![]() |
Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Hallo liebes Forum,
wie die meisten von euch war ich hier zunächst stiller Mitleser. Viele Beiträge haben aber in den vergangen Monaten sehr geholfen und mir Mut gemacht. Zunächst etwas über mich selbst. Ich bin 38 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder. Meine Geschichte beginnt so wie die allermeisten hier. Ein komisches Gefühl an meinem rechten Hoden, man erfindet allerlei Ausreden bis man letztendlich doch einen Termin beim Urologen macht, um Sicherheit zu haben. Bei mir war das im April 2018 als ich in meinen Augen vorsorglich zu einem Urologen gegangen bin um die Sache abzuklären. Als ich ihm berichtete, dass ich ein Ziehen in meinem rechten Hoden verspüre sagte er nur lächelnd: "Mir zwickt es täglich an die 10 mal an den Hoden". Aufgrund dieses dummen Spruchs fragte ich ihn daraufhin, ob er sich nicht einmal selbst untersuchen lassen wolle!?! Auf jeden Fall kam es wie es kommen musste: Ultraschall,... "Sie haben einen Hodentumor, und das nicht erst seit gestern!" Um mir noch mehr blöde Sprüche zu ersparen, habe ich halb entsetzt, halb erbost die Praxis auf Nimmerwiedersehen verlassen und mich im örtlichen Krankenhaus mit diesem Befund vorgestellt. Dort wurde dann abermals ein Ultraschall gemacht, selbes Ergebnis. 4 Tage später OP, rechtes Ei raus, Biopsie vom linken Hoden (keine TIN). Zwei Tage später CT Thorax, Abdomen. Keine Metastasen. Tumormarker im Normbereich. Histologie: klassisches Seminom 2 x 1,7 cm pt2 N0 L1 V1 Stadium 1b good prognosis Tumorboard und Zweitmeinungszentrum: wait & see Also machte ich mich auf die Suche nach einem neuen Urologen. Ich wählte jemanden aus, dessen Praxis zwar 50 km von meinem Wohnort entfernt ist, der mir aber ausdrücklich empfohlen wurde (aufgrund der schlechten Erfahrungen bei der Diagnose :mad: ). Also hatte ich im Juli 2018 dort meine erste Nachsorge. Dieser Arzt meinte zu mir, dass er mir zu einem Singleshot Carboplatin raten würde, da der Tumor bereits in Lymph- und Blutgefäße eingebrochen sei. Ich hielt mich aber felsenfest an die Empfehlung der Ärzte und des Zweitmeinungszentrums. Also einigten wir uns auf wait & see. Er hielt das ebenso für vertretbar und schätzte meine Rezidivwahrscheinlichkeit auf ca. 15%. So ging es dann erstmal weiter: 1. Nachsorge August 2018 - MRT Abdomen, CT Thorax low dose - alles sauber 2. Nachsorge November 2018 - Ultraschall alles gut, Tumormarker im Normbereich 3. Nachsorge Februar 2019 CT Thorax low dose - alles sauber, MRT Abdomen im März 2019: Lymphknotenbulk 6,8 x 3,5 cm :eek::eek::eek: Soviel zum Thema Serminommetastasen wachsen nur sehr langsam! Das ist ein Ammenmärchen! Hodenkrebs hat eine hohe Zellteilungsrate! Also wieder ab ins Krankenhaus. Diesmal war ich fix und fertig, da ich mit einer solchen Entwicklung nach fast 1 Jahr nicht mehr wirklich gerechnet hatte. Das Zweitmeinungszentrum empfahl 3-4 Zyklen PEB, am nächsten Tag wurde mir direkt ein Port eingesetzt und am Montag darauf begann der erste Zyklus. Insgesamt habe ich 4 Zyklen über mich ergehen lassen und hab so ziemlich alle Nebenwirkungen mitgenommen die es so gab. Leukos bis 0,6, entzündeter Rachen, Nasenbluten, 10 Kilo abgenommen, Armvenenthrombose, neutropenisches Fieber, Blutwerte (HB) wie Jakelong und einen Hypochonder wie Golsen. Aber es sollte sich wohl lohnen: nach dem zweiten Zyklus wurde ein CT gemacht und es war nur noch von einem Restbefund mit maximalem Durchmesser 15 