![]() |
meine Eltern
Hallo zusammen!
Ich (23)brauche mal ein bisschen seelische Unterstützung! Meine Eltern sind beide an Krebs erkrankt. Mein Daddy (61) hat Nierenkrebs und obwohl es eigentlich nicht danach aussieht, daß er an daran sterben wird mache ich mir viele Gedanken um ihn, weil er wegen meiner Mutter so viel Streß hat! Meine Mama (61)hat seit vierJahren Eierstockkrebs, der nicht mehr heilbar ist! Der Tumor kann nur noch am Wacjstum gehindert werden! Bis vor sechs Wochen sind meine Eltern alle zwei Wochen 600 km nach Berlin gefahren, damit meine Mutter ihre Chemotherapie bekommt! Weil es ihr so schlecht ging, mußte sie das letzte Mal länger bleiben, da ist mein Daddy dann zwischenzeitlich heim gefahren, damit er seine Chemo nicht verpasst. Auf dem Weg hierher hat er sich dann mit dem Auto überschlagen und ist auf die andere Fahrbahn der Autobahn geflogen. Zum Glück hat er sich nichts getan, aber was hätte alles passieren könne!? Er ist einfach so ausgepowert, er tut mir wiklich leid! Trotzdem mache ich mir mehr Sorgen um meine Mutter! Mittlerweile denke ich nur noch an Tod und Beerdigung! Ich ahsse mich dafür, weil ich ja eigendlich Hoffnung haben sollte, um ihr Miut zu geben... daß fällt so verdammt schwer! Ich weiß wirklich nicht mehr was ich tun soll. Manchmal zerfließ ich in Selbstmitleid, dann denke ich, warum gerade wir das durchmachen müssen, warum ich nicht wie meine Mitstudenten ganz normal an meiner Diplomarbeit arbeiten kann, warum gerade ich nicht unter normalen Umständen mein Abi machen konnte! Ich würde auch so gerne mir Sorgen über meine Kleidung machen, mich über meinen Freund ärgern, daß er nicht mit mir zusammen ziehen will, oder etwaige andere Sorgen, über die sich meine Freunde unterhalten! Ich mache mir Sorgen darüber, daß meine Mama wahrscheinlich nie erleben wwird, wenn ich irgendann mal heirate, sie wird wahrscheinlich nie ihre Enkel sehen! Für mein Selbastmitleid hasse ich mich ganz besonders, aber momentan fühle ich mich einfach so alleine gelassen mit der ganzen scheiß Situation! Ich möchte vor Wut schreien und jeden in meiner Nähe anbrüllen, warum es mir so ergeht! Und im nächsten Mom. erschrecke ich vor mir selber, weil nicht ICH krank bin, sondern MEINE ELTERN! Nicht ich kämpfe mit dem Tod, sondern sie! Es ist alles so furchtbar! Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr keinen Ausweg mehr seht??? Ich würde alles für meine Eltern tun, nur damit sie wieder gesund werden! Aber man fühlt sich so hilflos und mißverstanden! Was soll ich nur machen? Alexa |
meine Eltern
Liebe Alexa
Die Gefühle die du beschrieben hast haben wir alle auch als Angehörige, egal ob es die Eltern sind oder der Partner oder sonst jemand der an einer schweren Erkrankung wie Krebs leidet. Gerade letzte Woche habe ich mir auch ähnliche Fragen gestellt und in Selbstvorwürfen nur so gebadet. Und habe sie mit anderen hier im KK diskutieren können, und weißt du was es ging mir etwas besser (Danke an alle!) Du bist so alt wie mein älterer Sohn, auch er kämpft mit uns um das Leben seines Paps. Der Lungenkrebs hat und nach der Krebsoperation Teilgelähmt ist. Auch er lebt seit mehr als 1,5 Jahren in diesem Ausnahmezustand mit der Diagnose Krebs und mit der Diagnose MS seit einige Jahren und macht sich sicher ähnliche Gedanken wie du, denn ich habe zwar nicht Krebs, dafür MS. Also bei uns sind auch beide irgendwie betroffen. Lass deine Gefühle raus. Schrei hier in deinem Thread. Und geh in den Wald und schrei dort. Ich habe manchmal das Bedürfnis in den Wald zu gehen und ganz laut zu schreien, seh mich aber selber da stehen ,,,, ganz stumm, ohne ein Laut hervor bringen zu können. S zerreist mir schier das Herz. Ich träume auch von dem. Und ich glaube, dass es ein Zeichen der Ohnmacht ist die wir alle haben. Diese Ohnmacht und Hilflosigkeit, die nimmt einem so viel Energie und Kraft und lässt einem zeitweise nicht mehr rationell denken. Ich frage mich nur, ob man nicht die Therapien so koordinieren kann, dass beide Eltern am gleichen Ort behandelt werden könnten. Willy und ich können einige Therapien am gleichen Ort und zur gleichen Zeit machen, was für uns nicht nur Zeit spart, sondern wir können auch besser koordinieren und die wenige Zeit die wir haben wirklich für uns gemeinsam nutzen. Frag mal nach ob das nicht evtl. eine Entlastung für euch alle sein könnte, wenn ja dann ran ans organisieren, es lohnt sich. Darfst dich ohne weiteres bei mir melden liz.isler@gmx.ch, falls du Lust hast. Würde mich freuen. Es grüsst dich herzlich Liz |
meine Eltern
Hallo Alexa, ich kann ein bischen nachvollziehen, wie du dich fühlst. Vor ca. 10 Tage ist etwas ähnliches auch in meiner Familie passiert. Ich stand der ganzen Sache ohnmächtig gegenüber, aber ich denke so langsam fange ich mich. Ich glaube das wichtigste ist darüber zu reden und sich mit anderen Menschen auszutauschen. da ist hier die beste Möglichkeit dazu. Eine aktive Auseinandersetzung damit hilft sehr viel, auch wenn es manchmal bitter ist. man kann sich aber die verbleibende Zeit viel besser einteilen. Ich mache momentan auch den Spagat zwischen Arbeit, Krankenhaus und Familie und fühle mich sehr oft ausgebrannt. Vielleicht, wie wenn man selbst Krebs hat. Nächtelang wälze ich das Internet nach Therapien. Liz hat recht, schrei alles raus. Rede darüber, chatte und schreib im Forum. Wenn es mal nicht mehr weitergetht mailemihoyer@gmx.net. Das Schreiben darüber hilgt auch der wunden Seele ein bischen Oder schau wie ich ab und zu Helge-Schneider-Filme. So absurd wie diese sind so ist diese Welt. Geniße jeden Tag!
|
meine Eltern
Liebe Alexa
Denken auch heute noch ganz dest an dich Liebe Grüsse Liz und Willy |
meine Eltern
Hallo Ihr Lieben!
Vielen lieben Dank für Eure Unterstützung! Ich sollte wahrscheinlich definitiv mal in den Wald gehen und schreien... Mir geht es jedoch schon ein bisschen besser, manchmal sind es wirklich Phasen, in denen man sich einfach ohnmächtig fühlt! Aber ist es nicht wahre Ironie, wenn man sich vor solche Probleme gestellt fühlt und die Bekannten und Freunde sich mit Lapalien rumärgern? @Liz & Willy: wie wird Euer Sohn damit fertig? Redet Ihr oft mit ihm über Eure Situation, über mögliche Sterbefälle? Bei uns zuhause wird dieses Thema meist nicht so richtig angesprochen... Meine Eltern waren am Anfang so eingestellt, daß sie mir es nicht sagen wollten, um mich nicht unnötig zu beunruhigen. Als ich es dann wenig später erfahren hatte, war ich natürlich sehr wütend, fühlte mich als kleines Kind behandelt und nicht wirklich ernst genommen! Die therapien zusammenlegen ist so eine Sache, sie gehen jetzt zwar gemeinsam in Kur, aber durch Ihre unterschiedlichen Therapiezyklen (mein Vater alle drei Wochen, meine Mutter alle vier Wochen) hat sich das meist nicht ergeben. Meine Mama ist auch nur nach Berlin zur Chemo gegangen wegen der Hyperthermie, die dort angeboten wird. Sonst hätte sie hier in Hessen die Czhemo gemacht wie mein Vater. Was mich auch beschäftigt sind solche einfachen Dinge wie Testament etc.. Ich weiß z. B., daß meine Eltern noch kein Testament geschrieben haben, dabei wäre es gerade aufgrund der Tatsache, daß sie so oft in der Weltgeschichte herumfahren so wichtig. Ich wüßte gar nicht, was ich machen sollte, wenn sie jetzt plötzlich beide tot wären! Sie ansprechen kann ich aber nicht wirklich, weil sie sonst wohlmöglich denken, daß ich keine Hoffnung habe und schon an das Ende denke! Echt wahnsinn, über was ich mir Gedanken mache, aber ich finde das ist wirklich wichtig und vorallem sinnvoll!! Habt ihr darüber schon gesprochen? @Michael: Dieses Ausgebrannt sein kenne ich auch zu gut! Und obwohl alle sagen, daß man sich keinen Streß machen soll und das sie einen bewundern, wie man dies nur aushält, denke ich sehr oft, daß die meisten, die soetwas sagen, keine Ahnung haben, wie es in einem selbst zugeht! Das mit dem Internet ist auch so ein Ding: wie oft habe ich die Nächte damit verbracht, etwas herauszufinden, um dann doch nichts gefunden zu haben! Während die anderen sich einen tollen Weggehabend gemacht haben! Wenn man ihnen dann erzählt, daß es da diesen Krebs-Kompass gibt, sagen sie nur "ach ja!?" und damit hat sich die Sache! Ich würde mir wahrscheinlich iese Seite anschauen und dann mit der Freundin/Freund mich austauschen und Sachen dazu fragen! Das mit den Helge schneider Filmen ist so ne Sache ;) Aber ich lenke mich viel ab, indem ich täglich Sport treibe und mich dort auspower. So kann ich zumindest abends schnell einschlafen, weil ich zu erschlagen bin, um über alles nachzudenken... :) Kann ich nur empfehlen! Was mich aber wirklich stört ist die Tatsache, daß bisher noch keiner von meinen "Freunden" gefragt hat, wie es in mir drin aussieht! Sie hören zwar alle zu, wenn man mal wirklich fertig ist mit den Nerven und nur noch heulen kann, aber meistens geben sie sich damit zufrieden, wenn ich sage, daß es mir gut geht, wenn mir nicht zum heulen zumute ist. Dabei geht es mir dann auch nicht besonders gut, nur ich weine halt nicht! Geht Euch das genauso? Manchmal denke ich dann immer, sie wollen es ja sowieso nicht hören. Oder meint ihr, sie können sich gar nicht in die Lage hinein versetzen? Aber man sollte es doch wirklich versuchen und sich dafür interessieren!? Oder nicht? Naja, danke jedenfalls für Eure schnellen Antwortenwerde jetzt sporteln gehen und haoffe bald wieder von Euch zu hören! Ich drück Euch die Daumen und sende liebe Grüße aus dem verschneiten Hessen, Alexa |
