Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hodenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Wahl der Kureinrichtung nach Hodenkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=30556)

Henry66 14.01.2008 15:56

Wahl der Kureinrichtung nach Hodenkarzinom
 
Hallo,
bei mir wurde im November 2006 Hodenkrebs diagnostiziert. Da dieser noch in einem Frühstadium war, wurde der befallene Hoden gleich in der darauffolgenden Woche entnommen. Die Chemo (2 Zyklen) habe ich den Umständen entsprechend gut weggesteckt. Die letzte Chemo war im Januar 2007. Im April 2007 machte ich dann eine dreiwöchige Kur in Bad Elster (Vogtland).
Jetzt hat mir mein Urologe nochmals zur Kur geraten, weil ich mich körperlich und psychisch noch nicht so richtig fit fühle, obwohl ich seit Juli 2007 wieder 100 % auf Arbeit gehe.
Meine Frage: welche Kureinrichtung kann man empfehlen? Bei meiner ersten Kur war ich wirklich bloß von Patienten 55 + umgeben. Auch das Programm in der Einrichtung war entsprechend wenig für einen 41jährigen - ich wurde beispielsweise kein bißchen körperlich gefordert. Mich würden wohl Fitnesstraining, Entspannung, psychologische Sachen voranbringen. Eine Einrichtung an Nord- oder Ostsee wäre nett.
Ich habe auch schon das halbe Internet durchsucht. Man kann sich findet sich nur sehr schlecht informieren.
Viele Grüße und Danke für eventuelle Hinweise

rahel 15.01.2008 19:06

AW: Wahl der Kureinrichtung nach Hodenkarzinom
 
Ganz klar St. Peter-Ording, Rehaklinik Nordfriesland!! Ist nicht einfach, dort einen Platz zu bekommen, aber es lohnt sich doppelt und dreifach!!

Viele Grüße und alles Gute,
Rahel

Stefius 17.01.2008 22:40

AW: Wahl der Kureinrichtung nach Hodenkarzinom
 
Da kann ich nur zustimmen !
Versuche es in SPO die Klinik ist super !
Und grüße dann den Uro. von mir !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.