Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hodenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Schwerbehinderausweiss nach 12 jahren Hodentumor (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=26113)

metty 11.06.2007 09:58

Schwerbehinderausweiss nach 12 jahren Hodentumor
 
Hallo ,

Ich hatte vor 12 jahren ein Hodentumor wo mir ein Hoden im alter von 19 jahren entfernt wurde.

Damals hatte ich und mein Arzt keine gedanken über den Behinderten ausweiss gemacht aber jetzt will ich vielleicht doch einen ausstellen lassen

wollte fragen ob einer erfahrung hat , der nachträglich den antrag auf behinderung gestellt hat ? und ob mir das versorgungsamt denn antrag ablehnen kann weil ich ja seit 12 jahren gesund bin ( mit einem hoden)

was würdet ihr mir da Raten?

danke für eure antworten
wollte mich für dieses super informative forum bei dem betreibern bedanken macht weiter so!!!!!!
mfg metty

Stefius 11.06.2007 10:26

AW: Schwerbehinderausweiss nach 12 jahren Hodentumor
 
Hallo,
denke du wirst keinen bekommen, da dieser Ausweiß heute ja eh nur auf Zeit ausgestellt wird.
Ich habe das Glück das ich ihn für 5 Jahre bekommen habe.
Es ist bei vielen Versorgungsämtern alerdings so das sie bei Hodenkrebs den Ausweiß nur noch für 2 Jahre ausstellen und die Verlängerung ist eigendlich ausgeschlossen.
mfg
Stefan
und weiterhin Gesundheit

dpj 11.06.2007 21:48

AW: Schwerbehinderausweiss nach 12 jahren Hodentumor
 
Hallo,
ich habe meinen für 3 Jahre bekommen - eine Verlängerung wird hoffentlich nie nötig sein!! (denn das hieße für mich, dass der Krebs zurückgekommen ist). Nachträglich stellt Dir das Versorgungsamt sicher keinen aus.

Viele Grüße
Dieter

Dirk1973 11.06.2007 22:06

AW: Schwerbehinderausweiss nach 12 jahren Hodentumor
 
Sinn und Zweck des Ausweises ist eigentlich der Schutz vor nachteiliger Behandlung. So erhältst Du einen (zumindest auf dem Papier) verbessertern Kündigungsschutz sowie zusätzliche Urlaubstage um der weiteren Genesung Vorschub zu leisten. Da ja nach Hoden-Ca die ersten zwei Jahre die Gefahr für ein Rezidiv am höchsten ist und danach gen Null tendiert, beschränken die Versorgungsämter die Ausweise wohl auf eben diese zwei Jahre. Meiner wurde auf 2 1/2 Jahre ausgestellt.

Ich bin gespannt, ob ich mit meiner immer noch latent vorhandenen Polyneuropathie verlängern kann. Aber bis zur Verlängerung sind´s ja noch zwei Jahre.....

Liebe Grüße
Dirk

stranger 15.06.2007 04:16

AW: Schwerbehinderausweiss nach 12 jahren Hodentumor
 
Hmm verstehe nicht weshalb man nach 12 jahren so ein ausweis haben möchte ????!!!!

Habe auch ein bis 12.2012 und als ich ihn bekommen habe war es ein super scheiss gefühl!!!

Zu 80% behindert da fragt man sich doch wo soll ich bitte noch arbeiten gehen stellt mich doch keiner mehr ein !
:confused: :confused: :confused: :confused:

Dirk1973 15.06.2007 10:33

AW: Schwerbehinderausweiss nach 12 jahren Hodentumor
 
Hallo Fremder....:D ,

ich staune. Hast Du "nur" für den Hoden-Ca 80 % bekommen oder hast Du da noch irgendwelche Erkrankungen die da mit rein spielen. Und Gratulation zu Deinen fünf Jahren. Mein Ausweis wurde für 2 1/2 Jahre ausgestellt.

stranger 15.06.2007 13:30

AW: Schwerbehinderausweiss nach 12 jahren Hodentumor
 
ne haben mir nur ein Hoden geklaut !

Hab sonst nix bin gesund so weit !

