![]() |
Junge Betroffene - positve Berichte?
Hallo ihr lieben,
lang hab ich hin -und her üblerlegt, ob ich den Thread eröffnen soll... Vielleicht sollte ich einfach nicht mehr soviel hier lesen, aber mich zieht es im Moment ziemlich runter, wieviele traurige Nachrichten es von jungen Patientinnen hier gibt... Ich bin ja auch letztes Jahr mit erst 24 J. erkrankt und das macht mir gerade echt Angst.... :'( Gibt es hier junge Betroffene die positives berichten können? Die schon viele Jahre nach ihrer Diagnose geschafft haben? Das würde mir im Moment irgendwie echt helfen.... Alles Liebe für euch! Cori |
AW: Junge Betroffene - positve Berichte?
Liebe Cori,
wie gut kann ich dich verstehen. Wenn man so ziemlich am Anfang steht, ist man verzweifelt auf der Suche nach hoffnungsvollen Verläufen. Ich war zwar schon etwas älter als du, gerade 38 geworden, dafür war meine Prognose alles andere als berauschend. 5 Lymphknoten befallen, ein aggressiver, schnell wachsender Tumor. Ein Arzt sagte damals zu mir, dass ich nach spätestens zwei Jahren Metastasen oder ein Rezidiv haben würde. Das ist nun über 7 Jahre her und mir geht es prima!!!!!! Es ist bisher nichts wieder aufgetaucht und das wird auch so bleiben ;) Vielleicht kann ich dir damit ein kleines bisschen Mut machen. Viele Grüße Claudia |
AW: Junge Betroffene - positve Berichte?
Ich weiß ja nicht ob ich mit 30 noch zu den jungen gehöre.
Ich bin neu hier und bekommen in 2 Tagen meine erste DOC. Würde gerne wissen wie es euch ergangen ist und heute geht. |
AW: Junge Betroffene - positve Berichte?
Uhuu zusammen
Liebe Cori, wie geht es dir? Mir geht es gerade ähnlich, es ist schon sehr traurig, was man in letzter Zeit hier so liest... Kann dir zwar auch nicht bei deiner Frage weiterhelfen, da ich ja auch letztes Jahr mit 25 die Diagnose bekam. Aber doch bin ich sehr dankbar, dass ich das Gröbste an Behandlungen hinter mir habe (habe noch Herceptin) und ich wieder im Leben stehe (mal mehr, mal weniger). Ich habe aber schon von mehreren jungen Überlebenden gehört, eine ehemalige Nachbarin war mit 28 Jahren erkrankt, sie kam damals in irgendeine Studie, wo sie eine bestimmte Therapie ausprobierten, die dann nicht mal zugelassen wurde, da sie zu wenig wirksam war. Sie bekam keine Chemo und hat trotzdem überlebt, hatte dann 2 Kinder, die gleich alt sind wie ich, die Frau ist jetzt ca Mitte 50. Habe auch in der Chemoambulanz eine Patientin kennen gelernt, die selbst erst 32 und schwanger war bei der Diagnose. Und diese Frau hat auch eine Freundin, die vor ca 6 Jahren mit 26 erkrankte und offenbar soweit alles in Ordnung ist. Also es gibt sie definitiv auch, die Erfolgsgeschichten und wir werden auch mal eine hier rein schreiben können in ein paar Jahren!!! @Brynja: Ja, du gehörst definitiv auch zu den Jungen! Was möchtest du wissen? Ich bekam im September letzten Jahres die Diagnose, hatte dann innert 2 Monaten 4 Brust-Op's und heute vor einem Jahr meine erste Chemo. Zuerst bekam ich AC und dann Taxol. Die AC Chemo habe ich nicht gerade gut vertragen, hatte vor allem mit Übelkeit zu kämpfen, es war aber mit den Medikamenten aushaltbar. Die Taxolchemo hingegen habe ich sehr gut vertragen. Die Chemo dauerte bis Ende April, ich kam dann relativ schnell wieder zu Kräften und habe auch im Juli wieder mit Arbeiten begonnen. Wurdest du schon operiert oder bekommst du die Chemo neoadjuvant? Alles Gute! Lg Nati |
AW: Junge Betroffene - positve Berichte?
