![]() |
Ablatio - ja oder nein?
Ich hatte heute meine vorletzte Chemo und mußte vorher zur Besprechung wegen der Strahlentherapie. Da wurde dann alles nochmal durchgekaut, von wegen OP-Befunde, und daß ja eventuell einer von den kleineren Herden (multizentrisch, hormon-positiv, alle im mm-Bereich) nicht im Gesunden entfernt worden ist. Damals riet man mir zur Ablatio, aber ich war seelisch total am Ende, ich mußte erst die Diagnose verdauen und habe alles durch die Beruhigungstabletten wie durch einen Schleier wahrgenommen. Es war mir also alles zu viel auf einmal.
Die Onkologin hingegen sagte mir vor meiner 1. Chemo, ich sei nun gesund, alles wäre OK, und mit Chemo und Bestrahlung würde man den eventuellen Rest auch noch wegbekommen. Nun, heute riet man mir nun doch zur Ablatio, um ein Rezidiv auszuschließen. Wenn Betstrahlung anstelle von Ablatio, dann eine Hammerdosis. Und wenn Ablatio, dann würde ich es nur machen lassen, wenn man mir die zweite Brust auch gleich mit abnimmt, was hier im KH nicht so gern gemacht wird. Zum einen finde ich meine Brüste eh zu groß (Körbchengröße D), und wollte schon immer enge T-Shirts tragen, zum anderen hängen sie, wie würde das aussehen, wenn nur eine abkommt, und dann ist natürlich das Risiko noch geringer. Ach, ich weiß momentan nicht, was ich machen soll. Klar, im Endeffekt kann mir diese Entscheidung keiner abnehmen. Ich werde nächste Woche nochmal mit meiner Gynäkologin die Befunde durchgehen, übernächste Woche habe ich dann das Gespräch mit dem Operateur und Gynäkologen. Ich habe heute auf der Onko eine Patientin getroffen, die hat sich auch beide Brüste abnehmen lassen, ich habe es mir auch engeschaut, soo schlimm sah es nicht aus, war ja noch Muskel- und Fettgewebe da. Sie ist super zufrieden, weil sie ja die gleichen ästhetischen und gesundheitlichen Gründe hatte wie ich. Vielleicht war das ein Zeichen für mich, es machen zu lassen? Mir wäre es aber am liebsten, wenn ich noch eine zusätzliche ärztliche Meinung einholen könnte, um ganz sicher zu gehen, ob dies wirklich am besten für mich ist, denn ich habe da so meine Bedenken, weil das KH ja wohl kurz vor der Pleite stehen soll. Vielleicht brauchen die nur Kohle? Es soll ja dann Anfang Juli gemacht werden, statt Strahlentherapie, nur, wir haben für Ende Juli schon unseren Weekend-Urlaub gebucht, ich muß auch einfach mal ´raus, auch wollte ich meine Kusine an der See besuchen, die ich sei 26 Jahren nicht gesehen habe. Ich hatte mich schon so gefreut. Ich wollte nach der Chemo endlich mal ein wenig abschalten. Und wer paßt dann auf den Kleinen auf? Ich will meinem Mann nicht den Urlaub verderben, indem er nichts unternehmen kann, weil ich ja im KH liege, er würde auch Anfang Juli keinen Urlaub bekommen. Meine Mutter hat auch irgendwas mit den Lymphen, wir wissen noch nicht, wie schlimm es ist, also fällt die auch aus. Es ginge dann erst Mitte Sept., weil mein Mann dann Immaturenprüfung hat und somit mittags immer zu Hause ist, und der Kleine ja vormittags im Kiga ist. Aber die wollen unbedingt schon Anfang Juli ´ran. Dann ist da noch der Hund, wer kümmert sich dann um ihn? Die im KH reden so, als sei das alles Nebensache, aber ich mache mir da schon meine Gedanken. Tja, Fragen über Fragen, ich weiß selbst nicht, was ich machen soll... Sicher, der gesundheitliche Aspekt überwiegt vor dem ästhetischen. Kann mir jemand einen Rat geben, oder ist da jemand, der ähnlichs durchmachen mußte? Liebe Grüße sterni ----------------- verheiratet seit 12 Jahren, ein Sohn 3 1/2 Jahre, 40 Jahre |
Ablatio - ja oder nein?
