Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Bin etwas sauer! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=28023)

Cat 10.09.2007 18:52

Bin etwas sauer!
 
Halloele...

Muss doch grad mal meinem Aerger Luft machen.
Meine Mama wurde im Dezember mit Brustkrebs diagnostiziert, es dauerte eeewig bis ein Chemotermin gelegt wurde, ein Port wurde garnicht veranlasst, erst auf "ihre" Bitte hin (mein Draengen und meine BK Erfahrung) bekam sie einen.
Dann endlich Chemo als erste Therapie, im Juni Ablatio (2 Tumore, ein SNL, nach Chemo alle Knoten sauber).
Wieder KH da Ablationarbe entzuendet, (damals bei der Ablatio gabs kein Antibiotikum ab OP, drainage viel zu frueh raus, Wasseransammlungen die rausgezogen werden mussten, dann Absterben vom Gewebe)...

Jetzt faengt sie mit Hormonetherapie an und was bekommt sie?? Tamoxifen.
Warum gibt es kein Arimidex oder Femara? Fuer zwei Jahre Tamox, erst dann ein AI??
Sie ist 70, hat Astma/Emphyseem etc. da koennte man doch annehmen, da Tamoxifen mehr Nebenwirkungen hat mit Trombosegefahr/Embolie), dass ein AI besser waere....

Ach...und nochwas....sie fragte den Frauenarzt ob sie eine Massage zur Lymphdrainage verschrieben bekommen kann...und was sagt der gute Mann?
"Sie haben keine Lymphe, sie brauchen das nicht mehr"

Ich fasse es nicht....

Gruesslis

Mosi-Bär 10.09.2007 19:52

AW: Bin etwas sauer!
 
Hallo Cat,

ich bin durch Zufall hier bei euch Bk'lern, ich komme aus dem EK-Forum, bin aber im Moment hier unterwegs, weil ich Hilfe für meine Freundin suche, die BK hat.

1. Ich würde an Stelle deiner Mutter den Arzt wechseln. Das kann doch wohl nicht wahr sein! Wie kann er behaupten, daß sie keine Lymphdrainiage braucht? Unglaublich!

2. Wenn deine Mutter 70 Jahre alt ist, wieso bekommt sie Tamoxifen? Das bekommt man doch nur vor der Meno-Pause? Oder irre ich mich da? Na ja, jedenfalls kenne ich aus meiner Reha eine BK-Patientin, die auch 70 Jahre alt ist und die von Anfang an Arimidex bekommt und gut damit zurechtkommt.

Ihr solltet euch unbedingt erkundigen bei einem anderen Arzt oder so! Auf jeden Fall glaube ich, daß ihr da nicht in den richtigen Händen seid.

Ich wünsche alles Gute.

Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:

Birgit64 10.09.2007 20:50

AW: Bin etwas sauer!
 
Zitat:

Zitat von Mosi-Bär (Beitrag 455778)

2. Wenn deine Mutter 70 Jahre alt ist, wieso bekommt sie Tamoxifen? Das bekommt man doch nur vor der Meno-Pause? Oder irre ich mich da?

Hallo Mosi-Bär,

da irrst Du in der Tat. Antiöstrogene wie Tamoxifen können sowohl vor der Menopause als auch danach eingesetzt werden, während Aromatasehemmer nur für die postmenopausale Therapie empfohlen werden bzw. eingesetzt werden wenn Kontraindikationen oder Unverträglichkeiten bei Tamoxifen bestehen.
Meine Mutter, 69, bekommt ebenfalls Tamoxifen für die ersten 2-3 Jahre. Danach erfolgt Umstellung auf einen Aromatasehemmer. Der Onkologe hat es unter anderem auch mit dem sehr hohen Score (12) bei den Hormonrezeptoren begründet.

Bezüglich der Lymphdrainage stimme ich Dir zu. Diese Aussage, die Frau hätte keine Lymphe mehr, ist einfach unglaublich.

Grüße


Freundliche Grüße

Cat 11.09.2007 00:46

AW: Bin etwas sauer!
 
Danke fuer Eure Meinungen.

