Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Schwerbehindertenausweis ? ? ? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=7277)

24.05.2004 23:09

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
Hallo ihr alle...

Ich habe jetzt nach einigen Monaten Wartezeit den Bescheid bekommen, dass die Voraussetzungen für den Schwerbehindertenausweis erfüllt wären und der GdB 50% beträgt...
Hatte MH und bin erst 18- mich würde interessieren, wer nach MH ähnlich niedrig eingestuft wurde und woran das liegt.(Oder bin ich mit 50% etwa noch gut bedient??)

Man hat sogar noch darauf hingewiesen, dass ( soz. großzügigerweise) der GdB höher eingestuft wurde, als er tatsächlich sei!

Danke euch,
Grüße Kati

25.05.2004 09:43

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
Hallo Kati,

ich denke du hast wirklich Glück mit den 50%.
Auch ich hatte MH 3a mit einigen Komplikationen wie Lungenentzündung, künstliches Koma und den Folgen usw. habe aber auch die 50% bekommen, selbst als ich Ende letzten Jahres das Rezidiv bekam und mich einer Stammzellentransplantation unterzog, bleibe ich auf den 50%.

Liebe Grüße und alles Gute weiterhin, Bianca

Eva-KK 25.05.2004 10:26

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
Hallo Kati,

ich denke nicht, dass Du für die 50 dankbar sein solltest. Schau mal hier: http://www.mt-crew.de/axel/mhforum/forum.htm. Da findest Du von 50 bis 100 alles.

An Deiner Stelle würde ich mich mit einer Behindertenbeauftragten in Verbindung setzen, die können Dir wohl am besten Auskunft geben und ggf. zusammen mit Dir gegen den Bescheid Einspruch einlegen.

Viele Grüße und good luck,

Eva

25.05.2004 10:32

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
Hallo Kati
auch ich hatte 2001 mit 21 Jahren MH. Ich stellte auch diesen Antrag und bekam 50 Prozent.
Meine Eltern rieten mir einen Widerspruch einzulegen. Da ich Stadium 3a und wie Bianca auch einige Komplikationen hatte!! Ich entschloss mich aber gegen einen Widerspruch da ich einfach nur froh war diese Sch... Zeit hinter mir zu haben!!
Als ich dan zur ersten Reha fuhr habe ich eine 32 Jahre alte Frau kennengelernt die wie ich MH hatte allerdings Stadium 2a und die hatte 70 im Schwerbehindertenausweis. Tja soviel zur Gerechtigkeit. Vielleicht gehen die ja nach Alter keine Ahnung aber im Gegensatz zu mir war diese Frau total fit, sie hatte die Chemo immer ambulant bekommen und keinerlei Komplikationen gehabt.......da sollte mann wissen nach was für Kriterien sie entscheiden grins!!!
Gruss
Daiana

Cocolady 25.05.2004 18:56

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
Hallo!

Ich bin 18 und hatte letztes Jahr MH 2bE...
Ich habe 60% und habe vor ein paar Wochen schon den Bescheid bekommen, dass der GdB neu festgestellt werden muss! Na toll!!

LG Corinna

PS: Während der Therapie hat man einen Anspruch auf 100%!!!!

26.05.2004 23:26

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
Danke für eure Antworten..
vor allem der Link war interessant.
Ich reg mich nicht auf, aber das ist ja mal wieder der totale Knüller, oder??

Manchmal denkt man wirklich dass die in ihrem Büro einfach mal ne Runde würfeln :-)

Naja, ich hab auch keine Lust, mich mit denen zu streiten,(es gibt ja wirklich wichtigeres) aber man fühlt sich schon nicht sehr ernst genommen, wenn man dieses Schreiben von denen gelesen hat!

Wünsche euch erfreulichere Nachrichten (auf jedem Gebiet!!)

Grüße Kati

31.05.2004 12:18

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
Hallo Kati,

hatte 2002 ein NH und wurde anschließend bis 2006 mit 100 % eingestuft.
Ich denke es ist nur gerecht, denn sicher haben wir alle genug durchgemacht.

