![]() |
Meine Brust tut weh
Hallo!
Ich habe erst 4 Bestrahlungen hinter mir und meine Brust tut mir weh. Kommt das schon jetzt von der Bestrahlung? Letzte Chemo ist bei mir auch schon wieder knappe 2 Monate her. Was würdet Ihr machen? Soll ich zur mammographie? Mir tut die Brust nur weh, wenn Druck ausgeübt wird, z.Bsp. wenn ich irgendwo dagegenstoße oder wenn ich auf dem Bauch schlafe. Könnten das die Hautschmerzen sein, verursacht durch Bestrahlung?? Danke für Eure Antworten, lieben Gruß von Kathrin |
Meine Brust tut weh
Zum selben Thema äußerte sich die angesehene britische medizinische Zeitschrift The Lancet. Sie stellte den Erfolg konventioneller Therapien unmissverständlich in Abrede, da trotz ihrer Anwendung die Todesziffer von Brustkrebspatientinnen nicht rückläufig sei. Zudem wies sie auf die Diskrepanz hin zwischen dem Verständnis der Sachlage, welches die Öffentlichkeit habe und was de facto Realität sei. "Wenn man dem ganzen lauten, überzogenen Medienrummel, den in veröffentlichten Forschungsberichten triumphalen Errungenschaften der Ärzteschaft und den an Mirakel grenzenden Durchbrüchen, die fast jede Woche von den Krebs-Wohltätigkeitsorganisationen ausposaunt werden, Glauben schenken würde, dann nimmt es einen Wunder, dass Frauen an dieser Art von Krebserkrankung überhaupt noch sterben", bemerkt die Zeitschrift. Da die herkömmlichen Therapien - Chemotherapie, Bestrahlung und Operationen - am Ende und ausgereizt seien und bestenfalls klägliche Resultate hervorbrächten, rief der Chefredakteur in seinem Leitartikel die Wissenschaftler dazu auf, "dem Dogma die Stirn zu bieten und es herauszufordern, und neue Forschungsbemühungen in fruchtbarere Fahrwasser umzulenken."
Der gesamte Textauszug hier zu finden. Fakt ist; mit Alternativen oder sogar ohne Behandlung ist die Überlebenschance ungefähr 4 Mal höher als mit der Standard-'Therapie'. Und es schränkt die Lebensqualität nicht so ein. Wozu also überhaupt sich verstrahlen und vergiften lassen? |
Meine Brust tut weh
Hallo Lion,
ich weiß, dass du Recht hast, aber irgendwie überwiegt die Angst und Panik und die Ärzte sind - zumindest tun sie so - überzeugt davon, dass man umgehend stirbt, wenn man den ganzen Sch.... nicht mitmacht. Da muss sich noch einiges ändern... Gruß Angelika |
Meine Brust tut weh
Mensch, Lion, das kann doch wohl jetzt nicht wahr sein, dass Du Kathrin eine solche Antwort auf ihre Frage gibst.......? !
Willst Du Dich hiermit irgendwie profilieren oder hast Du nur einfach kein Fingerspitzengefühl ? Hey, hier in diesem Forum sind NUR Brustkrebspatientinnen, die sich gegenseitig stützen und Hilfe geben. Wir brauchen nicht noch mehr Nachrichten von Todesziffern, Überlegenschancen usw... Viele von uns - auch ich, und ich war absolut keine Anhängerin der Chemo - haben sich sicherlich schon vorher Gedanken über Alternativen gemacht und mussten ihre Entscheidungen abwägen, das ist schon schwierig genug ! Also, spiel nicht mit unseren Ängsten und falls Du Brustkrebspatientin (ich kenne Dich ja nicht) bist und die Alternativen in Anspruch nimmst, ist das o.k., aber viele haben sich nunmal für den anderen Weg entschieden und steuern auf ihre Genesung hin und da hilft auch sehr "positives Denken", was Du eigentlich mit Deinem Artikel nunichte machst. In unserer Familie gibt es zwei Ärzte, die - entgegen der Aufführung in der Website - ihren Frauen auch die Chemo empfehlen würden. Leider gibt es auch mit alternativen Heilmitteln noch nicht genügend Ziffern, die bestätigen, ob hiermit der Krebs besiegt werden konnte. Hingegen unabhängige wissenschaftliche Untersuchungen gezeigt haben, dass eine eindeutige Überlegenheit der bewährten "Schulmedizinischen Therapie", allen voran die Hormontherapie und die Chemotherapie besteht (Prof. Dr. Delbrück). Du merkst, wir drehen uns im Kreis... Anke |
