Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   chemotherapie (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=8498)

16.08.2004 19:52

chemotherapie
 
Hallo, ich weiss seit 3 Tagen, dass ich einen bösartigen Tumor in der re. Brust habe. Ich bin 30 und eigentlich kerngesund. ich seh mein so schön gedachtes Leben den Bach runtergehn. Und wünschte es wäre alles nicht wahr!! Nun muss ich mich entscheiden ob ich vor der OP eine Chemo machen möchte, dann habe ich eine Chance die Brust zu behalten. Am Mittwoch habe den Termin mit dem Onkologen. Ich weiss nicht was ich tun soll. Ich habe grosse Angst!
Wer hat schon mal vor der OP Chemo gemacht und gute Erfahrungen damit? Wer kann mir einen Rat geben? Vielen Dank Manu

16.08.2004 20:59

chemotherapie
 
Hallo Manu, habe eine neoadjuvante Chemotherapie unter Studienbedingungen in Heidelberg gemacht. Ich kann dir nur zu diesem Schritt raten. Nach Brusterhaltender Operation, folgten noch 33 Bestrahlungen. Bin als geheilt entlassen worden...puh.
Dein Vorteil liegt darin, dass sie Anhand von Ultraschallbildern sehen können wie sich dein Tumor zurück bildet und wie effektiv die Chemo bei dir anschlägt. Zudem, besteht die Möglichkeit einer Brusterhaltenden OP, kommt ganz auf die Größe deines Tumors an. Welchen TNM Befund hast du? Wenn du weiter Fragen hast melde dich, wir sind eine Familie...grins* Sabine*

16.08.2004 21:16

chemotherapie
 
Ich weiss noch gar nicht so viel über meine Befunde. Was heisst TNM? Ich weiss nur, dass der Tumor ca 2,5 cm gross ist. Ich bin froh, dass Du mir geantwortet hast, da ich mich recht unwissend und allein fühle mit der Krankheit. Und ich auch niemanden kenne der Brustkrebs hat/ oder hatte. Danke und liebe Grüsse Manu

16.08.2004 21:35

chemotherapie
 
Hallo Manu, hier im Krebsinformationsdienst von Heidelberg erfährst du alles über deine Erkrankung.
http://www.krebsinformation.de/tnm-system.html
klicke dich einfach mal durch.
Hier wird auch das TNM System erklärt.

Keine Angst vor der Behandlung, dachte auch die Welt geht unter. Fühlte mich pudelwohl und konnte die ganze Geschichte garnicht glauben. Es wird vorbei gehen... und danach ist man unheimlich Stolz darauf es geschafft zu haben.
Drück dich, Sabine

16.08.2004 22:25

chemotherapie
 
Hallo Manu!
Ich war auch 30 als bei mir vor 2 Jahren Brustkrebs festgestellt wurde. Der Tumor war 4 cm groß. Zunächst bekam ich 3 Chemos, dann OP, im Anschluß nochmal 3 Chemos, gefolgt von 34 Bestrahlungen.
Durch die neoadjuvante Chemo ging der Tumor auf weniger als 2 cm zurück, so dass ich brusterhaltend operiert werden konnte. Ich fand den bereits erwähnten Vorteil sehr entscheidend, man konnte am Tumor sehr gut beobachten, inwieweit die Chemo wirkt. Es tat sehr gut zu sehen, dass er von Chemo zu Chemo kleiner wurde. Motivierte ungemein zum weiterkämpfen.
Mitlerweile geht es mir wieder gut. Das anfängliche Gefühl, das Leben würde den Bach runtergehen, legt sich mit der Zeit. Man muss vielleicht den einen oder anderen Plan ändern oder auch mal durch einen neuen ersetzen, aber das ist ja manchmal auch nicht das schlechteste...
Wenn du noch Fragen, Ängste, Sorgen hast melde dich einfach wieder. Für die nächste Zeit wünsche ich dir Kraft und ein paar liebe Menschen an deiner Seite.
Alles Gute, Ines

17.08.2004 11:13

chemotherapie
 
Vielen Dank liebe Ines,
Ich denke, dass ich mich auch so entscheiden werde. Am Anfang dacht ich halt, dass ich den Krebs unbedingt raus haben möchte. Meine Brust ist eben recht klein und ich bin eher pessimistisch, dass sie erhalten bleibt. Aber ich habe ja nichts zu verlieren.
In der nä. Woche haben ich dann alle Untersuchungstermine, da bis jetzt nur eine Stanze gemacht wurde und Ultraschall.
Auch wenn ich an meiner Seite viele besorgte und liebevolle Freunde habe, bin ich froh, dass es so ein Forum gibt mit so lieben Menschen. Danke und einen schönen Tag!