Hallo sterni,
also das ist schon hammermäßig, daß man Dir erst sagte, mit Chemo und Bestrahlung wäre alles im grünen Bereich und jetzt soll doch die Brust weg! Ich für mich würde es erst mit der Bestrahlung versuchen und auf jeden Fall vorher noch eine zweite oder vielleicht sogar dritte Meinung einholen, ob die Ablatio wirklich nötig ist. Ich war heute wieder bei der Mammographie und habe mich sagenhaft geniert, weil ich auch so einen großen Busen habe und der gar nicht auf einmal auf die Platte gepaßt hat; die Assistentin mußte gleich 2 Aufnahmen machen, das war mir vielleicht peinlich, aber sie sagte mir: Sie haben wenigstens einen echten Busen und keine Silikonbomben, ha, ha!!!:-) Aber dennoch, bevor ich meine Brüste wegschneiden lassen würde, würde ich doch von Pontius zu Pilatus rennen, um einige andere Meinungen zu hören! Alles Liebe und Gute und daß Du für Dich die richtige Entscheidung triffst, wünscht Dir von Herzen Magdalena |
Ablatio - ja oder nein?
Hallo Sterni,
das ist wirklich hammerhart, was dir da jetzt auch noch zugemutet wird. Wie kann denn das sein, dass die auf einmal völlig anderer Meinung sind? Und dann soll das alles auf einmal ganz schnell gehen, warum diese Eile? Bis die geplante Bestrahlung anfangen kann, werden ja noch ein paar Wochen vergehen - hast Du vielleicht die Möglichkeit, diese Zeit für die Einholung einer 2.und 3. Meinung zu nutzen? Ich meine der optische Aspekt sollte zweitrangig sein. Viel wichtiger ist doch, ob das wirklich medizinisch notwendig ist, oder nicht. Und wenn es so sein sollte, dann mußt du an dich denken, dann kommt Dein Mann an 2. Stelle. Schließlich willst Du doch für Deinen Krümel und ihn noch ein bißchen länger leben. Urlaub kannst du immer noch machen und für den Rest wird sich auch eine Lösung finden lassen. Ich wünsche dir, dass du das richtige tust. Liebe Grüße Birgit |
Ablatio - ja oder nein?
Hallo sterni, es tut mir leid, dass Du so eine schwierige Entscheidung zu treffen hast. Ich würde mir auf jeden Fall noch eine 2. Meinung einholen. Und die würde ich mir bei einem Brustkrebszentrum holen, oder bei einer zertif.Tumorklinik. Den opt. Aspekt sehe ich auch als zweitranging an. Das Wichtigste ist Deine Gesundheit. Alles Liebe für Dich Martina
|
Ablatio - ja oder nein?
Liebe Sterni,
ich möchte dir auf jeden Fall zu einer weiteren oder sogar dritten Meinung raten. Wie du weißt ist es mir so ähnlich ergangen und die Meinungen haben mir eine Erleichterung bei meiner Entscheidung gebracht. Kümmere dich schnellsten drum und frage alles genau nach! Es tut mir leid, dass du mit so vielen Fragen überfordert wirst, man weiss nicht mehr ein und aus, aber ich denke weitere Meinungen werden dir helfen. Ich wünsche dir viel Kraft, alles Liebe und Gute KarinA |
Ablatio - ja oder nein?
Hi,liebes sternilein,ich war ja geschockt wie ich das gelesen habe.Dir ging es in letzter Zeit trotz Chemo so gut,u. heute hast du einen Hammerschlag bekommen.Sterni,ich drück dich jetzt mal ganz fest.Komisch kommt mir vor das die aufeinmal heute bei deiner vorletzten Chemo den Plan umschmeißen.Das hätten die dir doch schon vorher sagen können mit der Ablatio.Ich habe das gleich gesagt bekommen,da mein Tumor ja auch so groß war.Wie du weisst habe ich July,August auch einen Brustaufbau u. gleichzeitiger Anpassung der anderen Brust.Bitte hole dir nochmal eine 2.,oder wie Karin schon schreibt eine 3. Meinung.Deine Gesundheit geht jetzt vor allem andere.Schönen Feiertag wünsche ich dir u. deiner Familie.Liebe Grüße Kuttel
|
Ablatio - ja oder nein?
