![]() |
bitte mutmacher
wer kann mir Mut machen? Ich bin seit November Brustkrebspatientin, habe Chemotherapie vor der Op erhalten.Die Op habe ich nun hinter mich gebracht, der Tumor wurde als mittelgradig bösartig eingestuft (G2), reagiert nicht auf Hormone. Außerdem sind Lymphknoten befallen.Ist das nun schon ein Todesurteil???
|
bitte mutmacher
Hallo Trine,
ich hatte vor über 9 Jahren auch einen Tumor, G3, der hormonrezeptorennegativ war. Ich hatte nach der OP Chemo und Bestrahlung. Ich kenne 2 Frauen, die befallenen LK hatten. Bei der einen ist es 16 Jahre her, bei der anderen 13 Jahre. Beide sind gesund und es hat sich nichts mehr gezeigt. Ich wünsche Dir alles Gute. Brigitte |
bitte mutmacher
Liebe Brigitte 2, ich bin von Herzen dankbar für deine Nachricht, ich habe den Befund erst am Donnerstag erfahren und laufe seitdem kopflos durch die Gegend. Leider habe auch ich(wie viele andere Betroffene es im Chat erwähnen) das Gefühl, daß die Ärzte nur die Hälfte von dem, was sie wissen,sagen. Man hat mir den Befund schriftlich noch nicht gegeben, aber nun soll nochmal 12 mal Chemo und Bestrahlung folgen. Ich weiß nicht, was ich tun soll, da mein Körper von der Hochdosischemo geschwächt ist und die Chancen sich höchstens um 5% verbessern.
Ich freue mich über jede aufbauende Nachricht, so wie auf deine,liebe Brigitte, denn ich habe 2kleine Kinder und möchte nicht glauben, daß es das schon gewesen sein soll. Ich wünsche dir von Herzen Gesundheit, das höchste Gut was wir besitzen. Trine |
bitte mutmacher
Liebe Trine,
ich kann sehr gut verstehen das du jetzt kopflos bist, aber gebe nicht auf...nie. Denke daran die Hoffnung stirbt zuletzt. Nun ich habe die Erfahrung gemacht das die Ärzte schon sagen wie die Sache steht. Aber Prognosen wie deine Krankheit in Zukunft verlaufen wird kann dir KEINER geben können. Die Kraft um gesund zu werden muss von dir kommen, die Medikamente von den Ärzten. Wenn du Zweifel hast ob dir die Ärzte alles sagen, sprich sie an. Zeige ihnen das du mit dem was sie sagen werden klar kommst. Nimm dir jemanden mit der auch noch zuhört. In deinem Fall wird das sicherlich dein Mann sein, aber auch eine sehr gute Freundin könnte da hilfreich an deiner Seite sehen. Ich wünsche dir von Herzen alles Gute und die Kraft zu dir und deinen Stärken zu finden. Brigite S. |
bitte mutmacher
Liebe Trine,
vielleicht kann ich Dir auch ein bisschen Mut machen. Die Schwester einer Freundin erkrankte vor 12 Jahren auch an BK. 6 Lymphknoten waren befallen, der Tumor hormonnegativ. Sie war damals 35 Jahre alt und wurde an dem Tag operiert an dem ihr ältester Sohn zum ersten Mal in den Kindergarten ging. Sogar ihr Arzt sagte damals zu ihr, dass ihre Chancen nicht gerade gut seien. Die Geschichte liegt jetzt, wie gesagt, 12 Jahre zurück. Sie ist putzmunter und es kam nie wieder etwas. Ich wünsche Dir alles, alles Gute Liebe Grüsse Inge |
bitte mutmacher
Hallo liebe Trine,
ich bin seit dem letzten jahr BK-Patientin mit Ablatio rechts und LK-Befall. Tumor auch hormonnegativ, aber dafür HER-2-neu überexpressiv. Ich habe OP, Chemo, Immuntherapie und Bestrahlungen hinter mir, und es geht mir jetzt wieder ganz gut (mit kleinen Einschränkungen). Mein Onkologe hat mir im letzten Jahr keine so gute Prognose gestellt, aber davon lasse ich mich nicht unterkriegen. Ich habe wieder angefangen zu leben und das solltest Du auch. Die Überlebensraten bei BK steigen und ich kenne mehrere Frauen, die mehr als 10,15 Jahre ohne Wiedererkrankung sind. Laß den Kopf nicht hängen, sondern nimm Dein Leben wieder in die Hand. Es ist so schön. Liebe Grüße Birgit |
bitte mutmacher
Liebe Brigitte, Inge und Birgit, danke, für euren Zuspruch, der mir heute sehr hilft, ich bin seit 5 Uhr im Chat, da ich heute besonders unruhig bin. Eure Zuschriften gehen mir nahe und ich finde endlich etwas Ruhe heute. Ich überlege ernsthaft, die Bestrahlung zu machen (30 Stck.) und dann eine Pause zu machen, mal wegzufahren.Ob Vitamine, Misteltherapie oder Enzymtherapie für die Seele vorerst besser wären? Ich schlaf noch mal drüber.