Meine Brust tut weh
Hallo Kathrin,
hatte nach brusterhaltender OP 33 Bestrahlungen, die jetzt 4 Monate zurückliegen und die Brust tut mir immer noch weh, wenn ich irgendwo anstoße. Es hat sich unter der Bestrahlung ein Ödem / Wasseransammlung in der Brust gebildet, daß nach Angaben meiner Ärztin bis zu einem Jahr und länger so bleiben kann. Die Brust ist auch noch hart und schwerer, ist jetzt aber schon etwas besser geworden. Mein Ärztin riet mir zudem mit der Mammographie bis 3 Monate nach Ende der Bestrahlung zu warten, da man sonst nichts auf den Bildern erkennen könne. Alles Gute weiterhin, Anne |
Meine Brust tut weh
Bravo Anke,
gut dass du Lion mal die Meinung gesagt hast. War auch geschockt, wie er/sie? damit auf so eine Frage rüber kam. Das war ja schon sadistisch. Wie hast du denn die bestrahlung vertragen. Wie läuft das alles von Anfang bis Ende ab? Ich bekomme am Freitag meine "Gott sei Dank" letzte Chemo und dann bin ich auch mit Bestrahlung dran. Wäre dankbar über Aufklärung. Kannst dich auch über mail bei mir melden michahoeb@web.de Liebe Grüße Michaela |
Meine Brust tut weh
Hallo Kathrin,
ich hatte heute meine 26. Bestrahlung und meine Brust tut auch sehr weh bei der leisesten Berührung. Ich pudere fleißig und hoffe, dass nach Beendigung der Bestrahlung die Beschwerden zurückgehen. Meine Brust ist seit der OP sehr geschwollen und um ca. 1/3 größer als die andere. Besonders unangenehm ist, da ich schon so eine große Brust habe, dass sich die Haut unter der Brust dauernd entzündet. Ich versuche dies mit Wundsalbe und Abdecken mit Mull wieder in den Griff zu bekommen. Wie Anne33 schreibt, kann sich das anscheinend längere Zeit hinziehen. Ich werde beim Abschlußgespräch nochmal mit dem Radiologen darüber sprechen, denn die Beinträchtigung ist schon recht groß. Aber ich denke, da müssen wir durch. Weiterhin alles Gute Birgit |
Meine Brust tut weh
Hallo Kathrin, den Beitrag von Lion solltest Du nur mit einer Prise Salz lesen, er ist nämlich nicht ganz ehrlich. Hinter dem richtig wiedergegebenen Textauszug von The Lancet verbirgt sich Werbung für eine Aussenseiter-Therapie und zwar Laetrile. Darüber kannst Du in Google kontroverse Einschätzungen nachlesen. Wie immer man dazu steht: Bei Deinem Problem ist der Beitrag nicht hilfreich. Alles Gute, Gruss Reinardo
|
Meine Brust tut weh
Hallo Ihr lieben,habe auch schmerzen in der brust,habe chemo und bestrahlung seid einem jahr hinter mir.die brust ist empfindlich bei druc´k,und wenn ich auf dem bauch liege,,,da kommen sie wieder die ängste.....ist da etwa wieder etwas drin in der brust was da nicht hin gehört..........ist es nicht schlimm das man nicht zur ruhe kommt....fühle 100000 mal am tag die brust ab und bilde mir ein das da was ist und da und da..mein arzt sagt es sei narbengewebe was verhärtet ist...meine rechte brust ist auch grösser und härte.......na dann wollen wir ihm mal glauben und hoffen das das alles so normal ist..:-).was bleibt uns anderes übrig um den ärzten zu vertrauen..wünsche allen ,alles liebe und gute.liebe grüsse susanne
