Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Leberkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Leberkrebs nach brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=166)

03.07.2001 21:00

Leberkrebs nach brustkrebs
 
Hallo,
meine Mutter hat nach einer Brustkrebs-operation nun einen Tumor in leber, Lunge und Kopf.
Die Ärzte sagen, dass diese Tumore mit dem brustkrebs nichts zu tun haben.
Für den Kopf wird nun eine Strahlentherapie veranlasst und für die Tumore in Lunge und Leber bekommt sie Chemo.
Wer kann mir seine Erfahrungen schildern und wer kann mich in meiner Hoffnung bestärken, dass es meiner Mutter irgendwann wieder besser gehen wird???
Hier meine eMail-Adresse, unter der ihr mich auch anschreiben könnt:
otto.bittner@t-online.de

27.08.2001 20:24

Leberkrebs nach brustkrebs
 
Hallo Otto,

vielleicht liest Du die Geschichte meiner Mutter mal im Forum nach. Ich selber bin zwar kein Arzt, doch mir wurde von einem Onkologen bestätigt, dass Brustkrebs oftmals in Leber oder Lunge Metastasen bildet. Das heißt aber nicht, dass dies auch fuer Deine Mutter zutrifft. Ich habe bereits im Forum ein Buch zum Thema Heilmethoden Krebs empfohlen. Wichtig ist, dass Ihr Euch gut informiert und Euch nicht scheut Fragen zu stellen. Ich weiß auch, dass viele Mediziner alternativen Heilmethoden skeptisch gegenüberstehen. Ergänzend zu den konventionellen Methoden (Chemo, Bestrahlung, Vereisung, ...) können Sie die Nebenwirkungen (Übelkeit, Erbrechen, Appetilosigkeit)lindern. Ich will hier gar nicht von Heilung durch Alternativmedizin sprechen, aber eine Kombination von beidem ist sicherlich zu empfehlen. Bei meiner Mutter war diese Methode sehr hilfreich. Nicht nur körperlich, sondern auch seelisch, was bei vielen leider oft ins Hintertreffen gerät. Ihr dürft auf jeden Fall nicht aufgeben, denn das habe ich für meinen Teil festgestellt, ist das A und O bei der Krebsbekämpfung!

21.09.2001 22:39

Leberkrebs nach brustkrebs
 
Meine Mutter hat nach ihrem Bruskrebs auch Lebermetastasen und Knochenmetastasen bekommen, das waren wohl Tochtergeschwüre.eisschlotzer@yahoo.de


29.11.2001 00:26

Leberkrebs nach brustkrebs
 
Meine Mutter (72)hatte vor 5 Jahren Brustkrebs mit OP, Chemo- und Strahlentherapie. Danach war alles o.k.. Vor einigen Wochen wurden plötzlich 21 Metastasen in der Leber festgestellt. Nun haben sich sie Metastasen um 50 % vergrößert (bisherige Therapie:Femara).
Es soll eine Chemotherpie erfolgen. Laut Aussage des Arztes hat sie sonst nur noch ca. 2 Monate zu leben. Meine Mutter hat Angst vor der Chemo, im Moment geht es ihr körperlich noch sehr gut. Hat die Chemo überhaupt Aussicht auf Erfolg? oder gibt es andere Möglichkeiten?

29.11.2001 23:51

Leberkrebs nach brustkrebs
 
Hallo Ute,

auch meine Mutter hatte auch Brustkrebs und vor einem halben Jahr wurden Metastasen in der Leber festgestellt. Ich bin zwar auch kein Freund der Chemo, aber sie leistet oftmals gute Dienste bei der Eindämmung bzw. Verkleinerung der Metastasen. Nicht vergessen darf man, dass die Leber jenes Organ ist, das sich am besten regenerieren kann. Leberkrebs spürt man eigentlich sehr lange nicht - deshalb geht es Deiner Mutter auch wahrscheinlich verhältnismäßig gut. Ich würde Euch in Kombination mit der Chemo Alternatimedizin z.B.: Homöopathie) empfehlen, da sie auf jeden Fall die Nebenwirkungen der Chemo lindern kann.

Liebe Grüße

Gudrun

01.12.2001 14:00

Leberkrebs nach brustkrebs
 
Hallo Ute,
meine Mutter hatte vor 12 Jahren Brustkrebs,wurde operiert
und bestrahlt.Es ging ihr 5 Jahre lang gut,dann traten Metastasen in der Leber auf,Tochtergeschwulste des Mammakarzinoms.Die Ärzte haben ihr "Tamoxifen" gegeben,ein
Antiöstrogenpräparat,das sofort anschlug,weil die Metastasen hormonabhängig waren.Das war vor 7 Jahren und es ging ihr sehr gut.Jetzt wurde leider ein 7 cm großer Tumor festgestellt, vielleicht kann sie operiert werden, aber auf jeden Fall bekommt sie Chemo.Aber vielleicht sind die Metastasen bei Deiner Mutter ja auch hormonabhängig und "Tamoxifen" zeigt eine Wirkung.

Alles Gute

Kerstin

10.12.2001 18:21

Leberkrebs nach brustkrebs
 
suche jemanden der erfahrungen mit herceptin und/oder xeloda hat.