x 8 mm, 8 x 11 mm und 15 x 8 mm die Rede. Ich war super erleichtert, man liest ja öfters, das Seminome auf die Chemo (gerade wohl wegen der hohen Zellteilungsrate) sehr gut ansprechen. Im Mai 2019 nach dem 3. Zyklus noch ein CT: hier stand dann nur noch was von 2 residuellen Lymphknoten 5 x 12 mm und 5 x 10 mm. Trotzdem wurde noch ein 4. Zyklus hinterhergeschossen. Ende Juni 2019 wurde ich aus dem Krankenhaus entlassen. Anfang Juli ging ich für 3 Wochen auf REHA. Dort rief mich das Krankenhaus an, das Zweitmeinungszentrum empfehle eine PC-RTR für alle Resudien über 1 cm. Sowohl die Ärzte im REHA Zentrum als auch der niedergelassene Urologe halten das für eine falsche Empfehlung. In den Leitlinien ist das Vorgehen für Seminome mit Residualtumoren auch ausdrücklich anders geregelt. Da zur selben Zeit im selben Krankenhaus noch ein weiterer Patient mit einem metastasierten Nichtseminom lag, gehe ich hier mal von einem Fehler des Zweitmeinungszentrums aus. :boese: Auch auf Nachfrage, ob man vielleicht einen Fehler in der Histologie vermutet, wurde dies verneint. Es spricht aber auch (fast) alles für ein klassisches Seminom... Alter, Schnellschnitt, Histologie, Marker negativ. Also wurde mir von meinem Urologen dazu geraten weiterhin leitlinengerecht vorzugehen. Das sehe ich im übrigen genau so. Heute in einer Woche ist dann das Endstaging mit MRT Abdomen. Natürlich bin ich seit fast 2 Wochen wieder mega nervös. Der Clown hüpft auf meinem Rücken herum und überall zieht es und zwickt es. Ich hoffe einfach darauf, dass dieser furchtbare Alptraum endlich ein Ende hat und keine weiteren Maßnahmen mehr nötig sind. Der Tumor ist ja während der Chemo wirklich vorbildlich geschrumpft und ich hoffe die finden da nächste Woche allerhöchstens noch totes Gewebe. Am liebsten gar nix mehr! Mann, Mann, Mann! Diese Nachsorgen... :( |
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Hi, das ist ja eine ordentliche Geschichte. Ich hatte nichtseminom Stadium 3b, mit metastase im hinteren Bauchraum von 12 x 11 x 6 cm und Lungenherde bis 2 cm. Ich habe auch 4 x PEB bekommen. Das ist schon eine ordentliche Ladung, die killt alles. Im Frühjahr 2019 habe ich die 5 Jahresgrenze überschritten und alles ist gut. So wird das auch bei Dir sein
Alles Gute |
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Danke für deine Worte! Ich hoffe es sehr dass es alles gekillt hat und ich geb zu, ich habe wirklich die Hose voll!
4 Zyklen sind wirklich ne ordentliche Ladung!:twak: |
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Hey,
ich hatte ebenfalls große Lymphknotenpakete im Bauchraum mit Stadium 3c. 4 Zyklen PEB haben auch bei mir alles weggebruzzelt. Am Ende war nur ein Lymphknoten etwa 1,5cm. Ich hatte neben 95% Seminom leider auch einen 5% Teratokarzinomanteil und somit ein Nichtseminom. Ein Termin bei Prof H aus K (Experte aus Zweitmeinungsportal) führte dazu, dass mir eine offene radikale RLA empfohlen wurde. Hier wurden über 20 Lymphknoten rausgeholt, welche alle keine aktiven Krebszellen mehr hatten (4 PEB ist halt effektiv). Nun bin ich seit 3 Jahren sauber. Wird bei dir nicht anders sein ;-) Beste Grüße Martin |
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Hallo Martin,
ja, ich habe deine Geschichte mehrfach gelesen. Danke für deinen Post. Ich hoffe, dass die 4 Zyklen bei mir auch alles weggebruzzelt haben. Morgen Vormittag weiß man mehr. Lg |
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Hallo alle miteinander!
