![]() |
Therapie mit IRESSA,Gefitinib
hallo,
ich habe vor 4 Monate erfahren das ich Lungenkrebs mit Metastase auf beide Seite habe . ich bekomme Iressa täglich und vertrage zimlich sehr gut.ich fühle mich aber trozdem sehr allein damit. Mein Arzt kann mir nicht viel darüber erzählen weil wenig Patienten es bekommen. kann jemand mir weiter helfen? Nach 2 Monaten mit Iressa waren teilweise Metastasen weg und den Tumor kleiner, ich war so glücklich wie noch nie und jetzt wieder nach 2 Monaten ist alles einfach stehen geblieben.Keine verschlechterung! ich möchte nicht jammern aber ich bin unsicher weil ich weiss nicht ob die Tabletten für immer stoppen oder es gibt die Moglichkeit das es auf einmal nicht mehr gestoppt wird!!!????ich habe einfach angst meine kleine Tochter allein zu lassen, sie wird erst im juli 7. ich bin ein sehr optimistisch Mensch aber ich bin mit meine Fragen allein und verzweilfelt ohne Anworte. ich kenne mich nicht aus damit, noch nicht! ich bedanke mich für jede Anwort gruss Veronique pT4(m),pNX,M1,G2 |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Lieber Mel
ich danke dir für die netten Wörter:), ich glaube ich muss mich damit abfinden das niemand mir sagen kann was da passiert mit mir genau:confused:! du hast auch nicht einfach und ich kann dir nicht schriftlich ausdrücken was ich gern sagen würde. ich bewundere dich wie du damit umgehen kannst und wünsche dir alles gute und kraft die du brauchst... meine sprachkenntnis sind schriftlich nicht so doll. ich werde " warten und sehen" wie du gesagt hast. und irgendwann werde ich auch meine hilflosigkeit, traurigkeit beschreiben können und auch meine glück jeden tag weiter leben zu dürfen. ich hoffe dadurch auch das ich ,dann mich besser fühlen kann mit diese ungewissheit zu leben. glg vero |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Liebe Veronique,
da Iressa ja sehr nahe mit dem Wirkstoff Tarceva verwandt ist, kannst du den einen oder anderen nützlichen rat vielleicht aus dem thread 'ERfahrungeen mit Tarceva' hier im LK-Forum finden. lg Jutta |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Hallo Mel,
ich danke dir , dein Anworte hat mir sehr gut getan, musste weinen aber trozdem gut getan. ich hatte das Gefühl nicht allein zu sein! Im Moment es ist schwer weil ich kann nicht mit meine Familie darüber reden, sie sind total damit überfordert und mein Freunden finden mich super stark. Ich bin nicht immer stark, ich kann nur weinen wenn ich hier bin und die anderen lese. ich habe eine Freundin erzählt von diese Forum und die Tränen sind gelaufen weil die Personnen die Iressa bekommen hatten, sind leider "gesperrt"der Thema ist geschlossen .ich hatte nicht verstanden wieso gesperrt??jetzt weiss ich leider und hoffe das sie alle endlich ihre Ruhe und Frieden gefunden haben. Bin ich wirklich hier die Einzige mit der Therapie??? Aber jetzt habe ich endlich akzeptiert, es ist so! und es stimmt,es ist vielleicht besser nicht alles im voraus zu wissen. Diese Freundin hat zu mir gesagt:es ist gut das du weinst, du strahlst immer so eine Stärke das man nicht weiss ob du Gefühle blockierst oder nicht!? wir haben zusammen geweint und es hat so gut getan... ich bin so, ich bin immer eine sehr optimistisch Frau gewesen, und denke immer noch" wo Probleme sind, sind auch Lösung" ich habe immer gesagt jede Fehler ist ein Erfahrung, man lernt sich zu verbessern. aber es ist nicht immer leicht für sowiele Mensch stark zu sein. Ich musste alle "hoch peppen" weil sie am Boden zerstört waren wegen den Krebs aber ich bin alleinstehende und meine Kinder (Sophie 23,Karoline 19 und meine kleine Lana fast 7) können nicht die Schulter sein die ich bräuchte.Deswegen ist diese Forum, ich hoffe sehr ,diese Schulter . auch wenn kaum Leute das lesen. Einfach zu schreiben ist wie ich hätte jemand es erzählt, und eine Erleichterung meine Seele. ich hoffe es ist ok so, und würde gern einfach immer wieder schreiben wie ein Tagebuch.Vielleicht traut sich eine von meine Töchter es zu lesen später. Also ich danke dir nochmal das du einfach da bist ...:engel: |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
hallo vero,
du bist nicht alleine.genau das gleiche dachte ich auch als ich vor 4 wochen erfahren habe, dass mein mann 40 j alt an lungentumor 4 te stadium mit knochenmetastazen erkrankt wurde er nimmt seit 2 wochen iressa hat viele pikel ins gesicht bekommen aber sonst nichts auffäliges,er geht sogar arbeiten ich bin sehr froh jemand wie dich gefunden zu haben ich bin auch am boden zerstört ,wir haben einen kind 10 j alt aber er weiss nichts davon weil ich angst habe dass er nicht mehr lernen kann ich möchte mich so gern mit dir unterhalten wahrscheinlich sind wir die einzige hier mit iressatherapie ich freue mich auf deine antwort lg |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Hallo an alle!
