Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Xeloda (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=54712)

Anke_Jule 16.03.2012 20:23

Xeloda
 
Hallo zusammen,

nachdem es mir aufgrund einer Morphin Überdosierung heute richtig "dreckig" ging konnte ich meine abendliche Dosis Xeloda nicht einnehmen, oder besser gesagt, nicht bei mir behalten....

Der Onkologe war heute nicht zu erreichen.....obwohl ich 3 mal angerufen hatte und um Rückruf gebeten hatte!

Soll ich es später noch einmal versuchen oder lieber morgen früh wie gewohnt weitermachen....wobei ich ja lieber zu letzterem tendieren würde.

Danke,

Anke

gea 16.03.2012 20:37

AW: Xeloda
 
Liebe Anke
auch ich schlucke im Moment Xeloda. Im letzten Zyklus habe ich eines Abends die Einnahme vergessen. Im Therpie-Tagebuch habe ich gelesen, dass man sie nicht nachholen soll und habe es auch so gemacht.
Meine Onkologin hat mir im nachhinein bestätigt, dass das richtig war.
Ich hoffe Deinem Magen geht es bald besser und sende Dir meine Besserungswünsche und Grüsse
GeA

Ortrud 17.03.2012 09:09

AW: Xeloda
 
Hallo Anke,

auch mir ging es nach der Xelodaeinnahme so dreckig (Fieber), dass ich Xeloda einfach weggelassen habe.

Meinen Onko, dem ich das erzählte meinte, das war genau die richtige Entscheidung. Ich solle noch einen Tag warten und dann wie gewohnt weitermachen.

In Prinzip, das Gleiche, was Dir gea geschrieben hat. Ich gehe mal davon aus, dass es magenbedingte und nicht darmbedingte Beschwerden waren.

Hast Du keine Mittel gegen Übelkeit?

Ich hoffe, dass es Dir heute besser geht.:pftroest::pftroest:

Saschue 17.03.2012 09:43

AW: Xeloda
 
Hi Anke,

ich habe am letzten Einnahmetag morgens die Tabletten vergessen, weil es etwas hektisch war und die Tablettenbox nicht am gewohnten Platz lag. :eek:
Ich habe dann auch kurz überlegt und einfach den Einnahmezyklus um sozusagen einen halben Tag verlängert - ich dachte, die Tabletten wissen bestimmt nicht, ob es morgens oder abends ist. :confused:
Außerdem dachte ich, Strafe muß sein. Nicht, daß ich da noch nachlässiger werde..... :D
Und paddelig wie ich bin, habe es ich vergessen, es dem Dok zu erzählen. War ja ohnehin egal - die Dinger waren ja nun verputzt.

Ich denke mal, es kommt einfach darauf an, wann dieses Mißgeschick passiert.

LG
Saschue

Anke_Jule 17.03.2012 13:38

AW: Xeloda
 
Huhu,

mir geht es heute wieder gut ..... noch ein bisschen flau im Magen, aber die Tabletten sind drinne.

Mann, war das eine üble Erfahrung ,mit dem Morphin ......

Lieben Dank für´s Mutmachen,

Anke

Anke_Jule 20.03.2012 15:25

AW: Xeloda
 
Hallo,

sagt mal, wie hoch ist denn eure tägliche Xeloda Dosis???

Bin gerade in einem 2.Zyklus und irgendwie habe ich das Gefühl als ob meine Lebensqualität Tag für Tag ein wenig mehr verschwindet.

Habe zu nix mehr Lust, bin total erschöpft ..... liege nur noch auf der Couch.

Die Schmerzen werden auch nicht weniger, im Gegenteil.

Zu allem Überfluss hat sich nun auch noch eine Thrombose im rechten Oberarm entwickelt.....so dass der Onko überlegt, das Avastin abzusetzen.

Bin z.Z. echt am Ende meiner Kräfte ..... sieht so der Rest eines Lebens aus???

Mag nicht mehr!!!