meine Eltern
Liebe Alexa und Michael
Für euch beide: "Stark sein bedeutet nicht nie zu fallen; Stark sein bedeutet immer wieder aufzustehen" Von dir Alexa weiss ich, dass du jung bist, von Michael gehe ich davon aus. Ich bin 43, also auch ein junges Mami auch wenn mein Körper nicht mehr so jung ist aufgrund der MS und ich mit Stützrädchen gehen muss, aber ich gehe noch!! Ja ich weiss wie es ist, wenn man eigentlich reden möchten, auch sagen möchte es geht einem nicht gut und dann das ganze mit einem Lächeln überspielt und lakonisch sagt es geht oder es geht sogar gut! Was uns am meisten fehlt ist zeitweise die spontane Frage wie es den Boys und mir geht, es ist selbstverständlich dass nach Willy gefragt wird, aber niemand interessiert sich wirklich wie es uns so geht. Wir haben, vor allem aber ich, das Problem das ich oft gar nicht über die Probleme, Ängste oder den wahren Zustand von Willy sprechen kann da er fast immer um mich herum ist und ich so nie die Gelegenheit habe alleine mich jemandem auszusprechen oder gar zu heulen. So ist es schon vorgekommen, dass ich in der Strassenbahn ganz leise vor mich hin geheult habe. Dabei wäre es mir wohler gewesen wenn jemand mich einfach in den Arm genommen hätte. Du hast gefragt wie unsere Boys damit umgehen. Sie sagen es ist seit Jahren bei uns der Ausnahmezustand ausgebrochen und wir leben in einer dauerhaften Tal- und Bergfahrt resp. Gratis Achterbahnfahrten und das ohne Pause!!!! Auch sie sind ganz anders Erwachsen geworden wie andere und mussten schon früh sehr viel Zurückstecken, Dinge tun die eigentlich erst später zu tun wären und sind daurch viel schneller Erwachsen geworden. Na Pascal mag es fast nicht mehr hören wenn es irgend welche schlechte Nachrichten wieder gibt. Er hat grosse Schwierigkeiten mit diesem ganzen Auf und Ab! Er hat aber eine liebe Freundin die ihm hilft. Ich weiss er redet viel mit seinen Freunden, Marc auch. Pascal hat sich schon sehr früh mit eigenen frühen Tod auseinander setzen müssen, denn er hat auch eine tödlich verlaufende Erkrankung. Marc hat als er 6 Jahre alt war auch seine Todessehnsüchte gehabt, da er aufgrund seines nicht einstellbarem Asthma so oft Atemnot hatte, dass er sich einfach mal ruhe wünschte! Da hat er dann von den Sonnenstrahlen- und Mondstrahlenkinder gesprochen und ich habe dann das all Gedankegedicht geschrieben. Marc und Pascal waren sehr gut in der CVJM eingebettet bis vor kurzem. Jetzt haben sie leider keine Zeit mehr. Hart hat es Marc getroffen in den letzten Jahren bezüglich seinen Freunden, ist wahrscheinlich auch ein Grund warum er das Ganze nicht so nahe na sich heranlassen will. Marc hat auch schon sehr früh mit der Kirchgemeinde am alten Wohnort die Jugendarbeit aufgenommen und das Jugenddisco sowie das Jugendcafé wieder aufgebaut. Es war eine Gruppe von 5 Jugendlichen die durch dick und dünn gingen. Marc, Thomas, Patrick, Dominik und Christian. Christian starb bei einem Verkehrsunfall 1996, da brach für Marc eine Welt zusammen. Schlimm wurde es aber als 1999 sein bester freund Thomas (der für uns wie ein Sohn war und ein und aus ging wie bei sich zu hause, wir lustige Mitternachts Spaghettifressattacken hatten, schlitteln gingen und vieles mehr) – er starb am 17.21999 bei einem Tramunfall als es geschneit hat und die Haltestellen nicht von Eis- und Schnee geräumt wurden. Marc, wir aber auch, leiden heute noch sehr unter dem Verlust von Thomas, er fehlt uns allen an allen Ecken und Enden. Marc hat danach den Halt etwas verloren und wäre fast abgerutscht in eine Szene die ihm nicht gut tat, er war aber stark und ist nicht abgerutscht. 2001 starb dann auch noch Patrick bei einem Arbeitsunfall, im gleichen Monat wie eine weitere Freundin von Marc bei einem Autounfall starb als ein Geisterfahrer ihr die Vorfahrt nahm. Also wie du siehst, musste er sich oft mit dem Tod von sehr engen Freunden auseinander setzen und jetzt kommt noch die Angst um sein Paps, der nicht an einem Unfall sterben wird, sondern lange leiden muss. Wenn es Pascal schlecht geht kommt er wie ein Kleinkind und kuschelt sich ganz fest an mich und braucht einfach seine Mami die ihm den Kopf streichelt, ihn massiert und herzt. Wenn ihm zum heulen zu mute ist, dann macht er es, er geht auch zu seinem Papi und weint. Er versucht auch spezielle Situation herbeizuschaffen die er ganz alleine nur mit seinem Paps noch erleben kann, als ob er versucht alles schöne noch irgendwie zu speichern. So zum Beispiel jetzt das Autofahren lernen, in der Schweiz kann man auch Privatstunden nehmen und üben und muss nicht alles über den Autofahrlehrer laufen lassen. Da ist er wahnsinnig stolz dass sein Paps noch da ist und ihm hilft. So wollte er auch, dass seine erste Privatstunde mit seinem Paps abgehalten wird, auch ich musste dabei sein, dass wollte er mit uns teilen, Noch dazu war es in seinem mühsam erspartem eigenen Gebrauchtwagen den er sich nun mit seinem Lehrlingslohn gekauft hat ohne sich zu verschulden. Da sind wir wahnsinnig stolz darauf. Nun kommt er immer und fragt ob er mit uns zum Einkaufen fahren soll (ich geh ja noch 2x wöchentlich einkaufen für meine blinde und gehbehinderte Mutter, und das normalerweise mit der Strassenbahn und meinem Gehwagen (ich bin ja auch gehbehindert!). Marc schluckt vieles, er ist aber auch in der Lage mit Freunden zu sprechen, das merken wir daran, dass seine Freunde uns immer fragen wie es Willy geht. Er ist der Typ der uns nicht belasten will, aber gerade das belastet, denn wir sehen es arbeitet in ihm und es geht ihm nicht so gut, aber er schafft es nicht mit uns zu reden. Per Internet sprechen wir miteinander unter der Woche (vie Messanger) da Marc ja wochentags in Bern lebt in einem Behindertenheim wo er auch eine Ausbildung zum Elektroniker macht. Marc ist aber auch in Psychotherapie da er am 31.12.2000 Opfer eines Gewaltverbrechens wurde (Raubüberfall im Tram) und dabei schwere Gesichtsverletzungen erlitt. Ich bin sehr froh, dass er Therapie hat. Aber auch er kommt und nimmt mich und sein Paps in den Arm wenn er es für nötig befindet. Das tut uns allen sehr, sehr gut. Beide sagen uns sie haben uns sehr lieb so wie wir unsere Gefühle auch mitteilen können. Das ist so schön, es ist wie eine Zauber. Beim Marc ist mir aufgefallen, dass er etwas zugenommen hat seit der Diagnose vor 1,5 Jahren, ich gehe davon aus, dass er ein Frustesser ist und das macht mir sorgen. Sein Gewicht ist aber nicht gefährlich, er haut einfach ein bisschen zu viel. Liegt u.a. sicher auch daran, dass wir gar nicht mehr regelmässig zusammen essen können. Ich versuche ihm klar zu machen, dass er aufs gewicht achten muss, hat er doch gesundheitliche Probleme bei denen zu viele Gewicht nicht unbedingt förderlich ist. Für Marc wünschte ich mir eine liebe Freundin mit der er durch dick und dünn gehen kann, aber seit dem es mit Nadja und ihm aus ist gab es keine mehr (sie sind 1997 auseinander, hat aber noch einen super guten Kontakt zu ihr – wir auch). Beim Pascal muss eher aufpassen dass er nicht abnimmt mit seiner Krankheit, er ist sowieso mager! Er ist ca. 188cm und ca. 54/56 kg schwer! Kurz nach der Diagnose hatten wir rel. häufig Krach, da die Jungs nichts mehr hören wollten, Willy es aber rauslassen musste und ich dazwischen stand. Das hat sich aber deutlich verbessert. Willy hat sich als Ziel gesetzt seine Enkelkinder noch zu sehen. Ich bin froh, dass er sich das Ziel gesetzt hat, denn es gibt ihm Kraft auch wenn die Realität, zumindest laut Ärzten ganz anders aussieht. Aber ich gebe auch nicht auf. Auch wenn ich zeitweise einen totalen Hänger habe. Pascal und Marc wünschen sich sehnlichst einmal mit uns in die Ferien gehen zu können, wir waren das letzte Mal so richtig im Urlaub 1985 als Pascal gerade mal 10 Monate alt war, seither haben wir nur einen Verwandtenbesuch in England gemacht und das war 1992. Sie möchten gerne mit uns einfach lange Spaziergänge im tiefen Schnee machen und einmal an die Wärme gehen. Aber das wird wohl nie stattfinden, auch wenn er es jetzt noch gesundheitlich verkraften könnte, denn es liegt finanziell nicht drin. Das macht mir eher zu schaffen, denn wir mussten schon seit Jahren auf vieles verzichten weil die Jungs krank warne oder wegen mir und jetzt wo es wirklich auch darum geht etwas zu machen mit ihrem Paps im Wissen die Zeit drängt geht es nicht. Das ist halt das Schicksal. Ich bin nur froh, dass Willy und ich 1998 eine Geschäftsreise nach Israel noch machen konnten (5 Tage) wo wir am Toten Meer waren und Jerusalem und Bethlehem besucht haben. Davon träumt und schwärmt Willy heute noch. Ich bin so froh das wir damals eingeladen wurden vom Innenministerium von Israel. Wir hätten es nicht machen können. Über den Tod selber haben wir im Zusammenhang mit Willy nur zeitweise gesprochen, so beispielsweise als Willy operiert wurde und es auch sehr, sehr schlecht um ihn stand. Das Thema Testament ist kein grosses Thema aus einfachem Grund ich bin noch da und nicht wie bei dir wo beide Eltern eine Krankheit haben bei der man nicht weiss wie das Jahr sein wird. Es gibt an sich auch nicht viel zu regeln, denn die schlechte Gesundheit von uns allen und das seit Jahren hat unser Erspartes aufgebraucht. Die Kinde wissen einfach, alles was von meinem Vater noch da ist (ist nicht sehr viel – er war Künstler) muss in der Familie bleiben und über den Rest können sie verfügen, wir sind auch nicht