Ich komme gerade vom MRT. Und was soll ich sagen? Das Ding ist futsch! Es ist nichts mehr davon zu sehen! Alle Resudien weg! Danke an alle die mir Mut gemacht haben! Ich werde weiterhin im Forum hier aktiv bleiben um anderen Mut zu machen und von meinen Nachsorgen berichten. Eine schöne Woche euch allen! Ich brauch jetzt erst mal Krebs und Clown Pause... |
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Glückwunsch! so sollet sein!
|
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Hi eggsackt,
dein Krankheitsverlauf liest sich ja fast so wie meiner. :grin: Du hast ja schon während der Chemo gesehen, wie wirksam PEB ist. Ich hätte eine vierte Runde wohl nicht überlebt, das wurde zum Ende hin richtig anstrengend. Dein Körper hat die Überbleibsel aber ziemlich schnell abgebaut, bei mir sieht man laut Bericht wohl noch etwas, aber wenn ich mir meine Bilder von 2018 und jetzt von 2019 nach den Chemos vergleiche, erkenne ich an der Stelle, wo die zwei Bälle saßen, eigentlich auch keinen Unterschied mehr. Interessant, dass dein kleines Seminom so aggressiv gestreut hat, da sieht man mal, was diese Lymphgefäßinvasion nach sich zieht. Zwickt es bei dir nach dem MRT-Termin immer noch überall oder hat es sich beruhigt? :D |
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
@Dirty84: Danke!
Zitat:
Aber während der Reha haben die mich wieder gut aufgepäppelt. Mit Vitamin B12 Spritzen, Vitamin D und Folsäure. Das hat wirklich viel geholfen. Trotzdem hat mich die Chemo schon gezeichnet. Ich hab eine schwere Polyneuropathie, Schäden an den Nieren, Druck auf der Lunge, usw. Aber es ist okay. Ich lebe noch! Das ist das Wichtigste! Ja, nach dem MRT zwickt es immernoch (z.B. in der rechten Brustwarze, genau wie bei dir) und ich habe auch noch Rückenschmerzen. Aber mich stresst es nicht mehr so, da ich jetzt nicht mehr so verunsichert bin ob es was mit Krebs zu tun hat. Aus welchen Gründen mein Körper die Resudien so schnell abgebaut hat weiß ich nicht. Aber ich bin jedenfalls heilfroh, so schneiden sie mir wenigstens nicht noch den Bauch auf. Warum das kleine Seminom so schnell gestreut hat? Wahrscheinlich weils ein A...loch ist. Genau wie deines! ;) |
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Guten Abend EggSackt. Sehr witziger Name :)
Ich war ein wenig weg, aber schaue wieder öfter ein. Das ist auch mal eine Geschichte über Wait & See. Aber nun hoffe ich, dass es vorbei ist. Wurde mal etwas von einer RLA gesagt? Wie niedrig war dein HB genau unter 7 oder habe ich das überlesen? Wie gehts der Hypochondrie etc.? |
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Hi Golsen,
ja ich hoffe sehr dass es vorbei ist! Das reicht jetzt auch! Wie oben erwähnt hatte das Zweitmeinungszentrum wohl entgegen aller Leitlinien eine RLA für Resudien über 1 cm empfohlen. So richtig erklären konnte sich das jedoch niemand. Ich gehe nun mal davon aus, dass das Thema jetzt vom Tisch ist. Mir wurde auch gesagt dass eine RLA bei Seminomen schwieriger sei, da die Reste wohl wie Kaugummi am Körper kleben. Mein niedrigster HB Wert war 5,irgendwas. Das war echt mies. Die Hypochondrie hatte ich schon vorher, die ganze Hodenkrebs Geschichte macht die Sache nicht leichter. :rolleyes: Lg |
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Dann hoffe ich, dass die ein wenig schwächer wird. Immerhin hast du auch gezeigt, dass du einiges überlebst :)
HB von 5 ist echt heftig. Nun alles okay? Einen schönen Abend |
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Die Blutwerte sind mittlerweile alle wieder halbwegs in der Norm.
Hat aber ne ganze Weile gedauert. Testosteron muss ich noch checken lassen. Dir auch einen schönen Abend :winke: |
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Ich hätte mal eine Frage...
