Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Brusterhalt (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=1991)

10.11.2002 00:35

Brusterhalt
 
-- Neues zum Thema: Krebs

- Neue Argumente fuer Brusterhalt bei Mamma-Ca
Befuerworter einer brusterhaltenden Operation bei
Frauen mit Brustkrebs erhalten neue Argumente. In zwei
jetzt publizierten Studien ueber 20 Jahre ergab sich
kein Ueberlebensvorteil durch eine radikale Mastektomie.
Lesen Sie weiter...
http://www.aerztezeitung.de/nel/?id=.../medizin/krebs
Liebe grüsse.
Bea

10.11.2002 01:20

Brusterhalt
 
Hallo Bea,

der Artikel ist mir bekannt.

Bei der Entscheidung, ob brusterhaltend oder Mastektomie MUSS aber immer die Konstellation Tumorgröße zur Brustgröße berücksichtigt werden.

Mein Tumor war 4cm und meine kleine Brust wäre nach einer brusterhaltenen OP sowieso fast nicht mehr vorhanden gewesen (Sicherheitssaum muss ja sein).

Außerdem bin ich trotz aller Studienergebnissen der Meinung, dass jede Frau für sich selbst entscheiden muss.

Ich kann aber verstehen, dass vor allem junge Frauen mit einer Mastektomie schlechter klar kommen.

Alles Gute für dich!

10.11.2002 02:24

Brusterhalt
 
Aufgrund moderner Hochvoltbestrahlungsgeräte ist es heute möglich, bei Brustkrebs die Brust mit einem vertretbaren Lokalrezidivrisiko zu erhalten. Trotzdem gibt es immer wieder Fälle, bei denen ein Erhalt der Brust mit einer Verschlechterung der Überlebenschancen einhergehen würde.
Die Brust sollte daher unbedingt entfernt werden:

wenn der Tumor relativ zur Brustgröße zu groß ist (hier kann evtl. durch eine vor der Operation durchgeführte chemotherapeutische Behandlung der Tumor verkleinert und so ein Brusterhalt möglich werden; Prinzipiell gilt heute die Regel, dass ein Erhalt der Brust immer dann gerechtfertigt ist, wenn man histologisch im Gesunden resezieren (Tumor entfernen) kann und ein kosmetisch zufrieden stellendes Ergebnis zu erwarten ist.

wenn sich mehrere Brustkrebsherde in verschiedenen Quadranten der Brust finden (so genanntes multizentrisches Wachstum)

wenn sich Brustkrebs in den vom Tumor entfernteren Lymphbahnen der Brust findet (so genannte Lymphangiosis carcinomatosa)

wenn die Brustwarze vom Tumor mitergriffen und eine kosmetisch zufrieden stellende Teilentfernung nicht durchführbar ist

Gruß Renate

14.11.2002 20:45

Brusterhalt
 
Masern kann mann nicht rausschneiden!
Glaubt hier wirklich jemand das Krebs durch "wegschneiden" geheilt wird?

15.11.2002 03:12

Brusterhalt
 
An leo11
kannst Du Deine Aussage präzisieren? Willst Du Äpfel mit Birnen vergleichen? Oder was soll das?

15.11.2002 07:21

Brusterhalt
 
An Leo11,
solch eine unqualifizierte Äusserung hat keinen Platz hier im Forum. Das hättest Du besser gepfiffen!

15.11.2002 10:46

Brusterhalt
 
Hallo Ute,
na klar, geht auch präziser! Krebs ist eine Systhemische Erkrankung (Masern z.B. auch). Eine Sinnvolle Therapie berücksichtigt das. Eine Operation mag unvermeidlich sein, aber die Studien über "Brust-totalamputation" haben gezeigt, das die wirklich Lösung (longterm survival) NICHT in der Methode "..was weg ist kann schon keine Krebs mehr bekommen..." liegen. Es geht hier nicht um den Vergleich Äpfel vs. Birnen, sondern vielmehr um die Sinnigkeit oder Unsinnigkeit einer Methode. Die Lösung (also das Langzeitüberleben) bei sythemischen Erkrankungen kann niemals durch Operation erzielt werden. Mehr war garnicht gemeint, weniger aber auch nicht!
Vielen Dank für die Nachfrage!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.