Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   TV-Tipp / Die Vitaminfalle (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=44852)

gitti2002 19.03.2010 12:45

TV-Tipp / Die Vitaminfalle
 
Vitaminpräparate / Nahrungsergänzung

Morgen | 13:05 http://www.texxas.de/tv/img/stations/logo208.gif betrifft: Die Vitaminfalle



Die Vitaminfalle


Zitat:
Mit Vitaminen tut man sich etwas Gutes. Und wer nicht genügend Obst und Gemüse isst, für den gibt es ja Ersatz in Form von Brausetabletten oder Pillen. Schon lang mahnen Wissenschaftler, dass dies so nicht stimmt: Kein Mensch braucht bei normaler Ernährung ergänzende Vitamine. Jetzt aber gibt es alarmierende neue Fakten: Immer mehr Studien zeigen, dass zu viel künstliche Vitamine sogar krank machen und Krebs auslösen können. Was ist dran an diesen Gefahren? Und drohen sie nur bei hochdosierten Brausetabletten oder auch schon durch Lebensmittel?
http://www.das-tv-programm.de/sender...EINS-PLUS.html

Auf PLUS EINS schon gesendet, auf folgenden Sendern kann man die Wiederholung sehen:

20.03.2010 | 13:05 http://www.texxas.de/tv/img/stations/logo208.gif betrifft: Die Vitaminfalle

21.03.2010 | 16:00 http://www.texxas.de/tv/img/stations/logo208.gif betrifft: Die Vitaminfalle

04.04.2010 | 10:02 http://www.texxas.de/tv/img/stations/logo208.gif betrifft: Die Vitaminfalle


http://www.texxas.de/tv/betrifft%253...-24318609.html

BarbaraO 19.03.2010 17:01

AW: TV-Tipp / Die Vitaminfalle
 
Für die, die diese Sendung nicht sehen oder empfangen können, oder die nicht warten mögen, habe ich hier einen Tipp:
http://www.youtube.com/watch?v=s1tw79mzqSI

Dies ist der erste Teil der Sendung. Die anderen könnt Ihr dann selbst anklicken.

Schlaumeiergrüße

HelmutL 20.03.2010 18:46

AW: TV-Tipp / Die Vitaminfalle
 
Da kann einem nur noch schlecht werden ...................... und nebenbei feststellen, mit welcher Vorsicht man Informationen aus dem I-Net geniessen sollte. Beispiel:

http://de.wikipedia.org/wiki/Radikal...n_der_Biologie

Im besonderen der Abschnitt "Radikale in der Biologie", Absatz 1 und 2


Gruss

Helmut

BarbaraO 20.03.2010 20:06

AW: TV-Tipp / Die Vitaminfalle
 
http://www.cosgan.de/images/more/schilder/155.gif Radikale gilt es nun einmal zu bekämpfen, lieber Helmut.

Eigentlich hat der Bericht für mich nicht viel Neues gebracht. Was mich nur wundert, ist die bedauerliche Tatsache, dass auch hier von einigen noch immer das Hohelied der Nahrungsergänzungsmittel gesungen wird, obwohl schon seit langer Zeit bekannt ist, dass das Zeug schaden kann und so gut wie keinen Nutzen bringt, es sei denn, man handelt damit.
Manchmal könnte ich schreien, wenn ich sowas höre und die Werbung sehe, auf die noch immer so viele angeblich aufgeklärte Menschen hereinfallen.
Mir dem Thema Gesundheit kann man so gut verdienen, ob nun in der Nahrungsindustrie mit der Extraportion Milöch in fetter überzuckerter Schokolade, mit Vitaminen zum Naschen und sonstigem Dünnsinn.
Nichts ist zu blöde, als dass nicht massenweise Kunden darauf hereinfallen.
Daraus kann man nur schließen, dass es das Kräutlein der Erkenntnis noch immer nicht gefunden hat. Aber das würde wahrscheinlich sowieso gleich mit Stumpf und Stiel ausgerottet werden. Schlecht fürs Geschäft.
Vielleicht schaltet die Hoffnung aber auch oft den Verstand aus. Bei Verzweiflung kann ich das sogar verstehen. Desto krimineller finde ich diese Machenschaften.

keinen Vitamin,- Selen,- Jod oder sonstigen Mangel habende Grüße


Birgit64 20.03.2010 20:15

AW: TV-Tipp / Die Vitaminfalle
 
Kann ich nur beipflichten. Meine Mutter hat mir gerade erzählt, dass eine ihrer Bekannten, mit der sie neulich frühstücken war, sage und schreibe 14 Kapseln dieser sogenannten Nahrungsergänzungsmittel über den Tag verteilt einnimmt. Und sicher ist sie nicht die einzige. Aber es wird ja schon Kindern suggeriert, dass Naschen gesund ist wenn es nur mit Vitaminen kombiniert wird.

