![]() |
schatten auf der leber im ultraschall
hallo,
ich wurde letzte woche brusterhaltend operriert wenn man das so nennen kann,meiner meinung nach sieht es momentan noch recht wild aus.vor der operation wurde die lunge geröngt ,ohne befund,und ein ultraschall der leber gemacht,dazu sagte der arzt es sei ein schatten auf der leber,diesen schatten hat er sich sehr genau angesehen.mittags wurde ich dann operiet,und heute habe ich mich auf eigene verantwortung selber entlassen,weil man mir heute nacht eine frisch gebackene mama aufs zimmer legte weil die entbindungsstion wohl überfüllt sei,da es mir eh nicht so gut ging wollte ich nur noch nach hause.jetzt habe ich allerdings die befunde von den lymphknoten noch nicht,kann mir hier jemand sagen was der arzt meinen könnte,mit einem schatten auf der leber,er sagte auch noch,wenn die lyphknoten befallen sind,müsste man vor der chemo noch eine leberpuncktion machen.Als chemo werde ich eine ECT bekommen(in Studie)vielleicht gibt es bei der gelegenheit auch gleich noch jemanden der diese auch bekommen hat und mir was darüber erzählen/schreiben mag. Danke Verena |
schatten auf der leber im ultraschall
Hallo Verena,
ich habe im letzten Jahr auch 9x die ETC Chemo bekommen. Das "E" steht für Epirubicin, das "T" für Taxol(ist das schlimmste, aber auch wirksamste Chemomittel) und das "C" steht für Cyclophosphamid. Ich habe mir einen Port auf Anraten des Onkologen in den Oberschenkel legen lassen. Gab überhaupt keine Probleme, tat kaum weh in den ersten Tagen. Zur Chemo ist zu sagen, bis zur dritten habe ich noch nicht so viel gemerkt. Gegen die Übelkeit habe ich Zofran genommen(ist Klasse). Immer ab den 3. Tag hatte ich Knochenschmerzen und es war mir immer innerlich sehr heiß. Nach der zweiten Chemo vielen mir schon die Haare aus. Am schlechtesten gings mir beim Taxol, Schluckbeschwerden, Müdigkeit, Kopfschmerzen, starke Gelenkschmerzen, Kribbeln in Händen und Füßen, Schlafstörungen, Geschmacksbeeinträchtigung. Die letzte Chemo hatte ich am 20.01.04 und ich habe heute noch leichte Nebenwirkungen, wie einschlafen der Hände oder einzelne Zehen, Muskel und Knochenschmerzen, kommen allerdings auch von der Hormontherapie(habe diese vor ein paar Wochen abgebrochen, seitdem geht es mir viel besser). Du mußt aber wissen, dass die Nebenwirkungen bei jedem anders sein können, mal mehr mal weniger. Mach dich auf jeden Fall nicht verrückt. Iß an dem Tag nur leichte Sachen und trink viel. Ich wünsche dir alles Gute. LG Petra |
schatten auf der leber im ultraschall
hallo petra
dies taxol...ist das dass gleiche wie Taxotere???der onkologe hat mir auch gesagt das dieses taxotere deswegen bin ich jetzt durch das taxol etwas verwirrt das bestte und "schäfste" wäre was man im moment auf dem merkt gegen den krebs bekommen könnte.und er meinte er müsse schrf rangehen da ich noch sehr jung bin.was hast du denn vor der chemo so gegessen???das mit dem trinken sagte mir der onkologe auch schon ,wird mir eher schwer fallen denn ich bin eigentlich nicht so eine gute "trinkerin" Verena |
schatten auf der leber im ultraschall
Liebe Verena,
