Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Blutabnahme am Arm, wo Lymphknoten entfernt wurden (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=39154)

deena3 25.04.2009 00:08

Blutabnahme am Arm, wo Lymphknoten entfernt wurden
 
Liebe BK-Freundinnen, vorgestern hat nach 3 Jahren erstmalig mein Gynäkologe Blut von dem Arm genommen, der eigentlich "tabu" war für solche "Unternehmungen". Immer wieder wurde mir eingeschärft (in allen Krankenhäusern), dass von dem Arm, wo mir 23 Lymphknoten (nicht befallen) entfernt wurden, kein Blut genommen werden dürfe. Trotz meines sanften Protests meinte der Gyn, dass dies unbedenklich wäre, wenn man dies nicht ständig praktiziere. Ist das wirklich so oder welche Komplikationen könnte es geben???

Liebe Grüße von deena3

wien-eveline 25.04.2009 00:13

AW: Blutabnahme am Arm, wo Lymphknoten entfernt wurden
 
ich bin natürlich nicht vom Fach, aber ich denke auch, wenn der arzt sauber arbeitet (und auch kein blauer fleck /Hämatom) zurückbleibt sehe ich da nicht wirklich ein problem.

conny h. 25.04.2009 00:24

AW: Blutabnahme am Arm, wo Lymphknoten entfernt wurden
 
ja das problem hatt ich November 07 auch. Da die einzige Stelle wo man Blut bekommt an dem Arm ist wo man das eigentlich nicht machen sollte. Die Schwester hat den Arzt gefragt und der hat die Erlaubnis erteilt an dem Arm zu piken. Ich hatte danach keinen blauen Fleck und auch keine Probleme.


Ganz liebe Grüße
Conny

Löwin69 25.04.2009 12:54

AW: Blutabnahme am Arm, wo Lymphknoten entfernt wurden
 
Hallo,
kurz nach meiner OP,hatte mir eine Ärztin im Krankenhaus von der operierten Seite ,am Arm, Blut abgenommen.Als ich sie darauf ansprach meinte sie,davon hatte sie nichts gehört.Zwei Tage später kam sie nochmals in mein Zimmer und entschuldigte sich weil ich Recht hätte.
Auch manche Ärzte wissen nicht immer alles...
Bei meiner letzten Blutentnahme fragte meine Gyn welchen Arm ich möchte,meine Frage diesbezüglich,beantwortete sie mir,das nach einiger Zeit,wenn es keine Probleme mit der betroffenen Seite gegeben hatte,die Seite genommen wird die für den Patienten am besten wäre.Da ich auch links sehr gute Venen habe,bin rechts operiert,bin ich beim linken Arm geblieben.
Vorsichtshalber;)
Liebe Grüsse und ein sonniges WE
Tina

tanjaschreiber 25.04.2009 16:28

AW: Blutabnahme am Arm, wo Lymphknoten entfernt wurden
 
Hallo,
kann mich nur den anderen anschließen.Man sagte mir,daß man an der Seite,wo die Lymphknoten entfernt wurde,nicht ständig Blut abnehmen sollte.Angeblich könnte man dann einen Lymphstau bekommen.Bei mir wurden rechts 19 Lymphknoten (einschließlich Wächter) entfernt.Wenn ich dann zum Blutabnehmen gehe,wird es auch mal rechts gemacht.Ist mir auch lieber.Da habe ich wenigstens noch gute Venen.Auf der linken Seite müssen die Schwestern schon immer Suchen.Durch die Chemo wurden die Venen stark belastet.Wünsche euch noch ein schönes Wochenende.
Grüßle:engel:

Dolphin 26.04.2009 11:18

AW: Blutabnahme am Arm, wo Lymphknoten entfernt wurden
 
Hallo,
mir sagte man zum Blutabnehmen, sei es nicht tragisch, nur injizieren, sollte man auf der Seite nichts, klang für mich logisch.
Schönen Sonntag noch :prost:
Dolphin

deena3 27.04.2009 00:50

AW: Blutabnahme am Arm, wo Lymphknoten entfernt wurden
 
Ein herzliches Dankeschön all denen, die mir geantwortet haben. Das minimale Hämatom, das ich nach der Blutabnahme bekam, ist schon gut verblichen und wenn's das denn war, will ich zufrieden sein...
Liebe Grüße deena3

kelly853 27.04.2009 13:19

AW: Blutabnahme am Arm, wo Lymphknoten entfernt wurden
 
hi,mir wurde letztes jahr gesagt das bei mir nur links blutabgenommen werden darf,mein intenist-onkologe sagte rechts würde auch gehen.frauenarzt sagt nur links.solange wie es geht lasse ich links machen.liebe grüße kelly:winke:

Heike2008 27.04.2009 21:39

AW: Blutabnahme am Arm, wo Lymphknoten entfernt wurden
 
Hallo,
ich wurde versehentlich in den operierten Arm Hepatitis B geimpft.......Ohhh wehhhhh......ist aber nix passiert !!!!!!:eek:
Aber Sorgen habe ich mir schon gemacht!!!

