Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Nachsorge und Rehabilitation (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Triberg oder Freiburg? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=10999)

Birgit8 30.01.2005 18:25

Triberg oder Freiburg?
 
Hallo,liebe Mitleser,
morgen habe ich einen Termin im Klinikum bei der Sozialarbeiterin.
Es geht um die Beantragung der AHB.
Hier hat man einen Wunsch frei.
Kann jemand etwas zur Tumor Klinik Freiberg oder Asklepios Klinik
Triberg berichten?

Danke und LG Birgit

30.01.2005 18:38

Triberg oder Freiburg?
 
Ich weiß,nicht schon wieder die da!Ich wollte nach Freiburg und durfte nicht,ich will nur wissen wie du das geschafft hast das du dahin kannst?AOK hat sie mir verweigert.Sozialdienst konnte nichts mehr machen,der medizinische Dienstarzt hatte sie mir auchverweigert ohne mich gesehen zu haben! Bine

Birgit8 30.01.2005 19:34

Triberg oder Freiburg?
 
Hallo,
noch habe ich ja keine Zusage.Da ich einen Wunsch frei habe,werde ich ihn äussern.Mal sehen ,wie die Antwort ausfällt.

Ich berichte morgen vom Gespräch!

Lg Birgit

30.01.2005 20:25

Triberg oder Freiburg?
 
Birgit,ich hatte in Freiburg angerufen weil ich dachte ich bekäme eine Zusage,der Arzt mit dem ich dort redete war nett und er meinte es wäre über die AOK sowieso schwer dort hinzukommen.Ich hatte alle Unterlagen hier.Schlecht ist es dort bestimmt nicht,nur es dauert lange bis man ein Zimmer bekommt.LG Bine.

30.01.2005 20:26

Triberg oder Freiburg?
 
Ich war in Freiburg. war nicht ganz leicht hinzukommen. Es hat mir gar nicht gefallen. Die Ärzte fand ich sehr schlecht

30.01.2005 21:08

Triberg oder Freiburg?
 
Wann warst du denn in Freiburg?Der Arzt hieß Dr Mumm.ER war aber freundlich.Zumindest am Telefon.Ich denke es gibt überall Ärzte mit denen man nicht klar kommt.Mir wurde Bad König empfohlen aber als eine Bekannte dort war,meinte sie ich solle besser nicht dorthin gehen,da wären Härtefälle das wäre für meine Psyche nichts,weil ich sowieso schon so ängstlich wäre,aber die Ärzte wären gut.LG Bine

Birgit8 31.01.2005 14:27

Triberg oder Freiburg?
 
Hallo,

komme gerade von der Sozialarbeiterin im Klinikum.
Ich habe mich für Triberg entschieden.Also fahre ich auch nach
Triberg ,sagt die Sozialarbeiterin.
Wichtig ist es, ihrer Meinung nach,darauf zuachten,ob BfA oder
LfA versichert.
Dann gibt es da noch die Verträge der Kliniken mit den Kassen.
Aber wenn man das beachtet und sich einen Wunsch freihält,
kann nichts schief gehen.
Na,das werde ich dann im Mai sehen.Noch 2 Chemos und Bestrahlung
dann fahre ich!!!
Ich informiere Euch über neue Erkenntnisse!

LG nach draussen Birgit

31.01.2005 22:38

Triberg oder Freiburg?
 
Hi Birgit,wo liegt denn Triburg??Das dauert aber noch über 3 Monate bis Du in Reha gehst,dann hast Du wenigstens besseres Wetter!Wo ich lande,weiss ich immer noch nicht! LG Bine

31.01.2005 23:30

Triberg oder Freiburg?
 
hi bienchen, schön daßde wieder da bist & nicht die fliege gemacht hast! habe das drama in dem andern thread verfolgt...

01.02.2005 01:14

Triberg oder Freiburg?
 
Hallo Luci!Und warum hast du dich nicht geäußert?Wer bist du denn?Nirgends ein Kommentar von dir!Etwas seltsam!Kann das sein das du Zauberer bist?Oder Rebella?War nur eine Frage! Bine

Birgit8 01.02.2005 10:56

Triberg oder Freiburg?
 
Guten Morgen,

Triberg liegt im schönen Schwarzwald in Baden - Württemberg.
War schon oft dort.Eine herrliche Gegend.Freue mich ,wenn es klappt.

LG Birgit.

Birgit64 01.02.2005 14:41

Triberg oder Freiburg?
 
Hallo Birgit-Namenschwester,
ich kenne die Klinik in Triberg zwar nicht, aber die Gegend (mein Bruder wohnt da) und ich freue mich ganz doll für dich. Und wenn du erst im Mai fährst wirst du bestimmt auch ganz tolles Wetter haben.
Ich arbeite gerade mit der 'Genesendenhilfe' an meiner zweiten Reha. War im letzten Jahr in Bad Münder (Weserbergland) und möchte (als Nordlicht) jetzt lieber an die See (Boltenhagen, St. Peter etc.). Mal sehen ob's klappt.
Liebe Gruesse und viel Glück mit deinen letzten Chemos und der Strahlentherapie. Aber du hast's bis hierher geschafft, den Rest schaffst du auch noch.
Birgit 64

Birgit8 01.02.2005 17:15

Triberg oder Freiburg?
 
Hallo Namenschwester,

danke für Deine Grüsse.Ich freue mich auch schon und drücke mir selbst die Daumen.
Wenn ich weiter "höher" wohnen würde,wäre ich auch an Nord-
oder Ostsee gefahren.
Das ist da oben meine heimliche Liebe.
Ostsee- weil ich ein Ossi bin und als Kind gute Zeiten dort verlebt
habe.
Nordsee-weil wir schon so oft in Dänemark waren.
Und mein Mann hat mal auf Amrum gearbeitet.Da habe ich jede freie
Woche oben verbracht.Wenn ich Arbeit gefunden hätte,wären
wir oben geblieben.
Nun bin ich in Baden - Württemberg!!!!!!!!!
Ich hoffe,Dein Wunsch geht auch in Erfüllung.

LG Birgit

01.02.2005 22:19

Triberg oder Freiburg?
 
hallo bienchen, naja - dir kannichs ja sagen, eigentlich stecke ICH hinter all den annas, bertas, claras... und den zauberern... und bin mindestens so seltsam wie du... ;))

ist vielleicht grad der falsche thread, aber wollte ich doch mal am rande bemerken! (copy in den anderen thread)

lieber gruß - luci*katze

01.02.2005 23:46

Triberg oder Freiburg?
 
Ich war schon 3mal in Freiburg, komme aus der Nähe von Bremen und habe mich immer dort sehr wohl gefühlt. Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten alles super. Ich kam mir vor wie im 5 Sterne-Hotel.Es ist eine wundervolle Betreuung und auch die Ärzte sehr nett. Ich verstehe dich nicht, Ursel, warum du so negativ berichtest. Meine letzte AHB in Freiburg war im Nov.Dez.04. Dort wurden neue Metas festgestellt und alle haben mich wunderbar betreut.
Die Ärzte und das Pflegepersonal nahmen sich unendlich viel Zeit für mich.Ich würde immer wieder versuchen, in diesae Klinik zu kommen. Ich hatte auch immer große Schwierigkeiten dort hinzukommmen, aber der Kampf mit der LVA hat sich immer gelohnt. Liebe Grüße und weiterhin alles Gute von Inge


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.