Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Hilfe - Brustamputation in 4 Tagen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=7952)

11.07.2004 14:14

Hilfe - Brustamputation in 4 Tagen!!!
 
Seit 10 Tagen weiß ich, daß ich Brustkrebs habe. Am Donnerstag wird die rechte Brust abgenommen. Aufgrund Mikrokalkablagerungen bestehen die Ärzte auf einer kompletten Entfernung der Brust. Ich bin 34 und habe 2 Kinder (1 und 4 Jahre).

Bitte um Zuschriften aller Art!! Könnt Ihr mir etwas zum Brustaufbau sagen? Gleich oder später? Eigengewebe oder Silikon?

Bin verzweifelt!!!

Traurige Grüße von Eva

11.07.2004 15:04

Hilfe - Brustamputation in 4 Tagen!!!
 
Hallo liebe Eva,

Ja, das kenne ich auch alles, insbesondere die Verzweiflung vor der OP. Zehn Tage sind halt auch keine Zeit, sich mit einem solchen Gedanken auseinanderzusetzen.

Aber bei Mikrokalkablagerungen besteht die Gefahr, dass, wenn man jetzt brusterhaltend operieren würde, es dann bald zu einem Rezidiv kommen könnte.
Falls du dir da aber nicht ganz sicher bist, solltest du vielleicht noch eine 2. Meinung einholen.
Wichtig ist meiner Meinung nach schon, dass du von der OP-Art überzeugt bist, dann kannst du auch besser dahinterstehen.

Erstaunlicherweise bin ich nach der Ablatio viel besser mit meinen Gefühlen klargekomen, als ich es vor der OP gedacht hätte. Und genau das habe ich auch schon von vielen anderen Frauen gehört.
Die Zeit VOR der OP ist ungleich belastender.

Zum Brustaufbau ist meine persönliche Meinung, dass es besser ist, die Wunde nach Ablatio erst mal richtig verheilen zu lassen und wenigstens ein ViertelJahr abzuwarten, bis man sich an einen Aufbau heranwagt.
Aber viele Frauen lassen den Aufbau auch direkt nach der Ablatio-OP beginnen bzw. vorbereiten.
Ich habe fast ein Jahr nach der OP mit dem Brustaufbau begonnen.

Darüber findest du hier im Forum sehr viele Informationen (auch über die Vorteile der verschiedenen Arten von Brustaufbauten).

Ich sage jetzt mal, zu dir "Kopf hoch, das wird alles schon wieder", aber auf der anderen Seite weiß ich natürlich, dass dich in deiner jetzigen Situation wahrscheinlich wenig trösten kann.
Aber, glaube mir bitte, das du in 5 Tagen darüber sicherlich schon anders denken wirst.

Übrigens sind Brustoperationen (auch Ablatio) -was mich auch sehr überrascht hat- nicht zu arg schmerzhaft; das lässt sich gut aushalten.

Ganz besonders schlimm ist natürlich, dass deine Kinder noch so klein sind; ich kann deine Verzweiflung wirklich gut nachvollziehen, mein Kleinster war bei meiner Diagnose auch erst 4 Jahre alt und das war meine größte Sorge.
Und schau, jetzt ist er schon 7 und mir geht es immer noch gut, was hoffentlich auch so bleibt.

Ich wünsche dir alles Gute für deine OP und melde dich hier im Forum, sowohl nach der OP, als auch jetzt noch vorher.

Fühl dich umarmt und liebe Grüße von Lilli

11.07.2004 15:41

Hilfe - Brustamputation in 4 Tagen!!!
 
