![]() |
Meine Frau (49) hat BSDK
Am 02.03.2004 wurde meine Frau an einer Eierstockzyste operiert. Im Rahmen der OP wurde dann aus der Zyste ein Eierstockkrebs. Aufgrund der histologischen Befunde kam dann der Verdacht "BSDK" mit Metastase am Eierstock (Stadium FIGO IIIb für die Metastase) auf. Die anschließende Diagnostik (CT, Kernspin, Sonografie und ERCP) ergab dann definitiv BSDK! Eine OP kommt aufgrund des fortgeschrittenen Stadiums derzeit nicht in Frage.
Meine Frau erträgt das alles sehr tapfer! Diese Woche folgt die zweite Chemo mit Gemcitabin. Wir hoffen, dass die Chemo wirkt!!!! Bisher geht es meiner Frau mit Ausnahme der OP-Folgen (Eierstock)und Blähungen sehr gut. Lediglich nach dem Essen treten "Bauchschmerzen" auf. Über Kontakte zu Betroffenen / Angehörigen unter schwalu@lycos.de würde ich mich sehr freuen. Persönliche Kontakte (Raum Bonn/Koblenz)wären ganz toll! mfg Holger |
Meine Frau (49) hat BSDK
Hallo Holger,
habt ihr schon einmal an Selbsthilfegruppe gedacht? Da habe ich einige adressen und Telefonnummern. Vielleicht kommt für euch so etwas in Frage. Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle Lotharstraße 95 53115 Bonn Telefon: 0228 / 91459-17 http://www.sekis-bonn.de/ Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Paritätischen - KISS Marsilstein 4-6 50672 Köln Telefon: 02 21 / 95 15 42 16 Fax: 02 21 / 95 15 42 42 e-Mail kiss@koeln.paritaet-nrw.org Internet www.kisskoeln.de Selbsthilfekontaktstelle Leverkusen und Rheinisch-Bergischer-Kreis Goetheplatz 4 51379 Leverkusen Telefon: 0 21 71 / 94 94 95 Fax: 0 21 71 / 94 94 96 e-Mail sh-buero-lev@paritaet-nrw.org Internet Selbsthilfekontaktstelle Leverkusen und Rheinisch-Bergischer-Kreis Richard-Landers-Straße 10 51465 Bergisch-Gladbach Telefon: 0 22 02 / 9 36 89 21 Fax: 0 22 02 / 9 36 89 23 e-Mail sh-buero-gl@paritaet-nrw.org Internet Diese selbsthilfegruppen sind gleichermaßen für Betroffene und Angehörige. Liebe Grüße Petra |
Meine Frau (49) hat BSDK
Vielen Dank für die Anschriften.
Wir wollen am Donnerstag zum ersten Mal eine solche Gruppe bei uns hier aufsuchen. Wir hoffen, dass man uns dort gute Tipps geben kann! Gibt es eigentlich eine Überlebenschance ohne OP? Ich bete jeden Tag dafür! mfg Holger |
Orthomol
Habe meiner Frau nach Ihrer ersten Chemo "Orthomol Immun" gekauft. Ist ein Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung des Immunsystems u.a. nach bzw. während einer Chemo.
Leider brachte das keinen Erfolg. Meine Frau war danach völlig "geschafft" und wollte garnicht mehr essen. Habe das Mittel dann an mir getestet und ähnliche Erfahrungen gemacht. Wir lassen dass jetzt weg. mfg Holger |
Meine Frau (49) hat BSDK
Vielen Dank für den Erfahrungsbericht. Vielleicht wäre es eine gute Idee, wenn wir unter einem gesoderten Thread mal all diese Dingen sammeln???