Ich bin neu hier und wollte erst einmal allen danken, die hier Ihre Geschichte veröffentlichen und anderen helfen! Zu mir: 54 J., habe einen Tumor in der Lunge und Knochenmetastasen. Eine Operation war nicht mehr möglich. Die Metastase im 3. Brustwirbel wurde bestrahlt und die Schmerzen sind jetzt erträglich. Eine Chemo musste nicht gemacht werden, da für mich Iressa aufgrund der Mutation in Frage kam. Dafür bin ich sehr dankbar. Nun nehme ich seit 4 Monaten Iressa. Bis auf die Nebenwirkungen, (am Anfang starker Juckreiz und hin und wieder ein paar Pickel) die ich derzeit gut im Griff habe, geht es mir eigentlich ganz gut. Beim ersten CT war auch schon ein Rückgang des Tumors zu verzeichnen und auch die Metastasen rekalzifizieren sich, besonders die bestrahlte Metastase im 3. Brustwirbel. Ich weiß nur nicht, ob sie jetzt weg ist oder nicht. Das nächste CT steht Ende Januar an und ich hoffe natürlich, dass sich alles weiter zurückbildet. Mein Onkologe spricht immer von kronisch machen, was heißen soll, ein Leben lang?? Iressa einnehmen. Ich würde mich freuen über einen regen Austausch, wie es anderen geht, die ebenfalls Iressa einnehmen. Auf einem Patiententag hatte ich einen älteren Mann gesprochen, der ein ähnlichen Krankheitsbild hat, wie ich. Er nahm Iressa 3 Monate und der Turmor war weg. Nun hoffe ich natürlich, dass dies bei mir und allen anderen, die Iressa nehmen, ebenfalls so ist. Ich freue mich auf Antworten. Ich wünsche allen erst einmal fröhliche Weihnachten und immer positive Gedanken, was nicht immer einfach ist. Liebe Grüße Rena |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Hallo Rena,
es ist traurig das wir alle krank sind aber es ist schön und beruhigend auch nicht allein zu sein mit der Therapie !! Ich bin sehr dankbar dass ich Iressa bekomme, ich kann weiterleben wie vorher, ich gehe wieder arbeiten seit August und ich habe alle 8 Wochen CT Untersuchung. Iressa tut sein Job und die Tumor schläft weiter. Mein Arzt hat mir auch gesagt: Iressa lebenslang! Aber was sonst, ich kann bei meine kleine Tochter (7) bleiben und ich darf sie offentlich ganz lang noch begleiten...Mein Ziel ist für sie da zu sein bis sie groß ist! Ich wünsche uns für 2013 viel Kraft, Hoffnung, Mut und Schmerzfreie Zeit... Veronique |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Hallo Veronique,
schön das Du auf meinen Betrag reagiert hast. Ich habe einige Fragen: Wie geht es Dir mit Iressa? Welche Nebenwirkungen gibt es bei Dir? Ich habe aktuell mit einer Blasenentzündung zu kämpfen und wieder Ausschlag im Gesicht. Ich würde mich gerne austauschen. Es gibt es wenige, die Erfahrung mit Iressa mitbringen. Es würde mich auch freuen, wenn andere sich melden! Ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass Du noch sehr lange mit Deiner Tochter zusammen sein kannst! Liebe Grüße und immer positive Gedanken. Rena |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Hallo Rena!