Hallo Sterni,
eine Bekannte von mir wurde zuerst brusterhaltend operiert, dann FEC-Chemo, weil der Tumor nicht weit genug im gesunden entfernt worden war, hat sie einige Vorschläge von Ärzten bekommen, was nach der chemo gemacht werden müßte: Ablatio oder Bestrahlung. Sie hat noch eine MRT machen lassen, ohne Befund. Dann fand sie einen Arzt, der ihr empfahl nur das Drüsengewebe entfernen zu lassen und gleichzeitig Aufbau aus dem Eigengewebe aus dem Bauch. Sie hat auch ziemlich große Brüste. Bei Ablatio müßte die andere Brust verkleinert werden. Sie hat sich letztendlich für die Entfernung des Drüsengewebes entschlossen und für den Aufbau. Sie ist super zufrieden, dass sie so gehandelt hatte. In dem entfernten Gewebe fand man noch einen kleinen 2 mm Tumor, der leider in der MRT nicht zu sehen war. Grüße Anna G. |
Ablatio - ja oder nein?
Hallo ihr Lieben,
viele vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde mich jetzt schnellmöglichst in einem anderen KH beraten lassen, habe fast die ganze Nacht wachgelegen, und war am Grübeln. Es war ja so, daß man mir schon vor der OP im Februarzu einer Ablation riet, aber ich war damals so schlecht ´drauf, daß ich davon nichts wissen wolte. Im Nachhinein denke ich mir, hätte ich es damals schon machen lassen, hätte es es schon hinter mir. Damals wollte ich am liebsten nichts hören und sehen, allein die Diagnose war doch sehr niederschmetternd für mich. Naja, ich hatte mich ja dann auf die Aussage der Onkologin gestützt, daß man dies auch mit Chemo und Bestrahlungen in den Griff bekommt, das werde ich bei dem Gespräch am 25. Juni auch noch mal betonen. Bin momentan völlig zerrissen, weiß nicht, was ich tun soll, mein Mann beharrt ja auch auf der Meinung der Onkologin und will von einer Ablatio nichts wissen. Ich habe ihm gesagt, daß es letztendlich meine Entscheidung ist, ich aber gerne mit ihm darüber reden möchte und seine Hilfe brauche, aber er blockt total ab. Könnte schon wieder heulen, naja, hatte ja gestern meine vorletzte Chemo, da bin ich dann immer ein wenig niedergeschlagen. Liebe Anna G., das mit Deiner Freundin hört sich letztendlich ja gut an, mußte sie danach das ganze Programm nochmal durchlaufen wie eine zusätzliche Chemo? Ach, ich dachte schon, bald habe ich (erstmal) das Gröbste hinter mir, und kann endlich mal etwas aufatmen, und nun das!!! Naja, ich werde jetzt versuchen, mich davon nicht ´runterziehen zu lassen und mache nachher einen schönen Spaziergang mit dem Hund, wenn der Kleine im Spielkreis ist, um den Kopf wieder freizukriegen. Liebe Grüße Eure sterni |
Ablatio - ja oder nein?
So, habe jetzt den Kopf wieder etwas freigepustet.
Einen Termin in einer anderen Klinik habe ich auch bereits für nächste Woche bekommen, die sollen dort auch nicht so schnell sein mit Ablation, und, falls doch nötig, sehr gute Erfahrungen mit Brustaufbau haben. Bitte drückt mir die Daumen, bin jetzt doch ganz schön bange, wie das Gespräch ausgehen wird. Ciao, sterni |
Ablatio - ja oder nein?
Hallo sterni,
das ist alles ganz grosser M...! Das mit dem Ablatio habe ich mir auch schon überlegt, weil ich auf der sicheren Seite stehen will. Kannst Du deine Kleine nicht einige Tage bei einer Freundin vom Kindergarten o.ä. unterbringen? Die Mütter der Kindergartenfreunde meines Sohnes sind ganz toll und nehmen ihn mit, wenn es mir nicht gut geht. Versuch doch mal in dieser Richtung jemanden zu finden, der sich um deine Kleine kümmert. Melde dich, wenn Du mehr weist. Viele Grüsse Bärbel P.S. - gebe meine Profil jetzt ein. |
Ablatio - ja oder nein?