Hat noch jemand anders Erfahrungen mit bestimmten Medikamenten gemacht?? Petra, hast Du Lust so einen Thread zu eröffnen??? Vielleicht unter dem Thema "Medikamente bei BSDK" (He he, hab Dir gleich mal einen "Job" übergebürstet) Oder Ole, Du hast doch auch sooo viel Erfahrung und Know How mit med. Dingen!!!! Ich bin leider im Tal der Ahnungslosen, da meine Ma fast alles ablehnt. Würde Euch den Job sonst abnehmen. Ich glaube, das wäre eine klasse Sache, wenn man so einen schnellen Überblick bekommen könnte über das, was es auf dem Markt so gibt und was für Erfahrungen damit gemacht wurden. Bis bald Katharina |
Positive Energien
Habe für meine Frau und mich am Wochenende einen Saisonplatz auf einem Campingplatz im Hunsrück gemietet. Gester habe ich mit einem NAchbarn unseren Wohnwagen dort aufgestellt und heute war ich mit meiner Frau den ganzen Tag dort. Wir hatten viel Ruhe, haben zusammen in der Sonne gelegen und den Vögeln zugehört. War ein wunderschöner Tag! Meiner Frau hat es gut gefallen und ihr hoffentlich neue Kraft und Lebensmut gegeben.
Jeder schöne Tag zählt!!!!!!!!!!!!!!!!! mfg Holger P.S.:Gibt es zwischen Bonn und Koblenz eigentlich eine Selbsthilfegruppe für "BSDK-Angehörige"? Wäre vielleicht ganz hilfreich?!? |
Übelkeit, Blähungen und Darmkrämpfe
Heute bekommt meine Frau ihre zweite Chemo. Hoffentlich verträgt sie diese genausogut wie die Erste!
Gegen die o.a. Beschwerden hat sie gestern von ihrem Hausarzt "MCP-Tropfen" bekommen. Die haben ihr wirklich gut geholfen! Inzwischen hat meine Frau auch wieder ein gutes Kilo zugenommen. Da sind wir richtig stolz. seid tapfer! Holger |
Meine Frau (49) hat BSDK
Hallo Holger,
gegen was genau helfen die MCP-Tropfen? Helfen die auch gegen Blähungen? Mene Ma hat die halbe Nacht nicht geschlafen, weil die Blähungen solche Schmerzen verursachen. Drücke Deiner Frau die Daumen für morgen. Meine ma ist am Montag wieder dran mit Chemo. Alles liebe Katharina |
Meine Frau (49) hat BSDK
Hallo Katharina,
Was gegen Blähungen auch sehr gut hilft sind Sab Simplex oder Hetterich Tropfen. Sab Simplex kann man auch ohne Rezept in der Apotheke bekommen. Bei Hetterich Tropfen bin ich mir nicht sicher, ob dies rezeptfrei ist. Ansonsten sind MCP tropfen gegen Übelkeit. Liebe Grüße Petra |
Meine Frau (49) hat BSDK
Danke Petra,
Sab Simplex haben wir bereits (kenne ich auch von den Kids) Die helfen aber nicht. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob es wirklich Blähungen sind die so schmerzen, oder ob sich der Tumor mneldet.....Ihr tut der Rücken weh, der oberbauch bis runter zu den Bändern vom Unterbauch. Ob das wirklich Blähungen sind??? Wenn es viel schlimmer wird, muss ich sie wieder ins KKH bringen. Noch helfen ja die Tropfen. Bis bald Katharina |
Meine Frau (49) hat BSDK
Hallo Katharina,
ich kenne diese Schmerzen in etwa. ich hatte sie im letzten Jahr bald jeden zweiten Tag und je später der Tag um so schlimmer... Der Onkologe sagte zu mir, es könnte vom Tumor kommen, Blähungen sein, was bei dieser Krebserkrankung anscheinénd typisch ist, von Wasser und bei mir war es auch zum teil das Herz. ( Ich hatte ja masive Herzprobleme durch die Hochdosis) Ich kann dir dir nur den Rat geben, dass deine Mutter noch mal den Arzt aufsucht.Vielleicht kann der Arzt ihr auch etwas verschreiben. Liebe Grüße Petra |
Meine Frau (49) hat BSDK
Hi Petra,
unser Hausarzt ist nur gut für überweisungen. Am Montag hat sie wieder Termin im KKH. Ich hoffe, die haben was für sie. Welches Medikament hat Du gehabt? Wasser hat meine Mutter ja, dass würde passen, auch haben wir mit dem Essen extrem aufgepasst. Alles liebe Katharina |
Wasser in der Lunge