Traurige Grüße,

Anke

gea 21.03.2012 12:14

AW: Xeloda
 
Hallo Anke
im Moment hast Du ja eine harte Zeit, ich hoffe für Dich, dass es langsam eine Entwiklung zum Bessern gibt.
Ich habe seit November Xeloda, meine tägliche Dosis ist 3600mg. Zu Beginn der Therapie ging es mir noch nicht sehr gut. Knochenschmerzen, Schwindel und durch das Xeloda kam auch noch Übelkeit und Erbrechen dazu.
Langsam ging es mir jedoch immer besser, das Blutbild normalisierte sich, Schmerzen und Schwindel verabschiedeten sich. Seit Mitte Februar sind Übelkeit und Erbrechen weg.
Ich habe also keine Nebenwirkungen vom Xeloda, ausser sehr trockene Hände und natürlich eine gewisse Müdigkeit. War der Tumormarker im Sept. 10 noch auf 530, ist er jetzt auf 94 gefallen. Ich fühle mich heute sehr viel besser als das ganze Jahr 2010.
Mit diesen Angaben hoffe ich Dir etwas Mut zu machen und wünsche, dass auch bei Dir diese Therapie so gut anschlägt.
Gruss
Gea

Anke_Jule 21.03.2012 13:58

AW: Xeloda
 
Hallo Gea,

vielen lieben Dank für dein Mutmachen!

Meine Tagesdosis beträgt 2x2500mg.

Mit Schwindel, und Übelkeit habe ich ja auch zu kämpfen....wahrscheinlich bin ich einfach zu ungeduldig!

Bin ja wie gesagt erst am Anfang des 2.Zyklus ..... nach dem 3. wird endlich ein Kontroll-CT gemacht.

Es ist manchmal nur so schwer sich immer und immer wieder neu zu motivieren....

LG,

Anke

henni 25.03.2012 19:06

AW: Xeloda
 
hallo mädels!
ich nehme xeloda seit februar bin im 3 zyklus und ich muß dsagen mir geht es gut.meine dosis 2x 2800mg! bekomme alle 3 wochen mein herceptin.mit übelkeit und erbrechen hab ich keine probleme das einzige ist das hfs aber dafür habe ich eine gute creme verschrieben bekommen.hilft sehr gut!
liebe grüße
henni

Ortrud 25.03.2012 19:10

AW: Xeloda
 
Hallo henni,

welche Creme bekommst Du, die so super hilft. Die suche ich noch immer. Ich kann kaum schreiben, so tun mir die Hände weh.

elaine70 25.03.2012 21:04

AW: Xeloda
 
Hallo ihr Lieben,
ich hab viel gegoogelt und bin auf Hanföl gestoßen. Das soll beim HFS gute Wirkung haben.
Natürlich hab ich das gleich probiert (gibts es in Apotheke und billiger im Bioladen)
Diese Woche war das HFS sehr ausgeprägt bei mir, viele offene Stellen und Bläschen, aber ich muss sagen, nach einem Tag war wirklich eine Linderung da.
Nachteil...man fettet wirklich alles ein...überall hinterlässt man Ölspuren...
Deshalb muss ich mir noch ein paar dünne Baumwollhandschuhe zulegen.
Wunder bewirkt es natürlich nicht, aber ich fand die Wirkung erst mal überzeugend.
Lg von Elaine

Saschue 03.06.2012 10:04

AW: Xeloda
 
Hi,

ich glaube, das passt hier besser als bei den "Fortgeschrittenen".

Habe jetzt den 6. Zyklus hinter mir - Tumormarker sinkt weiter, jippieh! :smiley1:
Ich habe auch den blöden Husten in Griff gekriegt. Nachdem weder Hustenlöser noch Hustenblocker gewirkt haben, hat mir meine Hausärztin Inhalieren empfohlen. Von dem Kaffeeröster hatte ich vor einiger Zeit so ein Ding erstanden und dann vergessen. Also habe ich jetzt mit NaCl-Lösung und einigen Tropfen des verschreibungspfllichtigen S* inhaliert und nach ca. 1,5 Wochen war die Sache (erstmal) Geschichte. :):D

Aber ich habe schon wieder ein neues Problem.
Ich wache morgens auf und kann nicht mehr auftreten - habe über Nacht, ohne daß ich es mitgekriegt habe - einen Krampf in der Wade gehabt. Das ist mir jetzt zum zweiten Mal passiert. Ich kann dann ca. 1,5 Wochen nur hinken. Salbe und Physio helfen nur bedingt. Und das in der Xeloda freien Woche - tolle Wurst. :mad:

Hat da jemand ähnliche Erfahrungen und vielleicht auch einen Tip für mich?

LG Saschue

Ortrud 03.06.2012 11:39

AW: Xeloda
 
Hallo Saschue,

auch ich habe ja Xeloda bekommen. Ich habe immer noch Wadenkrämpfe, habe es aber auf das Vino geschoben. das ich jetzt bekomme. Vielleicht sind das noch Überreste von Xeloda.

