Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hirntumor (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Tumor im Hirnstamm/Verdacht auf Astrozytom II/III Grades (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=46128)

flowerpower 05.06.2010 17:08

Tumor im Hirnstamm/Verdacht auf Astrozytom II/III Grades
 
Hallo liebe Nutzer,
ich bin ganz neu hier und würde gerne wissen ob es weitere derart Betroffene gibt. Vor zwei Wochen wurden bei mir aufgrund starker Doppelsichtigkeit (links) weitere Untersuchungen MRT, Spektroskopie... angestellt. Als Ursache wurde eine Rauforderung im Hirnstamm gefunden, die möglicherweise ein Astrozytom sein könnte. Zur weiteren Abklärung soll nun eine Biopsie gemacht werden. Wer hat Erfahrungen in Heidelberg oder in Frankfurt gemacht und möchte davon berichten?
Ich würde mich über baldige Antworten freuen.

Liebe Grüße,

flowerpower

matumaini 15.06.2010 21:36

AW: Tumor im Hirnstamm/Verdacht auf Astrozytom II/III Grades
 
Hallo flowerpower

Auch ich bin ganz neu hier, bei mir wurde am 25.5. ein Tumor per MRT am Hirnstamm gefunden.
Am 26.05. wurde gleich eine Biopsie gemacht. Ergebnis war ein pilozytisches Astrozytom WHO-Grad I.
Seit 09.06.2010 habe ich nun zwei Jod125-Seeds in meinem Tumor und sitze nun wieder hier Zuhause in der Hoffnung dass alles gut geht. Bis heute habe ich keinerlei Beschwerden oder zusätzliche Symptome zu verzeichnen.
Ich hoffe das bleibt bis zum 9.07. so, dann sollen die Strahler wieder entfernt werden.
Ich habe das ganze in der Uni-Klinik Freiburg machen lassen, kann Dir deshalb nur meine Erfahrung von Freiburg nennen. Ich hatte von der ersten Sekunde an das Gefühl in den besten Händen zu sein und das ist sehr wichtig, egal bei welchem Arzt man ist, das Vertrauen muss da sein.

Allzeit gute Befunde und liebe grüße an alle

Gerhard

sommerpöschen 23.06.2010 13:02

AW: Tumor im Hirnstamm/Verdacht auf Astrozytom II/III Grades
 
Hallo Flowerpower

Ich bin auch neu hier. Ich habe die Diagnose Anaplastisches Astozytom WHO III des Hirnstammes seit dem 2.11.2009. Es hat bei mir auch mit Doppelbildern angefangen.

Ich war in der Uniklinik Köln zur Biopsie.Das ist alles gut verlaufen. Bis jetzt habe ich eine Strahlentherapie hinter mir,die sehr gut an geschlagen hat.
Ich wünsche Dir alles alles Gute.


Liebe Grüße sommerpöschen

Auntie Little 07.07.2010 11:57

AW: Tumor im Hirnstamm/Verdacht auf Astrozytom II/III Grades
 
Hallo Flowerpower,

tut mir leid, Dich hier im Kreis willkommen heißen zu müssen.

Heidelberg geniest einen guten Ruf. Drück Dir die Daumen, dass alles gut geht.

Liebe Grüße
Birgit

Blitz0601 08.11.2010 20:19

AW: Tumor im Hirnstamm/Verdacht auf Astrozytom II/III Grades
 
Ich reihe mich mal ein.
Ich bin vor 3 Jahren umgefallen. einfach so. Da kam ich ins KH und 4 Tage später lag ich unterm Meser. Biopsie. Da hat man auch ein Astrocytom festgestellt. Gesagt hatten sie : Grad 2. Dann hat meine Neurologin mich nach Hamm Heessen in die <klinik überwiesen, weil da ein Arzt ist, der sich mit sowas auskennt und sowas auch Operieren kann.Nun muss ich dazu sagen, dass ich über einem Jahr gar nichts bekommen hatte. leider. Ich hätte mal sofort nach Hamm gehen sollen. aber da wusste ich es ja nicht anders. Das einzige was ich machen musste ständig ins MRT. Und beobachten lassen.Als ich dann in Hamm war, hat der Arzt mir dann gesagt, dass er das operiren könne. und mich aufgeklärt darüber.
Ich natürlich mein Köfferchen gepackt. Und dann war es soweit. Die OP ist sehr gut verlaufen.-Keine ausfälle gehabt. Dann hab ich bestrahlung und Chemo (Themodalkapseln)bekommen. Beides gleichzeitig. Das war heftig.
würd ich nicht nochmal machen. Leider hat sich vor ein paar Wochen ein neuer Tumor gebildet. Also das ganze nochmal von vorn. KH, OP, aber zum Glück keine Bestrahlung mehr. Jetzt habe ich Chemokapseln im Kopf. Cortison nehm ich auch noch. So sehe ich auch aus. Ich bin aber zum Glück schon am absetzten. ich hab die volle cortisonmenge so 3 Wochen nehmen müssen.
ich hoffe ich konnte euch ein wenig weiterhelfen.
wenn noch fragen dazu sind beantworte ich sie gern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.