sehr materiell orientiert sondern eher praktisch. Für uns ist aber sehr wichtig , dass falls etwas passiert für unsere Tiere gut gesorgt wird. Marc und Pascal sind aber über unsere Wünsche bestens orientiert wie wir es uns vorstellen bei unserem Ableben, also, dass wir wenn möglich zu Hause sein möchten, auf alle Fälle unsere Boys und evtl. noch meine Mam dabei haben möchten. Und dass wir keine lebensverlängernde Massnahmen wie Beatmung haben möchten, wenn es klar sein soll, dass der Fall hoffnungslos ist. Die Schmerztherapie muss aber gewährleistet werden udn Sauerstoff ist gestattet. Über unsere Beerdigungen haben wir uns auch schon Gedanken gemacht (noch vor dem Krebs), das müssen wir aber noch schriftlich machen, leider ist es etwas was man nicht gerne macht, denn es hat so einen unangenehmen Beigeschmack als ob man, wenn man sich mit dem auseinandersetzt, den Tod beschleunigen würde. Vielleicht es auch der Grund warum deine Eltern es noch nicht können. Vielleicht haben sie auch schon alles geregelt und es liegt irgend wo einfach bereit für den Fall um dich nicht jetzt schon zu belasten. Wir würden auf alle Fälle auf die Frage eingehen wenn die Jungs kommen würden um zu fragen was zu tun ist wenn so was passieren sollte. Aber falls sie dass Thema irgend wie indirekt aufbringen, versuche es aufzugreifen und darüber zu sprechen, vielleicht haben sie schon im verborgenen versucht darüber zu sprechen und niemand verstand genau was eigentlich besprochen werden sollte. Ich habe ja lange als Sterbebegleiterin gearbeitet und habe oft gesehen, dass die ersten zaghaften Versuche das Gespräch in Richtung Tod, Testament, Beerdigung zu lenken noch so undeutlich warnen, dass es nicht gedeutet werden konnte. Aber man sollte versuchen den Faden aufzunehmen und darüber zu sprechen. Ich hoffe dir so ein paar Antworten auf deine Fragen geben zu können, wie gesagt du kannst auch ein Mail privat schicken. Zu jederzeit. Alexa, und Michael, ich weiss ihr seid beide zwei ganz starke Menschen, wenn ihr das Bedürfnis habt abzuladen dann macht, mein Ohr ist euch garantiert. Es grüsst ganz lieb und wünscht euch zuerst eine gute Nacht und dann einen guten und trotz allem wunderschönen Tag eure Liz |
meine Eltern
Hallo Alexa, ist ja schon schön, dass du darüber schreiben kannst. Natürlich kann ich mir vorstellen, dass du dir deine besten Jahre etwas anders vorgestellt hast *g* ;-), aber das ist nun mal die Situation. Ich frage mich auch, warum sich keiner so recht um mich kümmert, aber ich denke es liegt an mehreren Gründen:
a) Du hast mit niemanden oder nur mit wenigen darüber geredet. Ist bei mir so, ich möchte nicht alles herausblasen, sondern nur wirklich mit Nahestehenden die Umstände erzählen. b) Die Anteilnahme wirkt nicht wirklich echt. Das kommt mir meistens so vor, aber wie soll es doch anders sein? Denen Menschen, die ich darüber informatiert hatte waren noch nie mit der Situation Krebs informiert. Sie kannten nur die allgemeinen Floskeln. Wie sollen sie da helfen? Oder glaubst Du dass die Menschen wirklich so sind, dass sie sich erst um andere kümmern und dann um sich selbst? Man braucht einen Partner, bei dem man sich in dieser Situation mal zurückziehen kann um auch einfach mal Trost zu finden. ich hoffe, dass du solch einen Menschen hast! Man wird nie wirklich loslassen können, aber der Trost und darüber reden hilft viel. Eines ist jedenfalls sicher. Wir alle werden aufgrund dieser Situation über uns hinauswachsen und nicht zerbrechen auch wenn es manchmal danach aussieht. gerade die Auseinandersetzung damit macht uns stärker. Weinen ist keine Schwäche nur ein Ausdruck der stakren Betroffenheit, deshalb muß mann sich seiner Tränen nicht schämen. @liz und willy natürlich auch ganz viele Grüße an euch, entschuldigt bitte, dass ich immer nur alexa schreibe, ich hoffe ihr könnt mir verzeihen |
meine Eltern
Hallo!
Jetzt muß ich aber ganz schön schlucken Liz; es tut mir richtig leid, daß ich hier mit meinen "Leichtigkeiten" ankomme, wenn man so Euer Leben dagegen sieht (hört)! Das ist natürlich schon einiges heftiger! ABer SEHR bewundernswert, wie tapfer Ihr vier damit umgeht! Mit meinen Eltern habe ich zum Glück nicht mehr so viel Krach; ich muß zugeben, bevor die Diagnose Krebs kam, haben wir uns richtig heftig gezofft. Das ging soweit, daß wir manchmal über zwei Monate ( bes. ich und meine Mutter) nicht miteinander gesprochen haben und ich Dinge gesagt habe, die wirklich unverzeilich sind und mir heute das Herz zerreissen! Wir leben jetzt glaub ich auch bewußter in einer "friedlichen" Familie... selbst Weihnachten haben wir ohne Streit ausgehalten! ;) Das war aber wirklich das einzig gute an dieser Situation! Beim Thema Testament geht es mir eigentlich weniger um die finanziellen Dinge, sondern wie Du auch schon geschrieben hast um die Sache mit der Beerdigung... Verbrennen, nicht verbrennen! Ich muß egoistischerweise eingestehen, daß ich an Tag X mir keine Gedanken darüber machen möchte! Am liebsten wäre es mir, wenn dann alles so ist, wie es sich meine Eltern gewünscht hätten, und das geht nur, wenn sie es vorher mal sagen... Das stimmt schon, daß wir beiläufig dieses Thema wohl mal angeschnitten haben, dann aber an einander Vobei geredet haben, bzw. einander nicht verstanden haben... Schöne Schei... Gibt es denn bei Deinem Mann auch keine Hoffnung mehr auf Heilung? Hat er den Krebs durch´s Rauchen bekommen? Ich muß absurderweise zugeben, ich greife in letzter Zeit auch sehr oft zum Glimmstengel... So dumm das auch ist!!! Ich weiß es ja auch ganz genau, und mittlerweile stehen ja auch sämtliche Nebenwirkungen auf der Verpackung (die man einfach mal dezent ignoriert ;))... Auf jeden Fall finde ich es wirklich fantastisch, wie Ihr damit zurecht kommt, und Du kannst sehr sehr stolz auf Deine Söhne sein ( bist Du natürlich auch, dumme Bemerkung :)) Aber das mit den vielen Autounfällen ist schon komisch oder? Alles im Freundeskreis. Ich hätte Angst mich jemals wieder ans Steuer zu setzen! Mir ist auch mal ein Geisterfahrer begegnet und kurz darauf ist ein Geisterfahrer mit der Mutter meiner besten Freundin zusammen geprallt. Danach konnte ich mich über Monate nicht mehr in ein Auto setzen! Das mit dem Spaghettifressen ist mir übrigens nur zu gut ein Begriff... habe ich auch schon des öfteren gemacht! :) Ich bin im Übrigen auch eine Frustesserin, wie Dein Marc! Könnte dann auch immer wahllos in mich hineinstopfen, was ich dann auch mache. Nur ich geleiche es zum Glück wieder mit sehr viel Sport aus... aber bei Männern finde ich es gar nicht so schlimm, wenn sie etwas kräftiger sind. Nur wenn Du sagst, daß er gesundheitlich aufpassen muß, sollte er vielleicht auch etwas Sport treiben ( hoffentlich hat er dafür Zeit). Warum ist denn Pascal so dünn? Er wiegt ja nur sechs Kilo mehr als ich und ist aber 20cm größer? Ist das nicht schon unterernährt? @Michael: zu a) kann ich nur sagen, daß es meine Freunde alle wissen, nur Koomolitonen oder Kollegen (ausßer meinem Chef) hab ich es nicht erzählt. Das Lustige ist, daß mein Chef der Einzige war, der bisher gefragt hat, wie ich das alles aushalte und was in mir vorgeht. Fand ich echt lieb... Drei Wochen später hat er mich dafür 1,5 Std. zur Sau gemacht wegen meiner Unkollegialen Art, wie er es nannte... ;) "Danke Chef"! zu b): kann schon sein, allerdings verlangt man ja nicht von ihnen einem zu helfen, sondern lediglich Anteilnahme, ein offenes Ohr. Vielleicht ist es halt wirklich nur das Unwissen dieser Leute über die Gefühle, die in einem kochen. Leider fehlt mir ein Partner zum zurückziehen. Ich hatte zwar vor einem Jahr noch einen Freund, der dann allerdings Schluß gemacht hatte. Seither war es mehr ein "ab und zu Treffen", weil er der Meinung war, er wolle momentan keine Beziehung haben mit all der Verantwortung, die dahinter steckt. Vor zwei Wochen habe ich diesem Treiben mal wieder ein Ende gesetzt. Vorerst. Das ging seit einem Jahr immer so auf und ab, und an Tagen, an denen ich dann mal wieder sentimental wurde hab ich ihn dann immer wieder vor eine Entscheidung gestellt. Dumm, ich weiß, aber momentan, der einzige, dem ich "sogesehen" ein wenig vertraue. Naja, obwohl; momentan ist ja wieder Schweigen und sich nicht melden angesagt! ;) Kann mittlerweile ja auch wirklich über so etwas lächeln. Gut, daß einem soetwas bleibt! Mit dem Weinen hast Du wahrscheinlich recht. Obwohl ich mich meiner Tränen nun wirtklich nicht schäme! Ich bin eine echte Heulsuse! Ich weine sogar noch, wenn ich Spritzen kriegen muß! :) Deswegen ist meine Tetanusspritze auch seit zehn Jahren überfällig, da kann ich mich nämlich noch dran erinnern, daß die höllisch wehgetan hat! *g* Jaja, die kleinen Laster im Leben. Jetzt mal an beide, da wir ja sowieso bei Dem Thema sind: Geht es Euch den Umständen entsprechend gut ( ist auch ernst gemeint! *smile*)? Hoffe es sehr, mir geht es jetzt schon wieder viel besser! DANKE IHR LIEBEN! Wünsch Euch noch einen schönen Tag, bis denne. Alexa |
meine Eltern
Hallo an alle im Thread, ich glaube ich kann ein wenig Glück abgeben. Bei meiner Mutter will man erst einmal auf eine Immun-Chemo verzichten. Sie ist auch viel zu schwach. Der Azrt hat seine Entscheidung vom Montag revidiert. Von den 28 Lymphknoten sind nicht alle verkrebst, sondern nur 3 kleine Knoten. Ich bin schon etwas beruhigter. Aber trotzdem ist noch nicht alles ausgestanden. Man muss sich mit dem Krebs arrangieren und ihn bekämpfen.