|
Meine Brust tut weh
hallo susanne,
ohne dich beunruhigen zu wollen, möchte ich dir raten, die sache mit der narbenverhärtung von zeit zu zeit genauer abzuklären. ich hatte vor 1 1/2 jahren eine brustreduktion (ohne krankheit) kurze zeit danach bildete sich eine verhärtung an der rechten brust, die mein chirurg bei diversen nachuntersuchungen (zuletzt im juni 2004) als narbengewebe bezeichnete und mir versicherte, ich müsse mir ÜBERHAUPT keine sorgen machen. vor 8 wochen kam ich wegen microverkalkung ins krankenhaus, bei der gelegenheit wurde dann in dem narbengewebe ein 5,5 cm großer G3 tumor festgestellt. der hatte sich mit erfolg im narbengewebe versteckt. vorsicht ist die mutter der porzellankiste. alles liebe, sibylle |
Meine Brust tut weh
Hallo sibylle,habe es meinem arzt schon 3 mal gesagt jedesmal sagt er da wäre nichts.war im märz auch bei der mamaog,und knochen ct....frage mich auch die ganze zeit wie die das auf grund von tasten entscheiden ob das narbengewebe ist oder was anderes.muss dienstag zum spritzen von zoladex wieder hin werde es dem doc nochmal sagen.wie geht es dir denn im moment .bekommst du chemo??liebe grüsse susanne
|
Meine Brust tut weh
Liebe Michaela,
leider kann ich Dir zu dem Thema "Bestrahlung" nicht ausreichend weiterhelfen, da ich zur Zeit in meiner Chemo stecke (nächste Woche die 3.). Die Bestrahlungen stehen bei mir dann erst im Januar an. Ich hatte natürlich schon ein Vorgespräch mit dem Arzt. Er sagte mir, es sind keine Nebenwirkungen zu erwarten, aber was die Ärzte so sagen.......Ich habe von anderen Frauen erfahren, dass nun mal eine gründliche Aufklärung sehr wichtig ist. So haben manche Ärzte es ihren Patientinnen versäumt zu sagen, dass man sich an den bestrahlten Stellen nicht waschen darf, man muss sich fleißig pudern usw. Auf meine Frage nach diesem Puder hat mein Arzt auch etwas verhalten reagiert, man bräuchte ihn nicht unbedingt. Aus Kostengründen wird er heute nicht mehr jedem verordnet. Ich werde nächstes Jahr aber darauf bestehen oder ihn mir selbst kaufen. Ich kenne eine Frau, die mangelhaft aufgeklärt wurde. Ihre Haut ist ganz verbrannt. Ihr Arzt hat ihr empfohlen, sich Bepanthen - Salbe zu kaufen, welche grundsätzlich falsch für die bestrahlte Haut ist und es nur noch schlimmer machte. Manche Frauen soll die Bestrahlung müde machen, andere verspüren diese Nebenwirkungen weniger. Ich denke es ist so wie bei unseren Chemos. Jeder verträgt sie mal anders. Also: Aufklärung, auch wenn man sich selbst drum kümmern muß, ist alles. Stöbere doch mal ein bißchen in den anderen Threads rum, dort gibt es bestimmt viele Tipps zu diesem Thema. Letzte Chemo ? Bravo, super, freu' Dich ! Wird das gefeiert ? Wie hast Du sie denn vertragen und nach welchem Schema wurdest Du behandelt ? Ich erhalte TAC und die Nebenwirkungen sind in den ersten beiden Wochen schon recht heftig, zumal ich dann noch Neupogen-Spritzen bekomme, die wiederum ganz schön zuschlagen. Ich freue mich dann immer auf die letzte Woche, in der man sich mal wieder so ein bißchen fühlt, als hätte man diesen blöden Krebs gar nicht. Ich wünsche Dir alles Gute und berichte mal wie es Dir ergeht. Werde nächste Woche wohl nicht hier im Forum zu finden sein, da ich dann eben zu gar nichts mehr Lust habe. Ganz,ganz,liebe Grüße Anke ! |
Meine Brust tut weh
Jetzt muss ich auch mal was zu Lion sagen.
