Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Neue Studie über Aromatasehemmer (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=20302)

Loretta 05.09.2006 16:44

Neue Studie über Aromatasehemmer
 
Hallo an alle Brustkrebsbetroffene,
ich bin neu im chat und hoffe, auf meine fragen nützliche hinweise zu bekommen.
ich nehme seit 2 jahren arimidex und meine ärztin sprach jetzt von einer neuen studie, indem ein anderer aromatasehemmer besser abgeschnitten hat als arimidex.
wer weiß etwas darüber????????
Gruß Loretta

heikeh 06.09.2006 08:24

AW: Neue Studie über Aromatasehemmer
 
Hallo, das ist sicher auch abhängig ob Du prä- oder postmenopausal bist. Hast Du keine Periode mehr ist glaube ich Aromasin das Mittel der Wahl, das greift auch die Knochen am wenigsten an (Osteoporosegefahr).
Gruß
Heike

Loretta 08.09.2006 12:09

AW: Neue Studie über Aromatasehemmer
 
Hallo Heike,und an alle im Chat.

schön das du mir geantwortest hast.
heute bekam ich das rezept mit aromasin.
Hast du diese tabletten auch genommen oder nimmst sie?
Vom arimidex habe ich starke hüftschmerzen und schlafstörung, die aber schon seit der chemo aufgetreten sind.
Ich bin 2002 an einem hormonaktiven Brustkrebs erkrankt, Brusterhaltend-
OP, Chemo, Bestrahlung, nochmal Krebs 2004 andere Brust mit anderem
Krebs. OP, 1 Chemo(danach abgebrochen) Bestrahlung.
Zuerst bekam ich Tamoxifen( davon Zysten = Eierstockentfernung)
dann Arimidex, (habe auch mal Femara bekommen, Versuch ob die Schlafstörungen besser werden, war aber nicht).
Schlafe Nachts immer nur 1 1/2 std. kurz wach und wieder im 1 1/2 Std.
Rhytmus. und das seit 4 Jahren. Das ist für mich und der Gesundung nicht
gut.
Vielleicht weiß sonst noch jemand Betroffene mir mit Rat zu helfen.
Ich bin 48 Jahre und versuche gesund zu bleiben.
Ganz liebe Grüße Loretta

Dodsche51 08.09.2006 14:23

AW: Neue Studie über Aromatasehemmer
 
Hallo,

kann Dir nur bestätigen, daß ich von der Arimedex-Tablette auch schreckliche Knochenbeschwerden hatte. Konnte wenn ich 500 m gelaufen bin mich nicht mehr bücken, meine Schuhe nicht mehr ausziehen, war ganz schrecklich. Bei mir wurde dann gewechselt auf Tomoxifen, die vertrage ich bis jetzt ganz gut. Metastasen wurden bis jetzt Gott sei dank nirgends festgestellt. Bekomme auch noch die Spritze Zoladex zur Ausschaltung der
Eierstöcke alle 28 Tage. Somit haben wir das im Moment im Griff. Was ich
mache wenn ich in einem Jahr wieder auf die Arimedex umgestellt werden soll weiss ich auch noch nicht.
Was ich an Nebenwirkungen habe sind schreckliche Schweißausbrücke und
Kälteausbrüche. Die haben wir versucht mit 6 verschiedenen Medikamenten in den Griff zu bekommen leider waren alle Medikamente
fehlanzeige. So quäle ich mich Tag und Nacht mit Kleidung wechseln, Abstrocknen und dann wieder in einen Teppich einwickeln. Wie ich da wieder schaffen soll ist mir ein Rätsel.
Wünsch Dir alles Gute.

Loretta 11.09.2006 16:17

AW: Neue Studie über Aromatasehemmer
 
Hallo Dodsche51,
danke für deine Antwort.
Alle Tabletten ob Tamoxifen, Arimidex.... haben diese Nebenwirkungen.
Ich habe unter beiden die gleichen Auswirkungen.
Hitze und Kälte( vor allem am Kopf) kann man nicht mehr steuern.
Das hat mit dem Hormonwechsel zu tun. Das Gehirn bekommt keine Botenstoffe mehr, um dies zu Regulieren. Ich denke, man muß damit umgehen lernen.
Denn alles weitere an Medikamenten, bringt den Körper noch mehr durcheinander.
Liebe Grüße
Loretta


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.