ich würde jetzt erstmal versuchen ganz ruhig an die Sache ranzugehen(ich weiß das ist leichter gesagt als getan)warte erst mal die Befunde der letzten OP ab .Dann wirstdu deinen Mann oder er dich an die Hand nehmen und ihr werdet euch geinsam dieser Herausforderung stellen und dieser Sch...krankheit Paroli bieten. Den ich denke du hast schon einen tollen Mann. Solche Männer gibt es vielleicht immer noch zu wenig.Ich denke das ihr jetzt erst eien Schritt nach dem anderen machen solltet. Zu dem EC in deiner Chemo kann ich dir folgendes sagen. Ich habe sie eigentlich ganz gut vertragen. War halt nur mehr oder weniger geschlaucht.Zu der Taxotere kann ich aus eigener Erfahrung noch nicht beisteuern.Steht mir nämlich noch bevor.(Oh,Taxotere mir graut vor dir).Du weißt vielleicht das du wegen kleiner Kinder eine Haushaltshilfe evtl. bekommen kannst ,das du einen Antrag auf Schwerbhinderung beim Versorgungsamt stellen kanst und noch so einige andere Sachen in Anspruch nehmen kannst.Sei jetzt bloß nicht so dumm und schäme ich dafür. Ich war nämlich so frei und habe mit Hilfe der Sozialarbeiterin im Krankenhaus,das bestmögliche für mich rausgeholt.Denn ich finde es kommt niemand und sagt,liebe Frau dies und das steht ihnen zu. Im Gegenteil bloß nicht zu viel publik machen,den sonst könnte der Patient noch Forderungen stellen. Also Augen zu und durch,habe ich damals auch immer gesagt.Und irgendwie ging es immer weiter. Liebe Grüße Elli |
schatten auf der leber im ultraschall
Liebe Verena
Also es gibt div. Taxane, die gegen Krebs verwendet werden. Darunter Taxol, Taxotere und wie sie alle heissen. Die Laborberichte wegen der Lymphknoten lassen leider immer ein paar Tage auf sich warten. Bei mir waren das fünf Tage, weil das Wochenende dazwischen lag. Mit dem Schatten auf der Leber meint der Arzt, dass sich der Tumor eventuell schon verbreitet haben könnte... Ich sag Dir das, weil ich immer alles genau wissen wollte und Du danach fragst. Die Punktion von der er spricht, wäre eine Gewebeprobe, womit man Gewissheit hätte. Sind aber die Lymphknoten nicht befallen, stellt sich die Frage eigentlich nicht. Ich drück Dir ganz ganz fest die Daumen!!!!! Bezüglich Chemo wirst Du eine schwierige Zeit vor Dir haben, aber sie geht vorbei, so blöd sich das anhört. Nimm einfach jeden Tag, wie er kommt und versuch nicht den "ganzen Haufen" zu sehen. Der Krebs wird einen Teil Deines Lebens bestimmen, aber da gibt es immer noch so viel drum herum und so viele schöne Momente, wenn man sie noch sehen kann und will... Ich hab mich nach meiner 2. brusterhaltenden OP übrigens auch selbst entlassen nach 24 Stunden. Entweder Schlauch raus oder ich geh mit ihm... Zum Gesund werden braucht es vorallem ein gutes Umfeld. Wie das auszusehen hat, kann man selbst am besten entscheiden. Bin ich gestresst, unterstützt das nie. Du hast das gut gemacht! Umso schlimmer der Spital... so was von feinfühlig. Ich habe übrigens im Feb04 vom Krebs erfahren, habe Chemo schon hinter mir und beginne Bestrahlung. Und weisst Du was? Habe schon wieder eine Frisur und es geht mir wirklich gut. Ich will leben und das auch geniessen, so lange wie möglich! Alles alles Gute und gute Besserung! Barbara |
schatten auf der leber im ultraschall
hallo zusammen...
ich habe heute den befund bekommen.....die lymphknoten waren befallen,jetzt steht mir am montag eine leberpunktion bevor,werd noch irre,vom regen in die traufe.leider kann ich das alles nicht so richtig verstehen.... vielleicht kann mir jemand das erklären: PT3 -m- pN1biv M1 G3 -maligne- op1:3 mastektomie menarche13J. würde mich freuen wenn es mir hier jemand erklären könnte,es wurde mir zwar schon erklärt aber ich bin wieder so durch den wind,das ich mir einfach nichts merken kann. vielleicht liest das ja auch jemand der schonmal eine leberpuktion machen musste. Danke Verena |
schatten auf der leber im ultraschall
Hallo Verena,
Deinen Befund kann ich Dir leider nicht übersetzten. Aber ein kurzer Hinweis zu Taxol und Taxotere: Meine Onkologe hat mir erklärt, Taxol ist das aus Eiben geweonnene Medikament und Taxotere ist die industrielle Ausgabe dazu. Taxotere soll genauso wirksam sein, aber weniger Nebenwirkungen haben. Viele Grüße uhuma |