An deiner Stelle würde ich schon Widerspruch einlegen, man muß ein kleiner Egoist werden.
Denke nur an die vielen Leute, die von irgendwelchen Intitutionen Geld beziehen, obwohl sie es gar nicht verdient hätten.

UND WIR HABEN ES VERDAMMT NOCH MAL VERDIENT!!!

Alles Gute
Silvia

31.05.2004 14:31

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
Hallo Kati,

ich habe beim ersten MH keine SBA-Ausweis beantragt, da ich nicht wusste, daß man das machen kann.
Nach dem 2ten Mal MH hat mich dann ein Arzt darauf hingewiesen. Habe den Ausweis dann auch beantragt und 100 % für vier Jahre bekommen.

Danach wurde der "GdB" auf 50 % runtergestuft, befristet auf 2 Jahre.

Gruß
Elmar

Chancy 03.06.2004 15:48

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
ahoi hodgies
ich habe mh2a mit risikofaktor und hatte 3 wochen später nach antragsstellung einen Ausweis mit 60% bis Mai 2008.
ich habe allerdings widerspruch eingelegt gegen den grad der behinderung für die zeit der therapie und der reha. bin ich mal gespannt, eigentlich sollte man während der chemo und bestrahlung 90-100% bekommen
arividerci hodgies
armin

05.06.2004 19:09

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
Ich bin 36, habe seit Oktober die Diagnose und bekam 80 % befristet auf 2 Jahre. Ist schon merkwürdig, wie unterschiedlich man eingestuft wird.
Schönes WE wünscht Petra

09.06.2004 17:42

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
Hallo,

habe seit Nov. 2002 einen Ausweiss mit 100% befristet auf 2 Jahre. NHL. Die Bearbeitung ging Ruck-Zuck nachdem ich erwähnt habe, dass meine Firma am Umstrukturieren ist. Der verbesserte Kündigungsschutz und insbesondere die steuerlichen Vorteile würde ich mir auf keinem Fall entgehen lassen.

Christian

Eva-KK 09.06.2004 21:37

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
Hallo!

Wie lange hat es bei Euch gedauert, bis Ihr den Bescheid bekamt? Ich habe diese Woche mit dem Amt für soziale Dienste gesprochen und die sagten mir, die Auskunftsbögen der Ärtze seien seit dem 23.4. schon wieder zurück...

Würd mich mal interessieren...

Viele Grüße

Eva

Chancy 10.06.2004 08:43

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
hey
bei mir hats 3 wochen gedauert, wichtig ist alle befunde vom krankenhaus und von den hausärzten dazuzulegen, sowie ein passfoto, ich hab mh2a mit rf und habe 60% für die dauer von 5 jahren erhalten. ich habe allerdings widerspruch eingelegt gegen der grad der behinderung zumindest während der therapie und rehaphase, obwohl ich ja am mittwoch durch bin mit meinem 4xabvd-schema und dann noch a bisserl tschernobyll ohne schutzanzug und ich bin ex-hodgie
grüße an alle armin

Eva-KK 13.06.2004 00:29

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
Hallo Armin,

wegen Deines Widerspruchs - ich hab folgendes gefunden (wegen des GdB während der Therapie)

Hodgkin-Krankheit

- im Stadium I - IIIA

bei langdauernder (mehr als sechs Monate andauernder) Therapie, bis zum Ende der Intensiv-Therapie je nach Auswirkung auf den Allgemeinzustand; 60 - 100
nach Vollremission für die Dauer von drei Jahren (Heilungsbewährung): 50

Viele Grüße

Eva

18.06.2004 22:29

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
Ihr Lieben,

nachdem ich hier gelesen habe, dass man einen Schwerbehindertenausweis beantragen kann, hab ich mir gleich die erforderlichen Unterlagen besorgt und sitze jetzt aber etwas unschlüssig vor dem Bogen. Was habt Ihr denn bei den "Merkzeichen" angekreuzt? Also irgendwie trifft das alles nicht auf mich zu, weder bin ich erheblich beeinträchtigt, was die Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr angeht, noch habe ich eine außergewöhnliche Gehbehinderung oder bin gar "hilflos"....Klar, während der Chemo bin ich nicht selbst Auto gefahren, aber jetzt nach Therapieende bewege ich mich doch wieder ganz normal im Straßenverkehr. Also, was kreuze ich denn da jetzt an?