Vielen Dank ihr Lieben. |
bitte mutmacher
Hallo Trine,
ich habe auch noch eine Telefonnummer: 0211-2800-3505. Dort kannst Du von 6 bis 20 Uhr Ärzte erreichen, die Dir helfen können, wenn Du Fragen hast. Du kannst dort auch eine Zweitmeinung einholen. Die Ärzte dort sind sehr kompetent. Alles Gute. Brigitte |
bitte mutmacher
Liebe Brigitte 2, danke dir für dein Interesse und deine Hinweise. Wovon ist die Telefonnummer? Wäre dankbar, für mehr Info
Lieben Gruß und schönen Tag!!! |
bitte mutmacher
Hallo Trine,
es ist die Telefon-Nr. des Krankenhauses Düsseldorf-Gerresheim. Sie haben auch eine Homepage: http://www.ebreastctr.de . Es gibt dort auch ein Beratungszentrum "Zebra". Dort kannst Du mit betroffenen Frauen reden oder Du bekommst Telefonnummern von betroffenen Frauen. Die Ärzte des Krankenhauses wollen betroffenen Frauen helfen, mit ihrer Situation besser fertig zu werden. Deshalb gibt es seit neuestem diese Notfall-Telefonnummer. Wenn Du mal mit mir telefonieren willst, kannst Du mir Deine Nummer mailen unter: lungli@web.de Alles gute Brigitte |
bitte mutmacher
Liebe Trine !
Ich glaube dieses Loch, in das Du gefallen bist, kennen wir Betroffenen alle. Lass die Nachricht erstmal "sacken". Ich selbst erkrankte vor 11 Jahren (damals war ich 42 J.) an BK ohne LK-Befall und wurde brusterhaltend operiert. 1997 hatte ich ein Rezidiv wieder ohne LK-Befall - danach 4 x EC. Dann hatte ich bis Juni '03 "Ruhe". Wieder gleich 2 Rezidive, die sich hinter dem Silikonimplantat ausgebreitet hatten. Nun musste eine Ablatio vorgenommen werden, LK waren nicht befallen, dafür aber hatte sich ein Rezidiv auf eine Rippe ausgedehnt. Also 27 Bestrahlungen und Tamoxifen, da die Tumore hormonabhängig waren. Vor einem Jahr habe ich nicht gedacht, dass ich heute noch lebe, denn ich wurde 2 x in 2003 operiert (Juni Ablatio und Juli musste der Brustmuskel noch raus). Ich habe und werde nie meinen Mut und meine Zuversicht verlieren ! Heute geht es mir supergut. Ich habe mein Leben bzgl. Ernährung und sportlicher Aktivitäten komplett umgestellt, denn in der AHB im Nov.'03 wurde mir dazu geraten, eine Rente auf BU (ich war voll berufstätig) zu beantragen. Erst Schock, dann siegte die Vernunft. Ich muss sagen, der "Ruhestand" bekommt mir auch mit fast 53 J. sehr. Nun können mein Mann und ich Dinge unternehmen, für die vorher nie Zeit war (mein Mann ist 10 Jahre älter, ehem. Kripo-Mann und bereits pensioniert). Was ich Dir damit sagen will, ist: Verliere nie den Mut. Brustkrebs muss kein Todesurteil sein ! Selbst wenn Dir im Moment die Therapien hart erscheinen - vertraue den Ärzten ! Die Medizin ist heute so weit - wenn ich da 11 Jahre zurückdenke ... Ich drücke Dir alle zu Verfügung stehende Daumen. Du schaffst das !! Liebe Grüsse Regina Beate ;-) |
bitte mutmacher
Hallo Trine,
es ist wirklich so, du darfst niemals aufgeben!! 50% hast du selbst in der Hand, egal was die Ärzte sagen, die sind auch nicht allwissend!!! vor allen Dingen, darfst du dich jetzt nicht verückt machen. Selbst wenn die Ärzte dir keine guten Nachrichten überbringen ist es nicht dein Todeurteil, es wird erst zu deinem Todesurteil, wenn du dich selbst aufgibst!!!!!!!!Ich hab da nen Textauszug für dich, der mir immer geholfen hat: "wenn du wirklich willst, versetzt du Berge, wenn du wirklich willst,werden aus Riesen Zwerge, wenn du wirklich willst, heilen deine Wunden, wenn du wirklich willst, werden aus Stunden Sekunden, Wenn du wirklich willst gehst du den weglosen Weg, wenn du wirklich willst, baust du ne Leiter zum Mond..." Liebe Grüsse und alles Gute Jeany |
bitte mutmacher
Liebe trine :-),