ich reagiere sehr gut auf Iressa, ich hatte nur 2 Pickel im Gesicht und Darm schmerzen, aber ich bin seit 1 Jahre nicht krank gewesen zum Glück und nur leichte Nebenwirkungen wie Riss in den Finger spitze. Dagegen mach ich immer Pflaster mit Betaisodona. Es ist leider nicht so sehr praktish als Köchin aber es tut sehr gut und heilt sehr schnell! Ich habe mehr Probleme wegen der Lungenbiopsie als der Krebs selbst. Habe immer noch Schmerzen wegen die Narben und muss deswegen Targin nehmen. Ich habe mehr Nebenwirkungen mit Morphium als mit meine Chemo!!echt verrückt! Also ich denke mit Iressa, das wir Glück haben es zu bekommen!:engel: Bis bald Vero |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Hallo Vero,
lieben Dank für Deine Antwort. Seit wann nimmst Du Iressa? Ich nehme jetzt die 5. Packung und wenn die Haut nicht reagiert, dann der Darm. Habe viel Luft im Körper und hatte Blut im Urin (auch eine Nebenwirkung von Iressa). Heute hatte ich sogar Blut in der Nase, was mich verwundert. Habe ganz selten Nasenbluten. Bin gespannt, was der Körper sich als nächstes ausdenkt. Mir stellt sich die Frage, wenn wir Iressa lebenslang einnehmen müssen, wie lange die Organe das mitmachen. Hast Du mal was von anderen gehört? Ich wünsche Dir noch viel, viel Zeit mit Deiner Tochter und Familie. Liebe Grüße Rena PS: Ich meditiere jeden Tag und versuche so meine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Es hilft mir auf jeden Fall schon mal gegen die Angst. Vielleicht ist das auch was für Dich!? |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Hallo Rena,
ich nehme Iressa seit 1 Jahre regelmässig. Ich hatte auch ein Büchlein dazu bekommen, hast du den auch? es steht drin alles was man machen kann um die Nebenwirkungen zu vermeiden oder zu erleichten. Ich habe alle Pflegeprodukte gekauft die empfohlen wurden und ich benutze die regelmässig! und wegen mein Darm, ich bin Köchin und achte auf mein Ernährung dass ich keine Verstopfung oder Durchfall bekomme. und trinke öfter am Abend Anis-Kümmel-Fenchel Tee, es hilft sehr! Ich habe auch Probleme mit meiner Nase, ich habe seit Monaten wie kleine Riss drin und es blutet bei Nasen putzen. sonst ich diskutiere auch mit andere Patienten die Iressa nehmen , leider nicht so lange wie ich. Aber ich freue mich immer von euch alle zu lesen... ich hoffe ich konnte Dir deine Frage beanworten... bis bald vero:engel: |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Hallo Vero,
hatte am Montag mein CT. Der Tumor ist nicht kleiner geworden, aber auch nicht gewachsen, was ja schon mal gut ist. Die Metastase im 3. Brustwirbel rekalzifiziert sich, was auch positiv ist. In den Dornfortsätzen des 7. bis 10. Brustwirbel hatte ich auch kleine Metastasen, die sind ganz weg. Nur in der 8. Rippe ist noch was, ist aber auch dabei sich zu rekalzifizieren. In 4 Wochen habe ich wieder ein MRT wegen der Kleinhirn-Metastase. Ich hoffe, dass sie kleiner geworden oder gar ganz weg ist. Mein Onkologe meint, dass die Therapie gut anspricht und ich auf einem guten Weg bin. Ich bin da auch ganz zuversichtlich. Wie heißt das Büchlein das du bekommen hast? Vielleicht kann ich mir das auch besorgen. Den Anis-Kümmel-Tee werde ich ausprobieren. Ich freue mich wieder von Dir zu hören und wünsche Dir bis dahin eine gute Zeit. Liebe Grüße Rena |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Hallo Rena,
Das sind gute Nachrichten!! ich freue mich darüber das Dir gut geht und wenn nichts grösser wird, dann ist erstmal alles perfekt! Dann abwarten mit dein MRT, wenn schon so gut wirkt mit deine Metastasen also warum sollte es nicht sein mit den Kopf?! ich hoffe und denke ganz viel an Dich bis zu den MRT... Wegen mein Büchlein, es ist ein einfache Brochüre "Mderne Lungenkrebstherapie mit IRESSA" mein onko hatte es bekommen für die Patienten. und drin sind die genauer Nebenwirkungen von diese Chemo und wie mann die behandeln kann. Es ist sehr hilfreich.Frag dein Arzt, vielleicht hat er auch?! wenn nicht würde ich Dir zu kommen lassen per mail oder post. Ich hoffe auch das du dein Bauchweh im Griff hast?:confused: Ich habe immer noch Probleme mit meiner Nase, die ist empfindlich bei Nase-putzen und es blutet immer leicht dabei. Ich wünsche Dir ein toller Wochenende trozt die Kälte.Ich wohne in Hessen und es ist echt kalt. Bis sehr bald Rena liebe Grüsse Vero:engel: |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Als ich Lana(7) erzählt habe das ich Krebs habe,sie hat so geweint und sie hatte sehr viele Angst wegen die Medikament! sie dachte es macht mich noch mehr krank weil ich am Anfang noch viel Schmerzen hatte wegen der Biopsie. Dann habe ich ihr erzählt das jede Tablette eine Rolle hat und dann fing ich an ihr eine Geschichte zu erzählen...
