehr daran was mir gut tut / tun würde und hab dabei nie die Menschen aus den Augen verloren die mir eine wirkliche Stütze waren und die ich immer noch gern um mich habe.Auch mein Partner steht voll hinter mir und meine beiden Mädels machen mich unendlich glücklich.:1luvu: Es gab aber auch "Ballast" den ich nach und nach "abgestriffen" habe.:rolleyes: Ich danke dir auch für deinen Beitrag ,denn trotz allem merke ich wie gern ich solche Nachrichten höre und sie in meine Kiste packe - die ich an "grauen Tagen" öffne und mir alle Hoffnungs-und Mutmachpackete raushole;). Auch ich wünsch dir weiterhin alles Liebe und für alle einen guten Start ins Jahr 2011 !! :winke:PALO:winke: |
AW: Heute vor 16 Jahren
Hallo Brigitte,
dass ist mal eine tolle Nachricht und ich gratuliere dazu.:) Ich bin September 2007 ( G3, Negativ, 2 befallene Lymphknoten ) operiert, und freue mich über meine inzwischen 3 Jahre ohne . Wünsche DIR weiterhin alles Gute, und natürlich auch alle Anderen, dass wir ein gutes Jahr 2011 haben ohne Rezidive, Nebenwirkungen usw. LG Christa |
AW: Heute vor 16 Jahren
Hallo Brigitte,
16 Jahre.....sowas lese ich doch gerne. Ich freu mich aber auch schon über meine 4 Jahre nach Diagnose (3,5 nach OP). Ein gutes Jahr 2011 wünscht Kirsten |
AW: Heute vor 16 Jahren
Hallo,
16 Jahre habe ich noch nicht geschafft, aber ich habe es vor. Bei mir sind es am 12. Januar 2011 genau 15 1/2 Jahre nach Op. Ihr seht, man kann es schaffen. Ich glaube, man braucht auch einen guten Arzt dazu, der sich gut mit den Therapien auskennt und der für einen die richtigen Medis aussucht, dem man auch vertraut. Mir geht es gut, trotz Metastasen. |
AW: Heute vor 16 Jahren
Hallihallo! :rolleyes:
Freue mich ueber solche Meldungen!!! :) Vielen Dank! Jetzt sind es 3,5 Jahre nach OP bei TN, G3 und 4,9 cm. :o). Ich weiss, dass es viele gibt, die nach solchen Nachrichten "lechzen", gerade nach Beendigung der Chemo und/oder Bestrahlung. Da sind solche Meldungen so willkommen und wichtig. Uns allen ein gutes neues Jahr 2011 mit viel Mut, Gesundheit, Liebe und allem, was wir uns wuenschen! Liebe Gruesse aus dem hohen Norden, Wurmi |
AW: Heute vor 16 Jahren
Hallo Brigitte!
Ich danke dir für diesen tollen Bericht. Ich habe meine Diagnose seit August diesen Jahres und stecke noch mitten in der Chemo. In dieser Zeit kamen mir so oft Zweifel ob ich den richtigen Weg gehe und die Angst es am Ende doch nicht zu schaffen ist einfach da (auch wenn ich tumorfrei bin und glücklicherweise keine Metastasen habe, aber ich hatte 8 von 12 befallene Lymphknoten). Leider hört man ja auch eher von den nicht so gut verlaufenden Fällen und erfährt auch von denen die es nicht geschafft haben. Da ist so ein Beitrag von dir Balsam für die Seele und gibt Mut und Hoffnung. Danke!!! Ein frohes und weiterhin gesundes neues Jahr wünscht Bianka |
AW: Heute vor 16 Jahren
Liebe Brigitte,
vielen Dank für deinen ermutigenden Beitrag. Ich bin im September 2007 erkrankt (G3, hormonnegativ, Her2positiv) und habe jetzt gerade 3 Jahre gut gepackt und ich hoffe natürlich, dass es so bleiben wird. Aber manchmal beschleichen einem doch Ängste und Zweifel und dann tut es einfach unendlich gut, Geschichten wie die deine zu hören . Das gibt mir wieder Zuversicht, dass meine eigene Geschichte und hoffentlich auch die von so vielen tollen Frauen hier im Forum, auch so gut verlaufen kann. Ich wünsche uns allen hier viel Glück, Freude, Zuversicht, Heilung und Gesundheit für das kommende Jahr. Liebe Grüße Sophia:winke: |
AW: Heute vor 16 Jahren
Hallo Brigitte!
Danke für Deinen Beitrag! Gerade weil ja doch viele Frauen sich hier nach den Therapien aus dem Forum zurückziehen und deshalb natürlich und völlig logisch vor allem die gerade frisch Erkrankten, wieder Erkrankten oder fortgeschritten Erkrankten das Bild prägen, ist es schön, auch diesen Aspekt hier nicht zu kurz kommen zu lassen. Nach meiner Erkrankung war ich hier für einige Zeit in einer Selbsthilfegruppe, und da war auch eine Patientin, deren Erkrankung mittlerweile 29 Jahre zurücklag. Sie meinte dann irgendwann, eigentlich habe sie da ja gar nichts mehr zu suchen, denn mit Ratschlägen helfen könne sie den Neuen ja sowieso nicht, weil zu ihrer Zeit ja alles ganz anders gewesen wäre. Da haben ihr die anderen sofort energisch widersprochen und gemeint, gerade sie würde alleine mit ihrer Gegenwart eine riesige Hilfe sein, weil es unglaublich Mut machen würde, dass jemand dabei ist, der es schon so lange geschafft hat. Und genau so ist mir Dein Beitrag gerade auch vorgekommen. Danke! Liebe Grüße, Czilly (bei der die OP jetzt etwas über drei Jahre her ist) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.