17.08.2004 11:14

chemotherapie
 
Danke auch Dir Sabine!!
Ich werde jetzt gleich mal die Seite checken!
Einen schönen Tag und bis bald...Gruss Manu

17.08.2004 21:38

chemotherapie
 
Hey Ajani,

ich bin zwar 42 jahre - aber ich kann dir nur raten, die Chemo vor der OP zu machen. Ich war Studienteilnehmer in der UNI Ffm. Vor der Chemo hätte man mir die Brust abgenommen - nach der Chemo - bei der OP hat man nichts mehr gefunden - und meine Brust ist noch dran. - siehe unter Chemoerfolg nach.
Das Gefühl ist zwar blöd - wie Ines und Sabine schreiben, aber du hast Zeit dich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Wir helfen Dir gerne über die Chemozeit (auch im Chat)
Triff die Entscheidung die für dich richtig ist.
Liebe Grüsse
Bärbel

20.08.2004 15:23

chemotherapie
 
Hallo, ich habe mich entschieden, die chemo vor der O.P. Zu machen. Mein Arzt sagt, er findet dies eine gute Entscheidung. Es ging jetzt alles sehr schnell. Ich bin am nä. Tag zum Onkologen und dann am nä. Tag zur Chemo. Ich hab also schon eine Chemo hinter mir. Es war bis auf die starke Übelkeit nach ca.6 >Std nicht so arg schlimm. Mein Kreislauf spinnt noch und auch die Übelkeit und Appetitlosigkeit sind noch da. Es ist schon ein komisches Gefühl, nun zu warten, dass die Therapie anschlägt. Ich hoffe es einfach!! Ich grüsse euch und wünsch einen schönen Tag! Manu

20.08.2004 19:08

chemotherapie
 
Hallo Ajani,

sicherlich ist es ein komisches Gefühl, den Knoten zu spüren, und du weisst nicht, ob er auf die Chemo anspricht. Wirst aber hoffentlich vor jeder Chemo geschallt - da siehst du dann, wenn es weniger ist.
Nimm die Medi gegen die Übelkeit - das hilft. Haste dich über Zink und Selen schlau gemacht? Ich habe es genommen und es hat mich über die Chemozeit gebracht.
Ich hoffe wiedermal was von dir zu hören.

Viele liebe Grüsse
Bärbel

20.08.2004 21:47

chemotherapie
 
Hallo liebe Manu!
Hoffe die Nebenwirkungen der Chemo gehen bald vorbei. Bei mir hat das meist nur 2-3 Tage angehalten, danach habe ich 2 1/2 Wochen lang versucht meinen Alltag wie immer zu gestalten, also mit Freunden treffen und auch mal raus gehen, ins Kino oder mal in die Kneipe/Disco und auch mal bei der Arbeit vorbeischauen und die "lieben Kleinen" besuchen (bin Lehrerin).
Drücke dir fest die Daumen das die Chemo gut anschlägt und du bereits beim nächsten Ultraschall erste Erfolge bewundern kannst. Was für eine Chemo bekommst du eigentlich und in welchem Abstand?
Ich habe wie Bärbel während der Chemo ebenfalls Nahrungsergänzungsmittel genommen, meine Ärztin verschrieb mir "Orthomol immun", enthält Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente... Bilde mir ein das es mir gut getan hat. Finde es sehr wichtig in der Zeit das Immunsystem so gut wie möglich aufzupäppeln, das hat doch sehr zu kämpfen.
Lass wieder von dir hören,
alles Gute wünscht dir Ines