Hi,
die MCP-Tropfen helfen gegen Blähungen, Aufstoßen und Übelkeit. Heute war die zweite Chemo. Meine Frau hat sie ganz gut vertragen. Leider wurde im Rahmen der Voruntersuchungen Wasser in der Lunge diagnostiziert. Morgen soll punktiert werden und am Montag ist eine CT des Oberkörpers geplant. Die Ärzte vermuten, dass das Wasser in der Lunge auf einen "metastasischen Prozess" in diesem Bereich zurückzuführen ist. Näheres wissen wir aber erst nach der CT. Wenn Metastasen in der Lunge sind hat das auf die weitere Therapie angeblich keinen Einfluß. Die Chemo wirkt entweder auf den Tumor in der BSD und auf seine Metastasen oder sie wirkt nicht! Auf die Prognose soll es auch keinen Einfluss haben. Soll wohl heißen: Die Chancen sind so oder so besch...! Meine Frau hat das echt umgehauen! Inzwischen erträgt sie aber auch diese Hiobsbotschaft sehr tapfer. Wir lassen uns nicht unterkriegen und hoffen und kämpfen weiter! Seid auch ihr tapfer. Holger |
Meine Frau (49) hat BSDK
Hi Holger,
ob nun Metas in der Lunge oder in der Leber- egal. Nach der 2. Chemo kann der Tumor ja noch nicht reagiert haben. Wartet den Zyklus ab. Bei meiner Mutter war ja schliesslich auch 15 Monate stillstand bei hervoragender Lebensqualität. Das will ich bei all dem Jammer nicht vergessen. Ich werde die Ärzte am Montag auf MCP Tropfen ansprechen. Mal sehen, ob man meiner Ma das Leben noch erleichtern kann. Habt ihr eigentlich Kinder? Alles liebe für Euch Katharina |
Meine Frau (49) hat BSDK
Hallo Holger,
leider sind die Chancen wirklich nicht gut bei diesem Krebs. Aber das soll nicht bedeuten, dass Ihr ganz ohne Chancen seid. Immerhin ist Deine Frau noch verhältnismässig jung - und das bedeutet zweierlei Gutes: 1. kann sie mehr vertragen (d.H. man kann eine agressivere Therapie versuchen - mit höheren Erfolgs- aussichten) und 2. hat sie aufgrund ihres biologischen Alters eine höhere Zellteilungsrate. Das bedeutet zwar auch ein schnelleres Tumorwachstum - aber dafür spricht die Chemo häufig besser an. (Die meisten Zytostatika greifen bevorzugt SCHNELLwachs- ende Zellen an!) Und für die Chemotherapie ist es tatsächlich egal, wieviele Krebs- herde im Körper manifest sind... Sie bekämpft sie sowieso alle gleich. Natürlich ist BSDK eine „limitierende” Krankheit... aber es gibt immer Chancen! Lasst es Euch so gut gehen wie möglich (Freude und Liebe sind tumorhemmende Faktoren! Das ist wissenschaft- lich erwiesen!) Alles Gute, viel Kraft und Mut und Glück ole |
Meine Frau (49) hat BSDK
Hallo,
vielen Dank für die augfmunternen Worte! Heute wurden meiner Frau 750 ccm Flüssigkeit aus der Lunge punktiert. Ihr geht es halbwegs gut. Die histologischen Befunde der Flüssigkeit sowie das Ergebnis einer Lungen-CT stehen noch aus. WIR LASSEN UNS NICHT UNTERKRIEGEN!!!!!! Am Montag wollen wir mit unseren beiden Töchtern meinen Geburtstag feiern. UND ZWAR FRÖHLICH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! seid tapfer Holger |
Meine Frau (49) hat BSDK
Ein schöner Tag!
Meine Frau durfte heute nach Hause. Und die Lungen-CT war ohne Befund!!!!!!!! Ist zwar keine Garantie aber: kämpfen und hoffen lohnt! mfg Holger |
Meine Frau (49) hat BSDK
Hi!
Waren heute den ganzen Tag auf dem Campingplatz im Grünen. Haben uns prächtig erholt! Meiner Frau geht es sehr gut, leider hat sie aber jetzt an den Beinen und am Rücken einen leichten Ausschlag! Wir führe das auf die Medikamente zurück. Morgen spricht sie aber mit ihrem Arzt daerüber! Bis bald Holger |
Mistel-Therapie
Heute hat meine Frau ihre erste Mistel-Therapie erhalten. Zahlt seit 01.04.04 übrigens auch die Krankenkasse! werde über den Erfolg berichten.