Die Schokolade mit der Extraportion Milch esse ich zwar auch gelegentlich aber sicher nicht wegen der Milch.

Ebenfalls keinen Vitamin- oder Mineralstoffmangel habende Grüsse

BarbaraO 21.03.2010 19:41

AW: TV-Tipp / Die Vitaminfalle
 
Ich habe zum Thema Vitamine etwas richtig Dreistes gefunden.
Sendungen, die darüber aufklären, dass Vitamine auch schaden können, findet man nicht bei den Privatsendern, denn das könnte letztendlich die Werbekunden verärgern. Wenn man sich mal die Werbung anschaut, dann fällt schon auf, dass da viele "Gesundheitsmittelchen" angepriesen werden.

Dann gibt es aber sowas wie Pseudo-Aufklärungssendungen. Eine davon ist Welt der Wunder. Hier erfährt der Zuschauer Zusammenhänge, die er gar nicht vermutet hätte und fühlt sich so richtig gut infoemiert und ordentlich viel schlauer.
Ist das so? http://www.youtube.com/watch?v=rXWw2YKuYoA&feature=related

Aaaha! Künstliche Vitamine schaden also. Ja, wie logisch das erklärt wird.
Helfen tun einzig die natürlich hergestellten mit sekundären Pflanzenstoffen, die die Firma J***P*** in der Schweiz herstellt.
Wie plump ist das denn?
Ich möchte mal wissen, was so eine Sendung für den Hersteller kostet. Bessere Werbung gibt es wohl kaum.
Nebenbei wüßte ich auch gerne, für wie blöd die uns halten (oder lieber nicht?)
http://www.animaatjes.de/bilder/m/medizinisch/65.gif
kopfschüttelnde Grüße

Birgit64 21.03.2010 19:59

AW: TV-Tipp / Die Vitaminfalle
 
Hm, und wenn ich den Hinweis bei Stiftung Warentest dazu lese, dann enthalten die Produkte dieser Firma J...P... , die ja angeblich rein pflanzlich sind, auch Zusätze mit einer Extra-Vitamindosis.
Das Ganze ist eine einzige Werbesendung, die Produkte sind ja auch immer schön im Hintergrund eingeblendet. Eine 4-Monatsration kostet auch nur schlappe EUR 190,00.

Sich nicht für dumm verkaufen lassende Grüsse

BarbaraO 21.03.2010 20:48

AW: TV-Tipp / Die Vitaminfalle
 
Zitat:

Zitat von Birgit64 (Beitrag 875821)
Das Ganze ist eine einzige Werbesendung,....

Deshalb heißt sie ja auch Welt der Wunder, weil man sich da wundert, für wie dumm man verkauft werden soll.

sich aber über nichts mehr wundernde Grüße

Ilse Racek 22.03.2010 08:56

AW: TV-Tipp / Die Vitaminfalle
 
Hallo Ihr Lieben :winke:

Eigentlich ist zu o.a. alles gesagt, aber ich will noch eine kleine "Schote" anfügen:

Eine eigentlich sehr nette Frau der Rentnerband im Hallenbad ist ebenfalls Großverbraucherin von "Nahrungsergänzungsmitteln".

Da sie derzeit eine "seltsame Allergie" hat, stellte sie laut Überlegungen an, w a s sie noch nehmen könne...

.... sie ist erstaunlicherweise der Empfehlung einer Mitschwimmerin gefolgt und hat erst mal alle MultiVitamine, Säfte, Mineralien etc. in zur Seite gemacht..... und ist nun auf dem Wege der Besserung ;)

Es k ö n n t e einem dabei durchaus der Gedanke kommen, dass vielleicht eines der vielen Mittelchen an ihrem schlechten Befinden schuld war....