Hallo liebe Eva,
deine Ängste und Sorgen kann ich sehr gut nachempfinden, da ich Anfang letzten Jahres in derselben Situation war. Meine rechte Brust mußte ebenfalls abgenommen werden und ich stimme mit Lilli überein, dass du die Sache mit dem Brustaufbau nicht überstürzen solltest, sondern zunächst die Heilung der Ablatio und evtl. Folgetherapien (Chemo,Strahlen) hinter dich bringen solltest. Da du ja noch kleine Kinder hast, sollte für dich die Gesundung im Vordergrund stehen. Mit der Optik kannst du dich immer noch auseinandersetzen, wenn du alle Therapien hinter dich gebracht hast.
Für mich selbst habe ich die Entscheidung so getroffen und habe es auch bis heute nicht bedauert. Im Gegensatz zu Lilli steht ein Wiederaufbau für mich nicht zur Diskussion, da ich mich so wie ich bin wohlfühle. Ich muß aber Lilli dahingehend beipflichten, dass eine Ablatio nicht sehr schmerzhaft ist, ich hatte fast überhaupt keine Wundschmerzen und hatte nach sehr kurzer Zeit schon alle Bewegungseinschränkungen wieder überwunden. Bis heute habe ich auch keine Narbenschmerzen gehabt.
Die Wartezeit bis zur OP ist in jedem Fall die schlimmste, da du zur Passivität verurteilt bist. Nach der OP wird es dir sicherlich besser gehen, da du aktiv am Kampf gegen den Krebs beteiligt bist.
Ach ja, zur Zeit der Diagnose war ich 41, also nicht viel älter als du und nach dem ich Chemo, Immun- und Strahlentherapie hinter mich gebracht habe, geht es mir jetzt wieder ziemlich gut.
Ganz liebe Grüße und viele Umarmungen
Birgit
avivi@t-online.de

11.07.2004 19:57

Hilfe - Brustamputation in 4 Tagen!!!
 
Hallo Eva,
Augen zu und durch kann ich dir nur empfehlen. Jeder von uns hier hat diese Zeit erlebt und weiss genau, was du durchmachst. Meine Erkrankung ist jetzt 1 1/2 Jahre her, ich war 37 und habe drei Kinder. Meine jüngste Tochter war 41/2 Jahre alt. Ich hatte auch Ablatio mit sofortigem Aufbau, wollte mir eine OP sparen, und natürlich Chemo. Mein Tumor war negativ und G3 also nicht so toll. Man braucht einige Zeit, um mit der ganzen Sache klar zu kommen, aber es ist zu schaffen und es geht mir heute gut, bis jetzt auch ohne weitere Auswirkungen. Wenn du mit mir in Verbindung treten willst,
stelle deine mailadresse ein, ich melde mich dann.
Halt die Ohren steif,

Greta

11.07.2004 20:40

Hilfe - Brustamputation in 4 Tagen!!!
 
Liebe Greta,
nach langem Überlegen und langer Arztsuche habe ich nun am 5. August beidseitige (auf eigenen Wunsch) Ablatio mit gleichzeitigem Brustaufbau, Chemo habe ich bereits hinter mir.
Hattest Du irgendwelche Probleme wegen dem Aufbau? Man hört ja immer wieder, daß mit dem Aufbau noch einige Zeit gewartet werden soll.
Grüße
sterni
..............
BK seit Febr. 04 / verheiratet, 40 Jahre, 1 Kind

11.07.2004 21:08

Hilfe - Brustamputation in 4 Tagen!!!
 
Hallo Sterni,
bei mir wurde direkt nach der OP ein Expander gelegt der einige Male aufgefüllt wurde. Im Oktober 03 habe ich mir das Drüsengewebe der gesunden Seite entfernen lassen und ein Kissen mit Kochsalzlösung erhalten. Der Expander der ablatierten Brust wurde im März O4 gegen ein Implantat getauscht. Ich bin mit dem Ergebnis eigentlich sehr zufrieden,
kann normale Klamotten tragen und fühle mich eigentlich ganz wohl dabei, obwohl die Mamille noch fehlt. Dafür fehlt mir einfach der Nerv nach den ganzen Behandlungen im letzten Jahr. Das Risiko einer Kapselfibrose ist natürlich da, aber was im Leben ist schon ohne Risiko, wir wissen ja, von was wir sprechen,oder? Ich hatte früher recht grosse Brüste, jetzt sind diese nur noch mittelgross und ich kann sogar auf dem Bauch schlafen. Alles in allem hat mich mein Gyn also gut beraten, denn eine OP mit dem Rückenmuskel wäre für mich nicht in Frage gekommen.

Greta

11.07.2004 21:30

Hilfe - Brustamputation in 4 Tagen!!!
 
