Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   EMEND (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=11325)

20.02.2005 11:36

EMEND
 
Bin heute auf dieses Medikament aufmerksam geworden, es soll bis zu 87 % weniger Nebenwirkungen nach der Chemo haben. Kann mir jemand etwas dazu sagen. (Es soll mit Zofran genommen werden). Vielen Dank alles Liebe und gute wünscht Frideric

20.02.2005 13:43

EMEND
 
Hallo Frideric,
ich bekomme vor meiner Chemo eine Kapsel Emend und muss jeweils eine weitere an den beiden darauffolgenden Tagen morgens einnehmen, neben Fortecortin in gleicher Weise. Ich erhalte insgesamt 6 Zyklen FE100C, habe gerade meine dritte hinter mir und muss sagen, die Nebenwirkungen für mich halten sich im Rahmen, bis auf ein wenig Flüssigkeitseinlagerung von Kopf bis Fuß, was nach ca. 36 Stunden verschwindet und ein wenig Knochen-/Gliederschmerzen nach 2-3 Tagen, was auch rasch verschwindet, geht es eigentlich. Mit Übelkeit hatte ich noch keine Probleme. Leider leiden meine Venen sehr, naja aber da gibt es ja wohl kein Mittel :-(, bislang war mein Blutbild "relativ" in Ordnung.
Emend wird hier in der Onkologie seit ca. 1/2 Jahr eingesetzt und es sind wohl sehr gute Erfolge zur Reduzierung der Nebenwirkungen zu sehen.
Wünsche alles Liebe und Gute
Gabi

20.02.2005 14:48

EMEND
 
Hallo Frideric ich habe einen Link zu Emend gefunden. Das Medikament scheint ziemlich neu, wirksam gegen Erbrechen und in seinen Nebenwirkungen noch nicht gut untersucht zu sein.
Grüsse Elbetta
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/q..._uids=15562136

Soweit ich weiss, kann Cortison die Wirkung der Chemotherapie behindern. Aber es hilft gegen die Nebenwirkung. Ich hoffe nicht indem es auch die Hauptwirkung beeinträchtigt. Elbetta


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.