Mit 27 Diagnose Brustkrebs mit schlechten Aussichten (Tumor über 5cm, G3, Her2neu+++; Ablatio, Chemos, Bestrahlungen, Herceptin, AHT). 8 Jahre danach gesund und bereits das 2. Mal spontan schwanger...
Alles Gute und Kopf hoch! |
AW: Junge Betroffene - positve Berichte?
oh dass ist ja ein aufsteller!!!bin manchmal doch auch am zweifeln ob das mit dem kinderwunsch was werden kann:-))bin erst im 3. jahr nach diagnose,G3 hormon und herceptin positiv,deshalb noch in der aht...aber soweit alles bestens!
liebe grüsse |
AW: Junge Betroffene - positve Berichte?
Mir fallen spontan 4 ein, die nach der Diagnose und den Behandlungen schwanger wurden und gesund sind (auch schon Jahre her).
Die Damen treiben sich aber nicht mehr (so oft - wie ich) im Forum herum. Deshalb erfährts ihr sowas nicht (immer) - und man glaubt nur an das Schlechte! Alles, alles Gute für deine Zukunft und immer nach Vorne schauen! |
AW: Junge Betroffene - positve Berichte?
SUPER Danke liebe Busenfreundin!
Mir geht es ähnlich wie Dir, G2, T1b aber multifokal, Her2neu+++ und KINDERWUNSCH! Hatte auch LK Befall (2 Stck.). Eine weitere Erfolgsgeschichte: Miriam Pielhau. Auch sie war jung (Anfang 30) und hat gerade dieses Jahr ein Baby bekommen. LG Finchen |
AW: Junge Betroffene - positve Berichte?
Ich habe die Diagnose vor 4 wochn bekommen.
In der linken Brust: bifokales mäßiggradig diff. Duktales Mamma-Carcinomm, G:2, Her-2-neu Dako 3+, einer ER:2 der andere ER:0, PR:6 und PR:1, KI67:30% und KI 67: 25%. Metastasen gibt es keine. Dafür sind die beiden Dinger leider sehr groß, über 4 cm, dank meines alten Frauenarztes, der es für Fibroadenome gehalten hat. Meine Bahndlung 4X DOC, 4x FEC und dann 1 Jahr Hercephin, hoffentlich Brust erhaltende OP und Bestrahlung. Diese ganzen Begriffe sind noch fremd für mich, ich verstehe es noch nicht wirklich. Heute gab es den Port, der leider ziemlich schmerzt. Wie waar es bei Euch mit dem Port und der ersten Chemo? Ich habe auch schon von vielen Frauen gehört denen es nach Jahren immer noch gut ging, dass hat mir schon mut gemacht. Wobei ich meine eigene Lage noch nicht wirklch einschätzen kann, da es wie eben schon gesagt noch alles Fremdwörter sind. |
AW: Junge Betroffene - positve Berichte?
Hallo,
ich war zwar nicht ganz so jung wie ihr, aber mit 37 Jahren gehörte ich auch den jüngeren BK-Patientinnen. Aber auch ich bin 7,5 Jahre später gesund und will es die nächsten 40 Jahre bleiben. Ich hatte auch das Glück nach Chemo, Bestrahlung und AHT spontan schwanger zu werden. Heute habe ich eine kleine 4jährige süße Tochter. Ein zweites Mal habe ich es aufgrund meines Alters nicht gewagt. @Busenfreundin: Herzlichen Glückwunsch zur 2. Schwangerschaft. Ich freue mich für dich. @brynja: Dass der Port heute noch wehtut, ist ganz normal. Bei mir ließen die Schmerzen jeden Tag ein bißchen mehr nach. Nach einer Woche war ich wieder schmerzfrei. Liebe Grüße Franziska |
AW: Junge Betroffene - positve Berichte?