22.08.2004 13:34

chemotherapie
 
Hallo Bärbel und Ines,
Ich bekomme die Chemo im 3wöchigem Abstand. Zuerst wurde mir Cortison und Anzemet gespritzt gegen die Übelkeit, Dann bekam eine orangene Infusion, Taxoten und noch eine weisse namens Famma oder Farament. Ich hab es mir extra aufschreiben lassen, doch finde den Zettel gerade nicht. Bin deshalb bei den Namen der Chemo-Medis nicht sicher. Den ersten Tag hab ich dann noch 3 mal Motilium gegen die Übelkeit genommen. Heute am 3 Tag ist mir einfach immer bizzli flau im Magen. Alles schmeckt so komisch, manches ganz grusig. Meine Energie ist auch auf Sparflamme aber es kommt sicher alles wieder, ausserdem will ich mich nicht unterkriegen lassen.
Ich nehme von mir aus noch so ein eisenhaltiges Mittel zur Nahrungsergänzung mit Vitaminen, Floradix aus den Reformhaus. Wofür ist den Selen?
Ich lebe in Zürich vielleicht haben die Medis hier auch andere Namen wie in Deutschland?
Liebe Ines wann wurden bei dir die ersten Erfolge im Ultraschall gesehen?
Ach ich könnt euch einen ganzen Roman schreiben über meine Gedanken und Gefühle... Nächste Woche werde ich auch mal einen Termin bei der Psychologin machen. Ich denke das hilft mir auch. Ich freue mich jetzt schon auf eure Antworten und Berichte und danke euch unbekannterweise für eure Unterstützung!! einen wunderschönen sonnigen Tag!

22.08.2004 13:57

chemotherapie
 
hallo ajani, um juni 2001 bekam ich meine diagnose: 2 4cm große tumore, am nächsten tag sofort in die klinik und am 3. tag beginn der 4maligen neoadjuvanten ec-chemo im abstand von 3 wochen, die ich ähnlich wie du bis jetzt empfunden habe. es war ein tolles gefühl als nach dem 2. zyklus eine veränderung der tumore festzu-stellen war. am ende hatten sie sich auf 2 cm zurückgebildet, obwohl ich lieber gehabt hätte, sie wären ganz verschwunden gewesen. na ja, es wurde dann zuerst brusterhaltend operiert u. die tumore u. 11 lymphen entnommen. nach 3 tagen der pathol. bescheid: alle 11 lymphen frei doch sie haben leider eine kleine kalkablagerung gefunden, die dabei war sich zu verändern, so daß ich mich 6 wochen später des risikos wegen von meiner linken brust getrennt habe, womit ich ganz gut klar kam. ich war zu jeder therapie bereit, um zu leben u. diese einstellung hat mir vieles erleichtert! ich habe sofort als wußte, daß ich chemo bekomme, einen tee besorgt u. täglich getrunken -da ist alles drin was zu einem guten immunsystem beiträgt-. er wird in paraguay erfolgreich zur krebsterapie eingesetzt.
sei optimistisch, das ist wirklich das wichtigste, AUCH DU SCHAFFST DAS !!!! alles gute wünscht dir ulla

22.08.2004 22:26

chemotherapie
 
Hallo Manu!
An die Unmengen von Gefühlen und Gedanken zu Beginn der Therapie kann ich mich noch gut erinnern - so vieles stürzt auf einen ein und man kommt mit dem Kopf gar nicht hinterher. Das braucht seine Zeit.
Auch an dieses orange kann ich mich noch sehr gut erinnern, wenn das Mittel bei mir auch einen anderen Namen hatte. Die Farbe hat bleibenden Eindruck hinterlassen, kann sie seitdem nicht mehr leiden....
Da bei mir immer zur Chemo Ultraschall gemacht wurde hat man die ersten Erfolge nach 3 Wochen sehen können. Ich weiß allerdings nicht mehr um wieviel der Tumor zu dem Zeitpunkt kleiner geworden ist. Nach der dritten Chemo war er von 4 auf 2 cm geschrumpft. Da es dann stagnierte wurde zu diesem Zeitpunkt operiert. Das Stagnieren lag wohl daran, das die Tumorzellen im inneren des Tumors nicht mehr so aktiv sind und die Chemo deshalb da nichts bewirkt. So hab ich es zumindest verstanden.
Zum Selen: Zusammen mit Vitamin E schützt es vor Zellzerstörung, aggressive Moleküle werden durch sein mitwirken "entschärft" wodurch Zellen geschützt werden. Es trägt also dazu bei, freie Radikale im Körper abzufangen.
Schreibe dir nochmal einen Buchtitel auf: Lilo Berg "Brustkrebs - Wissen gegen Angst". Das Buch hat mir oft geholfen, da es umfangreich und gut verständlich über viele Aspekte der Krankheit informiert (Diagnose, Therapie....).
So, auch wenn es noch relativ früh ist werde ich dem Ruf meines Bettes folgen.
Falls du Interesse an einem direkten Austausch unabhängig von diesem Forum hast schreib mir doch mal deine E-Mail-Adresse. Falls nicht bis demnächst in diesem Forum.
Wünsche eine gute Nacht, Ines