LG Heike

holiday1978 27.04.2009 21:45

AW: Blutabnahme am Arm, wo Lymphknoten entfernt wurden
 
Hallo,

ich werde versuchen mich auf jeden Fall daran zu halten. Bekomme es immer wieder von meinen Ärzten zu hören, dass der linke Arm nun TABU ist.

Viele Grüsse

sabsimarie 06.05.2009 07:55

AW: Blutabnahme am Arm, wo Lymphknoten entfernt wurden
 
Hallo Ihr Lieben,

hatte gestern das Vorgespräch für die Port Setzung am Dienstag. Es wird unter einer leichten Narkose gemacht und die Narkoseärztin will den rechten Arm für das Narkosemittel benutzen. An dem wurden die Lymphknoten entfernt. Ich habe gesagt, das geht nicht. Sie erklärte mir der Chefarzt vom Brustzentrum hätte gesagt, das wäre nicht so schlimm. Man könnte den Arm nehmen ??????????????
Ich soll Insektenstiche vermeiden und jetzt wollen sie mir das Narkosemittel darein jagen. :confused::confused::confused:
Werde heute im Sekretariat des Chefarztes anrufen.

Manchmal kann man sich nur noch wundern, werde euch informieren
:knuddel:

Liebe Grüße
sabsimarie



Habe gerade den Rückruf vom Arzt bekommen:
Der Arm, an dem die Lymphknoten entfernt worden sind, ist und bleibt TABU.

deena3 24.08.2017 18:52

Blutentnahme am Arm mit entfernten Lymphknoten?
 
Hallo, ihr Lieben, im Zusammenhang mit einer Nierenfunktionsprüfung (rechts und links) sollte am linken und rechten Arm Blut entnommen und Kontrastmittel (?) gespritzt werden. Ich wehrte mich - fast erfolglos - gegen eine Blut-Entnahme und besonders das Spritzen von Kontrastmittel in den rechten Arm (Ablatio der rechten Brust 2006 und Entfernung von 21 - nicht befallenen - Lymphknoten). Ergebnis: Beim Einbringen von KM konnte ich mich durchsetzen, aber Blut wurde auch am rechten Arm entnommen. Gilt die Ärztewarnung immer noch, dass der betroffenen Arm grundsätzlich tabu ist für geschilderte Aktionen oder gibt es neue Erkenntnisse, die den Festlegungen aus 2006 wiedersprechen und die ich evtl. nicht kenne?
LG deena3

Norma 25.08.2017 00:35

AW: Blutabnahme am Arm, wo Lymphknoten entfernt wurden
 
Hm,
auch nach fast 16 Jahren (nach Diagnose) ist der betroffene Arm für jegliches "pieksen" TABU.
Bisher haben sich alle Ärzte daran gehalten, auch die, die nichts mit Onkologie zu tun haben. Der Hinweis meinerseits reichte immer aus.

LG
Norma

deena3 25.08.2017 14:14

AW: Blutentnahme am Arm mit entfernten Lymphknoten?
 
Zitat:

Zitat von Sandra1203 (Beitrag 1379986)
Hallo deena,

das klingt, als sei es für die Diagnostik wichtig gewesen!?

Ja, weil die Nierenfunktion der rechten und der linken Niere geprüft werden sollte. Wie der Befund (ohne Zugang rechts) aussehen wird, werde ich sehen. Blut wurde jedenfalls links und recht genommen.
Ich hatte seit 2006 kein Lymphödem und möchte mir natürlich auch keines einhandeln! Nach der Op war ich sehr diszipliniert und habe mindestens 2 Jahre den betroffenen Arm im Bett immer hoch gelagert und auf dieser Seite lange Zeit nie schwer getragen.
deena3

Karin55 25.08.2017 17:16

AW: Blutabnahme am Arm, wo Lymphknoten entfernt wurden
 
Hallo deena,

da ich - operiert 2000 - nie Probleme mit einem Lymphödem hatte und sich meine Ärzte anfangs bei vielen nachfolgenden OPs selten an meine Bitte gehalten haben, den anderen Arm zu nehmen, ist es mir heute egal. Ich hatte zum Glück keine Probleme anschließend. Das soll aber keine Entwarnung sein. Ich strecke aber bei Blutabnahmen (oder einer Chemo) den Arm aus, der gerade in der Nähe ist.

Karin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.