![]() |
Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Hallo zusammen,
ich war heut bei meiner Hausärztin die mir regelmäßig Blut abnimmt und sie hat mir gesagt das sie bei der letzten Abnahme vor 3 Woche den Tumormarker bestimmt hat. Er liegt bei 1,8. Ich hatte vor einem Jahr die Wertheim und danach lag er bei 1,1. Seitdem wurde er nicht mehr bestimmt. Und nun 1,8:confused:. Meine Ärztin meinte auch ich solle nun nicht gleich in Panik geraten, so ein Wert sei nicht sehr aussagekräftig, allerdings wird man schon hellhörig. Sie hat nun vorgeschlagen in 3 Wochen nochmal Blut zu nehmen. Ende Februar habe ich auch die erste Kernspin nach der OP. Ich versuche nun schon, nicht ständig dran zu denken das da wieder was sein könnte, aber so ganz krieg ichs nicht raus aus dem Kopf:huh:. Habt ihr irgendwelche Erfahrungen damit? Wird bei euch auch bei den Nachsorgen der Tumormarker bestimmt? Wie hoch muß er sein das man was dahinter vermutet (hab ich heut vergessen zu fragen)? Kann es sein, dass er in 3 Wochen wieder "Normalwert" hat? Ich weiß, Fragen über Fragen, aber vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Liebe Grüße aus dem eisigen Franken, snoopy |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Hallo snoopy
Es kommt darauf an, welcher TM gemessen wurde, ich nehme mal an, es war bei dir der SCC. Hier mein TM-Verlauf: - SCC Tumormarker, der (2009) auf 1.0 war und 2010 mit Metastasen auf 1.4 ng/ml , stagniert (Oktober 2011, nach Bestrahlung) bei 1.1 ng/ml. (Grenzwert: < 2) - CA 125 (Grenzwert: < 35 U/ml) - liegt bei 3.8 U/ml - (Oktober 2011, nach Bestrahlung) - CEA (Grenzwert bei < 10 ng/ml) - liegt bei 3.5 ng/ml - (Oktober 2011, nach Bestrahlung) Nach der Erhöhung vom SCC (der eigentlich bei Adenokarzinomen nicht sehr aussagekräftig ist) wurde ein CT angeordnet und dann eine Biopsie eines Lymphknoten an der Aorta. Bei der Nachsorge (nach der Bestrahlung) habe ich dann auch um die anderen zwei TM gebeten. Seitdem (Oktober 2011) habe ich nix mehr messen lassen. Wahrscheinlich wird deine Onkologin noch mal messen, aber dann wird bestimmt auch bei dir "nachgegraben", ob es beim CT Hinweise auf Veränderungen gibt. |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Ich vermute mal dass es sich hier um den SCC wert handelt und der ist eigentlich unter 3 im Normbereich.
Mach dir kein Kopf. Das kann eine Entzündung sein , etwas mit den Darm oder ähnliches. Hör auf deien Ärztin und lass es in einiger zeit wieder anschauen. Wirst sehen ... wird nix sein. |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Hallo Nikita und canaris,
vielen lieben Dank für Eure Zeilen!!!!! Ich glaube es war der SCC -Wert der bestimmt wurde. In drei Wochen möchte meine Ärztin diesen nochmal bestimmen und auch noch zwei andere ( das werden dann der CA und der CEA sein). Sie erklärte mir auch, dass bei jedem Labor ein anderer Wert bei der Untersuchung rauskommen kann. Leuchtet mir irgendwie nicht so ganz ein, hab immer gedacht ein Blutwert ist immer gleich, egal von welchen Labor. Naja, auf jeden Fall meinte sie das sie das gleiche Labor hatte wie im letzten Jahr und die sagten das dieser Wert nicht über 1,5 liegen sollte. Im letzten Jahr wars ja 1,1 und nun 1,8! Irgendwie beunruhigt mich das ganze schon, obwohl ich wie canaris sagt, mir versuche einzureden das