22.08.2004 22:47

chemotherapie
 
Nur so als Gedankenanstoss: Ueber Selen und dessen Schutz vor Zellzerstörung gibt es verschiedene Meinungen. Eine davon ist, dass man das während der Chemo lassen soll. Denn Schutz für die Zellen heisst ja auch Schutz für die Krebszellen. Bin aber keine Fachfrau. Ich für meinen Teil habe mich entschlossen, damit bis nach der Chemo zu warten.
Liebe Grüsse
Barbara

26.08.2004 00:47

chemotherapie
 
Hallo Ihr lieben Frauen, bei mir ist einiges gegangen in den letzten Tagen. Viele Untersuchungen! Leber, Herz, Lunge und Szinti, alles war gut. Ausserdem sagte mir heute meine Ärztin, dass meine Zellen keine HER2 -Rezeptoren haben. Na das sind doch mal positive Nachrichten!! Ich hab das Gefühl, ich hab schon einiges geschafft und andererseits steht noch alles vor mir... Ich bin froh im Forum, so gute Ratschläge und mitfühlende Berichte zu lesen.

Liebe Ines ich würd mich sehr gern direkt mit dir austauschen.Meine e-mail lautet nuelamanu@gmx.de! Freu ich auf Post von Dir!

Eine erholsame Nacht wünsch ich Euch Allen!

27.08.2004 11:41

chemotherapie
 
Hallo, gestern war ich wieder bei der Ärztin. Meine Blutwerte sind gut soweit, doch mein Darm plagt mich. Nach jedem Essen explodierts im Magen und Darm. Heut lege ich mal ein schonkosttag ein. Gestern hab ich meine Haare abgeschnitten, jetzt habe ich ne freche kurzhaarfrisur. ICh hab Angst vor dem Haare ausgehen. Ich ziehe jeden Tag daran und prüfe ob sie schon ausgehn. Die Chemo ist jetzt 7 Tage her. ICh wünsch allen viel Kraft und Liebe! Manu

01.09.2004 00:19

chemotherapie
 
Hallo, ich habe gerade eine Radiosendung gehört, in der der 1. Beitrag von Manu sowie die Antwort von Ines zitiert wurde (ORF OE1 Radiokolleg). Deswegen bin ich jetzt hier und lese ganz erschüttert (obwohl ich selber nicht betroffen bin). Ich bemühe mich immer wieder, dafür dankbar zu sein, daß ich gesund bin und diesen Umstand angesichts der Probleme des Alltags zu schätzen.

Ich wünsche euch allen von ganzem Herzen alles Gute und viel Kraft,
Manuela

01.09.2004 01:15

chemotherapie
 
Hallo Ajani,Deine Entscheidung die Chemo vor der Op. machen zu lassen ist vollkommen richtig!Im Mai 2000 stellte man bei mir einen 8 cm großen Primärtumor mit Lymphknotenbefall und einer 3 cm grossen Metastase am Rippenbogen fest. Die
Ärzte gaben mir ein Überlebungschanche von 10-20%. Man bot mir dann, im Rahmen einer Studie, eine Chemo-Behandlung vor der Op. an. Da ich nichts zu verlieren hatte, war ich einverstanden. Ich bekam 3 mal Epirubicin,3 mal Taxol. Es ging mir währen dieser Zeit wirklich sehr schlecht. Aber es hat sich gelohnt. Man hat brusterhaltend operiert und der Tumor, sowie alle Metastasen hatten sich zurück gebildet.Es waren kein Krebs mehr nachweisbar! Nach der Op. bekam ich noch 6 mal CMF und 28 Bestrahlungen. Du siehst, wir haben heute 2004 und ich lebe immer noch. Z.Zt. nehme ich noch Armidex, Selen, hochdosierte Vitamine und spritze 3 mal in der Woche ein Mistelextrakt. Von Anfang an, bis jetzt, bin ich psychologischer Betreuung. Was sehr wichtig für mich ist. Für die Seele arbeite ich mit Reiki und Meditation. Ich will dir mit meinem Krankheitsverlauf zeigen, dass Du niemals aufgeben darfst und alles versuchen musst! Ich wünsche Dir viel Kraft, Energie und einen Engel an Deiner Seite. Ich drücke Dir die Daumen und nehme Dich in Gedanken fest in meine Arme!