Eine ratlose Melanie

Eva-KK 18.06.2004 22:55

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
Hallo Melanie,

Du brauchst kein Merkmal einzutragen - nur Deine Krebserkrankung :(

Man kann auch ohne Merkmal schwerbehindert sein. Meinem Mann haben sie das "G" zum Beispiel nicht genehmigt, aber 80 % wegen des Krebses.

Ich muss aber selber nochmal fragen: Heilungsbewährung sind die 5 Jahre, in denen wir hoffen, dass er nicht erneut erkrankt, oder? Also die Remission, bis er als geheilt gilt, oder?

Lieben Gruss,

Eva

Christian2 19.06.2004 17:47

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
@Eva-KK. Was gilt eigentlich als "geheilt". Ich meine bekommen wir schriftlich von unserem Arzt, dass wir gesund sind nach einer rezidivfreien Zeit von 5 Jahren nach der Therapie ? Welchen praktischen Bezug hat das dann zu unserem zukünftigen Leben, außer dem erfreuelichen Zustand, dass wir dann gesund sind :-))
Also, muss man selbst oder der Hausarzt einer Lebensversicherungs Gesellschaft dann nicht mehr mitteilen, dass man einmal Krebs hatte ?
Heute habe ich ein echtes Problem, wenn ich beispielsweise nur den Tarif meiner Zusatzkrankenversicherung ändern will. Von einer Lebensversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung will ich erst gar nicht reden.

Christian

21.06.2004 11:10

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
Hallo!

Bin gerade fertig geworden mit der Behandlung eine MH St 2a rf.
Was bringt den dieser Ausweis, wenn ich mal **** fragen darf.
Ich ersah das irgendwie als unnötig dar man ja nicht wirklich Behindert ist (zum Glück).
Falls es Sinnn machen sollte der Ausweis, werden die jetzt eh sagen das die Behandlung vorüber ist und ich kein Anrecht daher drauf habe.

Alles Gute an alle und wir stehen das durch!

Purmaus 21.06.2004 15:59

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
Hallo Manuel,
erstens mal glaube ich, dass du den Ausweis immernoch beantragen kannst.Er gilt ab Antrag-stellung. Je nach Grad der Behinderung kannst du in deiner Steuererklärung einen Freibetrag geltend machen. D.h. du bekommst vom Finanzamt Geld zurück. Weiterhin kannst du alle Fahrten, sei es zur Arbeit oder zum Arzt, mit erhöhten km-Pauschalen abrechnen. Ich besitze sogar die Frechheit und parke auf Behindertenparkplätzen. Ist zwar nicht erlaubt, weil uns das "G" wie gehbehindet fehlt, aber bis jetzt hats geklappt. Weiterhin habe ich schon im Kino zur Nachmittags-vorstellung eine Ermäßigung bekommen. Du siehst, durch den Schwerbehindertenausweis kannst du den einen oder anderen Euro sparen. Das schadet uns nicht, ausserdem gibts im Moment ja eh nur Kranken-geld. In Sachsen gibts ne ganze Broschüre über Nachteilsausgleiche behinderter Menschen, die hatte ich mir als erstes beim Versorgungsamt besorgt. Also ich würde dir den Antrag empfehlen, oder hast du was zum verschenken? Und falls du arbeitest hast du als schwerbehinderter auch ganz andere Kündigungsfristen und übrigens 5 Tage mehr Urlaub, wenn das nichts ist!

Eva-KK 21.06.2004 17:36

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
Hallo Manuel,

Du kannst den Ausweis auch rückdatieren lassen auf Diagnosestellung.

Unabhängig von den "Vorteil" denke ich, so etwas zu haben kann nicht verkehrt sein - wenn man sich mal überlegt, was in Deutschland politisch gerade alles passiert. Und wer weiss was morgen kommt?

Ich würd ihn auch beantragen!

Mein Mann hat jetzt 80 % bekommen.