Iressa ist ein König und er kämpft in meine Körper gegen den Krebs mit seine Ritter (schmerztabletten) und seinen Hund (Magentablette) und seine Armee (verschiedene tropfen und Tabletten). seit dem frag mich meine kleine Maus immer wieder ob ich mein König genommen habe und ob er weiter stark kämpft? und sie glaubt fest daran dass er kämpf und damit kann sie ziemlich gut mit der Krankheit umgehen. Auch wenn sie manchmal trozdem weinen muss wenn sie denkt an diese sch... Krankheit! Ich hatte sehr viel Angst ihr Weh zu tun mit der Wahrheit aber jetzt weiss ich das war das richtig. wenn ich meditieren, dann bin ich in mein Mittelalterzeit Geschichte und kampf täglich gegen diese Bredrohung die in mir ist und ich werde nicht aufhören dagegen zu kämpfen. ich wünsche Euch alle ein erholsamer Schlaf und sehr gute Nacht. :engel: |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Moins,
wir haben uns hier auch angemeldet, da wir hier Gleichgesinnte mit Iressa gefunden haben. Ich schreibe hier für meine Frau Britta die einfach kein Bock hat sich mit dem PC auseinanderzusetzen. Britta nimmt seit ca. 5 Wochen Iressa. Sieht macht ne Menge für ihr Immunsystem und die Nebenwirkungen halten sich bis auf leichte blutige Nase und trockene Haut wirklich in Grenzen. Bitte seht uns nach wenn wir keine Lust haben alles was wir bis jetzt durchgemacht haben noch mal zu Schreiben, war bis jetzt einiges aber inzwischen ist ruhe eingekehrt. Morgen haben wir die erste Kontroll CT und dann wollen wir mal gucken. LG Britta & Peter:winke: |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
hallo peter,
ich kann mir gut vorstellen was ihr durch macht und ich hoffe das sie morgen gut Ergebnis bekommt!vielleicht bis morgen lg vero:engel: |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Hallo Vero,
unsere Geschichte ist zum größten Teil im LK Forum zu lesen und ich hoffe das wir Morgen gutes Berichten können, was mir beim Lesen auffällt eine Menge User sind gesperrt teilweise mit über 1000 Beiträgen wie kommt das ? LG Peter |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Hallo Peter,
zuerst einmal wünsche ich deiner Frau alles Gute. Mich würde näheres der Krankengeschichte interessieren. Ich habe auch ein lepidisches pulmonales Adenokarzinom mit EGFR Mutation im Exon 19. Nehme aber kein Iressa sondern seit 1/2008 Tarceva. NW sind ähnlich. Vielleicht kannst du mal genau schreiben wo ihr den Beitrag eingestellt habt mit welchem Untertitel bzw. Faden, damit ich es lesen kann. Bis bald und alles Gute Mona |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Moins, erst mal was positives der Adeno ist innerhalb von 34 Tabletten von 38mm auf 21,36mm geschrumpft.
Nun hab ich auch mal wieder Lust was zu Schreiben. Zur Vorgeschichte Britta bekam im Juni`12 vor unserem Urlaub starken Husten. Sie wurde erst auf Verdacht einer Brochitis behandelt. Sie war eine Woche krankgeschrieben ist dann aber wieder Arbeiten gegangen sie wollte nicht ausfallen. Im Juli sind dann wir dann in den Urlaub nach Kroatien gefahren und dachte im Mediteranen Klima wird das dann schon besser werden. Wurde es aber nicht, ich hab sie dann nach dem Urlaub zum Lungenfacharzt geschickt der aber erst Termine im Oktober hätte. Sie ist dann auf mein Drängen nochmal zum Hausarzt, der sie abgehört hat und meint da stimmt was nicht und hat ein Röntgen angeordnet. Sie ist dann wieder in die Lungenfacharztpraxis da die Rötgen auch ohne Termin an zwei Tagen in der Woche. Als das Bild erstellt war brauchte Britta kein Termin mehr der Arzt wollte sie gleich sehen da war was auf dem Röntgenbild zu sehen. Der Arzt ordnete eine CT an und machte eine Brochioskopie mit Biopsie. Dieser Befund war Negativ, keine magnilen Zellen. Sie wurde dann mit Verdacht auf einen Abzeß behandelt hochdosiert Antibiose und Kortison. Der Husten ging nicht weg. Britta wurde dann von ihrem Arbeitgeber, Dermatologe gekündigt, sie würde ja Simulieren er wäre ja Arzt und könne das Beurteilen. Das liegt inzwischen bei der Ärtzekammer. Britta