wenn Du die Hoffnung aufgibst, hast Du schon verloren. Da hat Jeany recht. Wir sind alle durch dieses tiefe Tal gegangen, haben sehr böse und manchmal auch gute Erfahrungen gemacht! Oh, danke, Jeany, das ist ein sehr sehr schöner "Mutmacher-Vers" :-) Ich möchte mit Phil Bosmans ergänzen: "Es gibt gute und schlechte Tage. Gute Tage gehen vorbei. Das weißt Du, und das findest Du schrecklich. Aber schlechte Tage gehem auch vorbei! Warum denkst Du nicht daran, und warum tröstet Dich das nicht?!" Liebe trine, ich wünsche Dir viel Kraft und immer ein kleines Licht, das Dir deinen Weg zeigt. :-) Liebe Grüße Elfe |
bitte mutmacher
Liebe Trine,
das ist noch lange kein Todesurteil. Du bist ein Kämpfer, genau wie wir alle. Habe auch G2, her2 überexpression usw... Wenn Du Dich von der ersten Chemo noch schlapp fühlst, was ich gut nachvollziehen kann, dann mach erstmal eine Pause zum Durchatmen, zum Informieren, um eine Zweit-, Drittmeinung einzuholen. Vor der Bestrahlung brauchst Du keinen Bammel zu haben, für mich jedenfalls war es das Harmloseste von allem. Suche Dir einen guten Onkologen, der Dir beratend zur Seite steht, dem Du Fragen über Fragen stellen kannst... Du schaffst es, mit der Erkrankung klarzukommen, lass auch mal Tränen und Verzweiflung zu, aber Du wirst stärker und stärker Alles Liebe für Dich carmen |
bitte mutmacher
Ihr Lieben, ihr Lieben, komme gerade vom Spaziergang mit den Kindern und meinem Mann zurück und finde wieder Mutmacher für mich. Ich danke dem Schicksal für eure Gedanken und Gefühle, bin beeindruckt von eurer Kraft und aufs tiefste dankbar, daß ihr mir davon abgebt.
Liebe Brigitte 2, werde dich sicher in den nächsten Tagen (nach dem Geburtstag des kleinen, er wird 4) anmailen, danke für deine erste Nachricht heute morgen, für den Anfang.Danke Jeany, danke Elfe, die Verse haben mir Tränen in die Augen getrieben aber auch Zuversicht und Trost geschenkt. Ich möchte Eure Kraft entwickeln. Danke Carmen, nach unserem heutigen Gespräch und euren Mutmachern, werden wir morgen den OP-Befund schwarz auf weiß "einfordern", eine Zweit- oder sogar Drittmeinung bzgl.sofortiger weiterer Chemonotwendigkeit einholen und die Termine für die Bestrahlung machen.Habt Ihr noch Tipps, gut da durchzukommen? Ich würde mich freuen. Einen dicken Kuß und einen schönen Abend für euch alle da draußen. Trine |
bitte mutmacher
Hallo Trine,
eigentlich haben die anderen Mädels (hallo Elfe, winke mal schnell rauf nach Berlin :-))schon alles gesagt, um Dir Deine Ängste zu nehmen und Dir Mut zu machen, gegen die Krankheit anzukämpfen. Du schreibst, daß Du ein paar Tage wegfahren willst, um auszuspannen. Besprich das mit Deinem Arzt und mache das dann auch. Es wird Dich etwas ablenken und Deiner Seele guttun. Ich war mit meinem Mann auch gleich nach der 1.Chemo 2 Wochen in Teneriffa (mein Arzt hat darauf bestanden, daß wir den Urlaub nicht absagen; ich war ja auch ganztags berufstätig vorher!) und es hat mir trotz "Haarausfall" sehr geholfen, das Leben wieder lebenswert zu sehen! Wir alle hier denken an Dich und drücken Dich ganz fest und laß wieder etwas von Dir hören, wie es Dir geht. Alles, alles Liebe und Gute und ganz viele Sonnentage :-) :-) :-) wünscht Dir von ganzem Herzen Magdalena private e-mail: magdalena.baumeister@gmx.net |
bitte mutmacher
Hallo Trine!
Will Dir auch Mut machen. BK 3/2000 (49 J.) mit 3 befallenen LK Hormonrez. neg. 3 Zyklen CMF, 30 Bestrahlungen, Brachytherapie dann 4 EC Chemo. Bis heute kein Rückfall und es geht mir besser als je zuvor. Seit 1,5 Jahren vorzeitig in Rente. Kopf hoch, das Leben ist so schön Elisabeth |
bitte mutmacher
Hallo, ihr Lieben, danke wieder einmal für euern Zuspruch, das tut der Seele so gut.Heute ist nicht viel passiert, habe Befund erhalten und verstehe außer G3 und Lymphknotenbefall kaum etwas von den Aussagen.