Herzliche Grüße

Eva

Chancy 21.06.2004 20:34

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
jo besser iss das schon,
man bekommt ja zwischen 2-5 Jahre die beschädigung zugesprochen, es lohnt sich steuerlich usw. siehe axels HP.
Petra, du Schlingel, parkst einfach auf den behindertenparkplätzenhttp://www.click-smilies.de/sammlung...smiley-051.gif
viele grüße an alle
armin

21.06.2004 22:29

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
Im Moment zahle ich keine Steuern, dar ich als Stundent ja nichts verdiene. Mein Problem ist das ich nächstes Jahr fertig bin und dann einen Job suchen muss. Dabei liegt für mich auch der Hacken an der Geschichte dar ich das ja angeben muss wenn ich den Ausweis habe und ich denke halt das ich dann ein Prob haben werden einen Job zubekommen. Natürlich sind 5 Tage mehr Urlaub schon reizvoll, aber das sind halt auch 5 Tage die ich der Firma mehr fehle. Und bevor ich Steuern zahlen kann brauch ich einen Job. Ich hoffe mal ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Ist schon krass was so eine Krankheit für Sorgen mit sich bringt!

Eva-KK 21.06.2004 22:42

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
Hallo Manuel,

das Thema hatten wir hier zuhause auch gerade und ich habe mich über die Plattform http://www.wer-weiss-was.de schlau gemacht. Hier einige Auszüge der Antworten, die ich bekommen habe:

"in einem solchen Fall würde ich zur Beantragung der Ausweises raten. Die Vorteile (steuerlich!) scheinen mir die Nachteile mehr als aufzuwiegen. Nach neuer Rechtslage ist ein kaufmännischer Angestellter wohl weder dazu verpflichtet seine Schwerbehinderung seinem Arbeitgeber zu offenbaren, noch muss er wahrheitsgemäß auf die Fragen seines Arbeitgebers bezüglich einer Schwerbehinderung antworten. Auch sind solche Fragen im kaufmännischen Bereich wohl eher unüblich."

"Die Schwerbehinderung ist dann im Vorstellungsgespräch anzugeben, wenn sie sich auf die Ausübung der Tätigkeit auswirkt. Nach Einstellung ist sie auf jeden Fall anzugeben, da der Arbeitgeber für diesen Arbeitsplatz keine Schwerbehindertenabgabe zahlen muss."

"Er kann seinem neuen Arbeitgeber die Schwerbehinderung verschweigen. Die Frage im Personalbogen kann er mit nein beantworten. Dies birgt aber enorme Nachteile. Würde es herauskommen, so könnte es der Arbeitgeber als eine arglistige Täuschung ansehen und ihm kündigen."

"Er muss die Schwerbehinderung nur dann von sich aus nennen, wenn die Ursache der Schwerbehinderung seinen Arbeitseinsatz unmöglich macht (extremes Beispiel: halbseitige Erblindung und Bewerbung zum Fluslotsen). Ich würde die Schwerbehinderung erst offenbaren, wenn er einen unbefristeten Arbeitsplatz hat und das erste halbe Jahr erfolgreich ohne Kündigungg überstanden hat."

"Zu der Frage: Ohne den Umfang der Behinderung zu kennen, rate ich dennoch, diese bei den Bewerbungen zu erwähnen. Dabei bedarf es einer genauen Erklärung, welche Arbeiten für welchen Zeitraum kein Problem respektive ein Problem darstellen. Ich bin mir selbstverständlich Bewusst, dass dies die Vermittlungsfähigkeit drastisch herabsetzt. Besser, so sarkastisch es klinkt, ist es die Herabsetzung in Kauf zu nehmen, als später noch einer Schadenersatzforderung gegenüber zu stehen, weil man die angenommene Arbeit nicht vertragsgemäss ausführen konnte. Wendet Euch auf alle Fälle an die Deutsche Krebshilfe (sofern nicht bereits geschehen)."

"Die Frage nach einer Schwerbehinderteneigenschaft ist zulässig und muß wahrheitsgemäß beantwortet werden. Ihr Mann selbst braucht jedoch ungefragt von sich aus nicht auf seine Schwerbehinderteneigenschaft hinzuweisen, es sei denn, dass er wegen seiner Behinderung die Arbeit nicht oder nicht im geforderten Umfang zu leisten vermag."

