Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Mein Mann - Nichtkleinzelliger Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=30930)

Marita C. 01.02.2008 11:42

Mein Mann - Nichtkleinzelliger Lungenkrebs
 
Hallo,
ich bin neu hier,
mein Mann hat nichtkleinzelligen Adeno-Ca des li. Lungen-OL,pT2 N1 (3 /50) Mx G3 ED 05 /07.
Der linke Lungenflügel wurde komplett entfernt mit 2 Lymphknoten,die befallen waren.Die danachfolgende Chemo hat er gut vertragen,die Reha hat nichts gebracht.
Letzte Woche hatter er in fremdes Gefühl am Kehlkopf,beim Schlucken und ihm war sehr schwindelig,als er aufstehen wollte.das Zimmer drehte sich wie ein Karussell.Wir sind darauf zur Klinik gefahren,das Röntgenbild ist ok,genauso wie das Blutbild.
Nun muss er nächsten Donnerstag Bronchoskopie und ins CT.
Nun heisst es wieder bangen.:(

gwenda 03.02.2008 23:01

AW: Nichtkleinzelliger Lungenkrebs
 
Hallo Marita,

Ärzte sind halt manchmal auch nur Menschen oder feige, oder nicht in Stimmung oder haben zu wenig Erfahrung oder, oder, oder.

Ich bewundere die Onkologen oder Radiologen in der Strahlentherapie. Sie müssen allzuoft schlechte Nachrichten übermitteln. Sie haben tagtäglich mit schwerer unheilbarer Krankheit oder dem Tod zu tun. Verständlich, dass sie sich da auch mal "drücken". Vielleicht wenn die Patienten und/oder Angehörigen eine schlechte Nachricht nicht verkarften können.
Viele wollen die "Wirklichkeit" ja auch tatsächlich nicht hören.
Wie soll ein Arzt das abschätzen können?
Spreche den Arzt direkt auf die Möglichkeiten an. Sag Du was Du meinst - er wird dann auch anders antworten.

Ich habe bei unserem Besuch in der Löwensteinklinik den Onkologen direkt gefragt
was wir noch tun können - Antwort = nichts,
wie es steht - Antwort = schlecht,
sind die weiteren Chemos palliativ? - Antwort = ja.

Jetzt wissen wir woran wir sind.

Die Dauer, das Wie, das weiß eh keiner.

Liebe Grüße

Sigrid

Marita C. 04.02.2008 11:09

AW: Nichtkleinzelliger Lungenkrebs
 
Hallo Sigrid,
du hast natürlich Recht.Ärzte sind auch nur Menschen.Manchmal denkt man,du kannst nicht mehr.Die Gedanken sind immer da.Aber im Grunde weiss ich,was auf mich zukommt.Wenn es mir mal schlecht geht,kann ich meine Worte hier niederschreiben.Es hilft schon sehr.:knuddel:
Mal abwarten,was die Untersuchung am Donnerstag bringt.;)

Liebe Grüße Marita

clausi72 04.02.2008 11:25

AW: Nichtkleinzelliger Lungenkrebs
 
Ihr Lieben,
bei uns waren die Ärzte direkt und ehrlich-aber wenn es dann gut läuft, dann "vergißt" man auch ganz schnell, was "palliativ" eigentlich heißt und beginnt, auf ein positives Ende des ganzen Albtraumes zu hoffen-nein, darauf zu zählen.
Mein Vati (nichtkleinzell.schleimbild.AdenoCa; ED `06) hatte ein Jahr Chemo, in der Chemopause kamen Met.im Kopf--> Bestrahlung-->Met.in der Leiste
--> Bestrahlung; dann die Info, das der Tu wieder gewachsen ist- mit diesem Wissen war er Weihnachten trotz schmerzen zu Hause. Im Januar Schlaganfall. Die Internisten haben ihn nach 10 Tagen heim geschickt. nicht rehafähig wegen Grunddiagnose; der Onkologe sagt, wenn Pat. so schlechten Allgemeinzustand hat, kann er auch nichts mehr machen.:(
Jetzt liegt er schon ne Woche zu Hause im Pflegebett, wird von meiner Mutti und einem tollen Pflegdienst versorgt, kann kaum essen oder trinken...wird täglich weniger und das Schlimmste: die Trauer und der Schmerz in seinen Augen.
Nun beten wir, das sein Leiden nicht zu lang geht...
Ich bin dankbar, das die Onkologen damals so direkt waren-wir hatten ein gutes Jahr- und ich denke, direkt fragen hilft, direkte Antworten zu bekommen.
Ich wünsche Euch allen Kraft und Kampfesmut, das Ganze durchzustehen, egal, in welche Richtung der Weg geht...
Ich sammel Kraft und Verständnis, wenn ich hier durchs Forum schaue...

Liebe Grüße
Claudia

Marita C. 04.02.2008 21:37

AW: Nichtkleinzelliger Lungenkrebs
 
Liebe Claudia,
ich wünsche dir und deiner Mutter viel Kraft in der nächsten Zeit.:knuddel:
Schreib ruhig weiter.....es hilft dir bestimmt.:remybussi

Liebe Grüße Marita

gwenda 04.02.2008 21:48

AW: Nichtkleinzelliger Lungenkrebs
 
Hallo Claudia,

sammel weiter, wir helfen Dir dabei.