Ich glaub ich rufe mal die Brustklinik an, die haben gesagt dass ihr Gyn alles verscheiben muss.
Soweit ich weiss, war vor den AI's Tamoxifen das Beste, dann nach 2-3 Jahren Tamoxifen kamen die AI's, dann wurden diese als Erstbehandlung eingesetzt (habe mir ja Totalop machen lassen, damit ich Femara nehmen kann).
Die Studie war glaub ich die BIG Studie, in der aufgefuehrt wurde, dass AI's viel besser sind.

Bin immer noch am grummeln.....:confused:

Meine Mutter ist eher der Typ nach dem Motto "nur nicht fragen, der gute Doktor hat Recht"......
Die Lymphdrainage hat sie sich dann aber doch vom Hausarzt verschreiben lassen, immerhin ein Fortschritt.

Liebe Gruesse

Norma 11.09.2007 01:12

AW: Bin etwas sauer!
 
Na, da kann man ja auch nur sauer werden!

Irgendwie beschleicht mich schon lange das Gefühl, als ob für ältere Betroffene nur noch das Allernötigste an Therapien veranlasst werden. Hoffentlich irre ich mich!
Meine Mutter hat man, ohne mit der Wimper zu zucken oder überhaupt noch irgendetwas zu unternehmen, fünf Wochen lang sterben lassen und das, obwohl ich und auch meine Tochter regelrecht und täglich im KH Amok ;-) gelaufen sind.
Das Argument der Ärzte war eigentlich immer gleich: bei den vielen Nebenerkrankungen (Diabetes, leichter Schlaganfall, leichte Demenz, Wassereinlagerungen in den Beinen) wüsste man ja gar nicht, was man der Patientin überhaupt noch an Tabletten geben dürfe...

Nun ja, deine Mama scheint jedenfalls auch nicht in den besten Händen zu sein und es wäre wohl angebracht, die Klinik und die Ärzte zu wechseln.

Was Tam angeht: das habe ich trotz Menopause auch erst bekommen (2 Jahre). Der Wechsel auf Arimidex erfolgte dann für 3 Jahre und nun wird auf Femara umgestellt. Soll angeblich die beste Art der Anti-Hormon-Therapie sein.

Liebe Grüße
Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Diagnose Darmkrebs Juni 2007 bei meinem Mann (zur Zeit Chemo)

Ina N. 11.09.2007 01:13

AW: Bin etwas sauer!
 
Hallo Cat,
ich bekam als erste AHT auch Arimidex und irgendwann hatte es keine Wirkung mehr bei mir. Damals dachte ich, Mist, wäre ich mit Tamox angefangen, hätte ich Ari.. hinterher noch nehmen können. So war irgendwann die Leiter der AHT erklommen, Ari.., Zola, Faslo (hab ich noch was vergessen?)
Aber ich denke Tamox ist ein einfach bewährtes Mittel.
Bei uns im Brustzentrum gibt es eine onkologische Ambulanz und da fühle ich mich sehr gut aufgehoben. Und ich würde dort immer wieder in Behandlung gehen. Hab die Nachsorge jahrelang bei einem Hausarzt machen lassen, musste da aber eigentlich immer an alles selbst denken, an jeden Termin, an jede Untersuchung. Nun habe ich einen Ort, wo mir so etwas abgenommen wird und das ist ein gutes Gefühl. Vielleicht gibt es bei euch ja auch so etwas? Oder einen niedergelassenen Onkologen?
Auf jeden Fall wünsche ich euch beiden alles Gute.
Liebe Grüße,
Ina

Cat 11.09.2007 04:14

AW: Bin etwas sauer!
 
Welcher Arzt darf denn was genau verschreiben.
So wie meine Mama erzaehlt, hat sie vom Brustzentrum (also nicht vom Onkologen, der war woanders) ein Schreiben bekommen, mit dem sie zum Frauenarzt ist. Der muss Tamoxifen verschreiben, das Brustzentrum kann es nicht.
Der Frauenarzt ist ja voll daneben, trotzdem geht sie hin (da AOK ihr ein Schreiben gegeben hat, dass sie jetzt in einem "Brustprogramm" ist und dieser ihr zustaendiger Arzt ist).

Ich habe ihr geraten, die AOK anzurufen, fuer die ist es ja wohl einfach, einen Namen zu aendern.
Das ganze ist natuerlich, um unnoetige Doppeluntersuchungen zu sparen (so sagt der Brief der AOK) aber ich denke meine Mutter fuehlt sich jetzt unter Druck und will sich nicht wehren.