Dirk1973 15.06.2007 15:40

AW: Schwerbehinderausweiss nach 12 jahren Hodentumor
 
Boah !..... Und wieso habe ich nur 50% bekommen ???? *schmoll

vogtmatthias@gmx.de 17.06.2007 21:26

AW: Schwerbehinderausweiss nach 12 jahren Hodentumor
 
hallo
ich denke du wirst keinen ausweis mehr bekommen und sei froh das keinen brauchst
ich habe im november einen mit 60% auf 5 jahre bekommen der grund dafür ist nicht seminon
und metastasen im bauch die höhe des ausweises ist mit unter abhängig wie gross die mathastasen sind
ich wünsche euch allen weiter alles gute
liebe grüsse matthias

Ulf2006 26.06.2007 18:29

AW: Schwerbehinderausweiss nach 12 jahren Hodentumor
 
Hallo zusammen,
ich weiß gar nicht was ich denken soll.
Ich habe letzte Woche meinen Schwerbehindertenausweis bekommen, und zwar 100% und unbegrenzt. Und zusätzlich rückwirkend auf den Tag der Diagnosestellung.
Keine Ahnung, ob die beim Versorgungsamt besoffen waren oder der Meinung sind, der macht es eh nicht mehr lange. Letzteres macht mir Angst...
Ich weiß nicht, ob ich mich freuen soll oder nicht.
Im Moment bin ich jedenfalls froh, dass ich noch lebe! Hatte bei der RLA einige Komplikationen, lag im Koma etc.
Bin im Moment immer noch stationär, soll im Juli nochmal operiert werden.
Naja.

Dirk1973 27.06.2007 01:25

AW: Schwerbehinderausweiss nach 12 jahren Hodentumor
 
Wow, das klingt aber überhaupt nicht nett was Dir da so alles widerfahren ist. Du bist doch aber nicht seit Ende März im Urban, oder ????? :eek:

Ganz egal:
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen.:knuddel:

Ulf2006 27.06.2007 09:54

AW: Schwerbehinderausweiss nach 12 jahren Hodentumor
 
Hallo Dirk,
ich bin nicht mehr im Urban, ich habe mich am 19.05. in die chirurgische Uni-klinik nach Heidelberg verlegen lassen. ich habe mittlerweile kein urologisches Problem mehr, sondern ein Chirurgisches, nämlich eine Dünndarmfistel. Ausführlicheres gibt´s hoffentlich diese Woche auf meiner homepage.
Was macht eigentlich die Eckkneipe zum Eierdieb. Ist die inzwischen pleite?
Naja.

Dirk1973 28.06.2007 05:41

AW: Schwerbehinderausweiss nach 12 jahren Hodentumor
 
Mönsch Ulf, Du machst ja Dinger.......:lipsrseal

laß Dich nicht unterkriegen und viel Erfolg in Heidelberg.


Ich glaube, die Eckkneipe hat Betriebsferien oder so....:o

wildhusky 11.07.2007 17:52

AW: Schwerbehinderausweiss nach 12 jahren Hodentumor
 
Hallöle!

Da ich da eh grad nach gesucht hatte (will auch demnächst mal den Antrag beim Versorgungsamt abgeben - die extra Urlaubstage wären ja ganz nett):

unter
http://www.vdk.de/cms/mime/915D1182246444.pdf
findet man die ganzen GdB-Tabellen, und da steht dann auf Seite 101, unterschieden nach Seminom/Nicht-Seminom und Stadium was für ein Grad für wie lange aus der reinen HK-Op folgt. Reicht von 50 für 2 Jahre (T1-2 N0 M0) bis 80 für 5 Jahre (z.B. alles ab M1). Mehr und ggf. länger kann es geben wenn weitere Dinge hinzukommen (z.B. Zeugungsunfähigkeit, Verlust beider Hoden, andere Krankheiten, ...). Soweit jedenfalls die offiziellen "Empfehlungen".

Eine Frage noch an die die schon einen Ausweis haben:
Ab wann laufen die Fristen (2 Jahre / 5 Jahre)? Ab Ausstellung des Ausweises oder ab Eintritt der Krankheit? Macht es für die Frist einen Unterschied, ob man sich den Ausweis rückwirkend ab Eintritt der Krankheit ausstellen lässt?

Gruss

Husky

Dirk1973 11.07.2007 19:57

AW: Schwerbehinderausweiss nach 12 jahren Hodentumor
 
Die Zeit beginnt ab Tag der Ausstellung zu laufen. Nachträglich, so wie es bei Ulf gelaufen sein muss, ist schon sehr unüblich. Vielleicht ein Versehen des Bearbeiters. Ulf kommt somit schon für das letzte Jahr in den Genuss des Steuerfreibetrages. ;)

Ob die den Bescheid auf Wunsch rückwirkend ausstellen, kann ich nicht verbindlich sagen. Nur soviel: in Berlin sind die übergenau......


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.