![]() |
Frage zu Diagnoseabkürzungen
Hallo bei meinem Papa wurde im Februar Darmkrebs festgestellt. Beim MRT wurde dann noch ein Nierentumor (keine Metastase) gefunden. Beides ist mittlerweile operiert, am Dienstag sollte die Bestrahlung und Chemo losgehen. Jetzt wurde jedoch ein erhöhter PSA Wert und irgendwelche Auffälligkeiten beim 2. MRT gefunden, Vermutung Prostatakarzinom. Die Untersuchung ist am Dienstag. Meine eigentliche Frage ist aber (ich versuche seit Stunden diesen Befundzettel zu durchschauen) was heißt bei der Diagnose pT2b das b???
pN1 cM0 L1 V1 (alles verstanden, nach langer Googelei) Dahinter steht Pn0, mir rätselhaft. :confused: Wär toll, wenn mir das jemand erklären könnte. Viele Grüße, Susanne |
AW: Frage zu Diagnoseabkürzungen
Hallo liebe Susanne!
Habe mal ein wenig gesucht und die Kennzeichnung pT2b nur im Zusammenhang mit dem Prostata-Karzinom gefunden. Bedeutet dann wohl das, was Ihr schon vermutet. Das pN0 ist, wenn auch die Buchstaben, die Du geschrieben hast, klein waren, daß kein Lymphknotenbefall vorliegt. Das "p" steht für Histologie nach der OP. Ich hoffe, ich habe das so richtig erklärt! Euch alles Gute, hope |
AW: Frage zu Diagnoseabkürzungen
Danke für die Info.Kann das Ganze ja leider sowieso nur abwarten und "da" sein :( Viele Grüße!
|
AW: Frage zu Diagnoseabkürzungen
Hallo,
folge dem Link da ist alles gut erklärt. alles gute hoermi http://www.medizinfo.de/krebs/darmkrebs/stadien.shtml |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.