Hallo Bärbel,
es ist ein "ER", der kleine Zwerg. Ich müßte mich da mal erkundigen, aber die meisten haben zwei Kinder und so auch rund um die Uhr zu tun. Gut, für einen Tag sehe ich da kein problem, aber für die OP müßte ich mindestens 8 Tage im KH bleiben, ach, ich hätte da keine Ruhe, bin irgendwie doch ein richtiges Muttertier. Ja, und der eine Mann (er ist Hausmann und macht ds ganz toll, sein Frau geht arbeiten), wo ich den Zwerg am liebsten hingeben würde, fällt auch weg, weil seine Kleine mit gerade mal 3 Jahren zuckerkrank geworden ist, die arme Maus. Der ist auch voll gestreßt. Schwiegermutter fällt auch weg, kein Interesse ihrerseits, ich will es auch nicht. Meine Eltern würden es schon machen, wenn bei meiner Mum alles ok ist, was wir auch erst in einigen Tagen erfahren, sie hatte ja Knochenmarksbiopsie, irgendwas mit irgendwelchen Lymphen, Genaues weiß man nicht. Und dann ist noch der Hund, ein richtiges Sensibelchen, der würde nie zu Fremden gehen, nur zu meinen Eltern. Ist schon Sch...., das alles. Ich warte jetzt erstmal die Meinung aus der 2. Klinik ab, es bringt ja nichts, sich jetzt schon verrückt zu machen, schadet ja meinem Immunsystem. Ich halte Dich/Euch auf dem Laufenden. Liebe Grüße sterni |
Ablatio - ja oder nein?
Liewbe Sterni - also vorerst drücke ich dir die daumen, dass du nächste Woche ein hilfreiches Gespräch hast! Deinen Urlaub hast du sicher verdient- ich hab das immer so gemacht und es hat mir und meinem Partner sehr sehr gut getan. Ich hab immer gesagt, dass ich mein Leben nicht total vom Krebs diktieren lassen will. Horch in dich hinein, was DU brauchst, die aerzte richten sich dann schon nach dir.
Das mit der Brust. Ich freue mich immer wieder, dass ich wenigstens noch die eine habe. Eine Brustverkleinerung der gesunden Brust wäre dies nicht auch eine Möglichkeit die für dich in Betracht käme? Könnte dein Mann nicht ev. Urlaub machen in dieser Zeit? Ist ein Krebsliga o.ä. in deiner Nähe die dir hilft, für euer Kind und ev. Hund ein Betreuungsplatz zu finden? A propos Hund. Der gewöhnt sich schon an neue Leute, auch wenn er zu Beginn Heimweh hat. Ich spreche aus Erfahrung, weil ich immer wieder mal fremde Hunde betreue. Bin aber leider in der Schweiz zu Hause und kann dein Tier kaum nehmen! Also viel Gutes für dich und versuch möglichst ruhig zu bleiben. Oft zeigen sich ganz plötzlich und unerwartet Lösungen! Cristina |
Ablatio - ja oder nein?
Hallo Sterni,
bin sehr froh, dass du nichts überstürzen willst und dir die Zeit genommen hast für eine 2. Meinung. Hast du schon mal mit der Krankenkasse gesprochen wegen einer Familienhilfe für die Zeit, wenn du im Krankenhaus bist (wenn es denn dahin kommen sollte)? Eine Bekannte von mir, alleinerziehend, hat auch Unterstützung vom Jugendamt bekommen. Ich hoffe sehr für dich, dass du nicht noch einmal unters Messer mußt. Ganz liebe Grüße und ich denk an dich Birgit |
Ablatio - ja oder nein?
Hallo Sterni,
meine Freundin hat nach dem Brustaufbau keine Chemo mehr machen müssen. Sie bekam Zoladex und Tam. Da sie Zoladex schlecht vertragen hatte, bekommt sie nur Tam. Sie ist jetzt 48 Jahre alt.Ich selbst erkrankte mit 40 J. an Bk. Mein Tumor war nicht so groß 1,3 cm aber es gab noch in dem Nachresektat Tumorausläufer DCIS. Die Ärzte sagten, mammographisch nicht mehr kontrollierbar, deshalb nach dem ich mehrere Zweitmeinungen ( in Hamburg, bei den Krebsspezialisten in Kiel, Biolog. Krebsabwehr in Heidelberg, einige Frauenärzte und Radiologen) habe ich mich damals, also vor 2,5 Jahren für die Ablatio entschieden. Mein Mann hat mir die Entscheidung überlassen und er sagte, dass das Wichtigste sei, ich werde wieder gesund. Vielleicht heute würde ich so wie meine Freundin entscheiden, also das Drüsengewebe entfernen und Eigenfettaufbau machen lassen. Ich habe eine jüngere Frau kennengelernt, die vor 10 Jahren Ablatio hatte, dann Aufbau mit Silikon, aber mit dem Silikon hatte sie Beschwerden und nach etwa 9 Jahren, also vor einem Jahr hat sie auch Eigenfettbrustaufbau machen lassen und sie ist auch sehr zufrieden. Ich persönlich hätte immer wieder Angst gehabt, dass in der Brust wieder etwas wächst. Mit dieser Angst wollte ich nicht leben. Aber wie gesagt, jede Frau muß für sich selbst entscheiden. Grüße Anna G. |
Ablatio - ja oder nein?