@Alexa: ich habe mich früher auch oft mit meinen Eltern gezofft, wie ich jetzt sehen, wegen totaler Nichtigkeiten. Aber erst wenn man älter ist wird man da schlauer und bereut dies natürlich. Aber diese zeit ist nicht aufzuholen, deshalb must du jetzt díe Zeit intensiver nutzen. Schön ist wenigestens, dass es deinem Chef aufgefallen ist bzw. wenn er nachgefragt hat. Mach dir keinen Kopf wegen dem Zusammenstauchen. Manchmal fährt man eben aus der Haut und läßt den Ärger an Menschen ab, die ihn eigentlich nicht verursacht haben. Da ich leider auch in einem solchen Arbeitklima arbeite, habe ich mir über Jahre eine dicke haut zugelegt. Ich weiß was ich kann und kann darauf vertrauen. Vielleicht solltest Du dich auch auf deine Stärken besinnen. Da nun bald das Wochenende kommt wünsche ich dir trotzdem viel Spass. Unternimm etwas und genieße das Wetter! PS: Außerdem gibt es genug Männer, mußt dem einen nicht hinterher trauern ;-) @LIZ Ich habe gelesen, dass du als Sterbebegleiterin gearbeitet hast. Das finde ich ganz toll! Ich möchte auch später einmal friedlich einschlafen bzw. würde auch in verschiedenen Fällen (schwere krankheit etc.) um entsprechende Sterbehilfe ersuchen. Kannst Du da mal mehr darüber berichten, insbesondere über die Erfahrung? Also allen ein wunderschönes Wochenende und ganz viel Glück in der Zukunft! Micha |
meine Eltern
Hallo Michael!
Schön, daß es bei Deiner Mutter "nur drei" Knoten sind! So etwas ist, denke ich, immer wieder ein Ansporn! Meiner Mutter geht es auch im Moment wieder ganz gut und die Zeit genieße ich immer ganz besonderes (auch wenn sie dann wieder meckern kann! *g*)! Darf ich fragen, was Deine Mutter für einen Krebs hat? Mit dem Kämpfen stimme ich Dir definitiv zu! Ich drück Euch die Daumen, daß Deine Mutter wieder fitter wird für die Immunisierung! Meine Mutter erhält am Montag auch die erste Spritze einer immunisierung. Sie nimmt an so einer Studie teil. Bin gespannt, was es bringt.. Der Arzt ist sehr positiv eingestellt! Aber das sind sie wohl meistens, wenn sie soetwas anbieten können! Wegen dem Anschiß von meinem Chef mach ich mir mittlerweile keine Gedanken mehr, er hat sich ja dann auch sehr bemüht, mir zu zeigen, daß er es gar nicht so meinte! Hehe, mein Charme eben! Und mit den Männern hast Du wohl recht, wie gesagt, mittlerweile kann ich darüber schon lächeln! Werde wahrscheinlich dieses WE mal wieder Seelenheilessen - Schokofondue machen, so was liebe ich ja! *smile* Das mit der Sterbehilfe interessiert mich im Übrigen auch! Bin schon gespannt, davon zu lesen! Gebe die Wochenendgrüße natürlich an alle weiter, Alexa |
meine Eltern
Hallo Alexa und Michael
Alexa kommst du eigentlich aus der Schweiz????? Alexa – wir haben zwar einen schweren Rucksack, aber alle hier in diesen Threads haben ihre schweren Rucksäcke zu tragen ansonsten wären wir ja nicht hier. Wir sind nicht stärker oder tapferer als alle anderen, sind es vielleicht einfach mehr gewohnt dass die Sch. Bergauf fliesst, wenn man es so krass sagen will. Wir sind jetzt 25 Jahre zusammen und kurz nach der Geburt von Marc fing es ja schon an. Ach nein sogar schon vorher, ich war keine 4 Wochen verheiratet starb mein Stiefvater, ging vor dem Abendessen noch kurz liegen, weil er an dem Tag leichte Sehstörungen hatte, und wachte nicht mehr auf. Wir hatten nicht einmal die Chance gehabt unser neues Telefon aufschalten zu lassen. So kam die Polizei um 2 Uhr morgens und teilte uns mit dass Papi nicht mehr lebt. Ich grinste sie nur an, weil ich dachte es war ein Witz, es war aber leider keiner! Wer weiss liebe Alex, vielleicht haben deine Eltern auch die Beerdigung etc. schon so geregelt, und wollen dich aber nicht mit dem belasten. Vielleicht ist in den Unterlagen irgendwo ein Brief wo alles schon festgehalten wurde. Willy und ich haben natürlich schon vor x-Jahren darüber gesprochen, so wissen wir auch, dass wir Organ- und Knochenmarksspender sein woll(t*)en. *Leider darf Willy seit seiner Diagnose nicht mehr. Auch wenn die Boys neue Hiobsbotschaften nicht mehr hören vermochten und es Krach gab, so ist dieser stets nur ganz kurz, also nicht so wie bei dir dass man sich 2 Monate nicht mehr sprach. Das dauert so ein paar Minuten, wird vor allem beim Pascal kurzfristig laut, er war schon immer der impulsive. Aber dann ist es wieder vorbei. Nur Weihnachten war es für alle zuviel, da ist Willy dann im Zimmer geblieben. Wir hatten wieder Ruhe aber er war geladen. Kann man nicht mehr ändern auch wenn’s weh tut und tat. Pascal hat einen super Arbeitgeber, er darf sich frei nehmen wenn es nötig ist. Beim Marc war es so vereinbart worden, aber jetzt im nachhinein ist es schwieriger, er hat schon Urlaubstage vom nächsten Jahr nehmen müssen für seine eigene Termine. Ja Pascals Gewicht ist nicht normal und er ist mager, er hat Mukoviszidose oder auch Cystische Fibrose genannt – ist eine vererbte tödlich verlaufende Stoffwechselerkrankung -. Aber es geht ihm rel. gut, er muss wegen dem Gewicht schauen (frisst uns fast arm!), er hat dank seinem Atemtraining mit Posaunenspielen seit er klein war keine Lungenentzündungen mehr, er hatte 1992 innert 15 Monaten 7 davon plus Keuchhusten und sein Asthma, da lag er aber ein viertel Jahr in de Klinik! Nur Erkältungen sind gefährlich für ihn, deshalb hat er uns auch am Wochenende so Sorgen gemacht als er plötzlich, ohne grossen Husten, wieder einmal über 40°C Fieber bekam, aber er ist wieder wohlauf. Gel, es waren nicht alles Autounfälle; Tram Thomas, Patrick Arbeitsunfall, Christian Auto und Sandra Auto. Troztdem es spielt keine was es war, sie sind nicht mehr da und das ist das harte am ganzen. Du hast gefragt was für Prognose für Willy bestehen, leider keine guten, r hat auch seit Mitte Februar wieder 2 neue (in der Lunge und Rückenmark). Am 24.12.2002 teilten die Ärzte mir schon mit, dass es nicht gut aussieht. Und Ja liebe Alex, die scheiss Dinger kamen vom RAUCHEN. Heute raucht er nicht mehr aber er hat einen sehr hohen Preis dafür bezahlt. Für mich ist jetzt ja schon der zweiter Lungenkrebsfall in der Familie (mein Vater 1972 und Willy). Ich selber habe noch nie geraucht. Ich habe immer Angst gehabt auch mein Partner oder meine Kinder an so etwas zu verlieren, da ich es schon bei meinem Dad erlebt hatte- Marc und Pascal rauchen leider auch was ich absolut nicht verstehe da sie beide auch Lungenkrank sind. Marc hat angefangen als im Radio ein Bericht lief, das Kiffen gut sei für das Asthma. Da er Asthma hat war es für ihn ein Freibrief. Heute Kiffen sie fast nicht und das Rauchen ist auch massiv reduziert worden. Je mehr ich aber sage je bockiger sind sie. Bei haben einfach gemerkt, dass es der Atmung nicht gut tut. Willy hat einen Pancoast Tumor, eine seltene Form von Lungenkrebs, er war bereits 6cm gross mit 13 Ableger in den Lymphdrüsen. Bei der 12stündigen Operation im Februar 2003 wurden ihm der obere linke Lungenlappen, 4 Rippen, 4 Wirbelkörperteile, 4 Nervenwurzeln, das Nervengeflecht Arm Plexus und die 13 Lymphdrüsen entfernt, zuvor hatte er täglich Chemo- und Bestrahlungstherapie (inkl. während den Festtagen). Deshalb ist er Teilgelähmt linke Kopfseite, Auge li. Hals li. Arm und linker Zwerchfellhälfte. Sie konnten alles entfernen mit Ausnahme am Rückenmark, da der Tumor hier bereits 2mm vom Rückenmark entfernt war. Er musste sich nicht nur mit seiner Krebserkrankung auseinander setzen, sondern eben auch dass er nun (teil-)behindert ist. Michael – das freut mich, dass deine Mam doch weit weniger Ca. Lymphknoten hat als erwartet, da sehen die Therapieerfolge natürlich schon besser aus. Hoffe mit dir, dass sie es packt wenn sie dann endlich die entsprechende Chemo machen kann. Ihr beide habt nachgefragt wegen der Sterbehilfe, resp. Sterbebegleitung. Also ich war Krankenschwester mit einigen Zusatzausbildungen inkl. einer Kaderausbildung. Habe mich Mitte 80er Jahre als erste Krankenschwester in Basel spezialisiert für die Sterbebegleitung von schwerstkranken vor allem von AIDS Patienten. Und habe im Spital Externen Bereich (also Pflege zu hause) in dieser Zeit den ersten Pflegedienst für Sterbende AIDS-Patienten gegründet, damals wollte ja niemand die AIDS Patienten betreuen, weil sie Angst hatten sie würden sich so schon anstecken. Ich habe die Patienten bis zu ihrem Tode begleitet im Sinne einer palliativen medizinischen Versorgung. Das ist nicht das gleiche wie (aktive) Sterbehilfe wo man den Patienten Medikamente etc. zur Selbsttötung bereit stellt. Das könnte ich nie. Für mich gilt es immer die Lebensqualität zu wahren und ein würdiges Restleben oder Sterben zu ermöglichen ohne das Leben zu „Verkürzen“. Es war meine härteste Phase im Berufsleben aber auch eines der Fruchtbarsten und Schönsten. Ich habe so viel mitnehmen dürfen auf meinen weitren Lebensweg, dafür bin all den Verstorbenen bis heute dankbar. Hui schon wieder ein langes Mail, Also ich schliesse jetzt Alles Liebe ihr beiden bis bald eure Liz (Willy schläft schon lange!!!) Ein sonniges Wochenende wünscht euch allen auch stille Mitleser Liz |
meine Eltern
Hallo an alle. Schlechte News. Zwei Metastasen in der Lunge. Heute wird entschieden wo und wie operiert wird. Der Arzt hat uns zur einer OP geraten, da man jetzt wohl noch operieren kann.Bin total down, muß aber den Rest der Truppe aufrechthalten. Entschuldigt die Kürze, es gibt noch viel zu erledigen.