Gott gebe mir die Gelassenheit hinzunehmen, was ich nicht ändern kann. Liebe elisabeth, was ist eigentlich Brachytherapie? Habt alle ganz ganz lieben Dank und einen schönen Abend!!!!Trine |
eine Bitte an elisabeth ( Beitrag vom 13.06.2004)
Hallo elisabeth
wir sind Namensvetterinnen und auch im gleichen Forum unterwegs. Da ich hier mit meinen Namen seit über 2 Jahren registriert bin, wäre es klasse - wenn Du Deinem Namen einen kleinen Zusatz verpassen würdest... Nicht, das ich den Namen "Elisabeth " gepachtet habe, das weiß ich. Weiß auch, das es davon ganz, ganz viele gibt. Nur leider führen gleiche Namen hier im Forum dann u.U. zu Verwirrungen bei den anderen ForenteilnehmerInnen, die dann einmal dieses von der einen Elisabeth lesen und dann vielleicht genau das Gegenteil von der anderen. Also sollten wir uns irgendwie unterscheiden. Elisabeth 2 ist hier auch schon unterwegs - sodaß dieser Zusatz dann leider auch zu Verwirrungen führen würde. ich selber bin fast 48 Jahre alt und seit 2002 erkrankt. Leider mit 2 Rezidiven und jetzt auch Knochenmetastasen und - na ja - egal. Ich hoffe, Du bist mir nicht böse wegen dieser Bitte viele Grüße elisabeth ( die andere) |
bitte mutmacher
...das wichtigste, liebe trine...
wir sind nicht unser körper...und es geht nicht um den krebs... was letztlich zählt ist die liebe...ist unsere fähigkeit, ganz da zu sein...mit uns selbst, jetzt und hier in diesem augen-blick...und allem,was uns begegnet, mit liebe entgegenzulächeln... und zu vertrauen, dass für uns gesorgt wird... dann werden wir leben... so oder so, trine... ganztieflächelnd umarme ich dich... und wünsche dir, dass du kraft finden mögest zu vertrauen, dass du zu dir selbst und deinem inneren frieden zurückkehren und die zeit mit deinen lieben aus vollen zügen genießen kannst(möge sie 8 tage, 8 wochen, 8 monate, 8 jahre oder 80 jahre dauern...) ...wir dürfen uns von all dem drumherum nicht verrückt machen lassen... denn - wie hat erich kästner mal gesagt: "seien wir mal ehrlich - leben ist immer lebensgefährlich." :-) mascha (p.s.: ich bin im feb. operiert worden, hatte auch G3, lymphangiosis und lymphknoten befallen, bin auch hormonrezeptornegativ, habe die chemo frühzeitig abgebrochen, warte nun auf die bestrahlung...) |
bitte mutmacher
Liebe Trine
Bei mir ist der Tumor G3, befallene Lymphknoten unter dem Brustbein, hormonnegativ... Weisst Du, ich sag mir immer, dass Prognosen nur Theorie sind und ich nicht hundert Chancen brauche. Nein, nur eine und diese eine werde ich mir greifen und nicht mehr loslassen... Also bleibt Prognose nur Prognose, niemals Urteil. Wünsche Dir ganz viel Mut und Zuversicht! Barbara |
bitte mutmacher
Liebe Elisabeth, mache doch gerne einen Zusatz zu meinem Namen.
Hallo Trine! Brachytherapie auch weniger fein Spickung genannt ist eine Form der Bestrahlung bei sehr tief liegenden Tumoren, da von außen die Strahlendosis nicht ohne Hautschäden in die Tiefe gebracht werden kann. So hat man es mir erklärt. Bei mir 7 Hohlnadeln durch die Brust in Vollnarkose und eine 7 Minuten Bestrahlung in einem Afterloading-Verfahren. So wurde das Tumorbett bestrahlt. Tut überhaupt nicht weh. Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mich anmailen. Liebe Grüße Elisabeth 53 |
bitte mutmacher
Liebe Elisabeth!
Mach ich doch gerne. Liebe Trine! Brachytherpaie, weniger fein Spickung gennannt, ist eine Form der Bestrahlung bei sehr tief liegenden Tumoren. Da werden in Vollnarkose Hohlnadeln durch die Brust gestochen und mit radioaktivem Material gefüllt. So wird das Tumorbett bestrahlt. In meinem Fall 7 Nadeln für 7 Minuten. Von außen würde man die entsprechende Dosis nicht ohne Hautverbrennungen ins Tumorbett bringen. So hat man es mir erklärt. Tut übrigens überhaupt nicht weh. Liebe Grüße Elisabeth 53 |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.