Hallo, liebe Anna, liebe sterni,
Eigengewebe, insbesondere der Diep, hat den Vorteil, dass dort KEIN Tumor mehr entstehen kann, weil im reinen Fettgewebe keine Tumoren "wachsen" können. Sie benötigen normales Epithelgewebe, das sie "verändern" können! Ich bin mit meinem Diep aus 2001 auch sehr zufrieden. :-)Natürlich bleibt die Gefahr eines Narbenrezidivs auch hier bestehen, wie bei - leider- allen OPs an der Brust! Liebe Grüße Elfe |
Ablatio - ja oder nein?
Liebe Sterni,
im Mai03 wurde bei mir Mamographie gemacht.Ergebnis-Mikroverkalkungen re. Brust.Wurde dann brusterhaltend operiert. Histologie:nichtinvasives Carzinom in situ, mindestens 6cm,G2,R1, Score 4, Her2neu 3+. Therapievorschlag:Arimidex und alle halbe Jahr Mamographie wegen R1. Ich hatte kein gutes Gefühl mit noch befallenden Randgewebe herumzulaufen.Ich wollte "diese" Brust nicht mehr haben. Eine Klinik lehnte komplett ab eine Mastektomie zu machen.Eine zweite schüttelte nur den Kopf und meinte: Es wäre doch nur Vorstufe. Bei der dritten ließ ich nicht locker. Der Arzt riet mir zu einer supcutanen Mastektomie mit gleichzeitiger Einlage eines Silikonimplantats, danach sollte ich Arimidex nehmen und die ganze"Sache"wäre für mich überstanden. Die zweite OP wurde gemacht zudem noch 11 Lymphknoten entfernt und mir ging es blendend, keine Schmerzen. 4Tage später verging mir das Lachen. Meine Histologie war da. Histologie:invasives Carzinom,1,5 cm G3,R0,Score 4,Her2neu 3+ Therapie:6 EC,30 Bestrahlungen, Arimidex, Zoladex Ich will dir keine Angst machen,aber selbst mein Arzt sagte mir dann, es wäre wichtig, dass Arzte auch auf das hören, was ihre Patientinen zu ihnen sagen, was das Gefühl ihnen sagt. Leider hat meine re. Brust unter den Bestrahlungen sehr gelitten. Das Silikonimplantat muß nun wieder raus(Kapselfibrose),habe mich nun entschlossen für einen Brustaufbau aus Eigengewebe vom Bauch. Und genau dieser Bauch sagt mir,dass ich richtig handle. Ich wünsche dir für deine Entscheidung alles erdenklich Gute und drücke dir fest die Daumen. Liebe Grüße Karin B. |
Ablatio - ja oder nein?
Liebe Sterni,
Hab vergessen zu erwähnen. Bin mittlerweile 44 Jahre, seit 23 Jahren verheiratet,2Jungs 10 und 12. Liebe Grüße Karin B. |
Ablatio - ja oder nein?
Hallöchen,
habe inzwischen 2 Termine ausgemacht, um zu hören, was diese Ärzte meinen. halte Euch auf dem laufenden. Ein schönes Wochenende. Grüße sterni |
Ablatio - ja oder nein?
Hallo Sterni, bin selber vor 5 Wochen brustamutiert worden,mit gleichzeitigem Aufbau durch den Latisumusmuskel
aus dem Rücken, hatte ein multifokuläres Ca in Situ. Der Aufbau ist richtig toll geworden, selbst mein Mann hat keine Probleme damit. Werde demnächst noch die Brustwarze tätowieren lassen, dann sieht alles wieder sehr natürlich aus. Es ist sicherlich eine schwere Entscheidung gewesen, aber die anschließende Diagnose das Restgewebe ist frei, läßt mich deutlich beruhigender in die Zukunft sehen. Wenn Du dich bestrahlen läßt sind die Möglichkeiten des Wiederaufbaus auch für später sehr beschränkt Ich wünsche das Du für dich die richtige Entscheidung triffst Gruß Anna |
Ablatio - ja oder nein?
