Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Palliativstation (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=18100)

Fuxi 02.05.2006 23:28

Palliativstation
 
[B]Hallo,
muss mich erst mal entschuldigen, dass ich mich beschwert habe weil so wenig mir geantwortet haben.
Aber wenn man sich so doof anstellt und nicht richtig kapiert wie das hier funktioniert, naja bin aber auch ganz schön durch den Wind die letzten Wochen.
Vielen Dank an alle für die Tipps, Hilfen und Antworten.
Bekam am Freitag den Anruf der Nachbarin von meinen Eltern das meine Mutter mit dem Sanka ins KH gefahren wurde.
Erst traute ich mich nicht dort hin zu fahren, auch weil ich ziemlich Erkältet bin nicht das ich Sie anstecke, aber 250 KM liegen zwischen uns das konnte ich nicht aushalten, also fuhr ich zu Ihr.
In dieser nacht kam Sie noch auf die Intensivstation wg. Lungenentzündung, die erste Chemo mit Genicitabin war erst 2 Tage her und der Hausarzt spritze Ihr die Misteltherapie zusätzlich.
Am Samstag musste schon wieder punktiert werden--> 800 ml Wasser.
Am Sonntag bekamen wir einen Anruf dass sie wieder verlegt wird auf Pallativ.
Tja anfangs sah es gar nicht schlecht aus vor ca. 8 Wochen bekamen wir ja erst die Diagnose und nun? Nun ist Sie auf dieser Station und muss warten.............
Im übrigen ist diese Station total klasse, tolles Fachpersonal, Nett freundlich und kanns immer zu Besuch kommen bzw. bleiben auch über Nacht, welches mein Dad und ich natürlich auch taten.
Gestern abend musste ich mich verabschieden und wieder nach hause fahren, der Abschied war schrecklich!!!!!!!!!!
Ich hoffe und bete, vielleicht kann ich am Freitag wieder zu Ihr fahren und darf sie nochmal sehen.

Alles Gute an alle die diese Nachricht lesen.
Traurige Grüße
Fuxi

Katharina 02.05.2006 23:34

AW: Palliativstation
 
Hallo Fuxi,
kannst Du Dir nicht Urlaub nehmen oder Dich krank schreiben lassen?
Vielleicht berappelt sich ja Deine Ma, aber es kann auch anders kommen.
Auf der Palliativstation ist sie bestimmt sehr gut aufgehoben und wenn ihr die Chance habt bei Ihr zu sein: Nutze sie.
Ich drücke Euch ganz feste die Daumen.
Ganz liebe Grüße

Fuxi 02.05.2006 23:44

AW: Palliativstation
 
Hallo katharina,
danke für die schnelle Antwort.
Urlaub o.ä. wollte ich machen aber sie hat schwere Atemnot und als ich vorschlug ich bleibe hyperventilierte sie wieder und bat mich zu fahren, nicht das ich meine Job verliere.N aja sie hatte schon immer einen kleinen Dickkopf und meint es nur gut, da ich bereits meinen bevorstehenden umzugsurlaub bereits her nahm um Sie zu pflegen als Sie noch bei mir zu besuch war, unmittelbar nach der OP.
Sie meinte ich brauche dann Urlaub für "danach" das reicht, meinte sie.
Ich habe tolle kollegen und einen verständnisvollen Chef, aber bei der Arbeit bekommen ich kaum was gebacken aber es lenkt etwas ab.
Es ist schlimm wenn man gar nichts tun kann und wenn es nur waschen, haushalt helfen oder so ein Kram wäre, aber so weit weg kann ich garnichts tun, leider.
Ich kann nur hoffen.
Gute Nacht muss mal schlafen habe die letzten tage "Nachtwache" gehalten, da sie alleine große Angst hat.
Alles Gute
Bye

Jörg46 03.05.2006 20:36

AW: Palliativstation
 
Hallo Nadine

Ich kann mich Katharinas Worten nur anschließen - dort ist Deine Ma super aufgehoben und Ihr habt die Möglichkeit ständig bei Ihr zu seien, nutzt sie wenn Ihr könnt.

Ich wünsche Euch die nötige Kraft und Stärke

Liebe Grüße Jörg

Fuxi 04.05.2006 21:46

AW: Palliativstation
 
Hallo Jörg,
vielen lieben Dank für Deine Antwort.
Die können wir gut gebrauchen, es mag wohl kein Ende nehmen mit den schlechten Nachrichten.
Die Ergebnisse der Punktierung sind angekommen, alles voller Metastasen über all sogar das Skelett und nun noch eine Lungenembolie.
Ich weiss nimmer was ich noch tun soll, bin völlig verzweifelt und jede klize kleine Hoffnung gleitet dahin......

