Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Adenokarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=52879)

Blümli 29.09.2011 18:14

Adenokarzinom
 
Hallo,
ich habe hier schon soviel nachgelesen,was mir auch sehr geholfen hat.Aber ein paar Fragen hätte ich trotzdem noch.
Bei meinem Mann 59 Jahre,wurde vor ca. 10 Wochen durch Zufall beim CT ein Schatten auf der Lunge entdeckt.
Dann ging die Metastasen Suche los,Gott sei Dank keine zufinden.Bei der OP vor 6 Wochen wurde dann der linke obere Lungenlappen entfernt.
Die Diagnose,Lungenkarzinom linker Oberlappen G 2 pT4 (3,6cm;Infiltrationdes Mediastinums)L1 V1 PnO (0/35)cMO
Adhäsionen der Pleura
Histologie,Adenokarzinom
Ich kann damit leider nicht viel anfangen,denn ich verstehe nicht alles.Vielleicht kann mir jemand helfen.
Liebe Grüsse
Blümli

Jiska 30.09.2011 09:22

AW: Adenokarzinom
 
Hallo Blümli,

ersteinmal willkommen hier im Forum, auch wenn der Anlass kein schöner ist.

Ich versuch mal etwas Licht in Dunkel zu bringen:

Zitat:

G 2
entspricht der Bösartigkeit der Zellen. Dabei unterscheidet man zwischen G1 - G4. G1 ist dem Ursprungsgebiet sehr ähnlich aber schon verändert, G2 ist dem Gebiet ähnlich aber haben schon wesentlich andere Strukturen als die des Ursprungsgebiets. G3 = besitzen noch Ähnlichkeit sind aber schon sehr verändert. G4 haben kaum noch Ähnlichkeiten.

Zitat:

pT4
heißt:Tumor jeder Größe mit Infiltration bei Deinem Mann ist es wohl das Mediastinum.

http://www.krebs-webweiser.de/Wir-ue...ungenkrebs.pdf
Zitat:

Infiltrationdes Mediastinums
beschreibt: Das Eindringen fester oder flüssiger Substanz in das Mediastinum (Mittelfell-in der Brusthöhle senkrecht verlaufender Gewebsraum)

Zitat:

L1
bedeutet, dass Tumorzellen in den Lymphgefäßen nachgewiesen wurden, aber bitte nicht verwechseln mit den Lymphknoten.

Zitat:

V1
beschreibt die tumorableitenden Venen. Es heißt aber nicht das diese mit Zellen befallen sein müssen.

Ich hoffe, ich konnte Dir Deine Fragen etwas aufschlüsseln.

Dir und Deinem Mann alles Gute

Blümli 06.10.2011 12:13

AW: Adenokarzinom
 
Hallo Jiska,
entschuldige ich konnte dir leider nicht früher antworten.Mein Mann macht zur Zeit eine Rheha,da er zu schwach für die Chemo war.Ich war eine Woche dort bei ihm.
Vielen Dank für deine Antwort du hast mir sehr geholfen.
Mir wurde jetzt auch klar,dass die Diagnose gar nicht so gut ist wie ich dachte.
Die ganze Zeit nahm ich an der Tumor wurde zufällig,Gott sei Dank frühzeitig, weil noch keine Metastasen vorhanden entdeckt.Bei der OP wurde alles großzügig entfernt,vorsichtshalber noch Chemo und alles ist wieder gut.
Ich hab mir wohl was vorgemacht.
Weißt du vielleicht wie man das Statium erkennt und wie die Überlebenschance
von meinem Mann mit der Diagnose ist.
MfG Blümli