Mein Prof. hat mir Magnesium empfohlen. Das hat aber nur bedingt gewirkt. Von einer anderen Onkologin habe ich ein chininhaltiges Mittel verschrieben bekommen. Das habe ich allerdings erst gestern das erste Mal genommen. Habe aber nachts keine Wadenkrämpfe bekommen.

Vorher hatte ich das mehrfach in der Nacht. ich war ständig auf der Wanderschaft.

Ob es auf Dauer wirkt, weiß ich natürlich nicht.

Schönen Sonntag.

henni 03.06.2012 14:23

AW: Xeloda
 
halo mädels!
das kenne ich mit demn wadenkrämpfen,ich könnte verrückt werden.habe jetzt den 6 zyklus hinter mir fange nächste woche mit mit dem 7 zyklus an.jetzt bekomme ich auch probleme mit den nägeln sie sind so weich das sie richtig einreißen.habe schon alles ausprobiert nichts hat geholfen.
liebe grüße
henni

BarbaraO 04.06.2012 04:04

AW: Xeloda
 
Hallo,
die Wadenkrämpfe hatte ich auch heftig. Dann habe ich angefangen, Magnesiumsachets aus der Apotheke zu nehmen und habe große Erleichterung. Wadenkrämpfe sind selten geworden und wenn sie da sind, nicht mehr so heftig und die Krämpfe in den Füßen haben auch nachgelassen.
Meine Nägel, die nach Doc so schlimm waren, sind mittlerweile auch wieder da, fangen jetzt aber an, sich zu spalten und zu brechen. Ich habe mir vorgenommen, mich nicht mehr darüber zu ärgern und schneide sie ganz kurz. Darüber kommt ein klarer, frestigender Speziallack und fertig ist die feine Dame.

Mir ging es ohne Xeloda wirklich besser:mad:

Liebe Grüße

Saschue 04.06.2012 09:32

AW: Xeloda
 
Hallo,

danke für Eure Antworten. Es ist ja erst mal gut zu wissen, daß das nichts Besonderes ist.
Mein Physio meinte, mein Elektrolyt-Haushalt sei vermutlich völlig durcheinander.
Habe erst mal nachforschen müssen, was damit gemeint sein könnte. Es handelt sich dabei um die Natrium-, Kalium-, Magnesium und Kalzium-Werte.
Das kann es dann bei mir eigentlich doch nicht sein. Werfe schließlich jeden Tag ne Magnesium-Kalium- und ne Kalzium-Tablette ein. Natriumwerte wurden beim letzten Blutbild genommen - sind okay.

@ Ortrud, das mit dem chininhaltigen Mittel hört sich gut an. Wenn es denn bei Dir ne Woche "gewirkt" hat, schick mir unbedingt mal den Namen.

@ Barbara, ich frage mich auch immer wieder, wer das "Gerücht" von der gut verträglichen und nebenwirkungsarmen Chemo in die Welt gesetzt hat. Ich habe richtige "Xeloda-Hände". Waschhaut als ob ich stundenlang gebadet habe, verfärbte, brüchige Nägel. Ich sollte wie die Queen bei offiziellen Anlässen mit Handschuhen rumlaufen.....

@ Mensch Henni, nimmst Du denn immer noch die hohe Dosierung ein? Ich hab inzwischen von 4 auf 3 Tabletten reduzieren dürfen. Dabei geht es mir doch dann merklich besser (aber nicht richtig gut!!!)

LG
Saschue

henni 04.06.2012 09:59

AW: Xeloda
 
hallo saschue!
ich nehme an einer studie teil und die dosierung schreibt die dosis so vor.das mit den nägeln merke ich jetzt seit ein paar tagen und die wadenkrämpfe fingen vor einigen wochen an war da auch nur ab und zu seit den letzten 2 wochen etwas häufiger.werde es am donnerstag mit meiner onkologin besprechen.aber ansonsten geht es mir sehr gut.w2ie geht es dir eigendlich?
liebe grüße
henni

Saschue 04.06.2012 10:35

AW: Xeloda
 
Hi Henni,

das ist ja "blöd", daß Du auf die Dosierung keine direkten Einfluß nehmen kannst.
Mir könnte es eigentlich relativ gutgehen, aber ich bin "angefressen", weil ich in der Xeloda-freien Woche mit dem doofen Krampf bloß auf`m Sofa gelegen habe und nix geregelt gekriegt habe. Wo ich mir doch soviel vorgenommen hatte!
Naja, ich fange heute wieder an und hoffe auf auf eine ereignislose Einnahmezeit.