Die Rundherde hatte man wohl bei Röntgen nicht gesehen (oder übersehen?). @Alexa: Es ist Nierenkrebs mit Metastasierung Trotzdem, einen schönen sonnigen Wochenanfang wünscht euch Micha! |
meine Eltern
Hallo lieber Micha
Wenn die Ärzte zu einer Operation raten, und das bei Metas ist das immer ein positiveres Zeichen als wenn nicht operiert wird, denken wir mal. Zumal dann wirklich auch sichtbar etwas sehr Aktives dagegen unternommen wird, also bau auf, auf diese Chance. ganz speziell für dich an diesem harten Montag morgen ..... "Stark sein bedeutet nicht nie zu fallen; Stark sein bedeutet immer wieder aufzustehen" "Die Kraft versiegt nie ausser die Liebe stirbt zuerst." Du hast die Kraft es zu packen und auch den anderen vor allem deiner mam auch zu geben, wir glauben an deine Stärke und Denken fest an dich. Sei umarmt und gegrüsst mit viel Sonnenschein, Mut, Zuversicht und Kraft von Herzen aus Basel Liz und Willy |
meine Eltern
Oh Gott Michael, das tut mir so leid,
es schien doch alles noch "positiv" am Freitag!??? Ich würde auch sagen, daß wenn die Ärzte zu einer OP raten es wohl auch gut so ist, weil sie dann auch den weiteren Umfang erkennen können! Ich weiß aber eigentlich gar nicht, was ich dazu jetzt sagen soll... Bin geschockt! Fühl Dich von mir ganz doll gedrückt, denke an Dich und drücke Deiner Mutter die Daumen! Liebe Grüße, Alexa Ps: Du kannst mir natürlich auch e-mail schreiben, wenn Du reden möchtest! mailto:alexa@it-telco.de (das gilt selbstverständlich auch für Liz und Willy!) |
meine Eltern
Alexa und Micha
viel, viel Kraft und Sonnschein für einen neuen Tag im Kampf. Sind bei euch. Eure liz und Willy |
meine Eltern
Hallo Liz, Willy und Michael,
Ich wünsche Euch auch viel Kraft! Micha, hat sich schon irgendwas ergeben? Hab gestern noch sehr viel darüber nachgedacht! Ich drück immer noch ganz feste die Daumen! @Liz: Ich hatte noch gar nicht auf Deine Nachricht geantwort. Entschuldige, aber das mit Michael hat mich doch sehr beschäftigt, daß man soetwas "übersehen" erden kann! Ich komme nicht aus der Schweiz, wieso? Ich muß aber sagen, daß ich gerne in der Schweiz leben würde. Ich war erst einmal im Urlaub da, am Genfer See, und ich habe mich sofort in die Menschen dort verliebt! Das mit der Sterbebegleitung klingt interessant, aber ich glaube mir würde es manchmal das Herz zerreissen, wenn ich mich mit jemanden "anfreunde" und weiß, daß es nur auf Zeit ist. Mene Mutter hatte damals etwas ähnliches gemacht. Sie ist in Altenheime gegangen und hat dort alte Menschen besucht, die keine Familie mehr hatten. Sie hat dann aber auch irgendwann gesagt, daß ihr das zu viel sei, als drei Ihrer "Bekannten" dann versorben sind! Dennoch bewundere ich diese Tätigkeit, weil sie den Betroffenen und den Angehörigen viel Kraft gibt. Was hälst Du von psychologischer Begleitung? Das ist zwa nicht so persönlich, aber ich denke darüber nach mal zum Psychologen zu gehen, weil es mir wirklich ab und zu zu viel wird. Hm, das Bockig sein mit den gutgemeinten Ratschlägen der Mutter kenne ich! Meine Mutter kann es überhaupt nicht verstehen, warum ich rauche, noch dazu, weil niemand aus der kompletten Familie raucht ( bin das sogenannte schwarze Schaf)! Irgendwie ist es aber eine Sache an der man festhalten kann. Und ein bisschen vielleicht auch, aus Wut dem Tod gegenüber, so nach dem Motto: mich kriegst Du nicht und ich rauche trotzdem.... Dumm ich weiß, aber manchmal tut man Dinge, die einfach keinen Sinn ergeben! Villeicht ist das bei Deinen Jungs auch so!?! Bezüglich der "rucksäcke", die Du erwähnt hast, stimme ich Dir zu, aber ich bewundere Euch trotzdem ganz besonders!!! Sende liebe Grüße, vorallem Dir Michael! Hoffe bald wieder etwas positives zu hören, denke an Dich.. und natürlich an Euch Liz und Willy. Alexa |
meine Eltern
Liebe Alexa und Micha
Sind ganz fest bei dir Micha, melde dich wie es geht gel! Sind natürlich auch beidir Alexa ... sollten uns in tausend Teile aufteilen könen. Nun zur psychologischen Betreuung, kann ich dir sehr empfehlen, erst recht in deiner Situation. Denk daran wenn du das Gefühl hast du hast nicht den Draht zu der Person dann wechsele, denn da muss wirklich das Heu auf dem gleichen Boden sein. Aber du musst dich gut informieren, es reichtnicht irgend eine/n Psycholgin/en zu nhemen sondern jemand der wirklcih auch Onkologei Patienten betreut, evtl. kannst du Adressen von der Klinik bekommen oder vom Berufsverband der Psychologen oder Psychiater. Ohne die betreuung wäre die letzte Diagnose von mitte februar nicht zu packen gewesen, wir haben sie erhalten, sind in Richtung Café der Klinik gelaufen als ich Willy sagte er soll nun seiner Psychologin anrufen und fragen ob sie vor dem nächsten termin vielleicht doch noch Zeit hätte, als sie erfuhr um was es ging durfte er 3 Minuten später schon bei ihr sein - sie arbeitet in der Psychosomatik Abteilung der Klinik - als wir sie sahen hat sie uns umarmt und wir liessen alle Tränen freilauf, es war unser Lebensretter. Es hat sehr gut getan und ich glaube genau die sofortige Psychologische Hilfe hat viel von der Krise abgewendet. geholfen hat uns auch, dass wir hier im KK sind. Hatten aber als die neue Diagnose uns mitgeteilt wurde und auch in den tagen zuvor, als wir eigentlich schon wussten es ist nicht gut aber noch nicht das Defintivum hatten, waren wir in einen Thread der uns heute noch schmerzt udn uns nicht gut tat, es beschäftigt uns heute noch, vor allem weil der Kontakt abgebrochen ist. Wir hatten und haben aber keine Energie dafür mehr gehabt. Es tut weh, sehr weh! Schwamm drüber! es würde uns schon sehr interessieren wie es der Person geht, getrauen uns aber nicht alles wieder auf zuwärmen um wieder genauso weit zu sein wie dort. Aber eben! Das mit dem Rauchen hat glaube schon was wahres dran, auch mit deiner Einstellung und die unserer Boys, die ich zwar verstehe aber mühe habe sie zu akzeptieren. Trotzdem ich habe Angst, auch um dich liebes, denn ich habe es nun zweimal schon erlebt. Und es hat niemand verdient!!! Alexa, du bist eine sehr starke Frau die zu bewundern ist, denn siehe aml was du zu tragen hast.... die Hölle ..... und trotzdem siehst du auch Eckpunkte wo die dagegen noch auflehnst und jedes Auflehnen ist ein Zeichen dass man kämpft, gilt für alle Mitleser!!!! Warum komme ich darauf dass du aus der Schweiz sein könntest, na wir sagen auch "bis denne" statt "bis dann". Also bis denne ihr Lieben, take care alles Liebe an euch alle Liz (Willy hat gerade einen Grüss mit ins Netz geschickt). |
meine Eltern
Hallo Ihr drei,
Michael, ich denke ebenso wie Liz und Willy ganz fest an Dich! @Liz: denke, daß ich wirklich einen Psychologen aufsuchen werde, danke mit dem Tip mit der Onkologie! Mit dem Draht zu dem Psychologen haben, hast Du wohl recht Liz, ich war bereits eeinmal wegen einer anderen Sache für zweieinhalb Jahre beim Psychologen und irgendwie hatte ich immer das Gefühl, daß die Dame mich nicht richtig versteht! Damals war ich allerdings noch nicht so selbstbewußt, um zu sagen, daß ich gerne zu einem anderen möchte. Diesesmal werde ich dann gleich wechseln, sobald ich merke, daß die Chemie nicht stimmt. Wie schön, daß Ihr eine Psychologin gefunden habt, der Ihr so vertrauen könnt! Muß jetzt leider zur Uni, versuche heute abend noch mal ein paar Zeilen zu schreiben! Drücke Euch drei ganz doll, Alexa |
meine Eltern
Liebe Alexa
Also ab und such dir ne gute Psychologin / Psychologen. Das ist der erste Schritt sich selber zu helfen. Vergiss was mit der ersten therapeutin war, es ist ein neues Blatt in deinem Lebensbuch das du aufgeschlagen hast, also nach vorn sehen, gel. Was studierst du? hey sorry wegen den vielen Fehlern!!!!! Micha, du fehlst hier, wie geht es dir, melde dich bitte?! Machen uns Sorgen. Bis bald meine Lieben Eure umamrt euch beide ganz doll Liz |
meine Eltern
Hallo Ihr Lieben!