"grundsätzlich muss man nicht angeben, dass man schwerbehindert ist. In Einzelfällen macht es jedoch Sinn, die Schwerbehinderung offenzulegen; insbesondere dann, wenn die Arbeitsaufgaben nur eingeschränkt durchgeführt werden können. Die Schwerbehinderung kann auch nach der Probezeit angezeigt werden. Die Reaktion des Arbeitgebers ist jedoch wie ein zweischneidiges Schwert. Weiß der Arbeitgeber zum Zeitpunkt der Bekanntgabe ihre Leistungen zu schätzen und versteht Ihre anfängliche Verschwiegenheit, wird er dem Arbeitnehmer keine "Steine in den Weg legen". Trifft das Gegenteil ein, hat der Arbeitgeber seit Bekanntgabe der Schwerbehinderung das Schwerbehindertengesetz einzuhalten. Er muss zum Beispiel vor einer Kündigung die Zustimmung beim Integrationsamt beantragen. Dieses stimmt jedoch nur zu, wenn die Gründe der Kündigung nicht auf die Schwerbehinderung zurückzuführen sind. Das Vertrauensverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer kann jedoch dadurch einen Schaden erleiden. Dieses führt in der Regel zu einem angespannten Verhältnis. Ihr Mann sollte deshalb einschätzen, wie stark seine Krankheit das Arbeitsverhältnis beeinträchtigen könnte und dann entscheiden, ob er die Schwerbehinderung angibt oder verschweigt."

"Ihr Mann hat aufgrund der Schwerbehinderung bei einem neuen Arbeitgeber in den ersten sechs Monaten keinen Kündigungsschutz. Nach bisher herrschender Meinung muss auf Nachfrage die Schwerbehinderung angegeben werden, nicht von sich aus. Eine neue immer häufiger anzutreffende Auffassung hält aber auch die Nachfrage für unzulässig. Allerdings müssen Sie bedenken, dass schwere Erkrankungen, die auf Dauer zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Arbeitsverhältnisses führen (wie z.B. eine AIDS-Erkrankung), von sich aus anzugeben sind. Bei einer Krebserkrankung kann das je nach Schwere (ist Chemo erforderlich etc.) der Fall sein."

"Danke für Ihre Anfrage. Diese Frage haben sich schon viele gestellt. Soll ich oder soll ich nicht. Ich rate Ihnen, tun sie`s. Ihr Mann bekommt mindestens 50 % GdB. Er bekommt einen Steuerfreibetrag. Sollten Sie berufstätig sein, und Ihr Mann bekommt Arbeitslosengeld, ist der Steuerfreibetrag von großem Wert. Wenn er wieder arbeitet bekommt er 5 Tage mehr Urlaub. ( plus Urlaubsgeld) Wenn Ihr Mann wieder arbeitsfähig ist, muss er sein können und seinen Willen zu arbeiten in den Vordergrund stellen, und nicht den Eindruck erwecken, dass er ja eigentlich krank ist."

"Wenn der Arbeitgeber konkret nach der Schwerbehinderteneigenschaft fragt, muss Ihr Mann nach der geltenden Rechtsprechung diese Frage wahrheitsgemäß beantworten (BAG Der Betrieb 1999, S. 852). Von sich aus ansprechen muss er die Schwerbehinderteneigenschaft nur, wenn er wegen der Behinderung die vorgesehene Arbeit nicht zu leisten vermag oder eine deswegen beschränkte Leistungsfähigkeit für den vorgesehenen Arbeitsplatz von ausschlaggebender Bedeutung ist (BAG, Der Betrieb 1996, S. 580). Dies ist die bisherige Rechtsprechung, deren Tenor sich durch die inzwischen erfolgte Stärkung der Stellung Schhwerbehinderter (Art. 3 III Satz 2 Grundgesetz) zukünftig eher noch zu Gunsten Ihres Mannes verschieben wird."

Das sind jetzt recht viele Antworten, aber unterm Strich sagen sie doch alle eins: Wenn Du einen Ausweis hast und Dich aber auf diesem nicht ausruhst, ist alles gut.