Ansonsten geht es ihr sehr gut. Bis bald Holger |
Meine Frau (49) hat BSDK
Hallo Holger,
meine Schwiegermutter hat immer einen Riesenappetit, wenn sie die Mistelinjektionen bekommen hat. Wie sehr die Mistel sonst so hilft, kann ich leider nur schwer be- urteilen, aber allein die Tatsache, das sie vernünftig isst, ist schon sehr wertvoll... Ich drücke Euch die Daumen! Alles Gute, ole |
Meine Frau (49) hat BSDK
Hi Ole,
meine Frau gibt sich die Injektionen selbst (bisher halt nur eine). Heute hatte sie auch einen guten Hunger! Danke auch für die guten Wünsche! mfg Holger |
3. Chemo
Heute habe ich meine Frau von der dritten Chemo abgeholt. Hat alles gut vertragen!
Wenn das Wetter mitspielt fahren wir mogen ins Grüne. Frohe Ostern für Euch! Holger |
Gemzar und Paracetamol
Moin, moin,
von der letzten Chemo mit Gemzar hatte meine Frau nach zwei Tagen starke Nebenwirkungen in Form von Fieber (38,5), Hitze- und Kältegefühlen (fast schon Schüttelfrost) bekommen. Ging ihr wirklich sehr s´chlecht! Mit Tränen, Angst und Panikattaken etc.! Nach einem Blick auf die Gemzar-Website habe ich Ihr Paracetamol (ein rezeptfreies Kopfschmerzmittel) verabreicht. NACH ETWA 20 MINUTEN WAREN DIE GENANNTEN NEBENWIRKUNGEN NAHEZU VOLLSTÄNDIG VERSCHWUNDEN!!!!!!!!! Vielleicht hilft der Tipp ja jemandem. Frohe Ostern! Holger |
Meine Frau (49) hat BSDK
Hi!
Heute hat nmeine Frau ihre 4. Chemo bekommen. Die Laborergebnisse von ihrem Lungenwasser waren auch da. Krebszellen konnten nachgewiesen werden! Ist aber bei einem Krebs mit vorhandenen Metastasen wohl nicht anders zu erwarten!?? Und in ihrer linken Leiste hat man nun einen verdickten Lymphknoten (1,5 - 3 cm) gefunden. Genaueres ist noch nicht bekannt. Kann auch eine einfache Entzündung sein! Wir müssen wohl abwarten! Bis bald (mit hoffentlich positiven News)! Holger |
Meine Frau (49) hat BSDK
Hallo Holger,
meine Mutter hat auch BSDK mit Metas in der Leber. Dein Tipp mit Paracetamol ist super, werd ich mit meiner Mum auch ausprobieren. Sie hat Panikattacken und vieles mehr. (Was auch sehr gut zu verstehen ist) Aber wie es scheint ist die Chemo ein Hoffnungsträger, da müssen unsere Lieben halt durch. Ich drück die Daumen ganz feste für unsere Tapferen. LG Gabi |
Meine Frau (49) hat BSDK
Hi Gabi,
Panikattacken mit Atempproblemen hat meine Frau immer dann, wenn sie befürchtet, dass sie "außer der Reihe" ins Krankenhauis muss. Ich versuche nun diese Thematik bei ihr einfach zu vermeiden. Für ganz schlimme Fälle hat mir die Ärztin Valium gegfeben. War bislang (zum Glück) aber noch nicht nötig! Morgen bekommt meine Frau die 5. Chemo! Bin mal gespannt, wie sie die verträgt. Und den verdickten Lymphknoten wollen sich endlich mal die Chirurgen anschauen!!! Bis bald Holger |
Metastase am Lymphknoten
Heute hatte meine Frau ihre 5. Chemo!