Hallo Sterni,
wegen deines "Zwerges" solltest du eine Haushaltshilfe bei der Krankenkasse beantragen, bei Kinder unter 12 wird das problemlos bezahlt, nicht nur für Krankenhausaufenthalt, auch für Zeiten der Chemo und Bestrahlung, wenn du nicht wirklich in der Lage bist, dich um alles zu kümmern. Sie wird dann auch auf den Hund aufpassen, das Bad putzen und andere "Nettigkeiten". Damit wärst du zumindest diese Sorgen los. Für deine Entscheidung wünsche ich dir alles Gute. LG Andrea |
Ablatio - ja oder nein?
klar, ist ein schwerer entschluß, aber ich hatte mich ziemlich schnell für mehr sicherheit entschieden u. deshalb ablatio mit aufbau, den ich allerdings mit expander u. dann silikon hab
durchführen lassen u. es ist super geworden. hatte immer große angst weil ich bauchschläfer bin, aber ich bewege mich so wie früher und trage jetzt eigentlich viel offenherzigere klamotten als früher - könnte sogar ohne bh gehen wenn ich wollte! liebe grüsse u. alles gute ulla |
Ablatio - ja oder nein?
Ihr Lieben,
so viele Fragen, so viele Antworten...Bin schon ganz tüttelig, was aber auch an der Chemo liegen mag. Mit geht es momentan körperlich gut, könnte immerzu essen, keine Spur von Übelkeit, nur diesen seltsamen Geschmack im Mund. Habe aber schon 2 Kilo abgenommen durch leichteres Essen, ich hatte ja seit der Chemo ganz schön zugenommen, mußte mir schon neue Hosen kaufen, dabei habe ich letztes Jahr eine Diät erfolgreich gemacht. Ja, trotz Chemo bin ich voll fit, die ersten 2,3 Tage zwar etwas matschig, aber ansonsten könnte ich glatt Bäume ausreißen, wenn da nicht diese Geschichte wegen einer eventuellen Ablatio wäre. Die Ärzte reden und drängen, und mein Mann macht sich schon seit Tagen im Internet schlau und kommt mir mit irgendwelchen Studien. Alle nerven mich, was ich denn zu tun habe, und im Endeffekt stehe ich doch ganz alleine da mit meiner Entscheidung. Bin jetzt selbst schon total verunsichert. Ich weiß aber mit Sicherheit, daß das Krankenhaus, wo ich in Behandlung bin, kurz vor der Pleite steht, und noch keinen Investor gefunden hat. Aus sicherer Quelle (eine Krankenschwester dort ist eine ehemalige Nachbarin von uns und auch dort im Betriebsrat) weiß ich, daß die dort um jeden Fall kämpfen und da mal ganz schnell gerne schnippeln. Klar, bringt ja auch mehr Geld ein als eine Bestrahlung. Ich habe jetzt noch 2 Gespräche in 2 anderen Krankenhäusern, und überstürze nichts. Zumal mein Tumor hormon-positiv war, und mir die Onkologin sagte, mit Chemo, Bestrahlung und Hormontherapie würde man das genauso gut in den Griff bekommen, wie mit einer Ablatio. und jetzt auf einmal ist das nicht mehr der Fall? Ich habe ja inzwischen meine vorletzte Chemo hinter mir, es wurde zwischenzeitlich auch keine Untersuchung durchgeführt, mir kommt das Ganze inzwischen etwas spanisch vor. Keiner sagt mir, wie meine Chancen stehen mit Bestrahlung und Hormontherapie, bzw. ob die Chancen auf Heilung bei einer Ablatio höher wären. Mir wurde damals jedenfalls von mehreren Ärzten klipp und klar gesagt, daß ein hormon-positiver Tumor wesentlich besser in den griff zu bekommen sei, da er weniger aggressiv wäre. Wenn die Ärzte dort selbst nicht wissen, was richtig ist, der eine sagt "Hü", der andere "Hott", wird mir das langsam zu blöd. Ich kann mich auch woanders behandeln lassen, fühle mich inzwischen überhaupt nicht mehr gut aufgehoben dort, habe einfach nicht mehr das Vertrauen in deren Meinungen. Gottseidank ist bei meiner Mutter gesundheitlich doch alles OK, die Knochenmarksbiopsie hat nichts ergeben, war wohl mal eine Infektion. So ist das Problem mit Kind und Hund wenigstens gelöst. Und das Andere kriege ich auch noch in den Griff, so oder so. Wenn alle Meinungen auf eine Ablatio hinzielen, lasse ich diese natürlich machen, meine Gesundheit geht schließlich vor. Nur finde ich, daß eine solche schwerwiegende Entscheidung nicht von heute auf morgen zu treffen ist, gerade bei so vielen Unklarheiten. Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende und hoffentlich mit viel Sonne (sieht bei uns gar nicht danach aus). Liebe Grüße sterni |
Ablatio - ja oder nein?
