Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Brauche Erklärung, bitte! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=39595)

Gabriele 17.05.2009 15:31

Brauche Erklärung, bitte!
 
Hallo,

bin letztes Jahr brusterhaltend operiert worden, danach Bestrahlungen, jetzt Tamoxifen.
Habe mir meine Unterlagen noch einmal angesehen und folgendes entdeckt:

ER: reich; PR: reich; HER-2-neu: negative (DAKO-Skore:0)

Was heisst das?

Vielleicht kann mir das hier jemand erklären!

Mache mir halt Sorgen, da bei mir u.a. auch keine Blutuntersuchungen gemacht wird.

Liebe Grüße
Gabi

Zitronengras 17.05.2009 15:48

AW: Brauche Erklärung, bitte!
 
Das bedeutet, dass Dein Tumor Hormonrezeptoren hatte. Das bedeutet, dass Dein Tumor empfindlich auf Östrogen und Progesteron (weibl. Geschlechtshormone) reagiert und sich dadurch quasi ernährt. Das Tamoxifen verhindert das, einfach ausgedrückt.

HER2/neu negativ bedeutet, dass Dein Tumor keine Her2/neu-Rezeptoren hatte, was i.A. günstig ist. Wenn er diese Rezeptoren gehabt hätte, würdest Du jetzt Herceptin bekommen.

Aber was meinst Du mit Blutuntersuchungen???

Wenn Du in einem zertifizierten Brustzentrum behandelt worden bist, kannst Du Dich jederzeit wieder dahin wenden, wenn Du Fragen hast. Ansonsten ist auch Dein Gynäkologe ein guter Ansprechpartner.

bergmädel 17.05.2009 16:30

AW: Brauche Erklärung, bitte!
 
Zitat:

Zitat von Gabriele (Beitrag 727973)
ER: reich; PR: reich; HER-2-neu: negative (DAKO-Skore:0)

Was heisst das?

Hallo Gabi,

nochmal zum DAKO-Score: Bedeutet, dass Du mit einem von zwei gängigen Tests auf Her2-neu-Rezeptoren getestet wurdest, dem DAKO-Hercept-Test. Der andere ist der Fish-Test. Dass bei Dir keine derartigen Rezeptoren vorhanden sind, hat Zitronengras schon erklärt.

Zu den Blutuntersuchungen: Ich vermute, Du würdest Dir von Blutuntersuchungen in der Nachsorge Hinweise auf auf einen möglichen Fortschritt der Erkrankung erhoffen, bzw. die Beruhigung, dass nichts ist, wenn die Werte ok sind.
In der BK-Nachsorge können per Blutuntersuchung die Tumormarkerwerte für BK ermittelt werden. Diese Werte sind für die Mehrzahl der Frauen aussagekräftig, aber nicht für alle. Viele Ärzte verzichten in der Nachsorge auf die Bestimmung. Wenn Du sie aber unbedingt regelmässig messen lassen willst, hilft nur, sich einen Onkologen/Gynäkologen zu suchen, der die regelmässige Bestimmung in der Nachsorge durchführt. Diese Docs sind eher selten, aber es gibt sie.

Ausserdem besteht die Möglichkeit, Deinen Hormonspiegel an Östrogen und Progesteron im Blut testen zu lassen, um zu sehen, ob das Tamoxifen Deine Werte unter den Duchschnitt runtergefahren hat. Das fällt allerdings unter die sogenannten IGel-Leistungen, die selbst bezahlt werden müssen. Im verzeichnis der IGel-Leistungen beginnen die Hormonuntersuchen bei 31 €.

Ich habe in Deiner Vorstellung gelesen, dass Dir Deine Docs eine gute Prognose attestiert haben. Ich weiss, das ist keine Garantie, aber es ist eine gute Voraussetzung für Dich, hoffnungvoll in die Zukunft zu blicken, vergiss das nicht :).

LG, Sandra


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.