Hallo Eva und alle anderen BK-Frauen,
habe gute Erfahrungen mit Ablatio und gleichzeitigem Aufbau gemacht
( subcutane Mastektomie links mit Silikonimplantat ). Habe mir auf eigenen Wunsch das gesamte Brustgewebe entfernen lassen, obwohl meine beiden Ärzte lieber die brusterhaltende Variante gewählt hätten. Und mein "Bauchgefühl" hat mich vielleicht vor Schlimmerem bewahrt, denn bei der Histologie nach der OP wurde noch ein kleiner Tumor im Randgewebe gefunden. Es waren noch keine Lymphknoten befallen und meine Tumore waren stark hormonpositiv, daher habe ich keine Chemo bekommen( bei der brusterhaltenden OP gibts immer Chemo). Ich ärgere mich jetzt mit Hormontherapie (Zoladex für 2 und Tamoxifen für 5 Jahre)und allen Nebenwirkungen herum, aber das ist sicher das kleinere Übel.
Liebe Eva, die Zeit nach der Diagnose und vor der OP ist die schlimmste, weil alles noch so ungewiss ist. Wir alle hier haben das auch hinter uns und verstehen Deine Angst. Mir haben die Beiträge der Frauen hier oft weitergeholfen. Schreib einfach, wenn Du etwas wissen möchtest.
Wir denken an Dich :-)
liebe Grüße an alle von Frieda

11.07.2004 22:00

Hilfe - Brustamputation in 4 Tagen!!!
 
Hallo Eva,

du hast mein Mitgefühl, ich wünsche Dir alles erdenklich Gute. Geh man auf die Seite www.brustwiederherstellung.de. Da erfährst Du zumindest was Dich alles erwartet und was Du vorher überlegen musst.

Hast Du mit Deinem Chirurgen gesprochen, dass er Dir die Haut, die Unterbrustfalte und die Mamille erhalten soll? Das wäre sehr wichtig für einen späteren Aufbau der Brust. Du könntest Dir dadurch die größtmögliche Symmetrie bewahren. Die Brusthaut würde dann mit einem Implantat gefüllt mit evtl. Kochsalzlösung, bis Du entschieden hast, was Du möchtest.

Wenn Du keinen Wert auf die Wiederherstellung legst, kannst Du später immer noch die übrige Haut entfernen lassen. Du hättest Dir jedenfalls die Option auf einen bestmöglichen Aufbau nicht versagt.

Liebe Grüße Paloma

11.07.2004 22:01

Hilfe - Brustamputation in 4 Tagen!!!
 
nochmal ich...
Liebe Eva, die Schmerzen sind wirklich nicht so schlimm (wie auch Lilli und Birgit schreiben). Das wollte ich Dir auch noch sagen.
liebe Grüße Frieda ;-)

11.07.2004 22:05

Hilfe - Brustamputation in 4 Tagen!!!
 
hallo, liebe eva, ja, ich kann mich noch gut erinnern, wie es mir zumute war, aber in 3 monaten sind es schon 3 jahre seit der ablatio und mir geht es auch noch immer gut. bei mir wurde zuerst nach chemo brusterhaltend operiert, doch sie fanden mikrokalk und daraufhin ließ ich 6 wochen später sämtliches gewebe ausräumen und sofort einen expander einsetzen, der nach einem halben jahr gegen ein silikon ausgetauscht wird. ich habe mir jedoch sogar ein jahr zeit gelassen mit dem wechsel. schmerzen hatte ich überhaupt keine. leider war die optik nicht so wie sie sein sollte und ich mußte zusätzlich noch eine silikon-prothese tragen, die ich in dem heißen sommer damals ziemlich satt hatte. ich wagte einen erneuten aufbau, der diesmal auch gelungen ist und mir geht es noch immer gut, obwohl ich nicht mehr zu den "jungen" hier im forum gehöre mit meinen 52. meine kinder waren damals 10 u. 14 und auch mir hat damals die diagnose die füße unter meinem körper weggerissen.
AUCH DU WIRST DAS SCHAFFEN !!! ich jedenfalls wünsche dir alles, alles gute. angst vor schmerzen brauchst du wirklich absolut keine zu haben!! liebe grüsse schickt dir ulla

11.07.2004 23:33

Hilfe - Brustamputation in 4 Tagen!!!
 
Hallo zusammen!