Hallo Cori,
auch ich möchte dir Mut machen. Meine Diagnose war 8/2008. Ich war zu dem Zeitpunkt31 und in der 38 Woche schwanger. Leider hatte meine Ärztin den Knoten auch immer mit der SS in verbindung gebracht und so habe ich mein Leben sozusagen den tollen Vertretunsarzt zu verdanken der richtig geschaut und gehandelt hat. Damals war das Teil schon über 3 cm groß. Aber mir geht es heute immer noch gut. Ich bin glücklich meinen kleinen Engel großwerden zu sehen und meine Urenkel will ich auch noch groß werden sehen:-)) Wärend der Therapie habe ich noch 4 jüngere Patientinnen kennen gelernt, ihnen geht es auch allen gut. Eine davon hatte nochmal Schilddrüsenkrebs bekommen ist aber wieder vollkommen gesund und wir haben viel Spaß zusammen. Also Kopf hoch, die Medizin ist weit und gestorben wird so schnell nicht:D Liebe Grüße der Spekulazius |
AW: Junge Betroffene - positve Berichte?
Hallo ihr lieben,
erstmal vielen Dank für eure aufbauenden Kommentare! Mir gehts im Moment eigtl. gesundheitlich ganz gut, seit Mai läuft nur noch die AHT mit Tamoxifen und Zoladex. Beides vertrage ich sehr gut... Hitzewallungen nur sehr selten, ca. 2x am Tag. Bin gerade dabei, Bewerbungen fertig zu machen und plane ab Anfang 2013 dann wieder zu arbeiten. Es tut auch gut zu lesen, dass es bei vielen Frauen auch mit einer Schwangerschaft noch geklappt hat. Ich habe im August geheiratet und der Kinderwunsch ist bei uns beiden sehr stark.:embarasse Aber jetzt läuft ja erstmal noch 4,5 Jahre die AHT.... @brynja82: Also ich habe vor der Port-OP eine kleine Tablette bekommen, durch die ich nichts mitbekommen habe und auch keinerlei Erinnerung an den Eingriff habe. Das war echt gut. Ich hatte zum Glück nie Probleme mit dem Port und sehen tut man ihn auch kaum. :-) Mit DOC und FEC kenne ich mich nicht aus leider, ich hatte 4x EC und 12x Taxol. |
AW: Junge Betroffene - positve Berichte?
Hallo Cori (Süßes Bildchen hast du da :D)!
Ich war 33 Jahre bei der Diagnose. Heute, fast zwei Jahre danach, geht es mir wirklich gut ;) das ist zwar noch keine soooo lange Zeit, aber ich habe jetzt schon meine letzte Zoladexspritze hinter mich gebracht. Nun noch drei Jahre Tam und dann wird hoffentlich wieder alles ganz normal :) Ich hatte bei der Diagnose zwei ganz kleine Kinder, daher ist das Kinderthema bei mir Gott sei Dank schon erledigt ( bin ja auch etwas älter ;)). Ich kenne aber einige Frauen, die nach BK noch ein Kind bekommen haben. Außerdem habe ich eine Bekannte, die mit 25 Jahren erkrankt ist und heute 61 Jahre alt und quietschfidel ist! :) Bis letzte Woche wusste ich noch nicht einmal, dass sie einmal krank war. Sie hat es mir nur in einer ruhigen Minute erzählt, weil sie mir Mut machen wollte. Was soll ich sagen, es hat funktioniert! ;) Liebste Grüße Socke |
AW: Junge Betroffene - positve Berichte?
Hallo,
dann will ich mich hier auch noch kurz einklinken. Meine Diagnose habe ich heute vor vier Jahren bekommen im Alter von 36 Jahren (ist doch auch noch nicht so alt, oder?). Es war ein G3 und trip. negativ Tumor. Es geht mir sehr gut! Vielleicht ist auch dies ein kleiner Trost, denn davon braucht man doch so viel! LG Rehfrau |
AW: Junge Betroffene - positve Berichte?