Deine Creme nehme ich während der "freien" Zeit, ansonsten schwöre ich auf M* - zwischenzeitlich hat mein Kostenträger 2 Tuben erstattet. Mal sehen, wie er sich bei Nr. 3 und 4 (die bald fällig ist) anstellt.

LG
Saschue

Ortrud 04.06.2012 11:39

AW: Xeloda
 
Hallo Saschue,

soweit ich gelesen habe, soll man M. auch in der xelodafreien Zeit nehmen, da sich der Wirkstoff auch weiter in Händen und Füßen absetzt.

Ich habe noch 2 Wochen nach Beendigung von Xeloda dieCreme genommen. Meine Hände waren schnell wieder in Ordnung. Die Füße sind es immer noch nicht.

Für sie nehme ich Hanföl, aus der Apotheke, das macht die Haut etwas geschmeidiger.

Saschue 04.06.2012 11:43

AW: Xeloda
 
Hi Ortrud,

ich weiß, daß ich die Creme auch in der "freien" Woche nehmen sollte, aber weil das Zeug so teuer ist, gehe ich sparsamer als üblich damit um! :rolleyes:
Und die "Henni-Creme" gehört ja auch aufgebraucht - war auch nicht ganz billig...

LG
Saschue

DianaS. 04.06.2012 13:02

AW: Xeloda
 
hallo ihr lieben !

ich hab schon viel gelesen hier und nun wollte ich auch mal berichten...

allerdings geht es nicht um mich sondern um meine mama...wir haben ende märz diesen jahres die diagnose HER2/neg (triple-neg) mit metas in knochen und leber bekommen....
sie hat bereits 3 chemos bekommen die alle abgebrochen werden mussten da sie die nicht vertragen hat :-(
nun bekommt sie seit freitag xeloda...und ich muss sagen sie war noch nie glücklicher...ihr geht es recht gut..sie hat ein wenig übelkeit und schlappheit...aber bis jetzt noch nichts mit dem hfs :) gott sei dank sie hat in letzter zeit genug durchgemacht :(
die dosierung ist 3-0-3 a 500 mg....
was ich hier viel gelesen habe ist das man gut damit händeln kann...hochdosieren ..runterdosieren...find ich echt prima und man ist nicht einfach immer an zu hause gebunden da man die tabletten einfach mit nehmen kann....
wie lange nehmt ihr dieses medikament schon und weis jemand wie die "erfolgschancen" sind?
ist das nun eine dauerchemo quasi oder kann es auch mal abgesetzt werden?

ich muss mich noch ein wenig in das medikament rein lesen ist neu für uns !

ich wünsche euch einen schönen tag

lg diana:pftroest:

henni 04.06.2012 16:08

AW: Xeloda
 
hallo dianas!
ich fange am freitag mit dem 7 zyklus an.die xeloda ist eine chemotherapie die man über mehrere jahre geben kann.d.h. es ist eine dauerchemo.ich muß ehrlich sagen ich bin froh das es sie gibt.ich muß allerdings alle 3 wochen in die uniklinik um herceptin zu bekommen.nur man sollte auf alle fälle jetzt mit den eincremen der hände und füße anfangen.xeloda hat das hfs als nw.
liebe grüße
henni

DianaS. 04.06.2012 20:53

AW: Xeloda
 
hallo henni!

ja meine mama ist schon kräftig am schmieren sie hat da eine spezielle creme bekommen die sie vom onko um sonst dazu bekommt...sie meint die hilft auch schon...
meine mama bekommt alle vier wochen noch zusätzlich zometa über port den sie sich extra hat einsetzen lassen...
hattest du den schon so untersuchungen gehabt?hat sich da was getan?....chemo ein lebenlang mhh hört sich schon komisch an...ich hatte immer im gedanken das es ein mittel ist was man gibt wenn nichts mehr geht...:( weil ich diese form von chemo noch gar nicht kannte.nun ist schon fast eine woche rum und mama hatte einen richtig sch*** tag...in der nacht panikattacken gehabt herzrasen und übelkeit...aber das ist noch rein gar nichts was sie im vergleich vor gut 3 wochen durchgemacht hat...
ich hoffe nur das es auch so bleibt dank xeloda !