schatten auf der leber im ultraschall
Hallo Verena,
ich versuche Dir die Tumor-Formel zu erklären: pT3=Tumor postoperativ größer als 5 cm, pN1biv=Lymphknotenmetastase größer als 2 cm, wobei N1=bewegliche axilläre Lymphknoten M=Fernmetastase G3=Grading; es gibt Bösartigkeitsgrad 1, 2, 3-4. G1 - die Tumorzellen sind gut differenziert, ähneln den des gesunden Brustgew., G3 - schlecht differenziert, G4 - völlig entdifferenziert. Mastektomie - Brustamputation, Menarche 13 J. - mit 13 J. erste Menstruation Verena, ich drücke Dir die Daumen für die Leberpunktion! Liebe Grüße, TP |
schatten auf der leber im ultraschall
Hallo Verena,
habe den ganzen Tag an dich gedacht,und immer wieder mal ins Forum geschaut ob du dich schon gemeldet hast Das Du durch den "Wind bist"kann ich mir lebhaft vorstellen .Ist aber noch harmlos ausgedrückt oder ?? Ich weiß nicht wie es mir gehen würde in deiner Situation.Zu deinem Befund kann ich dir auf die Schnelle leider auch nichts sagen. Ich denke wenn ich mich hier aufs Spekulieren verlegen würde ware auch nicht okay. Was die Leberpunktion betrifft habe ich mich jetzt auf die Schnelle schlau gemacht (ich hoffe richtig).Also es gibt Krankenhäuser die machen sowas ambulant. Es wird unter örtlicher Betäubung eine Hohlnadel eingeführt,mit der dann Gewebe entnommen wird.Ich glaube das ist sowas ähnliches wie eine Biopsie oder? Ich hoffe das du jetzt ein bisschen klüger bist. Ich halte dir ganz,ganz fest die Daumen für Montag.Vielleicht meldest du dich zwischendurch nochmal. Viele liebe Grüße Elli |
schatten auf der leber im ultraschall
Hallo Verena
Musste auch noch einmal schnell ins Netz schauen wegen Dir... Es tut mir sehr leid, dass Du keinen besseren Befund hast. Ich habe auch befallene Lymphknoten gehabt und einen G3 (Bei uns gibt es nur G1-3...). Zur Punktion der Leber kann ich nichts sagen. Wurde aber sonst schon mehrfach punktiert (Feinnadelpunktion). Das war eine Spritze und es tat wirklich nicht mehr weh. Die werden aber sicher schauen, dass Du nicht zu starke Schmerzen haben musst! Sonst wehrst Du Dich! Mir half im Anfangsschock die Infobeschaffung. Lass Dir immer von allen Berichten und Arztbriefen eine Kopie geben (auf die Verteilerliste setzen lassen). Es gibt auch gute Bücher, Bsp. Wissen gegen Angst von Lilo Berg und viele mehr. Aber jeder macht es auf seine Art. Ich denk an Dich! Liebe Grüsse Barbara |
schatten auf der leber im ultraschall
Hallo Verena,
ich hoffe du hast dich jetzt wieder ein bisschen beruhigt(dumm gesagt eigentlich)aber ich denke du weißt was ich meine.Die Übersetzung für deinen Befund hat TP ja schon gemacht.Habe leider so schnell nichts gefunden .Musste eigentlich erst mal alles verdauen.Habe nämlich eigentlich gehofft,das der Schatten auf der Leber ganz harmlose Ursachen hat.Es tut mir so leid . Habe dich gestern und heute versucht über Mail zu erreichen. Kam andauernd die Meldung " User unbekannt".Also irgendwo stimmt da was nicht.Habe mir sogar von meiner Tochter helfen lassen müssen(war voll peinlich).Das Kind hatte nur ein mitl eidiges Lächeln für ihre ach so "dumme" Mutter übrig. Wenn du irgendetwas neues weißt oder Unterschützung brauchstm melde dich bei mir oder im Forum. Halt die Ohren steif. Liebe Grüße Elli |
schatten auf der leber im ultraschall
Ach liebe elli,