Ihr Lieben,
Ich bekam letztes Jahr mit 32 die Diagnose G3 Tripel negativ, neoadjuvante Chemo, trotzdem Mastektomie, danach Bestrahlung und Brustaufbau. Nach 6 Monaten Rezidiv........ Dennoch lassen eure positiven Beispiele hoffen Danke dafür. |
AW: Junge Betroffene - positve Berichte?
Ach Mädels, ich weiß, es ist so schwer!
Aber Kopf hoch! Die Medizin hat so viele Fortschritte gemacht und macht sie auch weiterhin! Die Chancen stehen trotz der Diagnose gut. Gebt die Hoffnung nicht auf und verliert nicht euer Ziel aus den Augen! Nichts ist unmöglich! Ich wünsche euch das Allerbeste! |
AW: Junge Betroffene - positve Berichte?
Ihr Lieben,
meine Tante erkrankte um die 30. Damals wurde die Brust abgenommen, Chemo bekam sie nicht. Danach hat sie 2 Kinder bekommen und jetzt wird sie bald 70! Sie ist mein Vorbild! Ach ja, sie gab mir den dingenden Tipp, täglich einen Esslöffel Sahne zu essen/trinken, dadurch ist sie nicht wieder erkrankt ;) |
AW: Junge Betroffene - positve Berichte?
Ich bin 31 und befinde mich gerade in meiner neoadjuvanten Chemo.
Erst 4xEC und danach 12x Paclitaxel. In 4 Wochen bin ich fertig. Ich hab ein multizentrisches MaCa, 5 Knoten, 3 davon bösartig, 2 befallene Lymphknoten was man bisher gesehen hat. Mir wird die Brust im Januar amputiert. Mein Tumor ist Her2 positiv, G3. Positiv ist die Tumore sind alle geschrumpft, die Chemo schlägt also an. :) |
AW: Junge Betroffene - positve Berichte?
Hallo
ich habe am Dienstag meine erste Chemo DOC Neoadjuvant bekommen, begeistert bin ich nicht aber es hätte wohl schlimmer kommen können. Nach dem ich den Abend und die Nacht nach der Chemo über einnem eimer verbracht habe, geht es mir jetzt eigentlich ziemlich gut, nur noch etwas müde. Was mir aufgefallen ist, nach der Chemo zwickt der Tumor und schmerzt ab und an. Soll es Ihm mal schlecht gehen:twak: hat er nicht anders verdient |
AW: Junge Betroffene - positve Berichte?
Hallo zusammen,
ich bin selbst betroffen und auch Krankenschwester auf der Intensivstation. Letztens kam eine fast 90jährige Patientin mit nur einer Brust. Sie hatte Brustkrebs mit Anfang 30, keine Chemo, keine Bestrahlung, nie wieder einen Rückfall. Bei mir ist noch alles frisch und ich hab immer wieder Deprizustände, da hat mich die Krankengeschichte der Patientin richtig glücklich gemacht. Uns allen wünsche ich dasselbe Glück viele Grüsse |
AW: Junge Betroffene - positve Berichte?
Hallo,
möchte auch kurz positives berichten. Bin mit 34 Jahren an BK erkrankt und zwar Januar 2011. Ist zwar noch nicht lange her aber es geht mir gut. Alle Nachsorgeuntersuchungen o.B. Also nicht Kopf in Sand stecken. ;) Gruß Susi |
AW: Junge Betroffene - positve Berichte?
Bitte mehr von den Nachrichten, wie die von su1ha1
:):) |
AW: Junge Betroffene - positve Berichte?
Zitat:
..Überlebensberichte? Ich lebe seit meiner Erstdiagnose mit 31 Jahren nun bald zehneinhalb Jahre. Ich hatte damals vor allem Angst vor den ungünstigen Prognosemerkmalen: Junges Erkrankungsalter, relativ hohe Zellteilung und große, kapselüberschreitende Lymphknotenmetastasen. Ich bin dennoch gesund geblieben. Meine Zweiterkrankung (Brust, kein Metastasenbefund) im letzten Jahr ist genetisch bedingt. (Mir wurde 2002 kein Gentest angeraten. Ich weiß erst seit letztem Jahr, dass ich betroffen bin. Eine damalige Mastektomie statt brusterhaltender Op hätte mir die Zweiterkrankung erspart. Mein Rat an alle jüngeren Betoffenen ist, einen Gentest einzufordern, wenn die Klinik das nicht macht.) Liebe Grüße, alles Gute :)! Sandra |
AW: Junge Betroffene - positve Berichte?