lg diana

Saschue 05.06.2012 07:50

AW: Xeloda
 
Hi Diana,

Dauerchemo bedeutet jetzt nicht, daß man ununterbrochen die Zyklen so durchzieht. Wenn es denn gut wirkt, kann man schon mal in Absprache mit dem Dok "Pausen" machen, so zum Beispiel die "Erholungswoche" auf 2 Wochen verlängern.
Xeloda soll ja besonders gut verträglich sein, aber wie Du ja selbst gelesen hat, hat es einige von uns heftig erwischt. Ich will Dir ja keine Angst machen, aber stell Dich lieber darauf ein. Die ersten 2 - 3 Zyklen haben wir vermutlich fast alle locker weggesteckt - ich bin sogar noch arbeiten gegangen -, aber irgendwann ist der Punkt erreicht, wo auch Xeloda kein Spaziergang mehr ist, was mit Sicherheit auch daranliegt, daß die Blutwerte durcheinander gewirbelt werden. Ich habe mit bleierner Müdigkeit gekämpft, bis mein Dok ein Einsehen hatte und wieder teure "Eisenspritzen" verordnet hat, damit mein Hämoglobin-Wert steigt.
Irgendwann setzt auch der "Tabletten-Koller" ein. Das geht mir gerade so. Nur mit Widerwillen werfe die Tabletten ein, wissend, daß ca. 1.5 Std. später das Brennen der Hände und Füsse einsetzt. Da frage ich mich schon, ob ich nicht lieber ne Infusion hätte und selbst, wenn es wöchentlich wäre. Aber dann sage ich mir, doch nicht eine erfolgreiche Medikation aufgeben, dann wäre bereits eine Option verbraucht.....

Also gehe ich mir jetzt nen Toast machen, damit das nicht auf nüchternen Magen erfolgt und werfe wieder meine Dinger ein.

LG
Saschue

henni 05.06.2012 08:12

AW: Xeloda
 
hallo diana!
da ich an einer studie teilnehme,bin ich strenger bewacht.da ich das inflammatorische mammakarzinom d.h den endzündlichen brustkrebs.bei mir sind die rötungen von dem krebs sehr stark zurück gegangen was mich natürlich freut.ich vertrage xeloda im allgemeinen sehr gut.ich nehme die tabletten einfach ein und denke erst gar nicht an die nw.klar habe ich das hfs aber mit der creme läßt sich das ertragen man sollte so viel wei möglich cremen und das auch während der pause.auf alle fälle sollte deine mama es ihren onkologen sagen mit dem herzrasen.
liebe grüße
henni

DianaS. 05.06.2012 21:26

AW: Xeloda
 
huhu!!


wieso mach tman eigentlich soooo ein unterschied zwischen studie und nicht studie?ich meine die medis nimmt doch jeder gleich oder?

meiner mama geht es heute schon wieder richtig richtig gut...war glaub ich nur so ein kleines chemoloch...hatte sie schon mal...aber jetzt hat sie wieder scherze gemacht...
sie ist ein wenig müde und schlapp aber wie gesagt...wir nehmen alles in kauf so lange es nicht so schlimm wird wie vor ein paar wochen.....

wie war das den bei euch mit der zwischenuntersuchung hat sich da was getan irgendwie?

ich wünsch euch ein schönen abend und immer dran denken :twak::twak: den bösewichten !!!

lg diana

anita_ 05.06.2012 23:51

AW: Xeloda
 
Hallo zusammen,
meine Mutter nimmt täglich 2x1000 zu sich.sie hat heftigen Durchfall,außerdem ihr Appetit ist schlecht geworden. manchmal sehe ich dass Loperamid auch bringt nicht viel,(2 Tabletten schluckt sie)der Onkologe sollte ihr die Dosis erhöhen,aber aufgrund diesen Durchfall ist bei dieser Dosis geblieben,ich sehe Xeloda ist gar nicht so harmlos (mindestens für ältere Leuten). sie hat auch Husten.

liebe Grüße
anita

henni 06.06.2012 12:03

AW: Xeloda
 
hallo zusammen!
@diana eine studie ist das dort medikamente verabreicht werden die noch nicht zugelassen sind.es gibt bei der studie 2 arme einmal der mit der standart therapie und einmal der arm wo das neue medikament verabreicht wird.es wird per computer ausgelost wer in welchen arm gelangt.