wurde dann zu einem Spezialisten ins Marienrankenhaus hier in Hamburg geschickt und der guckte sich nur kurz die Bilder an und sagte das könne Wochen bis Monate dauern bis das Ausheilt. Man vertraut ja auf die Ärzte ! es wurden alle vier Wochen ein Kontrollröntgen gemacht, der Herd wurde nicht größer und nicht kleiner und der Husten nicht besser. Sie wurde dann im Oktober wieder zum Spezialisten geschickt der nur sagte, dann müssen wir das Ding wohl mal rausholen. Ein Glück ist das nicht mehr passiert wer was, was die alles rausgeholt hätten. Wir überlegten dann wie wir das Terminlich am besten hinbekommen, da auch bei mir inzwischen klar war das ich dringend ein neues Kniegelenck brauche.Das war am 17.10.12. Britta hatte inzwischen einen neuen Job, der auch mehr Spaß machte aber über OP Termine brauchten wir nicht lange nachdenken, da Britta in der Praxis in der sie arbeitet am 18.10. kurz vor Arbeitsbeginn mit einem zentralisierten Krampfanfall zusammen gebrochen ist. Sie würde dann mit Lalülala in unser Dorfkrankenhaus gebracht ( anders kann ich das leider nicht nennen ). Ich würde auch angerufen bin dann auch gleich hin, hab dann die Krankengeschichte geschildert und da wurde dann sofort ein CT vom Kopf angeordnet. Sie kam auf die Intensivstation wo sie dann noch einen kapitalen Krampfanfall hatte, dann wirkte endlich das Kortison. Den Arzt hätte ich erschlagen können auf Nachfragen hat man immer nur schwamige Aussagen bekommen, das ist was im Kopf was da nicht hingehört oder sie müssen mit was schlimmen rechnen.Es wurde dann noch einmal eine Brochioskpie gemacht, sie wurde ohne weitere Medikamente auf Normalstation gelegt. Ich bin bald verrückt worden wat für Armleuchter und ich habe dem Klar vermittelt, Hallo ich bin vom Fach !. Nachdem Klar war, da ist was im Kopf ist hab ich dann am Sonntag die Neurochirurgie in der Charite in Berlin erreicht, der Stationsarzt ist da fast in Ohnmacht gefallen als ich ihm den Fall geschildert hatte. Der Neurochirurge hat dann in dem Dorfkrankenhaus angerufen und die da dort erstmal richtig eingenordet, Britta bekam dann sofort Keppra 1000, Kortison und Omep. Ich konnte sie dann Sonntag mitnehmen und wir sind dann am Montag früh nach Berlin gefahren, wir sollten sofort kommen. Die Charite muss ich sagen ist schon eine Hausnummer für sich einfach geil. Britta wurde sofort auf den Kopf gestellt, zur Chefsache erklärt und man ging davon aus das es sich um eine Metastase handelt, was sich schlußendlich auch bestätigt hat. Das Ergebnis der Gewebeuntersuchung kam Dienstag, Verdacht auf Adeno, da ist erstmal unsere kleine Welt zusammen gebrochen. Britta ist 45 ! Hat immer gesund gelebt und dann Lungenkrebs. Ich dagegen 53 Altrocker nicht in die geistlichen Getränke gespuckt, geraucht und Topfit ! Am Mittwoch wurde die Metastase entfernt. Ich durfte die ganze Zeit, natürlich außer OP, bei ihr bleiben. Auf der Neurochirurgie habe ich vom Personal erleben dürfen, was Menschlichkeit ist. Ich hab so bei mir gedacht, am besten Du schickst mal deine Zicken eine Woche hier zur Hospitation damit die das auch mal wieder lernen. Am Montag drauf wurden wir wieder nach Hause geschickt, Britta hatte das Super weggesteckt und es ging ihr gut. Zur weiteren Behandlung sind wir dann ins UKE hier in Hamburg gefahren, wo eine PET CT erstellt wurde wo gesichert noch eine Metastase auf der rechten Nebeniere von 50mm und eine 1,2cm große Metastase in der rechten Rückenmuskulatur festgestellt wurden. Alles andere was im Unterbauch geleuchtet hat ist auf ihre Endometriose zurückzuführen da sie seit ihrem Zusammenbruch ihre Visanne nicht mehr genommen hat. Das Tumorgewebe wurde weiter auf den EGRF Faktor untersucht und sie hat eine ganz seltene Variante des Adenos,Gendefekt in 19 und 20 und wieder ist sie zur Chefsache erklärt worden. Wir wurden dann aufgeklärt wie es weiter gehen soll. Der nächste Dämpfer war dann Palliativbehandlung was ja auch klar ist Stadium IV, der Onkologe beruhigte uns aber man wolle schon aufgrund des Alters alle