Hallo sterni,
ich denke, Du hast die richtige Entscheidung für Dich getroffen, indem Du noch zwei Meinungen einholen willst. Daß bei Deiner Mutti alles ok ist, freut mich natürlich auch ganz besonders, da sie Dir jetzt auch ein wenig behilflich sein kann. Trotzdem solltest Du wirklich bei Deiner Krankenkasse nach einer Haushaltshilfe nachfragen, da Dein Söhnchen ja noch so klein ist, dürfte das eigentlich kein Problem sein, eine Hilfe zu bekommen. Dir wünsche ich von ganzem Herzen, daß Deine Brust erhalten bleiben kann und diese Odyssee bald ein Ende hat. Ganz liebe Grüße und alles Gute für Dich von Magdalena |
Ablatio - ja oder nein?
Liebe Sterni,
ich drücke dir ganz fest die Daumen. Hast du dich schon einmal bei KID gemeldet? Dort habe ich z.B. sehr viele Informationen erhalten.Ein Versuch wäre es vieleich wert. Immerhin ist das eine unabhängige Stelle. Tel:06221/410121 oder www.krebsinformation.de Ein pers. Gespräch ist aber auf jeden Fall besser. Ich wünsche dir alles Gute Karin B. |
Ablatio - ja oder nein?
Liebe sterni,
auch ich drücke Dir fest die Daumen, dass alles nach (Deinem) Plan läuft :-). Viele Meinungen können zwar auch verunsichern, aber Du hast dann eine gewisse "Auswahl", wie Du Dich entscheiden kannst. Lenis Vorschlag, Dich um eine Haushaltshilfe zu bemühen,*winke mal rüber zu Leni*, ist sehr gut, denn Dein Sohn braucht ja eine gewisse Versorgung. Ich wünsche Dir alles Gute, mögen Deine Ärzte ein "goldenes Händchen" haben. Liebe Grüße Elfe |
Ablatio - ja oder nein?
Hallo Sterni,
vielleicht kannst du mir mal schreiben, woher du kommst, ich bin ja auch ein sehr komplizierter Fall, aber mein Onkologe ist ein so kompetenter Mensch, er bekommt auch schwierige Probleme immer auf die Reihe. Du kannst mich auch mal anmailen. Kirchner-Sat@t-online.de Liebe Grüsse Briitte K |
Ablatio - ja oder nein?
Hallo Brigitte,
habe schon Deine Geschichte gelesen, hört sich ja auch schlimm an. Hattest Du eine Ablatio? Erzähl doch mal was von Dir. Ich wohne südlich von Hannover, in Niedersachsen. Liebe Grüße sterni |
Ablatio - ja oder nein?
Hallöchen @ all,
Puh, ich habe mir eben die "zweite Meinung" eingeholt, und ich muß sagen, der Arzt (Onkologe-Chefarzt) dort hat es mir genau erklärt, warum eine Ablatio in meinem speziellen Falle auf die Dauer sicherer wäre. Meine Brust könnte zwar auch bestrahlt werden, aber die Heilungsschancen, falls doch noch mal etwas auftritt, wären dann später geringer. Nee, immer mit dieser Angst leben will ich auch nicht! Ich habe heute erst erfahren, daß meine multizentrischen Tumore in den Milchgängen entstanden sind, jetzt befinden sich eventuell noch Vorstufen (DCIS) in meiner Brust. Es gibt also doch noch Ärzte, die sich Zeit nehmen und alles in Ruhe erklären. Ich hatte zwar meine Befunde, doch genau erklärt hatte es mir eigentlich niemand genau. Ich habe mich schon langsam an den Gedanken gewöhnt, werde nächste Woche noch ein Gespräch führen, und dann beginnt erstmal das Suchen nach einer geeigneten Klinik, damit das Ergebnis auch zufriedenstellend ist. Hat denn jemand Erfahrungen mit Brustabnahme bzw. -aufbau gemacht und ist mit dem Aussehen der "neuen" Bust voll zufrieden? Jemand vieleicht aus der Nähe von Hannover? Ich habe mir aber vorgenommen, dieses nicht zu überstürzen, was in meinem Falle auch - laut dem Arzt heute - nicht nötig ist, erstmal will ich zur Ruhe kommen nach meiner letzten Chemo, mein Wellness-Wochenende im Juli machen und noch ein wenig den Sommer genießen. Puh, nachdem ich doch heute so aufgeregt war, bin ich doch jetzt etwas beruhigter. Es ist nicht sooo dringend, wie man mir anfangs sagte. Es ist schließlich ein Schritt, den man nicht von heute auf morgen entscheiden kann, und wenn dann ein kompetenter Onkologe dies mir auch bestätigt (zur Ruhe zu kommen), geht´s mir doch ein bisserl besser jetzt. Liebe Grüße sterni |
Ablatio - ja oder nein?