@anita leider muß ich sagen das ich keine beschwerden mit durchfall habe.vielleicht gibt es noch ein anderes mittel gegen durchfall was vielleicht besser hilft.unterstützen könnte man es auch das man eventuell stopfende lebensmittel zu sich nimmt.bekommt denn deine mutter außer xeloda noch andere therapien z.b.lapatinib? dort hört man es ziemlich oft das wenn xeloda und lapatinib einnimmt es zu starken durchfällen kommt.man könnte den onkologen mal fragen ob man die dosis etwas verringern kann.das mit dem husten sollte man mal eventuell durch ein ct abklären lassen.
liebe grüße
henni

DianaS. 06.06.2012 12:31

AW: Xeloda
 
huhu!

@ henni danke für die infos !dar fich mal fragen an was du erkrankt bist?

heute geht meiner mama einiegermaßen ist ist schlecht sie hat kein hunger und sie wird immer dünner....toll unser einer will abnehmen und mama stopf ich mit dicken sachen voll....irgendwie unfair...
ansonsten beschwerd sie sich viel ist klar auch über den bauchdruck den sie hat aber sie soll einfach froh sein das es ihr so "gut" geht .... ich glaube wenn es eine chemo geben würde ohne NW das wäre ein gescheck für jeden krebspatienten !!

wünsch euch viel kraft und liebe grüße :pftroest:

diana

henni 06.06.2012 13:02

AW: Xeloda
 
hallo diana!
ich habe das inflammatorische mammakarzinom,d.h. es ist der endzündliche brustkrebs.erst diagnose war im juli 2010.
liebe grüße
henni

anita_ 06.06.2012 16:12

AW: Xeloda
 
Hallo zusammen,
liebe henni,meine Mutter nimmt nur Xeloda ein,sie hat keinen Brustkrebs sondern Dickdarmkrebs,sie hat künstlichen Darmausgang und den Haupttumor ist noch drin,Sie hatte ver der Einnahme keinen Durchfall und erste fünftage waren auch in Ordnung dann fing es mit den Nebenwirkungen, eine nach der anderen.sie ist auch abgenommen.

liebe Grüße und alles Gute
anita

DianaS. 10.06.2012 21:27

AW: Xeloda
 
huhu zusammen!

ich hab mal eine frage !...meine mama nimmt seit jetzt fast zwei wochen xeloda...am anfang war alles okay...nur jetzt mit der zeit wird sie von tag zu tag immer müder und schlapper...sie fühlt sich wie mhhh kaugummi sagt sie immer ...

war das bei euch auch so oder kennt ihr das irgendwie ?

lg diana

Saschue 10.06.2012 23:26

AW: Xeloda
 
Hi Diana,

das kommt mir sehr bekannt vor!!
Bei mir war es der Hämoglobin-Wert, der in den Keller gegangen ist. Ich hab ne "Eisenspritze" bekommen und nehme seitdem zusätzlich Eisentabletten ein.
Aber so richtig topfit bin ich (immer) noch nicht.

Gruß
Saschue

henni 11.06.2012 10:02

AW: Xeloda
 
hallo diana!
ich vertrage die xeloda sehr gut.das einzige was ich jetzt nehmen muß,ist mangnesium.vielleicht könnte man die dosierung etwas herunter gehen,deine mama soll es mal mit ihrem onkologen besprechen.das ich manchmal schlapp und müde bin das kommt auch vor,aber es ist nicht ständig.
liebe grüße
henni

DianaS. 11.06.2012 10:40

AW: Xeloda
 
hallo ihr lieben!

danke für die antworten fühl mich schon wohler das es nicht nur bei meiner ma ist...
dosierung runter schrauben weis gar nicht ob das so geht sie nimmt 3-0-3 a 500mg also 1500 mg morgens und abends..
ich werde ihr das mal alles berichten damit sie mit ihrer onko drüber reden kann...bis zum 14 muss sie die noch nehmen dann muss sie eh zur kontrolle zumindestens das blut...vielleicht erfährt man da auch noch mehr drüber!

vielen lieben dank für die antworten ich halte euch auf den laufenden :winke:

lg diana:rotier:

henni 11.06.2012 15:35

AW: Xeloda
 
hallo diana!
wenn sie starke nw hat bitte nicht erst bis zum 14 warten onkologen anrufen oder besser hinfahren.das ist nicht gut wenn man lange damit wartet.
liebe grüße
henni