Habe Eure Beiträge nur so "aufgesogen". Vielen Dank für Eure prompte Reaktion! Am Dienstag habe ich das Gespräch mit dem Chirurgen, dann muß ich mich bzgl. Aufbau entscheiden. Es kommen ja bestimmt nicht alle Möglichleiten in Frage. Werde mir alles anhören und Euch dann sicherlich noch einmal um Rat fragen... Mi ist Einweisung und Markierung des Wächterknotens, Do OP.

Soll ich auf ein Knochensintigramm vor OP bestehen?

Es stimmt eigentlich gar nicht, daß ich seit 10 Tagen weiß, daß ich Brustkrebs habe. Vor 10 Tagen habe ich gemerkt, daß da etwas ist. Mammographie war am Dienstag, also vor 5 Tagen. Es ist ein Wahnsinn, was in diesen 5 Tagen alles passiert ist. Ich versuche, die Flut an Infos zu verarbeiten, auszuwerten, etc. Es ist wie ein ganz schrecklicher Traum. Und doch bleibt kaum Zeit in ein Loch zu sinken. Ist wahrscheinlich auch gut so... Melde mich sicher noch mal. Danke für Eure Hilfe!!!

Liebe Grüße von Evaeva.schumacher@t-online.de

12.07.2004 08:39

Hilfe - Brustamputation in 4 Tagen!!!
 
Liebe Eva !

Überstürze nichts wegen dem Aufbau!
Mein Arzt hat noch im OP Raum mit dem Karton gewunken um mich zu einem Implantat ZU ÜBERREDEN Ich denke mal, es hätte ihm gutes Geld gebracht. Ich habe mich trotz meiner 41 Jahre (Jung) dagegen entschieden. Ich hatte auch 10 Tage zu Verfügung um mich zu informieren.Alles ging sehr schnell.
Ich habe es nicht bereut, heute "brustlos" zu sein.
So habe ich weniger Probleme . Aber es ist natürlich von Frau zu Frau unterschiedlich.

Ich sehe mich nicht als entstellt, und mein Sexualleben hat sich auch icht verändert. Ich hábe allerdings eine Frau als Partner!
Männer sehen das manchmal etwas anders.Aber denk dran:
NUR WAS DU WILLST ist entscheident!

Alles Liebe und Toi, Toi, Toi !

Marion41

12.07.2004 11:44

Hilfe - Brustamputation in 4 Tagen!!!
 
Hallo Eva,
ich habe eine Bekannte, die bekam gleich nach der OP einen Wiederaufbau mit Eigengewebe (innerhalb von 10 Tagen wurden beide Brüste entfernt und sofort wieder aufgebaut). Soweit ich weiß, ist sie mit ihrer neuen Brust sehr zufrieden und hatte keinerlei Probleme. Diese OP wird (zumindest bei uns in Österreich) nur in wenigen ausgewählten Krankenhäusern durchgeführt. Vielleicht kann dir hier im Forum noch jemand genaueres dazu schreiben.
Ich wünsche dir für die kommende Zeit alles Gute!
Margit B.

12.07.2004 11:56

Hilfe - Brustamputation in 4 Tagen!!!
 
Hallo Eva,

ich hatte mich dazu entschieden, meine Brust in der gleichen OP gleich wieder aufzubauen, an dem sie abladiert werden musste, weil ich mir eine OP (er-)sparen wollte. Ich habe sowohl Eigengewebe als auch ein Silikonimplatat bekommen, weil ich zu zierlich war. Eigengewebe wurde mir aus dem Bauch entnommen, was mich den ersten Monat sehr in meinen Bewegungen einschränkte, aber mittlerweile bin ich sehr zufrieden mit der Arbeit des Professors an der Landesfrauenklinik in Hannover. Die Narben verheilen nach anfänglichen Schwierigkeiten sehr gut und die Brust sieht den Umständen entsprechend schön aus! Um meinen Bewegungsaparat mit dem reduzierten Bauch zu optimieren, gehe ich regelmässig zur Krankengymnastik. Mit Kleidung fällt es nicht auf, dass ich kleinere Brüste habe, passt sogar besser zu meiner zierlichen Statur.

Ich kann Dich zum Aufbau also nach meinen meinen durchweg positiven Erfahrungen nur ermuntern, es lohnt sich!