Liebe Grüße

Sigrid

clausi72 05.02.2008 11:17

AW: Nichtkleinzelliger Lungenkrebs
 
Ihr Lieben;
Danke für Eure Anteilnahme- ich bin eigentlich jeden Tag kurz hier- nur um zu erfahren, wie es allen geht und herauszufinden, welche Möglichkeiten wir noch haben...Und sei es nur, meinemVati das Ganze leichter zu machen.
Ich denk`an Euch und hoffe, auch ich kann mal Rat und Trost spenden...
Einen schönen Tag-mit viel Sonne im Herzen... wenn der Himmel schon so grau ist:pftroest:
Claudia:winke:

gwenda 05.02.2008 20:15

AW: Nichtkleinzelliger Lungenkrebs
 
Hallo Marita, Hallo Claudia,

klingt zwar jetzt egoistisch, aber ich hatte heute einen tollen, arbeitsreichen Tag. Durch die Fasnet hat kaum jemand angerufen und ich eine Menge weggeschafft.

Muss ich auch - am Freitag geht es in die nächste Chemo :weinen:

Liebe Grüße

Sigrid

Marita C. 05.02.2008 20:18

AW: Nichtkleinzelliger Lungenkrebs
 
Hallo Sigird,
ich freu mich für dich,das du einen tollen Tag hattest.Ich werde am Freitag an euch denken.:pftroest: Am Donnerstag ist bei meinem Mann die große Untersuchung.:( Wenn ich ehrlich bin,hab ich ein wenig Muffe davor.Drück uns die Daumen,das sie nichts finden.:cry:

Liebe Grüße Marita

gwenda 05.02.2008 20:30

AW: Nichtkleinzelliger Lungenkrebs
 
Hallo Marita,

daran hab ich auch schon gedacht und ich hätte auch die Daumen edrückt wenn Du es nicht gewünscht hättest. :pftroest:

Liebe knuddelgrüße

Sigrid

Marita C. 05.02.2008 20:33

AW: Nichtkleinzelliger Lungenkrebs
 
:smiley1: Danke.....hätt ich mir auch denken können.:knuddel: Knuddel zurück.

Liebe Grüße Marita

gwenda 05.02.2008 20:38

AW: Nichtkleinzelliger Lungenkrebs
 
Ist doch sölbstvärstöndlich. :rotier2:

Sigrid

clausi72 06.02.2008 09:35

AW: Nichtkleinzelliger Lungenkrebs
 
Hallo Sigrid- ich wünsche dir viele tolle Tage! :)
Es soll wärmer werden- Zeit zum geniessen- trotz Arbeit- oder gerade deshalb ....Manchmal hilft es, viel zu schaffen--> lenkt ab, macht zufrieden und die Erholung danach ist angenehm.
Ich schick Dir ne Menge Sonnenstrahlen und einen warmen Vorfrühlingsgruß- auf das Dir die Chemo gut bekommen mag...
Hallo Marita- nur Mut-und positiv denken! Ich weiß, manchmal ist das schwer- aber ich drück Euch die daumen, das alles gut wird!
Am WE fahre ich wieder zu meinen Eltern-Mutti Kraft spenden und wenigstens einen Tag entlasten und Vati Mut machen und bissl ablenken...Bin aber froh, das mein kleiner/großer Sonnenschein (siehe BenutzerFoto) dabei ist-der gibt mir ne Menge Kraft. Nun-und mein sonst recht unsensibler Stubentiger kuschelt total gerne mit meinem vati-versucht, ihm seine schmerzen weg zu schnurren ;)
der Einzige, der nicht so "funktioniert", wie ich es jetzt erwarte, ist der Hausarzt meines Vaters- der `überlegt` sein 1 Woche, was er gegen die offene Stelle am Steiss meines Pa machen kann-außer entlasten. :mad: Ist doch bissl lahm! so viel Zeit hat mein Vati nicht mehr-aber er muss doch keine zusätzlichen Probleme bekommen!
Naja, wenn sich bis zum WE nix getan hat, muss ich wohl mal wieder die Krankenschwester herauskehren ;)

Paßt auf Euch alle auf- und-hey, ein paar bunte Blumen auf dem Schreibtisch-oder zu Hause motivieren unheimlich...

Claudia

Marita C. 06.02.2008 11:31

AW: Nichtkleinzelliger Lungenkrebs
 
Hallo Claudia,
danke für deinen Trost.Ja,ich bin ein optimistischer Mensch,mein Mann dagegen eher pessimistisch seit seiner Krankheit.
Dein kleiner ist ein süsser Lockenkopf.:kuess: er wird dich weiter aufbauen.Ich hoffe für deinen Vati das allerbeste.:knuddel:

Liebe Grüße Marita

gwenda 06.02.2008 21:04

AW: Nichtkleinzelliger Lungenkrebs
 
Hallo Claudia,

das waren wirklich ganz liebe Worte von Dir - das tut richtig gut.
ALlerdings habe ich mich in meinem letzten Beitrag undeutlich ausgedrückt.
Mein Mann hat seit Mai einen kleinzelligen BC und ist inzwischen schon im 2. Chemozyklus. Mit einer kleinen Pause von nur 10 Wochen kam der Tumor von 0 auf 80% wieder.

Aber ich leide natürlich mit ihm. Deshalb - danke für die besonders lieben Worte.

Liebe Grüße

Sigrid


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.