Geht ihr im Augenblick echt sch...! Gibt sich aber hoffentlich bis morgen. Das Wasser aus ihrer Lunge ist nun nahezu völig verschwunden. Aber ihr Lymphknoten in der linken Leiste ist immer noch dick. Nach 20 Minuten gehen kommen starke Schmerzen und dass Bein ist inzwischen sichtbar angeschwollen. Die Ärzte sind sich ziemlich sicher, dass am Lymphknoten eine Metastase entstanden ist. OP ist aber wohl nicht zu empfehlen, da der Lymphkniten (mit Tumor?) schnell nachwachsen würde. Sie prüfen stattdessen die Möglichkeit einer Bestrahlung. Ist das wirklich sinnvoll????? Wäre für entsprechende Hinweise echt dankbar! Holger |
Meine Frau (49) hat BSDK
Hallo Holger,
ich würde sagen, ein Lymphknoten der sich unter der Chemo weiterentwickelt, dürfte wahrscheinlich am ehesten auf eine Bestrahlung ansprechen - zu- mal er recht gut erreichbar in der Leiste liegt. Es gibt auch wenig empfindliches Gewebe in diesem Bereich. Ausserdem wird bei Primärtumoren im Lymphsystem (Hodgkin) auch mit gutem Erfolg bestrahlt... also scheint dieser Therapievorschlag durchaus etwas für sich zu haben... Bei meiner Schwiegermutter waren die ersten Zyklen sogar sehr beschwerdefrei - in einem erheblich sen- sibleren Bereich (Leber, Darm und Lunge!) Zur Chemo... leider ist es halt so, das manche besser, manche schlechter vertragen werden... es hängt oft von der Tagesform ab... morgen wird es bestimmt wieder besser. Zum Glück ist immerhin das Wasser fast verschwunden! Ich wünsche Euch alles Gute ole |
Meine Frau (49) hat BSDK
Hallo Holger,
bist Du sicher, daß die Schmerzen beim Gehen und das angeschwollene Bein direkten Zusammenhang mit dem Lymphknoten in der Leiste haben? Diese Symptome (ohne den Lymphknoten) hatte mein Mann auch. Er erholt sich jetzt gerade von einer dicken Thrombose. Bitte bitte in dieser Hinsicht nichts übersehen! Deiner Frau alles Liebe, hoffentlich hat sie sich bis morgen wieder einigermaßen erholt. Stella |
Meine Frau (49) hat BSDK
Hallo Holger,
Ole hat recht, das Lymphsystem wird sehr oft mit gutem Erfolg bestrahlt,gut ist doch schon mal, dass das Wasser weg ist. Meine Mum hat heute den 2ten Zyklus abgeschlossen und war eigentlich (bis auf den anfang) meist gut drauf. Doch heute hat sie mir ganz schön Angst gemacht. Etwa 3 Stunden nach der Infusion bekam sie feuerrote Augen und sie verdrehte sie ein wenig. Ich dachte sie bekommt einen Schlaganfall oder so ähnlich. Sie musste sich fürchterlich übergeben und zitterte am ganzen Körper.Danach legte sie sich hin und sagte:Jetzt will ich fernseh gucken. Ich war vielleicht überrascht. Du siehst, so schnell wie es eínem dreckig gehen kann, kann es auch schon wieder besser werden. Hinterher erzählte sie mir, sie hatte viel Angst, weil der Arzt sagte, die Chemo geht weiter.Aber er will das so, weil die Chemo gut wirkt. Vielleicht gibt es doch noch Hoffnung. Ich wünsche mir das für alle hier im Forum Nicht aufgeben !!!! LG Gabi |
Lymphknoten-Bestrahlung
Danke für eure Tipps und guten Wünsche!
