Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Hautarzt oder Chirurg bei Basiliom? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48379)

Briele 29.10.2010 10:18

Hautarzt oder Chirurg bei Basiliom?
 
Guten Morgen,

Mein Mann hat seit 13 Jahren Krebs – Prostatakrebs, nun im sechsten Jahr mit Knochenmetastasen.

Sein Hautarzt hat am Kopf ein Basiliom festgestellt, sagt, er sei sicher daß es eines sei und am 10. November soll es heraus geschnitten werden.

Wird so ein Eingriff vom Hautarzt gemacht, nicht von einem Chirurgen? Darf ich um Eure Meinung bitten?

Danke und freundliche Grüße von Briele

Briele 29.10.2010 16:25

AW: Hautarzt oder Chirurg bei Basiliom?
 
..... eine Ergänzung zu meinem ersten Beitrag: .....

Mein Mann war am Dienstag bei seinem Hautarzt um ihm die Stelle am Kopf zu zeigen, die verkrustet war. Der Arzt hat diese Kruste abgetragen, mikroskopisch untersucht, seine Vermutung geäußert und ein Pflaster aufgeklebt.

24 Stunden später ging es ihm grottenschlecht, Schüttelfrost, hohes Fieber. Der herbeigerufene Arzt diagnostizierte eine Weichteilentzündung - ein Erysipel. Das Antibiotikum hat gegriffen, das Fieber ist weg und er soll noch weitere 10 Tage das Mittel einnehmen.

Der Hausarzt hat (auch auf Nachfragen) eher vage gemeint, den Eingriff vielleicht bei einem anderen Hautarzt machen zu lassen. Meine österreichische Freundin mußte sich schon mehrmals Basiliome heraus operieren lassen und ist dafür immer bei einem Chirurgen. Mein Mann tendiert eher dazu bei seinem Hautarzt zu bleiben.

Daher meine Frage hier und ich hoffe es kann mir jemand antworten.
Danke
Briele

HeikesFreundin 29.10.2010 23:43

AW: Hautarzt oder Chirurg bei Basiliom?
 
Hm - es hat ja jeder Arzt so sein Fachgebiet ...
aber es gibt ja auch Hautärzte die Chirurgie gelernt haben - vielleicht sollte man
das mal hinterfragen?

Mein HAUSarzt hat auch gerne mal zum Skalpell gegriffen, ohne dass er es weiterführend gelernt hat ...

Vielleicht sollte man den Chirurgen operieren lassen und das Präparat dann vom Hautarzt begutachten lassen.
Ich würde es, glaube ich, so machen.

gilda2007 30.10.2010 00:15

AW: Hautarzt oder Chirurg bei Basiliom?
 
Zitat:

Zitat von HeikesFreundin (Beitrag 975350)
Vielleicht sollte man den Chirurgen operieren lassen und das Präparat dann vom Hautarzt begutachten lassen.
Ich würde es, glaube ich, so machen.

Nun, egal ob Chirurg oder Hautarzt, die Histologie wird vom Pathologen gemacht. Mein Vater ließ sich das Basiliom vom Hautarzt entfernen. Auch ich würde mich an meinen Hautarzt wenden, der aber auch jahrelang an der Charite operiert hat. Hautärzte haben normalerweise Operationserfahrung. Wie das nun beim Arzt deines Vaters ist,Briele, kann natürlich niemand hier beurteilen.

Warum fragt ihr nicht einfach nach, wieviele solcher Operationen er im Monat/Jahr durchführt? Das fragt man doch meist vor einer Operation.

Alles Gute
Gilda

der_weg 30.10.2010 00:34

AW: Hautarzt oder Chirurg bei Basiliom?
 
Hallo Briele,

das ist schon alles richtig.

Dermatologie ist auch zum Teil ein chirurgisches Fach.

Die Ausbildung als Dermatologe beinhaltet sowohl operieren von Hauttumoren, also auch die nicht-operativen Sachen, die der Hautarzt so macht.

Die stehen in der Ausbildung genauso im OP wie die Chirurgen, nur dass sie eben nur Haut Sachen operieren.

Briele 30.10.2010 13:05

AW: Hautarzt oder Chirurg bei Basiliom?
 
..... recht herzlichen Dank für die Antworten an:

@Heikes Freundin
@gilda 2007
@der weg

und alles Gute für Euch.

liebe Grüße
Briele


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.