ich kann das alles nicht verstehen,aber ich kann auch nicht mehr weinen,geht einfach nicht mehr.ich sowieso in den letzten tagen und wochen soviel geweint.ich habe heute einen ratgeber bekommen über brustkrebs,da habe ich mal kurz reingelesen,aber da werde ich ja noch verrückter als ich eh schon bin.ich muss ja jetzt einfach nur warten was ich gesagt bekomme udn diese muss ich ja dann tun ob ich es will oder nicht,was anderes bleibt mir ja nicht übrig.das du mir eine email schreiben wolltest,hat mich richtig zum schmunzel gebracht,jaja die technik vpon heute :o) mein hausarzt wo ich jetzt jeden tagh zum verbandswechel hingehe meinte vorhin zu mir: mädchen nimm de arsch hoch und de nase in de wind.fand den spruch ja irgendwo sher lieb gemeint aber es fällt so unsagbar schwer.am liebten würde ich einfach nur den ganzen tag im bett bleiben und mich verkriechen.oder noch besser in luftauflösen...weil das kann ja alles nicht wahr sein.manchmal denke ich das ist alles nur ein ganz wiederlicher traum und wenn mein wekcer klingelt ist alles vorbei.warum um gottes willen kann das nicht so sein. eine frage mal an alle: geht ihr in die kirche ? wo findet ihr kraft um das alles was so ein einen niederstrüzt zu verarbeiten? Glaubt ihr an GOtt? oder tue ich das vielleicht nur um mir in irgendeiner art und weise meine nerven zu beruhigen?(ich habe sogar angefagen die bibvel zu lesen) Verena |
schatten auf der leber im ultraschall
liebe barbara,
wie schön das ihr hier so an mich dnekst und du dich abends extra noch vor den pc setzt und mir schreibst.ich weiss im moment eigentlich garnichts mit mir anzufangen. kannst du mir nicht einmal schreiben wie es bei dirwar?du hast doch auch etwas von befallenen lymphknoten geschrieben...und punktionen.ich dachte mit der operation wäre jetzt erstmal ruhe und es würde erst in novenber mit der chemo weitergehen,aber das jetzt alles noch.das zieht mir wirklich sämtlichen boden unter den füßen weg.wie ich oben elli ja schon geschrieben habe,ich würde mich am liebsten verkriechen.ich meine das klingt vielleicht total paranoit oder sonstwie,aber worin besteht denn der unterschied ob man jetzt brustkrebs allein hat oder ob da noch was in der leber ist?und noch was... die leber ist ja eigentlich im körper um giftstoffe und was nicht alle zu filtern .... und die metas gehen die denn nicht mit der chemo auch kaputt?fragen über fragen habe ich,wenn ich zu haus ebin ist das ja auch alles kein problem,aber sowie ich beim arzt bin und wieder alles in mir einstürzt vergess ich alles,ich meine mitlerweile frag ich ja wenigtens und rufe auch den onkologen an wenn ich fragen habe(der denkt bestimmt schon ich spinne gestern habe ich ihn 3 mal angerufen)aber irgendwie bleibt alles das was mir erklärt wird, nicht haften.ich vergesse es einfach.und wenn ich dann zu hause bin udn ruhe habe und darüber nachdenken will,weiss ich schon nicht mehr ´über was ich eigentlich nachdenken wollte.ist doch auch alles nicht normal....könnte glatt meinen der alzheimer ist im anmarsch... hmmm wollt dir einfach nur auch ein paar persönliche worte zukommen lassen.....danke dir dafür... Verena |
schatten auf der leber im ultraschall
Hallo Verena,
als ich die Diagnose zum ersten Mal bekommen habe, habe ich einen Spruch für mich in der Bibel gefunden, genau - in den Psalmen. Ich habe einfach das Buch aufgeschlagen und mir dabei gedacht, auf der Seite, auf der Stelle, wo ich mit meinen Finger zeige, dort fine ich ein Wort, an das ich mich halten kann. Und es war so. Dieser Spruch hat mir in der schwierigsten Zeit der Unsicherheit geholfen und hat mich auch weiter getragen - bis heute. In die Kirche gehe ich nicht. Aber das transcendente nimmt in meinem Leben viel Platz. Wie sonst, mit allen diesen Belastungen? Verena, Du hast jetzt keine einfache Zeit vor Dir. Aber, ohne, dass Du die Krankheit als ein Stück von Dir annimmst, ohne das geht gar nichts. Das wilde Tier zähmen, scheint mir die Aufgabe zu sein, vertreiben kannst Du es nicht, kann keine von uns. Alles Liebe für Dich, TP |