Heute geht es meiner Frau tatsächlich schon wieder besser! Eine Thrombose wurde bereits ausgeschlossen. In derr nächsten Woche sollen wir die Termine zur Bestrahlung bekommen. Hoffentlich habt ihr recht und es funktioniert gut!!!!! Seid auch alle tapfer! Holger |
Meine Frau (49) hat BSDK
Hallo Holger,
Wie geht es Deiner Lieben? Ich hoffe auch Dir geht es gut. Melde dich mal wieder. Meiner Mama geht es im Moment noch ganz gut. Donnerstag kommt wieder Chemo.Dann eine Woche Pause. habe richtig Angst davor. Aber sie scheint anzuschlagen. Mama isst wie ein Scheunendrescher. Ich wollt, es bliebe so. Drück die Daumen für alle hier im Forum LG Gabi |
Bestrahlung
Hi Gabi,
im Moment geht es meiner Frau ganz gut. Leider ist ihr linker Oberschenkel im Umfang um 10 cm angeschwollen! Stört sie doch sehr und ist wohl auch schmerzhaft! Aber morgen hat sie ihre erste Bestrahlung. Wir hoffen das Beste!! Werde hier weiter informieren. Alles GUTE! Holger |
Meine Frau (49) hat BSDK
Hallo Holger,
für morgen viel Erfolg! Trotzdem ist es doch toll, daß es deiner Frau ansonsten wieder gut geht. Ist doch prima, daß sie die Chemo doch so gut wegstecken kann. Das dicke Bein meines Mannes ist nun auch wieder normal, nachdem seine Thrombose wohl ausgeheilt ist und er nun Stützstrümpfe verordnet bekommen hat. Aber Euer Problem ist ja ein bißchen anders, darum drücke ich Euch ganz fest die Daumen, daß die Bestrahlung dabei gut hilft. Liebe Grüße, Stella |
Dickes Bein
Hallo Stella,
vielen Dank für's Daumendrücken. Bestrahlung ist gut gelaufen. Jetzt müssen wir halt abwarten und täglich weiter bestrahlen! Alles liebe! Holger |
Meine Frau (49) hat BSDK
Hallo Holger,
TOI, TOI, TOI............. LG Gabi |
Meine Frau (49) hat BSDK
DANKE DANKE DANKE
Holger |
Meine Frau (49) hat BSDK
Moin, moin,
heute hatte meine Frau ihre 6. Chemo (letzte Woche wegen erster Besztrahlung ausgefallen) und ihre 6. Bestrahlung! Bis jetzt geht es ihr sehr gut und das Bein ist wohl schon geringfügig abgeschwollen! Wir hoffen voller Zuversicht!!! liebe Grüße Holger |
Mein Mann (gerade 49 geworden) hat auch BSDK
Hi ihr alle zusammen, habe mit Interesse alle Tips und Werdegänge verfolgt. Mein Mann und wir (ich 33, Tochter 3 und Sohn 11) leben seit Sept.<2003 mit dieser Diagnose. Als der Tumor nach langem Prozedere entdeckt wurde, waren bereits im gesamten Bauchfell Methastasen! Also inoperabel! Es wurde Hyperthermie versucht, worauf er gleich insges. 17kg abgenommen hat. Dann 2 Chemozyklen. Es ging ihm im Herbst so gut, dass er viel Sport machte (Skifahren, Gleitschirmfliegen, Tennis etc.) Am 23. 12 gab es denn ersten Zusammenbruch, starke Schmerzen und totale Verstopfung. Irgendwie gings aber weiter. Bis zum 04.04! Da brachte ich ihn in die Klinik mit kompletem Darmverschluß. Sie haben operiert: aufgemacht und wieder zugemacht! Lediglich einen künstlichen Darmausgang hat man ihm gemacht. Seit Nov. bekommt er schon Morph. Es hat ihn total verändert. Mit den Kindern ist alles echt schwierig! Er liegt noch in der Klinik, seit fast 5 Wochen, bekommt 6-8ml. Morph. pro Stunde. Es ist schrecklich zum Mitansehen. Dieser Tumor ist so furchtbar, ich möchte ihm so sehr das Leiden ersparen!!! Nächste Woche werde ich ihn heimholen, zu Hause pflegen. Er ist ein Plegefall! Wir sind noch nicht mal 5J. verheiratet. Ich möchte euch nicht traurig machen, aber genießt jeden Tag, jede Stunde und sammelt Kraft. Ihr braucht sie!!!! Ich hoffe, dass es einen lieben Gott gibt, der unsere Kranken hält und uns Kraft schickt - unendlich viel Kraft!!! Alles Liebe für euch, Conny.name@domain.de
|
Meine Frau (49) hat BSDK
Hallo Cornelia,
Es ist schlimm , was Du da im Moment durchmachst. meine mum hat die Diagnose seit Anfang februar. Leider auch schon Metas in der Leber. Bis jetzt geht es ihr so lala, wobei ich erwähnen muss, dass sie schon ein paar Wochen Höllenritt hatte durch die Chemo. Im Moment Stillstand! Also gebt nicht auf, es kommen auch noch bessere Tage. ich denke an Euch LG Gabi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.