Ob Werbung dahintersteckt oder nicht, mit seinen Aussagen hat er recht. Die Überlebenschance ist ohne Bestrahlung und Chemo bestimmt nicht höher als mit. Ich habe selbst seit über 3 Jahren einen Knoten in der Brust und weiss wovon ich rede. Ich möchte jeder Frau Mut machen, die nicht auf alles hört, was ihr Arzt sagt. Wir sind mündige Menschen mit einem wachen Verstand und tragen selbst für uns Verantwortung. Ich finde es schlimm, daß in diesem Forum immer sofort alles verteufelt wird, was der Schulmedizin widerspricht. Wenn man sich mit dem Krankheitsbild beschäftigt, sieht man, daß es auch andere Wege gibt. Und ich verkaufe keine Mittelchen. Euch allen ganz viel Liebe Angelika |
Meine Brust tut weh
Hallo Kathrin,
es tut mir leid, daß dein Thread missbraucht wurde. Ich hatte gehofft, daß Du eine ausreichende Antwort erhälst, da ich die gleichen Beschwerden habe. Also nochmal die Frage - kommt dieses ungute Gefühl von den Strahlen? - bin ebenfalls am anfang der Strahlentherapie An Anke, es gibt in der Strahlentherapie zwei Franktionen, es kommt eben darauf an welche Strahlenklink du behandelt wirst. Die einen arbeiten mit Puder, die anderen eben ohne Puder und mit Wasser. - Wo hast Du das mit der Bepanthen-Loition her - daß es schädlich sein soll? - Wüde mich dringen interessieren! Euch allen alles Liebe Bärbel |
Meine Brust tut weh
hallo susanne,
ich begreife einfach nicht, warum die ärzte so lapidar mit so etwas umgehen. wenn sie auf der mammo nicht genau erkennen können was sache ist, dann müssen sie eben auf eine andere untersuchungsmethode zurückgreifen, oder? ich reg mich schon wieder auf... ist nicht gut für mich. ja, ich bin jetzt mitten in der chemo und gar nicht mehr sicher, ob ich in meinem krankenhaus in den richtigen händen bin. zuerst musste alles ganz schnell gehen - hatte gar keine zeit mich schlau zu machen und jetzt, wo das kind in den brunnen gefallen ist (oder zumindest fast) fallen mir tausend dinge ein, die man bei der behandlung hätte anders machen müssen. dinge, auf die man mich hätte aufmerksam machen müssen, bevor man mir die die brust abnimmt und dann den tumor in formaldehyd legt, damit man gar nichts mehr damit anfangen kann... ich fürchte, ich bin ziemlich sauer auf die ärzteschaft. leider hat man wie bei allen dingen keine ahnung bis man selbst betroffen ist. die strahlentherapie habe ich auch noch vor mir - eigentlich war ich der naiven auffassung, das würde entspannender als die chemo. aber ich lass mich immer gern belehren -) liebe grüße, sibylle |
Meine Brust tut weh
Hallo Bärbel,
zu Deiner Frage mit der Bepanthen-Salbe. Ich habe die Bekanntschaft einer Frau gemacht, die ebenfalls an Brustkrebs erkrankt ist. Ablatio ! Leider wurde sie von den behandelnden Ärzten unzureichend aufgeklärt. Nachdem sie ihre Haut mit der Bepanthen Salbe behandelt hat, wurde sie ganz dunkel. Ist leider ein Erfahrungsbericht und ich war ziemlich geschockt, da sich die Haut - wie sie sagte - auch nach einem Jahr nicht mehr erholt hat. Puder wollte man ihr damals nicht geben und geduscht hat sie auch wie bisher, da sie auch niemand darauf hingewiesen hat. Das es verschiedene Strahlentherapien gibt, habe ich bisher noch nicht gehört, aber leider habe ich noch keine ausreichende Erfahrungen zu diesem Thema gesammelt. Bei mir stehen die Bestrahlungen auch erst nächstes Jahr an. Wie verträgst Du denn die Therapie ? Es ist schon beunruhigend zu erfahren, dass auch Du die gleichen Beschwerden hast wie Kathrin. Eine gute Nacht, auch an alle anderen. Hey, Kathrin, wie geht es Dir ? Melde Dich, wir hoffen, dass es Dir gut geht......... Anke. |
Meine Brust tut weh
Hallo sybille,ich kann dich super gut verstehen denn ich habe auch so TOLLE erfahrungen gemacht mit den ärzten.Aber eins voeweg,die bestrahlungen sind nicht schlimm,das einzigste was genervt hat ist das tägliche anreisen zur klinik.musste 30 tage lang jeden tag in ein krankenhaus was 30 kilometer entfrnt liegt....und das für mal eben 5 minuten.aber wie gesagt ,die bestrhlungen sind nicht schlimm.weas hättest du denn anders gemacht???bist da nicht näher drauf eingegangen.meine geschichte ist auch nicht toll.meine schwester ist vor 5 jahren an bk erkrankt,im september 2002 fühlte ich einen knoten in der brust,bin sofort zum doc,es folgte mamaogr,ultraschall und vorstellen in der brustklinik.mit dem ergebniss da wäre nichts.nach anfänglichem aufatmen kammen mir 2 