Lieben Carinagruss

12.07.2004 12:09

Hilfe - Brustamputation in 4 Tagen!!!
 
Ist denn ein Silikonaufbau auch dann möglich, wenn man noch Bestrahlung braucht?

Jetzt sind es nur noch 3 Tage...

12.07.2004 12:48

Hilfe - Brustamputation in 4 Tagen!!!
 
Nein, um Gottes Willen!

Keinen Silikonaufbau vor Bestrahlung. Davor wird überall gewarnt.Kapselfibrose ist dann vorprogrammiert.

12.07.2004 13:58

Hilfe - Brustamputation in 4 Tagen!!!
 
Liebe Eva,
ich wünsche Dir toi toi toi für Deine OP.
Bald geht ja bei mir auch der Countdown des Tagezählens los (5.8.), noch sehe ich es ganz entspannt, aber von Tag zu Tag bekomme ich doch etwas mehr Angst, ob alles gutgeht.
Ich glaube auch, die Warterei auf die OP, also die Zeit vorher, ist die schlimmste.
Aber wir werden´s schon packen, da bin ich mir ganz sicher.
Liebe Grüße
sterni

12.07.2004 14:38

Hilfe - Brustamputation in 4 Tagen!!!
 
Hallo Mädels,

allen, die ihre OP noch vor sich haben, wünsche ich alles Gute und viel Kraft für die nächsten Wochen und Monate.
Ganz viele liebe Grüße an Euch alle (ihr seid hier alle ganz tapfer, das muß mal gesagt werden!!!) und laßt Euch alle ganz fest von mir drücken. Ich hab' den ganzen Sch... schon hinter mir und hoffe, daß nix mehr nachkommt!

Liebe Grüße

Leni

12.07.2004 14:42

Hilfe - Brustamputation in 4 Tagen!!!
 
Liebe Eva !
Ich möchte Dich eindringlich vor Silikonaufbau warnen. Ich hatte vor 11 Jahren Silikonimplantat nach BK. Im vergangenen Jahr hatten sich hinter dem Implantat (Du kannst auf der Seite keine Mammographie machen) 2 Grosse Tumore (1 in dem damals verbliebenen Gewebe hinter dem Implantat und 1 im Muskelgewebe) entwickelt, so dass im Juni / Juli 2003 eine Ablatio vorgenommen wurde.
Alles Gute für die OP.
Regina

12.07.2004 15:18

Hilfe - Brustamputation in 4 Tagen!!!
 
1000 Dank für Eure lieben Worte! Werde alle Einträge ausdrucken und mit ins Krankenhaus nehmen - falls mal die Stimmung sinkt...

Habe eine (blöde) Frage an Regina - bei mir wird doch schon eine Ablatio vorgenommen. Dann kann sich doch eigentlich nichts mehr bilden, oder? Macht man danach überhaupt noch Mammographie? Für das umliegende Gewebe? Dachte, daß nach der Ablatio alle Risiken (auf der Seite) weg sind?

Liebe Grüße von Eva

13.07.2004 00:34

Hilfe - Brustamputation in 4 Tagen!!!
 
