![]() |
Zweiter Herd während der Chemo?!
Hallo alle,
meine Mutter (60.) hat im Dezember 2013 die Diagnose Brustkrebs bekommen. Ich versuche die Diagnose einmal so genau wie möglich wiederzugeben: cT2cNO, Triple negativ, linke Brust, Tumor bei 7.00 Uhr. Sie hat keine Metastasen, keine befallenen Lymphknoten. Da der Tumor zu groß war (26x18x20) bekam sie neoadjuvante Chemo (6 Mal) TAC Protokoll, damit sie später brusterhaltend operiert werden kann, dann soll Bestrahlung folgen. Nach der 3. Chemo (vor der 4. Gabe) wurde eine Zwischenuntersuchung gemacht, ob der Tumor schrumpft, also ob er auf die Chemo anspricht. Das war auch der Fall (9,5x9,3x12,9). Bei dieser Voruntersuchung war noch eine weitere Stelle auffällig, der Radiologe meinte aber es wäre nichts, wahrscheinlich Kalk, Fett...was auch immer. Nun hat sie alle 6 Chemos hinter sich und es folgte eine Abschlussuntersuchung und wir wurden zur Vorbesprechung der OP einbestellt. Plötzlich war die Rede von einem 2. Herd. Wir waren völlig fassungslos. Ich fragte sogar, ob sie denn die richtige Patientenakte vorliegen haben. Ja, das ist die richtige und nach ihren Unterlagen wurde die Patientin bereits nach der Zwischenuntersuchung über den 2. Herd aufgeklärt. Der 2. Herd befindet sich auf 9.00 Uhr. Hatte im März die Maße 3,6x2,8 und nun 4,5x3,8x3,1. Wir alle in der Familie machen uns jetzt große Sorgen. Kann es überhaupt sein, dass der ursprüngliche Tumor auf die Chemo anspricht, der zweite aber nicht. Ist der zweite Herd überhaupt ein weiterer Krebstumor? Ich habe das Gefühl, dass die Ärzte selber überrascht von dem Ergebnis sind und nicht so richtig wissen, was sie mit uns machen sollen. Letzte Woche war das Gespräch, in dem wir von dem 2. Herd erfahren haben. Gestern waren wir wieder im KKH, die OP sollte vorbesprochen werden, auf einmal heißt es, der 2. Herd muss weiter abgeklärt werden, jetzt kommt erstmal ein MRT. Wenn das ausgewertet ist, wird weiter entschieden. HILFE!!! Ich habe solche Angst. Was ist da nur los? Die Ärztin meinte, dass sie so etwas noch nie gehört hat, es in der Medizin aber nichts gibt, was es nicht gibt. Haha...danke für die aufbauenden Worte. Meine Mutter hat jegliches Vertrauen in das KKH verloren. Es ist ein Brustzentrum und wurde vom MDK mit der Note 1 bewertet. Wir dachten, wir sind dort gut aufgehoben?!? Hat jemand vielleicht eine ähnliche Geschichte? Kann mich vielleicht jemand beruhigen? Wenn gar nichts geht, soll halt die Brust abgenommen werden...wo nichts mehr ist, kann nichts mehr wachsen. Aber dieses nervenaufreibende Abwarten... |
AW: Zweiter Herd während der Chemo?!
Hallo,
meine Freundin hatte das ähnlich, bei ihr fand sich auch ein zweiter Herd, der erste war Tripel negativ und sprach gut auf die Chemo an, der zweite war Hormonabhängig und der sprach gar nicht an, auf die Chemo! Sie hatte dann noch ein oder zwei Herde mit unterschiedlichen tumordaten, wo man nicht weiß, wie groß sie ursprünglich waren, sie hat sich dann im Endeffekt für die Entfernung der Brust entschieden! Das ist jetzt aber schon fünf Jahre her! Gruß Oli |
AW: Zweiter Herd während der Chemo?!
Hallo,
weshalb hat sich denn Deine Mutter für eine brusterhaltende OP entschieden? Der 1. Tumor war ja bereits riesig. An der Stelle Deiner Mutter würde ich mir diese Entscheidung sehr gut überlegen. Vorallem deshalb, weil ja der 2. Tumor augenscheinlich während der Chemogabe sogar gewachsen ist. Ich drücke Euch die Daumen. |
AW: Zweiter Herd während der Chemo?!
Hallo,
bei mir wurde die Brust ganz entfernt, obwohl mein Knoten kleiner war aber meine Brust war auch rel klein). Erst im Präparat wurde dann ein 2.er Herd gefunden (ein Dcis) das in keine Voruntersuchung aufgefallen ist.Also Überraschungen dieser Art gibt es anscheinend immer wieder.:( |
AW: Zweiter Herd während der Chemo?!