da nix ist. Hatte auch vor drei Wochen bei der Nachuntersuchung einen Ultraschall, aber ob man da überhaupt was sehen kann weiß ich auch nicht. Nikita: Ich hatte ja ein Adeno-ca, aber hatte keine Bestahlungen. Kann es sein, das ich nun einfach "proforma" Bestrahlungen bekomme da der TM erhöht ist? Wenn der TM bei so einem Wert bleibt, kann es sein das irgendwo anders im Körper was ist? Sorry, das ich so blöde Fragen stell:confused: Liebe grüße, snoopy |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Hallo snoopy,
Zitat:
Ein erhöhter TM zeigt an, dass Krebszellen aktiv sind ( ganz salopp gesagt). Aber es kann auch ein Messfehler vorliegen. Bei mir war es mit 1.4 leider keiner. Deshalb wurde biopsiert und dann die Region um die Aorta in Nierenhöhe bestrahlt. Ob es Metastasen bei dir sind und wo sie sich befinden, kann mittels CT festgestellt werden. Diese CTs sind sogar so aussagekräftig, dass meine Onkologin gar keine TM mehr messen will..... Man sieht da alles...die Lymphknoten, die Leber und auch eventuelles Wachstum an Stellen, wo der Tumor mal war. Auch die Therapien sind bei Metas sehr unterschiedlich, OP, Chemo, Bestrahlung. ------- Der TM ist nur ein Warnschuss, dass was sein KÖNNTE, aber vor dem CT und einer eventuellen Biopsie sollte man sich nicht verrückt machen. Es kann auch eine Entzündung sein.:engel: |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Hallo Nikita,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ich bekomme am 29.02. ein Kernspin, da im Dezember 2010 vor der Op auch ein Kernspin gemacht wurde. Was ist Deiner Meinung nach sicherer: Kernspin oder CT? Sollte ich darauf drängen früher einen Termin zu bekommen? Meine Hausärtzin will am 20.2. nochmal den SCC machen und den CA und den CEA auch. Ich hab nochmal in meinem Op-Bericht nachgesehn. Da wurde nach der OP nur der CA und der CEA gemessen. Von SCC stand nix drin. Hab jetzt auch schon gelesen, dass der TM bei Gebärmutterhalskrebs in der Nachsorge eigentlich nicht bestimmt wird. Meine FÄ hat auch gesagt das es das nicht braucht, meine Hausärztin hat halt nun im Rahmen meiner dreimonatigen Blutuntersuchung (muß wegen Borrelliose alle 3 Monate zum Bluttest) mal den TM mit gemessen. Ich bin im Moment etwas verwirrt:confused: und Angst hab ich ehrlich gesagt auch:sad: Wünsch Dir noch nen schönen Abend, snoopy:winke: |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Hallo snoopy.
Zwei MRT hatte ich im Laufe der Nachsorge hinter mich gebracht, sehr angenehm, da die Magnetresonanz den Körper nicht so belastet wie die Röntgenstrahlen vom CT. Doch meine Onkologin meinte, dass bei erhöhtem TM nur ein CT in Frage kommt, weil man da die Lymphknoten besser beurteilen könne. Da ja die Abstriche immer tiptop waren, vermutete sie kein Rezidiv am bestrahlten Tumor, sondern in den Lymphknoten, was sich dann leider auch bewahrheitet hat. Die Frage zum TM... ich bin eigentlich ganz froh, dass man den gemessen hat, doch meinte meine Onkologin, dass man auch ohne dessen Erhöhung die Lymphknoten abgemessen hätte und die gingen von 1 cm zu 1.4. Dann folgte die Biopsie zur Abklärung. Inzwischen kann ich, wenn ich will über den HA die TM messen lassen, habe das Rezept zu Hause liegen, aber ehrlich gesagt, konnte ich mich noch nicht dazu aufraffen. Das Leben ohne TM ist so viel