monate später zweifel,also wieder zur mamaog,ohne befund.bat den doc man möchte mir das ding raus nehme......grosses staune vom doc mit der aussage..ja frau k.wenn si das so sehen dann lassen sie ihren blindarm mal direkt mit raus nehmen der könnte sich ja auch entzünde....habe drauf bestanden.und wie mwn sieht zu recht.LEIDER.also was ärzte betrift da habe ich gewaltig die nase von voll.san folgte chemo,bestrahlung,tamoxifen,zoladex.....und muss sagen jetzt muss es mal gut sein....wie alt bist du????ich bin 39 jahre.waren bei dir die lympknoten befallen??drücke dir für deine behandlung feste die daumen und lass dich von den ärzten nicht unterkriegen.sag es ihnen wenn dir was gegen den strich geht...hab ich auch gemacht.liebe grüsse susanne
|
Meine Brust tut weh
Hallo Bärbel,
Ganz kurz nur zur Bepanthen-Salbe: da gibt es verschiedene, ich habe sie auch vom KH empfohlen bekommen, allerdings haben die mich darauf aufmerksam gemacht, dass es die ohne Alkohol sein muss! Damit konnte wiederum die Apotheke nicht wirklich was anfangen, also hab ich probiert: ich hab die besten Erfahrungen mit der SALBE gemacht (es gibt auch eine Creme!), meine bestrahlten Felder sind jetzt nach 3 Monaten nicht mehr sichtbar. Habe allerdings nur den ersten Monat nach Bestrahlung geschmiert. Es könnte auch sein, dass bei Ablatio durch grössere Narbenbildung die Sache anders aussieht, mein OP-Narbe (wurde erhaltend operiert) sieht man heute kaum mehr, auch nicht die von der Lymphknotenentfernung. Ich wurde mit Linearbeschleuniger bestrahlt, durfte duschen und verwendete kein Puder. Alles Liebe und Gute für Dich Vicky (der penguin) |
Meine Brust tut weh
hallo susanne,
ich bin 44 jahre alt und habe einen 7-jährigen sohn. im moment geht es mir eigentlich ganz gut (in anbetracht der umstände) die FEC chemo vertrage ich so einigermassen und mit den bestrahlungen - na ja du machst mir ja mut... ja, lymphknoten waren befallen (oder sind es noch) 7/13. also auch nicht zu knapp. mein befund ist sowieso nicht der beste. das einzige was ich bis jetzt noch nicht habe (jedenfalls vor 2 monaten noch nicht) sind fernmetas. das ist ja auch ganz toll bei dir! wenn du also auf deinen arzt gehört hättest, wär's irgendwann zu spät gewesen, nicht wahr? ist wirklich der hammer. wenn ich dieses forum früher gekannt hätte, wäre meine brust NICHT direkt nach der op wieder aufgebaut worden - und schon gar nicht mit der LAT-Methode. das ist mal das erste. ausserdem wäre ich gleich in das nächste brustzentrum gegangen (FFM). ich dachte am anfang, naiv wie ich war, ob ich die chemo hier oder da kriege ist egal - es ist aber nicht egal. vor allen dingen ist es nicht egal, welche chemo... aber besser spät als nie - ich lass mir jetzt nix mehr erzählen - wenn nötig, wechsle ich auch die klinik. ich habe fest vor, das zu schaffen - kann den kleinen unmöglich jetzt schon allein lassen! liebe grüße, sibylle |
Meine Brust tut weh
Hallo sybille,es ist echt wichtig sich gut aufgehoben zu fühlen.ich war auch in eine brustklinik in mönchengladbach,der professor war menschlich ein ar......aber im op wirde er sehr geschäzt.soll der beste hier in der umgebung sein.mir hat man auch den rückenmuskel nach vornr verlegt..würde ich so auchnicht mehr machen.würde mir die brüste verkleinenr lassen.aber damals musste ich mich auch ruck zuck entscheiden.und habe mich dafür entschieden,na wer weiss für was das gut war.liebe sybille,lass den kopf nicht hängen,meine schwester hatte vor 5 jahren bk,grad 3 mit 17 lym.knoten befallen,es folgt abnehmen der brust .chemo,und es geht ihr gut...also.immer schön nach vornr schauen.:-).so fahre jetzt zu meinem gyn mir meine zoladex spritze abholen...werde dem mal auf die füsse treten...ach ja,wo kommst du her????habe auch einen 10 jahre alten sohn und bin allein erziehend....sage mal bis später liebe grüsse susanne
|
Meine Brust tut weh
hallo susanne,
tut immer wieder gut so was zu hören - nach so schlechten prognosen... ich komme aus aschaffenburg, alleinerziehend bin ich nicht, aber auch nicht verheiratet. (noch nicht, vielleicht holen wir das jetzt, nach 12 jahren, in "anbetracht der umstände", nach -) ich versuch eben jetzt mit naturheilmitteln die besten chancen für mich rauszuholen... eigentlich glaube ich immer noch nicht, dass ich so krank sein soll. weiss nicht woran das liegt... lieb grüße, sibylle |
Meine Brust tut weh
Hallo Bärbel und alle anderen!
