Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   6. Tag nach Bestrahlung fangen die Hautprobleme an??? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=28269)

Sunpower77 23.09.2007 10:32

6. Tag nach Bestrahlung fangen die Hautprobleme an???
 
Hallo ihr Lieben,

ich bin etwas ratlos, nun ist heute der 6. Tag nach der letzten Bestrahlung und meine gerötete Stelle zwischen Hals und Schlüsselbein macht mir richtig Sorgen. Sie schmerzt recht unangenehm, die Haut spannt und wenn ich mit der von der Strahlenärztin empfohlenen Bepanthol Lotion schmiere, brennt es wie Hölle. Nun geht die Haut auch noch auf... und was mich am meisten irritiert, die Stelle vergrößert sich immer mehr, wie entzündet.

Scheint so, dass Bepanthol vielleicht nicht Hit war. Habt ihr eine Idee, was man sonst machen kann? Bin ja morgen eh im KH, wenn auch gynäkologische Station, aber heute wollte ich nicht auch noch zum Notdienst....

Eponine 23.09.2007 11:20

AW: 6. Tag nach Bestrahlung fangen die Hautprobleme an???
 
Hallo Pia!

:cool: Ja, leider ist nach Ende der Strahlungssitzungen die Wirkung noch lange nicht beendet! Oder gut so? ;) Na, das kann man wohl so oder so sehen!

Auf jeden Fall war es bei mir auch so, daß die Bestrahlungsreaktionen nach Ende der eigentlichen Serie nochmal richtig gut zu Buche geschlagen haben. Da solltest du schon noch einige Zeit ganz vorsichtig sein mit der dünnen, roten, empfindlichen Haut. :o Aber das weißt du jetzt ja aus eigener Erfahrung.
Bepanten, Panthenol oder wie sie auch alle heißen, ist schon super! Nur du solltest es nicht auf oder besser in die offene Wunde schmieren! Wenn es brennt, sagt dein Körper dir deutlich, daß das nicht so der Bringer für ihn ist. :rolleyes: Versuche mal schön Luft an die offene Stelle rankommen zu lassen. Vielleicht wird sie dann trockener und brennt weniger.

Leider ist die Schorfbildung auch ziemlich unangenehm. Der Schorf hängt dann an den unteren Schichten und du merkst das bei jeder Bewegung. :zunge: Man kann sich dann aber jedesmal darüber freuen, daß die Stelle dabei ist sich zu schließen.

:pftroest: Alles Gute für morgen in der Klinik! Und genieße in aller Ruhe den Sonntag!

Viele Grüße Heike:winke:

Jutta-1411 23.09.2007 11:31

AW: 6. Tag nach Bestrahlung fangen die Hautprobleme an???
 
Hallo liebe Pia,

kann Dir aus eigener Erfahrung nur wärmstens "Flammazine" empfehlen. Hier in KL haben mehrere Betroffene damit die allerbesten Erfahrungen gemacht; grade auch bei offenen Hautstellen.
Du solltest auch nicht bis morgen warten, sondern Dir die Creme so schnell wie möglich besorgen, damit die Entzündung sich nicht noch mehr ausweitet :eek: .

Gute Besserung und trotz allem schönen Sonntag

Jutta :winke: :winke: :winke:

suze2 23.09.2007 15:01

AW: 6. Tag nach Bestrahlung fangen die Hautprobleme an???
 
hallo sunpower,

ich hab für meine offene stelle, die kam erst am ende, einige tage nach der letzten bestrahlung, also ich hab vom KH ein GEL-PFLASTER bekommen.

das war sehr angenehm und kühl und es ist dann auch schnell zugeheilt.

bei mir war die offene stelle unter der brust, in dieser falte.

alles liebe
suzie

Ullala 23.09.2007 17:30

AW: 6. Tag nach Bestrahlung fangen die Hautprobleme an???
 
Hallo sunpower,

wäre eventuell Aloe Vera (so naturbelassen wie möglich!) eine Alternative?
Mir hat Aloe gute Dienste bei einer Hautverbrennung getan (war das Gel aus dem Pflanzenblatt, kein Fertigprodukt).
Vielleicht hilft es auch bei unerwünschten Strahleneinwirkungen.
Könnte ich mir gut vorstellen!

Frag' doch Deinen Arzt mal danach!

Liebe Grüße und gute Heilung!

Ullala

Sunpower77 24.09.2007 08:42

AW: 6. Tag nach Bestrahlung fangen die Hautprobleme an???
 
Vielen Dank für die vielen Tips!!! Habe dann gestern in der Apo noch Flammazine geholt und es geht wesentlich besser.

Werde es heute im KH nochmal begutachten lassen, vielleicht haben die ja auch noch einen Tipp.....

So, nun schnür ich mein Ränzlein und genehmige mir ein paar Tage Auszeit mit Vollpension :rotenase:

Regina_Beate 24.09.2007 11:35

AW: 6. Tag nach Bestrahlung fangen die Hautprobleme an???
 
Hallo, Sunpower !

Ich hatte genau das gleiche Problem und bekam von dem Strahlentherapeuten folgenden Tip:

1 Ei trennen und das Eiweiß ganz leicht anschlagen, bis es schaumig aber nicht steif wird.

Dann das ganze auf eine Kompresse schmieren und auf die offene Stelle legen. Mehrmals am Tag wiederholen.

Mir hat das wunderbar geholfen - obwohl ich zunächst auch sehr skeptisch war. Aber es sind wohl die Eiweißmoleküle, die der Haut helfen, sich zu regenieren.

Als mich diese Beschwerden ereilten, hatte ich bereits innerhalb von 2 Jahren 60 Bestrahlungen hinter mir und die Haut war sehr angegriffen - im gleichen Bereich wie bei Dir.

Alles Gute und versuchs mal.

LG
Regina Beate

deena3 25.09.2007 09:41

AW: 6. Tag nach Bestrahlung fangen die Hautprobleme an???
 
Zitat:

Zitat von Sunpower77 (Beitrag 460775)
Vielen Dank für die vielen Tips!!! Habe dann gestern in der Apo noch Flammazine geholt und es geht wesentlich besser.

Werde es heute im KH nochmal begutachten lassen, vielleicht haben die ja auch noch einen Tipp.....

So, nun schnür ich mein Ränzlein und genehmige mir ein paar Tage Auszeit mit Vollpension :rotenase:

Hallo Pia, mir verschrieb der Gynäkologe "Fucidine Gaze", die meine Brandblasen schnell zum Abheilen brachte, aber das war nach dem Bestrahlungsende! Wie es während der Bestrahlung mit der Anwendung von Gaze aussieht, weiß ich nicht.
Viele Grüße deena3

Munnele 01.10.2007 22:09

AW: 6. Tag nach Bestrahlung fangen die Hautprobleme an???
 
Hallöle
Mir hat prima Sebexol Lotion geholfen. Habe ich von Beginn an angewendet und hatte nie Probleme.Duschen (natürlich ohne Seife) und hinterher dick aufgetragen und schöööön einziehen lassen...(kein Luxus es auch abends zu machen);)
Ich wünsche Dir gute Besserung:pftroest:
Ulla


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.