Blümli 07.10.2011 12:31

AW: Adenokarzinom
 
Hallo,
natürlich freue ich mich auch über andere Zuschriften,nicht nur von Jiska
Vielleicht kann der ein oder andere mir auch einen guten Rat geben,denn meinem Mann gehts immer noch nicht richtig gut.Er bekommt auch noch rund um die Uhr Sauerstoff.Seine Sauerstoffsättigung am Finger gemessen liegt unter 50%.Er hat immer noch Schmerzen,auch nachts wird er wach wegen Schmerzen.
Ich hab jetzt auch Angst,dass er die Chemo nicht rechtzeitig oder gar nicht machen kann.Wieviel Zeit darf denn verstreichen zwischen OP und der adjuvanten Chemotherapie.
War schon mal jemand in der gleichen Lage und kann mir schreiben,wie das bei ihm o. ihr gehändelt wurde.
Ich hab halt auch ein schlechtes Gewissen,weil ich die Diagnose bisher gar nicht so richtig begriffen hatte.

LG Blümli

Jiska 07.10.2011 15:59

AW: Adenokarzinom
 
Hallo Blümli,

ich hoffe, Deinem Mann geht es bald wieder besser.

Nun zu Deinen Fragen:
Zitat:

Weißt du vielleicht wie man das Statium erkennt
Diese Frage hast Du doch in Deinem ersten Post schon beantwortet.

Zitat:

Die Diagnose,Lungenkarzinom linker Oberlappen G 2 pT4
Dein Mann befindet sich im Stadium 4.

Zu den von Dir erfragten Überlebenschancen: Da kann kein Mensch adäquat drauf antworten. Vielleicht ist das auch gut so.

Ich würde versuchen mit dem Arzt Deines Mannes zu sprechen, er kennt alle Befunden und Deinen Mann. Er kann Dir am ehesten eine Prognose nennen.

Nur würde ich mich nicht versteifen, auch Ärzte können sich irren...zum Positiven, aber auch zum Negativen, wie schon geschrieben jeder Mensch reagiert anders.

Bzgl. der Schmerzen sollte Dein Mann schnellstens mit den Ärzten reden, damit er etwas dagegen bekommt.


Ich schicke Dir ein Kraftpaket und liebe Grüße zum Wochenende

Gabrieleli 07.10.2011 18:14

AW: Adenokarzinom
 
Liebe Jiska,

Bitte mach doch Blümlis Mann nicht kränker als er ohnehin schon ist.
Die T- Stadien sagen etwas über die Größe des Tumors aus. Mehr nicht.

Erst das vorhanden sein von Fernmetastasen rechtfertigt Stadium 4. Und Blümli schreibt ja das keine gefunden worden wären.

Ich möchte da nicht kritisieren, aber ich möchte auch nicht das da jemand ganz konfus gemacht wird.

Lieben Gruß

Gabriele

andrea44 07.10.2011 21:37

AW: Adenokarzinom
 
Hallo Gabriele
Ich bin ja noch nicht lange hier bei Euch im Forum.
Aber ich möchte mich Deiner Meinung anschließen.
So habe ich das auch verstanden,das T steht für Tumor.
Was G und P bedeutet weiß ich nicht.
Ich denke wir alle brauchen Hoffnung und Zuversicht...
Das soll aber keine Kritik an andere sein...
Und Dir Blümle und Deinem Mann wünsche ich alles Gute und ein dickes Kraftpaket
und immer dran denken,der Glaube versetzt Berge
Ich lese immer bei Mouse:Adeno inoperabel,Das macht mir ganz viel Hoffnung,die ich auch brauche.
liebe Grüße Andrea
:winke::winke:

Gabitirol 08.10.2011 15:41

AW: Adenokarzinom
 
So wie ich das lese,sieht diese Diagnose doch gar nicht so schlecht aus.
Zwieschen OP und adjuvanter Chemo sollen nicht mehr als höchstens 6 Wochen liegen,so sagte es der Onkologe zu uns.
Meinem Mann wurde der untere linke Lungenlappen operiert.Er hatte pT2 N0M0.
Nach 4 Wochen bekam er 4 Zyklen adjuvante Chemo.Es kamen dann noch einige Kleinigkeiten dazu(Nierenkarzinom,auch operiert) Diabetes ist aber wieder ok.Es geht ihm heute sehr gut und am 18.10.2011 darf er nun endlich zur Reha.
Wünsche dir und deinem Mann alles Gute.