Christiane1609 08.07.2012 12:14

AW: Xeloda
 
Hallo zusammen,
irgendwie hatte ich gedacht, Xeloda wäre sehr gut verträglich...
Ich habe den 1. Zyklus auf Anraten meiner Onkologin jetzt einen Tag früher beendet. Meine Schleimhäute sind arg in Mitleidenschaft gezogen - sowohl im Mund, als auch im Darm (starke Bauchschmerzen). Sogar die brennenden Füße habe ich, obwohl ich unter Taxotere nie Probleme damit hatte. Jetzt hoffe ich nur, dass die Blutwerte nicht komplett in den Keller gerutscht sind, denn eigentlich wollen wir morgen in einer Woche in Urlaub fahren. Morgen bin ich zur Kontrolle bei meiner Onkologin und bekomme außerdem wieder Avastin und Xgeva. Bei Xeloda läuft nun die Pausenwoche. Ich bin gespannt, ob die Dosis reduziert wird. Aktuell nehme ich 2500 morgens und 2500 abends, was ja nicht wenig ist. Wir sind Eure Erfahrungen - werden die Nebenwirkungen nach dem 1. Zyklus eher schwächer? Klar, jeder reagriert anders. Ich bin über mich selbst erstaunt, denn EC, Taxotere und Carboplatin waren eigentlich ganz OK. Und gerade von Xeloda hätte ich etwas anderes erwartet.
Viele Grüße, Christiane

Jule66 08.07.2012 12:27

AW: Xeloda
 
Hallo Christiane,

ich habe zwar keine Erfahrung mit Xeloda, aber vielleicht ist es Dir ein bisschen Trost, dass heftige NW bei Xeloda mit einem guten Ansprechen assoziiert ist.
Lies doch mal hier:
http://www.krebs-kompass.de/showpost...41&postcount=8

Du bekommst aber bestimmt auch noch andere Antworten von direkt Betroffenen.
Ich wünsche Dir gutes Ansprechen und wenig Nebenwirkungen.

Liebe Grüße, Jule

Saschue 08.07.2012 14:46

AW: Xeloda
 
Hi Christinane,

ich fange nächstes Wochenende den 10. Zyklus an und frage mich immer wieder, wer die Mär von der gut verträglichen, nebenwirkungsarmen Chemo in die Welt gesetzt hat!

Den 1. Zyklus habe ich mit 2x3 "locker" weggesteckt. Daraufhin wurde erhöht auf 2x4. Das habe ich bis zum 5. Zyklus geschafft, dann konnte ich nicht mehr, auch Nr. 4 war schon heftig. Jetzt bin ich wieder bei 2x3 angelangt.
Die Hände und Füsse brennen nach wie vor ca. 1,5 -2 Std. nach Einnahme, aber entweder habe ich mich daran gewöhnt oder es ist nicht mehr so schlimm!? :confused:

Dafür ist mein Blutdruck im Keller und ich lagere in der 2. Woche unbändig Wasser ein. Jetzt bewege ich mich trotz der "Wasserbehinderung" wie verrückt, um den Kreislauf in Schwung zu bringen, was gar nicht so einfach ist, wenn man am liebsten auf dem Sofa liegen bleiben würde.

Ob 2x2500mg "viel" ist, kann man aus der Ferne nicht beurteilen. Die Gabe wird nach der Körperoberfläche (Größe x Gewicht) berechnet. Google mal nach einem Rechner. Pro qm Körperoberfläche nimmt man 1000-1250 mg. Dann kannst Du selbst sehen, wie Du eingestellt bist und kannst besser mit Deiner Onkologin "verhandeln".

LG
Saschue

henni 09.07.2012 12:48

AW: Xeloda
 
Hallo Christinane!

Auch ich nehme xeloda habe jetzt den 8 Zyklus hinter mir! Ich muß sagen im allgemeinen vertrage ich sie sehr gut bekomme auch noch Herceptin alle 3 wochen. das einzige was ich habe ist das HFS. Ich habe gelesen das du noch andere Medikamente bekommst. Kann es vielleicht sein das dadurch die NW von Xeloda verstärkt werden? Nach der Einnahme der tabletten trinke ich ein glas leitungswasser hinterher ich bis heute keine probleme mit der Mundschleimhaut, das wichtigste ist bei Xeloda viel viel trinken. Du solltest es auf alle fälle mit deiner Onkologin besprechen!

Liebe Grüße
henni


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.