Guten Morgen, Xena
also ich würde es auch sagen, der Tumor war ja wirklich sehr gross und ich würde mich auch für die Ablo entscheiden. Das ist zwar leicht gesagt aber bei dieser Größe, ich weiss nicht da hat man doch ständig Angst das doch nochwas kommt. Überlegt Euch das gut, ich drücke Euch die Daumen. Man kann besser mit einer Brust leben als ständig diese Angst zu haben, letztendlich muss das jeder selbst für sich entscheiden. LG Mandy |
AW: Zweiter Herd während der Chemo?!
Oh vielen Dank für eure netten Worte, das hilft in diesen Stunden des Wartens und des Nichtstunkönnens enorm!!!
Die Ärzte haben gesagt, dass ihr erstes Ziel immer ist, brusterhaltend zu operieren. Das wäre heutzutage so! ... (!) Darum musste sie erst eine Chemo machen, damit sich der Tumor verkleinert. Sie machen heute ein MRT, um den 2. Herd genauer einordnen zu können und um eventuell weitere Herde zu finden oder auszuschließen. Ob im Endeffekt brusterhaltend operiert werden kann (wie die Ärzte am Anfang vorhatten) weiß ich nicht. Ich bezweifel es stark. Meine Mutter ist auch auf dem Standpunkt wie Esseling! Weg damit, wo nichts mehr ist, kann so schnell nichts mehr wachsen...! Ich danke euch für die lieben Worte! :) Es tut gut, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. |
AW: Zweiter Herd während der Chemo?!
Zum besseren Verständnis: Sind Deine Angaben Zentimeter oder Millimeter?
|
AW: Zweiter Herd während der Chemo?!
Hallo Gilda,
ich denke das sie schon "cm" meinte. :eek: LG Mandy PS: Xena , ich denke das Deine Mama die richtige Entscheidung treffen wird. Und die Ärzte ihr auch sagen werden was das beste ist. Und glaub mal es gibt soviele Frauen die die Ablo genommen haben und beruhigter sind. Man kann ja auch einen Aufbau wieder machen. Natürlich ist es kein leichter Schritt aber man muss immer vor Augen haben ,was ist wichtiger, Aussehen oder gesund werden. Denke an Euch !!!!!!! |
AW: Zweiter Herd während der Chemo?!
Zitat:
|
AW: Zweiter Herd während der Chemo?!
Ja cm schon aber wohl nicht 26 cm sondern 2,6 cm, also ein Tumor von 26 cm? den hätte man ja wohl auch getastet!
|
AW: Zweiter Herd während der Chemo?!
Hallo ihr Lieben....:) will mich auch mal kurz zu Wort melden.
Also ohne jemanden verunsichern zu wollen....aber der Satz: *Wo nix mehr ist,kann auch nichts mehr wachsen !!!* stimmt so leider nicht !!! Hier im Forum gibt es genug Fälle bei denen es leider anders war....Rezidiv im Narbengewebe z.B. oder hinterm Brustbein oder oder oder. Brustabnahme schützt vor Rückfall leider nicht und dies belegen auch unzählige Studien und Statistiken,deshalb geht man ja immer mehr hin zur Brusterhaltung,weil das Rückfallrisiko fast gleich hoch ist bei Abnahme oder Erhaltung. Aber klar,muss natürlich jeder selbst entscheiden und auch ich würde bei der Größe wahrscheinlich über Ablatio nachdenken !!! Wünsche deiner Mama nur das allerbeste und hoff das sich alles zum guten wendet !!! :pftroest: |
AW: Zweiter Herd während der Chemo?!
Die Größe erscheint mir etwas unklar zu sein: 26 cm eher unwahrscheinlich für eine neoadjuvante Chemo und 2,6 cm ist nun kein "sehr großer" Tumor sondern eine Größe, in der Tumore häufig ertastet werden.
|
AW: Zweiter Herd während der Chemo?!
Groß und klein liegt ja immer im Auge des Betrachters, aber vielleicht können wir ja da von der betroffenen Seite nochmal aufklährung bekommen!?
Ich hatte auch Chemo vor OP und mein Tumor war nur 1,3 mal 0,8 cm, da wären für mich 2,6 cm schon ehr groß! |
AW: Zweiter Herd während der Chemo?!
In der Klassifikation war das dann ein T1, oder?
Da im Ausgangsthread von T2 geschrieben wird (hätte ich ja gleich richtig lesen können), wird es sich also um einen 2,6 großen Tumor handeln, was eine BET völlig rechtfertigen würde. Oli, in der Welt des Brustkrebs ist ein Tumor ab 5 cm, sprich T3 "sehr groß". Das sind ja keine gefühlten Werte. :) |
AW: Zweiter Herd während der Chemo?!