schatten auf der leber im ultraschall
Hallo Verena,
ich freue mich das du wenigstens ein bisschen schmunzeln konntest.Ist ja wenigstens schon etwas.Ich kann dir nur sagen wie ich mit der Diagnose fertiggeworden bin .Vielleicht hilft es dir ja ein ganz,ganz kleines bisschen.Ich muss dazu sagen das ich eigentlich eine Kämpfernatur war.Habe mein Leben lang kämpfen müssen.Also ich kenne auch dieses Gefühlin einem riesengroßen Loch zu sitzen und nicht mehr rauszukommen.Mann und Kinder konnten machen was sie wollten,ich kam da auch eine zeitlang nicht raus. Habe zeitweise das Gefühl gehabt ich versinke immer tiefer.Irgendwann als ich dann gemerkt habe das ich um mich herum alles mitziehe habe ich mir selbst einen Tritt in den Hintern gegeben und habe mir gesagt:"Arsch huch un Zäng ausereh" Das heißt im besten Deutsch "Arsch hoch und Zähne auseinander". Vielleicht besteht ja die Möglichkeit ,das du deine Tochter mal bei Oma oder Opa abgeben kannst und dir mit deinem Mann einmal einen gemütlichen Abend verbringen kannst. Ich habe 2 Tage nach meiner Diagnose Freunde zum Essen eingeladen und wir haben trotzallem einen schönen Abend verbracht. Vor allen Dingen wurde ich dadurch abgelenkt.Wir haben vor allem versucht nach dem ganzen Chaos so etwas wie "Normalität " in unser Leben zu bringen.Mir ist zwar heute noch schleierhaft wie wir das geschafft haben aber es hat anscheinend funktioniert. Es war vor allem für die Kinder sehr wichtig.Wir haben auch sehr viel mit unseren Kindern und Freunden über die Sache gesprochen. Dadurch wurde mein Kopf auch immer ein bissschen klarer. Ich konnte dann meine Gedanken einfach besser sortieren.Ich bin dann während meiner Krankenhauszeit jeden Tag für ein paar Minuten in die Krankenhauskapelle gegangen und habe mich dann einfach nur hingesetzt und habe meinen Gedanken nachgehangen. Und ich bin bei Gott nicht das was man einen religiösen Menschen nennt. Ich glaube zwar an eine höhere Macht aber nicht so sehr an das was die Kirche erzählt. (Ich möchte hier niemandem zu nahe treten,der religiös im herkömmlichen Sinne ist).Wenn du in der Bibel jetzt etwas findest was dir hilft,ist das doch ganz okay. Was ich auch sehr,sehr wichtig finde ist,betrachte diese Krankheit nicht als Strafe oder Gott weiß was.Betrachte sie als eine Herausforderung auf deinem Lebensweg.Und nimm diese Herausforderung an. Du wirst gewinnen.Da bin ich mir ganz sicher. Soviele Frauen erkranken und nehmen den Kampf auf und GEWINNEN. Warum nicht auch du. KÄMPFE UND DU WIRST GEWINNEN. So zum Abschluß möchte ich dir noch etwas sagen,was eine alte Frau im Krankenhaus zu mir gesagt hat,an diesen Sachen habe ich mich wenn es mir schlecht ging immer hochgezogen.Vielleicht hilft es dir bezw. euch ja auch: Ich Wünsche dir einen Himmel voller Sterne... Sterne,die glänzen,wenn du glücklich bist; Sterne,die den Weg zeigen,wenn du nicht mehr weiter weißt; Sterne,die leuchten,wenn es dunkel ist; Sterne,nach denen du greifen kannst,wenn du fröhlich bist; Sterne,die Menschen dir holen,wenn sie dich erfreuen wollen; Sterne,die aus dir strahlen,wenn du anderen gut bist. Ich wünsche dir einen Himmel voller Sterne, heute und an jedem Tag deines Lebens. Christa Carina Kokol Ganz ganz liebe Grüße und denk dran "A...hoch und Zähne auseinander" Elli |
schatten auf der leber im ultraschall
Hallo Verena!
