Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Weichteiltumor/-sarkom (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=31)
-   -   undifferenziertes mäßig pleomorphes Sarkom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=30758)

Silke1968 23.01.2008 14:02

undifferenziertes mäßig pleomorphes Sarkom
 
Hallo zusammen!
Mir wurde im Juni 2006 ein Sarkom im linken Oberschenkel, ein paar Zentimeter über der Kniekehle, entfernt. Tumorgrad 2, keine weitere Behandlung. Seit ein paar Wochen habe ich ein Druckschmerz, manchmal auch ein Stechen im Oberschenkel, mit einer leichten Verhärtung. Allerdings auf der Vorderseite des Oberschenkels. Montag war ich zum MRT und habe gefragt ob man die Stelle mit untersuchen kann. Haben sie auch gemacht.
Der Befund zeigt keine Rezidive! Daviel mir erst mal ein Stein vom Herzen. Der Arzt hat sich mein Bein nochmal angeschaut, konnte mir aber nicht erklären was das ist. Er meinte,vielleicht empfindliche Nerven. Auf den Bildern war nichts zu sehen. Kennt von Euch jemand solche Schmerzen, nach über 1 Jahr Operation? Ich kann mir nicht vorstellen, das da nichts ist, zumal man es fühlen kann. Muß ja nichts schlimmes sein. Aber unsicher macht es schon.

Viele Grüße
Silke

sanne2 23.01.2008 17:28

AW: undifferenziertes mäßig pleomorphes Sarkom
 
Hallo Silke,
könnte es sich bei Dir um ein Lymphödem handeln?
Da Du nicht schreibst, wieviel man während Deiner OP entnommen hat, also eventuell einen Muskelstrang, kann ich nicht beurteilen ob es vielleicht eine Überbeanspruchung der verbleibenden Muskeln ist.
Mein Mann litt ebenfalls lange nach seiner OP unter Verhärtungen im Oberschenkel. Krankengymnastik und Lymphdrainagen hatten sehr gut geholfen. Was bis heute geblieben ist, sind schmerzhafte Krämpfe in dem Bein.
Ich wünsche Dir alles Gute und vor allem Gesundheit!
Liebe Grüße
Sanne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.