Hallo Bergmädel,
Ja genau diese Nachrichten meinte ich. Über den Gentest muss ich mal mit meinem Doc sprechen, Danke für den Tipp LG Brynja |
AW: Junge Betroffene - positve Berichte?
Noch mehr positive Berichte?
Bitteschön: Im Herbst 2008 mit 29 Jahren erstmals einen Knoten in der rechten Brust getastet, wurde von mehreren Gyns als harmlos bezeichnet. Im Frühjahr 2009 dann endlich Biopsie, Diagnose großes DCIS mit kleinem invasivem Karzinom. Zum Glück trotz der langen Geschichte keine befallenen Lymphknoten. Therapie: Ablatio wegen dem großen, multifokalen DCIS, FEC-Chemotherapie, Zoladex bis Nov. 2011, Tamoxifen. Im August 2010 und Januar 2011 Rekonstruktion mit Silikonimplantat. Mal abgesehen von ein paar Narbenschmerzen rund ums Implantat und einem gut behandelbaren Lymphödem der Brustwand bin ich heute wieder fit und gesund:grin: |
AW: Junge Betroffene - positve Berichte?
*winkt in die Runde*
Viele liebe Gruesse, ich hatte am Tag meiner Portsetzung, ein Schlüsselerlebnis. An diesem Tag lernte ich eine ältere Patientin kennen, die seit 25 Jahren Brustkrebs hat. Sie klärte mich erstmal so richtig über meine Krankheit auf. Sie nahm mir die Angst, sofort sterben zu müssen. Ich bin noch heute dankbar, dass ich diese Frau kennenlernen durfte. Denn sie gab mir die Gewissheit, auch mit Krebs weiterleben zu dürfen. Und sie gab mir die Kraft, meine Behandlungen anzugehen. Wünsche Euch allen eine ruhige Woche. Dyara |
AW: Junge Betroffene - positve Berichte?
Hallo ihr Lieben,
ich schreibe dann doch auch gleich mal hier mit. Ich bin kurz nach meinem 32. Geburtstag im April 2011 an BK erkrankt. G3, Her2+++, 1 befallener LK, T1c. Heute geht es mir gut, wenn ich auch Beschwerden aufgrund von Rippenfehlstellungen habe, die sich durch Bestrahlung etc. ergeben haben. Mein Kinderwunsch nach einem 2. Kind ist zwar auch da, doch ich lebe wohl lieber auf der sicheren Seite mit meinem Junior (3,5). Mein FA meint, dass ich sicher einmal Grossmama werde... Man darf den Kopf nicht in den Sand stecken. Ich geniesse mein Leben mehr als vorher, achte mehr auf mich und gebe mir auch die Zeit für mich selbst. Ich habe gelernt meine wahren Freunde zu sehen. Alles wird gut - LG Ulrike |
AW: Junge Betroffene - positve Berichte?
Heute geht es mir gut, wenn ich auch Beschwerden aufgrund von Rippenfehlstellungen habe, die sich durch Bestrahlung etc. ergeben haben.
Hallo Ulrike, dieser Punkt interessiert mich sehr. Wie wurde das bei dir festgestellt? Ich habe nämlich das Gefühl, dass die beiden obersten Rippen auf der bestrahlten Seite sich anders anfühlen als auf der anderen Seite. Lt. meinem Arzt hat das aber nichts zu sagen, denn kein Mensch sei seitengleich. Viele Grüße Katzenmama6 |
AW: Junge Betroffene - positve Berichte?
Ich habe seit etwa einem halben Jahr Beschwerden im Thorax und Rücken. Alle Untersuchungen waren unauffällig und letztendlich hat eine Ostheopathin festgestellt, dass bei mir drei Rippen-Brustbein-Gelenke blockiert sind.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.