schöner..... Vogel Strauss-Taktik... :rolleyes: Auf einen früheren CT- oder MRT-Termin würde ich drängen...die Ungewissheit ist furchtbar, wenn man die Fakten auf dem Tisch hat, kann man dem Feind ins Auge blicken. (meine Meinung). Hab keine Angst, auch wenn es leicht gesagt ist, aber da du noch nie bestrahlt wurdest, stehen bei einem Rezidiv, egal wo, immer noch alle Therapieoptionen zur Diskussion. Und wenn man nichts findet, umso besser. |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Hallo nikita,
heut war ein Sch....Tag:huh:. ich wurde immer nerviger und hab dann mittags bei meiner FÄ angerufen um zu fragen was sie von allem hält. Sie war grad bei Untersuchungen und hat mich dann einige Stunden später zurückgerufen. Sie konnte mich auch etwas beruhigen, sie ist der Meinung das der TM zu wenig aussagekräftig ist, sicherer ist Ultraschall vom kleinen Becken und Kernspin. Sie würde gar keinen TM bestimmen, da sie schon mehrfach erlebt hat das auch ein erhöhter TM keine sichere Aussage für Tumorwachstum bringt. Nur wenn der Tm vor der Op schon recht hoch war oder auch bei einigen anderen Krebsarten ist er sinnvoll. Sie hat mir nun geraten, da mich das alles schon sehr verunsichet hat, nach dem Kernspin in die Tumorsprechstunde meiner Klinik zu gehen die mich operiert hat. Auch um eine zweite Meinung einzuholen was den TM betrifft. Natürlich hat sie auch gesagt, dass in der Medizin alles möglich ist. Es kann jederzeit wieder ein lokaler Tumor auftreten. Eine Garantie das nun nie mehr was kommt, gibts leider nicht. Aber dafür wären ja die Nachsorgen da, damit sowas schnellstmöglicht entdeckt und behandelt wird. Ich hoffe ich kann heut Nacht etwas ruhiger schlafen. Ich wünsch Dir ein "guts Nächtle":gaehn: liebe grüße, snoopy |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
liebe snoopy!
hoffe,das es dir gut geht.hast du deine werte erhalten? bei mir waren die werte auch mal erhöht.drei monate später aber wieder im norm bereich.deine ängste kann ich gut nachvollziehen. drücke dir meine beiden daumen,das alles im grünen bereich ist. gruß beatrix |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Liebe beatrix,
heute war ich wieder bei der Hausärztin zur Blutabnahme, sie will den SCC-Wert nochmal kontrollieren und nächste Woche soll ich nochmal hin, dann will sie den CA und den CEA-Wert messen. Ich hab ja nachdem ersten Schock mit meiner FÄ telefoniert und seitdem gehts mir etwas besser. Natürlich hab ich das ganze ständig im Hinterkopf, aber nachdem sie meinte das der SCC nicht so ganz aussagekräftig bei einem Adeno-ca ist, sehe ich jetzt der Kernspin doch etwas gelassener entgegen und hoffe und bete einfach das alles ok ist. Meine FÄ meinte sogar, sie würde gar keinen TM messen, da diese aus vielen Gründen erhöht sein könnten und den Patienten evtl unnötig berunruhigen. Sie meint das der Ultraschall und das Kernspin aussagekräftiger wären. Vaginalultraschall hatte ich erst im januar, das war ok:) und der Kernspin komnmt eben am 29.02. Was mich jetzt zusätzlich noch beruhigt ist, dass Deine Werte auch mal erhöht waren und dann wieder im Normalbereich. Ich red mir jetzt einfach ein, dss es bei mir auch so ist und alles ist im grünen Bereich. Ganz liebe Grüße, snnopy:winke: |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
hallo snoopy!