Alles Liebe
Nadine

Katharina 04.05.2006 22:36

AW: Palliativstation
 
Hallo Fuxi,
so schlimm es auch sein mag. Es scheint so, als solltest Du von nun an jede Minute mit Deiner Ma ausnutzen und genießen. Sag alles was Du sagen willst, sag Ihr was für eine tolle Ma Sie ist, wie prima Sie Dich auf den Weg gebracht hat. Sag Ihr, dass Sie sich um Dich keine Sorgen machen muss, weil sie Dich zu einem guten Menschen erzogen hat. Sag Ihr dass Du Sie lieb hast und stolz auf sie bist....was auch immer. Sag einfach das was Du fühlst und sagen willst. Es könnte sein, dass Du nicht mehr viel Zeit hast. Nichts ist schlimmer, als wenn man sich später Vorwürfe macht, weil man manches nicht gesagt hat
Ich wünsche Euch natürlich, dass es anders kommen mag.
Ganz viel Kraft wünsche ich Dir. Ich habe es leider schon hinter mir und weiss wovon ich rede, Obwohl meine Ma die letzten Wochen bei mir war, habe ich immer noch das blöde Gefühl ich hätte mich nicht genug gekümmert, nicht alles getan etc.
Ganz liebe Grüße

Jörg46 04.05.2006 23:00

AW: Palliativstation
 
Hallo Nadine

Katharina spricht mir schon wieder aus der Seele, auch ich kenne das Gefühl etwas vergessen zu haben.

Liebe Grüße Jörg, viel Kraft

Fuxi 05.11.2006 13:52

Wie soll es weiter gehen ? ?
 

Hallo zusammen,
ich habe mich in den letzten Monate nicht mehr gemeldet-da wir viel um die Ohren hatten und ich einfach nicht mehr weiter weis.
Wir hatten Hoffnung bis zum Schluss doch leider half alles nichts.
Meiner Mutter (55) im März diesen Jahres hat sie die Diagnose BSDK bekommen hat, sie wollte den Sommer noch erleben-hat gekämpft war tapfer und hat alles ausprobiert was Ihr "Bauch" ihr geraten hat.
Doch Anfang September hat die Kraft und Stärke welche diese tolle und hübsche Frau besessen hat sie verlassen.
Ich bin z.z. noch am verdrängen und will es nicht so ganz wahr haben, aber warum ich schreibe ist:
weil mein Vater wohl überhaupt nicht klar kommt alleine.
Ich wohne über 200 KM von Ihm entfernt somit kann ich recht wenig tun für Ihn und hoffe evtl. von einigen Betroffenen ein Rat zu bekommen, wäre eine Selsbthilfegruppen o.ä. sinnvoll?
Er ist ein sehr ruhiger Mensch und lässt selten Gefühle zu zumindest vor anderen. Und da mir das Herz blutet wenn wir telefonieren, hoffe ich einige Tipps von Euch zu bekommen.
Er wohnt im Raum Karlsruhe/ Bruchsal kennt jemand eine Möglichkeit dort?
Oder was kann ich tun, was meint Ihr-ich weis nicht mehr weiter.....
Alles Gute
Nadine:confused:

Anemone 05.11.2006 14:31

AW: Wie soll es weiter gehen ? ?
 
Hallo liebe Nadine,
es tut mir so Leid, dass wieder jemand seinen tapferen Kampf für das Leben verloren hat. Deinem Papa und Dir wünsche ich viel Kraft, Mut und Zuversicht für die kommende Zeit.
Sieh Dich doch mal ins "Forum für Hinterbliebene". Ich denke dort bekommst Du eher mal einen Tipp, wie man Euch helfen kann.
Herzliche Grüße und alles Gute,
Anemone:winke:

Fuxi 07.11.2006 23:00

AW: Wie soll es weiter gehen ? ?
 
Hallo Annemone,
ich danke Dir sehr. Es ´tut unheimlich gut ein paar nette Zeilen zu lesen.
Danke
Alles Gute.
Ciao

Andrea_1987 12.12.2006 00:30

AW: Wie soll es weiter gehen ? ?
 
ich habmal eine frage...die haben das ja im märz festgestellt....kann man sagen wie lange sie das denn schon hat???

Mir tut das echt leid für dich.....es ist soo unfair.
Dachte immer das ich mit Krebs nix zu tuen habe.
Und dann passiert alles so schnell (meine Oma hat es auch)
Ich wünsche euch viel, sehr viel kraft

Gruß

Andrea

crazyflykatja 12.12.2006 10:36

AW: Wie soll es weiter gehen ? ?
 
also..ich schreib mal wie ich denke...
erst mal ein liebes hallo, und ich denk ich steh ziemlich identisch vor dem was du hinter dir hast....
gibt es denn evt eine möglichkeit das du in seine nähe ziehst? ,muss ja nicht für immer sein...aber dann kannst du besser nen bissel schauen das sich evt andere freunde von ihm oder so um ihn kümmern..ihn besuchen ihn wieder sozial einbinden und so...
das ist ein gedanke...ein anderer ist...
es wäre pure selbstüberschätzung und nicht möglich das du einen derartigen verlust bei deinem vater einfach auflösen kannst und vielleicht ist es sein recht erst mal nicht klar zu kommen ...er hat ja sozusagen den hauptbestandteil seines lebens verloren und vielleicht einfach keine lust jetzt noch stark zu sein auch nicht für sein kind...und das ist vielleicht auch ne weile sein recht...
und ich bin mir sicher er weiß das du ihn liebst und ...das muss reichen...
ich wünsch dir viel stärke für dich ....und würd mich freuen wenn du noch berichtest was du gemacht hast weil ich weis meinem vater wirds genauso gehn...lg katja


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.