Wir haben uns dazu entschlossen - nicht wegen der gigantischen Steuererleichterung in Höhe von Euro 1.060, sondern weil wir nicht wissen, was noch alles kommt.

Hoffe für Dich, dass Du die richtige Entscheidung triffst.

Herzliche Grüße

Eva

Purmaus 22.06.2004 08:43

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
Nee das wegen der Steuererleichterung hilf einem nicht wirklich weiter. Der Feibetrag ist 1.060 € und je nach Steuersatz, spart man da. Beispiel Steuersatz 25 % = 265 € Steuerersparnis- Wow!

Sag mal Armin,willste mich jetzt erschiessen oder was? Na warte, die Revanche kommt in Berlin! Dann park ich dich einfach zu! (PS: wie kriegste eigentlich das Männekiken hier rein?)
Petra

Chancy 22.06.2004 12:46

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
hallo petra,
guckst du hier und faq und los gehts :
http://www.clicksmilies.net./
viele grüße Armin
Zuparken gibts net ich fliege ab Baden-Airpark und winke euch dann zu wenn ihr im Stau steckthttp://www.click-smilies.de/sammlung...ilie_winki.gif

http://www.click-smilies.de/sammlung...smiley-016.gif

29.06.2004 11:14

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
hi
also ich hatte auch MH im jahre 2002 und 2003 einen rückfall mit stammzellentranzplantation und wärend der hochdosis wurde ich auf 100% eingestuft und da´nach auf 60!
da das aber irgendwie total sinnlos ist, denn wenn man im KH liegt und nicht raus darf( also nichts von den 100% nutzen kann) bringen einen die 100% auch recht wenig!
cu mia/ grinsesuse

13.07.2004 15:27

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
Mein Sohn hatte 1997 NHL mit Linda Broun Syndrom, 1998 rezidiv. Als er kurz vor der KMT stand wurden sämtliche Biopsien nochmals untersucht und festgestellt, das er Lymphomatoide Papulose hat. Das ist kurz gesagt NHL nur auf der Haut begrenzt. Das Problem, es gibt nur 10 Fälle in ganz Deutschland. Der Behindertenausweis wurde ihm 2002 auf 50 GdB herabgestuft und 2003 gibt es gar keinen mehr wegen angeblicher Remision. Dabei tritt die Erkrankung immer wieder auf und keiner kann sie heilen. Jeden Beruf kan er auch nicht ausüben dadurch. Die Ärzte, die ihn betreuen, stimmen uns zu und sagen auch deas er diesen Ausweis bekommen müsste. Was kann man da nur tun?famflath@web.de

29.12.2004 21:28

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
Wie kommt man an so einen Ausweiss

29.12.2004 21:33

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
Wie bekommt man diesen Ausweis und was kann man sonst noch fuer Unterstuetzung erwarten
1162-109@onlinehome.de

31.12.2004 22:50

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
Hallo Ihr Lieben,


könnte mir vielleicht jemand erklären, was die Vorteile bei so einer Einstufung sind? Meine Mutter hatte voriges Jahr ein hochmalignes NHL, das irrtümlicherweise mehrere Monate lang als "aplastische Anämie" behandelt wurde - mit hochdosiertem Cortison. Folge: Das NHL befindet sich (toitoitoi) in Vollremission (ist aber immer noch Grund zur 3-monatigen Kontrolle), aber eine ohnehin schon vorhandene Osteoporose macht ihr zu schaffen, sowie eine leichte Bewegungseinschränkung des linken Beines infolge der Chemo.

Ich bin mir sicher, daß sie in ihrem Alter und nach ihren Erkrankungen einen Behindertenausweis bekommen würde, nur: Was hat man davon? (Außer besseren Parkplätzen?)

31.12.2004 22:52

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
Huch, ich sehe gerade, daß ich die zweite Seite dieses THreads offenbar übersehen habe, sorry. Da steht ja schon einiges....

Hmmm, aber ob es auch Vorteile für Rentner gibt?