Hat oder hatte von euch auch jemand eine Polyneuropathie nach der PEB Chemo? Bei mir ging das ca. 3 Monate nach Chemoende los und ich hab das Gefühl dass es immer schlimmer wird. Geht das wieder weg? |
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Hi Eggsackt,
die Frage habe ich mir auch gestellt! Die Chemo war Monate her, da fing es bei mir mit einem Kribbeln im rechten Fuß an, ganz merkwürdig. Ein paar Tage später ging es auch im linken Fuß los und eine Woche später fühlten sich meine beiden Füße von den Zehen her bis hinter den Fußballen ganz merkwürdig an, irgendwie taub, ich kann es nicht richtig beschreiben. Mit der obersten Hautschicht kann ich noch fühlen, aber die Hautschichten, die etwas tiefer liegen, scheinen taub zu sein. Wenn ich gehe fühlt es sich so an, als würde ich über Brötchenkrümel gehen bzw. als würde etwas zwischen Zeh und Fußballen drücken. Da ist aber ja nichts... :undecided Wenn ich meinen Kopf nach oben rechts (oder links) gehoben und dann ganz schnell nach unten zum Kinn gesenkt habe, taucht dieses Kribbeln auch in den Fußspitzen auf, aber nur ganz kurz. Anfangs war es ziemlich schlimm, mittlerweile ist es aber wieder ein bisschen besser geworden. Zusammen mit dem Kribbeln fing auch der Tinnitus im linken Ohr an, so richtig loszulegen. Nächste Woche bin ich nochmal beim HNO-Arzt, mache mir da aber wenig Hoffnung... Wie äußert sich die Polyneuropathie denn bei dir? Dich scheint es ja etwas härter getroffen zu haben? |
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Hi Jakelong,
ich hab heute den ganzen Tag meinen Kopf nach oben rechts und links und dann runter aufs Kinn... das klappt bei mir irgendwie ned! :D Bei mir ist es aber fast genau so. Ein paar Monate nach der Chemotherapie ging es los mit der Polyneuropathie. Es fühlt sich an als hätte ich einen langen Strumpf an, der noch was fühlt und alle Schichten darunter sind taub. Auch an den Händen bitzelt es bis in die Fingerspitzen. Ich hab darüber schon gelesen. Das hängt wohl mit dem Cisplatin zusammen, der sog. "Coasting Effekt" ist das verzögerte Auftretennach der Chemo. Mich würde nur mal interessieren wie es bei anderen Leuten war und ob es wieder besser wird. Muss man das behandeln lassen? Geht das wieder weg? Ich hab nämlich das Gefühl es wird immer heftiger umso kälter es draußen wird. Wer hat das denn noch? |
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Zur Polyneuropathie wird in der Reha viel gemacht. Ganz los wird man sie meist nicht, aber es kann besser werden.
|
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Der Witz dabei ist, in der Reha hatte ich es noch nicht. Es kam erst später.
|
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Chemo induzierte Polyneuropathie bildet sich fast immer zurück. Es kann aber was dauern. Ich hatte es kann man sagen sogar mehrmals. Zwei mal konnte ich kaum noch gehen von PNP und Muskelverlust. Ich kann mir die Nägel nicht selber kürzen, da nicht genug Kraft/Gefühl in den Fingern, ich kann nicht mit der Schere agieren, auch Gemüse mit einem Messer zu schneiden geht nicht. Ich konnte nicht auf die Zehenspitzen aufstehen usw. Oft kommen dazu noch stechende Schmerzen.