Jetzt melde ich mich auch mal wieder... Das ungute Gefühl ist weg, schon seit längerer Zeit. Kam also doch von der Bestrahlung! Ich habe alle Antworten gelesen, dennoch vertraue ich der Schulmedizin (auch wenn die manchmal nicht mehr weiter weiß). Allen liebe Grüße und gute Besserung, tschüssi, Kathrin |
Meine Brust tut weh
Hallo Susanne!
Kann Dir auch nur den Rat geben, das Narbengewebe genau untersuchen zu lassen, bei meiner Frau wurde das Rezidiv auch erst nach Entfernung des Silikonimplantats entdeckt. Dir alles Gute Liebe Grüße Wolfgang |
Meine Brust tut weh
Hallo Wolfgang,wie geht es deiner frau???meine brust wurde mit dem rückenmuskel aufgebeaut.war gestern beim doc,in 4 wochen wird nochmal ultrschall gemacht.liebe grüsse susanne
|
Meine Brust tut weh
Hallo sybille,welche naturheilmittel nimmst du???Habe die ärzte was zu deiner prognose gesagt???Bekomme nur zoladex,tam und vitamine...Es ist echt erstaunlich,man fühlt sich nicht krank,der scheis......KREBS.liebe grüsse susanne
|
Meine Brust tut weh
einen wunderschönen guten morgen wünsch ich...
die ärzte haben unterschiedliches gesagt. die oberärztin sagte, krebs sei eigentlich überhaupt nicht heilbar - dann meinte sie, sie hätte sich nicht die mühe mit dem aufbau gemacht, wenn sie nicht der meinung wäre, ich könnte es schaffen. der andere oberarzt meinte, NOCH heilbar... mein hausarzt meint, das kriegen wir hin. naja, aber eigentlich sind wir ja in durch dieses forum aufgeklärt genug um unsere chancen einigermassen realistisch einzuschätzen. glaube versetzt berge, oder? ganz abgesehen hat KEIN arzt bei mir mit so einem befund gerechnet. ich mach zur zeit eine thymustherapie, danach dann mistel, nehme selen, enzyme, hochdos. vit C und biologische algen (spirulina). nach der chemo und bestrahlung will ich noch eine hyperthermie machen. was machst du so??? und was ist tam? wie machst du das mit deinem kind, bei der belastung? so ich muss jetzt zum arzt, meine spritze abholen, bis später! liebe grüße, sibylle |
Meine Brust tut weh
Auch eine wunderschönen guten morgen,also zu erst mal zu dem befund..bei mir hatte man auch nicht damit gerechnet das sowas dabei raus kommt,meiner war,pt1c,ptis,pn1(1/10),m0 g2.....ein arzt meinte im gespräch,das wäre DAUMEN hoch,ein andere sagt,ich werde mich hüten darüber eine prognose abzugeben..aber sind wir mal ehrlich.....die können es auch nicht im einzelnen wissen.die sprechen ja dann auch nur über die erfahrungen durch die studien.meine schwester hatte auch eine ganz schlechte prognose die im befund stand.......und es geht er seid 5 jahren gut.....hoffe das bleibt so.was ist eine hyperthemie....ups,bin ich jetzt zu blond das ich das nich weiss???:-)......tam ist das tamoxifen das gegeben wird wenn der tumor hormon positiv war.hatte meine doc auch nach mistel und ect. gefragt,er meinte nur ich solle für das geld lieber einen schönen urlaub machen.er würde das so mit seiner frau machen wenn sie es hätte.also wie man sieht die meineungen gehen doch sehr auseinander.......und das nervt.bekomme noch lymph drainagen für den arm,leider schwillt er im moment ein wenig an..vor allem die hand.soll ihn schonen .........großes gelächter,...alles kein problem.......und mein stöpsel macht dann alles..sicher sicher.:-)....mit meine lütten klappt das ganz gut,er geht alle 2 wochen zu seinem papa von donnerstag bis montag und dann habe ich auch ein wenig zeit für mich und meiner neuen liebe:-).ansonsten klappt das gut mit .habe super liebe eltern und freunde die ein springen wenn mal was ist oder letztes jahr in der zeit der chemo und bestrahlung.und das ist super viel wert...bin denen auch sehr dankbar.für meine eltern war es sehr hart..ihr 2 tochter auch bk.......kannst du dir vorstellen das ist für eltern ein harter brocken....sie sind ja auch nicht mehr die jüngsten....welche spritze hast du dir denn abgeholt heute???????so ich muss was tuen habe heute noch spät dienst,fühl dich gedrückt von mir...liebe grüsse susanne