Wie geht es Euch? Micha ich mache mir auch Gedanken über Dich! Geht´s Dir soweit gut???? Ich hoffe mit Deiner Mom geht es wieder bergauf??? @Liz & Willy: Wie geht es Euch zweien? Ich hoffe stark, daß bei Euch das Wetter auch so schön war, wie bei uns die letzten Tage, so daß ihr ein wenig entspannen konntet! Seit Ihr aufgrund Eurer Krankheiten eigentlcih sehr wetterfühlig? Meine Eltern sind das nämlich, seitdem sie mit den Chemos angefangen haben! Habe noch nicht nach Therapeuten gesucht, schande über mich! Ich studiere das, was glaube ich jeder in Deutschland studiert: BWL. Ist sehr interessant, obwahl natürlich manche Vorlesungen dabei sind, die ich auf den Tod nicht ausstehen kann! Aber jetzt ist eh Schluß damit, habe am Montag meine letzte Vorlesung, danach kommen vier wichtige Klausuren und dann "habe ich fertig" (Vorausgesetzt, daß mit meinem Diplom hat geklappt!)! Hört ihr den Stein, wie er von meinem Herzen rollt? ;) Habe mich gestern als Gärtner betätigt und die Blumenkästen meiner Mutter auf Frühling umdesignt! Leider kann sie es nicht sehen, aber ich habe ihr alles am Telefon haargenau geschildert und sie hat sich richtig gefreut! An der Ostsee war die letzten Tage nicht so ein gutes Wetter und die geschilderten Fragen haben ihr richtig das Frühlingsfeeling gegeben! Hat mich auch gefreut! Blühen bei Euch die Blumen auch schon? Ich fand das so toll am Genfer See mit den Frühjahrsblumen! Ganz liebe Grüße an Euch drei ( Michael melde Dich bitte mal wieder) Alexa |
meine Eltern
Liebe Alexa und Micha
Von Herzen einen wunderschönen Frühlingsanfang ... trotz allen Sorgen, denn Frühling ist die Zeit des Erwachens der natur und von unenteckten Kräften, also lassen wir sie kommen. @ Micha ...... bitte, bitte melde dich wir machen uns Sorgen .... Was macht deine Mam? Und wie geht es dir? @ Alexa ...... ja bei uns blüht alles, es riecht so gut und bringt viel Licht in unsere müden und getrübten Herzen. Das tut gut. BWL - ist das Betriebswirtschaft? Wenn ja, puh, das ist ein hartes Studium, könnte ich nicht!!!!! Toi, toi, to für deine Klausuren und Dipl. wirst es brauchen - ein Dipl. und Klausuren zu machen unter diesen Umständen ist nicht einfach. Hut ab! ja wir sind wetterfühlig geworden, wpobei wir beide eigentlich schon gar keine Pause von den Schmerzen mehr haben! Also ist es gehupft wie gsprungen!!! Aber, aber Alexa, wirklich eine Schande, dass du deine Hausaufgaben noch nicht gemacht hast - also am Montag musst du dir zeit nehmen um einen Therapeuten zu suchen, denk auch einmal an dich, gel? Also weiterhin viel spass beim Blumensetzen und vor allem geniessen, lass deine eltern unbekannterweise ganz herzlich Grüssen. Ja dich haben wir nicht vergessen du bist aber du bekommst noch Knuddels. Micha, sei fest in unseren Herzen, melde dich, liebe Grüsse und Umarmungen auch von uns euch beiden viel Sonnenschein und Kraft. Eure liz und Willy |
meine Eltern
Hallo ihr Lieben,
ich finde es auch wunderba, daß es wieder alles blüht, so kann man wunderbar entspannen und für wenige Sekündchen vergessen! Ich mach mir aber auch Sorgen um Micha, hatte ihm schon eine E-Mail nach Hause geschickt, er hat aber nicht geantwortet. Hoffentlich ist nichts schlimmes passiert... Nehmt ihr eigentlich viel Schmerzmittel, wenn Ihr ständig Schmerzen habt? Ich glaube, ich würde mir die ganze Zeit Morphium geben lassen, um schmerzfrei zu sein... geht das überhaupt so einfach mit dem Morphium? Manchmal bin ich sehr naiv muß ich mal ehrlich sagen. Das ist wahrscheinlich ein bisschen meiner Jugend, die ich mir behalten habe... ( Weil ich ja schon soooo alt bin *smile*) Euch allen auch einen schönen Frühlingstag, alles Liebe und seit umarmt, Alexa |
meine Eltern
Liebe Alexa
ja Micha macht uns auch grosse Sorgen..... Denken viel an ihn. ja die Schmerzen das ist so eine sache. Willy hat seit November 2002 Morphium Tropfen und MST, leider mit nur geringfügigem Erfolg. Nach der Operation wurde er ja voll gepumpt, konnte einiges an Opiaten etc. reduzieren, aber eben die Phantomschmerzen des linken Armes die blieben und können nur mittels Antiepilektika, Morphium und MST etwas in Griff gebracht werden. Seit Novemerb nehmen die Schmerzen bei ihm deutlich zu, nun ist er bei der maximalen Dosis der Eplieptika, bei 3,600mg. Das Morphium hat er auch schon erhöht und die Morphium Tropfen muss er auch immer öfters nehmen obwohl diese eigentlich an Notreserven gedacht sind. Was mich betrifft, ich habe eigentlich keinen Tag ohne Schmerzen, die Stärke ist stark davon abhängig was ich alles mache, also wenn ich ein bisschen Haushalten muss z.B. Küchenkombination putzen, dann überbordet es die Schmerzen und ich bin an meinen Grenzen. da muss ich mich einen Moment hinlegen und hoffen, es gibt Tage, Wochen oder Monate wo es ganz krass ist, eben die bekannten MS Schübe. Schmerzen habe ich auch beim Husten, Lachen etc. die bis in die Hände und Füsse ausstrahlen. Es kribbelt und schmerzt fast überall. Im mOment ist es in meinem linken Arm schlimm, die Schmerzen strahlen dann nicht nur in die Hand, sondern den Hals hoch in die li. Gesichtshälfte. den Arm zu heben ist auch nicht so ohne, oder gar das Telefon am Ohr zu halten, innert ein paar sekunden ist mein ganzer Arm absolut taub bis tief ins die Muskeln hinein, da käönnte ich reinschneiden ich würde es nicht spüren. Blöd ist nur, dass ich rechts das Telefon nicht halten kann da ich schwerhörig bin und eigentlich 2 Hörgeräte benötige, sind aber zu teuer, also gibts keine!! Bücken kann ich mich nicht mehr, dazu habe ich Greifzangen. Schmerzmittel ausser Paracetamol darf ich wegen sehr schweren toxisch/allergischen Reaktionen keine nehmen (Toxische epidermale Nekrolyse oder Lyell Syndrom - 0,2 personen auf 1 Mio. haben das, Todesrate ca. 70%, toll heh! Habe seit 1989 14 Schübe hinter mir). Ich kann auch keine MS Medikamente nehmen, es ist zu gefährlich, wobei hier Abklärungen im Gange sind, dnen sie sind der Meinung mann muss behandeln, nur wissen sie nicht wie. So versuchen wir halt über die Runden zu kommen. Wir haben keine Hilfe, müssen aber eingestehen, dass zeitweise etwas liegen bleibt, wenn es mir nicht geht. z.B. die Wäsche, aber da habe ich tolle Boys, die machen es dann. Aus diesme Grund ist uns die Entspannung mit unseren Tieren so extrem wichtig. Alles Liebe melde dich wenn du was von Micha hörst gel. Liz und Willy |
meine Eltern
Hallo Liz und Willy,
ich weiß gar nicht, was ich zu Euren Schmerzen sagen soll. Am liebesten würde ich Euch mal in den Arm nehmen und ganz fest drücken! Das ist so furchtbar, mir fehlen da tatsächlich die WOrte, seit mir nicht böse! Wie äußert sich denn das mit Deinen "Schüben"? Mach Dir keine Gedanken wegen der liegenbleibenden Hausarbeit, das ist bei uns ganz genauso! Aber was habt ihr denn für Tiere'? Ich bin ja auch so ein Tierfanatiker! Obwohl ich da zwischen Tier und Insekt unterscheide... Ich bin so jemand, der wenn er eine Spinne sieht schreiend wegrennt und hyperventiliert... albern ich weiß ja, aber das kann ich alleine nicht abstellen! :) Ich habe einen Hund zuhause, den ich den ganzen Tag abknutschen könnte. Am liebsten hätte ich noch zwei Frettchen, aber da streiken meine Eltern. Micha hat sich übrigens per E-Mail bei mir gemeldet. Ihm geht es soweit ganz gut (soweit ich das zwischen den Zeilen lesen konnte), ist sehr im Streß wegen seiner Mutter und der Arbeit und konnte sich deswegen nicht melden. Heute, bzw. gestern hat er wohl den Termin bzgl. der Op erfahren. Näheres weiß ich auch nicht. Drücke Euch ganz lieb, Alexa |
meine Eltern
Hallo Alexa
bist auch ein Nachgeist wie wir!! Weisst du das mit den Schmerzen ist bei uns schon gewohnheitssache, wir sind halt 2 lahme, am besten wäre es wenn wir die noch funktionierenden Körperteil nehmen würden sie zusammenkleben würden, dann geben es wenigsten noch einen voll funktionierenden Körper, denn Rest kannst du eh wegschmeissen!!! Ja die schübe, es gibt einfach Phasen wo die Lähmungen dann zunehmen und die Schmerzen noch doller sind. Aber eben ist halt mal so. Es gibt hier sehr viele LK Patienten die wahrscheinlich noch argere Schmerzen haben als ich und Willy, denn ich glaube nicht dass wir am Maximum angekommen sind.... muss auch nicht sein. Willy hat einfach den nachteil, dass er zu den Tumorschmerzen auch noch diese Phantomschmerzen hat als ob ihm der linke Arm ab Schulter amputiert wurde. Also zu unseren Tieren. Wie haben in 2 Freigehen 5 Zwerghäschen, und 11 katzen (Finkli, Tiffany, Ramses III, Mogli, Dimitri, Jeronimo, Titi, Lara, Shiva, Wuscheli und Knigge), wobei 4 Marc und Pascal gehören. Bis 2000 hatten noch einen Hund namens Domino, 4 Ratten in einem regelrecht Rattenhotel, und noch mehr hasen. In letzter zeit haben wir pech mit den hasen gehabt, sind viele getsorben, Am Wochenende hat uns jemand 3 junge Häschen in den Garten geschmissen (ca. 5 Wochen alt) Leider haben sie es nicht geschafft. Als Kind hatten wir eigene Pferde, Katzen, Hunde, Hasen, Papageien, u.v..m. Also wie du siehst ohne Tiere wäre bei uns kein Leben!! Drücken dich und Micha ganz fest bis bald liebe Grüsse Liz und Willy - Extra Portion Sonne zu euch beiden wurde geschickt damit ihr einen Kraftspender habt der nie untergeht. |
meine Eltern
Hallo hallo,
wow, da habt Ihr ja wirklich einen halben Zoo Liz! Aber wie kann man 5 Wochen alte Häschen einfach so wegschupsen? Unverantwortlich. Meine Kanienchen damals hatten auch Junge bekommen, aber wir hätten es nie über´s Herz gebracht sie so früh wegzugeben. Da brauchen sie ja noch die Mutter! War ja schon schlimm genug als sie dann fast groß waren sie wegzugeben! Naja, aber es gibt viele so Menschen. Mein erster Hund wurde auch einfach verprügelt und ausgesetzt! Meine Mutter hatte ihn damals gefunden und seit dem Zeitpkt ging er ihr nicht mehr zur Seite! Trotz allen Bemühens, zu Männern hatte er nie Vertrauen und zu Regenschirmen auch nicht. Ich möchte gar nicht wissen, was der arme Hund zuvor alles durchgemacht hat! Als wir damals noch direkt in Frankfurt wohnten, waren da auch immer noch die Amis, die dann auch sobald sie wieder in die Staaten zogen sämtliche Tiere einfach ausgesetzt haben! So kamen wir dann auch zu einer Zierschildkröte, die Herrenlos im Park rumlief. Meine Vater dachte erst es wäre ein flacher Stein und wollte erst mit dem Rad drüberfahren. Zum Glück hatte sich der Stein bewegt! ;) Es gibt schon unverantwortliche Menschen auf der Welt! Meiner Mama geht es übrigens wieder viiiiiel besser! Sie ist jetzt seit einem Jahr mal Schmerzfrei ( ohne Medikamente)! Ich bin so glücklich darüber! Sie hatte n letzter Zeit oft den Rollstuhl gebraucht und ehrlich gesagt will sie ihn gar nicht so recht hergeben, weil wie sie sagt: " Naja, wenn mal es mal eilig hat spring ich schnell in das Stühlchen und Papa und ich flitzen los!"! Ob das dann so Flitzen ist kann ich nicht beurteilen, aber wenn sie ihn weiter nutzen möchte... bitte! Liz, wie ist es eigentlich mit MS und der Forschung? Diese Krankheit gibt es doch jetzt auch schon so lange, warum hat man da noch nichts konkretes gefunden? Fehlt es an Spendengeldern oder gibt es schon was, nur die meisten Leute können es sich nicht leisten'? Wünsche Euch einen halbwegs schmerfreien Tag, auch viel Sonnenschein und Glückseligkeit! Drück Euch, Alexa |