Was mir geholfen hat (und hätte ich das früher gewusst wäre es nicht so schlimm geworden): - Übungen, Gymnastik, Training. Dediziert für Füße, Waden, Beine. Für Zehen gibt es auch einfache Übungen die sehr hilfreich sind. Dedizierte Übungen für Hände und Finger - Massagen (auch Selbstmassage) für die betroffenen Bereiche - warme Bäder für die Durchblutung - !Stromtherapien! da gibts mehrere. Übungen wird dir jeder Physiotherapeut beibringen können, da brauchst du höchstens 1-2 Termine. Der könnte dir auch eine Überweisung zu einer Elektrotherapie geben. Es wird auch oft Vit b12 in extrem hohen Dosen verschrieben. Da würde ich empfehlen zuerst mit deinem Onkologen es zu besprechen. Was man vielleicht merkt ist, dass die Hände meist weniger schlimm betroffen sind. Das liegt daran, dass unsere Hände viel aktiver sind und wir immer was damit machen was die Nerven fördert. Daher die ganz einfache Regel - viel Aktivität für die betroffenen Bereiche. Für Füße gilt - barfuß gehen, was jetzt im Winter leider eher doof ist (ab nach Mallorca! :) ). Aber es gibt zB so eine Steinmatte und es gibt Sitzkissen mit Noppen, die eignen sich gut für Übungen mit den Füßen. |
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Hi b45,
vielen lieben Dank für deine Antwort. Du hast vollkommen recht! Die Arme sind aktiver und deshalb wohl weniger betroffen. Auch an Tagen an denen ich weniger aktiv bin ist die PNP an den Füßen bei mir ganz schön krass. Aber wenn du sagst, dass es wieder weg geht bzw. besser wird, dann glaub ich dir das gerne, du hast ja schließlich schon einiges mitmachen müssen. In der Reha hab ich auch Vitamin B12 und eine Elektrotherapie bekommen, allerdings ging es bei mir erst ein paar Wochen nach der Reha mit der Polyneuropathie los. Mein Hausarzt sagte auch, dass es wieder weggeht aber in den letzten Wochen wurde das ganz schön krass bei mir. Wie du schon sagst, auf Zehenspitzen stehen geht fast gar nimmer und auch wenn ich morgens oder nach längerem Liegen aufstehe bin ich sehr wackelig unterwegs. Auf unserer Treppe haben wir eine Kurve, die pack ich auch manchmal nicht mehr wenn ich etwas zu schnell unterwegs bin. Da hats mich schon zweimal runtergehaun. Ich werde mal deinen Rat befolgen und die Beine mehr bewegen/trainieren. Das schadet mit Sicherheit nicht. Dir alles Gute und weiterhin viel Kraft! |
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Ich habe mir so ein Fußmassage-Ding für unten den Schreibtisch gekauft. Dadurch kannst du auch im Sitzen die Sensorik ein wenig trainieren und die Nerven anreizen. Ich hatte allerdings auch keine sehr starke Neuropathie. Mittlerweil ist sie auch völlig weg.
|
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Wie sieht es aus, EggSackt? ;)
|
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
MRT war sauber! Nächsten Montag noch Blut und Testosteron bestimmen.
Läuft! ;) |
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Sehr gut! :winke:
Was macht deine Polyneuropathie? Hast du dir so einen Massageball besorgt? Der hat mir an den Füßen auch gute Dienste erwiesen. :) |
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Jepp. Ich hab mehrere Massagebälle und so ein Fussmassgegerät.
Am Mittwoch hab ich einen Termin beim Neurologen. :winke: |
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Ich war am Mittwoch beim Neurologen.
Scheinbar hat es bei der Chemo im Zuge der Polyneuropathie auch ein paar Hirnnerven erwischt :shocked: Am 02.01. MRT Schädel. Weihnachten feierte ich dieses Jahr gemeinsam mit dem Clown... |
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Hey EggSackt,
bei mir ist das mit der Polyneuropathie im Verlauf deutlich besser geworden. Hatte eine Zeit lang immer nach dem aufstehen kribbelnde Füße, das ist zum Glück ganz verschwunden. Berichte mal, was der Neurologe so sagt. Inwiefern sind deine Hirnnerven mitbetroffen? Viele Grüße und gute Besserung! mixxer |
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Frohes neues Jahr, EggSackt! :winke:
Hast du schon Nachrichten vom MRT zu hören bekommen oder musst du noch auf die Auswertung warten? |
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Einige Hirnnerven sind geschädigt. Das MRT war allerdings gottseidank unauffällig.
Im Verdacht steht ein paraneoplastisches Syndrom. Ist zwar sehr selten aber bei Seminomen oder auch Nichtseminomen mit seminomatösem Anteil durchaus möglich. 🙄 Aber ok, ich bin erst mal erleichtert... |
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Wie lange hattet ihr denn nach der Chemo eueren Port noch drin?
Oder: habt ihr ihn noch drin? Wie lange ist die Chemo bei euch her? |
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Hi,
ich hatte den Port 6 Monate nach der RTR noch drin. Das lag aber an meinem Stadium, IIIB. Ich hatte 4 x PEB und zum Abschluss eine offene RTR. Normal sind glaube ich so 4 Wochen, du spürst das Ding gar nicht, man sieht es ein wenig unter der Haut wenn man dünn ist |
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
So, mein Port ist draussen.