Chancy 01.01.2005 10:10

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
Hallo Christina,
folgende Punkte sind vielleicht interessant für Osteoporose und Krebserkrankte Rentner (100%)
- Wohngeld
- Gebührenbefreiung GEZ
- Zuschuss fürs KFZ evtl. KFZ-Steuerbefreiung
- Befreiung öffentl. Verkehrsmittel
u.a.
hier noch links :
http://www.guter-rat.de/content/repo..._rente_p3.html
http://www.bahnva.de/internet/bahnva/bvaport.nsf/0/E36D6141C29BEC39C1256CDA00397312/$FILE/Die%20neue%20Grundsicherung_Stand%202004.pdf?OpenE lement
http://www.google.de/search?q=schwer...&start=20&sa=N
http://www.google.de/search?q=schwer...&start=20&sa=N
Vielleicht hilfts.
Ich wünsche Dir und Deiner Mutter ein glückliches 2005 und viel Gesundheit.
LG Chancy

01.01.2005 18:29

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
Hallo alle zusammen
Wo bekommt man denn so einen Antrag auf einen Schwerbehindertenausweis?Ich habe von dem ganzen nur durch Zufall erfahren,in der Klinink sagt einem ja kein Mensch etwas davon!Was kann ich den für eine Einstufung erwarten?Bin 20 und habe ein hochmalignes NHL.
Liebe Grüße Julia

Chancy 01.01.2005 18:44

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
Hey Julia,
den Antrag stellst du bei dem für Dich zuständigen Versorgungsamt. Man bekommt zwischen 60-100 % je nach Stadium bzw. je nach Krankheitsverlauf. Während der Therapie bekommen die meisten 100%. Der Ausweis ist dann zwischen 2-5 Jahre gültig.
Je nach Sachbearbeiter und Bundesland wird das sehr unterschiedluich gehandhabt. Normalerweise gibt es in jedem Klinikum einen psychologischen Dienst der Dir dabei behilflich ist auch für Deinen Antrag zur AHB.
LG Chancy

06.01.2005 12:34

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
Wie finde ich denn heraus, welches das für meine Mutter zuständige Versorgungsamt ist? Bei unserer Stadtverwaltung ist keines eingtragen. :(

06.01.2005 12:39

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
Hallo Chancy!

Der Ausweis ist 2-5 Jahre gültig? Kann man in der Zeit runter gestuft werden?
Mein Freund hat nämlich jetzt (einen Monat nach ende der Therapie) bereits einen Brief bekommen, von wegen "Überprüfung der Behinderung". Ich weiß allerdings nicht was da genau drin steht, muss ich mir demnächst mal genauer durchlesen ;-)

Liebe Grüße,
Kirsten

12.01.2005 16:04

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
Hallo!Ich habe seid September 2003 wenn ja NHL wurde nach Operation bestrahlt bis März 2004 arbeite wieder was mir momentan nicht leicht fällt. Würde nun gerne wiessen ob für mich auch ein Schwerbehindertenausweis in frage kommt ? wenn ja wo bekommt man dafür die Anträge? Über eine antwort würde ich mich freuen und grüsse alle betrofenen

Chancy 12.01.2005 16:15

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
hey anna - maria,
wie oben schon geschrieben bekommst du den als Krebspatient problemlos beui deinem zus´tändigen Versorgungsamt, oder über den Behindertenbeauftragten deiner Stadt oder Gemeinde.
LG Chancy

12.01.2005 17:54

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
Also, ich habe inzwischen herausgefunden, daß das "Versorgungsamt" im Sozialamt zu finden ist. (Jedenfalls ist das bei uns so).

Große Sauerei: Die sind nichtmal fähig, einem den Antrag zu schicken und im Netz kann man ihn auch nicht herunterladen. (Ob die wohl schon elektrisches Licht und fließendes Wasser haben dort? ;) )

Iris1 08.02.2005 13:16

Schwerbehindertenausweis ? ? ?
 
Habe mir gestern einen Antrag beim Sozialamt der Gemeinde abgeholt. Aber - was soll man denn da ankreuzen, wenn es um die Merkzeichen geht????
Oder braucht man das nicht auszufüllen.
Wer kann mir da weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus!
Iris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.