Optionen offen halten. Britta wurde dann am mit einem neuen Linearbeschleuniger mit Booster 10 mal am Kopf bestrahlt. Seit Therapiebeginn hat sie 34 Tabletten Iressa genommen. Für das Imunsystem nimmt sie Seelen, Betakarotin, Omega3 ( Fischölkapseln mit Folsäure ) Vitamin A,C,E und Glutatium. Weiter achten wir in der Nahrung auf Antioxidatien wie zum Beispiel Rosenkohl, und man vermeidet freie Radikale. Die Blutwerte wurden jetzt 2 mal kontrolliert, die sind mehr als Super. Zu den Nebenwirkungen, nach der Strahlentherapie leichte Müdigkeit und das Haupthaar ist weg. Bei dem Iressa sind leichtes Nasenbluten was auch schon weinger wird durch Bepanthen Augen und Nasensalbe, trockene und rissige Haut hier arbeitet sie mit Präparaten die Rückfettend sind. Da kennt sie sich gut aus, hat über 20 Jahre bei einem Dermatologen gearbeitet. Heute war nun die erste Controll CT der Adeno ist von 38mm auf 21,36mm geschrumpft näheres erfahren wir Morgen bei dem Oncodoc. Kurz zu uns Britta ist 45, Beruf Arztfachhelferin, ich bin 53 examinierter Altenpfleger mit Fachweiterbildung PDL / Heimleitung, QM, spiezielle Schmerztherapie und Palliativ Care. Hobbys sind unsere drei Hunde und unser Wohnwagen mit dem wir viel unterwegs sind. Wenn ihr noch fragen habt, einfach fragen. Ich hoffe ich konnte den Wissensdurst ein bischen befriedigen. LG Britta & Peter ***edit by Mod*** |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
hi peter,
wünsch euch viel glück fürs gespräch morgen :) lg rico |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Danke Ricö,
das Gespräch sehen wir locker entgegen, wir haben uns für Leben entschieden und da bekommt der Krebs anne Backen bis er lacht:D Mit so ein gutes Ergebnis haben wir heute nicht gerechnet. Wir wären schon mit einem Stillstand zufrieden gewesen. LG Peter |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
hallo Peter
was für eine Geschichte! Erstmal klasses Ergebnis!:) ich freue mich für euch so sehr, es kann nur besser werden! viel Glück bei onkodoc und lg an Britta. lg vero :engel: |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Hallo,
ich bin sowas von Platt, innerhalb eines Monats 80% Rückgang der Tumormasse. Ich bin noch absolut sprachlos.ich les immer wieder den Bericht und kann es noch gar glauben.Was hatte der Onkodoc ein grinsen im Gesicht. Der Adeno ist selbst nur noch 0,8cm, die Metastase auf der Nebennierenrinde ist zwar noch da aber keine Größenangabe mehr und eine Metastase in der Rückenmuskulatur ist von 2,6cm auch auf 0,8cm geschrumpft, alles andere ist einfach weg:D:D:D:D Tumormasse im Dezember war noch 7,9cm, jetzt nur noch 1,6cm LG Peter |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
hi ihr beiden,
das freut mich ja mal rihtig.... weiter so ;) aber nichts so auf die leichte schulter nehmen, es ist KREBS ! und der kann auch andrs... leider ;( rico |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Hallo Rico,
das wissen wir, ich denke mal das hat Britta erst mal Zeit gebracht, ich hoffe viel Zeit. In den USA sind weitere Medikamente für den Adeno in der Testphase, die noch besser wirken sollen. Mal abwarten vielleicht erleben wir das noch. Auch hoffen wir das das Mistding nicht weiter mutiert und das Iressa volle Arbeit leisten kann. LG Peter |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
ja bei uns heisst es ja leider immer warten und hoffen.. klar is das perfekt und bringt euch zeit und wie du schon sagst foschen sie ja weltweit ( auch usa ) nach neuen mittelchen gegen dieses scheixx fieh. die hoffnung hab ich ja auch... wir können nur beten das dieses fieh nicht zu sehr streut, die metas sind gefährlich :(
|
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Richtig Rico,
deswegen kämpfen wir alle, Betroffene wie Angehörigen einen harten Kampf aber ich denke, es ist es Wert, mehr als das.;) Lg Peter |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
yo ohne kampft wird das nichts, und blos nicht aufgeben, die phase hab/hatte ich grad, aber ich arbeiet dran lloll....