Hallo Sterni,
ich freue mich, dass Du einen Arzt gefunden hast, der Dir in Ruhe erklärt, was eigentlich tatsächlich los ist und das Hektik überhaupt nicht nötig ist.Nun kannst Du beruhigter Deine Chemo zu Ende bringen und mit Deinem Wellness-Weekend erst einmal etwas Abstand nehmen. Über einen Wiederaufbau kann ich Dir leider nichts sagen, da ich nach meiner Ablatio im letzten Jahr bewußt darauf verzichtet habe und da auch prima mit klar komme. Und das gilt auch für meinen Mann. Und mittlerweile haben wir uns an meine 'Plastikbusen' so gewöhnt, dass es Normalität ist. Und nun habe ich auch gar keine Lust mehr, mich noch einmal, ohne medizinische Notwenigkeit, unters Messer zu legen. Auf alle Fälle freue ich mich für dich, dass Du nun wieder etwas ruhiger und entspannter sein kannst und nichts überstürzen mußt. Liebe Grüße Birgit |
Ablatio - ja oder nein?
Liebe sterni,
überstürtze nix ;-), schön, dass Du so gut uns ausgiebig aufgeklärt worden bist! Ich hatte ja 2000 meine Ablatio und habe mich bewußt gegen eine Bestrahlung entschieden, weil es die gefäße so sehr beeinträchtigt. Dafür habe ich dann die etwas "härtere" FEC Chemo, 6 Zyklen, nach dem Kanadischen System gewählt - danke Suse :-) für die Erklärung- *winke mal rüber nach Brüssel*. Nach der Chemo habe ich mir noch 6 Monate Heilungsregeneration gegeben und 2001 dann meinen Diep-Flap hier in Berlin machen lassen. Na, das weißt Du ja. Liebe Grüße und ich drücke Dir die Daumen :-) Elfe |
Ablatio - ja oder nein?
Hallo sternie,
ich weiss nicht wie ich dich sonst erreichen kann. Ich hoffe Du liest diese Zeilen. Am Sonntag ab 9.00 h ist in Frankfurt/Main - Messe - Eingang Maritimhotel der "Frankfurter Brustkrebstag" mit Prof. Dr. Kaufmann. - Der war gestern auch beim ZDF Gesundheitsmagazin Praxis - suche es im Internet - ist glaube ich auch zum chaten dort !!! Vielleicht helfen Dir weitere Info´s für deine Entscheidung. Ich hoffe dir geht es sonst soweit gut!!! Viele Grüsse Bärbel |
Ablatio - ja oder nein?
Liebe Elfe,
"Heilungsregeneration" - das hört sich super an, werde ich den Ärzten nächste Woche sagen, wenn die wieder auf sofortige OP drängen. Liebe Bärbel, danke für den Tip, nur wäre das zu weit für mich, ich schaue nachher mal im Net nach. Habe unter "ZDF..." schon eine Menge erfahren, z.B. welche Kliniken in meinem Umkreis die geeignetsten wären, ich werde mir in aller Ruhe noch die nötigen Infos besorgen. Liebe Grüße sterni |
Ablatio - ja oder nein?
Liebe sterni :-)
In Süddeutschland operieren ja mikrochirurgisch sowohl Vogtareuth, als auch Stuttgart, mit sehr, sehr guten ergebnissen!!!!. In Frankfurt am Main, Dr. Exner. In Hamburg gibt es auch eine Klinik, die Eigengewebe wie Diep oder S-Gap macht. Schau doch einmal nach unter www.mlk-berlin.de Du kannst Dr. Bruck anmailen, ob er Dir eine Adresse in Niedersachsen, um Hannover und Umgebung nennen könnte. Das macht er in der Regel! Liebe Grüße Elfe |
Ablatio - ja oder nein?
Liebe Elfe,
das ist ja supi, vielen Dank, da werde ich doch gleich mal eine Mail hinschicken. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.