Wie war das Gespräch mit dem Onkologen gestern? Dachte ich höre noch was von dir. Hier was für DICH zum Aufmuntern: Ich schenk' Dir ein Lächeln, so gut ich es kann, ich wart' nicht erst lange, fang gleich damit an. Ein Lächeln, das Dir Deine Sorgen vertreibt, das ankommt und Dir in Erinnerung bleibt. Ein Lächeln der Hoffnung, wenn mutlos Du bist, das Dich, bist Du traurig, wie ein Sonnenschein küßt. Nimms hoffnungsfroh auf - gib es freudig zurück. Es kostet Dich nichts, doch schenkt Freude und Glück. (von wem es ist, ich weiß es nicht...) Ich kann ganz genau nachvollziehen wie du dich fühlst. HORROR!!! Aber es wird besser und du lernst damit unzugehen, ganz bestimmt. Auch das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Bis bald! Vanessa |
schatten auf der leber im ultraschall
oh man vanessa,
tut mir leid ,das ich dich gestern nicht mehr angerufen habe,aber ich konnt einfach nicht mehr.ich komme irgendwie garnicht mehr richtig zu mir,ich habe gut udn gerne 1stunde mit dem onkologen telefoniert(der saß vorher mit dem radiologen zusammen(ich glaueb das ist der arzt der den US gemacht hat)und ich habe ihm gesagt so wie du es mir gesagt hast ich möchte nicht das blaue vom himmel erzählt bekommen sondern fakten udn die wahrheit.ich habe ihn gefragt wie sicher er ist das es sich in der leber um metastasen handelt?da meinte er:er sei sich eigentlich so gut wie sicher der radiologe auch,aber um eine puktion komm ich nicht drumherum.ist es denn nicht schon schlimm genug mit der brust?ich komm da irgendwie garnicht mehr raus,und diese unerträgliche angst vor der chemo.wie soll ich das bloß alles schaffen?isabelle ist doch auch noch so klein und braucht mich.werd dich morgen aber auf jeden fall mal anrufen...oder am samstag ,hm naja dann halt doch morgen mal kurz und am samtag dann ausführlich...paß immmer schön auf dich auf.... achso wie war denn der infoabend???gabs was interessantes??? Drück dich ganz feste |
schatten auf der leber im ultraschall
Hi!
Manche Dinge möchte man am liebsten gar nicht hören, aber was bringt es wenn sie einem nicht die Wahrheit sagen? Ich möchte immer alles genau wissen, auch wenn´s schlimm ist. Dann stehen die Chancen das es keine Metas sind wohl doch nicht so gut... ich hatte es soooo für dich gehofft! Aber warte doch erst mal die Punktion ab, vielleicht sieht es danach doch anders aus. Wann soll die denn sein? Morgen ist wieder mein Herceptin-Tag, werde schon um 8.30 Uhr abgeholt. Komme dann so gegen 14.00 Uhr wieder nach Hause und lege mich dann immer gleich schlafen. Ist dann wohl besser wenn wir am Samstag mal telefonieren. Drück dich! NESSI |
schatten auf der leber im ultraschall
Liebe Verena
Also bei mir war es ein relativ kleiner Knoten in der Brust, der in Richtung Brustmitte, also unter das Brustbein in den Lymphknotenstrang gestreut hatte. Ich wurde zweimal brusterhaltend operiert und leider war meine Brust von sogenannten Vorstufen "verseucht". Wegen der Zeit zwischen erster OP und Chemobeginn (sollte nicht mehr als 6 Wochen sein), fing man dann mit 6 Monaten Chemo an und erst danach erfolgte die Amputation. Die Streuung in die Lymphknoten (unter Brustbein werden die Lymphknoten nicht entfernt) hatte zur Folge, dass ich jetzt da bestrahlt werde, was bei einer Amputation eigentlich nicht mehr gemacht werden müsste. Mein Fall ist also etwas anders als Deiner. Ich kann Dir nur raten, eines nach dem anderen anzugehen. Schreib alle Fragen vorgängig auf, damit Du nicht im Arztzimmer alles vergisst. Das stürzen so viele Emotionen und Infos auf einem ein, dass man gar nicht alles verarbeiten kann. Mit meiner Fragenliste bin ich sehr gut gefahren. Ich schrieb immer alles auf, in dem Moment in dem es mir einfiel und so konnte ich die Frage aus meinen Gedanken loslassen und musste nicht daran festhalten. Frage doch vielleicht einfach auch einmal, was die Lebermetastasen konkret bedeuten in Bezug auf die Therapie (chemo, OP, Bestrahlung). Natürlich haben befallene Lymphknoten und Metastasen einen Einfluss auf die Prognose. Aber das sind theoretische Werte und ich habe aufgehört, mich davon beeindruckt zu zeigen. Theoretisch bin ich krank, theoretisch sollte es mir schlecht gehen