|
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Und wenn nicht, ich sach Dir, kommen wir vorbei und dann gibet ein Tritt in den Allerwertesten :D, wir haben Freunde in Neumünster kennen den Ort und wenn ich langsam fahre sind wir in 45 Minuten da:cool2:
LG Peter:winke: |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
heehee ja ok, könnt ihr auch so mal machen sobald das wetter besser is und ichmich gestärkt hab :) Geesthacht is ja nun echt nicht so weiit weg nääääää
|
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
ist gebongt...machen wir, Nachti wir gucken Morgen wieder rein.
|
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Deal !!!
|
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
hallo Peter,
sowas zu lesen tut immer gut!ich freue mich einfach riesig für euch!!super einfach super!:smiley1: ich denke wir haben Glück das Iressaa gibt, ich hoffe ihr habt schön gefeiert und jetzt weiter kämpfen und fest dran glauben! glg an Britta:engel: |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Hallo Vero,
wir sehen das auch als kleines Wunder an und in der Onkologie tut sich viel im Moment. Wir hoffen den Adeno zu besiegen, ein befreundeter Notarzt meint, Britta hat so ein Exoten der sehr gut Behandelbar ist und ihr werdet sehen bei der nächsten CT ist alles. Ich bin da zwar noch ein bischen Skeptisch aber wir haben jetzt ne Wette laufen wenn erRecht hat gibts hier ne riesen Sause. LG Peter |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Hallo Peter,
vielen Dank, dass du die Krankengeschichte deiner Frau hier eingestellt hast. Zuerst muss ich sagen, dass das Ergebnis einfach super ist und ich wünsche, dass es so weiter geht. Eine Frage habe ich noch. Du schreibst, dass deine Frau ein lepidisches Adeno hat. Ist es das frühere Bronchioloalveore karzinom ? Das ist wirklich relativ selten. Kennst du den Pathologiebericht dazu ? Bei meiner Diagnose 2007 nannte es sich bronch...... G 1 und jetzt nach der neuen Einteilung prädominant lepidisches Adeno. Bei dieser Sorte sind Metas in anderen Körperteilen sehr selten und deshalb wundert es mich, das bei deiner Frau doch Metas festgestellt wurden. Vielleicht hat das mit der Histologie zu tun. Genauso wundert mich, dass deine Frau Iressa erhält und ich Tarceva nehme. Mutation im Exon 19 vorhanden. Weißt du darüber näheres ? Würde mich über eine Antwort freuen. Liebe Grüße Mona |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Mona,
ganz genau steht in der Histologie, Invasives prädominantes lepidisches Adenokazinom mit Mutation im EGRF Exon 19 und 20 entsprechend eines G1 Karzinoms. Der streut definitiv. Ich hab Dir mal einen Link mit angehängt wo genau beschrieben ist was es für Adenos gibt, ist inzwischen ein ganzer Haufen. http://www.aerzteblatt.de/archiv/100...ungenkarzinoms Hab auch mal ein Bild mit den Einstufungen drangehängt. Iressa ist inzwischen als Firstline Therapie zugelassen und warum nicht Tarceva muss ich nächstes mal den Onkodoc fragen, weiß ich auch nicht. Wir hatten nur den 50/50 Joker, der Onkologe wußte auch nicht ob es hilft durch die zwei Mutationen, er sagte nur wenns hilft dann schnell und deswegen wurde gleich nach vier Wochen ein CT angeordnet.Wir wissen nur eins, Britta hat einen absoluten Exoten laut dem Oberarzt Onko im UKE erst sein zweiter Fall in seiner Laufbahn. Insgesamt haben den Adeno weit unter 1% der Neuerkrankten Weltweit. Britta war immer schon was besonderes:cool: Hoffen kann man nur das es so gut weiter geht. Für uns ist es ein kleines Wunder. LG Peter PS: ich hab mal den relevanten Teil aus dem Bericht kopiert, der Rest ist schon schwer verständlich. Das Adenocarcinoma in situ entspricht dem ehemaligen reinen bronchioloalveolären Karzinom, welches kein invasives Wachstum aufweist. Der Begriff des bronchioloalveolären Karzinoms hatte in der alten WHO-Klassifikation zur Verwirrung geführt, weil er sowohl mit der genannten Tumorentität wie auch dem charakteristischen Wachstumsmuster assoziiert wurde. In der neuen Klassifikation wurde er deshalb fallen gelassen und durch die Begriffe Adenocarcinoma in situ beziehungsweise lepidisches Tumorwachstum ersetzt. Das minimalinvasive