|
Meine Brust tut weh
hallo susanne,
hyperthermie heisst soviel wie fiebertherapie. der körper wird für stunden auf über 42° erwärmt. angeblich können tumorzellen sowas nicht ausstehen. ja, ob das alles was nützt, weiss ich nicht. ich denke aber, ich muss es probieren, sonst mach ich mir hinterher vorwürfe. (urlaub kann ich dann hinterher machen...) dein befund klingt doch gar nicht schlecht! meiner ist glaub ich nicht so nett: pT3 pN2a (7/13) pMX G3 RX L1 ausserdem HER2/HerNEU (2) du gehst wieder arbeiten? da bin ich noch weit davon entfernt - am mittwoch wieder chemo - mir graust's davor. wünsch dir einen schönen tag, sibylle |
Meine Brust tut weh
Hallo sybille,die lieben fachbegriffe.......wo lässt du diese behandlung durchführen????ßwerde meinen doc auch mal danach fragen.arbeite jetzt seid 2 monaten im krankenhaus an der zentrale,ist besser als immer zuhause zu sitzen das habe ich ja lang genug gehabt.da kommst du auch wieder hin..:-).die wievielte chemo hast du am mittwoch????drücke dir feste die daumen das du sie gut verträgst.ichhatte nicht soviel probleme damit.ist sicher nicht toll,aber was bleibt einem anderes übrig.also AUGEN zu und durch.so nun geht es ab zum geld verdienen ,wünsche dir einen schönen tag,liebe grüsse susanne
|
Meine Brust tut weh
halli hallo susanne,
habe am mittwoch die 3. FEC. mein arzt meint, die wird bestimmt besser als die zweite - naja, ich lass mich überraschen. zur hyperthermie will mich mein doc nach hammelburg schicken, weil er da den chefarzt kennt. die oberärztin im krankenhaus hält allerdings gar nix von irgendwelchen alternativen methoden. aber wenn sogar die charitè in berlin das anbietet, kann's ja wohl nicht soooo unwirksam sein. ich hoffe nur dass es die kasse zahlt - so eine Ganzkörperhyperthermie kommt nämlich auf ca. 3000 €. so einen netten job wie du hätt ich auch gern. da kannst du bestimmt auch mal nur ein paar stunden arbeiten, oder? bei mir geht da gar nix! wir sind eine sehr kleine agentur (3 grafiker, incl. chef) heimgehen im größten stress ist nicht, und stress ist immer. ich werde bis zum schluss zu hause bleiben, obwohl ich sehr gerne gearbeitet habe. man muss das auch mal so sehen, jetzt hab ich endlich mal mehr zeit für meinen bastian, der ist nämlich in den letzten jahren ein bisschen zu kurz gekommen. ich wünsch dir einen schönen tag, sibylle |
Meine Brust tut weh
Hallo sybille,ja es ist ein mini job,eigentlich nur so 2 dienste im monat,sind aber locker 10 bis 13.....:-).aber das ist okay so,dann sitzt man wenigstens nicht die zeit zuhause rum und grübbelt zumal mein hurzer jetzt auf die gesmtschule geht und somit 3 mal die woche bis 16 uhr schule hat.ja und meine erlernten beruf in der krankenpflege kann ich leider nicht mehr ausüben wegen der belastung des armes.iss sich nix gut.:-)..bist du eigentlich schon in den wechseljahren????oder bekommst du nach der chemo ect. auch zoladex??Habe mich so schwer damit getan ob ich das machen soll,jetzt habe ich mich dafür entschieden,2 habe ich schon weg,muss sagen sie machen mich ein wenig zum weich EI.Könnte für jeden mist heulen,und es ist nachts lecker warm.hoffe das sich das bals wieder legt.mein freund verstht die ganze sache wohl im moment auch nicht so ganz...er sagt einmmal BUUHHHHHHHH zu mir und dann laufen die tränen schon...ne ne.ist das doof..und so kenne ich mich gar nicht..muss glaube ich mal wieder ins sportstudio um meine alte belastbarkeit wieder zu bekommen........regt mich selber auf..:-)...so nun muss ich mal wieder hier was tuen und heute mittag nochmal zum spätdienst,hoffentlich sagt keiner BUUHHHHHH zu mir,käme nicht gut wenn ich dann am empfang heulend sitzen würde..(kleiner scherz)...mal gut das der humor noch nicht verloren ist,also in diesem sinn eine lieben gruss und halt die ohren steif......susanne
