Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Chemotherapie (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Plattenep.karzinom, Bitte Infos über Radiochemo + evtl. Kliniken (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=30062)

Ruben 16.12.2007 17:06

Plattenep.karzinom, Bitte Infos über Radiochemo + evtl. Kliniken
 
Hallo,

ich bin neu hier.

Ich suche nach Informationen für einen erkrankten Freund.

Diagnose: Plattenepithelkarzinom des Mundbodens und anderer Bereiche im Rachen, einmal T4 einmal T3. Sonst N1, G2. Leider konnten die Tumoren wegen der besonderen Lage nicht vollständig bei der OP entfernt werden

Es wird eine Radiochemotherapie empfohlen.

Wir möchten selbst noch Informationen zusammentragen um abschließend entscheiden zu können.

Uns interessieren

a.) Welche Radiochemotherapien gibt es? Und wo finde ich Details und
Erläuterungen der Fachbegriffe
(Strahlen: Stärke, Häufigkeit, Dauer;
Medikamente / Chemo: Art und Menge und Häufigkeit)

b.) Informationen über die Wirksamkeit/Erfolge der verschiedenen
Radiochemotherapien bei dieser Erkrankung.

c.) Eure Tipps und Erfahrungen zur Radiochemotherapie.


Interessant wären auch Eure Erfahrungen mit den Strahlenzentren in Hamburg und Eure Empfehlungen und Ratschläge dazu.


Ich suche wirklich nach allem, was das Internet und andere Quellen hergeben (Berichte, Statistiken, Empfehlungen mediz. Gesellschaften, Links etc) und natürlich nach Euren Erfahrungen.

Schon mal vorab vielen Dank für Eure Hilfe.

Diese Anfrage poste ich auch im Bereich Strahlentherapie.

Gruß

Ruben

nikita1 18.12.2007 13:41

AW: Plattenep.karzinom, Bitte Infos über Radiochemo + evtl. Kliniken
 
Hallo Ruben,
hier findest du viele Infos über Krebs im Mund
http://www.krebs-kompass.org/Forum/f...splay.php?f=70
du kannst dort einen Thread eröffnen oder Leute mit gleichem Problem per PN privat anschreiben, bestimmt bekommst du so gezielt Hilfe.

Ich habe mich zeitlang mit Krebs im Mund beschäftigen (müssen) ,da ich eine Schwellung am Oberkiefer hatte - doch war es nur eine Eiterbeule wegen einer Zyste an der Zahnwurzel. :cool:

N1 (nodale Metastase - ipsilateral, solitär, größter Durchmesser ≤ 3 cm)
Die Hauptpfeiler der Behandlung von Plattenepithelkarzinomen der Mundhöhle bilden die chirurgische Intervention und die Strahlentherapie
http://www.springerlink.com/content/bh35884302781142/

Zitat:

Überblick über die
grundsätzlichen therapeutischen Möglichkeiten, angelehnt an die Richtlinien der Deutschen
Krebsgesellschaft

Ziel des chirurgischen Eingriffs ist die vollständige Entfernung der Geschwulst (R0-Resektion),
was die Einhaltung von Sicherheitsabständen und somit oft ein ausgedehntes Resektionsausmaß
notwendig macht. Funktionell beeinträchtigende Defekte nach Tumorentfernung bedürfen einer
Rekonstruktion. Rezidivtumoren, vor allem nach vorheriger Bestrahlung sind schwieriger
operativ zu behandeln als Ersttumoren. Zusätzlich zur Entfernung des Primärtumors erfolgt in
den allermeisten Fällen die Ausräumung verschiedener Lymphknotengruppen (Neck Dissection).
http://64.233.183.104/search?q=cache...lnk&cd=4&gl=de



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.