Ich sitzte hier fest, meine Schwester in Dland geht auch gerade durch eine Krebsdiagnose (Darmkrebs) und kann nicht helfen.

Weiss nicht ob der Arzt ueberhaupt mit mir am Telefon sprechen wuerde und meine Mama will erst garnicht, dass ich dort anrufe.

Liebe Gruesse

Tamina 11.09.2007 11:15

AW: Bin etwas sauer!
 
Hallo Cat,

mit diesem Arzt würde ich gar nicht mehr diskutieren, sondern mir schleunigst

einen anderen suchen. Dieser Arzt hat weder Ahnung, noch

Einfühlungsvermögen, es ist ein Sparschwein, auf Kosten deiner Mutter.

Einige denken, ab 70 hat man eh das Leben hinter sich und da ist es egal.

Liebe Grüße

Tamina

Tamina 11.09.2007 12:45

AW: Bin etwas sauer!
 
Liebe Mo,

daß ist leider nicht so empfunden, sondern Realität. Ich habe 15 Jahre verschiedene Facharztrichtungen als Pharmareferentin besucht, u.a. auch Gynäkologen, ich weiß wie mache denken, zum Glück nicht alle.

Ich vertraue nur einem und daß ist mir selbst, aus bitterer Erfahrung raus.


Möchte noch leben und es genießen.


LG Tamina

suze2 11.09.2007 18:18

AW: Bin etwas sauer!
 
ich schließe mich dir an, marie.

danke für deinen beitrag.

alles liebe
suzie

Birgit64 11.09.2007 18:40

AW: Bin etwas sauer!
 
Zitat:

Zitat von Germanfrench (Beitrag 456122)
(Manchmal habe ich das Gefühl wenn ich hier einiges lese ich bin in einem falschen Film.)

Na wunderbar, da sind wir uns ja wenigstens einig! Ich habe selten so undifferenzierte und unqualifizizierte Postings gelesen. Gelegentlich habe ich bei Deinen Beiträgen das Gefühl, Du befindest Dich auf einem Kreuzzug gegen das deutsche Sozial- und Gesundheitswesen und Andersdenkende.

Niemand, auch Mo nicht, hat behauptet, dass jemandem aus Altersgründen oder weil es sich aus Gründen des Alters nicht mehr lohnt, eine Therapie versagt werden soll.

Aber nicht alles was machbar ist, muss auch gemacht werden, weil beispielsweise die Wirksamkeit der Therapie nicht mehr gegeben ist oder die Nachteile durch Nebenwirkungen oder Kontraindikation mit anderen Medikamenten die Vorteile überwiegen. Deiner fast 80jährigen Mitpatientin wurde vielleicht gerade aus diesen Gründen keine Chemo mehr verordnet oder die mit Nebenwirkungen wie Knochenschmerzen behaftete AHT nicht mehr gegeben. Das weißt Du doch gar nicht. Den Satz des Arztes Nun werden sie mal gesund haben viele schon gehört und hat meist kaum etwas mit einer Therapie zu tun sondern wird in altväterlicher Manier von vielen Ärzten zur Aufmunterung benutzt.

Dass das deutsche Gesundheits- und Sozialwesen seine Schwächen hat ist hinlänglich bekannt. Dass es unter der Ärzteschaft schwarze Schafe gibt ebenfalls. Aber wie Tamina schon schrieb, manche, nicht alle!

Im übrigen wage ich mittlerweile zu bezweifeln, dass in jeder Kultur und Religion das Leben das höchste Gut ist. Aber das ist sowieso eine andere Baustelle.

Gruß

Mary-Lou 11.09.2007 18:41

AW: Bin etwas sauer!
 
Zitat:

Zitat von Germanfrench (Beitrag 456122)
Es ist doch mit Sicherheit das RECHT eines jeden Menschen eine Behandlung zu erhalten bei einer lebensbedrohlichen Krankheit egal was es kostet und auch zu jedem Preis.!! Warum sollte dies nicht der Fall sein? Wer will bestimmen in welchem Kosten./ Nutzen verhältnis Leben steht??

Ich möchte hier auch keine Grundsatzdiskussion führen, genauso wenig wie Du.
Aber wer meinst Du, Marie, sollte das dann zu jedem Preis bezahlen?