03.09.2004 22:09

chemotherapie
 
Danke liebe Heidi für deine liebevollen Worte, die ich gut gebrauchen kann. Zur Zeit macht sich bei mir die Angst recht stark und ich habe wenig positives Ihr entgegen zu setzten. Da meine Haare jetzt ausgehen und ich der Krankheit noch mehr täglich ins Gesicht sehe. Ich war heute das erste mal bei der Psychologin und denke das war ein guter schritt. Ich hoffe einfach dass sich alles irgenwann zum Guten wendet und ich wieder gesund werde! Lieben Gruss und kuss Manu

03.09.2004 22:11

chemotherapie
 
Danke Manuela für deine Anteilnahme! Dass man die Beiträge im Radio hören kann, find ich aber recht seltsam. Dürfen die das einfach veröffentlichen? Liebe Grüsse und ein schönen Abend Manu

04.09.2004 01:20

chemotherapie
 
Hallo liebe Manu!
Habe die Woche immer mal hier rein geschaut um zu sehen ob du dich mal wieder gemeldet hast. Habe dir letzte Woche eine Mail geschickt, ist die angekommen? Oder verschollen in den unendlichen Weiten des Internet...
Tut mir leid zu lesen das dich im Moment die Angst so plagt. Aber da ist auch wirklich schwer gegenan zu kommen.
Ich kann aus meiner Erfahrung nur sagen das mir zwei Dinge immer sehr geholfen haben. Zum einen habe ich versucht mir selbst jeden Tag etwas gutes zu tun. Zum anderen bin ich immer mit Freunden, Familie und Bekannten im Gespräch geblieben - auch was die Ängste angeht. Habe immer über die Dinge gesprochen die mich bewegt und auch belastet haben, so dass mein Umfeld sich darauf gut einstellen konnte. Hast du denn jemanden zum Reden (neben der Psychologin, die ansonsten sicherlich auch eine gute Möglichkeit ist - war selbst nie bei einer und habe daher keine Erfahrung inwiefern sie einem Hilfestellung geben kann)?
Auch bei mir kommen zur Zeit mal wieder die alten Ängste durch denn in einer Woche steht mal wieder eine Nachsorgeuntersuchung an. Aber bislang lief alles gut und deshalb hoffe ich doch sehr das es auch so bleibt. Und im Laufe der Zeit lernt man tatsächlich, mit der Angst umzugehen und ihr nicht mehr so viel Platz im Leben zu geben.
Wann hast du denn deine nächste Untersuchung? Hoffentlich wirst auch du dann schon erste Erfolge sehen, denn ich denke auch das hilft sehr beim Umgang mit der Angst!
Ich wünsche dir viel Kraft und viele positive Gedanken und Gefühle, liebe Grüße, Ines

04.09.2004 13:38

chemotherapie
 
Hallo Ines,
sorry bin diese woche dauernd unterwegs gewesen und hatte keine Zeit um Dir ausführlich schreiben. Aber ich habe Dir gerade eine mammut mail geschrieben :)!

Meine Haare liegen jetzt schon überall rum. ich rasiere sie nacher ab. Ausserdem juckt die Kopfhaut ganz ätzend. Eine Perücke hab ich auch, doch ich wollte die eigentlich nicht. Meine Ärztin hat aber gesagt, ich soll mich mal beraten lassen und dann hab ich mich doch dafür entschlossen. Und eben, ob ich sie dann aufziehe bleibt ja mir überlassen. Doch ich bin jetzt froh, dass ich sie habe.

Ich versuch auch mir tägliche was gutes zu tun und es klappt auch ganz gut. Auch kann ich mit meinen Freunden über alles reden, doch meine Ängste behalt ich doch oft für mich. Eher unbewusst und auch weil ich anderen keine Angst machen will. ich glaub die Psychologin ist mir eine grosse Unterstützung.