Hallo,
mein Tumor war laut Mammografie ca. 1,6 cm groß und ich wurde BET operiert. Nach der OP stellte man fest, dass er 2,6 cm war, das kann wohl passieren, dass die Mammo da nicht ganz korrekt ist. Ich habe bei der AHB eine Frau kennengelernt, die hatte 2 Tumore in derselben Brust und beide hatten eine unterschiedliche Tumorbiologie. Nur wegen einem musste sie eine Chemo machen. Das der eine Tumor auf die Chemo reagiert und der andere nicht, muss also kein schlechtes Zeichen sein. Möglicherweise ist der eine nicht sehr aggressiv oder der KI-67 ist sehr niedrig. |
AW: Zweiter Herd während der Chemo?!
Also meiner war ja auch 2,4cm (Sono und MRT, in der Mammo war der kaum sichtbar) und von "sehr groß" kann da keine Rede sein. T2 ist ja 2-5cm. Deutlich tastbar ohne Zweifel, aber es gibt ja durchaus Fälle mit 5cm und drüber, das ist dann groß (für mich ;-)).
Wobei relativ natürlich immer alles über dem eigenem Tumor als "sehr groß" empfunden wird :-). Was ich komisch finde, ist, dass der zweite Herd nicht gleich abgeklärt wurde. Ist der denn neu aufgetaucht? Gibt's den auf alten Aufnahmen auch? Wird der gestanzt? Denn wenn das tatsächlich Karzinom ist, würde ich auch Ablatio machen, da man ja nicht weiß, ob es noch weitere Herde gibt, die grad nicht sichtbar sind. viele Grüße Bernstein |
AW: Zweiter Herd während der Chemo?!
Hallo zusammen!
Weil es so schön ist, nochmal zur Größe. Bei T4 ist die Brustwand mit befallen, egal welche Größe. T3 ist alles >5 cm. Ich hatte einen 6cm großen Haupttumor (neben unzähligen "kleinen") und auch dieser war in der Mammographie nicht darstellbar. Und bevor wieder jemand sagt, dass ich ihn eher hätte tasten müssen - er lag zentral, tief im festen Drüsengewebe und war nur schwer tastbar. "Riesig" ist also durchaus relativ. Liebe Grüße und alles Gute!!!! |
AW: Zweiter Herd während der Chemo?!
Ihr habt natürlich recht, blöde kleine Tastatur bzw. ich habe zu dicke Finger und tippe gerne daneben. Ich habe es in meinem Post berichtigt, damit es keine Missverständnisse gibt.
|
AW: Zweiter Herd während der Chemo?!
@Gilda2007
Ich meinte mit "groß liegt im Auge des Betrachters" nicht das im Medizinischen die Tumore in Kassen eingeteilt sind, die sich automatisch aus der Größe ergeben, sondern das wenn ich es richtig verstanden habe, hier eine besorgte/aufgeregte Tochter über die Tumore ihrer Mutter schreibt und die angegebenen Größen, wenn auch in der Medizin zweifelsohne in T2 eingeteilt, von ihr evtl. einfach als sehr groß beschrieben wurden, einfach nicht aus medizinischer Sicht, sondern aus dem momentanen Gefühl! Ja du hast recht, mein Tumor war T1 /G3/TN durch Chemo aber zum Glück völlig verschwunden! LG Oli |
AW: Zweiter Herd während der Chemo?!
Umso wichtiger, dass die besorgte Tochter erfährt, dass der Tumor, den sie als riesig empfindet, objektiv nicht so riesig ist. :)
|
AW: Zweiter Herd während der Chemo?!
Guten Morgen,
da gebe ich Euch allen Recht das klang wirklich nicht ganz blausibel mit den cm aber wenn es jetzt doch 2,6 cm sind dann kann man das wirklich nicht als gross bezeichnen, da gebe ich euch Recht hier und Gott sei Dank besser Behandelbar.Brusterhaltend ist doch dann wirklich noch gut wenn das geht. LG Mandy:winke: |
AW: Zweiter Herd während der Chemo?!