Liebe Eva
Auch ich will Dir ganz viel Kraft wünschen für die OP!!! Bin selbst Mutter einer 4-jährigen Tochter und weiss seit Feb.04 von meinem Brustkrebs. Bei mir wurde zweimal brusterhaltend operiert und jetzt seit April-September Chemo. Ablatio erst im Oktober, weil ich alles voller Vorstufen habe. So hatte ich ein bisschen mehr Zeit, um mich mit dem Verlust der Brust und auch dem Wiederaufbau zu beschäftigen. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie man das alles in solch kurzer Zeit erfassen soll!!! Ich muss Dir sagen, dass ich auch gerne einen Silikonaufbau hätte, weil die diversen Methoden des Eigengewebeaufbaus doch sehr grosse Eingriffe in den Körper sind und mir einen höllischen Respekt einflösen. Solltest Du jedoch nach der Ablatio bestrahlen müssen, wird das kosmetische Resultat beeinflusst. Mein Arzt sagt dazu: Machst Du den sofortigen Aufbau, musst Du mit dem Resultat nach der Bestrahlung leben (nebst hohem Risiko von Kapselfibrose!). Machst Du den Aufbau erst nach der Bestrahlung, kann man noch vieles rausholen. Ich habe mich nach langem Hin und Her entschieden, den Aufbau um ein halbes Jahr zu verschieben und meinen Körper die Wunde heilen zu lassen. So muss ich mit der Narbe der verlorenen Brust leben, aber so ist es doch auch. Die neue Brust werde ich willkommen heissen und nach dieser Zeit sicher auch nicht mehr so sehr mit meiner alten vergleichen... Wer weiss.
Rezidive (Tumore in der Brust) kann es an der Narbe oder in dem wenigen, was bleibt theoretisch schon noch geben. Ist aber nicht mehr so wahrscheinlich. Den Brustmuskel hinter der Brust lassen sie einem im Gegensatz zu früher und auch da kann es zu neuem Auftreten kommen. Aber davor ist man halt nie sicher. Man kann sich nicht alles wegschneiden lassen, wo Krebs entstehen könnte...Hört sich krass an, aber ich meine damit, man muss mit einem gewissen Risiko immer leben, auch bei Ablatio. In dieser so ver-rückten Zeit, die Du durchmachst jetzt, kann ich Dir nur einen Rat geben. Versuch bei Dir zu bleiben! Trotz all der Info und all dem erschreckend Neuen gibt es vielleicht doch noch die innere Stimme, die durchdringt. Es gibt keinen richtigen Weg. Man muss sich einfach möglichst gut informieren (Zweitmeinung! Dafür ist IMMER Zeit.) und dann den für einem richtigen Weg wählen. Man wird mit ganz vielen guten und weniger guten Ratschlägen überhäuft, wobei ich finde, dass Du hier im Forum ganz tolle Ratschläge kriegst von wunderbaren, erfahrenen Frauen!
So, trag Sorge zu Deiner Energie! Lass Dich nicht hetzen und entscheide in Ruhe! Alles alles Gute!
Barbara

PS. Wie geht es Deinen Kindern?

13.07.2004 09:13

Hilfe - Brustamputation in 4 Tagen!!!
 
Hallo Eva,

zugunsten einer glatten Narbenoptik wird hier oft noch ein Restdrüsengewebe stehen gelassen, in dem sich ein neuer Tumor bilden könne bzw. Rezidiv. Der Radiologe von Regina hätte mittels der Ecklundt-Verschiebetechnik hinter das Implantat schauen können bei der Nachsorge. Das wurde wohl offensichtlich nicht gemacht. Da wird das Implantat so weit verschoben, dass man dahinter schauen kann und evtl. eine Unregelmäßigkeit erkennt.

Alle Risiken (so weit möglich) sind nur weg, wenn das ganze Drüsengewebe entfernt wird. Bei einem Eigengewebeaufbau aus dem Bauch - DIEP - oder Gesäß - S-GAP - gibt es kein Rezidiv, weil der Aufbau aus Fett besteht. Im Fett bildet sich kein Tumor.

Gruß Paloma

13.07.2004 18:45

EILT!!! Brust erhalten oder Ablatio?????
 
Unser Chefarzt hat nun doch gesagt, daß brusterhaltend operiert werden könne. Aufgrund der vielen Kalkablagerungen bleibt jedoch ein Restrisiko. Wenn ich auf maximal mögliche Sicherheit setzen möchte (aufgrund meiner Kinder), muß ich mich für eine Amputation entscheiden.

Aufbau aus Eigengewebe ist sehr schwierig, da ich am Rücken nicht genug habe und am Bauchgewebe 2 Kaiserschnittnarben sind. Silikon - was mir am liebsten wäre - geht ja nur, wenn nicht bestrahlt werden muß. Bestrahlung ist aber aufgrund meines Alters sehr wahrscheinlich.

Ich muß mich aber meiner Kinder zuliebe für die Ablation entscheiden, richtig? Auch wenn möglicherweise keine Aufbau möglich ist... Mein Mann meint, ich müsse ganz allein entscheiden.

Bitte schreibt mir schnell, irgendwas... Muß morgen schon ins Krankenhaus... Danke!!

Danke auch an alle, die mir bisher so lieb geholfen haben!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.