Nächsten Freitag ist die nä. Chemo und am 21.9 der nä. Ultraschall. Ich hoffe alles wird gut! Schönen Tag noch und ganz liebe Grüsse! Manu

PS. Ich drück Dir für deine Nachsorgeuntersuchung ganz fest die Daumen!

05.09.2004 09:52

chemotherapie
 
Liebe Manu, ich nehme an, die Radiomacher haben die Genehmigung der Betreiberin eingeholt, weil sie auch in der Sendung zu Wort gekommen ist. Wenn es dich interessiert, kann ich dir die Sendung (bzw. den Ausschnitt) als MP3 zumailen, ich habe die Sendung nämlich zufälligerweise aufgenommen.

Liebe Grüße und alles Gute weiterhin,
Manuela

05.09.2004 23:39

chemotherapie
 
Hallo Manu,
mit der Perücke ging es mir genau so. Ich habe ein sehr schöne Perücke, sieht man gar nicht, dass dies nicht meine echten Haare sind. Habe sie aber so gut wie nie aufgesetzt. Habe lieber Hüte, Mützen oder Tücher getragen. Bis es mir zu blöd wurde. Dachte mir, ich habe mir die Krankheit nicht ausgesucht. Wenn ich es ertragen muss, mich mit Glatze anzusehen, können es die Anderen auch. Also bin ich viel " oben ohne " rumgelaufen. Erst hatte ich Hemmungen, hätte mich manchmal vor den neugierigen Blicken am liebsten versteckt. Aber nachher hat es mir so gut wie nichts mehr ausgemacht. Mein Mann fand das supermutig und hat mir immer gesagt, wie gut er das findet. Trotzdem war ich dann nach Monaten froh, als ich wieder Haare auf dem Kopf hatte. Sie sind übrigens genau so dick wieder nachgewachsen.
Lass dich umarmen, ich schick dir ganz viel Mut und deine Angst schick ich j e t z t ganz einfach auf den Mond. Liebe Grüsse Heidi

07.09.2004 11:16

chemotherapie
 
Liebe Heidi, Du hast mir gerade ein Lächeln auf die Lippen gezaubert. Danke! Die Angst auf den Mond zu schicken ist eine gute Idee!! Doch gleichzeitig laufen mir die Tränen, wenn ich die Berichte von betroffenen Frauen lesen. Ich habe auch über Dich gelesen liebe Heidi, und finde es wahnsinnig stark wie Du kämpfst und dich nicht unterkriegen lässt!!

Am Samstag hat mir meine Freundin die Haare abrasiert, da ich den Haarausfall nicht mehr haben wollte und konnte. Auch die Perücke haben wir zurecht geschnitten. Sie siehr echt gut aus.

An meine Glatze habe ich mich noch nicht gewöhnt. Ich hab recht Mühe mich zu zeigen. Zu Hause trage ich nur, wenn ich alleine bin, keine Kopfbedeckung. Irgendwie schäme ich mich einerseits und andererseits fühl ich mich fremd. Das klingt recht doof, aber so ist es eben.

Ich umarme Dich auch und wünsch Dir weiterhin ganz viel Kraft! Grüsslie Manu

07.09.2004 11:20

chemotherapie
 
Hallo Manuela

mich würde der Beitrag brennend interessieren!
Ich würde mich freuen, wenn Du mir das senden könntest. Geht das per Computer und brauch ich ein spezielles Programm zum anhören.

Mein PC ist nicht so super ausgestattet, doch ich hab ein paar "Compifreaks"-Freunde, die sich ausgerüstet sind. Bin gespannt.
Liebe Grüsse und Danke Manu

07.09.2004 12:48

chemotherapie
 
möchte auch nur so hinzufügen, dass ich während der Chemo und Bestrahlung, kein Selen, Mistel oder Vitamine genommen habe. Aber ich habe reichlich, frisch gepressten Tomatensaft getrunken und viele Kiwis gegessen.
Nachdem alles vorbei war, wollte ich meinen Körper wieder aufbauen mit Vitamine usw.
LG
Martha

07.09.2004 14:18

chemotherapie
 
Hallo Manu,
ich würde den Teil der Sendung in MP3 umwandeln und dir per Mail schicken. Die Datei wird vermutlich ein paar Megabyte groß sein, da wäre ein schneller Internetanschluß ideal, vielleicht hat einer deiner Freunde DSL oder so. Teile mir bitte eine E-Mailadresse mit (manuela-g!gmx.at; das Rufzeichen durch den Klammeraffen ersetzen wegen der Spammer)