oder jetzt gut oder oder. Hör auf Dich! Mach, was Dir gut tut! Du bist der Massstab aller Dinge in Deinem Leben jetzt!!! Geh liebevoll mit Dir um, so als wärst Du Dein eigener Patient, den Du doch sicherlich liebevoll-mütterlich umsorgen würdest. Ich geh nicht in die Kirche oder besser ich geh in einen Tempel, eine Kirche, etc. wenn es mir danach ist. Mein Glaube ist in mir. Ich denke, ich erschaffe mir meine innere Welt und mir bleibt immer die Wahl, was ich aus den Umständen mache. Ich habe die Möglichkeit, mich total schlecht zu fühlen (genug Grund hätte ich), kann mich aber entschliessen, dem Krebs nicht noch mehr Raum zu geben als er sich schon stiehlt und trotzdem die guten Momente zu geniessen. Ich habe irgendwann während der Chemo eine Karte entdeckt, auf der stand: Das Glück beruht oft nur auf dem Entschluss glücklich zu sein... Das machte bei mir so richtig "Klick". Krebs ist ein Teil, nur ein Teil. Dann ist da noch mein geliebtes Kind, mein Mann, meine Familie, meine Freunde und und und So viel Schönes! Natürlich ist das am Anfang totaler Schwachsinn, wenn man das hört und noch so gehetzt wird von der Angst und Panik... Ich weiss, schreib es Dir doch. Ach, die Punktionen waren einerseits beim Tumor und danach, weil man meinte, dass der krebs weiter gemacht hätte während der Chemo. Zum grossen grossen Glück war das nicht. Die haben mir mehrmals im Hals/Schlüsselbeinbereich rumgestochert. War echt nicht schlimm. Also, nimm alles häppchenweise rein. Jetzt kommt erst mal die Punktion, dann die Chemo, dann die Bestrahlung, vielleicht eine OP wegen Leber? Nicht alles auf einmal, sondern heute dies und morgen das. Fürchtet man sich heute schon vor morgen, so verlängert man den schrecklichen, angstmachenden Moment um ein Vielfaches. Leicht gesagt, nicht wahr? Aber eben, ich schreib es Dir einfach. Ich drück Dir die Daumen. Bei mir war die Angst vor dem Ungewissen immer schlimmer als die Angst vor der Realität, drum musste ich immer alles ganz genau wissen, lesen, fragen. Und mach Dir keine Gedanken, wenn Du den Senologen stundenlang löcherst: Es geht um Dein Leben und nur um seinen Job... Alles Gute Barbara |
schatten auf der leber im ultraschall
Hallo Verena,
meine Mutter hatte vor 3 Jahren eine Leberpunktion wegen eines Schattens ( sie hatte vor 11 Jahre BK).Es wurde ambulant gemacht,per US kontrolliert und hat nicht geschmerzt !Der Schatten stellte sich als Anomalie heraus die sie seit ihrer Geburt hat und noch keinem Arzt aufgefallen ist. Selbst wenn die Ärzte bei dir etwas finden, die Leber kann operiert werden,wächst wieder nach und es gibt mittlerweile effektive Chemos. Versuche positiv zu denken und für deine Kleine zu kämpfen.Ich weiss, es ist nicht einfach aber wenn die Behandlung anfängt, wirst du ruhiger werden weil du weißt auf was du dich einstellen musst ( so war es letztes Jahr bei mir). Viele liebe Grüße und toi toi toi für nächste Woche Marion86 |
schatten auf der leber im ultraschall
liebe marion,
ich dneke ich bin schon sehr viel ruhiger geworden als zu dem zeitpukt als ich die diagnose bekommen habe. es klingt vielleicht total schwachsinnig für jemanden der nicht betroffen ist(falls das jemanls ein nicht betroffener lesen sollte)aber ich habe das gefühl,schon bewusster zu leben,wenn ich sehe wie ganz langsam der herbst kommt die blätter sich färben,dann freue ich mich darüber.und was mir auch viel kraft gibt,ist:(ich habe es in einem buch gelesen) ich solle diese krankheit so schlimm sie auch ist als herausforderung sehen,denn wenn ich diesen kampf gewinne,habe ich das recht mich starken mensch zu bezeichnen,udn das werde ich. und meine tochter,sie das beste udn liebste was ich im leben habe,erst nach ihr kommt alles andere,aber allein das sie mir sagt:mama ich liebe dich...allein diese worte machen mich stark und willig alles was kommt über mich ergehen zu lassen,nur habe ich angst das ich vielleicht meine mutterrolle nicht gerecht werden kann.Srtak sein ....werden....und es auf alle zeit bleiben das will ich für sie....und das jeden tag aufs neus...immer wieder ein leben lang....mein gott klingt das alles sentimental,aber vielleicht verstht es jemand... danke dir für deine lieben worte... Verena |