- Bin sehr wohl der Meinung, dass es auch im Gesundheitswesen einen Kosten-/Nutzenfaktor geben muß. Nicht jede Behandlung ist für jeden Patient von Nutzen, so wie Monika schon vorab schrieb. Da hat sie völlig recht. - Oder seid ihr der irrigen Meinung, dass das Geld vom Himmel fällt?

Etwas irritierte Grüße

Birgit64 11.09.2007 18:42

AW: Bin etwas sauer!
 
Zitat:

Zitat von Monika15 (Beitrag 456153)
Liebe mo,
hilft es dir, wenn ich hier schreibe, dass ich dich anders verstehe als Suzie und Marie?

Liebe Suzie, liebe Marie,
es geht doch nicht um die Frage, ob man die Kosten für eine 70 jährige Frau aufwendet, sondern um die Nutzen/Risiko Abwägung. Mit 70 Jahren ist es vielleicht schwieriger, die Folgen einer Behandlung (z.B. Chemo) zu verkraften. Wenn das Risiko, an einem Herzversagen durch Chemo zu sterben größer ist als das, an Krebs zu sterben, dann würdet Ihr doch auch entscheiden, die Chemo besser zu lassen. Das Alter hat nunmal gravierende Auswirkungen auf unser aller Belastbarkeit. Mo wollte doch nicht ältere Menschen abstempeln sondern Denkanstöße vermitteln, nicht alles so kritisch zu sehen.

Einen schönen Abend Euch allen,
Monika

Danke Monika, das rückt mein Weltbild wieder etwas zurecht.

Dir auch einen schönen Abend.

Optimistin43 11.09.2007 18:48

AW: Bin etwas sauer!
 
Hallo Cat,

>>>>Der Frauenarzt ist ja voll daneben, trotzdem geht sie hin (da AOK ihr ein Schreiben gegeben hat, dass sie jetzt in einem "Brustprogramm" ist und dieser ihr zustaendiger Arzt ist).>>>>>

Ich nehme mal an dass deine Mutter an einem DMP Programm teilnimmt.
Dazu ist sie aber nicht verpflichtet. Es bringt zwar dem Patienten einige kleine Vorteile aber hauptsächlich bringt es den Krankenkassen einen riesigen Zuschuss aus einem BK - Geldtopf. Kein Mensch kann sie zwingen daran teilzunehmen und wenn sie es freiwillig tut hat sie immer noch die freie arztwahl aus allen ärzten die an diesem Programm teilnehmen. Sie kann sich jederzeit eine liste der teilnehmenden ärzte bei der kk anfordern und dann wechseln.
Dies nur als kleine Info.
Gruß Marietta

Cat 11.09.2007 19:17

AW: Bin etwas sauer!
 
Zitat:

Zitat von Optimistin43 (Beitrag 456165)
Hallo Cat,

>>>>Der Frauenarzt ist ja voll daneben, trotzdem geht sie hin (da AOK ihr ein Schreiben gegeben hat, dass sie jetzt in einem "Brustprogramm" ist und dieser ihr zustaendiger Arzt ist).>>>>>

Ich nehme mal an dass deine Mutter an einem DMP Programm teilnimmt.
Dazu ist sie aber nicht verpflichtet. Es bringt zwar dem Patienten einige kleine Vorteile aber hauptsächlich bringt es den Krankenkassen einen riesigen Zuschuss aus einem BK - Geldtopf. Kein Mensch kann sie zwingen daran teilzunehmen und wenn sie es freiwillig tut hat sie immer noch die freie arztwahl aus allen ärzten die an diesem Programm teilnehmen. Sie kann sich jederzeit eine liste der teilnehmenden ärzte bei der kk anfordern und dann wechseln.
Dies nur als kleine Info.
Gruß Marietta

Liebe Marietta,
danke fuer die wertvolle Information, das ist ja immerhin schon ein Anfang.
Dann kann sie ja auch zu einem Arzt wechseln, der was von Lymphsystem im Koerper Bescheid weiss ;)

Noch eine Frage:

Kann nur der Frauenarzt Tamoxifen bzw. AI's verschreiben? (dache Onkologe oder Brustzentrum koennen das auch, in ihrem Falle hies es, der Frauenarzt "macht das")

Gruesslis aus Colorado


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.