Karzinom ist definiert als ein unter 3 cm großer Tumor mit einem invasiven Anteil, der unter 5 mm liegt. Es kann ein charakteristisches Bild in der Computertomographie aufweisen (sogenannte „ground glass opacity“ mit zentraler Konsolidierung). Letztlich verlangt die endgültige Diagnose eines MIA die vollständige pathologische Aufarbeitung des Tumorresektates. Bei den invasiven Adenokarzinomen werden die Tumoren jetzt nach dem prädominanten Wachstummuster klassifiziert, wobei das mikropapilläre Adenokarzinom als eigener Subtyp hinzugekommen ist. Es wird empfohlen, die im Tumor vorhandenen Wachstumsmuster zu dokumentieren und zu quantifizieren und sich letztlich auf den prädominanten Wachstumstyp festzulegen. Dadurch entfällt zukünftig der gemischte Subtyp. Auch diese Unterscheidung hat prognostische Relevanz. Das prädominant lepidische Adenokarzinom hat die beste Prognose entsprechend einem G1-Karzinom gefolgt von dem prädominant papillären und azinärem Subtyp (G2), wohingegen das prädominant mikropapilläre und solide Adenokarzinom als G3-Tumor zu bewerten ist und mit den schlechtesten Überlebensraten assoziiert ist. Das Wachstumsmuster kann verlässlich nur durch die histologische Analyse der Tumorresektate beurteilt werden. Die meisten Lungenkarzinome werden jedoch an kleinen Biopsien oder zytologischen Proben diagnostiziert. Die Klassifikation geht erstmals auf diese Problematik ein und gibt Empfehlungen zur Terminologie wie auch zur Verwendung des limitierten Materials. Vereinfacht lässt sich sagen, dass anhand einer Biopsie und/oder Zytologie nicht mehr nur eine Unterscheidung zwischen einem kleinzelligen und nichtkleinzelligen Karzinom erfolgen sollte, sondern möglichst auch eine Festlegung auf ein Adenokarzinom oder Plattenepithelkarzinom. Ist das auch unter Einsatz molekularer Marker nicht möglich, ist die Verwendung der Diagnose eines nicht näher spezifizierbaren nichtkleinzelligen Karzinoms (NSCLC-NOS) weiter zulässig. Zusammenfassend ist festzustellen, dass sich die Klassifikation des Lungenkarzinoms in einer Umbruchphase befindet. Neben der subtilen morphologischen Analyse bedarf es des zielgerichteten Einsatzes molekulare Marker und einer engen interdisziplinären Zusammenarbeit, um die bestmögliche Therapie für den einzelnen Patienten festzulegen. Es ist zu hoffen, dass sich daraus eine Verbesserung der Prognose dieser Erkrankung ergibt. Quelle: Deutsches Ärzte blatt |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Hallo Peter,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. ich kenne den von dir eingestellten Bericht und die neue Einteilung des Adeno. Kannst du mir sagen, wo das steht, dass dieser Typ streut, weil mir meine Ärzte immer was anderes gesagt haben. Desweiteren würde mich interessieren warum du bei der Diagnose G 1-2 schreibst, wenn in der Histologie G 1 steht ? Welchen exotischen Typ hat deine Frau genau, weißt du wie er heißt ? Hat das was mit der Mutation zu tun (Exon 19 und 20). Alles Gute deiner Frau Liebe Grüße Mona |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Hallo Mona,
Invasiv heißt streuen, Minimalinvasiv wenig streuen, nicht Invasiv gar nicht streuen wird Dir jeder Arzt bestätigen, viele Ärzte sagen auch nicht immer die volle Wahrheit, wir haben da auch unsere Kämpfe hinter uns. Der Onkologe meinte Aufgrund der vielen Metasen vermutet er, das der Adeno mehr in Richtung G2 geht bei dem Behandlungserfolg ist die Frage ob die Aussage noch relevant ist. Also der Adeno hat keinen speziellen Namen ist halt wegen zweier Mutationen gleichzeitig und das ist laut Aussagen mehrerer Ärzte ( wir kennen auch welche Privat) obsolut selten und daher als Exot bezeichnet. LG Peter |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Hallo Peter,
danke für die Antwort, schicke dir mal eine PN Liebe Grüße Mona |
AW: Therapie mit IRESSA,Gefitinib
Hallo Peter,:winke:
wie geht es deiner Frau ? Alles im grünen Bereich ? Das interessiert mich schon. Muss sie nicht demnächst zur Kontrolle ? Wäre schön, wenn du uns auf dem Laufenden hälst. Liebe Grüße und alles Gute deiner Frau. Liebe Grüße Mona |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.