|
Meine Brust tut weh
hallo susanne,
ja, das ist komisch... da denkst du, jetzt kommst du klar damit, jetzt kannst du drüber reden, ohne gleich in tränen auszubrechen (war bei mir am anfang so) und dann, einen tag später, hab ich plötzlich das heulende elend und es reicht, wenn eine freundin fragt, wie's mir geht - wie nennst du das ? BUUUUUHH! aber das hab ich ohne zoladex. ich weiss nicht, ob ich hormone nach der chemo kriege. bei hormonrezeptor steht: C:9 P:9 HER:2 heisst das hormonrezeptorpositiv? bis jetzt bin ich noch nicht in den wechseljahren (bei all den nebenwirkungen einer chemo wäre mir diese glatt mal recht gewesen - aber man kann ja nicht alles haben -) ich krieg jedenfalls ganz locker weiter meine tage und zwar stärker als vorher. wir werden das überstehen - und dann geh ich als erstes so richtig schön skifahren - in irgendeine luxusabsteige - DAS HAB ICH MIR VERDIENT!!! ich wünsch uns was, sibylle |
Meine Brust tut weh
Hallo sybille,super mit dem ski fahren,man muss sich belohnen das ist wichtig.:-)das machst du dann auch am besten.Mit dem her kenne ich mich nicht aus ,bei mir stand hormon:positiv.........schultertzucken.keine ahnung.......so bin in eile fahre jetz zu meinem schatz,wünsche dir ein super schönes we.,bis dann,wünsche uns auch nur das aller beste.liebe grüsse susanne
|
Meine Brust tut weh
Hallo,
seit einer Woche habe ich die Bestrahlungen hinter mich gebracht. Die Haut der Brust ist noch leicht gerötet und sehr empfindlich. Inzwischen sind ich die offenen Stellen unter meiner recht großen Brust fast abgeheilt. Allerdings habe ich durch die letzten 5 Punktbestrahlungen eine etwa im Durchmesser 6 cm grosse Verbrennung an der äußeren mittleren Brust zwischen Brust und Achselhöhle. Die Haut ist dunkelrot bzw. rotbraun verbrannt mit Brandblasen. Gestern ist eine Brandblase aufgegangen und es brennt wie Feuer. Ich behandele die Stelle mit Bepanthen und decke sie mit Mull ab. Ich bin schon einiges an Schmerzen gewöhnt, aber diese Schmerzen quälen mich ganz schön. Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir vielleicht Tipps zur Behandlung geben. Liebe Grüße Birgit B |
Meine Brust tut weh
Hallo Susanne!
Meiner Frau geht es wieder besser, so langsam hat sie den Medikamentenentzug wegen der Gürtelrose am Kopf überstanden. Heute bekommt sie Ihre 14. Chemo und ihre monatl. Flasche zur Knochenstabilisierung. Ihr Onkoöoge schaut sie immer wieder ungläubig an, weil sie fast noch alle Haare hat. Sie kämpft mental dagegen an, sie zu verlieren. Dir noch einen schönen Tag Liebe Grüße Wolfgang |
Meine Brust tut weh
Hallo Birgit B., lass Dir für die offenen Stellen nichthaftende Wundauflagen von Johnson & Johnson verschreiben und dazu gleich Mirfulan Spray N, hat eine kühlende Wirkung und muß nicht verrieben werden, bei mir sind die Stellen unter der Brust und in der Achsel nach ca. 3 Tagen wieder trocken gewesen und der Schmerz war danach erträglich.
|
Meine Brust tut weh
Hallo Boros Angie,
danke für den Tipp. Ich habe mir das Spray besorgt und so langsam heilt die Brust ab. Leider ist sie immer noch sehr empfindlich. Da ich nächste Woche zur AHB fahre, hoffe ich das die Heilung soweit fortgeschritten ist, dass ich schwimmen kann und auch am Sport teilnehmen kann. Leibe Grüsse Birgit B |
Meine Brust tut weh
Hallo Birgit B
Mit dem Problem plage ich mich auch herum. War gerade zur NS und Mammographie, mir wurde gesagt, dass es normal sei mit dem Schmerz. Irgendwie gewöhnt man sich aber daran, so gehts mir zumindest. Wünsche Dir für die AHB alles Gute, genieße es. Bei mir gehts leider erst im Nov. los, dafür kann ich dann die rauhe Nordsee genießen. Mal sehen wie es wird. Liebe Grüße Angie |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.