Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Novemberstimmung (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=2006)

11.11.2002 19:14

Novemberstimmung
 
Hallo,
bin seit meiner Erkrankung (vor4Jahren) zu Hause. Seit dieser Zeit bekomme ich immer im November eine depressive Verstimmung, dauert manchmal bis Weihnachten. Ich gehe spazieren, treibe Sport und treffe mich auch mit Freundinnen.
Aber die Stimmung bleibt. Es würde mich sehr interessieren, was ihr so gegen den November macht.
Vielen Dank schon mal.
Viele Grüße
Ingrid

11.11.2002 21:15

Novemberstimmung
 
Liebe Ingrid,

November war für mich bisher der schrecklichste Monat des Jahres. Aber im Zyklus des Jahres solltest Du einfach mal darüber nachdenken, was ist der November? Zeit der Ruhe (viele Tiere gehen in den Winterschlaf oder sind in den Süden ausgewandert), Zeit der Besinnung - Besinnung, es ist ein Sterben der Natur aber gleichzeitig wieder ein Besinnen auf den Neuanfang - das Warten auf den Frühling!!! Versuche doch einfach einmal, dem November seine schönen Seiten zu entlocken - Spaziergang nur mit sich selbst - kahle Zweige eines Baumes wie eine Strichzeichnung gegen die untergehende Sonne - die Freude an einem Spaziergang (gegen den inneren Schweinehund - bei dem Wetter geht man nicht)! Versuche einfach, auch diesem Monat etwas Positives abzugewinnen und ich glaube, es wird Dir dann auch besser gehen.

Der November ist doch ein schöner Monat, um sich von allem Negativen zu verabschieden und alles Positive in den Zukunftsplan mit aufzunehmen.

Viel Kraft und Zuversicht wünscht Dir Ute

12.11.2002 00:29

Novemberstimmung
 
Liebe Ingrid,

ja, auch ich mag den November gar nicht.
Eigentlich mag ich den ganzen Winter nicht.

Ich mache zu Hause eine Lichttherapie;-)....

Ab November habe ich Festtagsbeleuchtung, d.h. alle Lichtquellen werden gnadenlos strapaziert.
Je heller umso besser.

Mir hilft das sehr; durch Helligkeit in der Wohnung wird die Dunkelheit draußen erträglicher.

Den Tipp habe ich mal in einer ganz doofen;-) Zeitung gelesen.

Übrigens: ich mag auch Kerzen, aber die brennen dann eben im hellen Wohnzimmer;-)...

Liebe Grüße
Sybille

12.11.2002 21:38

Novemberstimmung
 
Hallo Ingrid,
ich mach es genau so wie Sybille (Norma). Die ganze Wohnung ist beleuchtet, den ganzen Tag über. Zusätzlich gehe ich noch zur Lichttherapie. Das Gerät steht 100m weiter bei meiner Hausärztin, dies ist für mich natürlich super gut.
Alles Gute
Uschi

12.11.2002 22:27

Novemberstimmung
 
An Norma und Ingrid,

Leider kann ich Eure Stimmung noch nicht so nachempfinden. Ich brauche meine "Höhle", in der natürlich Licht, Kerzen und Duft sind. Aber die ganze Wohnung voller Licht - das könnte ich noch nicht ertragen. Ich versuche, mich mit den Jahreszeiten und ihren Umständen anzufreunden und das Beste daraus zu machen. Ich versuche, an allen Tagen spazieren zu gehen - egal wie das Wetter ist. Aber meine Zuflucht ist meine "Höhle". Hier fühle ich mich geborgen und unantastbar!

Liebe Grüße Ute

13.11.2002 15:06

Novemberstimmung
 
Hallo, auch ich fand den November immer schrecklich für meine Stimmung. Vor vier Jahren aber, habe ich dem November einige Zeilen gewidmet:
Manche Tage
tauchst du ins Grau
Manche Tage
bringst du Regen
Manche Tage
wärmst du mich
Manche Tage
malst du Winterbilder
Alle Tage
liebe ich dich

Seit dem ich diese Zeilen schrieb, kann ich gut mit dem November und meinen Stimmungen leben...
Anna


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.