Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Nachsorge (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=14365)

Delaila 21.09.2005 17:12

Nachsorge
 
Ich gehe alle 3 Monate zur Nachsorge. Ist es richtig, das dort nicht einmal mehr Blut abgenommen wird, obwohl ich Medikamete nehme? Ich bin im Juni 04 an BK erkrankt und war 34 Jahre alt.

Priska1950 21.09.2005 17:29

AW: Nachsorge
 
Hallo Delaila

Nein Blut bekommt man in der Nachsorge beim Frauenarzt nicht abgenommen.Hatte mich darüber auch immer gewundert.
Hatte 1997 Brustkrebs lings und 1999 Brustkrebs rechts.Bei allen Nachsorgem Termine ist mir nie Blut abgenommen worden.Mein Rat lasse regelmäßig dein Blut vom Hausarzt untersuchen.

Ein lieber Gruß

Priska1950:winke:

aufwärtselke 21.09.2005 17:31

AW: Nachsorge
 
hallo delaila,

ich (bk Juli 2003, jetzt 46 jahre alt) gehe alle drei monate zum gyn. zur ultraschalluntersuchung, gynäkologische untersuchung nur einmal im jahr, da mir 10 tage nach der brustop die gebärmutter und die eierstöcke entfernt worden sind und zum hausarzt alle drei monate, ebenfalls zum ultraschall (leber, nieren und andere organe) und er nimmt blut ab plus tumormarker. nächste woche habe ich ein mammographietermin (1 x jährlich)
mit diesen untersuchungen bin ich soweit zufrieden.
hoffe, dir damit geholfen zu haben.
liebe grüße elke

carinoca 21.09.2005 18:10

AW: Nachsorge
 
Hallo,

ich geh alle 3 Monate zur Nachsorge bei meiner Gynäkologin und sie nimmt das grosse Blutbild ab, wiegt mich und macht Mammo von der gesunden Brust. Ausserdem macht sie alle 6 Monate den Pap-Abstrich und Ultraschall.



Lieben Carinagruss

Eva B. 21.09.2005 19:26

AW: Nachsorge
 
Hallo,
da meine Erstbehandlung gerade erst abgeschlossen ist, gehe ich auch alle drei Monate zum Frauenarzt. Bei mir wird im Rahmen der Herceptinbehandlung noch alle 3 Wochen eine Blutuntersuchung durchgeführt. Mir wurde vorher vom Arzt gesagt, was gemacht wird, wäre bei jeder Frau nach Bedarf anders. Wenn ich die Untersuchungen haben wolle (Blutbild, Tumormarker...) würden sie gemacht. Dadurch könnte man vielleicht eher einen Rückfall erkennen, aber seiner Meinung nach nicht besser behandeln. Andere Frauen ginge es besser ohne diese ganzen Untersuchungen.
Viele Grüße
Eva

Elfe 21.09.2005 22:42

AW: Nachsorge
 
Liebe Delaila :)
Meine Blutentnahmen macht bei mir der Internist/Endokrinologe und gibt die Ergebnisse dann in Kopie an alle anderen mitbehandelnden Ärzte weiter :).
Das ist für mich der einfachere Weg, um nicht ständig Blut abnehmen zu lassen. ;)
Ich gehe auch alle 3 Monate zum Gyn/Onkologen -> Pap, Sono und zum Verschreiben der Medikamente.
Vielleicht solltest Du Deinen Gyn mal drauf ansprechen, welche Blutwerte bei Dir "gemacht" werden sollten, bzw. welche Dich besonders interessieren !!!
Manchmal brauchen die Ärzte ja einen "kleinen vertraulichen Hinweis" ;).
Liebe Grüße Elfe

Delfine1 22.09.2005 09:57

AW: Nachsorge
 
Hallo Delaila,

auch ich gehe zur Gyn zum Ultraschall und Abtasten und dann zum Onkologen, der Blut abnimmt, um die Tumormarker zu bestimmen. Ausserdem macht er Ultraschall von der Leber. Wenn ich allerdings nicht zum
Onkologen gehen würde, würde meine Gyn das Labor machen.

Der Onkologe hat mir aber einmal gesagt, dass das Abnehmen der Tumormarker umstriten sei, weil sie lediglich einen vagen Anhaltspunkt geben können - mehr nicht. Es gehöre eigentlich nicht mehr zur normalen Nachsorge, er würde es aber trotzdem machen - zumindest so lange, bis er von der Kasse eins aufs Dach bekommt.

Liebe Grüsse
Delfin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.