Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Schilddrüsenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Nach der Operation (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=12481)

07.05.2005 20:37

Nach der Operation
 
Hallo,

dringende Frage: Wie ist die Nachsorge bei fortgeschrittenem Schilddrüsenkrebs - welche Untersuchungen müssen in welchen Intervallen gemacht werden?

Danke!

Schuh

09.05.2005 21:21

Nach der Operation
 
Mein Schildrüsenkrebs war nicht im fortgeschrittenen Stadium und ich hatte 5Radio-Jod Therapien.

Diese erfolgten alle 3 Monate und ich hatte große Probleme, weil so ziemlich alle Nebenwirkungen bei mir auftraten.
Aber, da muß man durch, inzwischen sind 20 Jahre
vergangen und ich habe keinerlei Probleme mehr gehabt.
Marion

11.05.2005 13:17

Nach der Operation
 
Hi,

das kommt sehr darauf an, was für einen SD-Krebs du hattest. Sollte er differenziert sein, also mit RJT behandelbar, dann kannst du mal unter folgendem Schmema nachschauen. Aber nicht wunern, die Kliniken handhaben das seh unterschiedlich! Und eigentlich solltest du das ja auch mit deinem behandelnden Arzt, bzw. der Klinik absprechen. http://www.drarlt.de/NachsorgeSD_Ca2.htm

Viele Betroffene findest du auch in folgendem Forum: www.sd-krebs.de

Alles Gute
Esther

11.05.2005 14:39

Nach der Operation
 
Hallo Marion, hallo Esther,

danke schön, das ist sehr informativ!
Und wie würde die Nachsorge ohne Jodspeicherung sein?

Liebe Grüße
Schuh

11.05.2005 21:49

Nach der Operation
 
Hallo Schuh,

ohne Jodspeicherung wird man ein PET/CT kombiniertes bildgebendes Verfahren anwenden. Wenn darauf Zellen zu erkennen sind, wird man versuchen, diese mit einer Roacctuan-Behandlung (Vitamin-A-Säure) wieder dazu bewegen, Radio-Jod aufzunehmen. Wenn das nicht klappt, bleibt nur noch die OP.

Grüße
ein Gast

liselottegraf 12.05.2005 22:24

Nach der Operation
 
Hallo Schuh

Ich habe ein meduläres Schilddrüsenkarzinom. Auf meiner HP hat es auf Seite 5 viele weiterführende Link's. Was hast Du für ein Schilddrüsenkrebs?

Mit freundlichen Grüssen
Liselotte

13.05.2005 10:57

Nach der Operation
 
Hallo Schuh,

frag doch mal im www.sd-krebs.de Forum nach. Dort gibt es Leute mit nicht mehr speichernden ehemals differenzierten Karzinomen und auch Leute mit medullärem SD-Krebs.

Die FAQs dort sind ebenfalls sehr gut, die Linkliste auch.

Alles Gute!
Esther

13.05.2005 23:42

Nach der Operation
 
Hallo,

meine Freundin hat einen Schilddrüsenkrebs, der nicht mehr viel Jod speichert, so dass der Erfolg der Radiojodtherapie unsicher ist. Hat jemand mit den erwähnten Redifferenzierungstherapien Erfahrung, wo sind die besten Zentren, funktioniert das denn wirklich?
Ich seh mir die beiden Seiten an,

danke Euch sehr,

Schuh

15.05.2005 01:22

Nach der Operation
 
Hallo Schuh,

die Redifferenzierungstherapie bei SD-Krebs dürfte an allen Uni Kliniken in der Nuklearmedizin bekannt sein. Die Erfolgsrate liegt bei ca. 30 %.

Viel Erfolg
ein Gast

15.05.2005 12:08

Nach der Operation
 
Hallo,

ich hab jetzt durch googlen herausgefunden, dass folgende Mittel möglicherweise für Redifferenzierungstherapie nützlich sein könnten, das meiste noch im Vorversuchsstadium:

* Retinolsäure (oft kombiniert mit anderen Mitteln)
* Lovastatin u. a. Statine
* Valproinsäure
* Troglitazone und Rosiglitazone

Weiß wer genaueres oder hat selber Erfahrung mit solchen Therapien oder kennt jemanden?

Liebe Grüße,

Schuh


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.