Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Tumorreste im Nachschnitt (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=14171)

ernsti 06.09.2005 12:00

Tumorreste im Nachschnitt
 
Hallo,
ich hätte auch mal wieder eine Frage über deren Beantwortung bzw.
Hilfe bei Literaturrecherchen ich mich sehr freuen würde.

Mir wurde im März 05 ein Naevus an der rechten Wade entfernt.

Beurteilung: Supereffiziell spreitendes Melanom, Clark Level II, TD 0,35 mm,
Zu einem lateralen Absetzungsrand zeigen sichnittrand-
bildend in situ Ausläufer. Zum anderen Rand und zur Tiefe
erfolgte die Entfernung im Gesunden.

Nach 3 Wochen erfolgte der Nachschnitt mit folgendem Ergebnis.
Beurteilung: Entfernung weitere Anteile des MM. Die Entfernung erfolgte nun
im Gesunden.

Ich hätte dazu folgende Fragen über der Beantwortung bzw. Meinungen dazu über deren Beantwortung ich mich sehr freuen würde.

1) Verschlechtert sich dadurch die Diagnose (es wurde ja eigentlich
reingeschnitten) ???
2) Ging es jemand schon genauso?
3) Gibt es Literatur, Statistiken, Untersuchungen ob eine Metastasierung
dadurch begünstigt wird??

Viele Grüsse

Ernsti

ernsti 06.09.2005 12:29

Tumoranteile im nachschnitt
 
habe den Beitrag hier nochmal eingestellt. habe den anderen leider zu früh losgeschickt.Sorry.

Hallo,
ich hätte auch mal wieder eine Frage über deren Beantwortung bzw.
Hilfe bei Literaturrecherchen ich mich sehr freuen würde.

Mir wurde im März 05 ein Naevus an der rechten Wade entfernt.

Beurteilung: Supereffiziell spreitendes Melanom, Clark Level II, TD 0,35 mm,
Zu einem lateralen Absetzungsrand zeigen sichnittrand-
bildend in situ Ausläufer. Zum anderen Rand und zur Tiefe
erfolgte die Entfernung im Gesunden.

Nach 3 Wochen erfolgte der Nachschnitt mit folgendem Ergebnis.
Beurteilung: Entfernung weitere Anteile des MM. Die Entfernung erfolgte nun
im Gesunden.

Ich hätte dazu folgende Fragen über der Beantwortung bzw. Meinungen dazu über deren Beantwortung ich mich sehr freuen würde.

1) Verschlechtert sich dadurch die Diagnose (es wurde ja eigentlich
reingeschnitten) ???
2) Ging es jemand schon genauso?
3) Gibt es Literatur, Statistiken, Untersuchungen ob eine Metastasierung
dadurch begünstigt wird??

Viele Grüsse

Ernsti

Christian 06.09.2005 17:38

AW: Tumorreste im Nachschnitt
 
Lieber Ernsti,

kannst Du bitte darauf achten, daß Du nicht immer dieses Thema neu reinstellst.
Schreib einfach in Dein Thread rein. Das wär nett! Danke!! ;)

Liebe Grüße,
Christian

babs_Tirol 07.09.2005 15:26

AW: Tumorreste im Nachschnitt
 
Hallo Ernsti,

bei deinem kleinen Melanom brauchst du dir sicherlich keine Sorgen machen, daß die Blödzellen deine Blut- und Lymphbahnen erreicht haben.
Das Muttermal wird immer komplett sichtbar mit einen paar mm Abstand komplett rausgeschnitten.
Zur histologischen Untersuchung ist es meist erforderlich, die Probe in Paraffin zu gießen um alles genau zu untersuchen.
Durch das Paraffin kann es passieren, daß das entfernte Muttermal sich zusammenzieht und der Pathologe dann zum Ergebnis kommt " nicht in toto " entnommen.
Bei einem Melanom erfolgt anschließend immer noch ein Sicherheitsschnitt von 1 - 3 cm je nach Dicke des Tumors, danach ist dann sicherlich keine Blödzelle mehr in der Haut.

Zwischenzeitlich hatte ich schon 3 Melanome, die jedes Mal bei der anschließenden histologischen Untersuchung als"nicht in toto" rausgeschnitten wurden.
Mittlerweile verfolgt mich das Melanom-Thema schon seit 18 Jahren und ich lebe immer noch.

LG
babs_Tirol :smiley1:

Bine_Berlin 01.10.2005 08:03

AW: Tumorreste im Nachschnitt
 
Die Ausläufer waren "in situ", wenn ich den Text richtig verstehe, daher dürfte eine Metastasierung recht unwahrscheinlich sein.

Gruß,Sabine

PS. Bin durch das Verschieben der Moderatoren etwas verunsichert, ob der Betrag neueren oder älteren Datums ist und ob ernsti die Antworten überhaupt erhält ..!? Tschüssi :winke:

Christian 01.10.2005 13:27

AW: Tumorreste im Nachschnitt
 
Hallo Bine,

hast Du die beiden Einträge von Ernsti gelesen? Es ist beides mal der gleiche Text. Ernsti hatte zwei Threads eröffnet mit jeweils den gleichen Texten.
Habe sie nur zusammengeführt, damit das Forum übersichtlicher bleibt. Denke schon, daß Ernsti die Antworten erhält, denn die Threadüberschrift ist nicht geändert worden. Ich denke, daß die Übersichtlichkeit im Forum auch in Deinem Inetresse ist. Man findet sonst überhaupt nichts mehr wieder. Und es ist sonst eine ewige sucherei.
In diesem Sinne, ein schönes Wochenende.

Viele Grüße,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.