....oder alle zusammen :confused:


Gleichwohl will sie nun auf privater Basis untersuchen lassen, ob oder welchen Mangel sie haben könnte...


.... ist doch schon mal ein vernünftiger Ansatz - oder :shy: :rolleyes: ;)


Wunderbare Grüße :winke: :winke: :winke:

BarbaraO 22.03.2010 10:05

AW: TV-Tipp / Die Vitaminfalle
 
Zitat:

Zitat von Ilse Racek (Beitrag 875966)
Gleichwohl will sie nun auf privater Basis untersuchen lassen, ob oder welchen Mangel sie haben könnte...

Macht man sowas nicht per EEG?http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/o080.gif

Manche Menschen scheinen nur zufrieden zu sein, wenn ihnen was fehlt. Es heißt ja so schön: Niemand ist so gesund, dass ein Arzt nichts finden kann.
Und wenn der Arzt sich weigert, irgendwas zu diagnostizieren, dann gteht man eben zu einem Heilpraktiker. Irgendjemand findet schon was.
Ist gesund sein so schlimm? Ich wäre so gerne gesund.
Mensch Ilse, wie hältst du das bloß aus, Die sowas anzuhören?

Lieber Gruß

Dirk-Gütersloh 22.03.2010 11:43

AW: TV-Tipp / Die Vitaminfalle
 
Ilses Beitrag erinnert mich an die Reha. Da hatten sie auch einen Vortrag im Programm über Vitamine, NEMs etc. War auch recht voll im Seminarraum.

Der vortragende Oberarzt hat den Schwerpunkt nicht auf eine evtl. Unterversorgung gelegt ;) , sondern hat über die Anzeichen einer Überversorgung berichtet :tongue

Ich kann mich nicht mehr an alle Details erinnern (war in 2002), aber als er die Anzeichen einer Selenosis erwähnte, wurden einige Leute recht ruhig.


LG Dirk

BarbaraO 22.03.2010 13:35

AW: TV-Tipp / Die Vitaminfalle
 
Gute Güte Dirk, ich habe mir gerade mal die Bilder dazu angesehen.

Wenn man dann bedenkt, wie oft hier Selen empfohlen wird und geschluckt wird, ohne dass vorher ein Mangel festgestellt wurde (den es hier sowieso nicht gibt), dann kann einem Angst und Bange werden.

Interessant finde ich auch immer die Richt- und Grenzwerte, die für alles uns jedes festgelegt werden und wie es dazu kommt.
Es gibt sie für Selen, Jod, Vitamine und Radioaktivität. Nur.....niemand weiß, wie diese Werte wirklich sein müssen. Man empfiehlt einfach und wenn dazu noch ein weißer Kittel kommt, dann richtet sich der Mensch eben danach.

Nach Tschernobyl wurden die Grenzwerte für Radioaktivität jeden Tag nach oben korrigiert. Daran erinnere ich mich noch mit Grausen.

Liebe Grüße

Ilse Racek 23.03.2010 08:18

AW: TV-Tipp / Die Vitaminfalle
 
@Barbara :knuddel:

ich halte sowas ganz gut aus, weil während des Schwimmens:


1. man die Ohren nach Bedarf unter Wasser halten kann



2. man in Apotheken und Drogerien Ohrstöpsel erwerben kann

(diese können nach Bedarf für interessante Gespräche kurzfristig entfernt werden)



3. beim Schwimmen ein gewisser Entspannungszustand bei mir eintritt und ich

- gewissermaßen selbstherrlich - die plantschende Menschheit in Kampfschwimmer,
Tratschbasen, extrem Körperbewusste mit krampfhaft "eingezogenen" Bauchmuskeln und nicht
zuletzt therapeutisch Zappelnde (dazu rechne auch ich mich) einteilen kann ;)



@Dirk :knuddel:

ich kenne das auch - bei Warnungen vor einer gewissen Überdosierung an Nahrungsergänzungsmitteln bekommen manche "Beratungsresistenten" umgehend den ICH-HÖR-DIR-JETZT-EINFACH-GAR-NICHT-MEHR-ZU-Blick ;)



Liebe Grüße :winke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.