deine ärztin hat recht.habe immer wieder mal einen tumormarker leicht erhöht. da reicht schon bei mir eine erkältung aus.hatte auch ein adeno ca. drücke dir :1luvu: alle beide daumen. eine ruhige nacht und schlaf:schlaf: ganz ruhig.sollange die kontrollen so engmasching sind,haben wir einen vorteil. es kann bei uns alles früh endeckt werden.die werte würde ich trotzdem im auge haben, lieber einmal zuviel zum doc...als zuwenig.:lach::lach::lach: schließlich ist es dein leben. gruß beatrix |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Hallo beatrix,
Danke für Deine aufmunternden Worte:). hattest Du alle TM bestimmen lassen? Also, SCC, CA und CEA? Und wenn ja, was hattest Du für Werte wenn ich fragen darf? Ich versuch schon mich jetzt nicht verrückt zu machen und dauernd an diese "blöden TM" zu denken. Weiß nicht wie ich reagieren würde, wenn jetzt da wieder was wäre. Ist doch jetzt grad mal ein Jahr her und mir gehts eigentlich relativ gut. Und das soll bitte, bitte auch so bleiben! Wünsch Dir "a guts Nächtle":gaehn:, snoopy |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Hallo snoopy,
Ich möchte dir auch eine kleine Aufmunterung schicken - ich hatte ja auch ein Adeno-Ca, wenn auch im Anfangsstadium. Hatte meine OP (einfache Hysterektomie) auch vor etwas über einem Jahr. Ich hatte mich in der Uni-Klinik, in der ich operiert wurde, extra nochmal nach der Notwendigkeit von Tumormarker-Bestimmung erkundigt - die Ärzte waren dagegen, weil dies nur unnötig zur Belastung für den Patienten werden kann, eben weil der Marker oft schwanken kann (schon durch Kleinigkeiten wie eine Infektion) und damit zu unnötiger Verunsicherung führt. Auch meine Gyn (mit onkologischem Schwerpunkt) lehnt die Tumormarkerbestimmung ab. Also Toi Toi Toi für dich, ich drück dir die Daumen - es ist sicher alles okay :) Liebe Grüße, Jessa |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
hallo snoopy,
meine cea werte waren erhöht.manchmal auch andere...! da meine eierstöcke mitenternt wurden,wird der bcc? oder so nur alle halbe jahre gemacht.bei leichten erhöhungen will ich die werte gar nicht mehr hören. das machte mich immer nur nervös.mein onko doc hält nicht viel von den tumormarkern,weil sie oft unnötig beunruhigen.höre auf deine innere stimme. auch das lernt man wieder.leider kann ich dir deine ängste nicht nehmen. dafür haben wir halt alle schon einmal die schlechte erfahrung mit unseren körper gemacht.denke nur einmal,was dein körper schon alles ausgehalten hat. denke positiv....:lach::D:lach: gruß beatrix |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Hallo beatrix,
der TM ist wieder in den Normalbereich gesunken!!!!!!!!!!TÄTERÄ:D:D Heutefrüh war ich allerdings wieder bei der Hausärztin, sie will den CA und den CEA auch noch bestimmen. Eigentlich will ich die Werte gar nicht wissen. Hab ja jetzt gemerkt das sich diese doch wieder verändern können und die ganze Aufregung war völlig umsonst. Und das ist nicht gerade spurlos an mir vorbeigegangen, war schon etwas "neben der Spur"! Am Mittwochmittag hab ich dann mein erstes Kernspin nach der Op vor einem Jahr. Noch bin ich ruhig:rolleyes:. Vermutlich krieg ich ab morgenabend die Krise:shocked:. Drückt mir bitte alle sämtliche Daumen und Zehen und wer weiß was sonst noch, das alles ok ist:). Liebe Grüße und "a guts Nächtle", snoopy:schlaf: |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Hallo snoopy,
freue mich mit dir:megaphon:, drücke dir für Mittwoch ganz fest die Daumen und :knuddel: dich in Gedanken ganz fest. Bei mir steht am Freitag der nächste Termin bei der FÄ an und irgendwie macht sich so langsam aber sicher eine innere Unruhe breit. Liebe Grüße giralsol |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Hallo giralsol,
das kennen sicher alle Mädels hier, die Angst vor der nächsten Untersuchung. Im Moment bin ich auch noch ganz ruhig, ich leg mich da morgen in die Röhre und versuch ne halbe Stunde von schönen Sachenzu träumen;);) Alles Gute für Dich am Freitag, melde Dich ob alles ok ist:) LG snoopy |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Hallo ihr Beiden,
ich werde am Mittwoch und am Freitag für euch beide ganz fest die Daumen drücken und auf gute Nachrichten von euch hoffen und warten.:knuddel::knuddel: Alles Gute für euch und liebe Grüße Sabine |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Hallo ihr Lieben
hatte heute das erste Kernspin seit meiner OP vor einem Jahr und bekam danach die beste Nachricht des Tages, Täterä und dreifacher Tusch:prost:: ES SIND KEINE METASTASEN IM BAUCHRAUM ERKENNBAR!!!:D:D:D Wie geil ist das denn?!? Ich hab mich so riesig gefreut und hätte die Ärztin am liebsten gleich abgeknutscht:remybussi Es stehn ja nun noch die Ergebnisse der beiden anderen Tumormarker-Werte aus, aber wenn ich ehrlich bin, sind mir die jetzt ziemlich egal, ich denke das Kernspin war weitaus wichtiger und aussagekräfter!!!!! Nochmal VIELEN Dank allen die mir so lieb die Daumen gedrückt haben:)!! Ich wünsch euch noch nen schönen Abend, snoopy:winke: |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
hallo snoopy!