24.09.2002 18:24

Leberkrebs nach brustkrebs
 
Hallo ihr lieben!!
Meine Mama hatte schon 5 mal Brustkrebs und jetzt hat sie Leber-und Wirbelsäulenkrebs.
Kann mir jemand helfen wie ich mich darüber informieren kann?? Vielleicht GUDRUN du scheinst dich ja ziemlich auszukennen. Aber das mit der Hoffnung nicht aufgeben ist auf jeden fall sehr, sehr wichtig und kann ich nur zu den "Neueinsteigern" sagen: NICHT AUFGEBEN!!!!!!!

Ich wünsche euch und euren Müttern viel Glück!!

Eure Nadja

19.03.2003 17:10

Leberkrebs nach brustkrebs
 
Meine Mutter ist vor 1,5 Jahren an der Brust operiert worden, hat Chenmo, Bestrahlung und wieder Chemo bekommen. Der Krebs ist nicht hormonabhängig, sondern durch eine Entzündung an der Brustwarze entstanden.Sie macht z.Z. eine Mistel- Therapie. Allerdings hat sie nun eine Metastase in der Leber und wir sind in einer alternativen Behandlung, denn uns wurde von Heilpraktiker von einer Chemo eher abgeraten. Ich finde es auf jeden Fall wichtig sich nicht nur blind auf die Schulmedizin zu verlassen.

12.02.2004 13:49

Leberkrebs nach brustkrebs
 
genauso sollte man sich nicht NUR auf die Heilpraktiker verlassen.
Ein Freund von mir hat jede Schulmedizin abgelehnt und sehr viel Geld zum Heilpraktiker gebracht.
Jetzt ist sein Blasenkrebs so weit fortgeschritten , daß wohl keine Hoffnung mehr besteht.
Eine Kombination beider Methoden halte ich für sinnvoller .

Viel Glück

12.02.2004 23:09

Leberkrebs nach brustkrebs
 
Hallo an alle

in jedem eintrag fast der gleiche Verlauf dieser Krankheit.
Auch meine Mama wurde vor einem Jahr an Brustkrebs operiert, nach Behandlung mit Chemo und Bestrahlen war alles soweit gut bis sie vor einer Wocheerneut die Diagnose Krebs bekam, jetzt an Leber und Knochen.Natürlich sind alle sehr verzweifelt, da wir kurz nach Silvester auch für meinen Papa die Diagnose Krebs erhielten an Lunge Leber und Knochen.

Liebe Grüsse

13.02.2004 00:21

Leberkrebs nach brustkrebs
 
Hallo Anne,
könnte auch ich geschrieben haben. Im November 2002 wurde meiner Mutter die rechte Brust amputiert incl. der Lymphdrüsen in der Achselhöhle. 6 Hammer Chemo´s wurden verordnet und 32 Bestrahlungen. Nach 4 "Cocktails" konnte sie nicht mehr und hat die Chemo abgebrochen. 1 Jahr lang ging es ihr sehr gut. Alle Untersuchungsergebnisse waren in Ordnung. Heute kam die erschütternde Nachricht, daß ihre Leber voll mit Metastasen ist (verursacht durch den Tumor in der Brust)und man kann nicht mehr operieren und im Skelett haben die Ärzte auch welche entdeckt. Die Ärzte raten wieder zur Chemo. Meine Mutter lehnt es komplett ab. Kann ich auch verstehen. Wie sieht Euer weiterer "Behandlungsplan" aus ? Wir wissen im Moment nicht, was wir tun sollen.
Viel Glück an alle
Anja

17.02.2004 23:17

Leberkrebs nach brustkrebs
 
Hallo,
meine Mutter hatte laut Aussagen der Ärzte nur noch 2 Monate zu leben ohne Chemotherapie. Das ist inzwischen über 2 Jahre her. Sie bekommt in regelmäßigen Abständen Chemo`s und es geht ihr "relativ" gut. Die Metastasen in Leber und Wirbelsäule sind nur minimal gewachsen. Sie hat allerdings einen sehr starken Überlebenswillen und experimentiert nebenbei mit selbstgemachten Schwedenkräutern und Aloe Vera Saft. Solange sie daran glaubt, wird ihr das bestimmt auch helfen, aber ich denke, dass die Chemo maßgeblich dazu beigetragen hat, dass sie jetzt ihren 75. Geburtstag feiern konnte.
Alles Liebe
Ute

24.02.2004 20:52

Hallo an euch
 
Meine Mutter hatte auch Brustkrebs und jetzt in der Leber und im Knochen Metastasen wo gibt es diese Schwedenkräuter und was ist das ??????????????

02.03.2004 13:37

Leberkrebs nach brustkrebs
 
Schwedenkräuter gibt es in der Apotheke. Meine Schwester stellt sie allerdings selber her, nach einem Rezept aus einem Buch: "Maria Treben, Kräuter aus dem Garten Gottes". Sie schmecken sehr bitter, helfen aber gegen fast alles (Magenschmerzen, Erkältungen und auch äußerlich zum Desinfizieren bei Verletzungen oder zum Einreiben bei Verspannungen, Verstauchungen etc.). Es ist eine Mischung aus verschiedenen Kräutern, die mit Alkohol angesetzt werden. Es ist halt ein Hausmittel, das auf jeden Fall nicht schaden kann.
Gruß Ute


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.