Liebe Grüße,
Manuela

07.09.2004 23:33

chemotherapie
 
Hallo Manu,
danke für deine liebe Antwort!Ich bin erst seit ein paar Tagen im Krebs-Forum. Bin echt froh, eine Möglichkeit gefunden zu haben, mich mit anderen Frauen mitzuteilen. Bitte nimm dir die ganzen Schicksale nicht zu sehr zu Herzen.Du brauchst die Kraft für dich. Jede Erkrankung ist anders. Ich konnte lange Zeit gar nicht ohne zu weinen, darüber reden. Jetzt nach gut 4 Jahren schaffe ich es erst, mit Anderen in Kontakt zu treten. Du siehst, so locker bin ich gar nicht. Alles was ich mitteile sind harte Erfahrungen, die ich in den letzten schlimmen Jahren erst lernen musste.Ich hoffe, dass ich jetzt anderen Betroffene etwas zurück geben kann. Ich habe wie du, ganz viele Hochs und Tiefs und die Angst ist mein ständiger Begleiter. Aber mittlerweile stelle ich fest, das ich schon anfange, einige Sachen die ich in der Krankheit mitgemacht habe, zu verdrängen. Ich finde das gut. Es belastet mich dadurch nicht mehr so sehr. Ich glaube fest daran, dass du diese Krankheit besiegst. Ich habe mir immer vorgestellt, dass die Krebszellen, dicke knatschrote grosse Zellen (gross wie Kirschen) sind,die durch meinen Körper wandern. Dann kommen noch größere giftgrüne Piranhas mit riesigen Mäulern und langen Zähnen, die Jagd auf meine Krebszellen machen und sie auffressen. Diese Vorstellung hat mir immer sehr geholfen. Probiers mal, ist ganz leicht und hilft! Diese Übung kannst in Gedanken gegen alles machen (Angst etc.) Hoffe, dass ich dich damit etwas aufgeheitert habe. Ganz, ganz liebe Grüsse und (unbekannterweise) auch Bussis! Heidi

07.09.2004 23:52

chemotherapie
 
Hallo Manu,
noch ein Nachtrag von mir.
Ich habe gerade deine Antwort an Josephina gelesen. Ich gebe deiner Freundin recht. Ich mache schon seit 1999 REIKI, also schon bevor mein Krebs festgestellt wurde. Reiki ist für mich lebensnotwendig geworden. Was mir auch sehr hilft ist die Meditation. Ich arbeite sowieso mit vielen spirituellen Dingen. Ist nicht jedermanns Sache, aber für mich mit das Wichtigste im Kampf gegen die Krankheit.
Schön, dass du Anderen noch Mut machst!Viele dicke Bacis, Heidi.

18.09.2004 12:05

chemotherapie
 
Hallo, ich habe wieder positive Energie getankt! Nach der 2. Chemo war erst 2 Tage gar nichts und dann bekam ich Fieber und Gliederschmerzen. Ich habe es mit Paracetamol bekämpft und Glück gehabt. Der Doc sagte, dass nä. Mal bekomme ich bei der Chemo noch ein Zusatz, dass meine Werte nicht so abfallen. Das Blut war aber jetzt noch O.K. Es war wohl ein viraler Infekt. Er sagte ein bakterieller wäre schlechter gewesen. Ich habe aber vergessen zu fragen warum?! Nun nach 1 Woche geht es mir wieder ganz gut. Nun die gute Nachricht, ich habe das Gefühl mein Tumor schrumpft. Ich hoffe jetzt noch auf die Bestätigung der Ärztin am nä. Dienstag. Doch mein Tastempfinden ist recht gut. Ich hoffe ich kann auch ein wenig Mut machen! Ich wünsch euch ein schönes Wochenende und liebe Grüsse!