meine Eltern
Liebe Alexa
ja ich glaube es liegt schon an dem lieben geld und der Forschung. Ich muss erlich gestehen, Ich habe zwar mit MS Patienten gearbeitet, sie bis zum Tod begleitet, aber für mich, siet wir die Diagnose haben, habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt, es ist halt da aber im Momment ist Willy viel wichtiger, und knapp bevor er krank wurde starben ja seine Elterninnert 4 Wochen, ich war damasl für 2,5 Monate in der Klinik, Willy ist ohen mich umgezogen aus Sicherheitsgründen etc. Also bei uns war schlicht zu viel los um sich dem zu widmen. Im Moment gehe ich so damit um, ich habe es, es ist ein Teil meines Lebens, es hat unser Leben sehr verändert, aber wir kommen immer noch ohne Hilfe Dritter, wenn auch zeitweise schwer, zurecht (ausser Finanziell!!!). Die Ärzte sind sowieso dran zu klären was man noch machen kann. Also liebe Alexa eine super schönen Tag und liebe Grüsse aus dem leider unterdessen verregneten Basel. Liz und Willy |
meine Eltern
Hallo Liz,
das mit dem Geld ist schon ein heikles Thema, da schmeißen die Staaten das Geld zum Fenster raus oder da werden Restaurantketten auf Millionen verklagt wegen Fettleibiger Kinder und dort wo Geld benötigt wird, wird gespart. Schöne Scheiße! Man sollte mal ein Partei gründen, die sich auch auf solche Sachen konzentriert! Auf der Finanziellen Ebene, können meine Eltern auch ein Lied von singen. Man ist sich ja gar nicht bewußt, was so eine Krankheit ins Geld geht, wenn man nicht selbst davon betroffen ist! Aber schön, daß ihr wenigstens noch auf den anderen Ebenen ohne Hilfe Dritter auskommt! Vielleicht ist es auch ganz gut, daß Du Dich noch nicht so sehr mit Deiner eigenen Krankheit beschäftigt hast... Ist nur eine Mutmaßung, aber ich habe gemerkt, daß wenn meine Mutter sich z. B: nicht so mit der Krankheit auseinander setzt, es ihr viel besser geht! Obwohl man natürlich auch nicht alles verdrängen sollte. Aber, so wie ich Dich einschätze, machst Du das sowieso nicht komplett oder? Dumme Frage, wie auch, wenn man tagtäglich Schmerzen hat! Aber an was für einer Klärung sind die Ärzte noch dran? Hoffentlich hattet Ihr heute wieder ein friedlicheres Wetter zum Entspannen. Hier in Hessen war es heute eigentlich ganz schön. In Bayern war ja der totale Schneesturm, wie ich in den Nachrichten hörte! Jetzt kann es ja mal langsam wieder besser werden oder? Schicke Euch ganz viel Sonne und drücke Euch ganz lieb, Alexa |
meine Eltern
Liebe Alexa (und Thomas - wo bist du??)
Ich verdränge es schon nicht, aber es ist im Moment nicht als lebensbedrohlich einzustufen, also konzentriere ich mich auf das was lebensbedrohlich ist und das sind die Knubbels von Willy. Das mit Kranksein und in den finanziellen Ruin fallen kennen wir sehr, sehr gut leider! Die Abklärungen der Ärzte ist betreffend welche Medikamente ich mit meiner schweren toxischen Medikamenten-Allergie (TEN/Lyell Syndrom)überhaupt noch nehmen darf. Du hast uns Sonne geschickt, im Herzen war sie bei uns, Danke dir dafür, es hat gut getan, haben es heute auch nötig gehabt. Waren heute bis weit in den Nachmittag wieder einmal in der Klinik, eine Besprechung nach der anderen eine Konsultation nach der anderen. Er hatte gestern wie angeworfen fast 40°C Fieber aber nur ein paar Stunden lang. Fieber ist bereits nach 6 Stunden wieder auf 36°C gewesen, Ärzte sind ratlos! Aber wir glauben, dass ist so langsam die Standardsituation bei Willy - es läuft nichts nach lehrbuch! Willy hat auch seit einigen Monaten, aber dafür massiv zunehmend grausame Schweissausbrüche, auch im Ruhezustand läufts wie ein Bach runter - nota bene nur rechts - links ist es durch die Lähmung ausgeschaltet. Die Schmerzen im Arm gehen nun schon bis zum Ellenbogen hoch und natürlich am Rücken selber und werden immer deftiger. Lähmungen nehmen auch zu! Appetit reduziert sich immer mehr, nimmt aber zu! Also der Termin (der Erste von heute) von heute war bei der Neurologie Doctante resp. beim Neurologen Chef selbst - 2 Stunden!!!! Sie sind ratlos, wissen im Moment nicht wie weiter und werden den Fall einmal mehr in der Tumorenkonferenz am Dienstag bespechen. Sie haben heute das erste mal von "austherapiert" gesprochen. Er hat nun auch noch einen dritten Knubbel (also nun 2 am Rückenmark - einer noch klein & einer 6cm, und einer in der Lunge 1x1,5x2cm). Am Rückenmark ist eine Biopsie unmöglich - konnten aber mit den neuen und alten Bildern endlich den Vergleich machen, haben heute die Letzten gefunden (wobei andere fehlen noch, sind aber nicht wichtig für diese Fragestellung!!). Sie gehen wie bei Gunter, von einem anderen Tumortyp aus, einen Schnellwachsenden vergleichbar zu dem den er bislang hatte - sie vermuten gar einen Kleinzeller. Sie wissen aber nicht was für ein Typ am Rückenmark ist, deswegen wissen sie auch nicht welche Chemo sie anwenden können. Er muss nun wieder in die spezielle Schmerzsprechstunde um die Schmerztherapie anders und besser einzustellen. MST reicht nicht mehr, braucht immer mehr Morphium und hat die maximale Dosis von Antiepileptika. Nun wird das MST erhöht und auch die Antiepileptika stellen sie um. Ein neues wird eingeführt und dafür das das alte wieder reduziert um NW zu reduzieren. Sie planen eine Schmerzpumpe zu imlantieren. Das heisst wieder operieren bis ans Rückenmark ran. Willy ist noch positiv eingestellt, er hat wie kurz vor der Lungenoperation einfach eine Schutzmauer aufgebaut und lässt die Meldung vom "austherapiert sein" nichts an sich heran. Ist vielleicht auch gut so, denn so ist er noch motiviert doch noch zu kämpfen. Ich hoffe es hält an. Bin auch froh, dass er noch seine Fasnacht gemacht hat! Bin aber auch zu den Erkenntnissen gekommen, dass er viel mehr motiviert ist und besser mit diesen Nachrichten umgehen kann seitdem wir im KK sind. Deshalb ein riesen grosses Danke an euch allen. Schon komisch gestern hatten wir in der SHG (Selbsthilfegruppe) das Thema Ausnahmezustand Berg- und Talfahrt, hier im KK ist dass wirklich alltäglich die nackte Realität, so auch wieder bei uns. Morgen hat er schon wieder Kliniktermine (3 Stück am Morgen)! Wir fragen uns wann das endlich mal aufhört. An alle eine gute Nacht und morgen einen schönen Tag, muss noch ein wenig aufräumen, da wir heute nicht da waren und morgen auch schon wieder weg sind. Alles Liebe, seid fest geknuddelt. Noch einmal Danke das es euch gibt, Die Sonne muss jetzt endlich kommen, wir alle brauchen es so sehr... Alles Liebe, sei umarmt Liz und Willy |
meine Eltern
Hallo meine Lieben,
schön, daß Euch meine "Sonne" erreicht hat! Das plötzlich auftetende Fieber, daß so schnell kommt wie es wieder geht hat meine Mutter auch immer! Irgenwie finde ich aber, daß ist ein Zeichen dafür, daß der Körper ja doch noch reagiert, oder? Ich finde es so schön, daß er noch positiv eingestellt ist! Knuddel ihn mal ganz lieb von mir! Wie war Euer Tag gestern wieder im Krankenhaus'? Wahrscheinlich wieder sehr streßig! ??? Was kam dabei raus? An dieser Stell noch einmal ganz viel Kraft an Euch beide!!! Habe heute auch meine kleine Last zu tragen, hatte seit einem Jahr einen tiefschwarzen Leberfleck, der stetig gewachsen is. Nachdem ich bereits bei einem Arzt war und der mir sagte, daß sei nichts schlimmes, bin ich heute nochmal zu einem anderen Hausarzt gegangen und ehe ich mich versah, saß die gemeine Spritze schon drin und das Messer kam hinterher... Wird jetzt auch eingeschickt. Wird hoffentlich nichts schlimmes sein. Aber jetzt hab ich auch meine Schmerzen... im Vergleich zu Euch wahrscheinlich ein Klacks, aber für mich, als Wehleidiges Etwas der Weltuntergang! Vorallem die Spritze!!! ;) Das war ja wirklich das Schlimmste. Habt ihr eigentlich so einen Venenport? (Hatte ich das schon einmal gefragt?) Meine Eötern haben sich nämlich beide einen legen lassen und sind sehr zufrieden damit! Wie geht´s eigentlich Euren Söhnen momentan? Grüßt sie doch bitte mal unbekannterweise von mir! Knutsch Euch ganz doll, Alexa |
meine Eltern
Hi Alexa
Du machst Sachen ... damit sollte man nie warten, denn die Spritze und der Schnitt hat man schneller vergessen als wenn es wirklich bösartig sein sollte. Aber jetzt hat wenigsten der Arzt richtig reagiert und es sofort entfernt, super, tut uns aber leid, dass du nun weh hast. Hey du bist kein Wehleidiges Etwas im Weltuntergang. Es ist neu und deshalb macht es auch Angst. Willy hatte saumässig Angst deswegen war und bin bei allen Untersuchungen immer bei ihm inkl. Bronchoskopie, Biospie etc. Wie gehts deinen Eltern? Für die Boys war die Woche auch die Hölle wie für uns, wobei Marc am meisten geschont wurde da er in bern ist unter der Woche, vor allem war es für Pascal heute beängstigend, denn es war recht turbulent als er nach dem Arbeiten nach Hause kam da wir gerade mit der Klinik am telefonieren waren, weil Willy seit heute Nachmittag Blut hustet. Nein ein V-Port hat Willy nicht, da sie nun wahrscheinlich eine Schmerzpumpe einsetzen werden wird die Frage nach dem Port gestellt sein. Mal sehen.... Willy hat heute schon wieder erhöhte Tempi aber noch kein Fieber, dafür das Blut! Er war ganz schockiert gewesen und ist auch so nach vorne gekommen und hat es mir erzählt. Haben dan gleich die Klinik angerufen. Lungenentzündung ist bislang ausgeschlossen. Warten wir mal ab. Also liebes bis bald alles Liebe vom basler Ecken mit viel Sonnenschein zu dir. Liz und Willy |
meine Eltern
Hallo Ihr Lieben,
habe erst jetzt Zeit gefunden zu antworten. Wie geht es Euch? Ist Willy´s Blut in der Lunge noch da? Mache mir ernsthafte Sorgen, weil Ihr nicht geantwortet habt. Ist was schlimmes passiert? Hoffe nicht!!! Bist Du fündig geworden im Internet? Denke ganz fest an Euch zwei! Ganz liebe Grüße, Alexa |
meine Eltern
Liebe Alexa
hatten wie viele andere auch wahrscheinlich ein Höllen Weekend hinter uns. Blut immer noch da, Atemnot auch verstärkt, kein Schlaf mehr einfach besch.... aber wir sind nicht alleine. Sind in gednaken bei dir. Melden uns noch. Liebe Grüsse von Herzen und Schmützli Liz und Willy |
meine Eltern
Hallo ihr zwei!