das sind doch wunderbare neuigkeiten von dir! habe mich so über deine nachricht gefreut. den rest bekommst du jetzt auch noch hin! euch eine gute nacht....cu beatrix |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Hallo snoopy,
ich sende dir einen Riesenstrauß an Glückwünschen zur "besten Nachricht des Tages":rotier::rotier2: und muss sagen, die Gelassenheit bezüglich der noch ausstehenden Tumormarker steht dir richtig gut. Versuche gerade, mir eine kleine Scheibe davon für morgen abzuschneiden. Liebe Grüße giralsol |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Liebe Snoopy
das sind doch mal tolle Nachrichten !!!!!!!!!!! Der Beweis, dass man sich von den vermaledeiten TM nicht verrückt machen soll. Glückwunsch !:1luvu: |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Hallo Snoopy
Auch ich Beglückwünsche dich zu deinen guten ergebniss. auf das diese fiecher niemehr wieder kehren :prost: und die tumormaker werden auch gut ausfallen du wirst sehen. ich drück dir ganz toll die daumen :tongue Ich bin zur zeit zur reha in Bad -Elster und da wird man ganz schôn gefordert. aber da muss ich durch hauptsache es hilft. so muss jetzt wieder zur therapie. Glg Angelika |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Hallo
@Snoopy : Glückwunsch zu Deinem guten Ergebnis und danke für die Glückwünsche zu meinem Enkel auch an alle anderen. Nächste Woche muß ich zur Mammographie,da ist was. Der Arzt will auf Nummer Sicher gehen. Bis dahin liebe Grüße von der Silvermaid |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Hallo Nikita, silvermaid, Geliechen,Diralsol, Beatrix,
hab mich RIESIG über eure Glückwünsche gefreut:D. Es tut schon sehr gut zu wissen da sind viele Mädels die mit einem zittern und bangen, die sich aber genauso wahnsinnig freun wenn es gute Nachrichten gibt!! Habt ganz lieben Dank:) Silvermaid: ich drück Dir auch ganz fest die Daumen für die Mammographie. Versuch positiv zu denken und melde Dich wenn Du ein Ergebnis hast. Geliechen: Du bist grad in Bad Elster? Das ist gar nicht so weit weg von mir. In welcher Reha-Klinik bist Du da? Ich hatte jetzt erst einen lieben Freund vor 4 Wochen in der Paracelsusklinik besucht und meine Mutter war im Sachsenhof. Giralsol: Für morgen auch alles Gute!!!!! Halt die Ohren steif! Bis bald, snoopy:winke: |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Hallo Snoopy
hab gerade mal wieder etwas luft weist ja man hat gerade soviel zeit das man es zum essen schaft. ich bin in der Vogtlandklinik super hier wie im vier sterne hotel wenn ich urlaub hier hätte würde es mir besser gefallen ,aber ärzte und therapeuten sind sehr nett, nur eins regt mich auf das ich täglich zu diesen Psychologen muss man weiss schon gar nicht mehr was man sagen soll. Ich wünsch dir auf jeden fall viel glück und alles gute und ich halte die daumen gedrückt war selbst erst wieder zur nachkontrolle alles top auch tumormaker da ist man richtig happy und würde es am liebsten rausschreien das man für diesen moment glücklich ist ,ich hätte nie geglaubt das man sich mal so über etwas freuen kann wie ein kleines kind. man kann nur hoffen das es das ganze leben das man noch vor sich hat anhällt.:prost: Ich wünsche dir und allen die hier mit lesen einen schönen Tag::knuddel: glg geliechen |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Hallo geliechen,
was sollst Du denn täglich beim Psychologen?!? ich war in der Reha zwar auch mal bei einer Psychologin, aber die hat dann gesagt ich wär so gut drauf, da bräuchte ich sie gar nicht;) In der Klinik kam auch nach der Op alle paar Tage eine, die war sehr nett und ich fand die Gespräche sehr angenehm. Viel Spaß noch im "Urlaub":D LG snoopy |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Hallo snoopy