Hey Ihr Lieben,
erstmal Entschuldigung, dass ich die Angaben nicht dahinter geschrieben habe und das für Verwirrung gesorgt hat. Wir sprechen hier von mm!!! Der erste Tumor war tatsächlich 26x18x20 mm, was ja dann 2,6x1,8x2,0 cm entspricht. Ich dachte schon, wir sind ein medizinisches Phänomen und dass es so etwas gar nicht gibt, aber dank Oli 76 und juttam15 weiß ich ja nun, dass es doch schon mal vorkommt, sogar dass die unterschiedliche Biologien haben. Ist ja schon erstaunlich und trotzdem auch irgendwie beängstigend. Wir werden nun unser Gespräch nächste Woche Freitag abwarten und sehen, was uns die Ärzte empfehlen. Ich habe mit meiner Mutter gesprochen und sie würde schon gerne eine zweite Meinung einholen, auf der anderen Seite möchte sie aber, dass so schnell wie möglich operiert wird. Ihre letzte Chemo ist nun 3 1/2 Wochen her und sie denkt, dass der Tumor nun wieder wächst! :shy: In diesen Sachen ist sie wirklich beratungsresistent. Bei ihr ist das Glas sowieso immer halb leer... :( @Bernstein27: Der zweite Herd ist das erste Mal vor der 4. Chemo gesichtet worden. Der damalige Radiologe meinte, das wäre nur eine Fettansammlung, nichts beunruhigendes! Jetzt nach der letzten Chemo ist das Ding aber gewachsen, so dass die Ärzte das wohl näher unter die Lupe nehmen wollen. Gestanzt wird er wohl nicht, weil ja so oder so eine OP geplant ist und es daher unsinnig wäre, den vorher zu stanzen, da er ja auch noch sehr klein ist, ist es nicht gesichert, dass man ihn trifft, daher wollen sie ihn bei der OP mit rausnehmen etc. etc. etc. Wir finden das ganze Vorgehen auch komisch. Auch der erste Tumor ist vermutlich verhältnismäßig groß, aber wirklich schwer zu tasten, weil er unter der Brust liegt, richtig weit drin im Gewebe. Erst als die Ärztin meine Mutter gezielt dorthin geführt hat, konnte sie ihn selbst überhaupt spüren, jetzt ist er so klein, dass sie nichts mehr tasten kann. Viele Grüße die besorgte/aufgeregte Tochter, die sich dank eurer Hilfe aber langsam wieder beruhigt! :) |
AW: Zweiter Herd während der Chemo?!
Hallo Xena,
hoffe es geht Euch und Deiner Mama entsprechend? Habt Ihr schon Ergebnisse? Die Chemo beim Triple Negativ vorzuschalten ist laut aktueller Fachmmeinungen absolut richtig - zum einen muss man feststellen ob die Chemo auf den Tumor wirkt und zum anderen je kleiner nachher der Tumor VOR OP desto unwahrscheinlicher das Risiko eines Rezidivs. Ansonsten kann ich mich nur Janeti anschließen - eine Amputation muss keinen Mehrgewinn bringen - ist der Tumor klein genug dass BET operiert werden kann sollte man das tun - was anderes kann es sein wenn es genetisch ist, dann kann es SInn machen vorsorglich zu amputieren - ggfs dann aber auch beide Brüste ( Eierstöcke...) aber auch da gibt es schon ein neues Medikament welches gute Ergebnisse erzielt haben soll - das wist im MOment noch nicht in den Leitlinien drin kann aber als Teilnahme an einer Studie verabreicht werden. Zu dem 2. Herd - wenn es eine andere Tumorhistologie hat mag das in der Tat sein dass die Chemo die auf den triple negativ wirkt hier nicht greift Das was mich wirklich wundert ist - wenn ich das richtig verstanden habe - haben die docs deine Mutter aber darüber a n ge b l i c h informiert? Das hätte sie doch dann aber gewusst und angesprochen - bei den docs bei Euch, etc. das vergisst man ja nicht. Weisst Du schon wie der genaue Plan diesbzgl. nun ist? Wenn er chemoresistent ist (gibt es ja leider) und auch Hormontherapie etc nicht vorab indiziert ist sollte er wohl schnellstens raus ? Ich bin neu in dem Forum - daher hab ich noch nicht auf dein Profil schauen können - wo wohnt ihr denn? Ich finde das ünrigens ganz toll dass Du dich so engagierst und deine Mama unterstützt!!!! Großes großes "Kompliment" an Dich und ich freu mich dass deine Mama so eine tolle Tochter hat! Ich bin übrigens33 J alt, hab auch eine triple negativ, der war zu Beginn > 3x3 cm, einen ki67 von 95%, kein LK Befall und keine Metastasten. Bekam 4x EC und jetzt 12x Paclitaxel und Carboplatin, danach BET und dann Bestrahlung. Und ich kann nur mit Laienwissen dienen, aber ich hab mich schon arg belesen und mein doc ( gynäkoligischer Onkologe) ist der beste für den würde ich durchs Feuer gehen... er für mich übrigens auch ... von daher passt das ;) Wenn Du also noch Fragen haben solltest - immer gern ich bin da! LG Sinead :winke: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.