26.09.2004 19:32

chemotherapie
 
Hallo Manu,
lange nichts von dir gehört. Wie geht es dir?Was machen die Blutwerte? Ist der Tumor weiter geschrumpft? Alles Fragen die mich interessieren. Lass mal wieder etwas von dir hören. Liebe Grüsse Heidi

Sylke Markow 03.10.2004 14:46

chemotherapie
 
Hallo Ajani
meine Mama hat auch einen 3cm großen Tumor in der Brust. Wir sind natürlich auch erst mal geschockt gewesen und hatten tierische Angst. Ich mehr glaube ich als meine Mama. Also sie bekommt auch vor der OP eine Chemo. Am Donnerstag zum ersten Mal und siehe da, sie hat bs heute Sonntag keine Nebenwirkunen gehabt.
Liebe Grüße Sylke

06.10.2004 11:45

chemotherapie
 
Hallo Heidi, ja die letzten Wochen waren recht turbulent. Ich habe einen 2 Fieberschub bekommen, mit 39,5 Fieber. Irgendwann musste ich in Spital, da meine Leukos so unten waren und die Neutrophiele ebenso. Ich hattte sozusagen eine Leukopenie und eine Neutropenie. Es ist alles gut ausgegangen!! Ich war 5 Tage in Isolationshaft. Besucher und Ärzte mussten mich vor Bakterien schützen und verkleideten sich mit Umhängen und teilweise mit Mundschutz. Ach es war eine ätzende Zeit. Viel zu viel zeit zum nachdenken.... Doch die Ärzte und das Personal waren sehr fürsorglich zu mir* Mittlerweile habe ich letzten Donnerstag die 3. Chemo gepackt und bekomme nun Neupogen Spritzen, damit die Leukos nicht wieder so abfallen. Mein Tumor ist glücklicherweise auf 1,2 cm geschrumpft :) Ich bin zwar sehr froh darüber aber es hat bis jetzt auch viel Energie gekostet. So nun muss ich zur Psychologin und hoffe wir hören wieder voneinander. Ich hoffe es geht Dir auch gut!! Was passiert bei Dir? Was für ein Tumor hast Du? Viele liebe Grüsse und bis bald! Manu

08.10.2004 00:58

chemotherapie
 
Hallo Sylke,

Wie gehts deiner Mami? Hat sie die erste Chemo weiterhin gut überstanden? Ich schlage mich noch mit Mundaphten rum. Viele Grüsse Manu

08.10.2004 07:51

@ Ajani
 
Hallo Ajani,
bist Du bei einem Onkologen oder wird so ein ausführliches Blutbild vom Hausarzt oder Internisten gemacht?

Alles Gute weiterhin für Dich, Kristine

09.10.2004 12:45

chemotherapie
 
Hallo Kristine
Nach jeder Chemo wird eine Woche später ein kleines Blutbild gemacht. Bestimmung von Leukos, Erythrozyten, Thrombozyten, Hämoglobin und Hämatokrit. Das mache ich in der Praxis vom Onkologen. Wenn die Blutwerte nicht gut sind, meist Abfall der Leukozyten, oder ein Infekt im Körper ist, wird ein grosses (diferenziertes)Blutbild gemacht. Dabei werden die Neutrophiele und noch weitere Werte bestimmt. Wenn Du noch weitere Fragen hast, helfe ich Dir gern. Liebe Grüsse!

21.10.2004 10:38

chemotherapie
 
halli hallo, und heute nehme ich die 4. Hürde Chemo. Doch ich muss sagen mittlerweile habe ich keine Lust mehr drauf! Obwohl ich von Übelkeit verschont bleibe und nicht an so starken Nebenwirkungen leide, wenn ich mal vom Infekt nach der 2. Chemo absehe, bin ich froh wenn es vorbei ist! Ist schon verrückt, den Krebs spüre ich nicht als Krankheit, nur die Chemo macht Dich einerseits krank und gesund. Doch der Krebs stellt mich psýchisch vor grosse Aufgaben sowie die Chemo, die mich mehr psychisch mitnimt als körperlich. Doch was rede ich, die meisten Frauen kennen das ja selber auch. Ich wollte mich denk einfach gern mal wieder mitteilen :-). Gibt es eigentlich auch Frauen aus der Schweiz in diesem Forum? Da ich in Zürich lebe und gern infos und Erfahrungen über Spitäler, Hilfsorganisationen... austauschen würde. Ich wünsch allen Frauen viel Kraft und Liebe!!

22.10.2004 01:19

chemotherapie
 
Hallo liebe Manu,
wollte eigentlich nur mal wissen, wie es dir geht. Hast du alles so weit überstanden? Was wird nocht gemacht? Melde dich mal und gib Nachricht.
Ganz liebe Grüsse Heidi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.