Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=51)
-   -   vielleicht bekomm ich hier eine antwort (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=20491)

ela04 16.09.2006 15:38

vielleicht bekomm ich hier eine antwort
 
hallo,
bei mienem onkel wurde im märz leberkrebs festgestellt nach 6 mal chemo bluttransfusionen etc geht es ihm gut.
die abschlussuntersucheung war vorgestern.
ich habe ihn gestern angerufen und bin seid dem etwas durcheinander er meinte soweit ist alles in ordnug aber er wäre jetzt renter!!!!!
er bekam am monatg post mit seinem rentenbescheid......er bekommt keine kur.
ich frage mich nun wie kommen die darauf? er hat keine rente beantragt
gibt es sowas?
er bekommt 950 euro rente und darf sich 400 euro dazu verdienen
aber eigentlich bekommt man doch eine kur oder so??
erst dachte ich mein onkel verschweigt irgendwas das er doch nicht ganz gesund ist etc...
sorry für das durcheinander aber ich bin doch ein wenig stuzig
lg ela

ela04 16.09.2006 21:03

AW: vielleicht bekomm ich hier eine antwort
 
hallo,
also mein onkel hat keinen antrag gestellt und er bekommt auch keine kur

ela04 17.09.2006 19:15

AW: vielleicht bekomm ich hier eine antwort
 
ich habe keine ahnug mein onkel hat die vollmacht für unterlagen etc der frau seines chefs gegeben
und die hat sich um alles gekümmert
mich wundert es nur mein onkel bekommt keine kur nichts
und er bekam dieses monat kein krankengeld sonder n den brief das er rentner ist
schon irgendwie komisch

ela04 18.09.2006 11:55

AW: vielleicht bekomm ich hier eine antwort
 
hi,
ja was da passiert ist keine ahnung deshalb war ich ja so verwundert...
aber mein onkel kümmert sich ja um nichts hat er noch hier gemacht....er ist das ziemlich schluderig....
so wie er sagt bzw die ärzte ist zur zeit alles okay....
er fühlt sich fit usw er will ja sofort wieder arbeiten gehen aber durch den bescheid jetzt
na ich ruf ihn später mal an ob es was neues gibt
was sind 950 euro rente? er sagt damit kommt er nicht weit....hat er ja auch recht mit als er arbeiten war hatte er fast das doppelte....
aber danke für deine antworten
lg ela

Gaby 18.09.2006 12:59

AW: vielleicht bekomm ich hier eine antwort
 
Wenn dein Onkel den Antrag nicht gestellt hat, dann war es wohl die Frau seines Chefs. Er sollte dort mal nachfragen, denn ohne Antrag gibts keine Rente.
Manche kämpfen lange, um eine EU-Rente zu bekommen. Bei ihm gings ohne sein Zutun. :o)

Er sollte sich den Rentenbescheid aber genau anschauen. Zum einen, ob die Rente befristet oder unbefristet ist und zum anderen, ob dort ein Abschlag von 10,8 Prozent erwähnt ist. Dann muss er nämlich schnellstens Widerspruch einlegen. Näheres dazu kannst du im Thread " Abschläge bei EU-Rente gesetzeswidrig" nachlesen.
Wenn er sich in der Lage fühlt, zu arbeiten, dann kann er sich doch zunächst mal einen 400 € Job suchen. Das darf er ja laut Rentenbescheid.

Sollte die Rente befristet sein auf 2 oder 3 Jahre, wird er zum Ende dieser Frist wahrscheinlich zu einer Reha-Massnahme geschickt, um festzustellen, ob er event. wieder teil- bzw. ganz erwerbsfähig ist. Entsprechend der Gutachten gehts dann mit Rente weiter oder auch nicht.

Thomas 18.09.2006 16:32

AW: vielleicht bekomm ich hier eine antwort
 
zur Richtigstellung : bei einer Rente wegen voller Erwerbsminderung dürfen in diesem Jahr nur 350.- Euro mtl. hinzuverdient werden, also es ist kein voller 400 Euro-Job möglich, ansonsten gibts Abzüge...

Gruß
Thomas

Norma 21.09.2006 23:27

AW: vielleicht bekomm ich hier eine antwort
 
Hallo ela04,

also....es MUSS ein Rentenantrag gestellt worden sein!
Ohne Antrag keine Rente!

Derjenige, der eine Vollmacht deines Onkels besitzt, kann den Rentenantrag in seinem Namen gestellt haben. Das ist gesetzlich völlig in Ordnung.

Was die Kur angeht: eine Kur wird nicht bewilligt, wenn es als sicher gilt, dass
durch die Kur die Arbeitsfähigkeit nicht mehr hergestellt werden kann.

Bei Leberkrebs geht die Rentenversicherung von einer vollständigen und dauerhaften ErwerbsUNfähigkeit aus.

Ich persönlich finde an den Schilderungen deines Onkels nichts Ungewöhnliches. Er hat es dir nur nicht ausreichend erklärt. :megaphon:

Liebe Grüße
Norma

ela04 23.09.2006 09:24

AW: vielleicht bekomm ich hier eine antwort
 
halölo norma,
ich habe gestern mit meinem onkel gesprochen, sein hausarzt hat den rentenantrag gestellt, denn am anfang der diagnose sah es sehr schlecht aus..
die rente läuft nun 2 jahre und ab dem 1. 10. kan mein onkel auf 350 euro wieder seiner arbeit nach gehen
die ärzte sind sehr verwundert darüber das es meinem onkel so gut geht, denn wenn man das vorher und nachher röntgenbild sieht ist es wirklich unbegreiflich.....denn sie metastasen waren schwmm gross und nun ist nix mehr zu sehen.....natürlich weiss man nie was noch kammt kann ja in ein paar monaten wieder anders aussehen...
lg ela
und danke für die ganzen antworten :remybussi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.