war gerade wieder beim psychologen ständig soll ich der was erzählen weiss schon gar nicht mehr was ich sagen soll ,ich weiss ja nicht was die hören will die macht mich ja erst mal depressiv ,ich hätte die nach der op gebrauchen können aber nu brauch ich die nicht mehr ,muss jetzt erst die letzte woche wieder hin und das reicht dann auch. ansonsten geht es mir hier sehr gut und das essen schmeckt immer noch auch wenn sie immer sagen gemüse essen ich bin doch kein hase etwas fleisch braucht der körper auch. so ich muss jetzt gleich wieder zum sport ich wünsch dir noch einen schönen tag:smiley1: lg geliechen |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Hallo geliechen,
sag der Psychotante das es Dir gut geht und Du Dich wohl fühlst. Pasta. Die soll Dich ja nicht runterziehn! War in der Reha auch nur einmal dort und dann nicht mehr. Hoffe Du hast nette Leute kennengelernt. Geht doch abends einfach mal ne Pizza oder ein Schnitzel essen:D Viel Spaß noch :), snoopy |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Hallo snoopy
würde gerne mal essen gehen aber allein ist nicht so schön ,und hier findest du auch selten jemand unter 80 jahren und die sind geschaft vom sport. na ja auch diese zeit geht vorbei sind ja nur noch 2 wochen . wünsch dir einen schönen Tag lg geliechen |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Liebe Sabine, snoopy und Kerstin,
ihr wartet sicher schon gespannt auf ein Lebenszeichen von mir, aber leider liegen die Untersuchungsergebnisse immer noch nicht vor. Da ihr mir aber so toll die Daumen gedrückt habt und ich ein positiv denkender Mensch bin, gehe ich davon aus, dass ich keine böse Überraschung erleben werde. Liebe Grüße giralsol |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Hallo Giralsol.
dass ist ja doof für dich,dass du so lange auf deine Untersuchungsergebnisse warten musst.:(Dann werden wir mal weiter die Daumen drücken und auf ,von dir,positive Nachrichten warten.:)Schön das du so eine optimistische /positive Einstellung hast.:)Mir fehlt es leider so manche male dran,besonders vor meiner 1/4 Jährlichen Nachsorge bin ich mehr als nervös,aber ich arbeite dran.:rolleyes: Ganz liebe Daumen drückende Grüße,Sabine:) |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Hallo Giralsol,
bei mir hats 3 Wochen gedauert bis ich die Ergebnisse der Histo bekam. Aber Du hast Recht, mach Dich nicht verrückt und laß es Dir gut gehn. Bei uns ist heut ein Super schöner Tag, wie Frühling. Genießt alle noch den schönen nachmittag:). LG snoopy |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Hallo snoopy und Hope,
habe mir heute meine Ergebnisse bei der FÄ abgeholt und kann Entwarnung geben. Vielleicht habt ihr den Stein plumpsen hören. Einen besseren Start in den Frühling kann es doch gar nicht geben, zumal sich das Wetter auch von seiner besten Seite zeigt. Die Sonne lacht von einem strahlend blauen Himmel und das ist Balsam für die Seele. Wünsche euch alles Gute und geniest den Frühling in vollen Zügen. Liebe Grüße giralsol:1luvu: |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Huhu Giralsol,:winke:
ich habe den Stein plumpsen hören!:lach2: Herzlichen Glückwunsch zum guten Ergebnis:prost: Ich freue mich sehr für dich,hat das Daumen halten ja was genutzt.;) Bei uns hat der Frühling auch Einzug gehalten.Letztes Wochenende Sonne satt bei 21 Grad!:)Gestern und heute zwar etwas frischer,aber pünklich zum Wochenende solls wieder richtig schön werden.:rotier2: Ganz liebe Frühlingsgrüße aus der Hauptstadt,Sabine :) |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Hallo giralsol,