schatten auf der leber im ultraschall
Hallo Verena,
ich denke jeder der diese Krankheit hat und mit dieser Krankheit lebt bezw. leben muss ist stark .Die Stärke besteht darin dieser Krankheit Paroli zu bieten und einfach zu sagen.ICH WILL LEBEN;UND DU KRANKHEIT KRIEGST MICH NICHT KLEIN. Ich finde das ist schon der halbe Sieg. Du kennst meine Meinung dazu. Ich werde niemanden verurteilen der einfach mit den Nerven am Ende ist und weint oder auch sonstwas macht.Das habe ich und viele andere auch hinter Aber du bist auf dem besten Wege wieder positiv zu denken und das ist doch prima Freue dich über deine Tochter,über den tollen Mann den du hast über deine Katzen über die Sonne die scheint oder über die Blätter die sich jetzt färben.Wenn du das kannst,und du kannst es ja anscheinend dann bist du auf dem besten Weg .Ich finde es klasse.Vielleicht wird der Montag nochmal hart.Nicht wegen der Untersuchung ,sondern wegen dem was da an Befund auf dich zukommt. Aber auch das wirst du schaffen. Spätestens wenn dann die Behandlung losgeht,weißt du das etwas getan wird.Und die Zeit des Wartens ist endlich vorbei. Dann kannst du die Zeit absehen wann du evtl.die letzte Chemo bekommst und dann feierst du ein großes Fest mit allen Freunden und Bekannten. Ich hatte meine letzte Chemo damals am 19.12.2001.Zwischen Weihnachten und Neujahr sind wir dann erstmal in Urlaub gefahren und dann haben wir ganz spontan im Januar unsere Freunde zu einem leckeren Essen mit noch leckerem Wein eingeladen.Genauso werde ich es jetzt auch wieder machen.Wenn ich nächstes Jahr wieder meine neuen Chemos zu Ende habe werde ich wieder den Sieg über diese Sch ....krankheit feiern. Mach es genauso.Es tut gut. So jetzt wünsche ich allen eine gute Nacht. Bis dann Elli |
schatten auf der leber im ultraschall
Hallo Verena,
habe eben durch Zufall die Seite "www.Simonton.de" gefunden. Vielleicht klickst du diese Seite mal an.Ist vielleicht was für dich,da deine Nerven ja im Augenblick nicht die besten sind.Dieses Entspannungsmethode wird inzwischen in dem Krankenhaus,indem ich damals operiert worden bin auch angeboten. Ich werde mich auch mal schlau machen. Vielleicht kann ich auch für mich da noch was rausholen. Gruß Elli |
schatten auf der leber im ultraschall
liebe elli,
du bist wirklich genial,deine töchter sollten als dich mitleidich anzulächen stolz drauf sein so eine mama zu haben.... habe dir gerade noch eine email geschrieben.... Verena |
schatten auf der leber im ultraschall
Hallo Verena, Hallo Elli!
Hab mich auch mit der Simonton-Methode beschäftigt. Lese zur Zeit das Buch "Wieder gesund werden" mit den Entspannungs- und Visualisierungstechniken. Die Anwendung fällt mir aber im Moment doch noch sehr schwer. Probiers mal aus, Verena, vielleicht ist es ja was für dich! Liebe Grüße, Vanessa |
schatten auf der leber im ultraschall
Hallo Verena,hallo Vanessa
habe bei euch in der Nähe eine Trainigsgruppe nach Simonton gefunden.Keine Ahnung was so ein Kurs kostet. Falls irgendein bedarf bestehen sollte könntet ihr euch ja dort mal unverbindlich erkundigen. Trainigsgruppe n. Simonton--Dr. med. Christian Büttner Info-Tel. 05612/601362 Bei uns wird so eine Gruppe vom Krankenhaus angeboten und ich finde mit 60,-- Euro ist so ein Kurs noch erschwinglich. Eine eigene Simonton-Gruppe gibt es bei uns meines Wissens nicht.Habe also keine Ahnung wie hoch die Gebühr sein könnte. Hoffentlich könnt ihr mit dieser Telefonnummer etwas anfangen. Ist auch nur als Idde zu verstehen. So jetzt noch mal schnell zu Verena, Halte dir ganz fest die Daumen für morgen. Kannst du nicht vielleicht jemanden mitnehmen als moralische Unterstützung? Vielleicht hast du heute Abend noch die Zeit und vor allen Dingen den Nerv dir einen Fragenkatalog aufzuschreiben. Den brauchst du dann bei den Ärzten nur "abzuarbeiten" und kannst dir dann auch die entsprechenden Antworten dahinter schreiben. Ich halte dir auf jedenfall ganz,ganz fest die Daumen. Vielleciht ist es ja nur halb so schlimm.Ich weiß,auch das ist schon schlimm genug. So ich melde mich morgen Abend auf jedenfall. Bis dann und liebe Grüsse Elli |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.