Denke ganz fest an Euch! Seid ganz lieb geknuddelt, Alexa |
meine Eltern
Dito ...... vo Härze!
|
meine Eltern
Hallo!
Wie geht´s Euch zweien? Gibt´s irgendwelche positiven Änderungen? Hoffentlich! Hab momentan viel zu tun mit Lernen, deswegen konnte ich erst jetzt schreiben! Ihr habt bestinmmt wieder viel mit Arztbesuchen zu tun, ganz viel Kraft an dieser Stelle Euch beiden! Bei uns ist es ja zum Glück momentan recht ruhig, nur gestern hatte meine Mutter so undefinierbare Herzschmerzen, die aber lt. Aussage des Arztes durch die ganzen Medikamente kommen können. Heute ist es wohl schon wieder besser! Toi toi toi War heute selbst beim Arzt zum Fädenziehen und es ist zum Glück noch gutartig gewesen, obwohl der Arzt meinte, daß es stark an der Grenze zum bösartigen sei und ich aufpassen muß, wenn sich neue Pigmente bilden sollten. Dann muß wohl wieder geschnitten werden! Blöd! Außerdem wurde mir mein geliebtes Solarium verboten! Noch blöder! Das war immer so ein schöner Kurzurlaub für mich, außerdem bin ich ja so ein hellblonder Typ, dem ein bissal Farbe optisch gesehen m. E. nicht schadet. Naja, muß ich halt den Kalkeimer ab sofort spielen! ;) Übrigens danke für die schönen Dateien, die Du Deiner mail angehängt hattest! Sehr schön anzusehen! Hat ein Lächeln auf mein Gesicht gezaubert! So Ihr Lieben, ich hoffe Euch geht es wieder ein wenig besser, meldet Euch wieder und ganz dicker Knutscher für Euch zwei... und Eure Söhne! Alexa |
meine Eltern
Liebe Alexa
Bin froh, dass du es gemacht hast und dass es gut verlief. Lieber helle und gesunde Haut als gar keine, oder meine Liebe!?! Sind froh, dass es im Moment etwas stabiler ist mit deinen Eltern.... Hast du was von Thomas gehört? Ich kann mich nur kurz halten, bin echt am Anschlag. Willy wurde gestern notfallmässig in der Klinik aufgenommen wegen den Lungenblutungen, Fieberschüben etc. Die Mühle läuft wieder einmal, ist aber nicht rosig. Die nächste war prophezeit worden, aber irgendwie schiebst du es immer vor dich hin. Detaillierte Angaben vrersuche ich im Moment immer in mein Thread an mein Dad im Gedenken Thread; Place of Memory - Bye bye Dad, I love you .... Alfred 16.2.1972 zu setzen. Sei mir nicht böse wenn ich nicht alles jedesmal neu aufschreiben - es wühlt wahsinnig auf - falls du auf dem laufenden sein möchtest schau rein, gel. ganz liebe Grüsse Liz habe automatisch Willy dazu geschrieben, dabei ist er gar nicht da. Es ist so leer, und doch ist er allgegenwärtig. Wie wird das sein nach dem befürchteten Tag X???? Habe Angst. |
meine Eltern
Hallo meine Liebe!
Ich hab Dir ja schon in dem Gedenkentread teilweise geantwortet! Du weißt, ich denke ganz oft an Dich und Willy! Micha geht es soweit ich weiß ganz gut, seine Mutter ist jetzt wohl schon operiert worden und sie warten jetzt auf die Ergebnisse. Das war der letzte Stand. Einige hier aus dem Forum werden heute abend um 22 Uhr eine Kerze für Willy anzünden und an Euch zwei denken und Euch ein wenig Kraft rüberbeemen.. ;) Bin natürlich mit von der Partie! Hach, am liebsten würde ich jeden Tag mal schnell zu Euch flitzen und Euch zwei ganz lieb knuddeln! Es ist so wundervoll, wenn man etwas über Euch zwei liest. Da weiß man, daß es wirklich die wahre Liebe gibt! Schön. Liz, mach Dir bitte keine Gedanken über die Zeit an und nach Tag X! Noch ist es zum Glück nicht so weit und wenn Du Dir darüber den Kopf zerbrichst kommst Du auch zu keiner Antwort! Ich erwische mich auch immer dabei, zu überlegen wie die Welt ohne meine Mutter aussehen wird, aber dann zwinge ich mich damit aufzuhören, weil noch ist es nicht so weit und ich werde wahrscheinlich früh genug (zu früh!) die Erfahrung machen, wie es sein wird! Ich verstehe Deine Angst und teile sie mit Dir!!! Dein Vater muß ein ganz toller Mensch gewesen sein, gelle? Schön, daß Du ihn noch riechen kannst! Er wird bestimmt dasein und an dem so gefürchtetem Tag X Willy in die Arme schließen und ihm dafür danken, daß er seiner Tochter so viel Liebe geschenkt hat!!! Aber jetzt Schluß mit Tag X, wie gesagt, noch ist es zum Glück nicht so weit und ihr habt einander noch! Hast Du meine E-Mail erhalten? Habe so viel an Euch zwei gedacht, da mußte ich einfach mal ein paar Zeilen schreiben! Du wirst wahrscheinlich im Moment bei Willy im Kh sein, umarme ihn ganz lieb von mir, ich muß jetzt noch für eine Klausur morgen lernen. Dir auch eine ganz dicke Umarmung, Alexa |
meine Eltern
Liebe Alexa
danke für deine lieben Worte und die Kerze, aber auch allen anderen die eine angezündet haben. Die Idee finden wir so von Herzen kommend und erwärmend, es tut gut von so viel Liebe umgeben zu sein. Im Prinzip sollten wir immer in Gedanken an alle eine Kerze anzünden, denn es gibt nie ein Tag an dem nicht jemand diese speziellen Kraftstoss auch brauchen könnte, denke an Hanna und Moni etc. Ich muss kurz eine Pause machen Willy's Katze Peite kommt zu mir und will schmusen sie merkt auch was ist...., sie nuckelt an meinem Nachthemd, und das macht sie sonst nur bei Willy. Was würden wir ohen die Tiere machen!? ja ich bin fast den ganzen Tag bei ihm (siehe Dad's Thread. Ich wäre so froh wenn ich die gedanken Tag X nixht hätte oder sie kontrollieren könnte, einfach sie ausblenden, aber eben. ja mein Dad war ein ganz besonderer Mensch, das Traurige am ganzen ist, ich habe nur knapp 3 Jahre mit ihm verbracht (Eltern waren geschieden und er dann in England) so habe ich bei ihm gelebt als ich 9 war bis zu seinem Tode (ich war 11). Aber das spezielle in einem Menschen kann man nicht Zeit rechnen, das ist Zeitlos und wird es auch bleiben. Für war es schlimm als er starb, weil ich erst am 28.1.1972 erfuhr dass erkrebs hatte und da hiess es nur es ginge ihm schlecht, aber wie schlecht blieb immer ein Geheimnis. Er starb ca. 2,5 Wochen später, ich konnte ihn nicht mehr besuchen oder mich von ihm verabschieden, ich durfte nicht einmal an seine Beerdigung. leider... Toi, toi, toi für deine Klausur, du packst sie schon ich glaube fest an dich. Liebste Umarmungen und Grüsse von uns beiden Liz Deine Mails habe ich bekommen, habe dir kurz geschrieben und danke gesagt. |
meine Eltern
Hallo meine Liebe,
ich hoffe es geht wieder ein wenig aufwärts und unser gemeinschaftliches Denken an Willy und Dich hat etwas gebracht! Allerdings denke ich sowieso jeden Tag an Euch und schicke Euch jeden Tag in Gedanken ein Päckchen aus Kraft und vielen Sonnenstrahlen, das Euch ein wenig stärkt! Da bin ich wohl nicht alleine, sondern noch ganz viele andere hier tun das wahrscheinlich, weil Ihr so überaus liebenswert seit und es ganz speziell verdient! Schade, daß Du Deinen Vater nur so kurze Zeit kanntest, aber wahrscheinlich war es Schicksal, daß Du die letzte Zeit seines Lebens mit Ihm verbringen durftest! Aber warum durftest Du denn nicht bei seiner Beerdingung da sein? Gab es da einen speziellen Grund'? Doch nicht etwa, weil Du zu jung warst! ??? Bin gespannt auf Deine Antwort ( mußt auch nicht hier antworten, ich lese sowieso jeden Tag im Gedenkenthread). Sei ganz lieb gedrückt und noch eine ganz liebe Umarmung an Willy, Alexa |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.