SUPI!!!!!!!!! Herzlichen Glühstrumpf:prost::prost:. Wenn das kein Grund zum feiern ist!!!!!! Freu Dich über das tolle Ergebnis, jetzt kannst den Frühlin g noch mehr genießen. Liebe Grüße, snoopy:winke: |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Hallo Sabine, snoopy und Kerstin,
besten Dank für die lieben Wünsche. Tja, mit dem Genießen des Frühlings, das ist so eine Sache, denn seit gestern plagt mich eine fiese Erkältung. War ganz froh, dass ich Anfang Februar endlich eine hartnäckige Bronchitis (immerhin 10 Wochen krank!!!) überstanden hatte und nun das. Nun heißt es wieder Geduld haben und mit allerlei Hausmittelchen kurieren, denn Antibiotika verschreibt mir die HÄ wegen der damit einhergehenden Darmprobleme nicht mehr. Also abwarten und Tee trinken. Liebe Grüße giralsol |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Hallo Giralsol,
ist ja auch ganz vernünftig von deiner Hausärztin nicht gleich ein Antibiotika zu verschreiben,zu mal die meisten Erkältungen eher von Vieren kommen und seltener von Bakterien. Ich wünsche dir gute Besserung und das du trotzdem ein bischen die ersten Frühlingstage geniessen kannst.:) Ganz liebe sonnige Grüße,Sabine:winke: |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Hallo liebe Sabine,
bitte nicht böse sein, aber in den letzten Tagen hat es mich absolut nicht an den "Schlepptopp" gezogen. Aber seit heute geht aufwärts und ich möchte mich ganz herzlich für deinen lieben Genesungswünsche bedanken. Ja, mit den Nachsorgeterminen, das ist schon immer so eine Sache. Mein nächster steht am 3.5. an, dann beim Onkologen. Wenn ich fragen darf, wann ist denn bei dir wieder der "Bibbertag" angesagt? Liebe Grüße aus dem regnerischen Sachsenland:smiley1: giralsol |
AW: Ein Jahr nach Wertheim-OP Tumormarker erhöht
Huhu Giralsol,
du brauchst dich doch nicht entschuldigen,du schreibst wenn du schreiben möchtest und kannst und gut ist es.:) Schön das es dir wieder besser geht!:) Klar darfst du fragen,du darfst mich alles fragen!;) Mein nächster "Bibbertag"ist am 23.4.,freue ich mich auch schon ganz doll drauf.:D Bei dir heißt es also am 3.5.wieder Daumen halten,kann ich mir gut merken,denn am 2.5.hat mein jüngster Sohn Geburtstag und direkt am 3.5.beginnen seine Prüfungen in der Schule.Ich werde trotzdem auch für dich einen Daumen und noch mehr zum Drücken frei halten.;) Ich war gestern bei meinem Gyn,weil ich meinte eine Scheideninfektion zu haben.Er hat eine Kultur angelegt und je nach dem was dabei raus kommt wird er mir die Tage ein Rezept zu schicken.Dann hat er auch gleich den PH-Wert der Scheide ermittelt,der Wert war noch nicht mal ganz so schlecht angesichts des Katapultieren in die Wechseljahre durch die Wertheim OP und den Folgetherapien,der Radiochemo.Er hat mir eine 7 Tage Kur aufgeschrieben zur Blidung der Milchsäurebakterien,um die Scheidenflora wieder auf zu bauen.Bei der Gelegenheit hat er gleich mal eigenmächtig einen Vaginalen-Ultraschall durchgeführt.Er meint,nichts zu sehen,kein Residiv in Sicht.:)Vielleicht gehe ich durch diese Aussage dieses mal etwas entspannter zur Krebsnachsorge in die Charite.Innerhalb von einem Monat wird wohl nichts wachsen,hoffe ich zu mindestens.:rolleyes: Aber wenn es erst mal wieder so weit ist,wird es bestimmt doch wieder ein " Bibbertag".:( Ich kenne mich doch!:D Ich wünsche dir trotz Regen noch einen tollen Tag!:) Ganz liebe Grüße Sabine:winke: PS.In Berlin hat sich auch schon seid 2Tagen die Sonne aus gelacht,alles grau und nur noch 10Grad. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.