LG gabi

Jiska 08.10.2011 17:51

AW: Adenokarzinom
 
Hallo Gabrielili,

Zitat:

Erst das vorhanden sein von Fernmetastasen rechtfertigt Stadium 4. Und Blümli schreibt ja das keine gefunden worden wären
Du hast vollkommen recht. Ich http://www.smileygarden.de/smilie/Sc...e_girl_171.gif habe überlesen, dass keine Fernmetastasen vorhanden sind.

Danke, dass Du das richtig gestellt hast.

@ Blümli


Ich hoffe, dass es Deinem Mann besser geht und er bald seine Chemo bekommt.

Euch allen ein erholsames Wochenende

Blümli 09.10.2011 19:41

AW: Adenokarzinom
 
Hallo,
vielen Dank euch allen,für die lieben Wünsche
@ Jiska
da ich Gabrielelis Posting auch gleich gelesen habe,war der Schreck über Stadium 4 nicht ganz so schlimm.Du hast mir sehr geholfen bei der ganzen
Aufschlüsselung.
@ Gabrieleli
danke daß du mit gelesen hast.
@Andrea
danke für den Hinweis auf die Seite von Mouse,es dauert etwas bis ich mich
eingelesen habe.
@ Gabi
das mit den 6 Wochen hatte ich auch noch im Kopf.Da jetzt die Reha aber verlängert wurde,weil er halt einfach noch nicht auf der Höhe ist, ist die Zeit lange um.Der Arzt meinte er würde so keine Chemo durchstehen,erst muß er körperlich fit sein,was ich ja auch verstehen kann.Ich hab halt Angst ,daß es für eine adjuvante Chemo dann zuspät ist.Bis er nach Hause kommt sind schon 8 Wochen um.
Die Diagnose L1 u. V1 macht mir halt Sorgen.
Liebe Grüsse
Blümli
Ich hoffe ihr hatte ein ruhiges,erholsames Wochenende

Zylle 12.10.2011 10:59

AW: Adenokarzinom
 
Hallo,
habe mich nun doch hier angemeldet, in der Hoffnung etwas Licht ins Dunkle zu bringen. Bei meinem Schwiegervater wurde am 12.09. festgestellt, das er im Körper verteilt einige Knochenmetastasen hat. Er kam daraufhin eins K.H., wo nach ca. 2 Wochen Lungenkrebs ( Adenokarzinom G3 ) erkannt wurde. Ein Schock!!!!! Lungenkrebs mit Fernmetastasen ist für mich eigentlich Stadium 4 ( Endstadium????? ) G3 ist auch nicht wirklich gut! Oder????
Er hat am 27.09. seine erste Chemo hinter sich. Aber seitdem geht es nur noch bergab!!!!! Die ersten zwei Tage ging es ihm richtig gut. Aber dann hat er sich nur noch übergeben. So das wir ihn am 30.09. zurück ins K.H bringen mußten. Dort ging es Ihm trotz diverser Medikamente bis 06.10. immer noch schlecht. Am 08.10. wurde er entlassen, und es ging ihm recht gut. Kaum zu Hause ging es am nächsten Tag wieder abwärts. Mit Übelkeit, Schwindel und mattigkeit. Lange mußte er nicht auf das übergeben warten, und ist heute wieder auf dem Weg ins Krankenhaus. Sind mit unserem Latein am Ende!!!! Ich denke eine Chemo soll nicht nur Lebensverlängernd sein, sonder auch Lebensqualitäts bessernd???? Davon kann aber keine rede sein. Soll das jetzt immer soweiter gehen????? Er überlegt schon die nächste Chemo ( 18.10. ) nicht mehr zu machen. Was sollen wir nur tun?????

Lg Zylle


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.