8 Monate nach Chemoende. Mein Urologe meint, da kommt nichts mehr. Eigentlich sollte ich mich freuen. Doch stattdessen bin ich die ganze Zeit nur am Grübeln. War es zu früh den Port zu entfernen? War es das tatsächlich? Oder kommt evtl. doch noch ein Rezidiv. Ende März hab ich Nachsorge und ich habe große Angst vor einem Rezidiv. Keine Ahnung woher diese Angst jetzt kommt, vielleicht weil sich die Diagnose und die Chemo jetzt bald jährt. Vielleicht weil der Clown sein übriges tut und ich natürlich wieder Rückenschmerzen, etc. habe. Eigentlich zwickt es überall. Ich bin den ganzen Tag traurig und habe Angst. Ich kann auch kaum einen Bissen essen und habe bereits 3 Kilo abgenommen. Das verstärkt die Angst natürlich noch mehr. Ich warte jetzt das MRT ab und wenn alles gut ist, werde ich mir wohl psychoonkologische Hilfe suchen müssen. Hmm... |
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Das mit dem Kopfkino kenne ich und es tut mir sehr leid, dass dich das gerade so fertig macht :remybussi
Therapeutische Hilfe zu nehmen ist nichts Schlechtes, im Gegenteil. es hat sich vielen geholfen, wenn man sich gedanklich verrannt hat. letztendlich gehts glaub ich darum, zu verstehen , dass das Leben sowieso für jeden endlich ist! und das heißt, dass die Frage nicht ist, wann wird es enden und wie? sondern was will ich bis dahin tun?was macht mich glücklich? was erfüllt mich? und dann tun! das ist gleichzeitig die beste Therapie auf körperlicher und psychischer Ebene gleichzeitig um ein rezidiv zu vermeiden bzw positiv ausgedrückt: gesund und froh zu sein ;) was meinst du? |
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Hat dich der Port denn im Alltag gestört?
Sonst empfehlen wir schon grundsätzlich, ihn länger (als 8 Monate) drinzulassen. Klar, man weiß nie - so oder so. |
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Naja, ich musste wegen dem Port Blutverdünner nehmen weil ich während der Chemo eine Thrombose hatte. Der Arzt meinte wenn der Port raus kommt kann ich das absetzen.
|
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
@ Lunagirl: vielen Dank für deine lieben Worte.
Das hat mich wieder etwas aufgebaut. Ich komme gerade aus dem MRT. Alles sauber! Zum Glück! Meine Hormonwerte sind allerdings eine Katastrophe. |
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Hallo EggSackt,
das freut mich für dich! :) So soll es bleiben. Was heißt, dass deine Hormonwerte eine Katastrophe sind? Was wurde denn getestet? Hast du selber Auswirkungen der schlechten Hormonwerte bemerkt? Bleib gesund! :winke: |
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Bei der letzten Untersuchung war der FSH Wert beinahe ums dreifache erhöht.
Im Zuge dessen wurde das Testosteron bestimmt, das war zwar mit 14,x noch im Normbereich. Der Doc meinte, dass das beobachtet werden muss aber nicht ungewöhnlich sei nach meiner Geschichte. Im März habe ich mich trotzdem gefühlt wie eine Frau in den Wechseljahren. Mittlerweile war ich auch nochmal im low dose ct für die Lunge/Thorax. Das ist alles voll der Stress im Moment wegen der Corona Geschichte. War aber alles ok. Alles in allem geht's mir ganz gut, auch wenn ich einige körperliche und seelische Schäden von der Sache davon getragen habe. Wenn es so bleibt, kann ich wohl zufrieden sein. Passt gut auf euch auf und bleibt/werdet alle gesund! |
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Heute Nachsorge Marathon gehabt.
Morgens CT (low dose) Thorax, mittags MRT Abdomen. Alles in bester Ordnung. Schwein gehabt! ;) |
AW: Seminom vs. 4 Zyklen PEB
Glückwunsch. Klingt doch alles sehr gut. Bekommst du die Ergebnisse von CT/MRT am selben Tag? Ich muss immer mehrere Tage warten. Nicht so angenehm.....
----- 10/18 - Diagnose (pT1 V0 L0 R0), klassisches Seminom, 4,2cm |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.